02.01.2013 Aufrufe

financial - Givaudan

financial - Givaudan

financial - Givaudan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Corporate Governance<br />

Das Corporate-Governance-System von<br />

<strong>Givaudan</strong> orientiert sich an internationalen<br />

Standards und Methoden, um eine<br />

angemessene Kontrolle und die effi ziente<br />

Funktion der Leitungsorgane des<br />

Unternehmens zu gewährleisten.<br />

Dieser Abschnitt zur Corporate<br />

Governance wurde im Einklang mit dem<br />

Schweizerischen Obligationenrecht, der<br />

Richtlinie betreffend Informationen zur<br />

Corporate Governance der SIX Swiss<br />

Exchange und dem “Swiss Code of Best<br />

Practice for Corporate Governance” von<br />

economiesuisse erstellt. Er berücksichtigt<br />

zudem die relevanten internationalen<br />

Corporate-Governance-Standards<br />

und -Methoden.<br />

Die Grundlagen des internen Corporate-<br />

Governance-Rahmens sind in den<br />

Statuten verankert. Um die Rechte<br />

und Pfl ichten der Leitungsorgane des<br />

Unternehmens sowie die geltenden<br />

Vorschriften zu verdeutlichen, hat <strong>Givaudan</strong><br />

ein Organisationsreglement erstellt, das<br />

auf ihrer Website (www.givaudan.com)<br />

veröffentlicht ist.<br />

Falls die gesetzlichen Bestimmungen,<br />

die Statuten und das Reglement des<br />

Verwaltungsrats von <strong>Givaudan</strong> nichts<br />

Gegenteiliges festlegen, delegiert der<br />

Verwaltungsrat sämtliche Geschäftsführungsbereiche<br />

in vollem Umfang an den<br />

Chief Executive Offi cer, die Konzernleitung<br />

und ihre Mitglieder. Das Organisationsreglement<br />

von <strong>Givaudan</strong> legt ferner<br />

die Pfl ichten und Funktionen der drei<br />

Ausschüsse des Verwaltungsrats fest.<br />

Die Statuten und sonstigen Dokumente,<br />

welche die Corporate-Governance-<br />

Grundsätze von <strong>Givaudan</strong> regeln,<br />

sind zu fi nden unter www.givaudan.com –<br />

[our company] – [corporate governance]<br />

42 – <strong>Givaudan</strong> SA<br />

–<br />

Geschäftsbericht & Financial Report 2010<br />

Konzernstruktur und<br />

Aktionariat<br />

Konzernstruktur<br />

<strong>Givaudan</strong> AG, 5 Chemin de la Parfumerie,<br />

1214 Vernier, Schweiz, die Muttergesellschaft<br />

der <strong>Givaudan</strong> Gruppe, ist an der SIX<br />

Swiss Exchange unter der Valorennummer<br />

1064593, ISIN CH0010645932,<br />

kotiert. Das Unternehmen hat keine<br />

börsennotierten Tochtergesellschaften.<br />

Die Liste der wichtigsten konsolidierten<br />

Konzerngesellschaften befi ndet sich<br />

in Anmerkung 31 der konsolidierten<br />

Jahresrechnung im Finanzbericht 2010.<br />

Am 31. Dezember 2010 belief sich die<br />

Marktkapitalisierung des Unternehmens<br />

auf CHF 9’316’688’274.<br />

<strong>Givaudan</strong> ist weltweiter Marktführer in<br />

der Riechstoff- und Aromenindustrie und<br />

vertreibt ihre Produkte an globale, regionale<br />

und lokale Lebensmittel-, Getränke-,<br />

Konsumgüter- und Riechstoffhersteller.<br />

Das Unternehmen ist weltweit tätig und<br />

im Wesentlichen auf zwei Divisionen<br />

aufgebaut: Riechstoffe und Aromen.<br />

Die Division Riechstoffe gliedert sich<br />

ihrerseits in die Geschäftsbereiche<br />

Luxusparfümerie, Konsumgüter und<br />

Riechstoff-Ingredienzien. Die Division<br />

Aromen besteht aus vier Geschäftsbereichen:<br />

Getränke, Milchprodukte,<br />

Kulinarische Aromen und Süsswaren.<br />

Beide Divisionen sind mit ihrer Vertriebsund<br />

Marketingpräsenz in allen wichtigen<br />

Ländern und Märkten vertreten und führen<br />

getrennte Forschungs- und Entwicklungsorganisationen.<br />

Soweit dies sinnvoll ist,<br />

nutzen die Divisionen die Ressourcen in<br />

den Bereichen Forschung, sensorisches<br />

Verständnis und Einkauf gemeinsam,<br />

um die Position als unbestrittener und<br />

innovativster Branchenführer zu stärken.<br />

Zu den Gruppenfunktionen gehören<br />

Finanzen, Informationstechnologie,<br />

Recht, Compliance und Kommunikation<br />

sowie HR.<br />

Weitere Informationen zur Konzernstruktur<br />

fi nden sich in den Anmerkungen 1 und 5<br />

der konsolidierten Jahresrechnung 2010.<br />

Bedeutende Aktionäre<br />

Nach unserem Kenntnisstand hielten<br />

lediglich die folgenden Aktionäre am<br />

31. Dezember 2010 (oder zum Zeitpunkt<br />

ihrer letzten Meldung gemäss Art. 20 des<br />

Börsengesetzes) einen Anteil von mehr als<br />

3% am Aktienkapital der <strong>Givaudan</strong> AG:<br />

Nestlé AG (10.03%), MFS Investment<br />

Management und Tochtergesellschaften<br />

(9.75%), Chase Nominees Ltd (Nominee)<br />

(8.52%), Nortrust Nominees Ltd (Nominee)<br />

(4.04%), Mellon Bank NA (Nominee)<br />

(3.50%), Credit Suisse Asset Management<br />

Fund AG (3.001%), Blackrock Inc. (3.02%)<br />

und Gartmore Investment Ltd (3.04%).<br />

Das Unternehmen hat keine Aktionärsbindungsverträge<br />

mit Hauptaktionären<br />

abgeschlossen und hat mit keinem<br />

anderen Unternehmen Kreuzbeteiligungen.<br />

Weitere Informationen sind auf der Website<br />

der SIX Swiss Exchange zu fi nden:<br />

www.six-swiss-exchange.com – [Aktien] –<br />

[Unternehmen] – [Bedeutende Aktionäre]<br />

Aktien<br />

Das Unternehmen hat nur eine<br />

Aktienkategorie. Sämtliche Aktien sind<br />

eingetragene Aktien. Vorbehaltlich der<br />

nachstehenden Beschränkungen sind alle<br />

Aktien in jeder Hinsicht gleichberechtigt.<br />

Jede Aktie berechtigt zu einer Stimme<br />

und zu einer Dividende in gleicher Höhe.<br />

Es gibt keine anderen Genuss- oder<br />

Partizipationsscheine.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!