02.01.2013 Aufrufe

financial - Givaudan

financial - Givaudan

financial - Givaudan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Corporate Governance<br />

Verwaltungsrat ernannt. Die Konzernleitung<br />

trägt die Verantwortung für die Entwicklung<br />

der Unternehmensstrategie und für den<br />

langfristigen Geschäfts- und Finanzplan.<br />

Zu den Hauptaufgaben der Konzernleitung<br />

gehören die Steuerung und Überwachung<br />

sämtlicher Bereiche der operativen<br />

Geschäftsentwicklung sowie die Genehmigung<br />

von Investitionsvorhaben.<br />

Ihre Aufgaben und Pfl ichten erstrecken<br />

sich ausserdem auf die Genehmigung<br />

von Investitionen, Leasingvereinbarungen<br />

und Veräusserungen innerhalb der<br />

Investitionsrichtlinien des Unternehmens.<br />

Die Konzernleitung genehmigt wichtige<br />

geschäftliche Projekte, erstellt den<br />

Geschäftsplan des Konzerns und die<br />

Budgets für die einzelnen Divisionen und<br />

Funktionen. Zudem ist sie – zusammen<br />

mit der Abteilung Human Resources<br />

– entscheidend an der regelmässigen<br />

Prüfung des Programms zur Talentförderung<br />

beteiligt, einschliesslich der Nachfolgeplanung<br />

für Schlüsselfunktionen.<br />

Allianzen und Partnerschaften mit externen<br />

Institutionen wie Universitäten, Think<br />

Tanks und sonstigen Geschäftspartnern<br />

werden ebenfalls von der Konzernleitung<br />

überwacht.<br />

Die Mitglieder der Konzernleitung sind<br />

individuell für die ihnen zugewiesenen<br />

Geschäftsbereiche verantwortlich.<br />

Die Konzernleitung kommt generell<br />

einmal pro Monat zusammen, um das<br />

allgemeine Geschäft und die Strategie<br />

des Unternehmens zu besprechen.<br />

2010 hielt das Gremium elf Sitzungen<br />

an Standorten von <strong>Givaudan</strong> weltweit ab,<br />

jede Sitzung dauerte zwischen einem<br />

und drei Tagen. Diese Sitzungen bieten<br />

auch die Möglichkeit, an globalen<br />

Standorten präsent zu sein, und jede<br />

bedeutende Region wird mindestens<br />

einmal im Jahr besucht, um einen engen<br />

Kontakt mit den verschiedenen<br />

Geschäftsbereichen sicherzustellen.<br />

48 – <strong>Givaudan</strong> SA<br />

–<br />

Geschäftsbericht & Financial Report 2010<br />

Mitglieder der Konzernleitung<br />

Gilles Andrier<br />

Chief Executive Offi cer<br />

Gilles Andrier kam 1993 als Controller für<br />

die Division Riechstoffe und Assistent des<br />

CEO zu <strong>Givaudan</strong>. Später bekleidete er<br />

verschiedene Positionen, darunter Leiter<br />

des Riechstoff-Geschäfts in den USA und<br />

Leiter des Bereichs Konsumgüter in<br />

Europa. 2001 wurde er zum Leiter<br />

Luxusparfümerie Europa ernannt, bevor er<br />

2003 die globale Verantwortung für dieses<br />

Geschäft übernahm. Seit dem Jahr 2005<br />

ist er CEO von <strong>Givaudan</strong>. Gilles Andrier<br />

wurde 1961 in Frankreich geboren und<br />

schloss sein Studium an der ENSEEIHT<br />

in Toulouse, Frankreich, mit zwei Master-<br />

Abschlüssen in Ingenieurwissenschaften<br />

ab. Seine berufl iche Laufbahn begann er<br />

bei Accenture im Bereich Managementberatung.<br />

Er ist französischer Staatsbürger.<br />

Mauricio Graber<br />

Bis Oktober 2010 Vize-Präsident und seit<br />

Oktober 2010 President der International<br />

Organization of the Flavour Industry (IOFI).<br />

Mauricio Graber begann seine berufl iche<br />

Laufbahn im Jahre 1995 als Managing<br />

Director für Lateinamerika bei Tastemaker.<br />

Nach der Übernahme von Tastemaker<br />

durch <strong>Givaudan</strong> wurde er zunächst<br />

Managing Director für Mexiko, Mittelamerika<br />

und die Karibik und schliesslich im<br />

Jahr 2000 stellvertretender Leiter Lateinamerika.<br />

2006 wurde er zum Leiter der<br />

Division Aromen von <strong>Givaudan</strong> ernannt.<br />

Mauricio Graber (Jahrgang 1963) ist<br />

mexikanischer Staatsbürger und besitzt<br />

einen BSc in Elektrotechnik von der<br />

Universidad Autónoma Metropolitana,<br />

Mexiko, sowie einen Master in Management<br />

von der JL Kellogg Graduate<br />

School of Management der Northwestern<br />

University, USA.<br />

Michael Carlos<br />

Leiter Division Riechstoffe<br />

Verwaltungsratsmitglied, International<br />

Fragrance Association. Verwaltungsratsmitglied<br />

des Research Institute of Fragrance<br />

Materials. Michael Carlos begann seine<br />

Tätigkeit bei <strong>Givaudan</strong> im Jahr 1984<br />

als General Manager in Hongkong.<br />

1992 wurde er Leiter des europäischen<br />

Kreationszentrums in Argenteuil, wo er für<br />

die Integration der kreativen Ressourcen<br />

von <strong>Givaudan</strong> und Roure verantwortlich<br />

war. Im Jahr 1999 übernahm er die globale<br />

Leitung des Geschäftsbereichs Konsumgüter,<br />

und 2004 wurde er zum Leiter der<br />

Division Riechstoffe ernannt. Michael<br />

Carlos wurde 1950 geboren und ist<br />

französischer Staatsbürger. Er erwarb<br />

einen MBA vom Indian Institute of Management<br />

und einen Abschluss als Chemieingenieur<br />

vom Indian Institute of Technology.<br />

Matthias Währen<br />

Chief Financial Offi cer<br />

Mitglied des Regulatory Board der<br />

SIX Swiss Exchange. Vorstandsmitglied<br />

der SGCI Chemie Pharma Schweiz.<br />

Matthias Währen begann seine Laufbahn<br />

im Bereich Konzernrevision 1983 bei<br />

Roche. 1988 wurde er Direktor der<br />

Finanzabteilung von Roche Korea und<br />

1990 Leiter Finanzen und Informationstechnologie<br />

bei Nippon Roche in Tokio.<br />

Im Jahr 1996 wurde er zum Vizepräsident<br />

Finanzen und Informationstechnologie<br />

von Roche USA ernannt, bevor er 2000<br />

die Verantwortung für den Bereich<br />

Finanzen und IT der Division Roche<br />

Vitamins übernahm. Er war am Verkauf<br />

des Vitamingeschäfts an DSM im Jahr<br />

2003 beteiligt und wechselte ein Jahr<br />

später zu <strong>Givaudan</strong>. Matthias Währen<br />

wurde 1953 geboren und ist Schweizer<br />

Staatsbürger. Er besitzt einen Abschluss<br />

der Universität Basel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!