04.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2002 - schule.at

Jahresbericht 2002 - schule.at

Jahresbericht 2002 - schule.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2002</strong><br />

28<br />

Rieger-Haupt<strong>schule</strong> Hartberg<br />

Projekt Wald<br />

W oche<br />

des Waldes :<br />

10. – 16. Juni <strong>2002</strong><br />

Lebensraum Wald – ein Thema<br />

mit vielen Aspekten.<br />

Waldgesellschaften. Vom Urwald<br />

zum Forst Mensch und<br />

Wald.<br />

Waldlandschaften in Österreich.<br />

Die „ GRÜNE LUNGE“ Apotheke<br />

des Waldes, Nadel und<br />

Laubbäume unseres Waldes.<br />

Der Wald ist bedroht!<br />

Walderlebnispfad „Zur grünen<br />

Au“ – den Wald mit allen<br />

Sinnen erleben.<br />

Mit all den hier angeführten<br />

Themen und noch einigen anderen<br />

beschäftigten sich die<br />

2.c und 2v – Klasse in diesem<br />

Schuljahr.<br />

Start des Waldprojektes war<br />

der Holzfällerpfad auf der<br />

Bürgeralm bei Mariazell.<br />

Hier kamen die beiden Klas-<br />

sen zum erstem Mal so<br />

richtig in Kontakt mit<br />

dem Geschehen im<br />

Wald.<br />

Lehrtafeln zu den<br />

wichtigsten Nadelbäumen<br />

unserer Region,<br />

Holzfällerleben einst<br />

und heute, Holztransport<br />

mit Hilfe von<br />

Flüssen und einiges mehr<br />

wurde uns dort geboten.<br />

Zum heurigen Schulbeginn<br />

stand ein Besuch des Walderlebnispfades<br />

in Fl<strong>at</strong>tendorf<br />

auf dem Programm.<br />

Das keltische Baumhoroskop,<br />

das jedem Menschen einen<br />

bestimmten Baum zuschreibt,<br />

motivierte die Schüler sich<br />

näher mit „ihrem Baum“ zu<br />

beschäftigen .<br />

Jeder suchte alles Wissenswerte<br />

über seinen Baum zu<br />

finden. Danach wurde in einem<br />

Refer<strong>at</strong> der Baum den<br />

Mitschülern vorgestellt.<br />

Allgemeine Themen zu Wald<br />

wurden in der Woche des<br />

Waldes bearbeitet.<br />

Welche Funktion kommt dem<br />

Wald heute zu!<br />

Was bedroht den Wald heute<br />

besonders ? Das und vieles<br />

mehr wurden unter die Lupe<br />

( das Mikroskop) genommen.<br />

Ein weiterer Schwerpunkt<br />

wurde mit dem Thema „<br />

Verwendung und Bearbeitung<br />

des Holzes“ gesetzt.<br />

Ein Sägewerksbesuch in<br />

Kopfing beim Sägewerk Posch,<br />

zeigte den Schülern, den Weg<br />

des Holzstammes bis zum<br />

Rohprodukt Brett. Da waren<br />

besonders die Burschen von<br />

den Maschinen, die Stämme

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!