03.01.2013 Aufrufe

Aus dem Institut für Hygiene und Umweltmedizin (Direktor Prof. Dr ...

Aus dem Institut für Hygiene und Umweltmedizin (Direktor Prof. Dr ...

Aus dem Institut für Hygiene und Umweltmedizin (Direktor Prof. Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zur Antiseptik müssen Substanzen eingesetzt werden, die eine<br />

hohe mikrobiozide Effektivität mit einer guten<br />

Gewebeverträglichkeit <strong>und</strong> fehlenden systemischen<br />

Nebenwirkungen verbinden . Indiziert ist deren Anwendung bei der<br />

Primärversorgung aller verschmutzten oder kontaminierten<br />

W<strong>und</strong>en, sowie bei ausgedehnten traumatologischen W<strong>und</strong>en<br />

(z.B. Verbrennungen, Tab. 1 ). Voraussetzung ist, dass die<br />

Antiseptik nach gründlichem W<strong>und</strong>débri<strong>dem</strong>ent eingesetzt wird<br />

(Roth 1985, Willenegger 1995, Linder 1996).<br />

Bei Knocheneingriffen ohne offene Frakturen <strong>und</strong> Prothetik ist die<br />

Indikation nur zur Prophylaxe gegeben . Die W<strong>und</strong>e ist hier nur<br />

minimal (nach präoperativer Antiseptik ) kontaminiert .<br />

1.4. Relevanz der Fragestellung <strong>für</strong> die Community Medicine<br />

Als Gr<strong>und</strong>idee liegt der Community Medicine die von der WHO<br />

formulierte Zielsetzung :<br />

„Ges<strong>und</strong>heit <strong>für</strong> alle“ zugr<strong>und</strong>e. Darin enthalten sind alle Aspekte<br />

der Medizin : Prophylaxe, Therapie , Intervention <strong>und</strong><br />

Rehabilitation sowie die Erforschung von Erkrankungen mit<br />

grosser Verbreitung innerhalb der Bevölkerung.<br />

Die Frage, wie die antimikrobielle Prophylaxe von<br />

Knocheneingriffen gehandhabt werden soll <strong>und</strong> ob nicht<br />

Antiseptika zumindest z.T. die Rolle der Antibiotika übernehmen<br />

könnten, ist in mehrfacher Hinsicht ein bedeutungsvoller<br />

Gesichtspunkt der Community Medicine.<br />

• Jeder vertretbare Verzicht auf einen Einsatz antibiotischer<br />

systemischer Antiinfektiva ist von grosser Bedeutung <strong>für</strong> die<br />

Reduktion der Selektion <strong>und</strong> <strong>Aus</strong>breitung resistenter<br />

Mikroorganismen, wobei insbesondere ein Zurückdrängen<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!