04.01.2013 Aufrufe

wir bewegen - Trieben

wir bewegen - Trieben

wir bewegen - Trieben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12JUGEND<br />

Ausschuss für Frauen, Familie,<br />

Gesundheit, Jugend,<br />

Soziales, Sport, Senioren<br />

Gemeinderat<br />

Herzmaier Klaus-E.<br />

Gemeinsam statt<br />

einsam -<br />

<strong>wir</strong> <strong>bewegen</strong><br />

Du lebst im Paltental. Glaubst du,<br />

dass hier bei uns das Thema für Jugendliche<br />

und junge Erwachsene so<br />

richtig angegangen und geklärt <strong>wir</strong>d?<br />

Nein! Genau aus diesem Grunde<br />

haben sich Jugendverantwortliche<br />

aus sechs Paltental Gemeinden zusammengefunden<br />

und möchten dies<br />

ändern. Sie wollen nicht mehr ÜBER<br />

euch sprechen sondern MIT euch.<br />

Damit es auch das <strong>wir</strong>d was Ihr wollt,<br />

muss Kommunikation stattfinden.<br />

Okay – es sind Erwachsene, die eure<br />

Gemeinde in die Zukunft leiten – nur<br />

es ist auch Euer Leben, das hier und<br />

heute statt findet.<br />

Habt ihr Lust mit uns für einige Verbesserungen<br />

zu kämpfen, die <strong>wir</strong><br />

durchaus gemeinsam erreichen<br />

könnten, dann wendet euch an eure<br />

Ansprechpersonen in der Gemeinde:<br />

Herrn Bürgermeister Helmut Schöttl<br />

(h.schoettl@trieben.net)und/oder<br />

Herrn Gemeinderat Klaus Herzmaier<br />

(klaus.herzmaier@gmx.net).<br />

Übrigens das Logo<br />

und der Name PaltenTalJugendwurden<br />

durch eine Jury,<br />

die sich aus Jugendlichen<br />

der sechs<br />

Gemeinden zusammengesetzt<br />

hat,<br />

ausgewählt. Mehrere<br />

Entwürfe, die<br />

ebenfalls von jungen<br />

Menschen eingebracht wurden, standen<br />

am 23. März 2012 im Jugendforum<br />

Rottenmann zur Diskussion.<br />

Du kannst untenstehende Angebote<br />

und Einrichtungen kostenlos und<br />

vertraulich nutzen, weiters unterstützen<br />

dich gerne bei der Umsetzung<br />

deiner Ideen und Anliegen folgende<br />

Personen:<br />

Jugendraum <strong>Trieben</strong>: (ehemaliges<br />

Jugendzentrum, JUZ)<br />

Sabrina Mali (sabrina.mali@vereinavalon.at<br />

oder 0676 / 840 830 333)<br />

Öffnungszeiten:<br />

MO 15.00 Uhr – 18.00 Uhr<br />

MI 16.30 Uhr – 18.30 Uhr<br />

FR 16.00 Uhr – 19.00 Uhr<br />

Weitere und die neuesten Infos bekommst<br />

du direkt laut Aushang im<br />

Jugendraum bei Sabrina.<br />

In Rottenmann:<br />

Astrid Pacher (astrid.pacher@verein-avalon.at<br />

oder 0676 / 840 830<br />

305) an der Hauptschule Rottenmann<br />

- Schulsozialarbeit<br />

Das Angebot richtet sich an die<br />

SchülerInnen der Hauptschule.<br />

Oliver Helmhart (o.helmhart@helmhart.at<br />

oder 0699 / 1958827)<br />

Jugendforum Rottenmann<br />

Öffnungszeiten:<br />

MI – SA 16.00 Uhr – 22.00 Uhr<br />

DI Girlsday 14.00 Uhr – 17.00 Uhr<br />

Jugendbüro Rottenmann nach telefonischer<br />

Vereinbarung mit Astrid<br />

Pacher oder Oliver Helmhart<br />

STADTGEMEINDE<br />

TRIEBEN<br />

Das Jugendbüro in Rottenmann <strong>wir</strong>d<br />

als gemeinsame Anlaufstelle von Astrid<br />

Pacher und Oliver Helmhart genutzt.<br />

Das Jugendbüro ist ein idealer<br />

Ort für persönliche Gespräche. Ziel<br />

der Einrichtung ist die Unterstützung<br />

von Jugendlichen im Alter von 12<br />

bis 26 Jahren und deren Eltern bei<br />

Sorgen und Problemen. Die Informationsangebote<br />

umfassen Suchtprävention,<br />

Jugendkulturen, soziale<br />

Einrichtungen, Freizeitangebote.<br />

Weiters können Ideen eingebracht<br />

und Projektangebote genutzt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!