31.12.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Wmf

Bedienungsanleitung - Wmf

Bedienungsanleitung - Wmf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfl ege<br />

Nach ca. 30 Minuten erscheinen folgende Displays:<br />

Wassertank leeren<br />

OK: P<br />

Wassertank auffüllen<br />

OK: P<br />

Entkalkung läuft<br />

Restzeit: 1 min.<br />

> Leeren Sie den Wassertank.<br />

> Spülen Sie den Wassertank mit klarem Wasser gründlich<br />

aus.<br />

> Drücken Sie P .<br />

> Befüllen Sie den Wassertank mit kaltem Trinkwasser.<br />

> Setzen Sie den Deckel auf den Wassertank.<br />

> Schieben Sie den Wassertank in den<br />

Kaffeevollautomaten.<br />

> Um die Entkalkung fortzusetzen, drücken Sie die<br />

Pfl egetaste.<br />

Ein Minutencountdown zeigt die Restzeit des<br />

Entkalkungsvorgangs.<br />

Im Anschluss an die Entkalkung werden Sie zu einer Maschinen-Reinigung aufgefordert. Die<br />

Vorgehensweise ist in „4.2.4 Maschinen-Reinigung - Reinigungsprogramm“ auf Seite 57 beschrieben.<br />

> Setzen Sie den Wasserfi lter und den Adapter wieder in den Wassertank (Kap. „2.5 WMF Wasserfi lter<br />

einsetzen“ auf Seite 11).<br />

> Setzen Sie den Milchschäumer und den Milchschlauch wieder ein.<br />

> Füllen Sie den Wassertank mit klarem, kaltem Leitungswasser.<br />

> Schieben Sie den Wassertank in den Kaffeevollautomaten.<br />

Der Kaffeevollautomat heizt auf. Dabei treten Dampf und Kondenswasser aus.<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!