04.01.2013 Aufrufe

wir bewegen - Trieben

wir bewegen - Trieben

wir bewegen - Trieben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

26VEREINE<br />

Präsent zu sein und seine Tätigkeiten<br />

publik zu machen, ist im Medienzeitalter<br />

ein Gebot der Stunde.<br />

Facebook und Twitter sowie das<br />

allzeit offene Internet sind einerseits<br />

Instrumente, sich der Öffentlichkeit<br />

zu zeigen und seine Arbeit darzustellen.<br />

Dass daneben auch eine der<br />

ältesten Informationsquellen – die<br />

Zeitung – für den Nachrichtentransport<br />

immer noch starkes Gewicht<br />

und Bedeutung hat, ist aber auch<br />

Faktum.<br />

Dorthin zielt ein Angebot der ältesten<br />

Printmediums der Region: der<br />

Wochenzeitung „Der Ennstaler“. Seit<br />

1906 zählt das vom Gröbminger Ver-<br />

STADTGEMEINDE<br />

TRIEBEN<br />

Regionale Wochenzeitung „Der Ennstaler“<br />

Öffentlichkeitsarbeit für Vereine und Institutionen<br />

lag und Druckerei Wallig herausgegebene<br />

Unabhängige Wochenblatt<br />

zu einem der Eckpfeiler regionaler<br />

Berichterstattung aus dem gesamten<br />

Bezirk Liezen. Dass naturgemäß<br />

die Berichterstattung von örtlichen<br />

Ereignissen aus dem Kerngebiet<br />

Ennstal dichter ist als etwa aus dem<br />

Paltental, liegt an zwei Umständen:<br />

Zum Einen ist es das Angewiesen-<br />

Sein der Redaktion auf Informationen<br />

aus den jeweiligen Gemeinden<br />

– zum Anderen liegt es daran, dass<br />

die wenigen vorhandenen redaktionellen<br />

Mitarbeiter halt auch nur über<br />

gewisse zeitliche Ressourcen verfügen<br />

und bei so manchen Ereignissen<br />

nicht am Ort des Geschehens sein<br />

können oder aber keine Informationen<br />

davon erhalten. Ein Mitglied<br />

unserer Redaktion ist gebürtiger<br />

<strong>Trieben</strong>er und seit über 10 Jahren<br />

redaktioneller Mitarbeiter, nachdem<br />

er vor seiner Pensionierung 14 Jahre<br />

Gemeindesekretär in Gaishorn war.<br />

Franz Suttnig, der mit Familie in Irdning<br />

lebt, will sozusagen die „Nabelschnur“<br />

in seine Geburts- und auch<br />

vieljährige Arbeitsregion mit der ihn<br />

viele Erinnerungen verbinden, nicht<br />

abreissen lassen.<br />

Daher das Angebot des „Ennstaler“<br />

an alle Vereine; Institutionen und<br />

Gruppierungen, aber auch an Unternehmen<br />

im <strong>Trieben</strong>er Gemeindegebiet<br />

und an Einzelpersonen: Wenn<br />

Sie etwas veröffentlicht haben wollen,<br />

das von breiterem Interesse ist<br />

oder eine Veranstaltung angekündigt<br />

werden soll, nehmen Sie mit unserer<br />

Redaktion in Gröbming oder direkt<br />

mit Red. Mitarbeiter Franz Suttnig<br />

Kontakt auf. Wir rufen zurück oder<br />

melden uns anderweitig. Unsere<br />

Kontaktdaten finden Sie unten angeführt.<br />

Gute Öffentlichkeitsarbeit lohnt<br />

sich immer!<br />

Redaktion „Der Ennstaler“ Gröbming<br />

Tel.03685/22 4 24 DW 19, FAX<br />

03685/22 3 21<br />

e-mail: redaktion@derennstaler.at<br />

Redaktioneller Mitarbeiter Franz<br />

Suttnig, Tel.03682/25 4 82, 0676/64<br />

69 943<br />

e-mail: franzsuttnig@aon.at<br />

Die Saunalandschaft,<br />

Erzherzog-Johann-Ring 38,<br />

ist ab<br />

ab 1. Juni 2012<br />

vorübergehend<br />

geschlossen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!