31.12.2012 Aufrufe

KLETTERGARTEN TURNSAAL - pro.kphvie.at

KLETTERGARTEN TURNSAAL - pro.kphvie.at

KLETTERGARTEN TURNSAAL - pro.kphvie.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lehrwarteausbildung - Sportklettern 13<br />

• Abseilen<br />

M<strong>at</strong>erialbedarf:<br />

Langbank, Bandschlingen, Karabiner, Abseilgerät, Klettergurt, Kletterseil,<br />

Spanngurte/Sprungseile, Kasten, kleiner Kasten<br />

Die Langbank wird in Überkopfhöhe in die Reckstange eingehängt und gesichert. Der<br />

Absprungbereich wird mit M<strong>at</strong>ten abgesichert. Kleiner Kasten und Kasten werden als<br />

Aufstiegshilfe aufgebaut (Kastenlandschaft). Ein To<strong>pro</strong>pe wird an einer Reckstange<br />

eingerichtet und eine Standpl<strong>at</strong>zsicherung (Bandschlinge und Karabiner) an einer Reckstange<br />

befestigt.<br />

Übung:<br />

- vor der Langbank stehen und in das Seil des To<strong>pro</strong>pe einbinden; die Bank hochsteigen<br />

(Reibungsklettern); oben angekommen das Seil nachziehen und 'abseilen'<br />

- die Langbank ersteigen und oben in die Standpl<strong>at</strong>zsicherung einhängen; das Kletterseil<br />

einbinden, die Standpl<strong>at</strong>zsicherung lösen und 'abseilen'<br />

- vor der Kastenlandschaft in das Kletterseil einbinden und über die Kastenlandschaft zur<br />

Bank klettern; oben angekommen, das Seil nachziehen und über die schräge Bank abseilen<br />

- Kastenlandschaft erklimmen und oben auf der Bank die Standpl<strong>at</strong>zsicherung einhängen; in<br />

das Seil einbinden, Standpl<strong>at</strong>zsicherung lösen und über die Langbank abseilen<br />

© Peter Mitmannsgruber NÖ Landessportschule 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!