31.12.2012 Aufrufe

KARL MARX • FRIEDRICH ENGELS

KARL MARX • FRIEDRICH ENGELS

KARL MARX • FRIEDRICH ENGELS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die Säuberung ihrer Organisation von „faulen Elementen" (vgl. vorl. Band,<br />

S.591).<br />

Der Briefwechsel von Marx und Engels mit Vertretern der internationalen<br />

Arbeiterbewegung zeigt anschaulich, „wie die Schöpfer des .Kommunistischen<br />

Manifests' die Aufgaben des kämpfenden Proletariats je nach<br />

den verschiedenen Etappen der nationalen Arbeiterbewegung der verschiedenen<br />

Länder bestimmten" (W.I.Lenin, Werke, Band 12, S.360).<br />

Durch ihr Wirken formte sich der revolutionäre Kern klassenbewußter<br />

Arbeiter, aus dem sich dann proletarische Parteien in Europa und Amerika<br />

bildeten.<br />

Große Aufmerksamkeit widmeten Marx und Engels der Sozialdemokratischen<br />

Arbeiterpartei in Deutschland, die dem Proletariat anderer Länder<br />

als Vorbild für die Herausbildung und Festigung nationaler Parteien<br />

des Proletariats diente. Mit der Gründung der Eisenacher Partei war eine<br />

marxistische deutsche Arbeiterpartei entstanden. Die historische Entwicklung<br />

hatte Marx' Vorhersage vom Sommer 1870 bestätigt, daß sich das<br />

Zentrum der internationalen Arbeiterbewegung nach Deutschland verlagern<br />

würde. Nach der Pariser Kommune entwickelte sich die deutsche<br />

Sozialdemokratische Arbeiterpartei zur angesehensten und einflußreichsten<br />

Partei in der internationalen Arbeiterbewegung. Sie bekannte sich zu den<br />

Prinzipien der Internationalen Arbeiterassoziation und verteidigte die<br />

Politik des Generalrats gegen alle Angriffe. Während der harten ideologischen<br />

Auseinandersetzungen mit den Bakunisten innerhalb der Internationale<br />

stand sie unbeirrt an der Seite von Marx und Engels. Marx und Engels<br />

legten deshalb großen Wert darauf, daß Delegierte der SDAP gebührend<br />

auf dem Haager Kongreß vertreten waren. Ihr Auftreten trug dazu bei,<br />

den jahrelangen Kampf gegen alle Arten des kleinbürgerlichen Sektierertums<br />

in der Arbeiterbewegung innerhalb der Internationalen Arbeiterassoziation<br />

erfolgreich zu beenden. Marx und Engels waren stolz auf diese<br />

Partei. Sie lobten das mutige Verhalten Liebknechts, Bebels und anderer<br />

Vertreter der deutschen Sozialdemokratie bei den Gerichtsprozessen, die<br />

von der Reaktion wiederholt angestrengt wurden. Beide wußten, daß insbesondere<br />

die Inhaftierungen von Bebel und Liebknecht für die Partei<br />

komplizierte Situationen schufen, und gaben ihr deshalb in solchen Zeiten<br />

verstärkte Unterstützung.<br />

Marx und Engels hielten es für wichtig, die Sozialdemokratische Arbeiterpartei<br />

organisatorisch zu festigen und sie zu einer Massenpartei zu<br />

entwickeln. Sie setzten sich für die weitere Durchsetzung marxistischer<br />

Prinzipien in der Partei ein und waren darauf bedacht, sie vor opportuni-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!