03.01.2013 Aufrufe

Aus dem Institut für Hygiene und Umweltmedizin (Direktor Prof. Dr ...

Aus dem Institut für Hygiene und Umweltmedizin (Direktor Prof. Dr ...

Aus dem Institut für Hygiene und Umweltmedizin (Direktor Prof. Dr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Explantate wurden in 24-well-Kulturschalen (Costar) kultiviert.<br />

In jede Vertiefung kamen zwei Tropfen Medium (s.o.), ein<br />

Gewebestück wurde hineingelegt <strong>und</strong> nochmals vorsichtig ein<br />

Tropfen Medium hinzugefügt. Nach 24h Inkubation bei 37°C in<br />

einer Gasatmosphäre von 95% Luft <strong>und</strong> 5% CO2 im CO2-<br />

Inkubator (nunc, CNW 300TVBA) - zu diesem Zeitpunkt hafteten<br />

die Explantate fest am Kulturgefässboden <strong>und</strong> die ersten Zellen<br />

waren bereits ausgewachsen - wurden 0,2ml Medium pro<br />

Explantat hinzugefügt. Dann schloß sich eine 9tägige Kultivierung<br />

an.<br />

Prüfsubstanzen<br />

s. Abschnitt 2.1.2.1.<br />

<strong>Aus</strong>wertung<br />

Am 10.Tag wurden die kultivierten Explantate mit Ringerlösung<br />

gespült , 10 min mit abs. Ethanol fixiert <strong>und</strong> 5 min mit Hämalaun<br />

(Merck) gefärbt . Die <strong>Aus</strong>wachszone wurde bei 10facher<br />

Vergrößerung stereomikroskopisch durch Auflegen der<br />

Kulturschalen auf Millimeterpapier ermittelt. Die Wachstumsfläche<br />

(mm 2 ) wurde pro mm 2 <strong>Aus</strong>gangsgewebe berechnet.<br />

Bewertet wurden :<br />

-Explantationsrate (%)= Zahl der behandelten Explantate mit Wachstum x100<br />

Zahl der Kontrollexplantate mit Wachstum<br />

-Wachstumsrate (%) = Zellwachstumsfläche aus behandelten Explantaten x100<br />

Zellwachstumsfläche der Kontrollexplatate<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!