04.01.2013 Aufrufe

BERLIN - Veranstaltungskalender für Körper Geist und Seele

BERLIN - Veranstaltungskalender für Körper Geist und Seele

BERLIN - Veranstaltungskalender für Körper Geist und Seele

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kurz&bunt<br />

8<br />

AUSSTELLUNG:<br />

NARREN KÜNSTLER<br />

HEILIGE<br />

Ausgestellt werden neben<br />

den Bildern <strong>und</strong> Darstellungen<br />

der exzentrischen<br />

Figuren auch deren<br />

magische Werkzeuge <strong>und</strong><br />

Hilfsmittel wie Kostüme,<br />

Masken, Zauberstäbe,<br />

Musikinstrumente, Fetische<br />

<strong>und</strong> Medikamente.<br />

Die Schaustücke stammen<br />

aus zahlreichen öffentlichen<br />

<strong>und</strong> privaten<br />

Sammlungen <strong>und</strong> Museen in Frankreich, Belgien, den<br />

USA, Deutschland, den Niederlanden, Brasilien, Dänemark,<br />

Russland <strong>und</strong> der Schweiz.<br />

Es werden überraschende Ähnlichkeiten <strong>und</strong> Kontinuitäten<br />

aufgedeckt: Narren, Schmiede, Propheten, Dichter,<br />

Schamanen, Priester, Künstler gehören allesamt zu<br />

diesen Grenzgängern, leben in einer besonderen Sphäre<br />

<strong>und</strong> bringen Menschliches mit Übermenschlichem in<br />

Verbindung. Fremd wirkende Bilder, spirituelle Zeichen,<br />

Figuren u. a. aus dem antiken Griechenland, dem<br />

Fernen Osten, Ozeanien, Afrika, Sibirien <strong>und</strong> Südamerika<br />

treten neben europäische barocke, moderne <strong>und</strong><br />

zeitgenössische Werke.<br />

Narren Künstler Heilige, B<strong>und</strong>eskunsthalle, Bonn, nur noch<br />

bis 2. Dez. 2012, weitere Info auf www.b<strong>und</strong>eskunsthalle.de<br />

URNA CHAHAR TUNGCHI & KROKE<br />

„Urnas Lieder leben durch<br />

die außerordentliche Variationsbreite<br />

ihrer Vier-<br />

Oktaven-Stimme sowie<br />

deren perfekte Intonation.<br />

Von höchsten Tonlagen<br />

von klarer <strong>und</strong> schneidender<br />

Intensität über kraftvolle<br />

Eruptionen, deren<br />

Volumen <strong>und</strong> Klangfarbe<br />

kaum noch menschlich<br />

klingen, bis zu warmen,<br />

manchmal nur gehauchten<br />

Pianissimo-Passagen<br />

breitet Urna die ganze<br />

Spannbreite ihres Könnens“ so die Frankfurter R<strong>und</strong>schau.<br />

Kroke, das sind drei exzellente Klezmer-Avantgardisten<br />

auf ihren Instrumenten Akkordeon, Bratsche<br />

<strong>und</strong> Kontrabass, bestens bekannt u.a. durch ihr ausverkauftes<br />

Konzert 2009 in der Passionskirche. Sie sprengen<br />

jeden Rahmen traditioneller Klezmer-Musik mit<br />

einer Leidenschaft <strong>und</strong> Spielfreude, die sich unmittelbar<br />

auf das Publikum überträgt. Die musikalische Identität<br />

der Gruppe liegt in der jiddischen Folklore-Tradition.<br />

Zusätzlich bauen sie Jazz-, Weltmusik- <strong>und</strong> Klassik-<br />

Elemente ein, ohne jedoch ihre Wurzeln zu verlieren.<br />

Anfangs spielten Kroke nur in Clubs <strong>und</strong> Galerien des<br />

Krakauer Stadtteils Kazimierz. Während der Dreharbeiten<br />

zum Film „Schindler’s Liste“ wurde Steven Spielberg<br />

auf die Band aufmerksam <strong>und</strong> lud Kroke spontan<br />

zu einem Konzert nach Israel ein. Inzwischen traten<br />

Kroke bei Musikfestspielen in ganz Europa auf.<br />

Urna Chahar Tungchi & Kroke, Konzert, Sa., 24.11.2012, 20.00<br />

Uhr, Passionskirche, Eintritt: 26,- € zzgl. Vorverkaufsgebühr<br />

Abendkasse: 29,-/ ermäßigt 25,- €<br />

INTUITIVE KLANGZEIT<br />

Mit dem Herzen hören, mit der <strong>Seele</strong> musizieren <strong>und</strong><br />

sich öffnen <strong>für</strong> die klingenden Spuren des Augenblicks<br />

- eine intuitive Klangreise mit Bettina Hartl (Bandoneon,<br />

Harfe, Gesang), Nora Thiele (Percussion) & dem<br />

Duo LichtBlau (Mitsch Kohn: Piano / Parageet Bernd<br />

Kircher: Saxophon).<br />

Aus dem Moment der Stille heraus entfaltet sich ein<br />

musikalisches Geflecht aus konzertantem Freeflow <strong>und</strong><br />

spiritueller Klangarbeit. Eine Reise zu sich selbst <strong>für</strong><br />

jeden, der sich darauf einlassen mag, still zu werden,<br />

wahrzunehmen <strong>und</strong> mit dem Herzen zu hören. Die Geschichten,<br />

die sich in dieser Klangreise entwickeln, sind<br />

die Geschichten der Zuhörer/innen, denn sie erleben die<br />

eigenen Gefühlswelten <strong>und</strong> inneren Räume in all ihren<br />

Höhen <strong>und</strong> Tiefen, lauten <strong>und</strong> leisen Momente - <strong>und</strong><br />

in all ihrer Schönheit. Man kann sich gerne auch eine<br />

Yogamatte/Decke mitbringen.<br />

Intuitive Klangzeit, meditatives Konzert, Do., 22.11.2012,<br />

20.00, Ort: Gotischer Saal Berlin (www.gotischersaal.de),<br />

Schmiedehof 17, 10965 Berlin, VVK 13.- / AK 15.-, weitere<br />

Infos <strong>und</strong> VVK auf www.mitschkohn.de<br />

KIRTAN KONZERT MIT<br />

THE LOVE KEYS & SHANTALA<br />

The Love Keys sind in Deutschland sehr aktiv, haben sie<br />

doch allein letztes Jahr 145 Konzerte gespielt. Im November<br />

sind sie zusammen mit Shantala (Benjy & Heather<br />

Wertheimer) aus den USA auf Deutschland Tournee.<br />

Shantala haben von Anfang an mit den Koryphäen <strong>und</strong><br />

Größen der Szene wie Krishna Das, Deva Premal & Miten<br />

<strong>und</strong> Jai Uttal gespielt. Die indische, klassische Instrumentierung<br />

Benjys mit der großartigen Stimme Heathers, Bens<br />

KGSBerlin 11/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!