31.12.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Wmf

Bedienungsanleitung - Wmf

Bedienungsanleitung - Wmf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienung<br />

3 Bedienung<br />

In diesem Kapitel erfahren Sie alles über die einfache Kaffeezubereitung mit Ihrem Kaffeevollautomaten<br />

und wie Sie die Einstellungen Ihres Kaffeevollautomaten individuell anpassen können - ganz nach Ihrem<br />

Geschmack!<br />

Gefahr!<br />

Mögliche Verbrennungs- oder Verbrühungsgefahr an heißen Bauteilen oder an Wasserdampf und<br />

heißen Flüssigkeiten!<br />

Der All-In-One Auslauf sowie der Heißwasserauslauf werden im Betrieb sehr heiß und können bei Berührung<br />

zu Verbrennungen führen. Heiße Getränke und der austretende Dampf können Sie verbrühen.<br />

> Berühren Sie weder All-In-One Auslauf noch den Heißwasserauslauf!<br />

> Vermeiden Sie Kontakt mit dem austretenden Dampf und gehen Sie mit den heißen Getränken<br />

vorsichtig um.<br />

3.1 Kaffeevollautomaten ein- und ausschalten<br />

Beim Ein- und Ausschalten des Kaffeevollautomaten startet automatisch eine Kaffeesystemspülung.<br />

Dazu wird stets ausreichend Wasser im Wassertank benötigt.<br />

> Leeren Sie regelmäßig die Tropfschale, da das Spülwasser über den All-In-One Auslauf in die<br />

Tropfschale entleert wird. Sie können auch einen Auffangbehälter unter den All-In-One Auslauf<br />

stellen und damit das Spülwasser auffangen.<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!