31.12.2012 Aufrufe

Bericht - Volksbank-Jestetten

Bericht - Volksbank-Jestetten

Bericht - Volksbank-Jestetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5. Zusammenfassende<br />

Beurteilung der Lage<br />

Die Auswirkungen der Finanzmarktkrise haben<br />

sich im Laufe des ersten Halbjahres 2009 sehr<br />

stark beruhigt und führten zu deutlichen Kurserholungen<br />

im Bereich der Eigenanlagen. Die<br />

Vermögens- und Finanzlage unseres Hauses ist<br />

geordnet. Die Zahlungsbereitschaft war jederzeit<br />

gegeben. Die Bewertung aller Vermögenswerte<br />

und Verbindlichkeiten erfolgte nach han-<br />

III. Vorgänge von besonderer Bedeutung<br />

nach dem Schluss des Geschäftsjahres<br />

delsrechtlichen Grundsätzen. Zur Deckung von<br />

Risiken wurde in angemessenem Umfang Vorsorge<br />

getroffen. Das Zinsergebnis stellt uns zufrieden,<br />

das erreichte Provisionsergebnis, unter<br />

der Berücksichtigung einiger Sonderfaktoren,<br />

ebenfalls.<br />

Mit dem erzielten Jahresüberschuss sind wir zufrieden.<br />

Das Ergebnis erlaubt eine ordentliche<br />

Erhöhung und Dotierung der Rücklagen, sowie<br />

die Ausschüttung einer über dem Durchschnitt<br />

liegenden Dividende an unsere Mitglieder.<br />

Vorgänge von besonderer Bedeutung nach Ende des Geschäftsjahres sind nicht aufgetreten.<br />

IV. Voraussichtliche Entwicklung (Prognosebericht)<br />

Nach den derzeitigen bekannten <strong>Bericht</strong>en der<br />

Wirtschaftsforschungsinstitute und den vorliegenden<br />

Wirtschaftsindikatoren ist derzeit und<br />

im gesamten Jahr 2010 weiterhin von einer leichten<br />

Erholung der Finanz- und Kapitalmärkte auszugehen.<br />

Gegenüber dem Geschäftsjahr 2009<br />

bleibt weiterhin abzuwarten, inwieweit sich die<br />

negativen Auswirkungen der Finanzmarktkrise in<br />

unserem Geschäftsgebiet auswirken. Nach dem<br />

derzeitigen Stand unserer Kenntnisse gehen wir<br />

nicht davon aus, dass es zu einem Anstieg von<br />

Insolvenzen und der Arbeitslosenquote kommt.<br />

Daraus resultierend rechnen wir auch nicht mit<br />

größeren Kreditausfällen.<br />

Aufgrund unserer lokalen Ausrichtung und deren<br />

Besonderheiten im deutsch-schweizerischen<br />

Grenzgebiet gehen wir weiterhin nur von einem<br />

begrenzten konjunkturellen Einfluss der sich abschwächenden<br />

Finanzmarktkrise aus. In unseren<br />

Planungen für die bilanziell relevanten Größen des<br />

Kredit- und Einlagengeschäfts gehen wir deshalb<br />

von moderaten Zuwächsen für die Jahre 2010 und<br />

2011 aus. Im Bereich des Kundenanlagevolumens<br />

rechnen wir aufgrund des starken Schweizer Frankens<br />

und trotz der steuerlichen Auseinandersetzungen<br />

zwischen den Ländern Deutschland und<br />

Schweiz mit weiteren moderaten Mittelzuflüssen<br />

aus dem Schweizer Raum.<br />

Die bilanziellen Kundenforderungen in 2010, und<br />

auch darüber hinaus, wollen wir analog dem Be-<br />

richtsjahr in unserem Geschäftsgebiet weiter ausbauen.<br />

Standardisierte und effizienter gestaltete<br />

Geschäftsprozesse werden dabei für weiteres<br />

gesundes Wachstum sorgen. So unterstellen wir<br />

für 2010 insgesamt ein bilanzielles Wachstum von<br />

1,0 %. Nach unserer Planung erwarten wir in 2010<br />

keinen deutlichen Zinsanstieg, allenfalls im Herbst<br />

dieses Jahres eine sehr vorsichtige Anhebung des<br />

Referenzzinssatzes der EZB. Darüber hinaus rechnen<br />

wir weiterhin mit der derzeitigen relativ steilen<br />

Zinsstrukturkurve. Daraus ableitend erwarten<br />

wir einen leicht steigenden Zinsüberschuss gegenüber<br />

dem Vorjahr. Im Bereich der Eigenanlagen<br />

gehen wir vor dem Hintergrund unserer Zinsprognose<br />

von keinen größeren Bewertungsaufwendungen<br />

aus. Wir erwarten auch in den nächsten<br />

beiden Jahren eine weiterhin kontinuierliche Entwicklung<br />

unserer Bank und eine den Verhältnissen<br />

am Geld- und Kapitalmarkt angepasste ordentliche<br />

Ertragslage.<br />

<strong>Jestetten</strong>, den 9. Februar 2010<br />

Der Vorstand<br />

Thomas Bommer Georg Seiterich<br />

<strong>Volksbank</strong> <strong>Jestetten</strong> eG · 2010<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!