31.12.2012 Aufrufe

Bericht - Volksbank-Jestetten

Bericht - Volksbank-Jestetten

Bericht - Volksbank-Jestetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anteilige Zinsen, die erst nach dem Bilanzstichtag fällig werden, wurden nicht nach den Restlaufzeiten<br />

gegliedert.<br />

• Im passiven Rechnungsabgrenzungsposten sind Disagiobeträge, die bei der Ausreichung von<br />

Forderungen in Abzug gebracht wurden, im Gesamtbetrag von EUR 62.900 (Vorjahr EUR 67.744)<br />

enthalten.<br />

• Zu den nachrangigen Verbindlichkeiten (Passivposten 9) ergeben sich folgende Angaben:<br />

Zur Stärkung des bankaufsichtlichen Eigenkapitals wurden im Jahr 2009 nachrangige<br />

Vermögensbriefe mit einer Laufzeit von 5 Jahren in zwei Tranchen an Kunden ausgegeben.<br />

Im Geschäftsjahr fielen Aufwendungen für nachrangige Verbindlichkeiten in Höhe von EUR 50.092 an.<br />

Eine vorzeitige Rückzahlungsverpflichtung ist ausgeschlossen. Die Verbindlichkeiten sind im Falle des<br />

Insolvenzverfahrens oder der Liquidation der Bank erst nach Befriedigung aller nicht nachrangigen<br />

Gläubiger zurückzuzahlen. Eine Umwandlung in andere Eigenkapitalformen ist nicht möglich.<br />

Es bestehen keine Mittelaufnahmen, die 10 % des Gesamtbetrages der nachrangigen Verbindlichkeiten<br />

übersteigen.<br />

Die mit den Gläubigern der nachrangigen Verbindlichkeiten getroffenen Nachrangabreden entsprechen<br />

§ 10 Abs. 5a Nr. 1 und 3 KWG. Mit den Gläubigern wurden Kündigungsfristen von 5 Jahren<br />

vereinbart. Die Restlaufzeit der nachrangigen Verbindlichkeiten beträgt 4 Jahre. Die nachrangigen<br />

Verbindlichkeiten sind mit Zinssätzen von 3,25 % und 4,00 % ausgestattet.<br />

• In den Verbindlichkeiten einschliesslich Eventualverbindlichkeiten sind Fremdwährungsposten<br />

im Gegenwert von EUR 11.331.513 enthalten.<br />

• Die unter Passivposten 12a „Gezeichnetes Kapital“ ausgewiesenen Geschäftsguthaben gliedern<br />

sich wie folgt:<br />

Geschäftsguthaben<br />

EUR<br />

a) der verbleibenden Mitglieder 876.900<br />

b) der ausscheidenden Mitglieder 14.200<br />

• Die Kapital- und Ergebnisrücklagen (P 12b und c) haben sich wie folgt entwickelt:<br />

Kapital rücklage Gesetzliche Rücklage andere Ergebnis rücklagen<br />

EUR EUR EUR<br />

Stand 01.01.2009 526.886 1.610.000 6.520.000<br />

Einstellungen 0<br />

aus Bilanzgewinn des Vorjahres 30.000 160.000<br />

aus Jahresüber schuss des Geschäfts jahres 55.000 210.000<br />

Stand 31.12.2009 526.886 1.695.000 6.890.000<br />

• Die Zinsoptionsgeschäfte (Zins Caps) wurden zur Deckung von Zinsänderungsrisiken abgeschlossen.<br />

Sämtliche Geschäfte sind mit der DZ Bank abgeschlossen. Die Optionsprämie der Zinsoptionsgeschäfte<br />

wurde unter den sonstigen Vermögensgegenständen (TEUR 204 / Vorjahr TEUR 0) aktiviert.<br />

In der nachfolgenden Tabelle sind die Derivatgeschäfte zusammengefasst. Die Fälligkeitsstruktur ist<br />

auf Basis der Nominalbeträge angegeben. Die Adressenrisiken sind als Kreditäquivalente entsprechend<br />

den Eigenkapitalvorschriften der Solvabilitätsverordnung angegeben.<br />

<strong>Volksbank</strong> <strong>Jestetten</strong> eG · 2010<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!