31.12.2012 Aufrufe

Bedienungsanleitung - Wmf

Bedienungsanleitung - Wmf

Bedienungsanleitung - Wmf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufwärmspülung<br />

Datum/Uhrzeit<br />

anzeigen lassen?<br />

Hinweiston<br />

Bedienung<br />

3.Getr.-Ebene: Ja<br />

OK: P ändern: -/+<br />

Milchgetränke: Ja<br />

OK: P ändern: -/+<br />

Aufwärmspülung: Aus<br />

OK: P ändern: -<br />

Datum / Uhrzeit: Ein<br />

OK: P ändern: -/+<br />

Hinweis-Ton: Ein<br />

OK: P ändern: -/+<br />

Die 3. Getränke-Ebene ist die Funktion „lang drücken“ für<br />

die Getränketasten (siehe dazu die Übersichtstabelle zu den<br />

Getränketasten am Anfang dieser Anleitung).<br />

Stellen Sie mit – oder + die 3. Getränke-Ebene ein oder<br />

aus.<br />

> Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit P .<br />

> Stellen Sie mit – oder + ein, ob Sie Kaffeegetränke mit<br />

Milch erhalten möchten.<br />

> Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit P .<br />

Bei „Nein“ sind nur die Getränke ohne Milch aktiv.<br />

> Stellen Sie mit – oder + ein, ob eine Aufwärmspülung<br />

durchgeführt werden soll, wenn Sie nach einer<br />

Bezugspause wieder Espresso brühen.<br />

> Stellen Sie einen Auffangbehälter unter den All-in-One<br />

Auslauf.<br />

> Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit P .<br />

> Starten Sie die Spülung mit der Pfl egetaste.<br />

> Stellen Sie mit – oder + die Anzeige von Datum und<br />

Uhrzeit ein oder aus.<br />

> Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit P .<br />

> Stellen Sie mit – oder + den Hinweis-Ton für das<br />

Drücken der Bedien- und Getränketasten ein oder aus.<br />

> Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit P .<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!