31.12.2012 Aufrufe

nukleosidanaloger Reverse Transkriptase Hemmer - repOSitorium ...

nukleosidanaloger Reverse Transkriptase Hemmer - repOSitorium ...

nukleosidanaloger Reverse Transkriptase Hemmer - repOSitorium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

3 EXPERIMENTELLER TEIL 57<br />

3.1 MATERIAL 57<br />

3.1.1 PRÜFMATERIAL 57<br />

3.1.2 PRÜFSUBSTANZEN 57<br />

3.1.3 GERÄTE 57<br />

3.1.4 PROGRAMME 58<br />

3.2 METHODE 58<br />

3.2.1 INKUBATION 58<br />

3.2.2 APPLIKATION DER PRÜFSUBSTANZEN ÜBER DIE LUFTKAMMER 59<br />

3.2.3 BLUTENTNAHME 59<br />

3.2.4 BLUTAUSSTRICHPRÄPARATE 62<br />

3.2.5 AUSWERTUNG („SCORING“) DER BLUTAUSSTRICHPRÄPARATE 62<br />

3.2.6 SELBSTKALIBRIERUNG 64<br />

3.2.7 HET-MN-STANDARD OPERATING PROCEDURE (SOP) 65<br />

4 ERGEBNISSE 69<br />

4.1 PYRIMIDINANALOGA 69<br />

4.1.1 ZIDOVUDIN (AZT) 69<br />

4.1.2 STAVUDIN (D4T) 70<br />

4.1.3 ZALCITABIN (DDC) 71<br />

4.1.4 LAMIVUDIN (3TC) 72<br />

4.2 PURINANALOGA 74<br />

4.2.1 DIDANOSIN 74<br />

4.3 KOMBINATIONSVERSUCH 75<br />

4.3.1 ZIDOVUDIN (AZT) – DIDANOSIN (DDI) 75<br />

4.4 INTERNE SELBSTKONTROLLE 76<br />

4.5 HISTORISCHE KONTROLLEN 77<br />

4.5.1 NEGATIVKONTROLLE 77<br />

4.5.2 POSITIVKONTROLLE 79<br />

5 DISKUSSION 81<br />

II

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!