31.12.2012 Aufrufe

26 41 www.diekueche-hermannsburg.de - Gemeinde Faßberg

26 41 www.diekueche-hermannsburg.de - Gemeinde Faßberg

26 41 www.diekueche-hermannsburg.de - Gemeinde Faßberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 08/2012 – 9 – <strong>Faßberg</strong><br />

Öffnungszeiten <strong>de</strong>r offenen Jugendarbeit<br />

in <strong>de</strong>r Pappschachtel<br />

Montags und dienstags von 15:00 Uhr - 17:30 Uhr mit Kerstin<br />

Kommen kann je<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Lust hat, egal ob 6 Jahre alt o<strong>de</strong>r schon 16<br />

Jahre alt.<br />

Weitere Öffnungszeiten sind geplant und wer<strong>de</strong>n nach Festlegung veröffentlicht.<br />

Wer im Jugendzentrum gern noch eine Gruppe anbieten<br />

möchte, sei es für kurzfristige AG`s o<strong>de</strong>r dauern<strong>de</strong> Angebote, kann<br />

sich gern mit <strong>de</strong>r Jugendpflegerin Kerstin Barsch in Verbindung setzen,<br />

Tel.: 05055 597-36.<br />

Im Auftrag<br />

Kerstin Barsch<br />

Gemein<strong>de</strong>jugendpflegerin<br />

Betriebsführung Celle, Sprengerstraße 2, 29223 Celle<br />

ist für die Abwassersammlung/-reinigung in folgen<strong>de</strong>n Gebieten zuständig:<br />

Gemein<strong>de</strong>: <strong>Faßberg</strong>, Unterlüß, Winsen (Aller), Wietze,<br />

Hambühren<br />

Samtgemein<strong>de</strong>: Esche<strong>de</strong>, Flotwe<strong>de</strong>l, Lachendorf<br />

Bei Störungen im Abwassernetz ist das technische Personal <strong>de</strong>r Kläranlagen<br />

während <strong>de</strong>r ortsüblichen Arbeitszeit für <strong>de</strong>n Bereich <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong><br />

<strong>Faßberg</strong> zu erreichen:<br />

Kläranlage <strong>Faßberg</strong><br />

An <strong>de</strong>r L 280, 29328 <strong>Faßberg</strong><br />

Tel.: 051<strong>41</strong> 164510, Fax: 051<strong>41</strong> 164511<br />

Für Störungsmeldungen bei Abwesenheit <strong>de</strong>s Kläranlagenpersonals<br />

bzw. nach Dienstschluss können Sie Ihre Nachricht an die ständig besetzte<br />

Netzleitstelle <strong>de</strong>r SVO Energie GmbH, Celle, unter <strong>de</strong>r Telefonnummer<br />

0800 7864357 weitergeben, die dann <strong>de</strong>n Bereitschaftsdienst<br />

informiert.<br />

Die Geschäfts- und Betriebsführung ist während <strong>de</strong>r ortsüblichen Arbeitszeit<br />

wie folgt zu erreichen:<br />

Geschäftsführung<br />

Verbandsgeschäftsführer Fritz Kiemann ......................... 051<strong>41</strong> 16-4584<br />

Sprengerstraße 2, 29223 Celle ............................... Fax: 051<strong>41</strong> 16-4500<br />

Betriebsführung<br />

im Gebäu<strong>de</strong> <strong>de</strong>r SVO Energie GmbH ............................. 051<strong>41</strong> 16-4581<br />

Sprengerstraße 2, 29223 Celle ................................ Fax: 051<strong>41</strong> 16-4500<br />

................................................................................E-Mail: AVM@svo.<strong>de</strong><br />

Allg. Verwaltung, Grundstücks- und Vertragsangelegenheiten, Personalwesen,<br />

Rechtsangelegenheiten, Öffentlichkeitsarbeit<br />

• Ulrike Kramer - Verwaltungsleitung - ......................... 051<strong>41</strong> 16-4591<br />

• Stephanie Beyer ....................................................... 051<strong>41</strong> 16-4592<br />

Planung/Betreuung von Kläranlagen und Kanalnetz,<br />

Abwasserpumpwerk/Pumpentechnik<br />

• Dipl.-Ing. Gerd-Rüdiger Eichel-Bilke ......................... 051<strong>41</strong> 16-4580<br />

- Technische Leitung -<br />

Beitrags- und Gebührenangelegenheiten,<br />

Zweitwasserzähler<br />

• Christian Wolf ............................................................ 051<strong>41</strong> 16-4590<br />

• Helga Schaprian ........................................................ 051<strong>41</strong> 16-4593<br />

Abwasserabgaben, Fäkalschlammgebühren,<br />

Kleinkläranlagen, Klärschlammverwertung,<br />

Beschaffung Technik<br />

• Armin Beck ................................................................ 051<strong>41</strong> 16-4594<br />

Rechnungswesen, Son<strong>de</strong>rkun<strong>de</strong>n<br />

• Beate Steudte ............................................................ 051<strong>41</strong> 16-4581<br />

Entwässerungsanträge, Kanalreinigung,<br />

-sanierung, Indirekteinleiterüberwachung<br />

• Peter Graf .................................................................. 051<strong>41</strong> 16-4582<br />

Geografisches Informationssystem (GIS)<br />

• Günter Lautner ........................................................... 051<strong>41</strong> 16-4583<br />

Programmvorschau<br />

bis September 2012<br />

29.05. Zeitzeugen erzählen<br />

19:00 Uhr „Unterwegs…“<br />

Historische Wassermühle Mü<strong>de</strong>n Dorrit Gribkowski<br />

20.06. Aus <strong>de</strong>m Leben und Arbeit als Ärztin<br />

19:00 Uhr in <strong>de</strong>r Zentralafrikanischen Republik<br />

Historische Wassermühle Mü<strong>de</strong>n Frau von Oertzen<br />

31.08.<br />

19:00 Uhr Ge<strong>de</strong>nkveranstaltung zum 150.<br />

Historische Wassermühle Mü<strong>de</strong>n Geburtstag von Felicitas Rose<br />

Ausstellung bis 03.10.2012<br />

21.09. Sommerausklang auf <strong>de</strong>m<br />

18:00 Uhr Tewes-Hof in Willighausen<br />

Än<strong>de</strong>rungen vorbehalten<br />

Die Gemein<strong>de</strong>bücherei <strong>Faßberg</strong><br />

ist am 07. und 08 Mai 2012 geschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!