02.01.2013 Aufrufe

Projektarbeit Manuela Feyl und Ute Haag - Institut Dr. Flad

Projektarbeit Manuela Feyl und Ute Haag - Institut Dr. Flad

Projektarbeit Manuela Feyl und Ute Haag - Institut Dr. Flad

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

waren auch diesmal sehr verblüfft, was sich hinter schwarzen Farben so verstecken konnte.<br />

Einer der Stifte trennte sich in alle möglichen Farben auf wie gelb, türkis, blau, grün,… ein<br />

anderer bestand nur aus hellem grün <strong>und</strong> schwarzen Pigmenten.<br />

Als wir diese Versuche fertig gemacht hatten, fragte ich die Jungs ob sie denn schon<br />

Weihnachtskarten für ihre Eltern hätten. Als alle mit „nein“ antworteten schlug ich ihnen vor,<br />

doch selbst welche zu basteln, <strong>und</strong> zwar aus selbst „gemalten“ Bilder mit aufgetrennten<br />

Farben. Ich gab jedem von ihnen zwei A4 große bunte Kartons <strong>und</strong> Filterpapier. Sie legten<br />

sich sofort ins Zeug. Da am Ende der St<strong>und</strong>e die Papiere noch nicht ganz trocken waren,<br />

wickelten wir sie in etwas Alufolie, so dass die Kinder ihre gebastelten Sachen mit nach<br />

hause nehmen konnten.<br />

Was war gut, was war weniger gut<br />

Da an diesem Nachmittag nur drei Kinder anwesend waren, verlief die St<strong>und</strong>e sehr ruhig.<br />

Anfangs machte ich mir so meine Gedanken, dass die Jungs das Basteln vielleicht nicht so<br />

toll finden würden, aber ich hatte mich getäuscht. Sie arbeiteten sehr konzentriert <strong>und</strong> hatten<br />

viel Freude daran sich, immer neue Muster <strong>und</strong> Techniken einfallen zu lassen.<br />

(dokumentiert von <strong>Ute</strong> <strong>Haag</strong>)<br />

Vorbereitete Versuche<br />

Filzstifte auftrennen<br />

Durchführung<br />

11. Januar 2006 – <strong>Manuela</strong> <strong>Feyl</strong> <strong>und</strong> <strong>Ute</strong> <strong>Haag</strong><br />

Da in der St<strong>und</strong>e vor den Ferien viele der Kinder schon im Urlaub waren, beschlossen wir,<br />

den Versuch „Filzstifte trennen“ noch einmal zu machen. Wir stellten dieselben Fragen:<br />

„Glaubt ihr, dass jede Farbe wirklich nur aus einer Farbe besteht?“ <strong>und</strong> „Sind alle schwarzen<br />

Stifte gleich?“. Die drei Jungs, die die Versuche schon kannten langweilten sich nicht etwa<br />

sondern fanden es spannend, wenn die anderen das raus fanden, was sie das letzte Mal<br />

festgestellt hatten. Es wurden wieder Filterpapier <strong>und</strong> Farben ausgeteilt. Der Versuch wurde<br />

von uns aber etwas abgeändert. Wir hängten das Papier nicht an einem Spatel mit einer<br />

Büroklammer auf, sondern stellten es einfach so ins Becherglas. Es hat genauso gut<br />

funktioniert.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!