03.01.2013 Aufrufe

PDF; 4,85 MB - Hobby Caravan

PDF; 4,85 MB - Hobby Caravan

PDF; 4,85 MB - Hobby Caravan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Umluftgebläse<br />

Bild<br />

Bild 2<br />

Bild 3<br />

2<br />

3 4<br />

Die Heizung Ihres <strong>Caravan</strong>s ist mit einer Umluftanlage<br />

ausgestattet. Diese verteilt die Warmluft<br />

im gesamten Innenraum. Die gewünschte Heizleistung<br />

kann am Drehknopf eingestellt werden.<br />

Der Drehknopf j befindet sich in der Heizungsverkleidung<br />

(Bild und 2).<br />

Handregelung<br />

• Schalter in Stellung j (Bild 3) bringen.<br />

• gewünschte Lüftungsleistung am Drehknopf<br />

m einstellen.<br />

Aus<br />

• Schalter in Stellung k bringen.<br />

Automatikbetrieb<br />

• Schalter in Stellung l bringen. Die Leistung<br />

passt sich stufenlos der jeweiligen Wärmeabgabe<br />

der Heizung an. Die Höchstleistung kann<br />

mit dem Drehknopf begrenzt werden. Die Regelung<br />

zwischen diesem Wert und Langsamlauf<br />

erfolgt automatisch.<br />

Wenn die Luftleistung abnimmt oder<br />

sich das Betriebsgeräusch erhöht, ist<br />

das Lüfterrad verschmutzt. Generell<br />

nach ca. 500 Betriebsstunden Heizungsverkleidung<br />

bzw. Saugrohr abnehmen<br />

und Lüfterrad mit Pinsel vorsichtig<br />

reinigen.<br />

09-7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!