31.12.2012 Aufrufe

KARL MARX • FRIEDRICH ENGELS

KARL MARX • FRIEDRICH ENGELS

KARL MARX • FRIEDRICH ENGELS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

werden im Fuß des Briefes genau angegeben. In Anmerkungen wird ausgewiesen,<br />

ob und wo dieser Brief bereits vorher veröffentlicht wurde.<br />

56 Briefe sind in der Handschrift englisch, 42 französisch, 14 italienisch,<br />

einer spanisch, mehrere zweisprachig (englisch/französisch, englisch/<br />

dänisch u.a.). Sie wurden ins Deutsche übersetzt, bereits vorliegende<br />

Übersetzungen neu überprüft. Soweit vorhanden, wurden für die Wortwahl<br />

der Übersetzungen entsprechende deutschsprachige Texte aus<br />

Briefen und Werken von Marx und Engels zum Vergleich herangezogen.<br />

Alle eingestreuten Wörter aus anderen Sprachen blieben in der Originalfassung.<br />

Sie werden in Fußnoten erklärt.<br />

Die von Marx und Engels angeführten Zitate wurden nach den Quellen<br />

überprüft, fremdsprachige Zitate in Fußnoten übersetzt.<br />

Rechtschreibung und Zeichensetzung sind, soweit vertretbar, modernisiert.<br />

Der Lautstand und die Silbenzahl in den deutschsprachigen Texten<br />

wurden nicht verändert. Allgemein übliche Abkürzungen wurden beibehalten.<br />

Alle anderen in der Handschrift abgekürzten Wörter wurden<br />

ausgeschrieben, wobei die vorgenommene Ergänzung von Namen und<br />

Zeitungstiteln sowie von abgekürzten Wörtern, die nicht völlig eindeutig<br />

sind, durch eckige Klammern kenntlich gemacht wurden. Alle Wörter und<br />

Satzteile in eckigen Klammern wurden von der Redaktion eingefügt. Offensichtliche<br />

Rechtschreibfehler wurden stillschweigend korrigiert; in allen<br />

anderen' Fällen wird in Fußnoten die Schreibweise der Handschrift angegeben.<br />

Pseudonyme sowie Bei- und Spitznamen sind entweder durch Fußnoten<br />

oder durch Verweise im Personenverzeichnis erklärt.<br />

Im Anhang und Register wurden dem Band Anmerkungen beigefügt,<br />

ferner ein Literaturverzeichnis, ein Personenverzeichnis, ein Verzeichnis<br />

literarischer und mythologischer Namen und ein Verzeichnis von Briefen,<br />

deren Datierung gegenüber früheren deutschen Ausgaben infolge neuer Erkenntnisse<br />

verändert wurde. Für diese Teile konnten wir uns in einzelnen<br />

Fragen auf die Mitarbeit von Fachwissenschaftlern stützen und eine ganze<br />

Reihe neuer, besonders auch aus Anlaß des 100. Jahrestages der Internationalen<br />

Arbeiterassoziation vorgelegter Forschungsergebnisse auswerten. Unser<br />

Prinzip war, Quellen auszunutzen, die nicht jedem Leser ohne weiteres zur<br />

Verfügung stehen, z. B. zeitgenössische Publikationen, Briefe dritterPersonen<br />

an Marx und Engels usw. Wir waren bemüht, durch Anmerkungen, auf<br />

die im Text durch hochgestellte Ziffern in eckigen Klammern hingewiesen<br />

wird, sowohl Verbindungen zu den Arbeiten von Marx und Engels herzustellen<br />

- vor allem zu den in der gleichen Zeit entstandenen Werken, die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!