01.01.2013 Aufrufe

Download - Quax.at

Download - Quax.at

Download - Quax.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos: Skischule Hermann Maier Pistenzwerge<br />

auf den<br />

Spuren des Hermin<strong>at</strong>ors<br />

Das „Schifoan“ ist nicht nur<br />

für Wolfgang Ambros das<br />

Leiwandste, was man sich<br />

nur vorstellen kann. Auch<br />

viele Eltern mit kleinen Kindern<br />

hören ihn im Winter rufen, den Berg.<br />

Aber wann sind die Kleinen alt genug, um<br />

richtige Pistenzwerge zu werden?<br />

Das beste Alter, um mit dem Schifahren<br />

zu beginnen, ist individuell von Kind<br />

zu Kind verschieden. Auf alle Fälle sollte<br />

das Kind die entsprechenden motorischen<br />

und koordin<strong>at</strong>iven Fähigkeiten dafür<br />

bereits entwickelt haben. Wer sein<br />

Kind im Alter zwischen zweieinhalb und<br />

vier schon mit dem Schnee bekannt<br />

machen möchte, oder im Urlaub vielleicht<br />

selbst ein paar Stunden am Tag ungestört<br />

Schifahren gehen will, kann die Kleinen in<br />

einen Schikindergarten oder eine Schikrabbelstube<br />

geben. Hier werden die<br />

Kinder indoor und outdoor betreut und<br />

unterrichtet. Ab vier Jahren ist ein gutes<br />

Alter, um Schifahren zu lernen und erstmals<br />

einen Schikurs zu besuchen.<br />

Ausrüstung<br />

Die ideale Bekleidung darf bunt sein,<br />

damit das Kind bei schlechten Sichtverhältnissen<br />

besser gesehen wird. Sie<br />

soll wasserdicht und warm, aber nicht zu<br />

warm sein. Zwiebeltechnik ist besser. Auf<br />

alle Fälle müssen Kinder einen Helm<br />

tragen (in Österreich gilt Helmpflicht für<br />

Kinder bis 15 Jahre).<br />

Es ist wichtig, dass die Schischuhe<br />

richtig passen, damit sie Halt geben. In zu<br />

großen Schuhen h<strong>at</strong> der Fuß keine Stabilität.<br />

Schon um eine halbe Nummer zu<br />

kleine Schuhe drücken und verleiden den<br />

Spaß am Schifahren. Bei den Hand-<br />

16#QUAX.<strong>at</strong><br />

Foto: Head<br />

Schifahren mit Kindern –<br />

Pistenvergnügen für Groß<br />

und Klein.<br />

Von P<strong>at</strong>ricia Brooks<br />

schuhen ist es besonders wichtig, dass<br />

sie warm und wasserdicht sind.<br />

Beim Schikauf ist auf die richtige<br />

Länge zu achten. Der Schi darf zum „Mitwachsen“,<br />

aber nicht zum „Hineinwachsen“<br />

gekauft werden. Eine gute Altern<strong>at</strong>ive<br />

ist, Schi auszuleihen. In manchen<br />

Schischulen, wie der Skischule Hermann<br />

Maier in Flachau, ist die Leih-Schiausrüstung<br />

für Kinder bis zum sechsten<br />

Geburtstag gr<strong>at</strong>is.<br />

Da Kinderhaut besonders empfindlich<br />

für Erfrierungen und Sonnenbrand ist,<br />

darf auf Sonnen- und Kälteschutzcremes<br />

nicht vergessen werden (gibt es auch in<br />

Kombifunktion). Die UV-Strahlung ist in<br />

Höhenlagen auch bei bewölktem Himmel<br />

wesentlich stärker als im Flachland und<br />

wird durch die Reflexion im Schnee noch<br />

intensiviert.<br />

Ab auf die Piste!<br />

QUAX.<strong>at</strong> b<strong>at</strong> Mona Maier von der Skischule<br />

Hermann Maier, Schilehrerin und<br />

Mutter, Ehefrau des mehrfachen Snowboardweltmeisters<br />

Alex Maier und<br />

Schwägerin des „Hermin<strong>at</strong>ors“, Hermann<br />

Maier, als Expertin zum Gespräch über<br />

Schifahren mit Kindern.<br />

QUAX.<strong>at</strong>: Was spricht dafür, dass man<br />

Kinder in einen Schikurs schickt und nicht<br />

selbst unterrichtet?<br />

Mona Maier: Zum einen ist die Ausbildung<br />

der SchilehrerInnen in Österreich,<br />

in Fahr- und Unterrichtstechniken, hervorragend<br />

und auf höchstem Niveau. Das<br />

österreichische Schischulwesen ist weltberühmt.<br />

Aber noch viel wichtiger ist es,<br />

dass die Kinder im Schikurs Spaß haben<br />

und spielerisch und mit viel Freude das<br />

Schifahren gemeinsam in einer Gruppe<br />

mit anderen Kindern erlernen.<br />

Welches Alter ist ideal, um einen Schikurs<br />

zu besuchen?<br />

Mit vier Jahren sind die Kinder in einem<br />

guten Alter.<br />

Was macht Kindern beim Schifahren im<br />

Kurs am meisten Spaß?<br />

Wenn Kinder schon soweit sind, dass<br />

sie rote und blaue Pisten fahren können,<br />

brauchen sie Abwechslung, damit ihnen<br />

nicht fad wird – Buckelpisten, Waldstrecken,<br />

Tiefschnee sind eine Herausforderung<br />

und auch ein bisschen Abenteuer. Und<br />

n<strong>at</strong>ürlich mögen die meisten Kinder das<br />

Schischulrennen am Ende der Schikurswoche.<br />

Es gibt für jedes Kind eine Urkunde<br />

und eine Medaille und Hermi, das<br />

Schweinchenmaskottchen, ist bei unseren<br />

Rennen auch dabei.<br />

Ist Snowboarden noch immer so ein<br />

Trendsport? Und ab welchem Alter können<br />

Kinder das Board rocken?<br />

In den letzten Jahren ist der Hype um<br />

Snowboarden etwas abgeklungen, aber<br />

jetzt ist er wieder im Steigen. Also nach<br />

wie vor ein trendiger Sport, der vor allem<br />

bei Jugendlichen beliebt ist. Ab sieben<br />

kann man mit dem Snowboarden<br />

beginnen.<br />

Thema Sicherheit: Die Skischule Hermann<br />

Maier startet heuer ein Projekt mit<br />

Fahrsicherheitstrainings. Was kann man<br />

sich darunter vorstellen?<br />

Dieses Jahr starten wir ein einzigartiges,<br />

neues Projekt: den Fahrsicherheitsparcours<br />

für die ganze Familie. Das<br />

Projekt ist eine Kooper<strong>at</strong>ion mit dem ADAC<br />

und wird mitgefördert von den Bergbahnen<br />

Flachau. Es ist ein vierstündiges<br />

Fahrsicherheitstraining für jede Schifahrerin<br />

und jeden Schifahrer. Egal, ob<br />

Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi –<br />

hier kann jeder seine Könnensstufe ausprobieren<br />

und überprüfen.<br />

Was gefällt Ihnen persönlich an der<br />

Arbeit mit Kindern?<br />

Kinder sind etwas Wunderbares. Es ist<br />

eine schöne Aufgabe, mit Kindern zu<br />

arbeiten. Man kann selbst dabei so viel<br />

von den Kindern lernen und man kriegt so<br />

viel von ihnen zurück.<br />

Die Schischule der Familie Maier<br />

findest du im Internet:<br />

www.skischule-hermann-maier.<strong>at</strong><br />

HastduLustauf Wintersport<br />

und winterliches Vergnügen<br />

bekommen?<br />

Auf www.QUAX.<strong>at</strong> findestdu<br />

familiäreSchigebiete,<br />

schöne Eislaufplätzeund<br />

rasanteRodelstreckenfür<br />

die ganzeFamilie!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!