04.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2002 - schule.at

Jahresbericht 2002 - schule.at

Jahresbericht 2002 - schule.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2002</strong><br />

56<br />

Rieger-Haupt<strong>schule</strong> Hartberg<br />

Vor 12 Millionen<br />

Jahren!<br />

Am Fuße des Ringkogels<br />

befindet sich die<br />

Kalvarienkirche. Von<br />

dort aus konnte man als<br />

Besucher einer längst<br />

vergangenen Welt ein<br />

Meer mit verschiedensten<br />

Meeresbewohnern<br />

beobachten. Dieses<br />

Meer reichte bis zum<br />

Kaspischen Meer und<br />

war über das heutige<br />

Mittelmeer mit dem Atlantik<br />

verbunden.<br />

Das Landesmuseum Joanneum<br />

mit Dr. Ingomar<br />

Fritz (Refer<strong>at</strong> Geologie<br />

und Paläontologie) führte<br />

in der Zeit vom 13. –<br />

15. Mai <strong>2002</strong> eine Fossiliengrabung<br />

in Hartberg<br />

Dr. Ingomar Fritz bei Besprechung<br />

über die Geologie und<br />

Paläontologie dieser Region<br />

im Stadtbereich mit der<br />

Bezeichnung Steinfeld<br />

durch. Die SchülerInnen<br />

der Rieger-Haupt<strong>schule</strong><br />

wurden dazu eingeladen,<br />

aktiv an den Grabungsarbeiten<br />

auf dem Areal<br />

der Familie Pußwald mitzuarbeiten.<br />

12 Millionen<br />

Jahre alte Tierwelten<br />

wurden aus dem Gestein<br />

ausgegraben. Unter dem<br />

Schüler der Rieger-HS bei den<br />

Grabungsarbeiten Schüler der<br />

Rieger-Haupt<strong>schule</strong> bei den<br />

Präpar<strong>at</strong>ionsarbeiten<br />

Mikroskop konnten im<br />

Gestein die Vergangen-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!