02.01.2013 Aufrufe

financial - Givaudan

financial - Givaudan

financial - Givaudan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wichtige Ereignisse des Jahres<br />

Januar Februar März<br />

13. Januar<br />

<strong>Givaudan</strong> feiert ihr 60-jähriges Bestehen am<br />

mexikanischen Markt. Das Unternehmen ist 1949<br />

mit einem kleinen Büro in der Calle Chimalpopoca<br />

in Mexiko-Stadt gestartet und hat 1983 eine<br />

Aromen-Produktionsstätte in Cuernavaca in<br />

Morelos eröffnet.<br />

1.–6. Februar<br />

Das Aromen-Team von <strong>Givaudan</strong> bereist im<br />

Rahmen eines CulinaryTrek Nord- und<br />

Westindien, um basierend auf neuen Ingredienzien<br />

und traditionellen Rezepten nach Inspirationsquellen<br />

und Anregungen für die Kreation authentischer<br />

Aromen für die Verwendung in Snacks und<br />

Fertiggerichten zu suchen.<br />

4. Februar<br />

Einweihung der neuen Produktionsstätte für<br />

Riechstoff-Ingredienzien in Pedro Escobedo,<br />

Mexiko. In diesen Labors kann <strong>Givaudan</strong><br />

komplexe, mehrstufi ge Prozesse ausführen.<br />

Dies verschafft ihr einen wichtigen Marktvorteil.<br />

16. Februar<br />

Ganzjahresresultate 2009: <strong>Givaudan</strong> baut<br />

ihre Führungsposition trotz eines schwierigen<br />

Umfelds mit einem soliden Ergebnis weiter aus.<br />

Juli August September<br />

2. Juli<br />

Eröffnung des neuen Fragrance Creative Centre<br />

am Standort Jaguaré in São Paulo, Brasilien.<br />

Die neue Betriebsstätte verdoppelt die Kapazitäten<br />

in den Bereichen Kreation, Anwendung und<br />

Technologie, um die wachsende Nachfrage<br />

in Brasilien und Lateinamerika zu decken.<br />

9. Juli<br />

Die Implementierung des neuen IT-Systems von<br />

<strong>Givaudan</strong> auf SAP-Basis wird mit der erfolgreichen<br />

Inbetriebnahme an drei Standorten in Mexiko<br />

fortgesetzt: Cuernavaca, Pedro Escobedo und<br />

Mexico City.<br />

19. Juli<br />

In Cincinnati tätige Teams von <strong>Givaudan</strong> für<br />

sensorische Forschung und Molekularbiologie,<br />

die mit den nationalen Gesundheitsinstituten der<br />

USA zusammenarbeiten, identifi zieren bestimmte<br />

Genvarianten, die das Süssempfi nden regulieren.<br />

6 – <strong>Givaudan</strong> SA<br />

–<br />

Geschäftsbericht & Financial Report 2010<br />

5. August<br />

Halbjahresresultate 2010: zweistelliges<br />

Umsatzwachstum und deutlich verbesserte<br />

Rentabilität.<br />

16. August<br />

Die Einführung des neuen IT-Unternehmenssystems<br />

von <strong>Givaudan</strong> auf SAP-Basis wird in Lateinamerika<br />

mit der erfolgreichen Inbetriebnahme an vier<br />

Standorten fortgesetzt: Brasilien (São Paulo),<br />

Argentinien (Munro und Malvinas) und Kolumbien<br />

(Bogota).<br />

28. August<br />

<strong>Givaudan</strong> ist Teil einer Ausstellung über die<br />

Entwicklung der Parfümerie unter dem Titel “The<br />

Perfume Diaries” bei Harrods in London. Dabei<br />

werden das “Innovative Naturals”-Programm und<br />

iPerfumer präsentiert und der wichtige Einfl uss<br />

von <strong>Givaudan</strong> auf die Branche aufgezeigt.<br />

31. August<br />

<strong>Givaudan</strong> stellt ihre aktualisierte Fünfjahresstrategie<br />

vor, die darauf ausgerichtet ist, das zugrunde<br />

liegende Marktwachstum weiter zu übertreffen<br />

und die Führungsposition in der Riechstoff- und<br />

Aromenindustrie auszubauen. Im Rahmen dieser<br />

Strategie plant <strong>Givaudan</strong> den Bau einer beispielhaften,<br />

zentralisierten Aromen-Produktionsstätte im<br />

ungarischen Makó für CHF 170 Millionen.<br />

5. März<br />

Die Implementierung des neuen<br />

IT-Unternehmenssystems von <strong>Givaudan</strong> auf<br />

SAP-Basis wird in Nordamerika mit der erfolgreichen<br />

Inbetriebnahme an drei Standorten fortgesetzt:<br />

Mount Olive (New Jersey), Ridgedale (New Jersey)<br />

und New York (Bundesstaat New York).<br />

8.–10. März<br />

<strong>Givaudan</strong>s Geschmacksexperten treffen sich<br />

in Tokio, um über die Kommerzialisierung neuer<br />

Umami-Ingredienzien zu sprechen, die beim<br />

TasteTrek in Japan 2009 erkundet wurden.<br />

25. März<br />

Bei der Generalversammlung wird Irina du Bois<br />

für eine erste und Peter Kappeler für eine weitere<br />

Amtszeit von drei Jahren in den Verwaltungsrat<br />

gewählt. Die Zahl der anwesenden Aktionäre ist<br />

um 34% höher als im Vorjahr. Damit ist die<br />

10. Generalversammlung auch die bisher grösste.<br />

25. März<br />

<strong>Givaudan</strong> veröffentlicht unter<br />

dem Titel “Sustainability:<br />

the <strong>Givaudan</strong> Facts” erstmals<br />

einen Nachhaltigkeitsbericht.<br />

Er informiert über viele der<br />

laufenden Nachhaltigkeitsinitiativen<br />

der letzten zwölf<br />

Monate und die langfristigen<br />

Bestrebungen des<br />

Unternehmens.<br />

2. September<br />

<strong>Givaudan</strong> entwickelt die sensorische Sprache<br />

Sense It Salt, die eine genauere Beschreibung<br />

der komplexen Geschmackseffekte von Salz in<br />

Lebensmitteln ermöglicht. Sense It Salt<br />

verbessert die Fähigkeit von <strong>Givaudan</strong>, Aromen<br />

zu kreieren, welche die Geschmacksaspekte von<br />

Salz wiedergeben und der Verbraucherpräferenz<br />

bezüglich salzarmer Produkte entsprechen.<br />

13. September<br />

Das Riechstoff-Ingredienzien-Werk in Pedro<br />

Escobedo, Mexiko wird von der mexikanischen<br />

Umweltschutzagentur mit dem “Certifi cado de<br />

Industria Limpia” (Zertifi kat für saubere Industrie)<br />

ausgezeichnet.<br />

28. September<br />

<strong>Givaudan</strong> unterstützt das Internationale Jahr der<br />

Biodiversität 2010 mit ihrem Eintreten für den<br />

Schutz der Umwelt und der Artenvielfalt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!