01.01.2013 Aufrufe

Alle Travag-Kunden sind bei uns herzlich willkommen!

Alle Travag-Kunden sind bei uns herzlich willkommen!

Alle Travag-Kunden sind bei uns herzlich willkommen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Besuchen Sie <strong>uns</strong> online<br />

www.gelbesblatt.de<br />

Druckauflage 12.000 Exemplare<br />

wöchentlich dienstags<br />

an alle erreichbaren<br />

Haushalte<br />

Offizielles Mitteilungsblatt<br />

der Wirtschaftlichen Vereinigung<br />

Lauenburg/Elbe e.V.<br />

Der Mai ist gekommen…<br />

Nach einigen Vorar<strong>bei</strong>ten verankerten die Mitar<strong>bei</strong>ter der Lauenburger Zimmereibetriebe<br />

den bunten Maibaum wieder am Eingang zur Fußgängerzone Alte Wache.<br />

Lauenburg (wm) – Mit dieser<br />

alten Volksweise begleitete der<br />

Lauenburger Shantychor »Die<br />

Kielschweine«, stimmlich kräftig<br />

unterstützt von den rund<br />

300 Zuschauern, auf der Alten<br />

Wache vor der Raiffeisenbank<br />

die traditionelle Maibaumaufstellung.<br />

Zuvor hatte schon der<br />

Musikzug Lauenburg Süd <strong>bei</strong><br />

strahlendem Sonnenschein die<br />

Gäste unterhalten, bis die Lauenburger<br />

Zimmermannszunft<br />

mit dem Maibaum erschien<br />

und diesen auf seinem angestammten<br />

Platz verankerte.<br />

Mehrere Vorar<strong>bei</strong>ten waren nötig,<br />

um den 13 Meter hohen,<br />

mit vielen Zunftzeichen, dem<br />

Stadt- und dem Amtswappen<br />

und mit Schleifen verzierten<br />

Maibaum aufrichten zu können.<br />

Die Mitar<strong>bei</strong>ter der Zimmereibetriebe<br />

Willers, Krajewski<br />

und SHL Holzbau hatten<br />

aber schon Erfahrung darin, so-<br />

dass nach kurzer Zeit der bunte<br />

Maibaum wieder den Zugang<br />

Bau- und Planungsausschuss<br />

Lauenburg (cks) - Der Bau- und Planungsausschuss<br />

der Stadt Lauenburg lädt am Montag, 11. Mai um 19<br />

Uhr zu einer Sitzung in den Magistratssaal des<br />

Schlosses. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem<br />

Bebauungspläne, der Hochwasserschutz, die<br />

Widmung von Straßen, Wegen und Plätzen sowie<br />

Projektberichte.<br />

Parken nicht möglich<br />

Lauenburg (zrcks) - Am Sonnabend, 9. und Sonntag,<br />

10. Mai wird auf dem Schlossplatz ein K<strong>uns</strong>thandwerkermarkt<br />

stattfinden. Aufgebaut wird ab Freitag,<br />

8. Mai, ab 15 Uhr. Aus diesem Grund steht der gesamte<br />

Schlossplatz ab Freitag, 8. bis Sonntag, 10. Mai<br />

bis 20 Uhr nicht als Parkplatz zur Verfügung.<br />

Der Lauenburger Shantychor »Die Kielschweine« und der<br />

Musikzug Lauenburg Süd sorgten für die musikalische Unterhaltung<br />

zum Maibaumfest in der Alten Wache. Fotos: W. Meusen<br />

Lauenburg (zrcks) - Die nächste<br />

Versteigerung von Fundsachen<br />

findet am Donnerstag, 14. Mai,<br />

um 15 Uhr auf dem Gelände der<br />

Stadtbetriebe Lauenburg/Elbe,<br />

Juliusburger Landstraße 14, Lauenburg/Elbe,<br />

statt.<br />

Versteigerung<br />

Seniorenausflug<br />

zur Fußgängerzone Alte Wache<br />

schmückte. Mit »der schönste<br />

Maibaum steht in Lauenburg«<br />

begrüßte Bürgermeister Harald<br />

Heuer die zahlreichen Zuschauer<br />

und besonders Boizenburgs<br />

Bürgervorsteher Peter-Holger<br />

Reimer zu diesem Ereignis und<br />

betonte, in Anlehnung an die<br />

erfolgreiche Gewerbeschau,<br />

dass in der Stadt eine Aufbruchstimmung<br />

zu spüren ist und<br />

sich Lauenburg in den jüngsten<br />

Tagen mit all seine Facetten präsentiert<br />

habe. Dass der Frühling<br />

seinen Einzug gehalten hat,<br />

machten auch die kleinen Tänzerinnen<br />

der Tanzschule Steps<br />

deutlich. PRO-Lauenburg Vorsitzender<br />

Heinz Victor als Initiator<br />

des Maibaumfestes dankte<br />

den Zimmerleuten für ihre<br />

Mithilfe und spendierte ihnen<br />

zünftige Getränke, bevor sie mit<br />

ihrem traditionellen »Zimmermannsklatsch«<br />

die Gäste unterhielten.<br />

Die Fundsachen können eine<br />

halbe Stunde vor Beginn der Versteigerung<br />

besichtigt werden.<br />

Zu versteigern <strong>sind</strong> unter anderem<br />

Handys, eine Filmkamera,<br />

Angelruten sowie zahlreiche<br />

Fahrräder.<br />

Lauenburg (zrcks) - Am Freitag, 29. Mai, findet der<br />

erste Seniorenausflug der Evangelisch-Lutherischen<br />

Kirchengemeinde Lauenburg in diesem Jahr statt.<br />

Gestartet wird um 13 Uhr am ZOB in Lauenburg.<br />

Weitere Informationen und Anmeldung im Kirchenbüro:<br />

Tel. 04153 – 23 82.<br />

Fernseh-Greb<br />

Lauenburg-Elbe • Inh. Dieter Rogga<br />

5. Mai 2009/19. KW/48. Jahrg.<br />

Kurt Viebranz Verlag<br />

(GmbH & Co. KG)<br />

q 04151 – 88 900<br />

www.viebranz.de<br />

Sondersehhilfe für Sehbehinderte<br />

in Form einer Lupenbrille<br />

Ihr Spezialist für Sehbehinderte<br />

in Lauenburg, Büchen, Glinde, Marschacht und Wentorf<br />

Brillen • Kontaktlinsen • Foto • Hörgeräte<br />

darum – nicht vergessen Ihr Spezialist<br />

augenoptiker<br />

Lauenburg · Alte Wache 6 · Tel. 0 41 53 - 5 22 77<br />

Büchen · Möllner Str. 35 a · Tel. 0 41 55 - 30 70<br />

Telefon 04153-<br />

23 83<br />

Keine Anfahrtskosten<br />

• PC, Notebook und Multimedia-Service<br />

• Verkauf aller Fabrikate<br />

• DVB-T, Satanlagenbau und Verkauf<br />

LCD-TV, 82 cm Bild, ab 499,- €<br />

Samstag, 9. Mai 2009 von 8 bis 16 Uhr<br />

großer Sonderverkauf<br />

• Carports<br />

• Gartenholz<br />

• Gartenmöbel<br />

• Terrassendielen &<br />

Sparen Sie<br />

bis zu 50 %<br />

Gartenmöbel in großer Auswahl<br />

Wir freuen <strong>uns</strong> auf Ihren Besuch!<br />

Lange Str. 12 · 19258 Kuhlenfeld · Tel. (03 88 44) 50 00 · Fax 2 10 05<br />

zwischen Boizenburg und Vellahn direkt an der B5<br />

Mo. - Fr. 7 - 18.30 Uhr · Sa. 8 - 13 Uhr · www.holzkontor-kuhlenfeld.de


Seite 2 Lauenburger Rufer • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 5. Mai 2009<br />

SO ERREICHEN SIE UNS:<br />

Montag bis Freitag, 9 bis 12 und Donnerstagnachmittag 14 bis 17 Uhr<br />

Berliner Straße 24 · 21481 Lauenburg<br />

Telefon 0 41 53 - 5 22 22 · Telefax 04153 - 46 12<br />

Mail: anzeigen@lauenburger-rufer.de<br />

Gültig vom 05.05. bis 09.05.2009<br />

Kordana Rosen<br />

12 cm Topf oder<br />

Jumbo Rosen<br />

mit großen Köpfen<br />

Stück oder<br />

5er Bund<br />

Frühsommerfahrt<br />

Lauenburg (cks) - Der SoVD<br />

und die AWO Lauenburg laden<br />

zur Frühsommerfahrt am<br />

Sonnabend, 23. Mai. Ziel ist<br />

Nienburg/Weser. Dort geplant<br />

ist ein Spargelessen sowie die<br />

Besichtigung der Stadt Nienburg.<br />

Abfahrt des Busses ist um<br />

4,99<br />

Blühp� anzen Mix<br />

im Übertopf 6 cm<br />

Stück<br />

Buschmargeriten<br />

19 cm Topf<br />

Stück<br />

6,99<br />

8.55 Uhr in Lütau und anschließend<br />

in Lauenburg am<br />

ZOB und Friedhof. Anmeldung<br />

und Informationen <strong>bei</strong><br />

Helmut Paasch, Telefon<br />

04153-309430 oder im AWO-<br />

Büro unter Telefon<br />

04153-2055.<br />

Goldene Konfirmation<br />

Lauenburg (zrcks) - Es ist noch<br />

eine kleine Weile hin, aber<br />

trotzdem möchte die Evangelisch-LutherischeKirchengemeinde<br />

schon auf den Termin<br />

für die goldene Konfirmation<br />

hinweisen. In diesem Jahr<br />

wird der Gottesdienst am<br />

Sonntag, 11. Oktober, mit Pastor<br />

Matko-Meinecke gefeiert.<br />

Schriftliche Einladungen werden<br />

rechtzeitig an die Konfirmandinnen<br />

und Konfirmanden<br />

der Jahrgänge 1958/1959<br />

verschickt. Dankbar ist die Kirchengemeinde<br />

über aktuelle<br />

Adressen (Klassentreffen).<br />

Dafür rufen Sie bitte im Kirchenbüro<br />

an, Tel. 04153 –<br />

23 82.<br />

Wer hilft mit <strong>bei</strong> der<br />

Kirchenaufsicht ?<br />

Lauenburg (zrcks) - Auch in<br />

diesem Jahr möchte die Evangelisch-LutherischeKirchengemeinde<br />

die Maria-Magdalenen-Kirche<br />

bis Ende September<br />

für die Bürger und Gäste<br />

der Stadt öffnen.<br />

Aufgrund zahlreicher Dieb-<br />

stähle und Vandalismus kann<br />

die Kirche nur dann geöffnet<br />

werden, wenn jeweils eine Person<br />

Aufsicht führt.<br />

Wer Zeit und Interesse hat,<br />

kann sich bitte im Kirchenbüro<br />

melden, Tel. 04153 – 2382.<br />

� Markus Böcker<br />

Muttertagsstrauß<br />

handgebunden oder<br />

Micro Phalaenopsis<br />

Orchidee<br />

im Pearlübertopf<br />

Stück<br />

5,99<br />

1er Orchidee<br />

im Übertopf oder<br />

Minirosen<br />

im Metallictopf<br />

Stück<br />

1,99 3,99<br />

Geranien<br />

aufrecht oder<br />

hängend<br />

11/12 cm Topf<br />

Stück<br />

0,99<br />

-Anzeige-<br />

AWO Bildung und Ar<strong>bei</strong>t gemeinnützige GmbH<br />

Sozialkaufhaus Lauenburg<br />

gewinnt RSH-Firmenfrühstück<br />

vom Edeka Markt Böcker<br />

Lauenburg (nm) - Nicole Heins<br />

gewann für das Sozialkaufhaus<br />

Lauenburg das RSH-Firmenfrühstück.<br />

Edeka Marktinhaber Markus<br />

Böcker freute sich besonders,<br />

dass es dieses Mal eine gemeinnützige<br />

Einrichtung getroffen<br />

hat. Die Bäckerei von Allwörden<br />

sponserte noch die Brötchen zur<br />

riesigen Portion Zwiebelmett.<br />

Besser kann der Tag ja nicht beginnen.<br />

Das Sozialkaufhaus in<br />

zierten Ar<strong>bei</strong>tsangebot für Langzeitar<strong>bei</strong>tslose<br />

Menschen nicht<br />

auszugehen ist, ist in dem Projekt<br />

Sozialkaufhaus sowohl ein Angebot<br />

für diesen Personenkreis enthalten,<br />

als auch ein Angebot zur<br />

Müllvermeidung und -verwertung<br />

und ein kostengünstiges Angebot<br />

an Gebrauchtwaren für bedürftige<br />

Bürgerinnen und Bürger.<br />

Durchstöbern Sie doch einmal<br />

Ihren Boden oder Keller. Sie fin-<br />

Maike Prison von der Bäckerei von Allwörden, H. Kulisch und Nicole<br />

Heins vom Sozialkaufhaus Lauenburg, freuen sich auf ein leckeres Frühstück,<br />

re. Markus Böcker, Inhaber des Edeka Marktes. Foto: Nicole Mettner<br />

Lauenburg und in Geesthacht ist<br />

eine Einrichtung der AWO Bildung<br />

und Ar<strong>bei</strong>t – eine gemeinnützige<br />

Tochtergesellschaft der<br />

AWO – in Zusammenar<strong>bei</strong>t mit<br />

der ARGE Herzogtum Lauenburg.<br />

Vor dem Hintergrund, dass<br />

auch künftig von einem qualifi-<br />

den bestimmt etwas, was Sie gern<br />

weggeben möchten, um anderen<br />

Freude zu bereiten. Besonders gebrauchte<br />

Möbel werden immer<br />

gesucht.<br />

Bei Fragen erreichen Sie das Sozialkaufhaus<br />

Lauenburg unter Tel.<br />

04153-559 756.<br />

Büchener Weg 5 - 7<br />

21481 Lauenburg<br />

� 0 41 53 / 5 83 10<br />

Unsere Öffnungszeiten<br />

Mo. - Sa. 8 00 - 20 00 Uhr<br />

LOTTO<br />

Annahmestelle<br />

Tabakshop<br />

Lieferservice<br />

Ticketverkauf<br />

für das Mosaik<br />

www.edeka.de/nord - Für Irrtum und Druckfehler keine Haftung. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Erhältlich nur in den mit diesen Angeboten gekennzeichneten Geschäften.<br />

,<br />

Mittagstisch<br />

vom 5. bis 9. Mai 2009 alle Gerichte für<br />

4,90<br />

P kostenlose<br />

Parkplätze<br />

Party- und<br />

Plattenservice<br />

individuelle<br />

Geschenkkörbe<br />

Datum Gericht Preis Order<br />

Di. 05.05.09<br />

Mi. 06.05.09<br />

Do. 07.05.09<br />

Fr. 08.05.09<br />

· Hackbraten<br />

mit Erbsen & Wurzeln und Kartoffeln<br />

· Gemüse-Kartoffel-Gratin<br />

mit Sauce Bernaise<br />

· gebackenes Fisch� let<br />

in Kräuterrahm mit Reis<br />

· Reispfanne „Provencial“<br />

· gefüllter Schweinebraten<br />

mit Spätzle und Blumenkohl<br />

· Gemüseplätzchen<br />

mit Blumenkohl in Rahm und Kartoffeln<br />

· Erbseneintopf<br />

mit Würstchen und Brot<br />

· Erbseneintopf<br />

mit Brot<br />

* Verbindliche Bestellung - wir ar<strong>bei</strong>ten ohne Geschmacksverstärker.<br />

Lauenburger Rufer KW 19.indd 1 30.04.2009 09:08:54<br />

Firma<br />

Name<br />

Straße<br />

Ort<br />

Telefon<br />

- Anzeige -<br />

Ferienspaß im Pony-Land Barförde<br />

14 hofeigene Ponys wollen<br />

liebe Freunde werden<br />

Barförde (ud) – Was kann es für<br />

Kinder Schöneres geben, als einen<br />

vier<strong>bei</strong>nigen Freund zu haben?<br />

Hund und Katze haben viele<br />

ja schon zu Hause, aber ein Pony<br />

ist für die meisten ein absoluter<br />

Traumw<strong>uns</strong>ch. Helga und André<br />

Peylo, die Besitzer vom Ponyland<br />

in Barförde, möchten Kindern<br />

die wunderbaren Erlebnisse<br />

mit Ponys vermitteln. Das Pony-<br />

ihm passt, als eigenes Pflegepony,<br />

für das es verantwortlich ist. Neben<br />

dem traumhaften Reitgelände<br />

steht <strong>bei</strong> schlechtem Wetter eine<br />

kleine Reithalle zur Verfügung.<br />

14 Ponys und einige süße Fohlen<br />

warten auf nette Kinder, um gemeinsam<br />

Spaß zu haben. Neben<br />

den Reitferien werden auch Reitwochenenden,<br />

Tagesaufenthalte<br />

oder Reitstunden angeboten.<br />

Das Ponyland freut sich auf viele kleine Ponyfans. Helga Peylo<br />

mit den Ponys Nös und Barbarossa, Luisa mit Paulchen,<br />

Pferdewirtin Luisa Merkel mit Schneewittchen und Dr. André<br />

Peylo mit Blacky und dem Ponyfohlen Urmel.<br />

land liegt direkt hinter dem Elbdeich<br />

ruhig in dem verträumten<br />

Barförde. Familiäre Atmosphäre<br />

erwartet die Kinder. »Wir wollen<br />

die Gruppen klein halten«, erläutert<br />

Helga Peylo. Höchstens acht<br />

Kinder werden jeweils in dem<br />

historischen Bauernhaus in Vollpension<br />

aufgenommen. So wird<br />

vom ersten Tag an eine familiäre<br />

Atmosphäre geschaffen. Jedes<br />

Kind bekommt ein Pony, das zu<br />

4,90<br />

4,90<br />

4,90<br />

4,90<br />

4,90<br />

4,90<br />

4,90<br />

4,90<br />

Foto: Ute Dürkop<br />

Kindergeburtstage mit Ponybegleitung,<br />

Reiten und Kaffee<br />

und Kuchen gehören ebenfalls<br />

zum Programm im Ponyland in<br />

Barförde. Es <strong>sind</strong> auch noch einige<br />

Plätze für Einstellerponys frei.<br />

Individuelle Fütterung, beleuchteter<br />

Reitplatz und Halle stehen<br />

zur Verfügung. Informationen<br />

rund um das Ponyland Barförde<br />

gibt es unter der Telefonnummer<br />

0170 246 38 21.<br />


5. Mai 2009 Lauenburger Rufer • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 3<br />

Lauenburg (ud) – Wenn es um<br />

das Thema Schrägaufzug geht,<br />

scheinen <strong>bei</strong> einigen Stadtvertretern<br />

die Nerven blank zu liegen.<br />

Die Diskussion über den von<br />

Bürgermeister Harald Heuer angeregten<br />

Bürgerentscheid in der<br />

Formulierung als »Bau einer<br />

städtebaulichen Verbindungsanlage<br />

zwischen dem Ruferplatz<br />

und dem Schlossgebäude<br />

(Schrägaufzug, Touristinformation,<br />

öffentliche Toiletten, Barrierefreiheit)«<br />

zog sich rund zwei<br />

Stunden in die Länge. Nach Feststellung,<br />

dass ein Termin für das<br />

Votum der Bürger zur Europawahl<br />

aus Fristgründen nicht haltbar<br />

ist, wurde als neues Datum<br />

der 27. September, also der Tag<br />

der Bundestagswahl, bestimmt.<br />

Renate Thiedemann (SPD) befürchtet<br />

allerdings, dass der lange<br />

Zeitraum trotz Absprachen zu einem<br />

nicht erwünschten Wahlkampf<br />

führen könnte. Das sah<br />

der Fraktionsvorsitzende der<br />

CDU Kai-Uwe Schulz dann doch<br />

ganz anders. Er warf der SPD-<br />

Fraktion eine erfolgreiche Blo-<br />

Hauptausschuss schiebt Entscheidung in die Stadtvertretersitzung<br />

Balanceakt Schrägaufzug geht in die nächste Runde<br />

Ein Schulterschluss wie nach dem Wahlausgang durch die frischgewählten<br />

FDP Stadtvertreter Wilhelm Bischoff und Sven Distel wird es so nie wieder<br />

geben. Der Schrägaufzug hat die FDP-Fraktion gespalten. Foto: Ute Dürkop<br />

ckade vor. Die CDU sei sich ihrer<br />

Verantwortung bewusst. Die SPD<br />

würde immer, wenn es eng wird,<br />

nach den Bürgern schreien. Diese<br />

Argumentation hatte dann zur<br />

Folge, dass Renate Thiedemann<br />

400 Euro für die Lauenburger Kinder<br />

Radsportler traten für<br />

Ortsjugendring in die Pedale<br />

Lauenburg (ud) – Die Auftaktveranstaltung<br />

der Radsportler im<br />

Rahmen der 800-Jahr-Feiern der<br />

Stadt Lauenburg war ein Erfolg.<br />

128 Radler gingen im Fitness<br />

Center gym 80 an den Start und<br />

schwitzten für eine Spende an<br />

den Ortsjugendring. Selbst Bürgermeister<br />

Harald Heuer, der die<br />

Radtour im Ferienprogramm<br />

vom 19. bis 21. August. Die Fahrt<br />

geht nach Niedersachsen mit<br />

Übernachtungen in einer Jugendherberge<br />

und im Heuhotel. 35<br />

Kilometer pro Tag sollten leicht<br />

zu schaffen sein, denn als gute<br />

Vorbilder, die auch ein Auge auf<br />

die jungen Radler haben werden,<br />

Zwei überaus engagierte Ehrenämtler, die Vorsitzende des OJR<br />

Claudia Vogt-Gohdes und der unermüdliche Radsportler und<br />

Initiator der Equipe Europa, Kurt Schlicht, zeigen, was in Lauenburg<br />

mit Eigeninitiative alles möglich ist. Foto: Ute Dürkop<br />

bemerkenswerte Ar<strong>bei</strong>t des OJR<br />

sehr hoch schätzt, hatte es sich<br />

nicht nehmen lassen und war mit<br />

einer beachtlichen Strecke an den<br />

insgesamt 3.020 gefahrenen Kilometern<br />

beteiligt. Claudia Vogt-<br />

Gohdes freute sich sehr über die<br />

Anschubfinanzierung für eine<br />

Junge Künstler<br />

treffen sich<br />

Lauenburg (zrcks) - Das K<strong>uns</strong>tprojekt<br />

»Du machst K<strong>uns</strong>t« vom<br />

KulturSommer am Kanal ist für<br />

viele junge Leute interessant.<br />

Das Team vom KulturSommer<br />

organisiert Treffen für erste Gespräche.<br />

Mitmachen können<br />

junge Menschen zwischen 14<br />

und 24 Jahren in allen Künsten<br />

wie Malerei, Video, Lyrik und<br />

Musik, aber auch Skateboard,<br />

DJ, Breakdance, Computerarts,<br />

Kampfk<strong>uns</strong>t und andere. Interessenten<br />

können sich melden<br />

unter kultursommer@nordentheater.de<br />

Ein Treffen ist in Lauenburg<br />

am 5. Mai um 17 Uhr im<br />

JUZ Lauenburg, Reeperbahn 2.<br />

ist die Equipe Europa <strong>bei</strong> der gesamten<br />

Tour mit da<strong>bei</strong>.<br />

Anmelden können sich Kinder,<br />

die über ein verkehrssicheres<br />

Fahrrad verfügen und mindestens<br />

neun Jahre alt sein müssen,<br />

sofort unter der Telefonnummer<br />

0174 - 483 02 19.<br />

auf das dreimalige Angebot der<br />

SPD für einen Bürgerentscheid,<br />

das von der CDU ausgeschlagen<br />

wurde, hinwies. Bürgermeister<br />

Harald Heuer hatte im Dezember<br />

des vergangenen Jahres die SPD-<br />

Angebote befürwortet. Auch Niclas<br />

Fischer verbat sich die Formulierung<br />

Blockade. »Wir blockieren<br />

nicht, sondern handeln<br />

nach <strong>uns</strong>erem politischen Auftrag.«<br />

Ein Bürgerbegehren sei der<br />

richtige Weg, argumentierte<br />

Hans-Peter Sierich (Grüne). Auch<br />

Sven Distel, der von seiner zukünftigen<br />

Ex-Fraktion sprach,<br />

hält nach seinem liberalen Empfinden<br />

eine Bürgerbeteiligung für<br />

die beste Lösung. Nachdem dann<br />

Kai-Uwe Schulz den SPD-Stadtvertreter<br />

Hans-Peter Iversen unwirsch<br />

anfuhr, er möge ihm nicht<br />

ins Ohr blubbern, wurde über die<br />

Ablehnung des Ursprungsantrags<br />

durch die SPD abgestimmt. Die<br />

Formulierung Touristeninformation,<br />

öffentliche Toiletten und<br />

Barrierefreiheit wurden herausgenommen<br />

und der Antrag auf<br />

Änderung mit acht Jastimmen,<br />

einer Neinstimme und zwei Enthaltungen<br />

angenommen. Die<br />

Abstimmung über den geänderten<br />

Antrag verblüffte dann doch.<br />

Fünf Stadtvertreter stimmten dafür<br />

und fünf dagegen. Einer ent-<br />

Gottesdienste im Mai<br />

Lauenburg (zrcks) - Gottesdienste<br />

im Mai:<br />

Freitag, 8. Mai, Askanierhaus,<br />

10.15 Uhr Andacht mit<br />

P. Dr. Löffler,<br />

Sonntag 10. Mai, Maria-Magdalenen-Kirche,<br />

10 Uhr, Gottesdienst<br />

mit P. Knauer, Kantate<br />

zum 20-jährigen Bestehen des<br />

Psalterkreises,<br />

Dietrich-Bonhoeffer-Haus, 10<br />

Uhr, Abendmahlsgottesdienst<br />

mit P. Matko-Meinecke,<br />

Sonntag, 17. Mai, Maria-Magdalenen-Kirche,<br />

10 Uhr, Abendmahlsgottesdienst<br />

mit P. Schöer,<br />

Dietrich-Bonhoeffer-Haus,<br />

10 Uhr, Gottesdienst mit<br />

P. Matko-Meinecke,<br />

Donnerstag, 21. Mai, 11 Uhr,<br />

Himmelfahrtsausflug mit<br />

P. Knauer,<br />

Himmelfahrt -Open-Air-Gottesdienst<br />

auf der Ertheneburg in<br />

Schnakenbek,<br />

Sonntag, 24. Mai, Maria-Magdalenen-Kirche,<br />

10 Uhr, Gottesdienst<br />

mit P. Hellriegel,<br />

Dietrich-Bonhoeffer-Haus,<br />

10 Uhr, Abendmahlsgottesdienst<br />

mit P. Schöer,<br />

Sonntag, 31. Mai, Maria-Magdalenen-Kirche,<br />

10 Uhr, Abendmahlsgottesdienst<br />

mit P. Knauer,<br />

Pfingstsonntag:<br />

Dietrich-Bonhoeffer-Haus, 10<br />

Uhr, Gottesdienst mit P. Schöer.<br />

Anmeldung der Konfirmanden<br />

Lauenburg (zrcks) - Wenn Du<br />

über Glauben, Gott und die Kirche<br />

mehr wissen und verstehen<br />

möchtest, Freude hast, über Jesus<br />

und die Bibel Wichtiges und<br />

Interessantes zu erfahren, Gemeinschaft<br />

haben möchtest mit<br />

anderen Kids in Deinem Alter,<br />

dann melde Dich an zum Konfirmandenunterricht<br />

am Dienstag,<br />

26. Mai von 16 bis 18 Uhr:<br />

Bezirk Mitte und West, sowie<br />

Schnakenbek: Dietrich-Bonhoeffer-Haus,<br />

Dresdener Straße<br />

15.<br />

Bezirk Ost: Gemeindezentrum,<br />

Hohler Weg 2.<br />

Der Konfirmandenunterricht<br />

erfolgt in den bestehenden Bezirksgrenzen.<br />

Die Mädchen und<br />

Jungen sollten zum Zeitpunkt<br />

der Konfirmation (Frühjahr<br />

2011) mindestens 14 Jahre alt<br />

sein.<br />

Die Anmeldung erfolgt möglichst<br />

im Beisein des Konfirmanden<br />

und eines Elternteils.<br />

Bitte bringen Sie Ihr Stammbuch<br />

und – soweit vorhanden –<br />

die Taufurkunde mit.<br />

Brille auch im Abo erhältlich ab € 5,- monatl.<br />

Das Brillen-Abo läuft 24 Monate, 0,0 % Zinsen<br />

Frühjahrsaktion<br />

– Aufgrund der großen Nachfrage –<br />

verlängert bis 10.05.09<br />

10.05.09<br />

hielt sich. Fazit: Keine Empfehlung<br />

durch den Hauptausschuss.<br />

Die Entscheidung wird in einer<br />

erneuten Sondersitzung der<br />

Stadtvertreter am 13. Mai fallen<br />

müssen.<br />

Die FDP-Fraktion, die durch das<br />

Thema Schrägaufzug in zwei Lager<br />

gespalten ist, möchte Nägel<br />

mit Köpfen machen und wird ein<br />

Bürgerbegehren gemäß Paragraph<br />

16 g der Gemeindeordnung<br />

Schleswig-Holstein <strong>bei</strong> den<br />

Bürgerinnen und Bürgern der<br />

Stadt Lauenburg einwerben.<br />

»Dann mögen und können die<br />

Bürgerinnen und Bürger von Lauenburg<br />

selber darüber befinden,<br />

ob ein Bürgerentscheid durchgeführt<br />

werden wird oder nicht«,<br />

argumentierte Wilhelm Bischoff<br />

vom geschäftsführenden Vorstand.<br />

Als weitere Konsequenz<br />

aus der kontroversen und unversöhnlichen<br />

Stimmung zwischen<br />

Bischoff und Distel soll am 13.<br />

Mai in einer nichtöffentlichen<br />

Mitgliederversammlung über eine<br />

mögliche Auflösung der FDP-<br />

Fraktion diskutiert werden.<br />

/Stöberstube<br />

Büchener Weg 10 · 21481 Lauenburg · Tel. (0 41 53) 59 78 38<br />

Wir zahlen bis 16,20 € pro Gramm<br />

Zahngold 8,50 € pro Gramm<br />

Wir kaufen:<br />

Bruchgold, Altgold, Schmuck, Silber und Münzen + Zahngold<br />

– Sofort Bargeld –<br />

IHR FRISEUR CLAUDIA ZAHALKA<br />

Der Mai ist gekommen!<br />

Volumen-Welle für die moderne Frisur<br />

oder die klassische Dauerwelle<br />

alles inkl., Schnitt & Frisur 55,- €<br />

Als Serviceleistung eine pflegende Haarkur!<br />

Bitte vereinbaren Sie Ihren individuellen Termin!<br />

21481 Lauenburg, Stettiner Straße 2<br />

Tel. 0 41 53 / 24 42<br />

Lauenburg<br />

HAAR<br />

genau<br />

58. Lauenburger Kinderkiste<br />

Lauenburg (zrcks) - Das AWO–<br />

Ortsjugendwerk Lauenburg lädt<br />

am Sonnabend, 9. Mai, zur<br />

nächsten Kinderkiste in die<br />

Weingartenschule ein. Der<br />

Raum in der Sporthalle ist begrenzt,<br />

daher <strong>sind</strong> zusätzliche<br />

Kleiderständer leider nicht<br />

mehr möglich.<br />

Auch das Befahren der Halle<br />

mit Kinderwagen ist nicht möglich.<br />

Das THW bietet aber seine<br />

Dienste an (Kinderbetreuung,<br />

Kinderwagenbewachung). Der<br />

Verkauf findet wie gewohnt von<br />

13 bis 16 Uhr statt. Werdende<br />

Mütter können bereits ab 12.30<br />

Uhr stöbern. Es <strong>sind</strong> noch einige<br />

Restplätze in der Sporthalle<br />

sowie draußen vorhanden .<br />

Auch Kinder haben noch die<br />

Möglichkeit, sich für einen kostenlosen<br />

Platz anzumelden. Anmeldungen<br />

werden entgegengenommen<br />

am Donnerstag von<br />

15 bis 17.30 Uhr, außerhalb der<br />

Bürozeiten unter Telefon<br />

04139- 81 86 16.<br />

Fürstengarten/Ecke Berliner Str.


Seite 4 Lauenburger Rufer • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 5. Mai 2009<br />

Planen Bauen Wohnen<br />

Komplettbäder - Brennwerttechnik - Solar<br />

Meisterbetrieb<br />

seit 1975<br />

G AS<br />

G.A. Sommer<br />

Sanitär - Heizung - Klempnerei<br />

LAUENBURG/ELBE<br />

Buchhorster Weg 15<br />

TELEFON (0 41 53) 38 70<br />

TELEFAX (0 41 53) 33 18<br />

Malerbetrieb FarbenBehr<br />

Wilhelm Gogoll<br />

Inh. Jan Gogoll<br />

Hafenstraße 9, 21481 Lauenburg/Elbe<br />

Telefon 04153 / 42 63<br />

Fax 04153 / 5 10 64<br />

Wir <strong>sind</strong> die richtigen Partner!<br />

Malermeister<br />

Thorsten Behr<br />

Am Buscheberg 16<br />

21522 Hohnstorf/Elbe<br />

Tel. 0 4139 - 69 9419<br />

Fax 0 4139 - 69 9747<br />

ThorstenBehr@t-online.de<br />

Fachbetrieb für:<br />

Komplettbäder<br />

Sanitär-Installationen<br />

Heizung**Solartechnik<br />

sia Boizenburger - Bauelemente<br />

Fenster - Türen - Rollladen - Gartenmöbel<br />

Termine nach Absprache<br />

Jens-Peter Woch<br />

– Geschäftsführer –<br />

Tel. 03 88 47 - 88 00<br />

Neue Straße 39<br />

Fax 038847-8802<br />

19258 Boizenburg<br />

Mobil: 0171 - 52 57 777<br />

OT Bahlen<br />

@mail: J-P.Woch@web.de<br />

www.Boizenburger-Bauelemente.de<br />

- Anzeige -<br />

Patrick Leschinski von der Firma<br />

Leschinski.<br />

Lauenburg (ud) – Patrick Leschinski,<br />

der junge Chef des<br />

gleichnamigen Meisterbetriebes<br />

in Lauenburg, Reeperbahn<br />

60, hat in Lauenburg seine Firma,<br />

die Sanitär- und Heizungsanlagen<br />

sowie Bauklempnerei<br />

anbietet, zu einem Unternehmen<br />

gemacht, das weit über die<br />

Stadtgrenzen hinaus einen sehr<br />

guten Namen hat. Präzise gute<br />

Ar<strong>bei</strong>t <strong>sind</strong> das Markenzeichen<br />

von Meister und den acht Gesellen.<br />

Jetzt hat sich Patrick Leschinski<br />

als »pro solar« Solarstrom<br />

Aktionspartner vor Ort<br />

ein weiteres Stand<strong>bei</strong>n geschaffen.<br />

Dem jungen Unternehmer<br />

war klar, die Zeichen für Solarstrom-Anlagen<br />

stehen auf<br />

Grün. Jetzt wird ein staatlicher<br />

Schutzschirm für maximale Sicherheit<br />

geboten, denn der<br />

Staat schenkt mittels dem Erneuerbare-Energie-Gesetz<br />

(EEG) eine einmalige Investitionssicherheit.<br />

Eine gesicherte<br />

Abnahme des erzeugten Solarstroms<br />

wird mit einer Festpreisvergütung<br />

auf 20 Jahre garantiert.<br />

Ein kostenloser Dach-<br />

Check wird von der Firma Leschinski<br />

GmbH professionell<br />

durchgeführt. In einem individuell<br />

unverbindlichen Angebot<br />

ist eine Darstellung der späteren<br />

Anlage sowie eine Aufstellung<br />

der Erträge, die in den nächsten<br />

20 Jahren zu erwarten <strong>sind</strong>, enthalten.<br />

Telefonisch ist die Firma Leschinksi<br />

GmbH unter der Nummer<br />

04153-550 892 zu erreichen.<br />

Fax 04153-550 601 oder<br />

im Internet unter www.mein-le<br />

schinski.de.<br />

Leschinski GmbH<br />

jetzt auch<br />

zertifizierter Partner<br />

von »pro Solar«<br />

Foto: Ute Dürkop<br />

HOFFMANN GmbH<br />

MALER- U. LACKIERERMEISTER<br />

RESTAURATOR IM HANDWERK<br />

Malerar<strong>bei</strong>ten · Restaurierungen<br />

Fassadenreinigungen · Gerüstbau<br />

21481 LAUENBURG/ELBE, GARTENSTRASSE 32<br />

Tel. (0 41 53) 23 26, Fax (0 41 53) 5 44 73, Funk (01 71) 8 10 95 61<br />

• Photovoltaik • Solarthermie<br />

• Die Heizung Sunmachine<br />

mit der Sie Geld verdienen!<br />

Büchener Weg 94 · 21481 Lauenburg · Tel. 04153 - 580 440<br />

Dachdeckerei Lauenburg<br />

Dachdeckermeisterbetrieb<br />

Martelock & Schmahl<br />

Dorfstraße 26 a • 21481 Buchhorst<br />

Tel. 04153 / 36 33<br />

Meisterbetrieb im Installateur- und Heizungsbauhandwerk<br />

21481 Lauenburg - Reeperbahn 60 -Tel. 04153/550 892<br />

* Fliesen-, Plattenund<br />

Mosaikleger<br />

* Komplettbäder<br />

aus einer Hand<br />

• Beratung<br />

• Verkauf<br />

• Serviceleistung<br />

Tel. 04153 - 5 55 63 · Fax 04153 - 5 50 99 43


5. Mai 2009 Lauenburger Rufer • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 5<br />

Planen Bauen Wohnen<br />

Meisterbetrieb Unsere Leistungen:<br />

mit hohem <strong>Kunden</strong>service<br />

Andreas von Wilcke<br />

Wir <strong>sind</strong> die richtigen Partner!<br />

■ Elektroinstallation<br />

■ Moderne<br />

Gebäudetechnik<br />

■ E-Check<br />

■ Solartechnik<br />

■ <strong>Kunden</strong>service<br />

Telefon 04153 - 55 09 353 · 21481 Lauenburg/Elbe<br />

Glüsinger Weg 29 · 21481 Lauenburg<br />

Tel. 04153 - 21 49<br />

www.liebchen-hollwege.de<br />

Reparaturservice für<br />

Fenster, Türen und Rollläden<br />

Rollladenumrüstung auf elektr. Antrieb<br />

Wartung von Fenstern und Türen<br />

Montage von Insektenschutz<br />

Hans-Peter Rüger<br />

Triftweg 11 · 21522 Hohnstorf · Telefon 0172 / 931 28 59 od. 04139 / 67 10<br />

Dachdeckermeisterbetrieb<br />

E H R E N B E R G<br />

Spitzdach I Flachdach<br />

Gründach I Falzdächer I Bauklempnerei<br />

Blitzschutz I Schieferar<strong>bei</strong>ten I Fassadenverkleidung<br />

Unterschläge I Schornsteinsanierung<br />

Fensterinnenverkleidung<br />

Wohnraumfenster<br />

Wir informieren Sie gerne unverbindlich<br />

über <strong>uns</strong>ere Leistungsvielfalt<br />

Dorfstraße 40 · 21483 Lanze · Telefon 0 41 53 - 5 56 69 · Telefax 0 41 53 - 55 91 44<br />

Fußbeschwerden<br />

schon <strong>bei</strong> Jugendlichen<br />

Holzböden<br />

als natürliches<br />

Training<br />

Barfuß laufen ist auf Echtholzböden<br />

ein wahrer Genuss.<br />

(mso) In Verbindung mit<br />

enorm hohen oder spitz geschnittenen<br />

Schuhen hat sich<br />

schon so manche Frau ein »Wer<br />

schön sein will, muss leiden!«<br />

anhören müssen. Dass aber<br />

nicht nur viele Frauenfüße, sondern<br />

bereits jeder sechste Schulkindfuß<br />

in Mitleidenschaft gezogen<br />

ist, fand ein Eisenacher<br />

Chirurg in einer Studie heraus.<br />

Erstaunlicherweise <strong>sind</strong> weder<br />

Übergewicht noch zu wenig<br />

Sport für diese Verformungen<br />

verantwortlich. Vielmehr spielt<br />

falsches Schuhwerk und zu wenig<br />

barfuß laufen, das außerdem<br />

auch gut für die Stärkung<br />

des Bindegewebes, die Fußmuskulatur,<br />

Sehnen und Bänder, sowie<br />

für die Gesamtmotorik und<br />

-koordination ist, eine entscheidende<br />

Rolle.<br />

Da barfuß laufen außerhalb der<br />

eigenen vier Wände aber nur<br />

schwer zu realisieren ist, heißt<br />

es also zu Hause, den Füßen etwas<br />

Gutes tun. Was bietet sich<br />

da wohl besser an, als Holzböden.<br />

Die Oberflächen werden<br />

als angenehm und wohltemperiert<br />

empfunden und<br />

<strong>sind</strong> darüber hinaus pflegeleicht<br />

und unempfindlich.<br />

Im Holzfachhandel erfahren Interessierte,<br />

welche Böden sich<br />

für die verschiedensten Räume<br />

eignen, wie sie am besten gepflegt<br />

oder verlegt werden.<br />

Weitere Infos unter<br />

www.holzland.de.<br />

Foto: mso/Holzland<br />

D A C H<br />

▲▲<br />

▲<br />

VELUX - SOLARTECHNOLOGIE aus Meisterhand<br />

MIBRO<br />

Bedachung<br />

www.MIBRO-Bedachung.de<br />

Dorfstr. 5 · 21481 Schnakenbek<br />

Tel. 04153 - 8 17 56 · Fax 04153 - 58 20 78<br />

Lüftung Sanitär<br />

Klima Elektro<br />

Solar Heizung<br />

▲▲▲<br />

Hausgeräte-<br />

Ausstellungsfläche!<br />

Planung•Beratung<br />

Verkauf<br />

☎ 0 41 39 - 73 30<br />

Informieren Sie sich unter<br />

www.meyer-ht.de<br />

Hafenstr. 14 · 21481 Lauenburg · Tel. 04153 / 5 44 20<br />

Rollladen • Fenster • Haustür • Insektenschutz<br />

• Vordach • Markise • Innenjalousie<br />

Beratung • Verkauf • Fertigung • Montage • Reparatur<br />

Eckhard Kühn Rolladen- und Fensterbau · 21380 Artlenburg<br />

Energiesparendes<br />

Bauen und Sanieren<br />

Holzbau<br />

GmbH<br />

Zimmerermeister Daniel Schilloks<br />

• Dacherneuerungen<br />

• Solarenergienutzung<br />

vom Meisterbetrieb aus einer Hand<br />

Tel. 04153 / 58 20 69 · www.shl-holzbau.de<br />

Büchener Weg 94 · Lauenburg<br />

Zimmerei · Bedachung · Trockenbau<br />

Fachbetrieb für Wärmesanierung<br />

Welfenring 30 • 21481 Lauenburg<br />

Fax 55 86 46 • Tel. (0 41 53) 55 86 45<br />

H<br />

S O L A R<br />

Wasser- und Wärmetechnik<br />

W WL<br />

W<br />

Lauenburg<br />

Reeperbahn 35<br />

21481 Lauenburg/Elbe<br />

Lauenburg GmbH<br />

Thorsten Klentzau<br />

Geschäftsführer<br />

Sanitäre Installation · Heizungsbau<br />

<strong>Kunden</strong>dienst · Schöne Bäder<br />

Wärmepumpen · Solartechnik<br />

Telefon (04153) - 25 59<br />

Telefax (04153) - 5 37 51


Seite 6 Lauenburger Rufer • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 5. Mai 2009<br />

Pferdemarkt<br />

in Gülzow<br />

am 16. + 17. Mai 2009<br />

mit<br />

Flohmarkt<br />

am So., 17. Mai 2009<br />

ab 7.00 Uhr mit Frühstücksbuffet<br />

Hüpfburg für die Kids kostenlos.<br />

Es <strong>sind</strong> noch Flohmarktstände<br />

zu haben!<br />

Hauptstr. 17 · Gülzow<br />

Tel. 04151 / 80 80<br />

Beilagenhinweis:<br />

In der heutigen Ausgabe liegen<br />

Prospekte folgender Firmen <strong>bei</strong>:<br />

Mode-Centrum, Lauenburg,<br />

und in einem Teil der Ausgabe:<br />

Plaza Bau- & Gartencenter,<br />

Boizenburg,<br />

Hagebaumarkt, Schwarzenbek,<br />

Löwen-Apotheke, Lauenburg,<br />

Holzkontor, Kuhlenfeld.<br />

Wir bitten <strong>uns</strong>ere Leser um<br />

freundliche Beachtung.<br />

NOTDIENST<br />

Polizei .........................................1 10<br />

Rettungsdienst/Notarztwagen ........1 12<br />

Feuerwehr................................... 1 12<br />

Polizei Lauenburg .....................30 71 0<br />

Krankentransport:<br />

Kreisleitst. ....................04541 - 1 92 22<br />

Diakonie Sozialstation<br />

Büchen-Lauenburg ...........04155 - 48 10<br />

Stadtentwässerung.......04153 - 58 28 55<br />

Versorgungsbetriebe/Elbe 04153 - 59 50<br />

Polizei Bleckede ...............05852 - 29 25<br />

Polizei Scharnebeck ..........04136 - 71 10<br />

Gemeindeverwaltung<br />

Scharnebeck....................04136 - 71 78<br />

Tierarzt-Notruf<br />

Hamburg + Umgebung:<br />

Tel. 040 - 43 43 79<br />

GIZ-Nord<br />

Tel. 0551 - 1 92 40<br />

Zahnarzt-Notdienst:<br />

Der Wochenend-Notdienst beginnt<br />

freitags um 18.00 Uhr und endet<br />

montags um 8.00 Uhr. Feste<br />

Sprechzeiten <strong>sind</strong> Samstag und<br />

Sonntag von 10.00 bis 12.00 Uhr<br />

Sa., 9. 5., und So., 10.5.:<br />

H. Kieselbach, Geesthacht,<br />

Bergedorfer Straße 50,<br />

Tel. 04152 / 21 21<br />

Den aktuellen Notdienstkalender<br />

und die Adressdatenbank<br />

aller Zahnärzte im Kreis<br />

finden Sie auch unter:<br />

www.kzv-rz.de<br />

Ärztlicher Bereitschaftsdienst:<br />

Anlaufpraxis im Johanniter-<br />

Krankenhaus Geesthacht,<br />

Am Runden Berge 3, 21502 Geesthacht<br />

Mo., Di. und Do. von 19.00 bis 21.00 Uhr,<br />

Mi. und Fr. von 17.00 bis 21.00 Uhr,<br />

an Wochenenden und Feiertagen von<br />

10.00 bis 12.00 und 17.00 bis 21.00 Uhr<br />

Tel. 04152 - 83 88 88<br />

Ist ein Hausbesuch aus medizinischen<br />

Gründen erforderlich,<br />

ist der Besuchsdienst Mo., Di., Do.<br />

von 19.00 bis 8.00 Uhr,<br />

Mi. und Fr. von 14.00 bis 8.00 Uhr und<br />

an den Wochenenden und Feiertagen<br />

von 8.00 bis 8.00 Uhr unter<br />

Tel. 01805 - 11 92 92 erreichbar.<br />

Apotheken-Notdienst:<br />

Notdienst (24 Std.) für<br />

Büchen, Geesthacht,<br />

Lauenburg, Schwarzenbek:<br />

Dienstag, 5.5.:<br />

Stadt-Apotheke,<br />

Lauenburg, Hamburger Straße 28,<br />

Tel. 04153 - 5 21 21<br />

Mittwoch, 6.5.:<br />

Stadt-Apotheke,<br />

Schwarzenbek, Passage,<br />

Tel. 04151 - 33 13<br />

Donnerstag, 7.5.:<br />

Zedern-Apotheke,<br />

Geesthacht, Bergedorfer Str. 63,<br />

Tel. 04152 - 52 90<br />

Freitag, 8.5.:<br />

Ahorn-Apotheke,<br />

Schwarzenbek, Hamburger Str. 33,<br />

Tel. 04151 - 39 88 + 73 88<br />

Sonnabend, 9.5.:<br />

Apotheke im Plaza,<br />

Geesthacht, Norderstr. 16,<br />

Tel. 04152 - 88 66 44<br />

Sonntag, 10.5.:<br />

Bären-Apotheke,<br />

Schwarzenbek, Hamburger Str. 5,<br />

Tel. 04151 - 20 00<br />

Montag, 11.5.:<br />

Buntenskamp-Apotheke,<br />

Geesthacht, Buntenskamp 5a,<br />

Tel. 04152 - 7 50 73<br />

ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN<br />

Pilates<br />

Echem (cks) - Der FC Echem bietet<br />

ab sofort immer donnerstags<br />

von 19 bis 20 Uhr einen neuen<br />

Pilateskurs in der Turnhalle der<br />

Echemer Grundschule. Übungsleiterin<br />

ist Andrea Ahrweiler, Telefon<br />

04131-798993.<br />

Pommersche<br />

Landsmann-<br />

schaft<br />

Lauenburg (zrcks) - Die nächste<br />

Monatsversammlung der Pommerschen<br />

Landsmannschaft Lauenburg<br />

findet am Donnerstag, 7.<br />

Mai um 15 Uhr im Restaurant<br />

»Elbterrasse im Fürstengarten«<br />

(Schützenhaus) statt.<br />

»Vom Dammereezer Park zum Schäferstein«<br />

Exkursion mit der Naturwacht zur Aktion<br />

»Stunde der Gartenvögel«<br />

(zrcks) - Das UNESCO Biosphärenreservat<br />

Flusslandschaft Elbe-MV<br />

ruft auf, sich an der<br />

»Stunde der Gartenvögel« zu beteiligen.<br />

Am Mai-Wochenende<br />

vom 8. bis 10. Mai findet diese<br />

vom NABU koordinierte bundesweite<br />

Aktion statt. Teilnehmen<br />

kann jeder, der sich die Zeit<br />

nimmt, eine Stunde lang alle<br />

Vögel im (Vor-)Garten, auf dem<br />

Balkon, im Park oder Kleingarten<br />

zu notieren. Mit der an den<br />

NABU weiterzuleitene Liste<br />

winken zum einen wertvolle<br />

Preise, zum anderen sollen mit<br />

den Ergebnissen der »Stunde der<br />

Gartenvögel« neue Kenntnisse<br />

zur Entwicklung einzelner Vogelarten<br />

sowie zu regionalen<br />

Unterschieden gewonnen werden.<br />

Gleichzeitig können die<br />

Teilnehmer, im letzten Jahr waren<br />

es 45.000 Vogelfreunde, ihre<br />

Artenkenntnisse erweitern und<br />

Einblicke in die faszinierende<br />

Vogelbeobachtung erhalten.<br />

Weitere Infos und Anleitungen<br />

finden sich unter www.stundeder-gartenvoegel.de<br />

.<br />

Passend zu der Wochenend-Aktion<br />

»Stunde der Gartenvögel«<br />

bietet das Biosphärenreservat<br />

Flusslandschaft Elbe am Sonntag,<br />

10. Mai, um 16 Uhr eine ge-<br />

Farb- und Stilberatung<br />

Lauenburg (zrcks) - Endlich<br />

unabhängig von Mode und<br />

Trendfarben!<br />

Lernen Sie, welche Farben und<br />

welcher Bekleidungsstil Ihnen<br />

am besten steht und Ihren Typ<br />

optimal zur Geltung bringt. Sie<br />

werden dadurch selbstbewusster<br />

und können sich zum Beispiel<br />

<strong>bei</strong>m Kauf Ihrer Garderobe<br />

auf den eigenen Typ konzentrieren<br />

und vermeiden<br />

Renate Colell lädt zum Vogelstimmen-Lauschen und zur Vogelbeobachtung<br />

ein. Foto: (Archiv BRV)<br />

führte Wanderung an. Vom<br />

Treffpunkt Gutshaus Dammereez<br />

(1 Kilometer südlich der<br />

B5, nahe Vellahn) führt Rangerin<br />

Renate Colell in den herrlichen<br />

Landschaftspark von<br />

Dammereez, der mit seinem alten<br />

Baum- und Strauchbestand<br />

viele gute Gelegenheiten zur Vo-<br />

»Wir fürs Land« –<br />

Großes kündigt sich an<br />

Lauenburg (zrcks) - Die Mitglieder der Landjugendgruppe<br />

Lauenburg-Süd krempeln vom<br />

14. bis 17. Mai die Ärmel hoch und packen in einem<br />

Dorf ordentlich an. Als Teil des 60-jährigen<br />

Jubiläums des Bundes der Deutschen Landjugend<br />

beteiligen sich in ganz Schleswig-Holstein<br />

über 1.000 junge Menschen in mehr als 30<br />

Ortsgruppen an der Aktion »Landjugend – Wir<br />

fürs Land«.<br />

Die Ortsgruppe Lauenburg-Süd erfährt ihre Aufgabe<br />

erst am 14. Mai um 18.00 Uhr. Dann fällt<br />

der Startschuss und die engagierten jungen Erwachsenen<br />

haben 72 Stunden Zeit, ihre Aufgabe<br />

zu erfüllen. Die Aufgabe ist konkret auf die Situation<br />

des Dorfes und der Ortsgruppe Lauenburg-Süd<br />

ausgerichtet. Da<strong>bei</strong> ist die Palette der<br />

Ideen so bunt wie die Landjugendgruppen<br />

Sport und<br />

Mehrkampfabzeichen<br />

Lauenburg (zrcks) - Am Mittwoch,<br />

6. Mai, beginnt die<br />

Sport- und Mehrkampfabzeichensaison<br />

2009 <strong>bei</strong> der LSV.<br />

Treffpunkt ist jeweils mittwochs<br />

von 18 bis 19.30 Uhr<br />

auf dem Hasenbergsportplatz<br />

in Lauenburg. Zeit zum Üben<br />

bleibt den Aktiven bis zum 30.<br />

September. An diesem Tag findet<br />

die letzte Abnahme statt.<br />

Die Schwimmdisziplinen kön-<br />

TERMINE<br />

nen an jedem ersten Sonntag<br />

im Monat ( 7. Juni, 5. Juli, 2.<br />

August sowie 6. September)<br />

um 10 Uhr im Lauenburger<br />

Freibad abgelegt werden.<br />

Der Termin für das 20 Kilometer<br />

Radfahren wird zu einem<br />

späteren Zeitpunkt bekannt<br />

gegeben.<br />

In den Sommerferien findet<br />

auf dem Sportplatz keine Abnahme<br />

statt.<br />

Fehlkäufe.<br />

Am Sonnabend, 16. Mai findet<br />

von 9.30 bis 15 Uhr im Gemeindezentrum<br />

Hohler Weg 2<br />

dieser Kurs, angeboten von der<br />

evangelischen Familienbildungsstätte,<br />

statt. Die Leitung<br />

hat Andrea Lofink. Anmeldungen<br />

und Informationen <strong>bei</strong> der<br />

evangelischen Familienbildungsstätte<br />

unter Telefon<br />

04153-51088.<br />

gelbeobachtung bieten wird.<br />

Auch der anschließende Gang<br />

durch das Dorf, bis hin zum sagenumwobenen<br />

Schäferstein,<br />

wird einen interessanten Überblick<br />

über die typischen Vogelarten<br />

im Siedlungsbereich geben.<br />

Neben häufigen Arten wie<br />

Buch- und Grünfink, Rotkehl-<br />

selbst. Von A wie Aufbau eines Volleyballplatzes<br />

bis Z wie Zirkusaufführung ist alles möglich.<br />

Das Projekt steht unter der bundesweiten<br />

Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst<br />

Köhler. In Schleswig-Holstein ist Ministerpräsident<br />

Peter-Harry Carstensen der Schirmherr.<br />

Die Gemeinde Krukow kann die Landjugendgruppe<br />

<strong>bei</strong> der Erfüllung ihrer Aufgabe unterstützen<br />

– zum Beispiel mit Materialien, Verpflegung<br />

oder direkter Mithilfe. Wer der Gruppe unter<br />

die Arme greifen möchte, wendet sich bitte<br />

direkt an Klaus-Jürgen Ebersohl, Telefon<br />

0179-2333857.<br />

Infos zu den teilnehmenden Gruppen in Schleswig-Holstein<br />

<strong>sind</strong> in der Geschäftsstelle des<br />

Landjugendverbandes Schleswig-Holstein in<br />

Rendsburg, (Tel. 04331–14583–0) erhältlich.<br />

Jubiläum des<br />

Psalterkreises<br />

Lauenburg (zrcks) - Am<br />

Sonntag, 10. Mai, feiert der<br />

Psalterkreis der Maria-Magdalenen-Kirche<br />

sein 20-jähriges<br />

Bestehen. Aus diesem<br />

Anlass findet ein musikalischer<br />

Gottesdienst statt, der<br />

vom Psalterkreis gestaltet<br />

werden wird. Der Gottesdienst<br />

beginnt um 10 Uhr in<br />

der Maria-Magdalenen-Kirche.<br />

Sozialrechtsberatung<br />

Lauenburg (zrcks) - Der Sozialverband<br />

Deutschland,<br />

Kreisverband Herzogtum<br />

Lauenburg, teilt mit, dass die<br />

nächste Außensprechstunde<br />

in Lauenburg mit Beratung<br />

im Sozialrecht am Mittwoch,<br />

6. Mai, von 13.30 bis 15 Uhr<br />

in der Stadtverwaltung angeboten<br />

wird.<br />

Standesamt<br />

zu<br />

Lauenburg (cks) - Das Lauenburger<br />

Standesamt bleibt am<br />

Mittwoch, 13. Mai, geschlossen.<br />

chen und Blaumeise können<br />

mit etwas Glück auch Gartenrotschwanz<br />

oder Zilpzalp beobachtet<br />

beziehungsweise gehört<br />

werden.<br />

Ein Meldebogen für die Teilnahme<br />

an der Aktion wird gestellt<br />

und wer ein Fernglas besitzt,<br />

sollte dieses bitte mitbringen.<br />

Informationen und Anmeldungen<br />

<strong>bei</strong> der Biosphärenreservatsverwaltung<br />

<strong>sind</strong> unter Telefon<br />

038847–624840 möglich.<br />

Maischolle satt!!!<br />

Wo? Im<br />

<strong>bei</strong> <strong>uns</strong> 9,99 €<br />

Es ist Spargelzeit<br />

frische Spargelgerichte<br />

ab 8,90 €<br />

und noch viele andere Steakund<br />

Fischgerichte<br />

Hauptstraße 17 · Gülzow<br />

Tel. 04151 - 80 80<br />

Freitag und Samstag<br />

ab 17.00 Uhr geöffnet<br />

Um Tischreservierung wird gebeten<br />

Sie haben Anregungen?<br />

Sie haben Informationen?<br />

Ihre Redakteurin<br />

Christina<br />

Kriegs-<br />

Schmidt<br />

erreichen Sie unter<br />

Tel. 04151- 889043<br />

E-Mail: c.kriegs-schmidt<br />

@viebranz.de<br />

FLOHMARKT<br />

Sülzwiesen Lüneburg<br />

09.05.09, 6.00 bis 17.00 Uhr<br />

Ohne Voranmeldung, für jedermann<br />

Fa. ME-SA, Tel. 0 41 31 - 5 94 34 - 5 85 47<br />

0175 - 52 44 408<br />

www.flohmarkt-bardowick.de<br />

KIA MOTORS<br />

Reimers Automobile oHG<br />

Gülzer Straße 5<br />

19258 Boizenburg<br />

Telefon 038847 - 29 78 -0<br />

FLOHMARKT<br />

Schützenplatz u.Halle Bardowick b.LG<br />

16. 5. 2009, 6.00 bis 16.00 Uhr<br />

Ohne Voranmeldung, für jedermann<br />

Fa. ME-SA, Tel. 0 41 31 - 5 71 14<br />

0160-92 0152 50 · 04131-5 85 47 od. 5 94 34<br />

www.flohmarkt-bardowick.de<br />

Jeder kann mitmachen!<br />

Kino Theater<br />

Kino<br />

FLOHMARKT<br />

SA.9. 5. BLECKEDE<br />

Großflohmarkt Schützenplatz<br />

ohne Anmeldung, Aufbau ab 6 Uhr<br />

So.10. 5. SUDERBURG<br />

Bahnhofstraße, gr. Flohmarkt mit<br />

Gewerbefest und tollem Programm!<br />

So.17. 5. BAD BEVENSEN<br />

1. Bevenser Antik- & Trödelmeile<br />

in der Fußgängerzone, Innenstadt<br />

Info & Termine: 0 5804 - 97 07 99<br />

Internet: www.flohmarkt-siko.de<br />

Fax-Service<br />

Sie wollen ein Fax versenden<br />

oder eines empfangen?<br />

Dann kommen Sie zu <strong>uns</strong> und<br />

wir regeln alles Weitere für Sie.<br />

Versenden:<br />

Seite 1 € 1,20<br />

jede weitere Seite € 0,60<br />

<strong>Alle</strong> Faxe nur NATIONAL,<br />

keine Sonderrufnummern 0190, 0180 etc.<br />

Empfangen<br />

je Seite € 0,15<br />

Montag – Freitag<br />

von 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

von 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

E-Mail anzeigen@<br />

lauenburger-rufer.de<br />

Berliner Straße 24<br />

21481 Lauenburg<br />

Telefon 04153 / 5 22 22<br />

Fax 04153 / 46 12<br />

Fotokopien<br />

Sie benötigen<br />

Schwarz/Weiß-<br />

Fotokopien,<br />

in DIN A4 oder DIN A3?<br />

Kommen Sie zu <strong>uns</strong>,<br />

wir fotokopieren für Sie.<br />

DIN A4 € 0,10 je Kopie<br />

DIN A3 € 0,20 je Kopie<br />

Montag – Freitag<br />

von 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

von 14.00 bis 17.00 Uhr<br />

E-Mail anzeigen@<br />

lauenburger-rufer.de<br />

Berliner Straße 24<br />

21481 Lauenburg<br />

Telefon 04153 / 5 22 22<br />

Fax 04153 / 46 12<br />

<strong>Alle</strong> Mädchen lieben Lillifee<br />

Prinzessin Lillifee<br />

für die Woche außer Sa. täglich um 17.00 Uhr<br />

07.05. bis 13.05. 75 Min., ohne Altersangabe<br />

Einschalten, aufdrehen, abrocken<br />

Radio Rock – Revolution<br />

Do., Fr., So. und Mi. um 20.00 Uhr<br />

Sa. um 20.30 Uhr<br />

135 Min., ab 12 Jahren freigegeben<br />

k leines<br />

T HEATER<br />

S CHILLER<br />

STRASSE<br />

Theater<br />

Die mit Hochspannung erwartete Verfilmung<br />

von ILLUMINATI ab 14. Mai <strong>bei</strong> <strong>uns</strong> im Kino!<br />

09.05. 16.00 Uhr Die Geesthachter Liedertafel<br />

Großes Chorkonzert<br />

11.05. 20.00 Uhr Theaterprojekt des Otto-Hahn-Gymnasiums<br />

Der neue kTS-Spielplan 2009/10 ist ab sofort im Theater,<br />

der Tourismus-Information und <strong>uns</strong>erer Vorverkaufsstelle<br />

Zigarren-Fries erhältlich!<br />

Der freie Vorverkauf für alle Vorstellungen beginnt am 26. Juni.<br />

Schillerstraße 33 · 21502 Geesthacht · Telefon 0 41 52 / 779 79<br />

Kino-Karten reservieren www.kleinestheaterschillerstrasse.de


5. Mai 2009 Lauenburger Rufer • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 7<br />

BEACH PARTY 9. - 10. Mai 09<br />

Programm<br />

am 9.+10. Mai<br />

2009<br />

Samstag, 9. Mai 2009<br />

16.00 Uhr:<br />

Eröffnung durch Gemeinde<br />

und Geschäftsleute<br />

16.30 Uhr:<br />

Lüneburger Schrotttrommler<br />

17.30 Uhr:<br />

Schaukampf,<br />

Promispiel –Beachvolleyball<br />

19.00 Uhr:<br />

Musik mit DJ Rüdiger<br />

20.00 Uhr:<br />

Feuershow<br />

»Dreilinger Sportjongleure«<br />

Sonntag, 10. Mai 2009<br />

11 bis 13.00 Uhr:<br />

Riverside Gang<br />

(Country-Music)<br />

14.00 Uhr:<br />

Hummingbirds Bardowick<br />

(Cheerleading)<br />

15.00 Uhr:<br />

Kung Fu Schule Lüneburg<br />

16.00 Uhr:<br />

TuS Schwinde (Step-Aerobic)<br />

16 bis 18.00 Uhr:<br />

Ausklang mit der<br />

»Marschband Müssen«<br />

17.00 Uhr:<br />

Tombola-Auslosung<br />

Gewinn:<br />

1 Wochenende Mallorca<br />

(Anwesenheitspflicht)<br />

Post<br />

Für Partys<br />

Getränke auf<br />

Kommission<br />

STAR-Tankstelle Behrendt<br />

Adolf-Lüchau-Weg 1a - 21522 Hohnstorf<br />

Telefon 04139 / 69 53 62<br />

Fax 04139 / 69 53 63<br />

Auto-Service Ritter<br />

Hohnstorf, Adolf-Lüchau-Weg 1b Tel. 0 4139 - 68770<br />

<strong>Alle</strong> <strong>sind</strong> eingeladen zu<br />

Spiel, Spaß und Beach-Feeling.<br />

Wir zählen auf Euch!!<br />

<strong>bei</strong>m Hohnstorfer<br />

aktivmarkt Lange<br />

Egbert Lange<br />

Am Sportplatz 5<br />

21522 Hohnstorf<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Sa. 7.00 - 21.00<br />

Tel. 0 4139 / 769 20<br />

Fax 0 4139 / 769 30<br />

��� ����� � �������� �� ���������<br />

�� ������������ � � ��� ������� ��� �� ��<br />

���������������������<br />

�����������<br />

Wir <strong>sind</strong> mit da<strong>bei</strong> mit ...<br />

... Schorser’s Riesenpfanne, Getränke<br />

und Eggi’s Havanna Club-Ecke!!<br />

Für viel<br />

Gesundheit<br />

Lotto<br />

Frische Brötchen<br />

Mo. - Sa. ab 6 Uhr<br />

So. ab 7.30 Uhr<br />

Die<br />

Veranstalter<br />

Gemeinde Hohnstorf,<br />

Auto-Service Ritter,<br />

EDEKA aktivmarkt Lange,<br />

SP: Kruse,<br />

wirleben Apotheke Dr. D. Düvel,<br />

Star-Tankstelle,<br />

Sparkasse Lüneburg<br />

und Bäckerei Harms,<br />

laden hiermit alle zu der<br />

tollen Zwei-Tage-Gaudi ein.<br />

Gegen Genmanipulation!!<br />

Und für naturbelassene<br />

Nahrungs- u. Futtermittel<br />

Agro-Agentur »Rubicon« Ltd.<br />

Bio-Getreide • Honig • Tiernahrung<br />

Ing. Georg Rubin (04139/6969069)<br />

21522 Hohnstorf, Ober-Savo-Ring 4<br />

an der<br />

B 209<br />

Call & Surf Comfort<br />

39, 95 € 1<br />

monatlich nur<br />

Rechnung Online inklusive<br />

Weitere<br />

Aktivitäten<br />

und<br />

Leckerbissen<br />

Moderation,<br />

Beachvolleyball<br />

und Tombola<br />

an <strong>bei</strong>den Tagen,<br />

Rundfahrten mit<br />

der Kindereisenbahn,<br />

Parkplatz,<br />

Wachdienst,<br />

Fahrsimulator (TÜV)<br />

DRK –<br />

Fischereimuseum,<br />

Grill – Fisch –<br />

Getränke/Säfte/<br />

Cocktails,<br />

Kaffee + Kuchen,<br />

Wein – Töpferei –<br />

Boden & Design –<br />

Sparkasse/VGH –<br />

Blumen –<br />

Tiernahrung –<br />

Universalreisen<br />

Verlieben Sie sich<br />

neu ins Internet.<br />

Wechseln Sie jetzt zur<br />

Doppel-Flatrate vom Testsieger!<br />

Jetzt zu T-Home<br />

wechseln und<br />

120,– € Neustart-<br />

Prämie sichern! 2<br />

1) Call & Surf Comfort/Standard kostet monatlich 39,95 €, Call & Surf Comfort/Universal 43,95 €. Einmaliger<br />

Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 59,95 € (kostenloser Wechsel innerhalb Standard<br />

oder Universal), für neuen DSL-Anschluss 99,95 €, entfällt für DSL bis 30.06.2009. Mindestvertragslaufzeit<br />

24 Monate. Angebot gilt für Call & Surf Neukunden und Bestandskunden nach Ablauf ihrer Mindestvertragslaufzeit.<br />

Paketangebot ist in vielen Anschlussbereichen verfügbar. Ggf. zuzüglich Versandkosten für<br />

das DSL-Modem in Höhe von 6,99 €.<br />

2) Sie erhalten <strong>bei</strong> einem Wechsel des Telefon- und/oder DSL-Anschlusses zur Deutschen Telekom und<br />

Beauftragung eines Call & Surf-Paketes (ausgenommen Call & Surf Basic) oder eines Entertain-Paketes<br />

eine Gutschrift in einer Gesamthöhe von 120,– €. Diese wird Ihnen in den kommenden Monaten auf Ihren<br />

Telefonrechnungen gutgeschrieben. Weitere Informationen siehe Fußnote 1.<br />

TV, Video, Multimedia, Telecom<br />

Am Sportzentrum 4 a, 21522 Hohnstorf<br />

Telefon: 04139 - 6 83 45<br />

www.sp-kruse.de


SA8/LR8 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 5. Mai 2009<br />

Burgtiefe (zrcks) - Der<br />

SGS-Vorsitzende Rainer<br />

Kriegs hatte zur<br />

Schiffstaufe und dem<br />

traditionellen Flottillen-Ansegeln<br />

nach<br />

Burgtiefe, Fehmarn, geladen<br />

und 98 Hochseesegler<br />

waren gekommen.<br />

Die neue schmucke<br />

Hochseeyacht vom<br />

Typ Elan 380 ist 11,34<br />

Meter lang, 3,65 Meter<br />

breit, hat einen 2,35<br />

Meter tiefen Kiel, einen<br />

17,80 Meter hohen<br />

Mast und eine Segelfläche<br />

von 87 Quadratmetern.<br />

Sie ersetzt die im<br />

vergangenen Jahr verkaufte<br />

Sigma 38. Das über<br />

200.000 Euro teure Schiff ist<br />

mit modernster Technik ausgerüstet<br />

und dient als Ausbildungsschiff<br />

und wird auch für<br />

Weiterbildungstörns und Jugendtörns<br />

eingesetzt.<br />

Qualität + Frische<br />

... was sonst!<br />

Aus Schleswig-Holstein<br />

Super ... nur das Beste ...<br />

... <strong>uns</strong>ere Garantie!<br />

Fr. Rinderrouladen<br />

............................................................................ 1 kg8. 99<br />

Fr. Rindergulasch<br />

super mager ................................................... 1 kg9. 99<br />

Fr. Rinderhack<br />

laufend frische Herstellung ....................... 1 kg5. 49<br />

Fr. Schweinenackensteak<br />

natur und mariniert .............................. 1 kg4. 99<br />

Fr. Schweineschnitzel<br />

natur und gewürzt................................. 1 kg7. 99<br />

Aus dem Biopark<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

Fr. Bio-Ochsen<strong>bei</strong>n<br />

.............................................................................. 1 kg7. 99<br />

Fr. Bio-Rinder Hohe Rippe<br />

o. Knochen, zum Braten und Grillen 1 kg12. 90<br />

Fr. Bio-Rinderschmorbraten<br />

aus der Keule........................................... 1 kg13. 90<br />

Fr. Bio-Kalbsrückensteak<br />

......................................................................... 100 g2. 79<br />

Fr. Bio Schweineschulter<br />

im Stück und in Scheiben ........................... 1 kg5. 99<br />

Frisches Geflügel!<br />

Fr. dt. Putengulasch<br />

aus der Oberkeule ........................................ 1 kg5. 99<br />

Fr. dt. Putenoberkeule<br />

............................................................................. 1 kg4. 49<br />

Fr. dt. Putenschnitzel<br />

im Stück und in Scheiben,<br />

natur und mariniert ....................................... 1 kg7. 99<br />

Delikater Aufschnitt!<br />

Kohlwurst<br />

..............................................................................1 kg5. 99<br />

Rügenwalder Teewurst<br />

grob und fein.................................................100 g 1. 39<br />

Rügenwalder Schinkenspicker<br />

grob und deftig ............................................100 g 1. 49<br />

Sauerfleisch<br />

(Bauch, Nacken, Schulter) .........................100 g 1. 29<br />

Hausmacher Leberwurst<br />

im Naturdarm, grob und fein........100 g89 Cent<br />

Franz. Baguette-Salami<br />

...........................................................................100 g 2. 49<br />

Wildschwein-Salami<br />

...........................................................................100 g 3. 49<br />

Katenschinken<br />

aus der Pape...................................................100 g 1. 99<br />

Spargel- und Schinkenzeit!<br />

Wir führen deutschen Spargel<br />

aus Basedow!<br />

Weiß I. Sorte, Violett I. Sorte, III. Sorte,<br />

Spargelspitzen u. geschälter Spargel,<br />

und Bio-Mühlenspargel Naturland,<br />

aus Martfeld <strong>bei</strong> Bremen, versch. Sorten,<br />

und alles preiswert!<br />

Seglergemeinschaft Schwarzenbek tauft neues Ausbildungsschiff<br />

»no limits« auf Jungfernfahrt<br />

Rainer Kriegs (li.) mit dem Namensgeber Michael Storch.<br />

Nur durch die unentgeltliche<br />

ehrenamtliche Ar<strong>bei</strong>t aller<br />

Funktionsträger ist der SGS 85<br />

eine Neuanschaffung dieser<br />

Größenordnung möglich.<br />

Kriegs dankte allen Aktiven, die<br />

Angebote gültig von Dienstag, den 5. Mai, bis Montag, den 11. Mai 2009<br />

Katenschinken<br />

aus der Pape ................................................. 100 g1. 99<br />

Dt. luftgetrockneter<br />

Kernschinken ..................................... 100 g3. 19<br />

Orig. ital. Parmaschinken<br />

......................................................................... 100 g2. 79<br />

Schwarzwälder Schinken<br />

......................................................................... 100 g2. 29<br />

Span. Serrano-Schinken<br />

......................................................................... 100 g3. 35<br />

Prager Schinken<br />

......................................................................... 100 g1. 79<br />

Dithmarscher Knochenschinken<br />

......................................................................... 100 g2. 69<br />

Aus <strong>uns</strong>erem Käse-Angebot<br />

Holl. Pikantje von Gouda<br />

48% Fett i. Tr.,<br />

4 Monate gereift, fein-würzig ......... 100 g89Cent<br />

Deutscher Wilstermarsch<br />

45% Fett i. Tr.,<br />

cremig-mild........................................... 100 g69Cent<br />

Schweizer Appenzeller<br />

50% Fett i. Tr., 4 Monate gereift,<br />

cremig-geschmackvoll ............................... 100 g1. 29<br />

Schweizer Emmentaler<br />

48% Fett i. Tr.,<br />

nussig-geschmackvoll .................................100 g1. 29<br />

Geesthachter Frischkäse<br />

60 % oder 12% Fett i. Tr.,<br />

mit Zwiebeln und Schnittlauch.................100 g1. 29<br />

Frz. Cremoulin (Löffelkäse)<br />

50% Fett i. Tr.,<br />

fein-würziger Weichkäse ...........................100 g1. 79<br />

Herrlich frische Schlemmersalate<br />

Porree-Sahnehappen<br />

Heringshappen, Äpfel, Porree,<br />

+ leichte Mayocreme .......................... 100 g99Cent<br />

Zigeunersalat<br />

Fleischbrät, Gurke, Paprika,<br />

Zwiebeln................................................ 100 g89Cent<br />

Thunfischsalat<br />

Tomate, Gurke, Zwiebeln,<br />

Porree, Staudensellerie ............................. 100 g1. 39<br />

Farmersalat<br />

geraspelte Karotten, Sellerie, Lauch<br />

+ Joghurt-Dressing.............................. 100 g79Cent<br />

P<br />

dazu <strong>bei</strong>getragen hatten. Die<br />

aktive SGS 85-Seglerin Simone<br />

Eggert taufte die Yacht zünftig<br />

mit Sekt: »Ich taufe Dich auf<br />

den Namen 'no limits' und<br />

wünsche Dir allzeit gute Fahrt,<br />

Dithmarscher Knochenschinken<br />

aus der Kappe .............................................. 100 g1. 79<br />

Spargelschinken<br />

......................................................................... 100 g2. 49<br />

Kernrauchschinken<br />

......................................................................... 100 g2. 19<br />

Burgunderbraten<br />

......................................................................... 100 g1. 99<br />

+ 6 versch. Sorten<br />

gekochten Schinken.<br />

Wir wünschen guten Appetit!<br />

<strong>bei</strong> <strong>uns</strong><br />

Anfahrt Mühlenstraße –<br />

hinter dem Markt<br />

eine glückliche<br />

Heimkehr für<br />

Schiff und Crew<br />

und immer eine<br />

Handbreit Wasser<br />

unter dem Kiel.«<br />

Das Schiff war über<br />

die Toppen beflaggt<br />

und mit einem<br />

Blumenkranz<br />

geschmückt. 98 anwesende<br />

Segler<br />

spendeten voller<br />

Stolz Applaus. Rainer<br />

Kriegs dankte<br />

Michael Storch für<br />

den Namensvorschlag.Anschließend<br />

ging die neue<br />

Yacht mit Skipper<br />

Dieter Lange in Die »no limits«. Fotos: SGS<br />

Flottille mit 13<br />

weiteren Yachten, darunter zwei Jugendcrews, auf Jungfernfahrt nach Wismar. Bei strahlendem Himmel<br />

und Windstärke 5 aus Ost ging es auf Südkurs nach Wismar. Seit dem 1. Mai läuft auf der »no limits«<br />

die praktische SGS-Ausbildung, <strong>bei</strong> der zukünftige Hochseesegler auf die praktische Prüfung vorbereitet<br />

werden. Die SGS 85 bietet ein umfangreiches Schulungs- und Mitsegelprogramm an. Auskünfte<br />

erteilt Rainer Kriegs gern. Tel. 0176-06174888 oder www.sgs85.de<br />

Hirtensalat<br />

pikanter Feta, Tomate, Gurke, Zwiebeln,<br />

Lauch + Joghurt-Dressing.......................... 100 g1. 19<br />

Hausgemachter<br />

Nordseekrabbensalat<br />

......................................................................... 100 g1. 59<br />

Landliebe Fruchtjoghurt<br />

verschiedene Sorten,<br />

150-g-Becher 29 Cent.......................10 Becher2. 50<br />

Landliebe Fruchtjoghurt<br />

versch. Sorten.............................500-g-Glas 79Cent<br />

+ Pfand<br />

Deutsche Markenbutter<br />

.................................................250-g-Packung59Cent<br />

Müller Milch<br />

mit Frucht..............................500-ml-Becher 49Cent<br />

Frisches Brot<br />

Sonnenigel..............................1000-g-Stück 99Cent<br />

Lieken Urkorn<br />

Vollkorn-Sonne-Brot.........500-g-Packung79Cent<br />

Bailey’s Irish Cream<br />

17% Vol. .............................................0,7-l-Flasche9. 99<br />

Canadian Club Whisky<br />

40% Vol. ..........................................0,7-l-Flasche 9. 99<br />

Mariacon Weinbrand<br />

36% Vol. ........................................... 0,7-l-Flasche5. 99<br />

Span. Sekt Freixenet<br />

halbtrocken, Rosado, Rotina ... 0,75-l-Flasche4. 49<br />

Amselfelder Rotwein<br />

lieblich ............................................. 0,75-l-Flasche1. 99<br />

Dallmayr Prodomo<br />

naturmild, entcoffeiniert....... 500-g-Packung2. 99<br />

After Eight classic<br />

........................................................ 400-g-Packung2. 99<br />

Merci Schokolade<br />

Finest Selection ......................... 400-g-Packung3. 79<br />

Ritter Sport Schokolade<br />

versch. Sorten............................ 100-g-Tafel69Cent<br />

Zucker<br />

................................................... 1-kg-Packung77Cent<br />

Eduscho Kaffee<br />

Gala Nr. 1..................................... 500-g-Packung3. 29<br />

Geesthacht, Bergedorfer Straße 36<br />

Tel. 0 4152 / 58 09 | Fax 7 00 36<br />

Parken in der Tiefgarage | Lieferservice<br />

Öffnungszeiten: Montag - Freitag<br />

durchgehend von 7.00 Uhr bis 18.30 Uhr!<br />

Sonnabends von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr!<br />

Aus <strong>uns</strong>erem Wein-Angebot<br />

Spanien:<br />

1999er Gran Reserva Rotwein<br />

Castillo del Baron<br />

trocken ............................................. 0,7-l-Flasche 4. 48<br />

Italien:<br />

2007er Pinot Grigio<br />

Delle Venezie<br />

Weißwein, trocken ....................... 0,7-l-Flasche 3. 35<br />

2006er Pinot Grigio<br />

Roséwein, trocken ........................ 0,7-l-Flasche 3. 99<br />

Beim Kauf von 12 Flaschen<br />

auch sortiert + 1 Fl. Wein gratis!<br />

Obst und Gemüse, täglich frisch<br />

und in einer riesigen Auswahl!<br />

Costa Rica Sweet Ananas<br />

HKL I ...................................................... Stück 99Cent<br />

Südafrika Avocado<br />

HKL I, Flugware .................................. Stück 49Cent<br />

Deutscher grüner Spargel<br />

HKL I ................................................... 500-g-Bund 1. 99<br />

Deutsche Radieschen<br />

HKL I....................................................... Bund 39Cent<br />

Belg. Porree<br />

HKL I ......................................................... 1 kg 99Cent<br />

Span. Broccoli<br />

HKL I .................................... 500-g-Packung 59Cent<br />

Deutsche Lauchzwiebeln<br />

HKL I....................................................... Bund 39Cent<br />

Deutscher Kopfsalat<br />

HKL I....................................................... Stück 49Cent<br />

Brasil. Kaki Frucht<br />

HKL I....................................................... Stück 99Cent<br />

Angebote gültig vom 5.5. bis 9.5.<br />

Aus <strong>uns</strong>erer Bio-Obst- und<br />

Gemüse-Abteilung<br />

Holl Bio-Skal Gurken<br />

HKL I....................................................... Stück 79Cent<br />

Span. Bio-Zucchini<br />

HKL I .................................................................. 1 kg 1. 69<br />

Span. Bio-Paprika<br />

HKL I, rot.......................................................... 1 kg 3. 99<br />

Dt. Naturland Austernpilze<br />

HKL I ................................................................. 1 kg 8. 99<br />

Dt. Naturland Champignons<br />

HKL I, rosé ....................................................... 1 kg 5. 99<br />

Dt. Bioland Eisbergsalat<br />

HKL I.................................................................. 1 kg 1. 39<br />

Dt. Demeter Posteleinsalat<br />

HKL I .................................................................. 1 kg 7. 99<br />

Span. Bio-Möhren<br />

HKL I, neue Ernte .......................................... 1 kg 1. 39<br />

... und weitere 60 Bio-Artikel<br />

im Angebot!


5. Mai 2009 Lauenburger Rufer • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 Seite 9<br />

Für Sie vor Ort!<br />

Ihre Anzeigenberaterin<br />

Nicole<br />

Mettner<br />

erreichen Sie unter<br />

Tel. 04153- 5 22 22<br />

Fax. 04153- 46 12<br />

Mobil 0 173- 2 49 60 51<br />

E-Mail: anzeigen<br />

@lauenburger-rufer.de<br />

Hatha Yoga<br />

Lauenburg (zrcks) - In diesen<br />

Kursen erleben und erfahren<br />

die Teilnehmer die Grundprinzipien<br />

des Yoga. Die Kurse finden<br />

am Mittwoch von 10 bis<br />

11.30 Uhr und am Donnerstag<br />

von 20 bis 21.30 Uhr in der<br />

LSV-Halle im Mosaik statt. Beginn<br />

ist am 6. Mai beziehungsweise<br />

7. Mai. Weitere Auskünfte<br />

und erforderliche telefonische<br />

Anmeldung <strong>bei</strong> der Entspannungspädagogin<br />

und Yogakursleiterin<br />

Petra Corradi-<br />

Apelt, Telefon 04153–52416.<br />

Matthießen-Bohle<br />

für Rudolf Grammerstorff<br />

Lauenburg (wm) – Bereits zum<br />

18. Mal wechselte eine Schützentrophäe<br />

der Lauenburger<br />

Gilde von 1666 den Besitzer.<br />

Einmal im Jahr treffen sich die<br />

Bundesordenträger der Gilde zu<br />

einem besonderen Schießwettbewerb.<br />

1991, während des<br />

Schützenfestes, entstand während<br />

eines Gesprächs zwischen<br />

dem damaligen Major Günter<br />

Peters, dem 2. Vorsteher Rudolf<br />

Grammerstorff, Oberfähnrich<br />

Michael Pluentsch, Schaffer<br />

Hans-Ulrich Kroeppelin und<br />

dem Patron der Gilde, Bürger-<br />

Der Ehrenoberst der Lauenburger Gilde von 1666, Rudolf Grammerstorff,<br />

erhielt vom zweitbesten Schützen, Markus Matthießen, Sohn des<br />

Pokalspenders, den Siegerpokal, die Matthießen-Bohle überreicht. Erster<br />

Gratulant Major Ludwig Grammerstorff. Foto: W. Meusen<br />

Trägerverein soll Kauf des Künstlerhauses vorbereiten<br />

Lauenburg (zrcks) - Auf der außerordentlichenMitgliederversammlung<br />

des Fördervereins<br />

Künstlerhaus Lauenburg stand<br />

eine zukunftsweisende Entscheidungsfindung<br />

auf der Tagesordnung:<br />

eine tragfähige<br />

Lösung für den Erhalt des<br />

Künstlerhaus Lauenburg zu<br />

finden.<br />

In der vollbesetzten Galerie des<br />

Künstlerhauses, unter anderem<br />

mit den Stadtvertretern Matthias<br />

Matthießen, Hans-Peter<br />

Iversen und Christian Stockfisch,<br />

dem Bundesvorstandsmitglied<br />

des BBK Deutschland<br />

Sylvia Stuhr und ehemaligen<br />

Stipendiaten des Künstlerhauses,<br />

wurde deutlich, welch hohen<br />

Stellenwert die Frage nach<br />

der Zukunft der bundesweit<br />

und international anerkannten<br />

K<strong>uns</strong>tstätte hatte. Ulrike Mechau-Krasemann,Vorstandsvorsitzende<br />

des Fördervereins,<br />

stellte zunächst heraus, welche<br />

hohe Verantwortung der Verein<br />

für die Institution trägt, indem<br />

er delegierte Finanzmittel des<br />

Landes, des Kreises und der<br />

Stadt in eigener Regie verwaltet<br />

und für das Künstlerhausprogramm<br />

verwendet. Durch den<br />

Verkauf des Künstlerhauses<br />

durch die Stadt, so Mechau-<br />

Krasemann, habe sich eine<br />

existentiell bedeutsame Situation<br />

entwickelt. In einer Beschlussvorlage<br />

für die Mitglie-<br />

derversammlung wurden drei<br />

mögliche Situationen herausgestellt:<br />

? der Verein entschließt sich,<br />

das Künstlerhaus von einem<br />

neuen Besitzer anzumieten.<br />

Diesen Beschluss hielt der Vorstand<br />

für nicht tragfähig, da der<br />

Mietzins finanziell nicht tragbar<br />

sein würde. Dies würde das<br />

Ende des Künstlerhauses bedeuten.<br />

? der Verein stimmt einem Kauf<br />

des Künstlerhauses in Höhe<br />

von 150.000 Euro und der Aufnahme<br />

eines Kredites zur Finanzierung<br />

des Kaufs zu. Diesen<br />

Weg hielt der Vorstand für<br />

die einzige konstruktive Wahl,<br />

da die monatliche Belastung<br />

durch den Kredit geringer ausfallen<br />

würde als eine Anmietung<br />

? der Verein beschließt, angesichts<br />

der Situation sich aufzulösen<br />

und damit das Ende<br />

des Künstlerhauses zu beschließen.<br />

Der Vorstand des Fördervereins<br />

stellte mit Nachdruck klar, dass<br />

nur ein Kauf des Künstlerhauses<br />

als sinnvolle und auch tragfähige<br />

Lösung anzusehen sei.<br />

Damit verbunden sei eine monatliche<br />

Belastung des Vereins<br />

in Höhe von 900 Euro für den<br />

Kredit sowie die Bereitstellung<br />

einer Bürgschaft durch die Vereinsmitglieder<br />

in Höhe von<br />

30.000 Euro zur Sicherung ei-<br />

Diskussionsrunde mit den Lauenburger Grünen<br />

»Stadtentwicklung von Innen –<br />

mit den Bürgern, für die Bürger«<br />

Lauenburg (zrcks) - Im Rahmen<br />

ihrer öffentlichen Mitgliederversammlung<br />

am<br />

Dienstag, 5. Mai, wollen die<br />

Lauenburger Grünen mit den<br />

Bürgern das Thema Stadtentwicklung<br />

diskutieren.<br />

Eingeleitet wird die Diskussion<br />

von der BCS – BUILDING<br />

COMPLETE SOLUTIONS<br />

GmbH, vertreten durch die<br />

Landschaftsarchitektin Marianne<br />

Sommer. Marianne<br />

Sommer kennt die Situation<br />

in Lauenburg sehr gut. Sie hat<br />

unter anderem einige Projekte<br />

(TOM, Fürstengarten) umgesetzt<br />

und hat sich an dem Forschungsprojekt»Stadtentwicklung<br />

von unten« beteiligt.<br />

Ziel der Grünen sei es, Menschen<br />

und Gruppen zu finden<br />

und dafür zu begeistern, an<br />

der Gestaltung ihrer Stadt mitzuwirken.<br />

Mit dem Vortrag<br />

und der anschließenden Diskussion<br />

wollen sich die Grünen<br />

in Lauenburg offensiv an<br />

der Gestaltung der Stadt einbringen.<br />

Interessierte Bürger <strong>sind</strong> eingeladen<br />

zu der öffentlichen<br />

Versammlung zum Thema<br />

»Lebenswertes Lauenburg –<br />

Stadtentwicklung mit den<br />

Bürgern – für die Bürger« am<br />

Dienstag, 5. Mai, um 19.30<br />

Uhr im Restaurant »Ponte<br />

Vecchio« (ehemals Eschenkrug),<br />

Büchener Weg 9.<br />

ner Kreditdienstfähigkeit.<br />

Maklerin Klein stellte klar, dass<br />

die Stadt zurzeit ein Angebot<br />

des Fördervereins in Höhe von<br />

150.000 Euro nicht akzeptieren<br />

würde, sondern auf einem Preis<br />

von 250.000 Euro bestehen<br />

würde. Dennoch habe sie von<br />

der Stadt weiterhin den Auftrag<br />

erhalten, mit dem Verein weiter<br />

zu verhandeln und gleichzeitig<br />

das Haus noch nicht auf dem<br />

freien Markt anzubieten.<br />

Abschließend kam folgender<br />

Beschluss zur Abstimmung: Der<br />

Förderverein Künstlerhaus Lau-<br />

meister Hauke Matthießen die<br />

Idee, die Bundesordenträger um<br />

einen Pokal schießen zu lassen.<br />

Der Patron erklärte sich bereit,<br />

diesen zu stiften.<br />

Der Pokal, eine Eichenbohle, die<br />

mit dem Namensschild des jeweiligen<br />

Siegers versehen wird,<br />

erhielt demzufolge die Bezeichnung<br />

Matthießen-Bohle. Erster<br />

Schütze war 1992 der jetzige Major<br />

Ludwig Grammerstorff. In<br />

der Regel am zweiten Donnerstag<br />

im März, in diesem Jahr verspätet,<br />

treffen sich die Träger des<br />

Bundesordens, der seit 1954 vergeben<br />

wird, im Schützenhaus.<br />

Bester Schütze 2009 wurde mit<br />

einer Abweichung von 2,81 mm<br />

vom Zentrum Ehrenoberst Rudolf<br />

Grammerstorff. Zweitbester<br />

Schütze und damit erster Ritter<br />

wurde mit einer Abweichung<br />

von 3,39 mm Exmajestät Ulf Busekow<br />

und zweiter Ritter mit einer<br />

Abweichung von 3,96 mm<br />

Markus Matthießen, der auch<br />

den begehrten Pokal Rudolf<br />

Grammerstorff überreichte.<br />

enburg e.V. beabsichtigt, die Immobilie<br />

Künstlerhaus zu erwerben.<br />

Die Mitglieder beauftragen<br />

den Vorstand, mit der Stadt Lauenburg<br />

über den Kaufpreis weiter<br />

zu verhandeln.<br />

Parallel sollen bessere Bedingungen<br />

für einen Kredit verhandelt<br />

werden. Mit einer überwältigenden<br />

Stimmenanzahl von<br />

20 Ja-Stimmen zu zwei Enthaltungen<br />

wurde für den Beschluss<br />

gestimmt. Es liegt jetzt an der<br />

Stadt, wie sie mit einem kommenden<br />

Kaufangebot des Fördervereins<br />

umgehen wird.<br />

»Ali zum Dessert«<br />

Lauenburg (zrcks) - Statt des ersehnten<br />

zuverlässigen deutschen<br />

Mannes mit leidenschaftlicher<br />

türkischer Seele hat sie einen türkischen<br />

Mann mit deutscher Seele<br />

gefunden (»Ich erklärte ihm,<br />

dass sich diese Beziehung ganz<br />

deutsch entwickeln sollte«). Ali<br />

ist der Vater ihrer kleinen Tochter,<br />

die zweisprachig aufwachsen und<br />

»deutsche Gelassenheit mit türkischem<br />

Feuer« in sich vereinen<br />

soll.<br />

Hatice Akyün erzählt frisch und<br />

heiter Anekdoten über türkische<br />

Männer und traditionelle Bräuche<br />

und ist angesichts der Parallelwelt<br />

ihrer Eltern und Alis in<br />

Deutschland »angekommener«<br />

Familie selbst überrascht, welch<br />

große Unterschiede es unter den<br />

Türken gibt.<br />

Nach dem Rezept von »Einmal<br />

Hans mit scharfer Soße« erzählt<br />

die türkische Autorin weiter, wie<br />

ihr das Leben zwischen zwei Kulturen<br />

bekommt. Gleichzeitig ein<br />

Beitrag zum Verständnis zwischen<br />

den Kulturen und eine<br />

fröhliche Geschichte.<br />

Entleihbar in der Stadt- und<br />

Schulbücherei ab Mittwoch.<br />

Am Sonnabend, 16. Mai, von 10<br />

bis 16 Uhr findet in Zusammenar<strong>bei</strong>t<br />

mit dem Flohmarkt von<br />

K<strong>uns</strong>tvoll am Zug der große Bücherflohmarkt<br />

der Bücherei am<br />

Bahnhof in Lauenburg statt.<br />

»Naturerlebnis heimischer<br />

Tier- und Pflanzenwelt«<br />

Büchen/Schnakenbek (zrcks) -<br />

Zum vierten Mal ruft die Akademie<br />

für Natur und Umwelt des<br />

Landes Schleswig-Holstein gemeinsam<br />

mit dem Landesverband<br />

der Volkshochschulen<br />

Schleswig-Holsteins, in Kooperation<br />

mit der Stiftung Naturschutz,<br />

50 örtlichen Volkshochschulen<br />

sowie zahlreichen Naturschutzverbänden,Umweltorganisationen<br />

und Naturschutzzentren<br />

alle Menschen auf, an der<br />

Aktionswoche »Naturerlebnis<br />

heimischer Tier- und Pflanzenwelt«<br />

vom 9. bis zum 17. Mai teilzunehmen.<br />

Die breite Bildungsoffensive<br />

für jedermann soll auf<br />

spielerische und erlebnisreiche<br />

Art und Weise das Naturverständnis<br />

fördern, den Menschen die<br />

Natur- und Kulturlandschaft wieder<br />

näher bringen und sie zu<br />

mehr Umweltbewusstsein auffordern.<br />

Die landesweite Aktion<br />

steht unter der Schirmherrschaft<br />

des Ministers für Landwirtschaft,<br />

Umwelt und ländliche Räume,<br />

Dr. Christian von Boetticher und<br />

wird zusätzlich vom Norddeutschen<br />

Rundfunk begleitet.<br />

Die Volkshochschule Büchen-<br />

Gudow bietet am Sonntag, 17.<br />

Mai, im Rahmen dieser Aktionswoche<br />

eine naturkundliche Exkursion<br />

zum Thema »Auf der Suche<br />

nach Biberspuren an der Elbe«<br />

in Zusammenar<strong>bei</strong>t mit dem<br />

NABU an. Treffpunkt ist in Büchen,<br />

Sporthalle, um 9 Uhr und<br />

in Schnakenbek, Sandkrug, um<br />

9.30 Uhr. Eine Anmeldung ist<br />

nicht nötig. Die Teilnahme ist<br />

kostenlos.<br />

Mehr Infos zu dieser Initiative<br />

und einen landesweiten Veranstaltungskalender<br />

finden Sie<br />

unter www.afnu.schleswig-hol<br />

stein.de oder <strong>bei</strong> der Volkshochschule<br />

unter www.vhs-sh.de.<br />

STELLEN<br />

Anker e. V. – Hilfen für psychisch Kranke und Behinderte<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin<br />

eine/n Mitar<strong>bei</strong>ter/in<br />

auf 400,-€-Basis für <strong>uns</strong>er Wohnheim in Lütau<br />

(überw. Abend/Nacht/Nachm./Wochenende) Führerschein Kl. 3/B erf.<br />

Ihre Kurzbewerbung senden Sie bitte an: Anker e.V. Wohnheim,<br />

Lütau, Hr. Jersonbeck, Korinthenstraße 9 · 21483 Lütau<br />

Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schwarzenbek sucht für ihre<br />

Kindertagesstätte St. Franziskus zum 01. August 2009<br />

eine/n Sozialpädagogische/n Assistentin/Assistenten<br />

mit 39 Wochenstunden, unbefristet, in der Familienganztagsgruppe.<br />

Wir erwarten<br />

• einen Abschluss als Sozialpädagogische/r Assistentin/Assistent<br />

• Mitgliedschaft in der Ev.-Luth. Kirche<br />

Sie erwartet<br />

• ein aufgeschlossenes, motiviertes und qualifiziertes<br />

Mitar<strong>bei</strong>terteam<br />

• eine moderne, gut ausgestattete Einrichtung<br />

• Vergütung nach KAT<br />

Bewerbungen bitte bis zum 25.05.2009 an den Kirchenvorstand der<br />

Ev.-Luth.Kirchengemeinde, Markt 5b, 21493 Schwarzenbek.Weitere<br />

Auskünfte <strong>bei</strong> Frau Walker oder Frau Zierath (Kita St. Franziskus,<br />

04151 – 2582).<br />

Stellenanzeigen – Immobilienanzeigen<br />

FIX per FAX oder per MAIL<br />

Telefax 0 41 53 - 46 12 · Mail: anzeigen@lauenburger-rufer.de<br />

Anzeigenschluss: Montag 10.00 Uhr für Dienstag<br />

Donnerstag 10.00 Uhr für Freitag<br />

Familiensportabzeichenfest<br />

Lauenburg (zrcks) - Im Rahmen<br />

der 800-Jahrfeier der Stadt Lauenburg,<br />

bietet die LSV-Turnabteilung<br />

am 17. Mai von 11 bis 15<br />

Uhr ein Familiensportabzeichenfest<br />

auf dem Sportplatz am Hasenberg<br />

an.<br />

Hier kann die ganze Familie für<br />

das Sportabzeichen oder auch<br />

schon das Mehrkampfabzeichen<br />

trainieren (Laufen, Werfen /<br />

Springen). Keine Anmeldung erforderlich,<br />

einfach nur vor<strong>bei</strong>kommen.<br />

Die Veranstaltung wird <strong>bei</strong> Regen<br />

aus Sicherheitsgründen ausfallen.<br />

Bei Unfällen, Verlusten und/<br />

oder Beschädigungen haften die<br />

Betroffenen selbst.<br />

Weitere Informationen unter Telefon<br />

04153-5699000 oder<br />

0152-02590500.<br />

Himmelfahrtsgottesdienst<br />

»Ich bin dann mal weg«<br />

Lauenburg (zrcks) - Hoffentlich<br />

<strong>sind</strong> Sie nicht auch weg – am<br />

Himmelfahrtstag, 21. Mai, denn<br />

die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde<br />

lädt Sie und Euch<br />

wieder <strong>herzlich</strong> ein, sich mit auf<br />

den Weg nach Schnakenbek zu<br />

machen. Treffen um 9 Uhr an der<br />

Maria-Magdalenen-Kirche, um<br />

gemeinsam zur Ertheneburg zu<br />

wandern. Dort wird um 11 Uhr<br />

ein Familien-Open-Air-Gottesdienst<br />

unter dem Motto »Ich bin<br />

dann mal weg« gefeiert. Im Anschluss<br />

gibt es ein gemeinsames<br />

Mittagessen. Handzettel mit Anmeldungen<br />

und genauen Informationen<br />

liegen aus. Bei Fragen<br />

rufen Sie gerne im Kirchenbüro,<br />

Tel. 04153 – 2382 an.<br />

Nathalie: Hast Du eigentlich Urlaub im<br />

Wonnemonat oder bist du hier?<br />

Martin: Weiß ich noch nicht, aber wo ich<br />

bin, du erreichst mich immer auf<br />

meinem Mai-Phone.<br />

»Martin<br />

.<br />

am Morgen«<br />

täglich mo-fr von 6-10 Uhr<br />

auf UKW 95.0<br />

Amtliche Bekanntmachung<br />

des Amtes Lütau<br />

Am Mittwoch, dem 06. Mai 2009, um 19.30 Uhr, findet im Gemeinschaftshaus<br />

in Schnakenbek eine öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung<br />

Schnakenbek statt.<br />

TAGESORDNUNG:<br />

1. Eröffnung und Begrüßung<br />

2. Genehmigung der Tagesordnung<br />

3. Niederschrift vom 01.04.2009<br />

4. Bericht des Bürgermeisters<br />

5. Einrichtung einer Nachtbuslinie<br />

6. Berichte aus den Ausschüssen<br />

7. Einwohnerfragestunde<br />

8. Anfragen und Mitteilungen<br />

9. Auftragsvergabe zur Ersterfassung des Kanalkatasters<br />

10. Auftragsvergabe zur fortlaufenden Pflege des Kanalkatasters<br />

11. Grundstücksangelegenheiten<br />

Schnakenbek, den 27.04.2009 gez. Pehmöller<br />

Bürgermeister


Seite 10 Lauenburger Rufer • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 5. Mai 2009<br />

Aktuelles<br />

Darchau (zrcks) - Wie in jedem<br />

Frühjahr fand das mittlerweile<br />

schon traditionelle Anbooten<br />

der Kreisfeuerwehr Lüneburg<br />

statt.<br />

Der Ölabwehrzug Elbe und der<br />

Gewässerschutzzug, <strong>bei</strong>des<br />

Einheiten der zweiten Kreisbereitschaft,<br />

trafen sich in Darchau<br />

am Fähranleger und ließen<br />

dort ihre Boote zu Wasser.<br />

Neben den Feuerwehren Artlenburg,<br />

Barum, Bleckede,<br />

Hohnstorf, Neuhaus, Lüneburg,<br />

Scharnebeck und Walmsburg<br />

nahmen auch die Wehren<br />

aus Lauenburg und Boizenburg<br />

teil. Bei der abschließenden<br />

Manöverkritik im Gerätehaus<br />

der Feuerwehr Neuhaus<br />

zeigte sich auch der stellvertre-<br />

ausNiedersachsen<br />

Berichte und Informationen aus den Samtgemeinden Scharnebeck und Barendorf<br />

Anbooten der Kreisfeuerwehr<br />

Das traditionelle Anbooten der Kreisfeuerwehr fand in diesem Jahr in Darchau<br />

statt. Foto:Alfred Schmidt, stv. Kreispressewart<br />

tende Kreisbrandmeister Matthias<br />

Kleps überaus erfreut.<br />

»Die kreisübergreifende Zusammenar<strong>bei</strong>t<br />

funktioniere<br />

gut«, so Kleps, »dieses hat sich<br />

auch schon im Einsatz- und Katastrophenfall<br />

gezeigt.« Nach<br />

einem gemeinsamen Essen aus<br />

der Gulaschkanone der Neuhäuser<br />

Wehr traten die einzelnen<br />

Feuerwehren wieder den<br />

Rückweg an.<br />

Ämter geschlossen<br />

Scharnebeck (zrcks) - Aufgrund<br />

einer Fortbildung bleiben<br />

von Montag, 18. bis einschließlich<br />

20. Mai das Standesamt<br />

und das Amt für Feuerwehrangelegenheiten<br />

der<br />

Samtgemeinde Scharnebeck<br />

geschlossen. Am 22. Mai <strong>sind</strong><br />

Ratssitzung<br />

Brietlingen (cks) - Am Freitag,<br />

8. Mai, findet um 18.30 Uhr eine<br />

Sitzung des Rates der Samtgemeinde<br />

Scharnebeck im Restaurant<br />

»Grüne Stute«, Kirchweg<br />

15, in Brietlingen statt.<br />

das Standesamt und das Amt<br />

für Feuerwehrangelegenheiten<br />

wieder besetzt.<br />

Die Öffnungszeiten für die übrigen<br />

Ämter der Samtgemeindeverwaltung<br />

<strong>sind</strong> hiervon<br />

nicht betroffen.<br />

Historische Stadtführung<br />

Echem (zrcks) - Am Donnerstag,<br />

14. Mai um 15 Uhr startet<br />

der Landfrauenverein Echem<br />

in Lüneburg am Rathaus die<br />

historische Stadtführung unter<br />

dem Motto »Seuchen, Salben,<br />

Scharlatane« – in der<br />

westlichen Altstadt entlang<br />

ehemaliger Badestuben und<br />

Freudenhäuser und endet im<br />

Hafen. Da<strong>bei</strong> ist zu erfahren,<br />

wie <strong>uns</strong>ere Vorfahren glaubten,<br />

Krankheiten bekämpfen<br />

zu können. Teilnehmen können<br />

Mitglieder und Freundinnen<br />

des Vereins – auch interessierte<br />

Ehemänner/Partner <strong>sind</strong><br />

<strong>herzlich</strong> <strong>willkommen</strong> (maximal<br />

25 Teilnehmer).<br />

Anmeldungen und weitere Infos<br />

<strong>bei</strong> Sabine Block, Telefon<br />

04139-6045.<br />

Nordische Klänge<br />

Scharnebeck (zrcks) - Die<br />

skandinavischen Komponisten<br />

<strong>sind</strong> in Mitteleuropa ganz zu<br />

Unrecht nicht so populär – ihre<br />

Musik ist absolut ebenbürtig ,<br />

eigenständig und klangvoll.<br />

Die <strong>bei</strong>den Künstlerinnen<br />

Charlotte Balle (Violine) und<br />

Magdalena Galka (Klavier)<br />

Christian Sinding (Suite op.<br />

10), Tor Aulin (drei Aquarelle<br />

für Violine und Klavier) und<br />

Edvard Grieg (Sonate Nr. 3<br />

c-moll) werden sie die Schönheit<br />

nordischer Musik und gleichermaßen<br />

ihre Virtuosität und<br />

Ausdrucksstärke eindrucksvoll<br />

unter Beweis stellen.<br />

Charlotte Balle und Magdalena Galka. Foto: (S. Baur)<br />

widmen ihren Sonatenabend<br />

in der Domäne Scharnebeck<br />

am Sonnabend, 9. Mai, ab<br />

19.30 Uhr den »Nordischen<br />

Klängen«. Mit Originalkompositionen<br />

von Max Bruch<br />

(sechs schwedische Tänze),<br />

Eintrittskarten gibt es <strong>bei</strong> der<br />

Samtgemeindeverwaltung<br />

Scharnebeck, Telefon<br />

04136–90728 und der Ratsbücherei<br />

Adendorf (Rathausplatz),<br />

Restkarten an der<br />

Abendkasse.<br />

Polizei<br />

Bleckede 0 58 52 - 9 78 91-0<br />

Scharnebeck 0 41 36 - 9 12 39-0<br />

Feuerwehr- u.<br />

Rettungsleitstelle 0 41 31 - 26 18 20<br />

39 00 85<br />

Rettungswagen 0 41 31 - 1 92 22<br />

Krankenhäuser<br />

Lüneburg 0 41 31 - 7 70 - 1<br />

Scharnebeck 0 41 36 - 91 90<br />

(Zentrale)<br />

Hausärztlicher Notdienst am Wochenende<br />

und an Feiertagen rund um die Uhr<br />

0180 - 2 22 63 74<br />

AIDS-Beratung<br />

04131-19411<br />

Gift-Notruf<br />

0 40 - 63 85 - 33 45 u.33 46<br />

Avacon AG<br />

Störungsnummer Gas 0800-4 28 22 66<br />

Störungsnummer Strom/<br />

Wasser/Wärme 0800-0 28 22 66<br />

Samtgemeinde Scharnebeck<br />

04136-9070<br />

Fax 0 41 36 - 9 07 35<br />

Fremdenverkehrsamt<br />

Bleckede 05852-39922<br />

Fremdenverkehrsamt<br />

Scharnebeck 04136-90721<br />

Gemeindeschwestern<br />

Artlenburg 0 41 39 - 71 70<br />

Bleckede 05852- 1260<br />

Neetze 0 58 50 - 2 01<br />

Gemeindeverwaltungen<br />

Artlenburg 0 41 39 - 70 40<br />

Bleckede 05852- 3990<br />

Brietlingen 0 41 33 - 40 06 44<br />

Echem 0 41 39 - 79 98 55<br />

Hittbergen 0 41 39 - 60 49<br />

Hohnstorf 0 41 39 - 65 61<br />

Fax 0 41 39 - 6 88 37<br />

Lüdersburg 0 58 50 - 4 37<br />

Neetze 0 58 50 - 3 70<br />

Feuerwehr 112<br />

Einsatzzentr. 0 41 31 - 26 60 20<br />

+ 19222<br />

Artlenburg 0 41 39 - 69 96 16<br />

Barförde 0 41 39 - 7 64 68<br />

Brietlingen 0 41 33 - 31 35<br />

Brackede 0 58 57- 3 79<br />

Echem 0 41 39 - 6 84 52<br />

Garlstorf 0 58 57 - 13 55<br />

Hittbergen 0 41 39 - 6 96 92 99<br />

Hohnstorf 0 41 39 - 79 97 60<br />

Jürgenstorf 0 58 50 - 97 18 82<br />

Lüdersburg 0 41 36- 2 56<br />

Lüdershausen 0 41 33 - 35 56<br />

Radegast 0 58 57 - 97 79 75<br />

Wendewisch 0 58 57 - 97 75 83<br />

Fahrt nach Magdeburg<br />

Hohnstorf (cks) - Die diesjährige<br />

Ausflugsfahrt des Fischereimuseums<br />

Hohnstorf findet<br />

am Sonnabend, 20. Juni, statt<br />

und führt nach Magdeburg. Eine<br />

Fahrt mit einem Ausflugsschiff<br />

über die Elbe und das<br />

Wasserstraßenkreuz sowie<br />

Sightseeing in Magdeburg stehen<br />

auf dem Programm.<br />

Nähere Informationen, auch<br />

für Nichtmitglieder, <strong>bei</strong> Irm-<br />

traud Harnisch, (Telefon<br />

04139–6705).<br />

Zudem haben die Mitglieder<br />

des Fischereimuseums vor<br />

dem Gemeindebüro einen von<br />

Fischer Panz im Jahre 1963<br />

selbst gebauten Kahn sowie<br />

Netze und Anker ausgestellt.<br />

Die Ausstellung kann zu den<br />

Öffnungszeiten des Gemeindebüros<br />

im dortigen Dachgeschoss<br />

besichtigt werden.<br />

- Anzeige -<br />

Selbst ist die Frau –<br />

Pannenhilfe sowie Tipps<br />

rund ums Auto<br />

Hohnstorf (ih) - Bei der Firma<br />

Auto-Service Ritter konnten die<br />

Landfrauen aus Hohnstorf und<br />

Hittbergen hautnah erleben,<br />

dass auch ein Reifenwechsel so<br />

seine Tücken hat. Doch durch<br />

kompetenten ruhigen Art<br />

nahm Jochen Ritter, Inhaber<br />

der Firma, den Frauen die<br />

Angst vor der Technik. Doch jedem<br />

war klar, <strong>bei</strong> den neuen<br />

Automobilen, vollgestopft mit<br />

Die Landfrauen aus Hohnstorf und Hittbergen waren in Sachen Pannenhilfe<br />

unterwegs. Foto: I.Heitland/U.Zippel<br />

die guten Ratschläge von Frank<br />

Brinkmann war der Reifenwechsel<br />

etwas leichter und so<br />

manche Landfrau traute sich<br />

dann auch den Wechsel zu. Etwas<br />

komplizierter und ein<br />

»Buch mit sieben Siegeln« war<br />

dann der Blick unter die Haube<br />

eines PKW’s. Aber in seiner<br />

Elektronik, sollte immer der<br />

Fachmann zu Rate gezogen<br />

werden. Das Fazit der Landfrauen:<br />

es war eine sehr interessante<br />

und informative Veranstaltung,<br />

die mit einem<br />

leckeren Imbiss, liebevoll hergerichtet<br />

durch die Firma Auto-<br />

Sevice Ritter, ausklang.<br />

Straßenflohmarkt<br />

Lüdershausen (cks) - Am Sonnabend, 23. Mai, findet ab 8 Uhr<br />

wieder ein Straßenflohmarkt in Lüdershausen, Alte Salzstraße,<br />

statt. Außerdem findet eine große Tombola zug<strong>uns</strong>ten des geplanten<br />

Kinderspielplatzes in Lüdershausen statt.<br />

Radtour zum Kronsberg<br />

Hohnstorf/Hittbergen (ih) -<br />

Der Landfrauenverein Hohnstorf/Hittbergen<br />

veranstaltet am<br />

25. Mai seine Radtour. Anfahrt<br />

ist um 13 Uhr <strong>bei</strong>m Scheunen-<br />

Café in Hittbergen. Nach einem<br />

Vortrag findet ein gemein-<br />

sames Kaffeetrinken statt. Wer<br />

nicht mit dem Fahrrad fahren<br />

kann, darf auch mit seinem<br />

PKW anreisen.<br />

Anmeldungen bitte bis zum<br />

15. Mai <strong>bei</strong> Marlies Meyer unter<br />

Tel. 04139- 63 84.


5. Mai 2009 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 BüA11/SA11/LR11/GA25<br />

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen an Endverbraucher !<br />

Für Druckfehler keine Haftung.<br />

Besuchen Sie <strong>uns</strong> im Internet: www.famila-nordost.de<br />

-.39 -.89<br />

6. Jacobs Krönung<br />

verschiedene Sorten<br />

500g Packung je<br />

(1 kg = 5.98 €)<br />

99<br />

Coppenrath & Wiese<br />

Bunter<br />

Sahne Zauber<br />

800g oder<br />

Festtagstorten<br />

1300g-1400g<br />

versch. Sorten,<br />

gefroren<br />

Packung je<br />

(1 kg = 4.99-8.74 €)<br />

nicht erhältlich<br />

in Norderstedt<br />

2. 99<br />

Fürst Bismarck<br />

Mineralwasser<br />

verschiedene Sorten<br />

Kiste mit 12 PET-<br />

Flaschen à 1Liter je<br />

(1 Liter = 0.42 €)<br />

4. 99<br />

6. 99<br />

zzgl.3.30 €<br />

Pfand<br />

1. Du Darfst<br />

Fertiggerichte<br />

verschiedene Sorten<br />

350/400g Packung je<br />

(1 kg = 5.69/4.98 €)<br />

99<br />

1. 99<br />

9. 99<br />

Baileys Irish Cream<br />

Original, Coffee Cream<br />

17% vol. od. Johnnie Walker<br />

Red Label<br />

Scotch Whisky 40% vol. ,<br />

0,7 Liter Flasche je<br />

TOP-Knüller erhältlich ab Donnerstag, 07. 05. 2008 - solange der Vorrat reicht!<br />

Gartentruhe<br />

aus besonders<br />

widerstandsfähigem<br />

und witterungsbeständigem<br />

K<strong>uns</strong>tstoff, bequem<br />

zu transportieren<br />

durch 4 Rollen,<br />

Maße ca. 120 x<br />

52 x 54cm<br />

Gültig bis 9. Mai 2009<br />

Chile<br />

Tafeltrauben<br />

blau, kernlos,<br />

Crimson Seedless,<br />

Hkl. I<br />

1kg<br />

2. 49<br />

müller Joghurt<br />

mit der Ecke<br />

verschiedene Sorten<br />

150g Becher je<br />

(100g = 0.26 €)<br />

zzgl. 4.50 €<br />

Pfand<br />

Sinalco<br />

Limonaden<br />

verschiedene Sorten<br />

Kiste mit<br />

12 PET-Flaschen<br />

à 1 Liter je<br />

(1 Liter = 0.58 €)<br />

29. 99<br />

19. 99 19. 99<br />

besser als gut!<br />

Bitburger Premium Pils,<br />

König Pilsener oder Warsteiner<br />

Pilsener<br />

Kiste mit 24/20 Fl.<br />

à 0,33/0,5 Liter je<br />

(1 Liter = 1.15/1.45 €)<br />

2 Thermokannen<br />

2. Dr. Oetker<br />

Onken Bighurt<br />

3,7% Fett, stichfest<br />

500g Becher<br />

(1 kg = 1.78 €)<br />

49<br />

Deutschland<br />

Strauchtomaten<br />

Hkl. I<br />

1kg<br />

(1 Liter = 14.27 €)<br />

Langnese<br />

Magnum<br />

versch. Sorten<br />

Multipackung je<br />

11. 49<br />

zzgl.3.42/<br />

3.10 € Pfand<br />

Thermo-<br />

Kaffeeautomat<br />

für bis zu<br />

10 Tassen,<br />

herausnehmbarer<br />

Filtereinsatz, Nachtropfsicherung,Wasserstandsanzeige,<br />

inkl. zusätzlicher<br />

Thermokanne 29. 99<br />

19. 99 19. 99<br />

Das ist<br />

Qualität!<br />

frischer<br />

Schweine-Nacken<br />

ideal zum Grillen,<br />

im Stück<br />

1kg<br />

deutsche<br />

kontrollierte<br />

Qualität:<br />

deutsche<br />

kontrollierte<br />

Qualität:<br />

mmh...<br />

Rinderschmorbraten<br />

aus dem Vorderviertel,<br />

ein saftiger Braten<br />

1kg<br />

6. 99 6. 99<br />

Rinder<strong>bei</strong>nfleisch<br />

gefr., ein kerniges<br />

Stück Fleisch<br />

1kg<br />

2. 99 2. 99<br />

frische<br />

Putenschnitzel<br />

in Scheiben, natur<br />

oder lecker mariniert<br />

100g<br />

-.79<br />

knusprige<br />

Schweinegrillbauchscheiben<br />

pikant gewürzt oder<br />

mariniert, 100g<br />

-.39<br />

Frischwurstaufschnitt<br />

4-fach<br />

Scheibe für<br />

Scheibe ein<br />

Genuss,100g<br />

-.49<br />

2. 99 2. 99<br />

Leerdammer<br />

0riginal<br />

45% Fett i.Tr.<br />

oder<br />

Lightlife<br />

32% Fett i.Tr.<br />

100g im Stück<br />

-.69<br />

Arla<br />

Höhlenkäse<br />

dän. Schnittkäse,<br />

-.99<br />

classic 50% Fett i.Tr.<br />

oder leicht<br />

31% Fett i.Tr.<br />

100g im Stück<br />

Gutskäserei Behl<br />

Fünf Seen Käse<br />

Schnittkäse, Natur oder<br />

Bärlauch, 50% Fett i.Tr.<br />

100g im Stück<br />

-.99<br />

Monagnolo<br />

Weichkäse mit<br />

Blauschimmel<br />

70% Fett i.Tr.<br />

100g im Stück<br />

1. 49 1. 49<br />

Scampi Aioli<br />

Scampi Aioli ist die vollendete Komposition<br />

aus frischen, zarten<br />

Riesengarnelen und<br />

der charakteristischen<br />

Würzkraft ausgewählten<br />

Knoblauchs, 100g<br />

2. 49 2. 49<br />

mmh...-Verwöhntresen<br />

Mo.-Sa. 8-20Uhr: Ahrensburg • Bad Oldesloe • Bargteheide • Elmshorn • Geesthacht • Kaltenkirchen • Lauenburg • Mölln • Pinneberg, Flensburger Str. • Quickborn,<br />

Feldbehnstr. • Trittau • Wedel. Mo.-Sa.8-21Uhr: Hamburg-Steilshoop • Norderstedt • Pinneberg, Westring • Quickborn, Pascalstr. • Reinbek. Mo. - Sa. 7 - 20 Uhr: Uetersen


BüA12/SA12/LR12/GA26 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 5. Mai 2009<br />

VERMIETUNGEN<br />

Wiershop, 3-Zi.-Whg., 80 m², ab<br />

sof. frei, KM 500,- EUR, Carport<br />

30,-, NK ca. 100,- + 2 MM Kt.,<br />

0 04152-70808 od. 0176-25851138<br />

Lütau, 3½ Zi., OG, 95 m², V-Bad,<br />

EBK, Abst.r., Lam., Terr., Garage,<br />

ab sof., 500,- EUR + NK/Kt.,<br />

0 04153 - 5 55 41 od. 5 16 66<br />

Gewerbepark Hills, Röntgenstraße<br />

12, Schwarzenbek, 212,57 m²<br />

Werkstatt, 0 04151 - 86 97 55<br />

Geesthacht,Worther Weg<br />

zum 1.8.09 zu vermieten:<br />

Wunderschöne 2-Zi.-Whg., 50,09 m², im 1.Stock,<br />

Einbauküche, Duschbad, große Terrasse, Kaltmiete<br />

407 € zzgl. NK, zzgl. Kaution.<br />

Schöne 2-Zi.-Whg., 83,03 m², EBK, Wannenbad,<br />

Balkon, Kaltmiete 570 € zzgl. NK, zzgl. Kaution.<br />

Heilmann Consulting GmbH<br />

Tel.0171 - 8 61 56 22<br />

www.heilmann-gmbh.de<br />

Besichtigung nach Absprache!<br />

BAUEN & WOHNEN<br />

Straßenbauar<strong>bei</strong>ten<br />

(zrml) - Seit Montag gibt es Verkehrsbehinderungen<br />

auf der<br />

Bundesstraße 404: Die Fahrbahn<br />

wird zwischen Schwarzenbek<br />

und der Autobahn-Anschlussstelle<br />

Schwarzenbek-<br />

Grande (A 24) in drei Bauabschnitten<br />

saniert. Da<strong>bei</strong><br />

kommt es zu halbseitigen Sperrungen,<br />

der Verkehr wird durch<br />

Teammanagement<br />

Lübeck (zrcks) - Das Fortbildungszentrum<br />

der Handwerkskammer<br />

Lübeck bietet vom 29.<br />

bis 30. Mai, Freitag 16 bis 19.15<br />

Uhr und Sonnabend 9 bis 16<br />

Uhr einen Lehrgang für Führungskräfte<br />

in Klein- und Mittelbetrieben,<br />

Handwerksmeister/innen und<br />

Unternehmensnachfolger/innen<br />

an. Ziel des Lehrgangs ist,<br />

wie Sie aus Mitar<strong>bei</strong>tern/innen<br />

eine erfolgreiche »Mannschaft«<br />

formen können.<br />

Inhalte: Besonderheiten erfolg-<br />

Ihr Abfallproblem<br />

knicken Sie jetzt<br />

ganz einfach!<br />

Reißfeste Big-Bag Säcke (1m³):<br />

Sack mitnehmen/bestellen,<br />

Abfall rein, abholen lassen!<br />

Wir beraten Sie gern!<br />

04152 - 80 20<br />

www.buhck.de<br />

Lauenburg, Blumenstr., 2. Et., 2-Zi.-<br />

Whg., 68 m², off. Wohnküche (EBK),<br />

D-Bad, ab sofort, m. Traumaussicht<br />

auf die Elbe, keine Haustiere, KM 476,-<br />

EUR + NK 156,- EUR/Kt. 1.000,-<br />

EUR, 0 0173 - 2 88 99 98<br />

Gülzow: 2-Zi.-EG-Whg. (43 m²), mit<br />

eig. Eingang, EBK, D-Bad, sep.<br />

Waschküche + Abstellrm., Gartenben.,<br />

Kfz.-Stellpl., z. 1.07.09, 292,-<br />

EUR zzgl. NK, 0 04152 - 88 77 11<br />

Geesth., 2 2/2-Zi.-Whg., zentr. Lage,<br />

87 m², 2. OG, Blk., EBK, V-Bad<br />

u. sep. D-Bad, Keller, EUR 760,-<br />

inkl. + 1.600,- EUR Kt., ab 1.5.09,<br />

0 04152 - 57 65<br />

Lauenburg-Stadtmitte, 2-Zi.-Whg.,<br />

46 m², St.pl., EBK, D-Bad, 289,- EUR<br />

+ NK/Kt., 0 0172 - 4 31 39 03<br />

Ampelschaltung geregelt.<br />

Neben der Fahrbahn wird der<br />

Radweg saniert. <strong>Alle</strong> Ar<strong>bei</strong>ten<br />

<strong>sind</strong> so aufeinander abgestimmt,<br />

dass die Bauzeit möglichst<br />

kurz gehalten wird und<br />

die Beeinträchtigungen so gering<br />

wie möglich bleiben. Dennoch<br />

ist mit Behinderungen zu<br />

rechnen.<br />

reicher Zusammenar<strong>bei</strong>t<br />

– Mitar<strong>bei</strong>ter/innen führen im<br />

Rahmen des Qualitätsmanagements<br />

– Ressourcen der Mitar<strong>bei</strong>ter/<br />

innen gezielt zusammenführen<br />

– Fall<strong>bei</strong>spiele und praktische<br />

Umsetzung<br />

Anmeldungen <strong>bei</strong> Nadire Aslan-Tut<br />

im Fortbildungszentrum<br />

der Handwerkskammer<br />

Lübeck, Konstinstraße 2a,<br />

23568 Lübeck, Telefon<br />

0451-38887–711, E-Mail:<br />

NAslan-Tut@hwk-luebeck.de.<br />

Handwerkskammer Lübeck<br />

Doppelter Steuerbonus<br />

Lübeck (zrjm) - Seit dem 1. Januar<br />

gilt der doppelte Steuerbonus<br />

für Handwerkerleistungen.<br />

Wer als privater Haushalt Handwerker<br />

für Instandhaltungs- und<br />

Modernisierungsar<strong>bei</strong>ten beauftragt,<br />

kann jetzt 20 Prozent von<br />

maximal 6.000 Euro (statt bisher<br />

3.000 Euro), also 1.200 Euro,<br />

steuerlich geltend machen.<br />

Begünstigt <strong>sind</strong> nach wie vor jedoch<br />

nur die reinen Ar<strong>bei</strong>tskosten<br />

sowie die Fahrtkosten und<br />

die darauf entfallende Mehrwertsteuer.<br />

Materialkosten können<br />

nicht abgesetzt werden. Die<br />

Ar<strong>bei</strong>tskosten müssen in der<br />

Rechnung daher extra ausgewiesen<br />

sein, damit das Finanzamt<br />

die Rechnung des <strong>Kunden</strong> anerkennt.<br />

Voraussetzung ist, dass der Steuerpflichtige<br />

für die Aufwendungen<br />

eine Rechnung erhalten hat<br />

und die Zahlung auf das Konto<br />

des Erbringers der Handwer -<br />

kerleistung erfolgt ist.<br />

Die Handwerkskammer rät den<br />

Betrieben, die absetzbare Handwerkerleistungen<br />

anbieten, <strong>bei</strong><br />

ihren <strong>Kunden</strong> ganz gezielt damit<br />

zu werben. Vielen Verbrauchern<br />

dürfte diese neue Regelung<br />

noch unbekannt sein, so-<br />

dass Handwerker damit auch<br />

wirksam um Neukunden werben<br />

können. Denn für Handwerksbetriebe<br />

stellt dies ein zusätzliches<br />

Verkaufsargument<br />

dar, das sie ihren potentiellen<br />

<strong>Kunden</strong> auf keinen Fall vorenthalten<br />

sollten. Begünstigte<br />

Handwerkerleistungen <strong>sind</strong> alle<br />

handwerklichen Tätigkeiten für<br />

Renovierungs-, Erhaltungs- und<br />

Modernisierungsmaßnahmen.<br />

Dies <strong>sind</strong> <strong>bei</strong>spielsweise:<br />

Ar<strong>bei</strong>ten an Innen- und Außenwänden,<br />

Ar<strong>bei</strong>ten am Dach und<br />

an der Fassade, Streichen/Lackieren<br />

von Türen, Fenstern (innen<br />

und außen), Reparatur<br />

oder Austausch von Bodenbelägen,<br />

Reparatur, Wartung oder<br />

Austausch von Heizungsanlagen,<br />

Elektro-, Gas- und Wasserinstallationen,<br />

Modernisierung<br />

von Küche oder Badezimmer<br />

oder der seniorengerechte Umbau.<br />

Weitere Informationen<br />

finden Sie unter www.hwk-lue<br />

beck.de .<br />

IMMOBILIEN<br />

A N Z E I G E N<br />

Hohnstorf/Elbe: 3-Zi.-Whg., ca.<br />

104 m², Laminat, EBK, VB + Du.,<br />

G-WC, Abst.r., Balk., KM 550,- +<br />

NK + 2 MM Kt., v. priv., z. sofort,<br />

0 0176 - 48 21 75 41<br />

Schwarzenbek-Zentrum, schöne,<br />

ruh. 2-Zi.-Whg., 57,49 m² Wohnfl.,<br />

top gepfl., Süd-Terr., D-Bad, EBK,<br />

Kell., 1 St.pl., sehr gut f. ältere Mieter<br />

geeignet, ab sof. frei, 471,- EUR<br />

zzgl. NK + Kt., 0 04151-86 97 55<br />

Schwarzenbek<br />

2-Zi.-Whg., 48 m², v. priv., zentral<br />

und ruhig gelegen, kleine<br />

Wohnanlage, 312,- EUR ex/Kt.,<br />

0 04151 - 83 33 28<br />

3-Zi.-Whg. in Lbg., EBK, Abstellr.,<br />

Keller, Balk., ab sof., EUR 350,-,<br />

EUR 65,- NK, 2 MM Kt.,<br />

0 0170 - 9 60 62 66<br />

Geesthacht, Lichterfelder Str., ruh.<br />

Lage, v. priv., 3-Zi.-Whg., 90 m², gemütl.<br />

Dachgeschoss, EBK, Bad,<br />

Keller, Stpl., ab Mai, EUR 546,- +<br />

EUR 90,- BK + Hzg., Kt. 2 MM,<br />

0 0151 - 15 25 58 37<br />

Hier zieht man ein!<br />

Lauenburg,Sternenweg 2 a,2 Zi.,ca.57 m²,<br />

1.OG,Niedrig-Energie, Abstellraum,Balkon,<br />

Miete:330,00 EUR zzgl.NK u.Kaution,sofort frei,<br />

Frau Weiss 0431/97 96 - 770<br />

Güster, 1 Zi., DG, Kü. + Bad möbl.,<br />

sep. Eing., an Wochenendfahrer/<br />

Einzelpers., 280,- EUR inkl. + Kt.,<br />

sof., 0 04158 - 350/0172 - 4177006<br />

Geesthacht, Lichterfelder Str., ruhige<br />

Lage., v. priv., 3-Zi.-Whg., 75<br />

m², 1. OG, EBK, Bad, Kell., Stpl.,<br />

Gartenmitbenutzg., ab sofort, EUR<br />

467,- + EUR 78,- BK + Hzg., Kt.,<br />

0 0151 - 15 25 58 37<br />

Geesth.-Oberst., Hansastr. 52,<br />

1-Zi.-App., in rückwärtig., sehr<br />

schöner Wohnanl., 50 m², mit Küchenzeile<br />

+ Terr., 330,- EUR + 90,-<br />

EUR NK, 600,- EUR Kt., sof. fr., v.<br />

priv., 0 04152 - 91 22 85<br />

Lauenb., Hafenstr., renov., 2-Zi.-<br />

OG-Whg., ca. 73 m², VB, WC, EBK,<br />

S-Blk., Kabel, Stpl., in kl. Wohnanl.,<br />

KM 354,05 + NK/Kt., frei,<br />

0 04153 - 3480 od. 0162 - 1034540<br />

Talkau, A 24, 3-Zi.-Whg., ca. 103<br />

m², inkl. ausgeb. Studio, 1. OG im<br />

2-Fam.-Haus, Bj. 92, Kü., V-Bad,<br />

Du., Loggia, Stpl., Kellerrm., kl.<br />

Gartenant., ab 1.06.09, v. priv.,<br />

EUR 595,- exkl. + NK/Kt.,<br />

0 040- 71 00 99 55<br />

Geesthacht-Grünhof, 2 Zi., ca. 60<br />

m², DG, Balk., V-Bad, Stellpl., 350,-<br />

EUR + NK, 0 0173 - 6 15 04 10<br />

Geesthacht, gepfl. EFH, Bj. 92, ca.<br />

145 m² Wohn-/Nutzfl., ideal f. 2 bis<br />

3 Pers., fam.frdl. Gegend, EBK,<br />

V-Bad, VK, Do.-Carp., ab 1.7. frei,<br />

KM 850,- EUR, 0179 - 3 20 73 61<br />

Lauenburg, EFH, 5½ Zi., ca. 150<br />

m² Wohnfl., Ölhzg., auch gut als<br />

Praxis- od. Büroräume zu nutzen,<br />

KM 700,- EUR + NK/2 MM Kt.,<br />

0 04139 - 65 07<br />

Wohnen an der Elbe!<br />

Lauenburg, Berliner Str. 51, 2 ½ Zi.,<br />

ca.50 m²,1.OG,Vollbad,Miete:240,00 EUR<br />

zzgl. NK u. Kaution, sofort frei,<br />

Frau Weiss 0431/97 96 - 770<br />

Gresse, gepfl. 3-Zi.-Whg., 70 m²,<br />

EBK, DB, Blk., Carp., W-Kell., KM<br />

400,- + NK + Kt., 0176-81006206<br />

Geesth.-Grünhof, ab 1.8.09, 3-Zi.-<br />

DG-Whg., 85 m², DIN Wohnfl. 70<br />

m², EBK, Laminat, V-Bad m. Du.,<br />

el. Rollläd., Kell. + St.pl., KM 390,-<br />

+ 135,- NK + Kt., 0 0171-9844938<br />

Geesth., 2-Zi.-Whg., 62 m², EBK,<br />

V-Bad, Blk., St.pl., gute Verkehrsanbindung,<br />

EUR 350,- + NK/Kt.,<br />

0 04152-843398 / 0151 - 18359023<br />

S'bek, 2½-Zi.-Whg., 61 m², VB,<br />

Kell., Bod., Garage, Stpl., ab 1.8.<br />

od. früher, KM 430,- + NK,<br />

0 01577-1949420 od. 04151- 3690<br />

Büchen, zentr. Lage, ab 1. Juni,<br />

1½-Zi.-Whg., ca. 50 m², EBK, m.<br />

Balk., Boden- u. Kellerrm., Miete<br />

339,- EUR + NK, 0 04155 - 811219<br />

Schwarzenbek, NM z. 1.09. gesucht,<br />

schöne 50 m²-EG-Whg., 2<br />

Zi., EBK, Terr., Kellerr., PKW-Stpl.,<br />

KM 345,- EUR, 3 KM Kt.,<br />

0 0176 - 49 04 54 00<br />

Gülzow, 4-Zi.-Whg., 87 m²<br />

Wohnfl., 100 m² Garten, ruh. Str. mit<br />

Blick aufs Feld, V-Bad, Holzfußboden,<br />

500,- EUR KM,<br />

0 0173- 9 38 48 41<br />

Büchen, Geschäftsrm. 24 m², Nebenrm.<br />

6 m², a. als Büro od. Internetcafé<br />

geeignet,0 0152-21925131<br />

Lauenburg, Dresdner Str., 3-Zi.-<br />

Whg., 74,85 m², V-Bad, EBK, Abstellr.,<br />

Süd-Balk., renov. bedürf.,<br />

KM 330,- EUR + NK 230,- EUR,<br />

3 MM/Kt., ab sofort frei,<br />

0 040 - 73 67 31 36<br />

Langenlehnsten b. Büchen/Gudow,<br />

sehr schöne DHH, 5 Zi., 125<br />

m² Wohnfl., EBK, G-WC, Terr., Do.-<br />

Carp. m. Geräteschupp., 320 m²<br />

Gartenfl., ruh. Lage, z. 1.07.09,<br />

660,- EUR + NK + Mietsicherh.,<br />

0 04155 - 53 82 od. 0173- 6431107<br />

In dem Zwangsversteigerungsverfahren soll am 28.05.2009, 09.00<br />

Uhr, Saal 2 im Gerichtsgebäude Möllner Straße 20, 21493<br />

Schwarzenbek, durch Zwangsvollstreckung versteigert werden<br />

das im Wohnungsgrundbuch von Geesthacht, Blatt 7927, eingetragene<br />

Grundstück. Bei dem zu versteigernden Wohnungseigentum,<br />

gelegen Rissener Stieg 2, handelt es sich um eine Wohneinheit<br />

in einem eingeschossigen unterkellerten Mehrfamilien-<br />

Wohngebäude (Bj.ca.1971).Sowohl DG als auch Spitzboden <strong>sind</strong><br />

ausgebaut.Die Wohnfläche beträgt insgesamt 157,29 qm.Nähere<br />

Einzelheiten können dem Gutachten entnommen werden, welches<br />

zur Einsichtnahme auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts bereitliegt.Der<br />

Verkehrswert ist festgesetzt auf zusammen 164.000,00 EUR<br />

und für je 1/2-Anteil auf 82.000,00 EUR. Auskünfte unter<br />

Tel. 04151/802-112, 802-109 oder www.hanmark.de.<br />

9 K 67/07 Schwarzenbek, den 06.03.2009<br />

Amtsgericht<br />

In dem Zwangsversteigerungsverfahren soll am Mittwoch,<br />

27.05.2009, 08.30 Uhr, Saal 2, im Gerichtsgebäude Möllner Straße<br />

20, 21493 Schwarzenbek, durch Zwangsvollstreckung versteigert<br />

werden ½-Anteil des im Wohnungserbbaugrundbuch von<br />

Geesthacht, Blatt 2452, eingetragenen Wohnungserbbaurechtes.<br />

Versteigert wird ½-Anteil an dem 1680/100.000stel Anteil an dem<br />

Erbbaurecht, im Grundbuch von Geesthacht, Bahnstraße in Abt. II<br />

Nr.4 für die Dauer von 99 Jahren seit dem Tage der Eintragung.Mit<br />

dem Anteil an dem Erbbaurecht ist das Sondereigentum (Wohnungserbbaurecht)<br />

an der in 21502 Geesthacht, Bahnstraße 32, im<br />

3. Obergeschoss des Mehrfamilienhauses, links gelegenen und<br />

im Aufteilungsplan mit Nr.15 bezeichneten 2- Zimmer- Wohnung sowie<br />

Keller- und Bodenraum Nr. 15 verbunden. Das Wohnungserbbaurecht<br />

ist mit einem Nießbrauch belastet. Baujahr des Wohnhauses:ca.1962/63.Die<br />

2- Zimmer- Wohnung ist wie folgt aufgeteilt:<br />

Eingangsflur, Abstellfläche, Küche, Bad/WC, Schlafzimmer, Wohnzimmer<br />

mit Zugang zum Balkon.Zur Wohnung gehört ein Keller- und<br />

Bodenraum.Die Wohnfläche beträgt rund 52 m².Laut Gutachten ist<br />

der bauliche Zustand des gemeinschaftlichen Eigentums normal.<br />

Partiell besteht Unterhaltungs- und Instandsetzungsbedarf.<br />

Nähere Einzelheiten können dem Gutachten entnommen werden.<br />

Der Verkehrswert (Grundstückswert) ist festgesetzt auf 21.300,00<br />

EUR. Auskünfte unter Tel. 04151/802-112, 802-109 oder<br />

www.hanmark.de.<br />

9 K 94/06 Schwarzenbek, den 20.02.2009<br />

Amtsgericht<br />

Hohnstorf/Elbe, ERH, 98 m², 632,-<br />

EUR + NK + GA + MK, 4 Zi.,<br />

EBK, V-Bad, WC, Abstellrm., Terr.,<br />

Garten, z. 1.08.09 zu vermieten,<br />

0 04139 - 7 61 98<br />

Lbg., zentr. Lg., 1 Zi., Bad, Kü. etc.,<br />

Innennausst. kpl. neu, frei z. 1.5.,<br />

265,- zzgl. NK/Kt., 0 0174-3554950<br />

Müssen, Zi. f. Wochenendfahrer<br />

(männl.) in sep. DHH, frei ab sof.,<br />

alles inkl., 230,- EUR, 04155-5749<br />

Lauenburg, 3-Zi.-Whg., 61 m²,<br />

Büch. Weg, EBK, Lam., DB, Gas-<br />

Etg.-Hzg., kalt EUR 330,-, 2 MM Kt.,<br />

frei ab 1.07.09, 0 04153 - 26 97<br />

Lauenburg, 3½-Zi.-Whg., 70 m²,<br />

Elbstr., teilw. Elbbl., EBK, VB, Gas-<br />

Etg.-Hzg., kalt EUR 385,-, 2 MM Kt.,<br />

sof. frei, 0 04153 - 26 97<br />

Geesthacht-Zentr., 2½-Zi.-DG-<br />

Whg., Kü., V-Bad, 290,- EUR +<br />

NK/Kt., 0 0179-6045645 ab 19 Uhr<br />

Lauenburg (hist. Altst.), 2-Zi.-Whg.,<br />

36 m², EUR 230,- KM, EUR 70,- NK,<br />

oh. Kt., ab. 1.08.09, 0 04153-53330<br />

Lauenburg, helle 2-Zi.-OG-Whg.,<br />

61,4 m², in 4-Fam.-Hs., Bj. 1998,<br />

neu renov., Balk., EBK, V-Bad, Laminat,<br />

Abstellr., zusätzl. Bodenr.,<br />

Wa-Ma./Trockenr., Kabel, Stpl., Rasenfl.,<br />

EUR 379,- + NK/Kt.,<br />

0 04171 - 7 19 69<br />

Lauenburg, Stadtmitte, 2½-Zi.-DG-<br />

Whg., alles neu, Balk., ca. 65 m²,<br />

sof. zu verm., WM 500,- EUR,<br />

0 04153-559792 od. 0179-1889308<br />

Langenlehsten b. Büchen, 3 Zi.,<br />

EG, 65 m², EBK, V-Bad, Keller,<br />

Terr., 320,- EUR + NK + Kt.,<br />

0 0172- 4010731 od. 04122-82398<br />

Lauenburg, Laden zu vermieten,<br />

30 m², 230,- EUR WM,<br />

0 0176 - 48 30 37 00<br />

Lauenburg/Altstadt, Part., 3-Zi.-<br />

Whg., ca. 73 m², D-Bad, z. T. Holzfußböden,<br />

350,- EUR KM + 80,-<br />

EUR NK (oh. Hzg.), 3 MM Kt., Besichtig.<br />

jederzeit, 0 04153 - 5 30 31<br />

www.gelbesblatt.de<br />

AN- UND VERKAUF<br />

Büchen, 3-Zi.-Whg., 97 m², EG,<br />

EBK, Laminat, Außenjal., Carport,<br />

gr. Balkon, verglast, neue Heiz.,<br />

Dachboden, EUR 99.900,-,<br />

0 0176 - 28 57 25 54<br />

Büchen, DHH m. Vorgarten +<br />

rückwärt. Gartenteil, Gartenhs.,<br />

Garage, Werkstatt, UG: Windfang,<br />

gr. Wo.-Zi., Kü., Essplatz, Badezi.,<br />

OG: 2 Schlafzi., 1 Abst.rm.,<br />

95.000,- EUR, 0 0172 - 6 06 17 32<br />

Grünhof, 3-Zi.-Whg., 78 m², EBK,<br />

Garage, Keller, Blk., V-Bad, v. priv.,<br />

EUR 85.000,- 04152-82696 ab 18 h<br />

Geesth., RH, Stadtnähe, m. 2 WE à<br />

105 m², ca. 400 m² Grdst., gute<br />

Ausst., VB 198.000,-, 0 04152-79963<br />

ERH, VK, Bj. 92, 136 m² Nutzfl.,<br />

G-WC, m. Terr./Mark./Teich, Energieausw.,<br />

Brennw.th. neu, Kamin,<br />

D-Carp., Sackg. in Geesth., sof.<br />

frei, VB 179.000,- EUR,<br />

0 0176 - 43 00 17 99<br />

Escheburg, 4-Zi.-DHH, Wohnfl. ca.<br />

98 m², Grdst. ca. 350 m², EBK, VK,<br />

Carport, ruhige Lage, Bj. 1992, KP<br />

EUR 182.000,-, LBS Immobilien,<br />

0 04152 - 7 92 40<br />

Schw'bek, 4-Zi.-ETW m. Terr., Bj.<br />

96, kl. Wohnanlage, Wohnfl. ca.<br />

97 m², EBK, Carp., ruh. Lage.,<br />

EUR 139.500,-, ME Immob.,<br />

0 04151 - 89 89 92<br />

In dem Zwangsversteigerungsverfahren soll am 28.05.2009, 11.00<br />

Uhr, Saal 2 im Gerichtsgebäude Möllner Straße 20, 21493<br />

Schwarzenbek, durch Zwangsvollstreckung versteigert werden<br />

das im Grundbuch von Groß Sarau, Blatt 47, eingetragene Grundstück.Der<br />

Grundbesitz, gelegen Tüschenwegen 5, ist bebaut mit einem<br />

eingeschossigen, unterkellerten und freistehenden Wohngebäude<br />

mit 3 Wohneinheiten (Bj.ca.1974).Das Wohngebäude ist wie<br />

folgt aufgeteilt:- KG - Kellerflur, Hauswirtschaftsraum, WC-Bereich,<br />

Heizungsraum, 2 weitere Kellerräume, Keller mit Sauna und Dusche,<br />

- EG - gemeinsamer Eingangsbereich, Flur, Wohnraum, Küche,<br />

Gäste-WC, Zimmer mit Kammer, Abstellraum, Bad und Schlafzimmer,<br />

- DG - Wohnung 1:Flur, Wohnraum, Küche, Schlafzimmer,<br />

Abstellraum, Bad, Dachzimmer mit Flurbereich, - DG - Wohnung 2:<br />

Wohnbereich mit Küche, Schlafzimmer, Abstellraum, Bad und geschlossener<br />

Balkon.Die Wohnfläche beträgt insgesamt 287,26 m².<br />

Es besteht geringfügiger Unterhaltungsstau und teilweise Renovierungsbedarf.<br />

Auf dem Grundbesitz befinden sich des Weiteren<br />

ein Stellplatz im Gebäudeinneren sowie 2 weitere Stellplätze im vorderen<br />

Grundstücksbereich (Doppel-Carport, Bj.ca.1991).Nähere<br />

Einzelheiten können dem Gutachten entnommen werden, welches<br />

zur Einsichtnahme auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts bereitliegt.Der<br />

Verkehrswert ist festgesetzt auf 297.000,00 EUR.Auskünfte<br />

unter Tel. 04151/802-112, 802-109 oder www.hanmark.de.<br />

9 K 78/07 Schwarzenbek, den 09.03.2009<br />

Amtsgericht<br />

In dem Zwangsversteigerungsverfahren soll am Mittwoch, 27. Mai<br />

2009, 10:00 Uhr, Saal 2, im Gerichtsgebäude Möllner Straße<br />

20, 21493 Schwarzenbek, durch Zwangsvollstreckung versteigert<br />

werden das im Grundbuch von Mölln, Bl.6658, eingetragene Grundstück.<br />

Das zu versteigernde Wohnungseigentum besteht aus<br />

130.108/1.000.000stel Miteigentumsanteil am gemeinschaftlichen<br />

Eigentum, verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung lt.<br />

Aufteilungsplan Nr.8 im Erdgeschoss hinten links des mit einem Mehrfamilienwohnhaus<br />

bebauten Grundstücks in 23879 Mölln, Ratzeburger<br />

Straße 32a. Das ca. 1962 errichtete, unterkellerte Wohngebäude<br />

besteht aus 8 Wohneinheiten.Die Wohnfläche der Wohnung beträgt<br />

rund 40 m². Die Wohnung ist aufgeteilt in Schlafzimmer, Wohnzimmer,<br />

Flur, Kochnische, Duschbad mit WC. Lt. Gutachten befindet<br />

sich das Wohneigentum in einem vernachlässigten Zustand.<br />

Nähere Einzelheiten können dem Gutachten entnommen werden.<br />

Der Verkehrswert (Grundstückswert) ist festgesetzt auf 35.500,00<br />

EUR. Auskünfte unter Tel. 04151/802-112, 802-109 oder<br />

www.hanmark.de.<br />

9 K 1/07 Schwarzenbek, den 20.02.2009<br />

Amtsgericht<br />

In dem Teilungsversteigerungsverfahren soll am 28.05.2009, 13.30<br />

Uhr, Saal 2 im Gerichtsgebäude Möllner Straße 20, 21493<br />

Schwarzenbek, im Wege der Aufhebung der Gemeinschaft versteigert<br />

werden das im Grundbuch von Sterley, Blatt 284, eingetragene<br />

Grundstück. Bei dem zu versteigernden Objekt, gelegen Auf dem<br />

Kirchenland 6, handelt es sich um ein eingeschossiges, teilunterkellertes<br />

Einfamilienhaus (Bj.ca.1959), welches ausschließlich<br />

zu Wohnzwecken genutzt wird.Des Weiteren befindet sich auf dem<br />

Grundbesitz ein Nebengebäude (Garage und Heizung). Das<br />

Wohngebäude ist wie folgt untergliedert: - TeilKG - 2 Räume, - EG<br />

- Eingangsflur, Duschbad/WC, Küche mit Essbereich, Wohnzimmer<br />

1 und 2, Ar<strong>bei</strong>tszimmer, - DG - Flur, Badezimmer, Kinderzimmer und<br />

Schlafzimmer.Die Wohnfläche beträgt ca.142,10 m².Der bauliche<br />

Zustand ist befriedigend. Es besteht ein erheblicher Unterhaltungsstau<br />

und allgemeiner Renovierungsbedarf. Nähere Einzelheiten<br />

können dem Gutachten entnommen werden, welches zur Einsichtnahme<br />

auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts bereitliegt.<br />

Der Verkehrswert ist festgesetzt auf insgesamt 171.000,00 EUR und<br />

für den jeweiligen 1/2-Anteil auf 85.500,00 EUR. Auskünfte unter<br />

Tel. 04151/802-112, 802-109 oder www.hanmark.de.<br />

9 K 58/07 Schwarzenbek, den 16.03.2009<br />

Amtsgericht


5. Mai 2009 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 BüA13/SA13/LR13/GA29<br />

VERSCHIEDENES<br />

Zelt-Verleih, ab 18 m², preisw., top,<br />

Fest-, Party-, Spitz-Zelte, Inventar,<br />

Mosi, Schwarzenbek, 04151-6433,<br />

www.mosis-zeltbetriebe.de<br />

Sie rufen und wir übernehmen Ihre<br />

Gartenar<strong>bei</strong>ten, ganzjährige Gartenpflege<br />

sowie Renovierungsar<strong>bei</strong>ten<br />

in Ihrem Haus,<br />

0 04155-498500 od. 0171-9311005<br />

Flohmarkt!!!<br />

in Gülzow, am Sonntag,<br />

den 17. Mai 2009, ab 10.00 Uhr.<br />

Noch <strong>sind</strong> wenige Stände frei!<br />

Anmeldung: Landhaus Gülzow,<br />

0 04151 - 80 80<br />

Trockenbau, Renovierung, Maler-<br />

u. Tapezierar<strong>bei</strong>ten - schnelle Ausführung,<br />

faire Preise, 0152-09027696<br />

Weiße Tauben für Ihre Hochzeit,<br />

0 04153 - 5 52 54<br />

Livemusik für älteres Publikum,<br />

Keyboard, Akkordeon, Gesang,<br />

Stimmung in gemäßigter Lautstärke,<br />

0 04156 - 400<br />

Garten- u. Landschaftsbau führt<br />

preisgünstig aus: Pflasterar<strong>bei</strong>ten,<br />

Terrassen- u. Gartengestaltung,<br />

Baumfällung, Ausschnitt, Roden u.<br />

Schreddern, Rasen vertikutieren,<br />

Kellerwände trockenlegen, Chef:<br />

0 0162 - 8 28 51 66, 04155 - 43 55<br />

Kleine Malerar<strong>bei</strong>ten,<br />

sauber, schnell und preiswert,<br />

0 04152 - 1361166/0175 - 9919592<br />

Drewke Gartenbau, seit 22 Jahren,<br />

Neuanlage, Gartenpflege, ganz-<br />

jährige Pflege, Pflasterar<strong>bei</strong>ten,<br />

Schneedienst, 0 04153 - 32 37<br />

Tagesmutter aus Müssen hat wieder<br />

Plätze frei, Haus + Garten, eig.<br />

Kinder, flex. Betreuungszeiten,<br />

0 04155 - 49 77 94<br />

Malen, tapezieren, Fassade, Dachholz,<br />

0 0163 - 6 43 32 71<br />

Erfahrener Möbelmonteur bietet<br />

Hilfe <strong>bei</strong> Umzug u. Renovierung an,<br />

0 0162 - 9 49 89 24<br />

Familien-Gärtnerei übernimmt<br />

sämtl. Ar<strong>bei</strong>ten rund ums Haus &<br />

Grundstück. Preiswert & zuverlässig!<br />

0 04152-8896729 od. 0170-3601325<br />

Wo ist <strong>uns</strong>er Paul? Rot getigerter,<br />

gechipter Kater, am 18.04.09 entlaufen,<br />

Danziger Str., Lbg., Pfoten,<br />

Bauch, Latz, Schwanzsp., teilw. Gesicht<br />

weiß, Augen bernsteinfarb.,<br />

Hinweise an 0 0151 - 11 96 71 89<br />

Treppen<br />

Treppenrenovierung<br />

Dachausbau<br />

Dämmung<br />

und Dachfenster<br />

Treppen-Studio Handorf<br />

Tel. 04133/60 45 · Fax 68 45<br />

www.Treppe-Handorf.de<br />

IMPRESSUM<br />

Geesthachter Anzeiger<br />

Lauenburger Rufer<br />

Schwarzenbeker Anzeiger<br />

Büchener Anzeiger<br />

Wochenend-Anzeiger<br />

Redaktion: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-44<br />

e-mail: redaktion@viebranz.de<br />

Geesthachter Anzeiger: Olaf Kührmann<br />

Lauenburger Rufer: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Schwarzenbeker Anzeiger:Christa Möller<br />

Büchener Anzeiger: Christina Kriegs-Schmidt<br />

Wochenend-Anzeiger: Olaf Kührmann<br />

Anzeigenberatung: ☎ 04151 - 88 900<br />

Telefax 04151 - 88 90-33<br />

Geesthachter Anzeiger: Andreas Runge<br />

Lauenburger Rufer: Nicole Mettner<br />

Niedersachsen: Inge Heitland<br />

Schwarzenbeker Anzeiger: Astrid von Haugwitz-Schütt<br />

Büchener Anzeiger: Karin Zerfowski<br />

Wochenend-Anzeiger: Sabine Riege<br />

Druck: Prima Rotationsdruck Nord GmbH & Co. KG<br />

Vertrieb: Pressevertrieb 2 GmbH<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine<br />

Gewähr übernommen. Namentlich oder mit Initial<br />

gekennzeichnete Artikel geben nicht die Meinung des<br />

Herausgebers wieder.Abdruck, auch auszugsweise,<br />

bedarf der ausdrücklichen Genehmigung des Verlages.<br />

Anzeigenentwürfe <strong>sind</strong> urheberrechtlich geschützt;<br />

Übernahme nur mit vorheriger Absprache mit dem<br />

Verlag.<br />

KURT VIEBRANZ VERLAG (GmbH & Co. KG)<br />

Schefestraße 11 · 21493 Schwarzenbek<br />

Telefon 04151 - 88 90-0<br />

Geschäftsführer (VISP): Ricardo Viebranz<br />

www.viebranz.de<br />

www.gelbesblatt.de<br />

– Verlagsgründung 1961 –<br />

Es gilt die Anzeigen-Preisliste Nr. 38<br />

ab 1. Januar 2009<br />

Mitglied im Verbund<br />

Schleswig-Holsteinischer<br />

Anzeigenblätter<br />

Mitglied der Ar<strong>bei</strong>tsgemeinschaft<br />

Freier Anzeigenblätter (AFA)<br />

Regelmäßig geprüfte Druckund<br />

Trägerauflagen durch<br />

unabhängige Wirtschaftsprüfer<br />

nach den Richtlinien des<br />

Bundesverbands Deutscher<br />

Anzeigenblätter (BVDA)<br />

Druck-Gesamtauflage wöchentlich 104.150<br />

davon dienstags 54.450<br />

und freitags 49.700<br />

an alle erreichbaren Haushalte.<br />

KLEINANZEIGEN<br />

Letzte Gelegenheit! Buchhandlung<br />

zum 31.07.09 od. früher, aus<br />

gesundheitlichen Gründen, günstig<br />

abzugeben, Zuschriften bitte an<br />

den Kurt Viebranz Verlag, Postfach<br />

14 80, 21487 Schwarzenbek, unter<br />

Chiffre-Nr. 09 030<br />

AN- UND VERKAUF<br />

Biker, aufgepasst! Lederkombi,<br />

Herren, Vanucci, Gr. 50, 2 x getragen,<br />

Farbe: Grau-Schwarz-Weiß,<br />

VB 200,-, 0 0171 - 766 74 79 oder<br />

04139 - 75 76<br />

Brautkleid, Gr. 38, creme, schulterfrei,<br />

inkl. Schleier und Reifrock,<br />

VB 350,- EUR, 0 04153 - 59 99 30,<br />

an 15.00 Uhr<br />

Antik-Lager Dassendorf (B 207),<br />

Am Brink 2, Sa. 10 - 14 Uhr,<br />

0 04154 - 35 35 od. 0173 - 9414108<br />

Ankauf von Büchern und Bibliotheken,<br />

0 04153 - 5 54 60<br />

EUR 100,- für Kriegsfotoalben und<br />

Fotos, 1939 - 45, v. Historiker ges.,<br />

0 05222 - 80 63 33<br />

Jetzt schon an den Winter denken!<br />

Kaminholz, 1 m³/66,- EUR; ab 3 m³<br />

kostenfreie Anlieferung, 15 km um<br />

Geesthacht, Landhof Buhk,<br />

0 04152 - 52 74<br />

28er Mountainbike mit 26 Gängen,<br />

VB EUR 100,-, mit Papieren,<br />

0 04152 - 9 08 00 71 ab 17 Uhr<br />

Doppelbett, Kiefer, 1,80 x 2 m, m.<br />

Latenrost u. Latexmatratzen, neuw.,<br />

VB 250,- EUR, 0 0172 - 1 03 83 85<br />

Damenfahrrad, 28", 7-Gang, gesucht,<br />

0 04155 - 32 76<br />

Zu verk.: Ölbild, histor. Friedrichsbrücke<br />

1925, 62 x 51 cm, VB 700,-<br />

EUR, 0 0173 - 2 12 53 79<br />

Hecke Blautannen, 28 St., Höhe<br />

2,00 - 2,50 m, Preis 15,- bis 25,-<br />

EUR/St. od. gesamt, an Selbstabholer,<br />

0 0174 - 1 69 52 95<br />

Campingplatz in Witzeeze, mit<br />

Wohnwagen, Vorzelt u. div. Zubeh.,<br />

VB 2.300,- EUR, 0 0160-94569232<br />

VK: Waschm., Kühlschr., Gefrierkombi,<br />

Geschirrsp., Gefrierschr.,<br />

antike Möbel, Militaria, Mod.-Eisenb.,<br />

Büch., Bild., Porz., Leinen,<br />

Tische, Stühle, Werkz., Nachlasslager<br />

Adendorf, Röthenweg 2a, VK: j.<br />

Fr.+ Mo.,16-18, je. Sa. 11-14.30 h<br />

Verk. Barbieradiohaus - Pferdehaus,<br />

Barbiepuppen, Puppenbett<br />

m. Puppensachen, Barbiezubeh.<br />

usw., verschied. Kindersachen,<br />

0 04155 - 43 72<br />

Su. Etagenbett,200 x 90 cm, auch<br />

Metall u. Laufstall aus Holz, faltbar,<br />

m. Anlieferung., 0 0173 - 4172094<br />

Gebrauchtes Rechteckpflaster<br />

zu verkaufen, m² 4,- EUR,<br />

0 0170 - 8 30 72 04<br />

Schallplatten, Schätzung, Beratung,<br />

Ankauf von Sammlungen,<br />

Nachlässen, Einzelstücken, freundlicher<br />

Service, Mo. - Fr., 9.30 - 12.00<br />

u. 18.00 - 21.00 Uhr, Sa. & So. ab<br />

11.00 Uhr, 0 04104 - 90 86 21 od.<br />

0179 - 5 45 07 27<br />

Haushaltsauflösung: Kpl. Schlafzi.,<br />

Esszi., Wo.-Zi.- u. Kleiderschr.,<br />

Teppiche, Lampen, Bilder u. sonst.<br />

Gebrauchsgegenstände, Preise<br />

VHS, Sa. 9.05.09, 13 - 16 Uhr, Gülzower<br />

Str. 5 a, Schwarzenbek<br />

Gut erhaltene<br />

Outdoor-Tischtennisplatte<br />

gesucht, 0 04153 - 33 83<br />

STELLENGESUCHE<br />

Fröhl., selbst. Putzperle, su. unkonventionellen<br />

Haushalt, gern m.<br />

Tieren, 1 x wöchentl. 4 Std., <strong>bei</strong> fr.<br />

Zeiteinteilg., in Schw'bek, Müssen<br />

od. Grabau, 0 0173 - 4 17 20 94<br />

Bauprofi sucht Ar<strong>bei</strong>t: mauern,<br />

fliesen, Elektro, Dach, Fassade,<br />

pflastern, Altbau-San. etc.,<br />

0 0151 - 25 13 87 88<br />

Suche Putzstelle in Schwarzenbek<br />

und Umg. sowie Kinderbetreuung,<br />

0 04151 - 919279 /0176-22322796<br />

Wer sucht eine dtsch., erfahrene,<br />

zuverlässige Haushaltshilfe für 1 x<br />

pro Wo., 3 bis 4 Std., im Rm. Geesthacht,<br />

0 04152- 83 60 78<br />

Suche Ar<strong>bei</strong>t als Kraftfahrer, Kl. III,<br />

Tag- od. Nachtschicht, Zuschriften<br />

bitte an den Kurt Viebranz Verlag,<br />

Postfach 14 80, 21487 Schwarzenbek,<br />

unter Chiffre-Nr. 09 041<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Raumpfleger/in für ca. 2 Std./Wo.<br />

oder nach Bedarf in Güster gesucht,<br />

0 0160 - 8 22 85 77<br />

Wir suchen Mitar<strong>bei</strong>ter (m/w), die<br />

neue Karrierechancen nutzen wollen,<br />

0 0172 - 4 25 25 25<br />

Su. selbstständige Putzfrau (mit<br />

Gewerbeschein), ca. 3 Std./wöch.<br />

in Geesthacht , 0 04152 - 1392816<br />

Erfahrener WIG-Schweißer für filigrane<br />

Schweißnähte auf 400-EUR-<br />

Basis gesucht. Bewerbungen senden<br />

Sie bitte an: Bledau Metallbau,<br />

Steinberg 8, 21521 Dassendorf,<br />

0 04104- 96 33 97<br />

In Festeinstellung gesucht:<br />

freundl. u. flexible Eisverkäuferin<br />

mit Verkaufserfahrung und für die<br />

zeitweise Eisfertigung für die laufende<br />

u. folgende Saison (März -<br />

Okt.) Bitte aussagefähige Bewerbung<br />

an: Eisdiele Bachmann GbR,<br />

Lauenburger Str. 6, 21514 Büchen<br />

od. telef. unter 0 04155 - 41 17 od.<br />

0172 - 606 17 32<br />

Suche ein freundl. Kindermädchen<br />

fürs Wochenende/abends,<br />

0 04153-540260 od. 0174-2144299<br />

BMW<br />

523 iA Touring, Bj. 99, nur 155.000<br />

km, schwarz, fast alle Extras, Verbr.<br />

7 - 8 l, 1a, wie neu, EUR 5.900,-,<br />

0 0173 - 7 44 16 07<br />

CITROEN<br />

Citroen AX, 04/95, 116.000 km, 33<br />

kW, TÜV/AU 4/2010, blau, Auspuff<br />

neu, Wi.-Reif., VB 1.200,- EUR,<br />

0 04153 - 5 26 47<br />

FIAT<br />

Seicento, blau, Bj. 2000, 120.000<br />

km, SV, 2 x Airb., TÜV/ASU 9/09,<br />

Wasserpumpe u. Keilriemen neu,<br />

EUR 1.900,-, 0 0152 - 22 75 18 57<br />

FORD<br />

Fiesta, Bj. 93, rot, 138.000 km, Reifen<br />

neu, Faltdach, TÜV 2 J., VB<br />

1.200,- EUR, 0 04153 - 5 49 10<br />

Für die vielen Glückwünsche und Geldgeschenke anlässlich<br />

meiner Konfirmation möchte ich mich recht <strong>herzlich</strong> bedanken.<br />

Felix Mehrkens<br />

Lauenburg, im Mai 2009<br />

Ein <strong>herzlich</strong>es Dankeschön<br />

für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu <strong>uns</strong>erer<br />

Konfirmation, auch im Namen <strong>uns</strong>erer Eltern.<br />

Hamwarde, im Mai 2009<br />

Putzfee in Lauenburg, 1 x wöchentl./2<br />

Std., gesu., Sie sollten zuverlässig<br />

u. deutschsprachig sein,<br />

selbstständig ar<strong>bei</strong>ten können,<br />

0 04153 - 5 20 51 29, 9 - 18 Uhr<br />

In Geesthacht, Putzfrau für ca. 3<br />

Std./wöchentl., für Privathaushalt<br />

gesucht, 0 0175 - 2 64 88 85<br />

Mitar<strong>bei</strong>ter/in für Früh- u. Spätdienst,<br />

auf 400-EUR-Basis gesucht,<br />

0 04151 - 8 92 70<br />

TIERMARKT<br />

Suche für Koppel kleinen, alten<br />

Bauwagen, billig, fahrb., mit Anlieferung,<br />

0 0173 - 4 17 20 94<br />

Junge Meerschweinchen, evtl. m.<br />

Käfig u. gr. Vogelkäfige, fast neu,<br />

0 04104 - 26 36 ab 17 Uhr<br />

Biete Reitbeteilig. f. Ausritte in<br />

Bröthen, noch eine gr. Box frei,<br />

0 04155-499314 od. 0162-8231224<br />

Griechische Landschildkröte<br />

(Cites/auch adulte Tiere) zu verkaufen,<br />

0 04152 - 8 21 52<br />

Neu! Welpenschule im Klub für<br />

Terrier. <strong>Alle</strong> Hunde <strong>sind</strong> <strong>willkommen</strong>.<br />

Weitere Informationen unter<br />

0 04133-3188 od. www.kftlg.de<br />

KRAFTFAHRZEUGE<br />

MINI COOPER<br />

Mini »ONE«, Bj. 10/03, grün-met.,<br />

46.000 km, sehr gepfl., Händler-<br />

Garant. b. 08/09, 10.300,- VB,<br />

0 0451-396636 od. 0160-90689769<br />

RENAULT<br />

Twingo, Bj. 98, Servo, ZV m. Fernbedienung,<br />

Faltdach, Alu-Felg.,<br />

8-fach bereift, 130.000 km, 1.700,-<br />

EUR, 0 0170 - 8 39 46 90<br />

VW<br />

Polo 6 N, wenig km, Airbags, SV,<br />

Verbr. 5 l, Kfz-Steuer 79,- EUR, sehr<br />

billig in Vers., 1a gepfl., günst. abzugeben,<br />

0 0173 - 2 48 84 42<br />

Passat Variant, Bj. 92, schadstoffarm,<br />

204.050 km, steuergünstig,<br />

ESD, AHK, Dachreling, 8-f. bereift,<br />

Auspuffanlage neu, TÜV 04/11,<br />

2.500,- EUR, 0 04151 - 98101 od.<br />

0176 - 48 57 17 71<br />

Konfirmanden<br />

aus <strong>uns</strong>erem Heimatgebiet bedanken sich<br />

Ein <strong>herzlich</strong>es Dankeschön für die vielen Glückwünsche<br />

und Geschenke zu meiner Konfirmation, auch im Namen<br />

meiner Familie.<br />

Tobias Funke<br />

Dalldorf, im Mai 2009<br />

Ein♥liches Dankeschön für die vielen<br />

Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner<br />

Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern.<br />

Lisa Iserloth<br />

Geesthacht, im April 2009<br />

Philip Deecken<br />

Marek Kunde<br />

Angelia Lindemann<br />

Lenn Müller<br />

Franziska Schneider<br />

Linus Schuldt<br />

Janosch Schulz<br />

Jasmin Wendt<br />

Tanja Willenbockel<br />

Jannick Wöhl<br />

Koi aus Hobbyzucht abzugeben,<br />

viele Farben, winterhart, ab 5,-<br />

EUR, 0 04139 - 69 53 00 ab 17 Uhr<br />

Reitanlage Pfeiffer bietet an:<br />

Ferienreitkurse, ab dem 20.07.09,<br />

Info unter 0 04152 - 61 85<br />

Junghundetreffen!<br />

Spielen und lernen<br />

0 04155 - 34 18<br />

HUNDEZENTRUM BÜCHEN<br />

www.hzb-online.de<br />

URLAUB & REISEN<br />

Teneriffa-Nord, Romantica II,<br />

FeWo. direkt am Atlantik<br />

gelegen, auch Langzeiturlauber,<br />

0 0034 - 922 36 43 96<br />

Grömitz/Ostsee, gemütl. FeWo,<br />

2,5 Zi., für 2 bis 4 Pers., mit gr.<br />

Balk., priv. zu verm., 0 04104-6413<br />

od. 0170 - 2 07 36 65<br />

ALPENSONNE - Seen-, Heil-, Rad-,<br />

Wanderparad., Bayerns Gaudi-<br />

seniortreff Traumerleb., FW + Zi.,<br />

0 08032 - 85 28<br />

Costa-Brava-Roses, Haus mit<br />

Pool, Meerbl., bis 5 Pers., frei v.<br />

04.07. - 25.07.09, Sonderpreis 95,-<br />

EUR tägl., 0 0171 - 2 41 79 41<br />

WOHNMOBILE<br />

Barankauf aller Wohnmobile,<br />

0 0800 - 1 86 00 00<br />

(gebührenfrei)<br />

WOHNWAGEN<br />

Wohnwagenhandel<br />

Neu + gebraucht, Ankauf,<br />

Vermietung<br />

Siehe: freizeitmobilservice.de,<br />

Fa. A. Einfeldt, 0 04152 - 72674,<br />

Geesthacht, Lichterfelder Str. 2<br />

DIVERSE<br />

Kaufe PKW, Bus, Transporter u.<br />

Geländewagen, zahle gut, hole<br />

selbst ab, 7 Tage, 24 Std., 0 0163 -<br />

4 42 64 88<br />

Suche alles, was 4 Räder hat, Bj.,<br />

km, Zust., Unfall egal, PKW u. LKW,<br />

alles anbieten, Hausbesuche<br />

mögl., für Export, 0 04151 - 75 96<br />

od. 0177 - 8 95 76 78<br />

FeWo frei, Büsumer Deichhausen,<br />

bis 4 Pers., ab 36,- EUR,<br />

0 04834-936980 u. 04834-960351<br />

RÜGEN/GÖHREN, 2-Zi.-Fewo.,<br />

42 m², bis 4 Pers., ab 49,- EUR/Tag,<br />

0 04158-8145, www.schoene-feri<br />

enwohnung-ruegen.de<br />

Urlaub geplant an Schlei und Ostsee?<br />

Gemütliche FeWo für<br />

2 Personen über den Dächern der<br />

Schleistadt Kappeln wartet auf Sie.<br />

Weitere Infos unter E-Mail:<br />

uschi@fettig.eu<br />

od. 0 04642 - 92 44 96<br />

Braunlage-Hohegeiß, FeWo. f. 2<br />

bis 4 Pers., Schwimmbad u. Sauna<br />

i. Hs., 0 0034 - 922364396<br />

UNTERRICHT<br />

Geesthacht, Schwarzenbek &<br />

Büchen, qualifizierte Lehrkräfte erteilen<br />

Einzelunterricht zu Hause,<br />

0 04151 - 86 64 04 oder 04152 -<br />

84 33 85, www.abacus-nachhilfe.de<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Siebziger NR und NT sucht SIE,<br />

für gemeinsame Aktivitäten, auch<br />

mit Zipperlein, trau Dich,<br />

0 04133 - 4 04 02 68 od. Zuschriften<br />

an den Kurt Viebranz Verlag,<br />

Postfach 14 80, 21487 Schwarzenbek,<br />

unter Chiffre-Nr. 09 042<br />

Sie, Ende 40, su. Mann fürs Leben,<br />

NR/NT, treu, humorvoll u. zuverlässig,<br />

tanze gern, 0 0175 - 6480880<br />

ZWEIRÄDER<br />

Motorrad Suzuki Bandit, Bj. 98, 57<br />

kW, 17.000 km, schwarz, Scheckheft,<br />

TÜV neu, Reifen + Bremsen<br />

neu, top Zust., VB 3.200,- EUR,<br />

0 04151 - 9 82 65 ab 16 Uhr<br />

ZUBEHÖR<br />

Biker, aufgepasst! Lederkombi,<br />

Herren, Vanucci, Gr. 50, 2 x getragen,<br />

Farbe: Grau-Schwarz-Weiß,<br />

VB 200,-, 0 0171 - 766 74 79 oder<br />

04139 - 75 76<br />

4 Sommerreifen Dunlop, neu bereift,<br />

225/60 R 16, auf BBS-Alufelge,<br />

f. VW-Bus T 4, VB EUR 1.180,-,<br />

0 04176 - 94 07 70<br />

Super Reifenpreise<br />

Lichtmaschinen + Starter<br />

Felgen-Strahlen-Lackieren<br />

Heibing.de · Tel. 04152/7 72 73<br />

Ein <strong>herzlich</strong>es Dankeschön<br />

für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu<br />

meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern.<br />

Es war ein wunderschöner Tag.<br />

Nina von Beuningen<br />

Lanze, im Mai 2009<br />

Ein <strong>herzlich</strong>es Dankeschön<br />

für die vielen Glückwünsche, Blumen und<br />

Geschenke zu <strong>uns</strong>erer Konfirmation, auch im<br />

Namen <strong>uns</strong>erer Eltern. Annika Clasen<br />

Kim Ohlrogge<br />

Joelina Flügge<br />

Hohnstorf, im April 2009<br />

Für die vielen Glückwünsche und Geschenke<br />

zu <strong>uns</strong>erer Konfirmation möchten wir <strong>uns</strong>,<br />

auch im Namen <strong>uns</strong>erer Eltern,<br />

recht <strong>herzlich</strong> bedanken.<br />

Nils Andersen<br />

Christian Awe<br />

Yannic Beer<br />

Lucas Himmel<br />

Julia Löding<br />

Frederike Lühr<br />

Kathlyn Meier<br />

Anna Pöhls<br />

Sina Katharina Reinecke<br />

Thomas Urner<br />

Lütau, im Mai 2009


BüA14/SA14/LR14/GA30 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 5. Mai 2009<br />

Konfirmanden<br />

aus <strong>uns</strong>erem Heimatgebiet bedanken sich<br />

BESTATTUNGS-<br />

UNTERNEHMEN<br />

Ein <strong>herzlich</strong>es Dankeschön<br />

für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu<br />

meiner Konfirmation, auch im Namen meiner<br />

Eltern.<br />

Marie-Christin Römmer<br />

Grünhof-Tesperhude, im Mai 2009<br />

Ein <strong>herzlich</strong>es Dankeschön<br />

für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu<br />

meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern.<br />

Franziska Nehls<br />

Büchen, im April 2009<br />

Ein <strong>herzlich</strong>es Dankeschön für die vielen Glückwünsche<br />

und Geschenke zu meiner Konfirmation, auch<br />

im Namen meiner Eltern.<br />

Philipp Witassek<br />

Lauenburg, im Mai 2009<br />

Ein <strong>herzlich</strong>es Dankeschön<br />

für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu<br />

meiner Konfirmation, auch im Namen meiner Eltern.<br />

Annabell Köbsch<br />

Schwarzenbek, im Mai 2009<br />

Für die Glückwünsche und Geschenke zur Konfirmation<br />

<strong>herzlich</strong>en Dank, auch im Namen meiner Eltern.<br />

Sarah Krolow<br />

Schwarzenbek, im April 2009<br />

Für die Glückwünsche und Geschenke zu <strong>uns</strong>erer<br />

Konfirmation möchten wir <strong>uns</strong> ganz <strong>herzlich</strong><br />

bedanken, auch im Namen <strong>uns</strong>erer Eltern.<br />

Nicolas Höhne Niklas Wulff<br />

Fitzen, im April 2009<br />

Herzlichen Dank<br />

Für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu<br />

meiner Konfirmation möchte ich mich, auch im<br />

Namen meiner Eltern, ganz <strong>herzlich</strong> bedanken.<br />

Ich habe mich sehr gefreut. Stefan Brügmann<br />

Zur Konfirmation<br />

am 10. Mai 2009<br />

<strong>uns</strong>erem lieben Jonas<br />

viel Glück und alles Gute von<br />

Deiner Oma Monika Höltig<br />

und Herbert Hausknecht<br />

Marienburger Straße 12, Lauenburg/Kollmar<br />

Wollt Ihr Sven lachen, trinken, fegen sehen, müsst Ihr<br />

am Freitag, 17.00 Uhr, zum Bürgerplatz gehen.<br />

Deine Büchener<br />

Wir haben am 15. April 2009 geheiratet<br />

Sabine Rudolph Karl-Heinz Rudolph<br />

geb. Ehrlich<br />

Wir bedanken <strong>uns</strong> ganz <strong>herzlich</strong><br />

für die Glückwünsche und Geschenke.<br />

10. Mai 1944<br />

Büchen, im Mai 2009<br />

Liebe Heidi, liebe Mama,<br />

liebe Oma<br />

Zum Geburtstag wünschen wir Dir<br />

alles Liebe und Gute sowie vor allem Gesundheit.<br />

Dein Werner<br />

Manuela und Jürgen<br />

Thomas und Anja<br />

und Deine Enkel Tobias und Florian<br />

Unsere liebe Mutter, Oma und Tante<br />

Hedwig Bohlmann<br />

wird am 5. 5. 2009 80 Jahr’!<br />

Es gratulieren <strong>herzlich</strong><br />

Deine <strong>bei</strong>den Jungs<br />

Schwiegertöchter und Enkelkinder<br />

Geesthacht, Rosenweg 19<br />

10. Mai 2009<br />

Seit 1886 - Das traditionsbewusste<br />

Bestattungsinstitut in Geesthacht<br />

Rathausstr. 39 · Tel. 04152 / 22 15<br />

3.040 g<br />

6. Mai<br />

Am 8. Mai 2009 heiraten meine Eltern<br />

Andrea Fabian<br />

Müller Kaatz<br />

um 11.30 Uhr im Standesamt zu Lauenburg.<br />

Es freut sich riesig<br />

Eure kleine Flora<br />

Kirchliche Trauung am 9. Mai 2009, um 15.00 Uhr,<br />

in der Maria-Magdalenen-Kirche zu Lauenburg.<br />

Lieber<br />

Papa & Opi<br />

2009<br />

Wir haben Dich lieb<br />

❤ ❤ ❤<br />

Gerti, Christina & Niclas<br />

Hurra, <strong>uns</strong>er<br />

kleiner Sonnenschein<br />

Tim Luca<br />

wurde am<br />

15. April 2009 geboren.<br />

Es freuen sich<br />

die glücklichen Eltern<br />

Yvonne und Michael Stehr<br />

sowie die Großeltern<br />

Lieselotte und Egon Murmann<br />

Brigitte und Horst Stehr<br />

17.22 Uhr<br />

Am 11. Mai 2009 wird <strong>uns</strong>ere liebe Oma<br />

Ursula (Uschi) Oelrich<br />

»70 Jahre«<br />

Wir gratulieren <strong>herzlich</strong> <strong>uns</strong>erer Omi<br />

Phillip und Kathleen<br />

Karin und Michael<br />

47 cm<br />

Am 12. Mai 2009 feiern<br />

<strong>uns</strong>ere lieben Eltern und Großeltern<br />

Karl-Heinz und Thea Niemann<br />

ihre goldene Hochzeit.<br />

<strong>Alle</strong>s Liebe wünschen<br />

Eure Kinder und Enkelkinder<br />

Wer gratulieren möchte,<br />

ist ab 11.00 Uhr <strong>herzlich</strong> <strong>willkommen</strong>.<br />

Familienanzeigen<br />

in dieser Ausgabe<br />

erreichen<br />

weit über<br />

50.000 Haushalte<br />

und somit über<br />

100.000 Leser.<br />

Franz Josef<br />

Schaewe<br />

† 7. April 2009<br />

Danke<br />

Unser Sonntagsmädchen ist da!<br />

Bea Sophie<br />

* 26. April 2009 · 3.960 g · 52 cm<br />

Mit den glücklichen Eltern Sandra Catharina & Ingo<br />

und der großen Schwester Emilie Catharina<br />

freuen sich die Großeltern<br />

Heike und Joachim Elke und Manfred<br />

Bretzke Burmester<br />

Büchen Grove<br />

und die Urgroßmütter aus Büchen und Grove.<br />

Für die Welt bist Du irgendjemand,<br />

aber für <strong>uns</strong> bist Du die ganze Welt.<br />

Wir freuen <strong>uns</strong> über die Geburt <strong>uns</strong>eres Sohnes<br />

Bosse<br />

19.4.2009<br />

7.26 Uhr<br />

Nils Meerkatz & Ulrike Müller<br />

Alicia<br />

Einhaus / Möhnsen<br />

Heute feiern <strong>uns</strong>ere Eltern<br />

Carin & Erich Schütt<br />

ihre goldene Hochzeit.<br />

Viele Glückwünsche und alles Gute<br />

von Euren Kindern<br />

Hans-Willy + Silke, Joachim + Rita, Kerstin + Jürgen<br />

sowie von Euren Enkeln<br />

Anna-Lena, Lars, Phillip, Julia, Sophie,<br />

Stina und Michel-Eric<br />

Junki + Butji<br />

Walter + Eva<br />

Jung<br />

feiern am 16. Mai 2009 das Fest der<br />

goldenen Hochzeit.<br />

Im Gemeindezentrum Klein Pampau gibt es einen<br />

Empfang von 11.00 bis 17.00 Uhr.<br />

Wer <strong>uns</strong> gratulieren möchte, ist <strong>herzlich</strong> <strong>willkommen</strong>.<br />

für die stumme Umarmung,<br />

für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben,<br />

für einen Händedruck, wenn Worte fehlten,<br />

für alle Zeichen der Verbundenheit und Freundschaft,<br />

für Blumen, Kränze und Geldspenden.<br />

Klein Pampau, im Mai 2009<br />

Ich hab’Dich lieb<br />

bis zum Himmel ...<br />

4.070 g<br />

54 cm<br />

Oma Marte & Opa Michi<br />

Unsere diamantene Hochzeit war wunderschön!<br />

Herzlichen Dank sagen wir allen, die <strong>uns</strong> zu <strong>uns</strong>erer<br />

diamantenen Hochzeit mit so vielen Glückwünschen,<br />

Blumen und Geschenken erfreuten.<br />

Ein besonderer Dank gilt <strong>uns</strong>eren Kindern und<br />

Enkelkindern.<br />

Waltraud und Franz Richter<br />

Schwarzenbek, im April 2009<br />

Ursula Schaewe<br />

Roger und Gabi Schaewe


5. Mai 2009 Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 BüA15/SA15/LR15/GA31<br />

Nach kurzer, schwerer Krankheit hat <strong>uns</strong> <strong>uns</strong>ere liebe<br />

Mutti, Oma und Uroma für immer verlassen.<br />

Emma Vorwerk<br />

geb. Heinke<br />

* 26. Oktober 1919 † 1. Mai 2009<br />

Lauenburg/Elbe, Bergstraße 42<br />

Ganz still und leise, ohne ein Wort,<br />

gingst du von deinen Lieben fort,<br />

du hast ein gutes Herz besessen,<br />

nun ruht es still, doch unvergessen;<br />

es ist so schwer, es zu verstehen,<br />

dass wir <strong>uns</strong> niemals wieder sehen.<br />

Bärbel Volmer<br />

* 15. Mai 1962 † 30. April 2009<br />

In Liebe<br />

Patricia und Fabian Knoop<br />

Edda Di Qual<br />

Horst und Gisela Volmer<br />

und alle Angehörigen<br />

Traueranschrift:<br />

Fabian Knoop, Hinter den Höfen 9, 21502 Hamwarde<br />

Beerdigung am Dienstag, dem 12. Mai 2009, um 12.00 Uhr<br />

auf dem Geesthachter Waldfriedhof.<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Anneliese<br />

Manuela, Thorsten und Tobias<br />

Die Trauerfeier zur Einäscherung findet am Donnerstag,<br />

den 7. Mai 2009 um 13.00 Uhr in der Lauenburger<br />

Friedhofskapelle statt.<br />

Ein langes Leben hat sich still vollendet.<br />

Willy Lengemann<br />

* 20. August 1920 † 29. April 2009<br />

Im Namen der Familie und Freunde<br />

Rolf Koop<br />

21514 Witzeeze<br />

Traueranschrift:<br />

Rolf Koop, 21465 Reinbek, Steglitzer Weg 5<br />

Auf W<strong>uns</strong>ch des Verstorbenen findet die Urnen<strong>bei</strong>setzung<br />

in aller Stille auf dem Friedhof Lauenburg statt.<br />

Dr. med. Renate Thygesen<br />

geb. Jäger<br />

* 19. September 1921 † 2. Mai 2009<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Dr. phil. Bennina Orendi Landolf<br />

Walo Landolf<br />

Die Trauerfeier findet am Freitag, den 8. Mai 2009 um<br />

13.00 Uhr in der Friedhofskapelle Lauenburg statt;<br />

anschließend Beisetzung.<br />

Rudolf<br />

Malchow<br />

20. April 2009<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die sich mit <strong>uns</strong><br />

verbunden fühlten und ihre<br />

liebevolle Anteilnahme auf so<br />

vielfältige Weise zum Ausdruck<br />

brachten.<br />

Ein besonderer Dank gilt Herrn<br />

Wilhelm Brügmann für seine<br />

einfühlsamen Worte und dem<br />

Bestattungsinstitut Steffens, die<br />

<strong>uns</strong> hilfreich und kompetent<br />

begleitet haben.<br />

Im Namen der Familie<br />

Hildegard Malchow<br />

Lauenburg, im Mai 2009<br />

Traurig, ihn zu verlieren,<br />

erleichtert, ihn erlöst zu wissen,<br />

dankbar, ihn gehabt zu haben.<br />

Sven Kupke<br />

* 21. August 1970 † 1. Mai 2009<br />

In Liebe und Dankbarkeit<br />

Ursula Fesdorf<br />

Deine Geschwister<br />

sowie alle Angehörigen<br />

21481 Lauenburg<br />

Traueranschrift: Ursula Fresdorf, 21483 Lütau, Redderallee 16<br />

Die Trauerfeier zur Einäscherung findet am Freitag,<br />

8. Mai 2009 um 11.00 Uhr in der Kirche zu Lütau statt.<br />

Von Beileidsbekundungen bitten wir abzusehen.<br />

Einschlafen dürfen, wenn man müde ist,<br />

und eine Last fallen lassen,<br />

die man lange getragen hat,<br />

ist eine wunderbare Sache.<br />

Hermann Hesse<br />

Margarete Lahl<br />

geb. Koseck<br />

* 27. Juni 1920 † 30. April 2009<br />

Ein Leben voller Ar<strong>bei</strong>t und Schaffenskraft ist vollendet.<br />

In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied.<br />

21502 Geesthacht, Westerkamp 40<br />

Hilda<br />

Harms<br />

Müh’ und Ar<strong>bei</strong>t war dein Leben,<br />

nie dachtest du an dich.<br />

Nur für die Deinen streben,<br />

hieltest du für deine Pflicht.<br />

Nach einem ar<strong>bei</strong>tsreichen, mit Sorge und Liebe für die<br />

Ihren erfüllten Leben, nahm Gott der Herr plötzlich<br />

und unerwartet im 90. Lebensjahr <strong>uns</strong>ere liebe Mutter,<br />

Schwiegermutter und Oma<br />

Dora Blöß<br />

geb. Sonntag<br />

zu sich in die Ewigkeit.<br />

Lauenburg/Elbe<br />

In stiller Trauer<br />

Brigitte und Gustav<br />

Rita<br />

Michael<br />

Christian und Bianca<br />

Die Beisetzung findet im engsten Kreise statt.<br />

Eine Stimme, die <strong>uns</strong> vertraut war, schweigt.<br />

Ein Mensch, der <strong>uns</strong> lieb war, ging.<br />

Was <strong>uns</strong> bleibt, <strong>sind</strong> Liebe, Dank und Erinnerung<br />

an viele schöne Stunden, Tage und Jahre<br />

Heidemarie Großmann<br />

* 10. September 1950 † 20. April 2009<br />

Im Namen<br />

aller Mitar<strong>bei</strong>ter des Vereins Ar<strong>bei</strong>t nach Maß<br />

Waschcafé und Sparstrumpf<br />

und Ingeborg Wohlert mit Susi<br />

Elvira und Manfred<br />

Sandra und Heico<br />

mit Renée und Emely<br />

Ina und Axel<br />

mit Patrick und Hendrik<br />

Martin und Sandra<br />

Trauerfeier am Montag, dem 11. Mai 2009, um 10.00 Uhr<br />

in der Kapelle des Geesthachter Waldfriedhofes.<br />

Danke<br />

für die liebevolle Anteilnahme<br />

und die tröstenden Worte, geschrieben<br />

und gesprochen, sowie<br />

alle Zeichen der Verbundenheit.<br />

Ursula und Gerhart Hellmann<br />

Karin Wegner<br />

Kollow, im Mai 2009<br />

Als Gott sah, dass der Weg zu lang war,<br />

der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde,<br />

legte er seinen Arm um ihn und sprach:<br />

»Komm heim«.<br />

Sven Kupke<br />

* 21. August 1970 † 1. Mai 2009<br />

Wir werden Dich vermissen<br />

Deine Geschwister<br />

Dagmar, Regina, Karin,<br />

Thomas, Stefan,<br />

Monika, Carola,<br />

Christine und Bianca<br />

Herzlichen Dank für die liebevolle Anteilnahme, die<br />

tröstenden Gespräche, die Briefe sowie alle Zeichen der<br />

Verbundenheit <strong>bei</strong>m Abschied <strong>uns</strong>eres lieben Entschlafenen<br />

Hans Mielke<br />

† 16. April 2009<br />

Schwarzenbek, im Mai 2009<br />

Du hast so viel erlebt und immer gekämpft,<br />

aber das Wichtigste war für Dich,<br />

<strong>uns</strong> glücklich zu machen.<br />

Es ist Dir gelungen!<br />

Erika Vierkant<br />

geb. Zutz<br />

* 3. Januar 1927 † 30. April 2009<br />

Wir vermissen Dich sehr.<br />

In Liebe<br />

Alfred Vierkant<br />

Nora, Butsche, Püppy, Bine und Gundi<br />

die Schwiegerkinder<br />

Enkel und Urenkel<br />

Eichweg 47, 21502 Geesthacht<br />

Beerdigung am Mittwoch, dem 13. Mai 2009, um<br />

14.00 Uhr auf dem Geesthachter Waldfriedhof.<br />

Du hast gesorgt bis an Dein Ende,<br />

nun ruhen Deine fleißigen Hände,<br />

die immer gern für <strong>uns</strong> bereit,<br />

wir danken Dir für alle Zeit.<br />

Plötzlich und unerwartet verstarb <strong>uns</strong>ere liebe Mutter,<br />

Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester<br />

Adele Szypulowski<br />

geb. Dierks<br />

* 17. Januar 1923 † 25. April 2009<br />

Im Namen der Familie<br />

Alfred Szypulowski<br />

21483 Lauenburg, Berliner Straße 85<br />

Auf W<strong>uns</strong>ch der Verstorbenen findet die Beisetzung zur See statt.<br />

Anneliese<br />

Indorp<br />

† 10. April 2009<br />

Schwarzenbek, im Mai 2009<br />

Die Erinnerung ist das Fenster,<br />

durch das wir Dich sehen können,<br />

wann immer wir wollen.<br />

Für die liebevolle Anteilnahme<br />

sagen wir allen <strong>uns</strong>eren <strong>herzlich</strong>en<br />

Dank.<br />

Ein besonderer Dank gilt Herrn<br />

Clemens für die ärztliche Betreuung<br />

sowie dem Bestattungsinstitut<br />

Möller für die würdevolle Begleitung.<br />

Im Namen der Familie<br />

Reinhard und<br />

Mechthild Szonn<br />

geb. Indorp<br />

Im Namen der Familie<br />

Edith Mielke<br />

Bestattungsinstitut<br />

Wilhelm Steffens<br />

Lauenburg • Alte Wache 20 • Tel. 04153 - 5 84 80


Seite 16 Lauenburger Rufer • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 5. Mai 2009<br />

Hits der Woche:<br />

Putenschnitzel ............... 1 kg 6.49 €<br />

Hausm. Grützwurst ...... 1 kg 3.99 €<br />

Fr. Kotelett oder<br />

auch Kasseler Art ......... 1 kg 4.99 €<br />

Gulasch,<br />

durchw.gemischt.................. 1 kg 5.49 €<br />

Schweinekrustenbraten 1 kg 4.99 €<br />

Katenschinkenspeck oder<br />

Kochschinken......... je 100 g 1.29 €<br />

Bratwurst,Wiener Würstchen,<br />

Pommersche Fleischwurst,<br />

Guts- oder Kalbsleber-<br />

wurst ............................... 100 g 0.69 €<br />

– Solange der Vorrat reicht! –<br />

IHRE FLEISCHEREI IN BÜCHEN<br />

Möllner Straße 13 · 04155 - 34 40<br />

www.Fleischerei-Tonn.de<br />

Problemzonengymnastik<br />

Lauenburg (zrcks) - Am Donnerstag,<br />

7 Mai, startet <strong>bei</strong>m LSV<br />

ein neuer Kurs für die Problemzonen<br />

Bauch, Beine, Po & Rücken.<br />

Bei Interesse einfach vor<strong>bei</strong>kommen<br />

und mitmachen.<br />

Dieser Kurs findet achtmal jeden<br />

Donnerstag von 19 bis 20<br />

Uhr in der Mosaikhalle statt.<br />

Weitere Informationen unter<br />

Telefon 0174- 6 53 47 16 oder<br />

04153 - 5 28 24.<br />

LAGERVERKAUF<br />

Tespe, Ostende 7<br />

Vielleicht die günstigste Einkaufsquelle<br />

für Marken- und Qualitätsartikel<br />

in ganz Norddeutschland<br />

Landmann<br />

Markengrills<br />

für Gas oder Grillkohle,<br />

z. B. Lavastein-Gasgrill ab 69,50<br />

Riesen-Glaspokal<br />

53 cm hoch, sehr dekorativ 29,9812,50<br />

Kaffeeautomat<br />

mit Heißwasserhahn,<br />

375 ml Brühmenge 4,50<br />

Holz-Bett-Tablett<br />

55 x 36 cm, mit Klappfüßen 4,50<br />

Laubharke<br />

Edelstahl mit Holzstiel 2,00<br />

Geranienerde<br />

45 l, frisch abgefüllt 1,70<br />

Outdoor-Pflanzkübel<br />

nur hochwertige Qualitätsware ab 1,50<br />

T-Shirts und Blusen<br />

versch. Formen und Qualitäten ab 1,50<br />

Marken-<br />

Drogerieartikel<br />

z. B. Gliss Haarspray o. Schaumfestiger1,50<br />

12 Tafelkerzen<br />

28 cm groß, »Gies« Qualität 1,00<br />

5 l destill. Wasser -,80<br />

Tomatendünger, 2,5 kg -,70<br />

»Bilana« Seifenflocken<br />

für schonende Babysachenwäsche 1,99-,50<br />

6er Duft-Teelichter -,30<br />

3000 x Süßwaren und<br />

Backmischungen ab -,30<br />

! Große Auswahl an<br />

Abendmode und Übergrößen!<br />

Verkauf nur<br />

Donnerstag, 7.Mai 9.00 – 20.00 Uhr<br />

Freitag, 8.Mai 9.00 – 20.00 Uhr<br />

Samstag, 9.Mai 9.00 – 19.00 Uhr<br />

- Anzeige -<br />

Gütesiegel für hano-Küchen<br />

Lauenburg (ud) – Die Firma hano-Küchen<br />

GmbH & Co. KG aus<br />

Lauenburg erhielt als eines der<br />

ersten Mitgliedsunternehmen<br />

das Gütesiegel der Holz-Berufsgenossenschaft<br />

nach Einführung<br />

<strong>Alle</strong> <strong>Alle</strong><br />

<strong>Travag</strong>-<strong>Kunden</strong><br />

<strong>Travag</strong>-<strong>Kunden</strong><br />

<strong>sind</strong> <strong>sind</strong> <strong>bei</strong> <strong>bei</strong> <strong>uns</strong> <strong>uns</strong><br />

<strong>herzlich</strong> <strong>herzlich</strong><br />

<strong>willkommen</strong> <strong>willkommen</strong> ! !<br />

Mein<br />

Tipp:<br />

Olaf Nowak<br />

Mein<br />

Tipp:<br />

Mein<br />

Tipp:<br />

AUTOHAUS<br />

BOIZENBURG<br />

Deine Sommerfigur<br />

gibt es <strong>bei</strong><br />

<strong>uns</strong>, schau<br />

einfach<br />

rein!<br />

Fitness<br />

Michael Slawe<br />

Raiffeisenweg 1a<br />

21481 Lauenburg<br />

Telefon 04153 - 41 17<br />

www.mosaik-fitness.de<br />

Wir <strong>sind</strong> einer<br />

der günstigsten<br />

VW-Partner<br />

in der näheren<br />

Umgebung !<br />

Mein<br />

Tipp:<br />

Daniel Sternberg Ulrich Ackermann Ricarda Kostecki Martin Stypula<br />

TÜV und<br />

AU<br />

nur 69,90 €<br />

dachte Organisation im Ar<strong>bei</strong>ts-<br />

und Gesundheitsschutzbereich<br />

von hano-Küchen, deren Entwicklung<br />

weit über das gesetzlich<br />

vorgeschriebene Maß hinaus<br />

reicht. Die Holz-BG verleiht das<br />

Dr. Johannes Schulz (2. von links) von der Holzberufsgenossenschaft<br />

verlieh der Firma hano-Küchen im Beisein des Lauenburger<br />

Bürgermeisters (1. von links) für vorbildliche Organisation im Ar<strong>bei</strong>ts-<br />

und Gesundheitsschutzbereich das Gütesiegel. Geschäftsführer<br />

Carsten Lympius (rechts) und seine Mitar<strong>bei</strong>ter <strong>sind</strong> zu Recht<br />

stolz auf ihre vorausschauende Firma. Foto: Ute Dürkop<br />

des Ar<strong>bei</strong>tsschutzmanagementsystems<br />

»Ar<strong>bei</strong>tssicherheit und<br />

Gesundheitsschutz durch Organisation«<br />

(AGO). Die Holz-Berufsgenossenschaft<br />

zählt als gesetzliche<br />

Unfallversicherung für<br />

die Betriebe der Holzwirtschaft.<br />

Dr. Johannes Schulze, Leiter der<br />

Prävention der Dienststelle Bielefeld,<br />

überreichte dem Geschäftsführer<br />

Carsten Lympius die Urkunde.<br />

Er würdigte die durch-<br />

Schnakenbek (cks) - Mit der<br />

Ersterfassung sowie der fortlaufenden<br />

Pflege eines Kanalkatasters<br />

wird sich die Gemeindevertretung<br />

Schnakenbek auf ihrer<br />

kommenden Sitzung am<br />

Mittwoch, 6. Mai um 19.30<br />

Lauenburg (zrcks) - Die Taoist<br />

Tai Chi Gesellschaft Deutschland<br />

lädt am Donnerstag, 7.<br />

Mai, zu einem Infoabend um<br />

19 Uhr mit anschließend beginnendem<br />

Anfängerkurs im<br />

Sportzentrum Mosaik in Lau-<br />

Kanalkataster<br />

Taoist Tai Chi<br />

AGO-Gütesiegel nur dann, wenn<br />

ein Unternehmen die Einführung<br />

und Prüfung eines Ar<strong>bei</strong>tsschutzmanagementsystems<br />

(AMS) auf der Basis des Nationalen<br />

Leitfadens für AMS erfolgreich<br />

durchlaufen hat. Dazu gehört,<br />

gemeinsam mit den Mitar<strong>bei</strong>tern<br />

und Moderatoren die<br />

Schwachstellen im Ar<strong>bei</strong>ts- und<br />

Gesundheitsschutz und in den<br />

betrieblichen Abläufen zu erken-<br />

Uhr beschäftigen. Die Sitzung<br />

findet im Gemeinschaftshaus<br />

statt. Weitere Tagesordnungspunkte<br />

<strong>sind</strong> Berichte des Bürgermeisters<br />

und der Ausschüsse, die<br />

Einwohnerfragestunde sowie<br />

Grundstücksangelegenheiten.<br />

enburg, Raiffeisenweg 1a ein.<br />

<strong>Alle</strong> Interessierten <strong>sind</strong> <strong>herzlich</strong><br />

<strong>willkommen</strong>. Einstieg jederzeit<br />

möglich.<br />

Weitere Infos unter Telefon<br />

04153–51231 oder<br />

www.taoisttaichi.de<br />

Reifenumziehen<br />

und Einlagerung<br />

nur 29,90 €<br />

nen. Unsichere Ar<strong>bei</strong>tsweisen<br />

sollen aufgespürt und Lösungen<br />

zur Abhilfe gemeinsam erar<strong>bei</strong>tet<br />

und konsequent umgesetzt werden,<br />

erläuterte Dr. Johannes<br />

Schulze die Strategie des AGO-<br />

Systems. Das AGO-Gütesiegel ist<br />

auf drei Jahre befristet. Für eine<br />

Verlängerung muss sich das Unternehmen<br />

erneut den Anforderungen<br />

der Holz-BG stellen.<br />

Kostenloser<br />

Hol- u. Bringservice,<br />

kostengünstige Leihwagen<br />

- Anzeige -<br />

Einweihungsfeier am 9. Mai ab 9.30 Uhr<br />

am Büchener Weg 94<br />

Tag der offenen Tür im<br />

Niedrigenergie-Gewerbehof<br />

Lauenburg (ud) – Nach nur einem<br />

Jahr Bauzeit ist es jetzt soweit.<br />

Daniel Schilloks lädt zum<br />

Besuch des Niedrigenergie-Gewerbehofes<br />

in Lauenburg, Büchener<br />

Weg 94 ein. Die Firmen SHL<br />

Holzbau GmbH und Schilloks<br />

Solartechnik des Zimmermeisters<br />

Daniel Schilloks, die Firma<br />

... da fährt man gut !<br />

der Firma Offsetdruck können<br />

die neuen Gewerberäume besichtigt<br />

werden.<br />

Jeder kommt auf seine Kosten:<br />

Sie bekommen Infos, um Energie<br />

und Geld zu sparen und Unterhaltung<br />

durch Livemusik der<br />

Müssener Marschband. Es gibt<br />

Kaffee und Kuchen sowie Kinder-<br />

Der erfolgreiche junge Unternehmer Daniel Schilloks freut sich mit<br />

seinem Auszubildenden Jan Behrendt auf viele Besucher des Tags<br />

der offenen Tür am 9. Mai auf dem Niedrigenergie-Gewerbehof in<br />

Lauenburg, Büchener Weg 94. Foto: Ute Dürkop<br />

D & T Offsetdruck M. Dochan<br />

und C. Tamm und die Firma<br />

Liebchen & Hollwege, Heizung +<br />

Solar Bad und Sanitär mit Inhaber<br />

Tobias Reinert haben für ihren<br />

Tag der offenen Tür ein tolles<br />

Rahmenprogramm und Infos<br />

über Neubau, Sanierung und Solartechnik<br />

zusammengestellt. Bei<br />

spiele. Eine Hüpfburg sorgt dafür,<br />

dass die Lütten den rechten Hunger<br />

für die Wurst am Grillstand<br />

bekommen.<br />

Gute Gespräche an den Infoständen<br />

der verschiedenen Aussteller<br />

<strong>sind</strong> natürlich auch vorgesehen.<br />

Ab 17 Uhr spielt die Liveband<br />

»2-Listen«.<br />

Mein<br />

Tipp:<br />

VW Golf VI<br />

ab 9.990,- €<br />

Inh. Olaf Nowak e.K.<br />

Service<br />

Ringstraße 1 · 19258 Boizenburg · Telefon 03 88 47 - 62 30 - 0 · www.autohaus-boizenburg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!