03.01.2013 Aufrufe

wi1-wt08-kap03 - Informatik

wi1-wt08-kap03 - Informatik

wi1-wt08-kap03 - Informatik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prof. Karcher<br />

Einführung<br />

� bei vielen (sozio-) technischen Systemen – insbesondere auch<br />

bei Softwaresystemen – hängt das Verhalten bzw. die<br />

Ausgabe des Systems nicht nur von der aktuellen Eingabe<br />

sondern zusätzlich von der Historie ab, die das System bis<br />

dahin durchlaufen hat<br />

� dazu muss – auch auf der Modellseite – der Zustand des<br />

Systems abgebildet bzw. gespeichert und das Verhalten bei<br />

eintretenden Ereignissen vom aktuellen Zustand abhängig<br />

gemacht werden können<br />

� die entsprechenden Modellierungsmethoden erlauben durch<br />

entsprechende Abstraktionskonzepte, Systeme mit<br />

Zustandsverhalten abzubilden<br />

Vorlesung WI 1 A. Karcher WT08 Kapitel 3 „Zustandsorientierte Modelle“<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!