03.01.2013 Aufrufe

PDF; 4,85 MB - Hobby Caravan

PDF; 4,85 MB - Hobby Caravan

PDF; 4,85 MB - Hobby Caravan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7.4 Funktion der Stromversorgungseinheit<br />

07-6<br />

Die Umschaltung von Batteriebetrieb auf Netzbetrieb<br />

erfolgt automatisch, sobald ein Netzanschluss<br />

vorhanden ist.<br />

Die Stromversorgungseinheit wandelt mit einem<br />

Umformer die externe Netzspannung für die<br />

2 Volt-Verbraucher um.<br />

Alle Leuchten im Wohnwagen sind 2 Volt-Leuchten.<br />

Nur elektrische Großgeräte wie Therme, Mikrowelle,<br />

Klimaanlage usw. sind 230 Volt-Geräte.<br />

Außnahme: Nur im Modell Landhaus werden<br />

einzelne Leuchten mit 230 V betrieben.<br />

Ihr Wohnwagen verfügt zusätzlich über eine kombinierte<br />

Außensteckdose mit Antennenanschluss.<br />

Hier kann z.B. ein Fernsehgerät im Vorzelt angeschlossen<br />

werden. Der integrierte Antennenanschluss<br />

kann je nach gewünschter Beschaltung<br />

als Eingangs- bzw. Ausgangsbuchse verwendet<br />

werden. Nähere Informationen gibt Ihnen Ihr<br />

<strong>Hobby</strong> Vertragshändler (siehe auch 6.2).<br />

Betrieb über Zugfahrzeug<br />

Während der Fahrt übernimmt die Batterie des<br />

Zugfahrzeuges die Versorgung der 2 V-Geräte,<br />

wenn der Kontakt 9 des 3-poligen Stecksystems<br />

am Zugfahrzeug bestückt ist.<br />

Schalten Sie den 2 V-Betrieb bei längeren Zwischenstopps<br />

und Ruhepausen aus, da sich sonst<br />

die Fahrzeugbatterie entleert.<br />

Der Kühlschrank funktioniert im 2-Volt-Betrieb<br />

nur bei laufendem Motor des Zugfahrzeuges. Kontakt<br />

0 und des 3-poligen Steckers.<br />

Beim Betrieb über das Zugfahrzeug sind<br />

über das Bedienpaneel zur Begrenzung<br />

des Stromverbrauches max. 3 Verbraucher<br />

im <strong>Caravan</strong> gleichzeitig schaltbar<br />

(Ausnahme: Ausstattung mit Autarkpaket).<br />

Schalten Sie das Zugfahrzeug immer<br />

elektrisch vom <strong>Caravan</strong> ab, bevor eine<br />

Niederspannungsversorgung an den<br />

<strong>Caravan</strong> angeschlossen wird.<br />

Ihr <strong>Caravan</strong> ist serienmäßig nicht für eine<br />

interne Batterieversorgung ausgelegt.<br />

Bitte beachten Sie die separaten Hinweise<br />

für die Ausstattung "Autarkpaket", die<br />

den Fahrzeugunterlagen beigefügt sind.<br />

Wenn Sie eine Hilfsbatterie einsetzen, dann<br />

muss der Ersatz dieser durch denselben Typ<br />

mit derselben Spezifikation wie die ursprünglich<br />

eingebaute Hilfsbatterie erfolgen oder wie vom<br />

Hersteller angegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!