04.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2002 - schule.at

Jahresbericht 2002 - schule.at

Jahresbericht 2002 - schule.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2002</strong><br />

44<br />

Rieger-Haupt<strong>schule</strong> Hartberg<br />

Projekt rojekt MÄRCHEN –<br />

MYTHEN – SAGEN<br />

I m Rahmen neuer Lernformen<br />

und fächerübergreifendem<br />

Unterricht wurde am<br />

Freitag, dem 5. April <strong>2002</strong><br />

ein Projekt zum Thema „<br />

Märchen - Mythen - Sagen“<br />

präsentiert. In der Form des<br />

projektorientierten Unterrichts<br />

waren die SchülerInnen<br />

der 5.- 8. Schulstufe mit<br />

der Erarbeitung verschiedener<br />

Inhalte wie Darstellendes<br />

Spiel im Rahmen des D- und<br />

E- Unterrichts, beschäftigt,<br />

außerdem gab es Computeranim<strong>at</strong>ionen,<br />

Ausstellungen im<br />

Rahmen der BEI (Bildernische<br />

Erziehung Inform<strong>at</strong>ik) und<br />

der Preisträger des Raiffeisen<br />

– Jugendwettbewerbs zu<br />

bestaunen.<br />

An diesen Projekttag erfolgte<br />

der Unterricht 2 Stunden<br />

nach Stundenplan, danach<br />

wurde der Stundenplan aufgelöst.<br />

In der Folge konnten<br />

Die Schüler der 1ve dram<strong>at</strong>isierten das Märchen "Schneewittchen"<br />

von den Brüdern Grimm. Im Rahmen des Aktionstages "Märchen,<br />

Mythen, Sagen" präsentierten sie im Turnsaal das The<strong>at</strong>erstück.<br />

Sie beeindruckten durch ihr schauspielerisches Können und durch<br />

ihr Improvis<strong>at</strong>ionstalent. (Koll. Schuster Franziska / Scherr Erich))<br />

die SchülerInnen die einzelnen<br />

Präsent<strong>at</strong>ionen mit den<br />

LehrerInnen besuchen. In der<br />

6. Stunde erfolgten Nachbetrachtung,<br />

Aufräumen und<br />

Entlassen der SchülerInnen.<br />

Im Programm standen verschiedenste<br />

Veranstaltungen<br />

zur Auswahl:<br />

„Der Froschkönig“ (Koll. Grubbauer<br />

Andreas)<br />

„Short Stories“ (Koll. Winkler<br />

Maria)<br />

„Sagen-Interview-<br />

Fortsetzung einer Sage“ (Koll.<br />

Fink Friedrich)<br />

Sch<strong>at</strong>tenspiel: „Ich bin König“<br />

( Koll. Scherr Lisbeth)<br />

„Snowwhite“ (Koll. Schuch<br />

Alfred)<br />

„Geschichten auf Plak<strong>at</strong>en“<br />

(Koll. Kieweg Ingrid)<br />

„Aesop’s Fables (Koll. Wach)<br />

Powerpoint Präsent<strong>at</strong>ionen<br />

(Koll. Großschedl Margit)<br />

Anim<strong>at</strong>ionen (Koll. Gerhard<br />

Zettl)<br />

Buchpräsent<strong>at</strong>ion (Koll. Karl<br />

Abraham)<br />

„Orientalisches Zelt – 1001<br />

Nacht“ Koll. Rössler<br />

„Hexenjause + Fluggetränke“<br />

(Koll. Gschiel Johanna und<br />

Seifried Andrea)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!