05.01.2013 Aufrufe

Gewässergütebericht 2001 - Stadt Lingen

Gewässergütebericht 2001 - Stadt Lingen

Gewässergütebericht 2001 - Stadt Lingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STADT LINGEN (EMS)<br />

_____________________________________________________________________<br />

<strong>Gewässergütebericht</strong><br />

<strong>2001</strong><br />

Untersuchung der Fließgewässer<br />

im <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Lingen</strong>


Untersuchung der Fließgewässer im<br />

<strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Lingen</strong> <strong>2001</strong><br />

__________________________________<br />

<strong>Gewässergütebericht</strong><br />

erstellt von<br />

Bearbeiter: Dipl.-Biologe A. Boenert<br />

Tel.: + Fax : 02575 – 2274<br />

Mail: Boenert.AgL@t-online.de<br />

Greven, den 30.07.2002<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> (Ems)<br />

Untere Wasserbehörde<br />

49 808 <strong>Lingen</strong> (Ems) Elisabethstr. 14-16


AgL – Büro für Umweltgutachten Inhaltsverzeichnis<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong><br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong><br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1. Veranlassung..................................................................................................................................1<br />

2. Methodik .........................................................................................................................................1<br />

2.1 Gewässerstrukturgüte .................................................................................................................................................... 1<br />

2.2 Biologische Gewässergüte............................................................................................................................................. 9<br />

2.2.1 Untersuchungsmethode ................................................................................................................................................. 9<br />

2.2.2 Bestimmungsliteratur ..................................................................................................................................................... 9<br />

2.2.3 Saprobienindex ............................................................................................................................................................... 9<br />

2.2.4 Einstufung der Gewässergüte.......................................................................................................................................10<br />

2.3 Physikalisch-chemische Messungen............................................................................................................................12<br />

2.3.1 Sauerstoff .......................................................................................................................................................................12<br />

2.3.2 Wassertemperatur..........................................................................................................................................................12<br />

2.3.3 pH-Wert...........................................................................................................................................................................12<br />

2.3.4 Elektrische Leitfähigkeit ................................................................................................................................................12<br />

2.3.5 Nährstoffe .......................................................................................................................................................................12<br />

2.3.6 Biochem. Sauerstoffbedarf (BSB5) ...............................................................................................................................13<br />

2.3.7 Gesamt-Kohlenstoff (TOC) ............................................................................................................................................13<br />

2.3.8 Chlorid ............................................................................................................................................................................13<br />

3. Durchführung der Untersuchungen...........................................................................................14<br />

3.1 Gewässerstrukturgüte ...................................................................................................................................................14<br />

3.2 Gewässergüte.................................................................................................................................................................14<br />

3.3 Physikalisch-chemische Untersuchungen ...................................................................................................................14<br />

4. Untersuchungsergebnisse..........................................................................................................15<br />

4.1 Übersicht Strukturgüte ..................................................................................................................................................15<br />

4.2 Übersicht Gewässergüte ...............................................................................................................................................16<br />

4.3 Große Fließgewässer .....................................................................................................................................................17<br />

4.3.1 Ems und Dortmund-Ems-Kanal (DEK)..........................................................................................................................17<br />

4.3.2 Große Aa .........................................................................................................................................................................17<br />

4.4 Kleine und mittelgroße Fließgewässer .........................................................................................................................18<br />

4.4.1 Direkte Zuflüsse in die Ems im Nordwesten und Westen des <strong>Stadt</strong>gebiets <strong>Lingen</strong>..................................................18<br />

Biener Bach ( 1.9.)....................................................................................................................................................................18<br />

Biener Busch Graben ( 1.9.2.) .................................................................................................................................................20<br />

Kreuzbach ( 1.11.) ....................................................................................................................................................................20<br />

Gutsbach ( 1.0.1.).....................................................................................................................................................................21<br />

Dorfbach ( 1.0.3.)......................................................................................................................................................................22<br />

Mulenbeeke ( 1.0.5.).................................................................................................................................................................22<br />

Piesekenbach ( 1.12.)...............................................................................................................................................................23<br />

Langedorngraben ( 1.0.9.) (Golfbach).....................................................................................................................................23<br />

Heugraben ( 1.0.13)..................................................................................................................................................................24<br />

Heugraben-Zufluss ( 1.0.13.1.) ................................................................................................................................................24<br />

Laakewiesengraben ( 1.0.2.)....................................................................................................................................................25<br />

Pumpenkolk ( 1.0.15.) ..............................................................................................................................................................26<br />

Möddelparadiesgraben ( 1.0.17.).............................................................................................................................................27<br />

<strong>Stadt</strong>graben..............................................................................................................................................................................27<br />

4.4.2 Bachsystem <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach...............................................................................................................................28<br />

<strong>Lingen</strong>er Mühlenbach ( 1.13.)..................................................................................................................................................28<br />

Horstgraben ( 1.13.0.1.) ...........................................................................................................................................................30<br />

Strootbach ( 1.13.2.).................................................................................................................................................................31<br />

Schattenbruchgraben ( 1.13.4.)...............................................................................................................................................32<br />

Siedlungsgraben ( 1.13.4.2.)....................................................................................................................................................33<br />

- I -


AgL – Büro für Umweltgutachten Inhaltsverzeichnis<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong><br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong><br />

Inhaltsverzeichnis (Forts.)<br />

Gauerbach ( 1.13.4.4.)..............................................................................................................................................................34<br />

Ramselgraben ( 1.13.4.4.2.) .....................................................................................................................................................35<br />

Baccumer Bruchgraben (1.13.4.4.2.5.)....................................................................................................................................35<br />

Schillingmanngraben ( 1.13.6.) ...............................................................................................................................................36<br />

Deeringhookgraben ( 1.13.6.1.)...............................................................................................................................................37<br />

Kaienfehngraben ( 1.13.1.).......................................................................................................................................................38<br />

4.4.3 Einzugsgebiet Große Aa; Südbach, Gewässersystem Bramscher Mühlenbach .......................................................39<br />

Bramscher Mühlenbach ( 1.1.1.) .............................................................................................................................................39<br />

Hesskampgraben (1.1.1.0.15.1) ...............................................................................................................................................41<br />

Pölinggraben ( 1.1.1.1.)............................................................................................................................................................42<br />

Dallgraben ( 1.1.1.3.)................................................................................................................................................................43<br />

Temmengraben ( 1.1.1.2.)........................................................................................................................................................43<br />

Schoograben ( 1.1.1.4.)............................................................................................................................................................44<br />

Sperbergraben ( 1.1.1.5.) .........................................................................................................................................................44<br />

Sperbergraben-Zufluss (1.1.1.5.6.)..........................................................................................................................................45<br />

Schulgraben ( 1.1.1.7.).............................................................................................................................................................45<br />

Südbach ( 1.1.3.) ......................................................................................................................................................................46<br />

4.4.4 Bäche aus dem Gewässersystem der Hase .................................................................................................................47<br />

Teglinger Bach ( 1.2.)...............................................................................................................................................................47<br />

Zufluss zum Teglinger Bach (1.2.0.2.) ....................................................................................................................................49<br />

Vossmoorgraben / Brögberner Oberbach ( 1.1.5.)................................................................................................................48<br />

Biener Graben ( 1.6.)................................................................................................................................................................50<br />

Bawinkeler Bach ( 1.12.)..........................................................................................................................................................50<br />

5. Fazit ............................................................................................................................................52<br />

6. Anhang (Datenblätter) ............................................................................................................... 53<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tab.1: Fließgewässerleitbilder (LUA 1998).............................................................................................................................. 1<br />

Tab.2: Definition der Gewässerstrukturgüteklassen (LUA 1998)........................................................................................... 1<br />

Tab.3: Haupt- und Einzelparameter in den Aggregationsebenen der Gewässerstrukturgütekartierung (nach LUA, 1998)2<br />

Tab.4: Zustandsmerkmale der Einzelparameter im Bereich Wasser (Laufentwicklung, Längsprofil, Sohlenstruktur) ..... 3<br />

Tab.5: Zustandsmerkmale der Einzelparameter im Bereich Ufer (Querprofil)...................................................................... 4<br />

Tab.6: Zustandsmerkmale der Einzelparameter im Bereich Ufer (Uferstruktur)................................................................... 4<br />

Tab.7: Zustandsmerkmale der Einzelparameter im Bereich Land (Gewässerumfeld) ......................................................... 5<br />

Tab.8: Bewertung der Naturnähe nach funktionalen Einheiten (HP 1 und 2) ....................................................................... 6<br />

Tab.9: Bewertung der Naturnähe nach funktionalen Einheiten (HP 3 und 4) ....................................................................... 7<br />

Tab.10: Bewertung der Naturnähe nach funktionalen Einheiten (HP 5 und 6...................................................................... 8<br />

Tab.11: Beurteilung der Gewässergüte nach LAWA (1990) .................................................................................................10<br />

Tab.12: Definition der Gewässergüteklassen (nach LAWA 1990).........................................................................................11<br />

Tab.13: Allgemeine Güteanforderungen an Fließgewässer (MURL NRW 1991) ..................................................................12<br />

Tab.14: verändert nach Remane (1971): Venediger Brackwassersystem ............................................................................17<br />

- II -


AgL – Büro für Umweltgutachten Inhaltsverzeichnis<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong><br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong><br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abb.1: Gewässerstrukturgüte nach der Methode des LUA NRW (1998) an den<br />

kleinen und mittelgroßen Fließgewässern im <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Lingen</strong> (ohne Ems, DEK und Große Aa) .................................15<br />

Abb.2: Biologische Gewässergüte nach dem Saprobienindex an den<br />

kleinen und mittelgroßen Fließgewässern im <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Lingen</strong> (ohne Ems, DEK, Große Aa und Teglinger Bach)......16<br />

Abb.3: Biener Bach bei km 3+900...........................................................................................................................................18<br />

Abb.4: Biener Bach bei km 1+600...........................................................................................................................................19<br />

Abb.5: Biener Bach bei km 0+700...........................................................................................................................................19<br />

Abb.6: Biener Bach bei km 0+100...........................................................................................................................................19<br />

Abb.7: Biener Busch Graben bei km 1+600 ...........................................................................................................................20<br />

Abb.8: Biener Busch Graben bei km 1+200 ...........................................................................................................................20<br />

Abb.9: Kreuzbach bei km 2+200 .............................................................................................................................................21<br />

Abb.10: Kreuzbach bei km 1+700............................................................................................................................................21<br />

Abb.11: Dorfbach bei km 0+900 ..............................................................................................................................................22<br />

Abb.12: Mulenbeeke bei km 0+400 .........................................................................................................................................22<br />

Abb.13: Piesekenbach bei km 1+400 ......................................................................................................................................23<br />

Abb.14: Piesekenbach bei km 0+400 ......................................................................................................................................23<br />

Abb.15: Golfbach bei km 0+400 ..............................................................................................................................................24<br />

Abb.16: Heugraben bei km 0+400 ...........................................................................................................................................24<br />

Abb.17: Heugraben-Zufluss bei km 0+200 .............................................................................................................................25<br />

Abb.18: Laakewiesengraben bei km 1+000 ............................................................................................................................25<br />

Abb.19: Laakewiesengraben bei km 0+500 ............................................................................................................................25<br />

Abb.20: Laakewiesengraben bei km 0+000 ............................................................................................................................26<br />

Abb.21: Pumpenkolk bei km 0+700.........................................................................................................................................26<br />

Abb.22: Pumpenkolk bei km 0+300.........................................................................................................................................26<br />

Abb.23: Möddelparadiesgraben bei km 0+500.......................................................................................................................27<br />

Abb.24: Möddelparadiesgraben bei km 0+200.......................................................................................................................27<br />

Abb.25: <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach bei km 9+600.........................................................................................................................28<br />

Abb.26: <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach bei km 7+700.........................................................................................................................29<br />

Abb.27: <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach bei km 5+100.........................................................................................................................29<br />

Abb.28: <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach bei km 3+800.........................................................................................................................29<br />

Abb.29: <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach bei km 1+600.........................................................................................................................29<br />

Abb.30: <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach bei km 0+700.........................................................................................................................30<br />

Abb.31: <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach bei km 0+100.........................................................................................................................30<br />

Abb.32: Strootbach bei km 4+400...........................................................................................................................................31<br />

Abb.33: Strootbach bei km 3+400...........................................................................................................................................31<br />

Abb.34: Strootbach bei km 2+700...........................................................................................................................................31<br />

Abb.35: Strootbach bei km 1+400...........................................................................................................................................32<br />

Abb.36: Strootbach bei km 0+400...........................................................................................................................................32<br />

Abb.37: Dieksee .......................................................................................................................................................................32<br />

Abb.38: Schattenbruchgraben bei km 1+700 .........................................................................................................................32<br />

Abb.39: Schattenbruchgraben bei km 0+200 .........................................................................................................................33<br />

Abb.40: Schattenbruchgraben bei km 0+000 .........................................................................................................................33<br />

Abb.41: Siedlungsgraben bei km 1+700.................................................................................................................................33<br />

Abb.42: Siedlungsgraben bei km 0+900.................................................................................................................................34<br />

Abb.43: Siedlungsgraben bei km 0+000.................................................................................................................................34<br />

Abb.44: Gauerbach bei km 1+400 ...........................................................................................................................................34<br />

Abb.45: Gauerbach bei km 0+100 ...........................................................................................................................................35<br />

Abb.46: Ramselgraben bei km 2+100 .....................................................................................................................................35<br />

Abb.47: Schillingmanngraben bei km 3+500..........................................................................................................................36<br />

Abb.48: Schillingmanngraben bei km 2+100..........................................................................................................................36<br />

Abb.49: Schillingmanngraben bei km 1+200..........................................................................................................................37<br />

Abb.50: Schillingmanngraben bei km 0+200..........................................................................................................................37<br />

Abb.51: Deeringhookgraben bei km 1+800 ............................................................................................................................37<br />

Abb.52: Deeringhookgraben bei km 0+100 ............................................................................................................................37<br />

Abb.53: Kaienfehngraben bei km 1+200.................................................................................................................................38<br />

Abb.54: Kaienfehngraben bei km 0+100.................................................................................................................................38<br />

Abb.55: Bramscher Mühlenbach bei km 7+500......................................................................................................................39<br />

Abb.56: Bramscher Mühlenbach bei km 5+900......................................................................................................................40<br />

Abb.57: Bramscher Mühlenbach bei km 4+600......................................................................................................................40<br />

- III -


AgL – Büro für Umweltgutachten Inhaltsverzeichnis<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong><br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong><br />

Abbildungsverzeichnis (Forts.)<br />

Abb.58: Bramscher Mühlenbach bei km 3+500......................................................................................................................40<br />

Abb.59: Bramscher Mühlenbach bei km 1+800......................................................................................................................41<br />

Abb.60: Bramscher Mühlenbach bei km 1+300......................................................................................................................41<br />

Abb.61: Bramscher Mühlenbach bei km 0+200......................................................................................................................41<br />

Abb.62: Hesskampgraben bei km 0+800 ................................................................................................................................42<br />

Abb.63: Pölinggraben bei km 1+800.......................................................................................................................................42<br />

Abb.64: Pölinggraben bei km1+100........................................................................................................................................42<br />

Abb.65: Dallgraben bei km 1+100 ...........................................................................................................................................43<br />

Abb.66: Dallgraben bei km 0+500 ...........................................................................................................................................43<br />

Abb.67: Dallgraben bei km 0+000 ...........................................................................................................................................43<br />

Abb.68: Temmengraben bei km 1+000 ...................................................................................................................................44<br />

Abb.69: Schoograben bei km 0+200.......................................................................................................................................44<br />

Abb.70: Sperbergraben bei km 0+700 ....................................................................................................................................45<br />

Abb.71: Sperbergraben-Zufluss bei km 0+500.......................................................................................................................45<br />

Abb.72: Schulgraben bei km 1+300 ........................................................................................................................................45<br />

Abb.73: Schulgraben bei km 0+200 ........................................................................................................................................46<br />

Abb.74: Südbach bei km 1+800...............................................................................................................................................46<br />

Abb.75: Südbach bei km 1+500...............................................................................................................................................46<br />

Abb.76: Südbach bei km 1+100...............................................................................................................................................47<br />

Abb.77: Südbach bei km 0+700...............................................................................................................................................47<br />

Abb.78: Südbach bei km 0+100...............................................................................................................................................47<br />

Abb.79: Teglinger Bach bei km 7+100 ....................................................................................................................................48<br />

Abb.80: Teglinger Bach bei km 4+800 ....................................................................................................................................48<br />

Abb.81: Teglinger Bach bei km 2+000 ....................................................................................................................................48<br />

Abb.82: Teglinger Bach bei km 1+500 ....................................................................................................................................48<br />

Abb.83: Zufluss 1.2.0.2 zum Teglinger Bach bei km 0+000...................................................................................................49<br />

Abb.84: Brögberner Oberbach bei km 3+700.........................................................................................................................49<br />

Abb.85: Brögberner Oberbach bei km 2+200.........................................................................................................................49<br />

Abb.86: Vossmoorgraben bei km 1+200.................................................................................................................................50<br />

Abb.87: Vossmoorgraben bei km 0+400.................................................................................................................................50<br />

Abb.88: Bawinkeler Bach bei km 2+500 .................................................................................................................................50<br />

Abb.89: Bawinkeler Bach bei km 1+300 .................................................................................................................................51<br />

Abb.90: Bawinkeler Bach bei km 0+300 .................................................................................................................................51<br />

- IV -


AgL – Büro für Umweltgutachten . Veranlassung<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Gewässerstrukturgüte<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Untersuchungsmethode<br />

1 . Veranlassung<br />

Als Voraussetzung für einen effizienten<br />

Gewässerschutz und um für eine zukünftige<br />

Entwicklung der Fließgewässer im <strong>Stadt</strong>gebiet<br />

eine Datengrundlage zu schaffen, wurde von<br />

dem Umweltamt der <strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> im Jahr <strong>2001</strong><br />

eine Untersuchung auf der Basis der<br />

biologischen und chemischen Gewässergüte<br />

und der Gewässerstrukturgüte in Auftrag gegeben.<br />

2 . Methodik<br />

2.1 Gewässerstrukturgüte<br />

Nachdem die Bewertung der Wasserqualität<br />

von Fließgewässern und deren Kontrolle inzwischen<br />

in großem Maßstab einheitlich durchgeführt<br />

wird, fehlte lange Zeit ein Instrument<br />

zur standardisierten Erfassung der „strukturellen<br />

Güte“, die entscheidend zur Besiedlung der<br />

Gewässer beiträgt.<br />

Es wurde daher von der Länderarbeitsgemeinschaft<br />

Wasser (LAWA) ein Verfahren zur<br />

Ermittlung, Bewertung und Dokumentation der<br />

morphologischen Ausprägung (Gewässerstrukturgüte)<br />

kleinerer und mittlerer Fließgewässer<br />

entwickelt und im Februar 1998 auf<br />

Bundesebene als Verfahrensempfehlung verabschiedet.<br />

Die Methode wurde durch das<br />

Landesumweltamt (LUA) NRW im Merkblatt 14<br />

modifiziert und diente als Standard für die<br />

landesweite Kartierung. Für das <strong>Stadt</strong>gebiet<br />

<strong>Lingen</strong> gelten die gleichen Randbedingungen,<br />

die dort für die Bäche der norddeutschen<br />

Tiefebene aufgestellt wurden.<br />

Tab.2: Definition der Gewässerstrukturgüteklassen (LUA 1998)<br />

..<br />

Strukturgüteklasse<br />

1 naturnah<br />

Grad der Beeinträchtigung<br />

2 bedingt naturnah<br />

3 mäßig beeinträchtigt<br />

4 deutlich beeinträchtigt<br />

5 merklich geschädigt<br />

6 stark geschädigt<br />

7 übermäßig geschädigt<br />

- 1 -<br />

So konnte diese Methode für die vorliegende<br />

Kartierung der kleinen und mittelgroßen Fließgewässer<br />

direkt übernommen werden. Eine<br />

Kartierung größerer Gewässer (Ems) oder<br />

Kanäle (DEK) ist ungleich aufwendiger, unterliegt<br />

anderen Kriterien und wurde daher nicht in<br />

das vorliegende Untersuchungsprogramm<br />

<strong>2001</strong> aufgenommen.<br />

Die Kartierung wird in 100m-Abschnitten vorgenommen,<br />

die Stationierung der Gewässer<br />

hierzu erfolgt von der Mündung aufwärts und<br />

wurde teils aus vorliegenden Daten der <strong>Stadt</strong><br />

<strong>Lingen</strong> übernommen, teils auf Planebene eingetragen.<br />

Als Maßstab für die Bewertung wird der heutige<br />

potentielle natürliche Gewässerzustand<br />

(hpnG) als Idealzustand mit der Note 1 definiert.<br />

Hierfür wurden naturraumtypische Leitbilder für<br />

verschiedene Gewässertypen entwickelt, die<br />

sich im Tiefland vor allem aufgrund der<br />

Bodenbeschaffenheit und des daraus resultierenden<br />

Substrates und Chemismus, im Bergland<br />

vornehmlich aufgrund der Talform unterscheiden<br />

(Tab.1).<br />

Tab.1: Fließgewässerleitbilder (LUA 1998)<br />

Mittelgebirgsgewässer Flachlandgewässer<br />

Kerbtalgewässer Löß-/Lehmgewässer<br />

Sohlenkerbtalgewässer Sandgewässer<br />

Auen-, Muldentalgewässer Kiesgewässer<br />

Organische Gewässer<br />

Niederungsgewässer


AgL – Büro für Umweltgutachten . Methodik<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Gewässerstrukturgüte<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Untersuchungsmethode<br />

Die 37 Einzelparameter (Tab.3) werden zu<br />

6 Hauptparametern zusammengefasst; eine<br />

sinnvolle Darstellung erfolgt zumeist in den drei<br />

Zonen des Fließgewässers unter Differenzierung<br />

der beiden Ufer- und Landbereiche.<br />

In einer Strukturgütekarte erhält man somit<br />

eine 5-bändrige Darstellung:<br />

Land (terrestrischer Bereich) – links<br />

Ufer (amphibischer Bereich) – links<br />

Sohle (aquatischer Bereich)<br />

Ufer (amphibischer Bereich) – rechts<br />

Land (terrestrischer Bereich) – rechts<br />

Tab.3: Haupt- und Einzelparameter in den Aggregationsebenen der Gewässerstrukturgütekartierung<br />

(nach LUA, 1998)<br />

Bereich Hauptparameter funktionale Einheit Einzelparameter<br />

Sohle 1 Laufentwicklung Krümmung Laufkrümmung<br />

Längsbänke<br />

Besondere Laufstrukturen<br />

Beweglichkeit Krümmungserosion<br />

Profiltiefe<br />

Uferverbau<br />

2 Längsprofil natürliche Längsprofilelemente Querbänke<br />

Strömungsdiversität<br />

Tiefenvarianz<br />

anthropogene Wanderhindernisse Querbauwerke<br />

Verrohrung<br />

Rückstau<br />

Durchlässe<br />

3 Sohlenstruktur Art und Verteilung der Substrate Sohlensubstrat<br />

Substratdiversität<br />

Besondere Sohlenstrukturen<br />

Sohlenverbau Sohlensubstrat<br />

Besondere Belastungen (Sohle)<br />

Sohlenverbau<br />

Ufer 4 Querprofil Profilform Profiltyp<br />

Profiltiefe Profiltiefe<br />

Breitenentwicklung Breitenerosion<br />

5 Uferstruktur naturraumtypischer Bewuchs<br />

Breitenvarianz<br />

Uferverbau Uferverbau<br />

Uferbewuchs<br />

(Gehölze und Krautschicht)<br />

naturraumtypische Ausprägung Besondere Uferstrukturen<br />

Besondere Belastungen (Ufer)<br />

Land 6 Gewässerumfeld Vorland Flächennutzung<br />

Als Stammdaten werden erfasst:<br />

Gewässername, Gewässersystem,<br />

Gebietskennzahl, Gewässergröße/Talform,<br />

Stationierung von - bis, Datum/Bearbeitung.<br />

In den Tabellen Tab.4-7 sind die wesentlichen<br />

Merkmalsausprägungen der Einzelparameter<br />

in Bezug zu den 7 Bewertungsstufen definiert<br />

Schädliche Umfeldstrukturen<br />

Besondere Umfeldstrukturen<br />

Gewässerrandstreifen Gewässerrandstreifen<br />

- 2 -<br />

und dargestellt. In Tab.5-8 wird die Bewertung<br />

nach funktionalen Einheiten beschrieben.


AgL – Büro für Umweltgutachten . Methodik<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Gewässerstrukturgüte<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Untersuchungsmethode<br />

Tab.4: Zustandsmerkmale der Einzelparameter im Bereich Wasser<br />

(Laufentwicklung, Längsprofil, Sohlenstruktur)<br />

Stufe Parameter Bereich Wasser<br />

Laufkrümmung<br />

(Krümmungsverlauf<br />

eines Gewässers)<br />

Krümmungserosion<br />

(Erosionsstellen)<br />

1 mäandrierend ausgedehnte,<br />

steilwandige<br />

Erosionsstellen<br />

2 geschlängelt mehrere<br />

Uferausbrüche<br />

3 stark geschwungen wenige<br />

Uferausbrüche<br />

4 leicht geschwungen mehrere<br />

Erosionsstellen<br />

5 schwach gekrümmt wenige<br />

Erosionsstellen<br />

6 gestreckt vereinzelte<br />

Erosionsstellen<br />

7 geradlinig keine<br />

Erosionsstellen<br />

Zusätzliche Angaben im Bereich Wasser:<br />

Längsbänke:<br />

Sind lokale, natürliche Geschiebeansammlungen<br />

auf der Gewässersohle, welche über das Mittelwasserniveau<br />

aufragen können, sind regelmäßige<br />

Anzeiger einer strukturreichen, naturnahen Gewässerentwicklung<br />

(z.B. Ufer-, Krümmungs- oder Inselbänke)<br />

Querbänke:<br />

Querbänke (Furten) sind in natürlichen Gewässern<br />

häufig anzutreffende Untiefen, die entweder mit<br />

Laufaufweitung oder Erhöhung der Fließgeschwindigkeit<br />

verbunden sind.<br />

Besondere Laufstrukturen:<br />

Als besondere Laufstrukturen gelten z.B. Treibholzansammlungen,<br />

Sturzbäume, Inselbildungen<br />

(natürliche Laufgabelungen), Laufweitungen sowie<br />

Kaskaden.<br />

Querbauwerke:<br />

Als Querbauwerke gelten Bauwerke, die die natürliche<br />

Ausprägung des Wasserkörpers in seiner<br />

Längsrichtung unterbrechen oder beeinflussen<br />

(z.B. Sohlabstürze, -rampen, -gleiten, Grundschwellen).<br />

Sollte ein Querbauwerk einen Rückstau verursachen,<br />

so erfolgt eine Eintragung nach der Länge<br />

der Strömungsminderung.<br />

Strömungsbild:<br />

Das Strömungsbild resultiert vorwiegend aus dem<br />

Zusammenspiel von Sohlbeschaffenheit, Tiefenvarianz,<br />

Fließgeschwindigkeit und Wasserführung<br />

(stürzend, schießend, schnell fließend, gemächlich<br />

fließend, träge).<br />

Strömungsdiversität<br />

(Vielfalt<br />

unterschiedlicher<br />

Strömungen im Profil)<br />

mindestens<br />

4 Strömungsbilder<br />

Tiefenvarianz<br />

(Wechsel der<br />

Mittelwassertiefe)<br />

sehr häufiger<br />

Tiefenwechsel, sehr<br />

hohes Ausmaß<br />

3 Strömungsbilder häufiger Tiefenwechsel,<br />

hohes Ausmaß<br />

lokal begrenzte<br />

Unterschiede<br />

vereinzelt große Varianz<br />

mit punktuellen<br />

Eintiefungen<br />

2 Strömungsbilder häufiger Tiefenwechsel,<br />

geringes Ausmaß<br />

punktuell geringe<br />

Abweichungen<br />

weitgehend uniformes<br />

Strömungsbild<br />

völlig uniformes<br />

Strömungsbild<br />

- 3 -<br />

Sohlensubstrattyp:<br />

vereinzelter<br />

Tiefenwechsel<br />

sehr geringe Tiefen-<br />

unterschiede<br />

keine Tiefen-<br />

unterschiede<br />

Substratdiversität<br />

(Vielfalt der<br />

natürlichen<br />

Substrate)<br />

mehr als 7<br />

5 - 7<br />

4 - 5<br />

2 - 4<br />

1 - 2<br />

überwiegend<br />

nur 1<br />

Es werden Substrattypklassen der Gewässersohle<br />

auf Grund der dominierenden Korngröße erfasst<br />

(z.B. Lehm/Ton, Schlick/Schlamm, Kies/Schotter,<br />

Sand).<br />

Verrohrungen:<br />

Es werden Verrohrungen erfasst, die länger als 5 m<br />

sind (Länge, glatt oder mit Sediment).<br />

Sohlenverbau:<br />

Der Sohlenverbau wird an Hand unterschiedlicher,<br />

generalisierter Verbautypen erfasst (Massivsohle<br />

mit oder ohne Sediment, Steinschüttung) und der<br />

Erhaltungszustand eingeschätzt (vollwirksam, verfallend,<br />

weitgehend verfallen).<br />

Besondere Sohlenstrukturen:<br />

Besondere Sohlenstrukturen sind Indikatoren eines<br />

strukturreichen, naturnahen Gewässerzustandes<br />

(z.B. Kolke, Flachwasser, Kehrwasser, Stillwasser,<br />

Tiefrinne, Schnellen).<br />

Makrophyten:<br />

Die Makrophyten (Wasserpflanzen) geben Hinweise<br />

auf die Nährstoffsituation, Strömungs- und<br />

Lichtverhältnisse eines Gewässers (z.B. Fadenalgen,<br />

Moose, Wasserschweber, Schwimmblattpflanzen,<br />

submerse und emerse Makrophyten).<br />

Besondere Belastungen:<br />

Als besondere Belastungen werden punktuelle<br />

Belastungen erfasst, die den Gewässerzustand<br />

negativ beeinflussen (z.B. Müllablagerungen, Einleitungen,<br />

Sandtreiben, Verschlammung).<br />

1


AgL – Büro für Umweltgutachten . Methodik<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Gewässerstrukturgüte<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Untersuchungsmethode<br />

Tab.5: Zustandsmerkmale der Einzelparameter im Bereich Ufer (Querprofil)<br />

Bewertungsstufen<br />

Parameter Bereich Ufer<br />

Profiltyp<br />

(Querprofil eines<br />

Gewässers)<br />

Profiltiefe<br />

1 Naturprofil sehr flach<br />

2 annähernd<br />

Naturprofil<br />

3 Erosionsprofil,<br />

variierend<br />

4 Altprofil,<br />

einförmig<br />

5 Erosionsprofil,<br />

rechteckig<br />

6 Regelprofil,<br />

trapezförmig<br />

7 Regelprofil,<br />

rechteckig<br />

(Verhältnis Tiefe zur<br />

Breite)<br />

(< 1:10)<br />

flach<br />

(1:10 - 1:6)<br />

mäßig flach<br />

(1:6 - 1:5)<br />

mäßig tief<br />

(1:5 - 1:4)<br />

tief<br />

(1:4 - 1:3)<br />

sehr tief<br />

(1:3 - 1:2)<br />

äußerst tief<br />

(> 1:2)<br />

Breitenvarianz<br />

(Wechsel der Gewässerbreite)<br />

sehr häufiger Wechsel, sehr hohes Ausmaß<br />

häufiger Wechsel, hohes Ausmaß<br />

mäßige Varianz, punktuelle Aufweitungen<br />

häufiger Wechsel, geringes Ausmaß<br />

vereinzelter Wechsel, geringes Ausmaß<br />

kein Breitenwechsel, kein Uferverbau<br />

Tab.6: Zustandsmerkmale der Einzelparameter im Bereich Ufer (Uferstruktur)<br />

Bewertungs<br />

stufen<br />

Parameter Bereich Ufer<br />

Ufergehölze<br />

(Form und Zusammensetzung)<br />

Ufervegetation<br />

1 bodenständiger Wald/Forst Röhricht,<br />

(ohne Ufergehölze)<br />

artenreich<br />

2 bodenständige Baumreihe Röhricht,<br />

artenarm<br />

3 bodenständige Einzelbäume Krautflur/<br />

Hochstauden/<br />

Sträucher<br />

4 nicht bodenständiger Wald/Forst grasreiche Krautflur/<br />

Hochstauden<br />

5 nicht bodenständige Baumreihe Rasen oder<br />

6 nicht bodenständige<br />

Einzelbäume<br />

7 kein Ufergehölz keine<br />

Ziersträucher<br />

keine<br />

(Schattwirkung)<br />

(Verbau)<br />

- 4 -<br />

kein Breitenwechsel auf Grund von Uferverbau<br />

Uferverbau Uferlängsgliederung<br />

(Vielfältigkeit der Uferform)<br />

kein Verbau deutliche Prall- und Gleitufer,<br />

häufig Buchten<br />

Lebendverbau deutliche Prall- und Gleitufer,<br />

vereinzelt Buchten<br />

Pflaster/Platten<br />

unverfugt<br />

lokale Prall- und Gleitufer,<br />

vereinzelt Buchten<br />

wilder Verbau deutliche Tendenz zu Prall- und<br />

Gleitufern, Ansätze von<br />

Buchten<br />

Holzverbau,<br />

nicht<br />

austriebfähig<br />

Steinschüttung,<br />

Steinwurf<br />

Pflaster/Beton/<br />

Mauer<br />

schwache Tendenz zu Prallund<br />

Gleitufern, Ansätze von<br />

Buchten<br />

monotoner Uferverlauf,<br />

konstante Böschungsneigung<br />

monotoner Uferverlauf auf<br />

Grund von massivem Verbau


AgL – Büro für Umweltgutachten . Methodik<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Gewässerstrukturgüte<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Untersuchungsmethode<br />

Zusätzliche Angaben im Bereich Ufer:<br />

Breitenerosion:<br />

Die Breitenerosion resultiert aus der Tendenz eines<br />

Gewässers, sein Bett zu verbreitern. Entweder ist<br />

kein bedeutsamer Bodenabtrag aus der Uferböschung<br />

erkennbar (keine) oder es gibt deutliche<br />

Erosionsspuren an beiden Ufern unterhalb des<br />

Mittelwasserniveaus (schwach) bzw. die Uferböschungen<br />

sind hoch, steilwandig bis überhängend<br />

mit oft sehr brüchigen Wänden (stark).<br />

Durchlässe:<br />

Es werden nicht verrohrte Durchlässe und kurze<br />

Verrohrungen (< 5 m) erfasst (Laufverengung, Uferunterbrechung,<br />

mit/ohne Sediment).<br />

Besondere Uferstrukturen:<br />

Als besondere Uferstrukturen werden Merkmale<br />

erfasst, die für die Beschreibung der Gewässerstruktur<br />

wichtige, ergänzende Hinweise liefern<br />

(z.B. Sturzbaum, Baumbuchten, Umläufe, Prallbäume,<br />

Buhne, Steilwand, Unterstand).<br />

Zustand des Uferverbaus:<br />

Der Zustand des Uferverbaus wird in vollwirksam,<br />

verfallend und weitgehend verfallen eingeteilt.<br />

Besondere Belastungen:<br />

Als besondere Belastungen werden punktuelle<br />

Belastungen erfasst, die den Uferbereich negativ<br />

beeinflussen (z.B. Müllablagerungen, Bauschutt,<br />

Trittschäden, Bauwerke, Einleitungen).<br />

Amphibischen Zone:<br />

Bei der amphibischen Zone als Lebensraum wird<br />

die größte Breite des Bereiches zwischen Niedrigwasser-<br />

und mittlerer Hochwasserlinie eingetragen.<br />

Obere Breite:<br />

Breite auf Höhe des Geländeniveaus<br />

Sohlbreite:<br />

Breite der Gewässersohle bei Mittelwasser<br />

Mittelwassertiefe:<br />

Abstand von Sohle und Wasserspiegel bei Mittelwasser<br />

Tab.7: Zustandsmerkmale der Einzelparameter im Bereich Land (Gewässerumfeld)<br />

Bewertungsstufen<br />

Parameter Bereich Land<br />

Flächennutzung Uferstreifen<br />

1 Auenwald flächenhaft Wald oder Sukzession,<br />

2 Wald, bodenständig,<br />

naturnahe Biotope<br />

> 10 m<br />

flächenhaft Wald oder Sukzession,<br />

< 10 m<br />

3 Brache Randstreifen,<br />

> 10 m<br />

4 Grünland Randstreifen,<br />

5 - 10 m<br />

5 Wald, nicht bodenständig Saumstreifen,<br />

1 - 5 m<br />

6 Acker, Nadelforst, Garten Saumstreifen,<br />

< 1 m<br />

7 Bebauung, Verkehrsfläche kein Uferstreifen<br />

Zusätzliche Angaben im Bereich Land:<br />

Schädliche Umfeldstrukturen:<br />

Es werden schädliche Umfeldstrukturen erfasst, die<br />

das Gewässer beeinträchtigen (z.B. gewässerunverträgliche<br />

Anlagen, befestigte Verkehrsanlagen,<br />

Fischteiche, Anschüttungen, Abgrabungen,<br />

Müllablagerungen).<br />

- 5 -


AgL – Büro für Umweltgutachten . Methodik<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Gewässerstrukturgüte<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Untersuchungsmethode<br />

Tab.8: Bewertung der Naturnähe nach<br />

funktionalen Einheiten (HP 1 und 2)<br />

Hauptparameter 1: Laufentwicklung<br />

Funktionale Einheit a:<br />

Krümmung (Amplitude und Schwingungslänge)<br />

Funktionale Einheit b:<br />

Beweglichkeit (Krümmungserosion, Migration)<br />

Klasse Beispiele<br />

1 a<br />

b<br />

2 a<br />

b<br />

3 a<br />

b<br />

4 a<br />

b<br />

5 a<br />

b<br />

6 a<br />

b<br />

7 a<br />

b<br />

naturgemäße Krümmung (100 %)<br />

naturgemäße Beweglichkeit<br />

weitgehend naturgemäße Krümmung<br />

(50-80 %)<br />

weitgehend naturgemäße Beweglichkeit<br />

überwiegend naturgemäße Krümmung<br />

(50 - 80 %)<br />

verminderte Beweglichkeit durch<br />

Uferbepflanzung<br />

(ingenieurbiologischer Verbau)<br />

deutliche, jedoch anthropogen<br />

geprägte Krümmung (30 - 50 %)<br />

deutlich verminderte Beweglichkeit<br />

durch intensive Uferbepflanzung oder<br />

Holzverbau ingenieurbiologischer<br />

Uferverbau, Flechtwerke, sparsame<br />

Steinschüttung<br />

leichte Krümmung (10-30 %)<br />

überwiegend begradigt<br />

kaum Beweglichkeit infolge Ufersicherung<br />

(Böschungsfußsicherung durch Steinwurf,<br />

Steinschüttung)<br />

geringe Krümmung (< 10 %)<br />

weitgehend begradigt<br />

gegenwärtig keine Beweglichkeit<br />

infolge Ufersicherung<br />

(Böschungsfußsicherung)<br />

keine Krümmung, völlig begradigt,<br />

schnurgerader Verlauf (0 %)<br />

nachhaltig keine Beweglichkeit<br />

infolge massiven Ufer- und<br />

Böschungsverbaues<br />

Zu beachtende Einzelparameter:<br />

Laufkrümmung, Krümmungserosion. Längsbänke, Besondere<br />

Laufstrukturen, Profiltiefe, Uferverbau<br />

Hauptparameter 2: Längsprofil<br />

Funktionale Einheit a:<br />

natürliche Längsprofilelemente<br />

(z.B. Querbänke, Strömungsdiversität, Tiefenvarianz)<br />

Klasse Beispiele<br />

1 a naturgemäße Bankabfolge,<br />

einhergehend mit naturgemäßer<br />

Strömungsdiversität und Tiefenvarianz<br />

(100%)<br />

2 a weitgehend naturgemäße<br />

Längsprofilelemente (> 80 %)<br />

3 a zahlreiche natürliche Längsprofilelemente<br />

vorhanden (50 - 80 %)<br />

4 a mehrfach natürliche Längsprofilelemente<br />

(30 - 50 %) häufig Ansätze<br />

5 a selten natürliche Längsprofilelemente<br />

(10 - 30 %) vereinzelt Ansätze<br />

6 a sehr selten natürliche Längsprofilelemente<br />

(< 10 %) kaum Ansätze<br />

7 a keine natürlichen Längsprofilelemente<br />

Funktionale Einheit b:<br />

anthropogene Wanderungshindernisse<br />

Malus Beispiele<br />

1 b<br />

b<br />

b<br />

2 b<br />

b<br />

b<br />

b<br />

Verrohrung (5 - 20 m)<br />

mit Sedimentauflage<br />

Absturz (0,3 - 1 m)<br />

Gleite ohne Sedimentauflage<br />

Verrohrung (5 - 20 m)<br />

ohne Sedimentauflage<br />

Rampe ohne Sedimentauflage<br />

Verrohrung (> 20 m)<br />

mit Sedimentauflage<br />

Absturz (> 1 m)<br />

3 b Verrohrung (> 20 m)<br />

ohne Sedimentauflage<br />

0 b sonstige und keine<br />

Zu beachtende Einzelparameter:<br />

Querbauwerke, Verrohrungen, Rückstau, Querbänke,<br />

Strömungsdiversität, Tiefenvarianz, Durchlässe<br />

.<br />

- 6 -


AgL – Büro für Umweltgutachten . Methodik<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Gewässerstrukturgüte<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Untersuchungsmethode<br />

Tab.9: Bewertung der Naturnähe nach<br />

funktionalen Einheiten (HP 3 und 4)<br />

Hauptparameter 3: Sohlenstruktur<br />

Funktionale Einheit a:<br />

Formelemente und Choriotope<br />

(Art und Verteilung der Substrate)<br />

Funktionale Einheit b:<br />

Verbau und künstliche Substrate<br />

Klasse Beispiele<br />

1 a<br />

b<br />

2 a<br />

b<br />

3 a<br />

b<br />

4 a<br />

b<br />

5 a<br />

b<br />

6 a<br />

b<br />

7 a<br />

b<br />

vollständig naturraumtypische<br />

Substratverhältnisse (100 %),<br />

keine künstlichen oder naturraumfremden<br />

Substrate kein Verbau<br />

weitgehend naturraumtypische<br />

Substratverhältnisse (> 80 %),<br />

künstliche oder naturraumfremde<br />

Substrate sehr selten vereinzelt bzw.<br />

punktueller Verbau mit naturnahen<br />

Methoden (< 20 %)<br />

überwiegend naturraumtypische<br />

Substratverhältnisse (50 - 80%),<br />

künstliche oder naturraumfremde<br />

Substrate selten<br />

selten Sohlsicherung mit naturnahen<br />

Methoden, kein technischer Verbau<br />

(20 - 50 %)<br />

deutlich naturraumtypische<br />

Substratverhältnisse (30 - 50 %),<br />

mehrfach künstliche oder<br />

naturraumfremde Substrate<br />

mehrfach Sohlenverbau (30 - 50 %),<br />

offenporig z. B. Steinstickung oder<br />

Steinsatz<br />

mäßig naturraumtypische<br />

Substratverhältnisse (10 - 30 %)<br />

künstliche oder naturraumfremde<br />

Substrate häufig<br />

überwiegend Sohlenverbau (50 - 80 %)<br />

kaum naturraumtypische<br />

Substratverhältnisse (< 10 %)<br />

künstliche oder naturraumfremde<br />

Substrate sehr häufig<br />

weitgehend Sohlenverbau (> 80 %),<br />

offenporig z. B. Steinstickung oder<br />

Steinsatz, Rasenkammerstein<br />

keine naturraumtypischen<br />

Substratverhältnisse,<br />

vollständig künstliche oder<br />

naturraumfremde Substrate<br />

Zu beachtende Einzelparameter:<br />

weitgehend dichter Sohlenverbau<br />

(> 80 %),<br />

dicht z.B. Beton, Metall, Mauerwerk<br />

Sohlensubstrat, Sohlenverbau, Substratdiversität, Besondere<br />

Sohlstrukturen, Besondere Belastungen (Sohle)<br />

Hauptparameter 4: Querprofil<br />

Funktionale Einheit a: Profilform<br />

Funktionale Einheit b: mittlere Profiltiefe<br />

Funktionale Einheit c: Breitenentwicklung<br />

- 7 -<br />

Klasse Beispiele<br />

1 a<br />

b<br />

c<br />

2 a<br />

b<br />

c<br />

3 a<br />

b<br />

c<br />

4 a<br />

b<br />

c<br />

5 a<br />

b<br />

c<br />

6 a<br />

b<br />

c<br />

7 a<br />

b<br />

c<br />

unregelmäßige, naturraumtypische<br />

Profilform<br />

naturgemäße Profiltiefe (für die meisten<br />

Fließgewässertypen < 1:10)<br />

naturgemäße Breitenvarianz<br />

unregelmäßige, annähernd<br />

naturraumtypische Profilform<br />

leicht erhöhte Profiltiefe<br />

annähernd naturgemäße Breitenvarianz<br />

unregelmäßige, weitgehend<br />

naturraumtypische Profilform oder<br />

variierendes Erosionsprofil<br />

deutlich erhöhte Profiltiefe<br />

leicht verminderte Breitenvarianz<br />

vergleichmäßigte Profilform, variierendes<br />

Erosionsprofil<br />

erhebliche Eintiefung<br />

erheblich verminderte Breitenvarianz<br />

Regelprofil (kann ggf. gegliedert sein)<br />

oder einförmiges Erosionsprofil<br />

starke Eintiefung<br />

geringe Breitenvarianz<br />

technisch festgelegtes Trapez'/Regelprofil<br />

sehr starke Eintiefung<br />

sehr geringe Breitenvarianz<br />

technisch festgelegtes, ungegliedertes<br />

Kasten-Regelprofil oder V-förmiges<br />

Regelprofil<br />

übermäßige Eintiefung (zumeist > 1:3)<br />

keine Breitenvarianz<br />

Die Profiltiefe bezieht sich auf das Verhältnis von Einschnittstiefe<br />

zu Profilbreite an der Böschungsoberkante.<br />

Zu beachtende Einzelparameter:<br />

Profiltyp, Profiltiefe, Breitenerosion, Breitenvarianz,<br />

Durchlässe, Verrohrungen


AgL – Büro für Umweltgutachten . Methodik<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Gewässerstrukturgüte<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Untersuchungsmethode<br />

Tab.10: Bewertung der Naturnähe<br />

nach funktionalen Einheiten (HP 5 und 6<br />

Hauptparameter 5: Uferstruktur<br />

Funktionale Einheit a: naturraumtypischer Bewuchs<br />

Funktionale Einheit b: Uferverbau<br />

Funktionale Einheit c: naturraumtypische Ausprägung<br />

Klasse Beispiele<br />

1 a<br />

b<br />

c<br />

2 a<br />

b<br />

c<br />

3 a<br />

b<br />

c<br />

4 a<br />

b<br />

c<br />

5 a<br />

b<br />

c<br />

6 a<br />

b<br />

c<br />

7 a<br />

b<br />

c<br />

durchgehend naturraumtypischer<br />

Ufergehölzsaum und gewässertypische,<br />

nicht holzige Ufervegetation (100%)<br />

kein Ausbau/Verbau<br />

vollständig naturraumtypische<br />

Ausprägung<br />

weitgehend naturraumtypischer<br />

Ufergehölzsaum und gewässertypische,<br />

nicht holzige Ufervegetation (> 80 %)<br />

kein Ausbau/Verbau allenfalls punktuell<br />

weitgehend naturraumtypische<br />

Ausprägung (> 80 %)<br />

überwiegend naturraumtypischer<br />

Ufergehölzsaum und überwiegend<br />

gewässertypische, nicht holzige<br />

Ufervegetation (50 - 80 %)<br />

seltener technischer Ausbau (< 30%)<br />

oder Verbau mit naturnahen Methoden<br />

(30 - 50%)<br />

überwiegend naturraumtypische<br />

Ausprägung (50 - 80 %)<br />

deutlich naturraumtypischer<br />

Ufergehölzsaum und deutlich<br />

gewässertypische, nicht holzige<br />

Ufervegetation (30 " 50 %)<br />

überwiegend naturnaher Ausbau<br />

(50 - 80%) oder deutlich rein technischer<br />

Verbau (30 - 50%)<br />

deutlich naturraumtypische Ausprägung<br />

(30 - 50 %)<br />

vereinzelt naturraumtypischer<br />

Ufergehölzsaum und gewässertypische,<br />

nicht holzige Ufervegetation (10-30%)<br />

überwiegend technischer Verbau<br />

(50 - 80%), jedoch deutlich lückig oder im<br />

Verfall begriffen<br />

mäßig naturraumtypische Ausprägung<br />

(10 - 30 %)<br />

selten naturraumtypische Ufergehölze<br />

und selten gewässertypische, nicht<br />

holzige Ufervegetation (< 10 %)<br />

weitgehend technischer Verbau (>80%),<br />

offenporig, z.B. Steinstickung oder -satz,<br />

Rasenkammerstein, unverfugtes<br />

Mauerwerk<br />

geringe naturraumtypische Ausprägung<br />

(< 10%)<br />

keine naturraumtypischen Ufergehölze<br />

und keine gewässertypische, nicht holzige<br />

Ufervegetation (< 10 %)<br />

weitgehend technischer Verbau, dicht,<br />

z. B. Beton, Metall, Mauerwerk<br />

vollständig naturraumuntypische<br />

Ausprägung<br />

Zu beachtende Einzelparameter:<br />

Uferbewuchs, Uferverbau, Besondere Uferstrukturen,<br />

Besondere Belastungen (Ufer)<br />

Hauptparameter 6: Gewässerumfeld<br />

Funktionale Einheit a:<br />

Vorland (Ausprägung und Nutzung)<br />

Funktionale Einheit b:<br />

Gewässerrandstreifen (ohne Nutzung)<br />

Klasse Beispiele<br />

1 a<br />

b<br />

2 a<br />

b<br />

3 a<br />

b<br />

4 a<br />

b<br />

5 a<br />

b<br />

6 a<br />

b<br />

7 a<br />

b<br />

Zu beachtende Einzelparameter:<br />

vollständig naturnahe Ausprägung,<br />

nur gewässerverträgliche Nutzung<br />

vollständiger und ausreichend breiter<br />

Gewässerrandstreifen (100 %)<br />

weitgehend naturnahe Ausprägung,<br />

nur gewässerverträgliche Nutzung<br />

gering lückiger oder streckenweise zu<br />

schmaler Gewässerrandstreifen (> 80 %)<br />

teilweise naturnahe Ausprägung mit<br />

überwiegend gewässerverträglicher<br />

Nutzung<br />

teilweise lückiger oder häufig zu schmaler<br />

Gewässerrandstreifen (50 - 80 %)<br />

deutlich naturnahe Ausprägung mit<br />

verbreitet gewässerunverträglicher<br />

Nutzung<br />

lückiger oder häufig zu schmaler<br />

Gewässerrandstreifen (30 - 50 %)<br />

überwiegend naturferne Ausprägung mit<br />

überwiegend gewässerunverträglicher<br />

Nutzung<br />

überwiegend fehlender (10-30 %)<br />

oder überwiegend zu schmaler<br />

Gewässerrandstreifen<br />

weitgehend naturferne Ausprägung,<br />

vorherrschend gewässerunverträgliche<br />

Nutzung<br />

weitgehend fehlender Uferstreifen<br />

(< 10 %)<br />

Saumstreifen fragmentarisch ausgebildet<br />

vollständig naturferne Ausprägung<br />

des Vorlandes mit vollständig<br />

gewässerunverträglicher Nutzung<br />

vollständig fehlender Ufer- oder<br />

Saumstreifen<br />

(z.B. versiegelte Gewerbeflächen)<br />

Flächennutzung, Gewässerrandstreifen, Schädliche Umfeldstrukturen,<br />

Besondere Umfeldstrukturen<br />

- 8 -


2.2 Biologische Gewässergüte<br />

2.2.1 Untersuchungsmethode<br />

Zur Beurteilung des Verunreinigungsgrades<br />

eines Gewässers dient schon seit längerer Zeit<br />

das „Saprobiensystem“, das inzwischen in der<br />

DIN 38410 Teil II als "Verfahren zur Bestimmung<br />

des Saprobienindex", genormt wurde.<br />

Der Untersuchungsmethode liegen bestimmte<br />

in Gewässer lebende Organismen zu Grunde,<br />

die als Zeiger (biologische Indikatoren) für<br />

jeweils einen Verunreinigungsgrad eines Fließgewässers<br />

charakteristisch sind. Dabei werden<br />

Arten des sog. Makrozoobenthos erfasst, d.h.<br />

Tiere des Gewässerbodens, die mit bloßem<br />

Auge erkennbar sind. Die Makroorganismen<br />

zeigen die gesamte organische Belastung über<br />

einen längeren Zeitraum an jeder Stelle eines<br />

Gewässers an, da sie meist über Monate bzw.<br />

Jahre im Gewässer verbleiben.<br />

2.2.2 Bestimmungsliteratur<br />

Die Artendetermination beruht hauptsächlich<br />

auf folgenden Autoren:<br />

Turbellaria REYNOLDSON (1978)<br />

Hirudinea ELLIOT & MANN (1979)<br />

Oligochaeta BRINKHURST (1971)<br />

Gastropoda GLÖER et al. (1985)<br />

Bivalvia GLÖER et al (1985)<br />

Crustacea SCHELLENBERG (1942)<br />

Coleoptera FREUDE et al (1971)<br />

Coleoptera – Larven KLAUSNITZER 1984)<br />

Diptera BRYCE et al. (1972)<br />

Heteroptera EHMANN (1961)<br />

Ephemeroptera MACAN (1979;<br />

STUDEMANN et al<br />

(1992)<br />

Plecoptera HYNES (1967),<br />

ILLIES (1955)<br />

Trichoptera HICKIN (1967),<br />

SEDLAK (1985)<br />

Megaloptera Elliot (1977)<br />

2.2.3<br />

- 9 -<br />

Saprobienindex<br />

Der Saprobienindex wird nach Gleichung (1)<br />

berechnet.<br />

Das Streuungsmaß des Saprobienindex SM<br />

nach Gleichung (2) soll höchstens 0.2 betragen.<br />

Die Summe der Abundanzziffern nach Gleichung<br />

(3) soll mindestens 15 erreichen.<br />

Sind diese beiden Voraussetzungen nicht gewährleistet,<br />

wird die Belastung mit biologisch<br />

abbaubarer Substanz nicht eindeutig widergespiegelt.<br />

Für die Beurteilung der Probestelle<br />

sollten weitergehende Untersuchungen herangezogen<br />

werden.<br />

(1)<br />

(2)<br />

(3)<br />

S = Saprobienindex für die Biozönose<br />

SM = Streuungsmaß für den Saprobienindex<br />

Si<br />

Ai<br />

Gi<br />

= Saprobiewert für ein Taxon<br />

= geschätzte Abundanz eines Taxon<br />

= Indikationsgewicht eines Taxon<br />

N = Anzahl der Taxa<br />

i = laufende Nummer des Taxon


AgL – Büro für Umweltgutachten . Methodik<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Biologische Gewässergüte<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Einstufung der Gewässergüte<br />

2.2.4 Einstufung der Gewässergüte<br />

Nach den Richtlinien der Länderarbeitsgemeinschaft<br />

Wasser (LAWA) von 1990 und<br />

der DIN 38410 wird die Gewässergüte grundsätzlich<br />

nach dem Saprobienindex ermittelt<br />

(Tab.11).<br />

Sollten sich die Randbedingungen nicht erfüllen,<br />

oder eine auffällige Verarmung der Probe-<br />

Tab.11: Beurteilung der Gewässergüte nach LAWA (1990)<br />

Gewässergüteklasse<br />

(Gkl.)<br />

stelle auf partielle toxische Einflüsse hinweisen,<br />

bzw. die physiko-chemischen Begleitmessungen<br />

derartige Einflüsse zumindest zeitweise<br />

erwarten lassen, kann eine nachträgliche<br />

Einstufung in eine andere Güteklasse erfolgen.<br />

In Tab.12 werden die einzelnen Güteklassen<br />

und Belastungsgrade ausführlich beschrieben<br />

und definiert.<br />

Belastungsgrad Saprobiestufe Saprobienindex<br />

I unbelastet bis<br />

sehr gering belastet<br />

I - II gering belastet<br />

Oligosaprobie 1,0 bis < 1,5<br />

Oligobeta-mesosaprobe<br />

Übergangszone<br />

1,5 bis < 1,8<br />

II mäßig belastet Beta-Mesosaprobie 1,8 bis < 2,3<br />

II - III kritisch belastet<br />

Beta-Alphamesosaprobe<br />

Übergangszone<br />

2,3 bis < 2,7<br />

III stark verschmutzt Alpha-Mesosaprobie 2,7 bis < 3,2<br />

III - IV sehr stark verschmutzt<br />

Alpha-mesopolysaprobe<br />

Übergangszone<br />

3,2 bis < 3,5<br />

IV übermäßig verschmutzt Polysaprobie 3,5 bis 4,0<br />

- 10 -


AgL – Büro für Umweltgutachten . Methodik<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Physikalisch-chemische Messungen<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Einstufung der Gewässergüte<br />

Tab.12: Definition der Gewässergüteklassen (nach LAWA 1990)<br />

Güteklasse I: unbelastet bis sehr gering belastet<br />

Gewässerabschnitte mit reinem, stets annähernd sauerstoffgesättigtem und nährstoffarmem Wasser;<br />

geringer Bakteriengehalt; mäßig dicht besiedelt; vorwiegend Algen, Moose, Strudelwürmer und<br />

Insektenlarven; Laichgewässer für Edelfische (gemeint sind hier die stenöken Arten Bachneunauge,<br />

Koppe, Bachforelle).<br />

Güteklasse I - II: gering belastet<br />

Gewässerabschnitte mit geringer anorganischer oder organischer Nährstoffzufuhr ohne nennenswerte<br />

Sauerstoffzehrung; dicht und meist in großer Artenvielfalt besiedelt; Edelfischgewässer (Lebensraum<br />

stenöker Fischarten). Bei entsprechenden physiographischen Gegebenheiten sind hohe Fischerträge<br />

möglich.<br />

Güteklasse II: mäßig belastet<br />

Gewässerabschnitte mit mäßiger Verunreinigung und guter Sauerstoffversorgung; sehr große Artenvielfalt<br />

und Individuendichte von Algen, Schnecken, Kleinkrebsen, Insektenlarven; Wasserpflanzenbestände<br />

bedecken größere Flächen; im Allgemeinen ertragreiche Fischgewässer (insbesondere an<br />

euryöken Arten).<br />

Güteklasse II - III: kritisch belastet<br />

Gewässerabschnitte, deren Belastung mit organischen, sauerstoffzehrenden Stoffen einen kritischen<br />

Zustand bewirkt; Fischsterben in Folge Sauerstoffmangel möglich; Rückgang der Artenzahl der<br />

Makroorganismen; gewisse Arten neigen zur Massenentwicklung; Algen bilden häufig größere<br />

flächendeckende Bestände; meist noch ertragreiche Fischgewässer (euryöke Arten).<br />

Güteklasse III: stark verschmutzt<br />

Gewässerabschnitte mit starker organischer, sauerstoffzehrender Verschmutzung und meist niedrigem<br />

Sauerstoffgehalt; örtlich Faulschlammablagerungen; flächendeckende Kolonien von fadenförmigen<br />

Abwasserbakterien und festsitzenden Wimpertieren übertreffen das Vorkommen von Algen und<br />

höheren Pflanzen; nur wenige, gegen Sauerstoffmangel unempfindliche tierische Makroorganismen<br />

wie Schwämme, Egel, Wasserasseln, kommen bisweilen massenhaft vor; sehr geringe Fischerträge;<br />

mit periodischem Fischsterben ist zu rechnen (kleine reproduktiven Bestände; das Fischleben ist<br />

erheblich beeinträchtigt).<br />

Güteklasse III - IV: sehr stark verschmutzt<br />

Gewässerabschnitte mit weitgehend eingeschränkten Lebensbedingungen durch sehr starke<br />

Verschmutzung mit organischen, sauerstoffzehrenden Stoffen, oft durch toxische Einflüsse verstärkt;<br />

zeitweilig totaler Sauerstoffschwund; Trübung durch Abwasserschwebstoffe; ausgedehnte Faulschlammablagerungen,<br />

durch rote Zuckmückenlarven oder Schlammröhrenwürmer dicht besiedelt;<br />

Rückgang fadenförmiger Abwasserbakterien; Fische nicht auf Dauer und dann nur örtlich begrenzt<br />

anzutreffen.<br />

Güteklasse IV: übermäßig verschmutzt<br />

Gewässerabschnitte mit übermäßiger Verschmutzung durch organische, sauerstoffzehrende Abwässer;<br />

Fäulnisprozesse herrschen vor; Sauerstoff über lange Zeit in sehr niedrigen Konzentrationen<br />

vorhanden oder gänzlich fehlend; Besiedlung vorwiegend durch Bakterien, Geißeltierchen und freilebende<br />

Wimpertierchen; Fische fehlen; bei starker toxischer Belastung biologische Verödung.<br />

2.3 Physikalisch-chemische<br />

Messungen<br />

- 11 -<br />

Die physikalisch-chemischen Parameter werden<br />

zur Feststellung auffälliger Belastungen


AgL – Büro für Umweltgutachten . Methodik<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Physikalisch-chemische Messungen<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Sauerstoff<br />

durch Nährstoffe, organisch abbaubarer<br />

Substanzen und der Salzbelastung gemessen.<br />

Sie können auch zur Gewässergüteausweisung<br />

mit herangezogen werden, wenn der ermittelte<br />

Saprobienindex auf der Grenze zwischen zwei<br />

Güteklassen liegt.<br />

Da sich die Konzentrationen von Inhaltsstoffen<br />

in Fließgewässern abhängig von Witterung,<br />

Wasserführung, Umfeldbelastung (Düngung,<br />

etc.) oder Einleitungen kurzfristig ändern<br />

können, stellen die Messungen nur punktuelle<br />

Ausschnitte dar. In NRW gibt es eine Verordnung<br />

mit Allgemeinen Güteanforderungen<br />

(AGA) für Fließgewässer, in der für einige<br />

Parameter Richtwerte festgelegt sind (Tab.13).<br />

Tab.13: Allgemeine Güteanforderungen an<br />

Fließgewässer (MURL NRW 1991)<br />

Kenngrößen AGA<br />

Temperaturmaximum 20 – 25 °C<br />

Sauerstoff = 6 mg/l<br />

pH-Wert 6,5 - 8,5<br />

BSB5<br />

= 5 mg/l<br />

CSB = 20 mg/l<br />

TOC = 7 mg/l<br />

Ammonium (NH4-N) = 1 mg/l<br />

Nitrat (NO3-N) = 8 mg/l<br />

Phosphor ges. = 0,3 mg/l<br />

2.3.1 Sauerstoff<br />

Im Wasser ist abhängig von Temperatur und<br />

Luftdruck eine definierte Menge Sauerstoff<br />

gelöst, die durch biologische Vorgänge (Sauerstoffzehrung<br />

durch heterotrophe Organismen,<br />

Sauerstoffeintrag durch Photosynthese) oder<br />

durch physikalische Prozesse (Verwirbelung z.B.<br />

an Sohlgleiten u.a.) verändert werden kann.<br />

Sauerstoffgehalt<br />

Der Sauerstoffgehalt in einem Gewässer ist das<br />

Ergebnis sauerstoffliefernder und -zehrender<br />

Prozesse. Sauerstoff kann physikalisch aus der<br />

Luft über die Wasseroberfläche im Gewässer<br />

gelöst werden, wobei Turbulenzen den Eintrag<br />

erhöhen können; eine Sauerstoffanreicherung<br />

kann aber auch durch die Photosynthese pflanzlicher<br />

Organismen erfolgen.<br />

Bei einem Sauerstoffgehalt deutlich unter 8 mg/l<br />

wird von einem Defizit gesprochen unter 4 mg/l<br />

ist die ausreichende Versorgung der Organismen<br />

im Gewässer bedroht.<br />

Sauerstoffsättigung<br />

Das Sättigungsvermögen des Wassers für<br />

Sauerstoff hängt von der Temperatur ab; bei<br />

0° C bedeuten 14,5 mg/l Sauerstoff eine Sätti-<br />

- 12 -<br />

gung von 100 %, bei 20° C liegt dieser Wert bei<br />

nur 8,9 mg/l Sauerstoff.<br />

2.3.2 Wassertemperatur<br />

Die Wassertemperatur der Fließgewässer folgt<br />

einer saisonalen Entwicklung, an die die im<br />

Wasser lebenden Organismen angepasst sind.<br />

Bei größeren Abweichungen (z.B. durch Einleitung<br />

von erwärmten Wasser, o.ä.) wird die<br />

Physiologie der Organismen beeinflusst.<br />

2.3.3 pH-Wert<br />

Der pH-Wert ist eine Maß für die Belastung<br />

eines Gewässers mit Säure- oder Alkalibildnern.<br />

Er ist auch für das Ammonium/<br />

Ammoniak-Gleichgewicht von großer Bedeutung.<br />

Die meisten Organismen sind an einen<br />

neutralen Bereich zwischen 6 und 8 angepasst,<br />

größere bzw. längere Abweichungen führen zu<br />

Beeinträchtigungen und Schädigungen vor<br />

allem von Laich, Brut und Jungtieren.<br />

Eine Versauerung kann durch die Zuleitung von<br />

Abwasser oder Luftverunreinigungen ("Saurer<br />

Regen") über Oberfläche oder Grundwasser<br />

entstehen. Höhere alkalische Werte entstehen<br />

aufgrund biogener Vorgänge durch eine übermäßige<br />

Algenentwicklung.<br />

2.3.4 Elektrische Leitfähigkeit<br />

Die Leitfähigkeit zeigt an, wie weit ein Wasser<br />

mineralisiert ist (Gesamtsalzgehalt). Fließgewässer<br />

mit einer Leitfähigkeit >700 µS/cm sind<br />

als mineralisch belastet einzustufen, allerdings<br />

kann eine hohe Leitfähigkeit auch durch die<br />

Bodenart und somit geogen bedingt sein.<br />

2.3.5 Nährstoffe<br />

Alle Ausscheidungsprodukte lebender und Zersetzungsprodukte<br />

abgestorbener Organismen<br />

enthalten Stickstoff-Verbindungen. Der mit<br />

Sauerstoffverbrauch einhergehende bakterielle<br />

Abbauprozess (Nitrifikation) verläuft über<br />

Ammonium/Ammoniak (NH4/NH3) und Nitrit<br />

(NO2) zu Nitrat (NO3).<br />

Stickstoff- und insbesondere Phosphorverbindungen<br />

sind die Haupteutrophierungsfaktoren<br />

in einem Gewässer. Übermäßiges Wachstum<br />

von Algen und Wasserpflanzen führt längerfristig<br />

zu nächtlichen Sauerstoffminima (Zellatmung)<br />

und vor allem Sauerstoffdefiziten<br />

durch den Abbau der Biomasse.


AgL – Büro für Umweltgutachten . Methodik<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Physikalisch-chemische Messungen<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Biochem. Sauerstoffbedarf (BSB5)<br />

Ammonium-Stickstoff (NH4-N)<br />

Es wird als direktes Abbauprodukt von stickstoffhaltigen<br />

Substanzen freigesetzt. In höheren<br />

Konzentrationen führt es zu einer erheblichen<br />

Belastung der Sauerstoffsituation, da für die<br />

Oxidation durch Mikroorganismen über Nitrit zu<br />

Nitrat sehr viel Sauerstoff verbraucht wird<br />

(4,6 mg O2 pro mg NH4). Bei niedrigen Temperaturen<br />

läuft dieser Nitrifikationsprozess verzögert<br />

ab, so dass gerade in der kalten Jahreszeit<br />

eine erhöhte Ammoniumkonzentration länger<br />

anhalten kann.<br />

Normalerweise liegen die NH4-Konzentrationen<br />

in Fließgewässern bei 0,03-0,1 mg/l, ab Werten<br />

über 1,0 mg/l ist ein Gewässer organisch hoch<br />

belastet. Hohe Werte deuten auf landwirtschaftliche<br />

Einträge und kommunale Einleitungen hin.<br />

Mit steigender Temperatur und ca. ab pH 9<br />

kann Ammoniak (NH3) entstehen, das schon in<br />

geringen Konzentrationen insbesondere auf<br />

Fische toxisch wirkt.<br />

Nitrit (NO2-N)<br />

In der Regel entsteht Nitrit bei der mikrobiellen<br />

Oxidation von Ammonium zu Nitrat als nur<br />

kurzlebiges Zwischenprodukt. Konzentrationen<br />

ab ca. 0,1 mg/l wirken fischtoxisch. Im Körper<br />

eines Menschen können sich zusammen mit<br />

Aminen die gefährlichen Nitrosamine bilden.<br />

Der Grenzwert der Trinkwasserverordnung liegt<br />

bei 0,1 mg/l.<br />

Nitrat (NO3-N)<br />

Nitrat ist als natürliches Stoffwechselprodukt<br />

der Nitrifikation in Fließgewässern meist nur in<br />

relativ niedrigen Konzentrationen vorhanden.<br />

Eine Erhöhung der Nitrat-Konzentration erfolgt<br />

primär über (Klein-) Kläranlagen und andere<br />

Abwässer sowie über die Auswaschung von<br />

Düngemitteln über Dränagen und Grundwasser<br />

in die Oberflächengewässer<br />

Eine Konzentration von > 8 mg/l NO3-N kann<br />

als kritisch bezeichnet werden.<br />

Gesamt-P<br />

Natürliche Fließgewässer sind als phosphatarm<br />

zu bezeichnen; die Konzentration des Gesamtphosphors<br />

ist nicht höher als 0,1 mg/l.<br />

Die erhöhten Konzentrationen stammen vornehmlich<br />

aus der landwirtschaftlichen Nutzung<br />

(Erosion von Bodenpartikeln, frisch ausgebrachter<br />

Phosphor-Dünger und Gülle) und aus<br />

häuslichen bzw. gewerblichen Abwässern.<br />

Phosphor ist ein Bestandteil der Düngemittel<br />

sowie in Exkrementen, Wasch-, Reinigungsund<br />

Rostschutzmitteln enthalten. Hinzu kommen<br />

noch Phosphoreinträge durch die Niederschläge.<br />

- 13 -<br />

Direkte Einträge über Drän- und Grundwasser<br />

sind vernachlässigbar gering, da die Phosphorverbindungen<br />

im Boden eine hohe Adsorptionsfähigkeit<br />

aufweisen.<br />

Gesamt-P erfasst die Summe aller Phosphorverbindungen.<br />

Als kritische Phosphorkonzentration<br />

für die Eutrophierung langsam fließender<br />

oder gestauter Gewässer gelten 0,1-0,2 mg/l<br />

Gesamtphosphor. Auch in schneller fließenden<br />

Bächen und Flüssen sollten 0,3 mg/l nicht<br />

überschritten werden (DVKK 1992, 1995, LUA<br />

1997).<br />

2.3.6 Biochem. Sauerstoffbedarf (BSB5)<br />

Der BSB5 bezeichnet die Menge an Sauerstoff,<br />

die von Mikroorganismen verbraucht wird, um<br />

im Wasser enthaltene organische Stoffe innerhalb<br />

von 5 Tagen bei 20° C oxidativ abzubauen.<br />

Hohe Werte weisen auch auf eine hohe<br />

organische Belastung hin, im allgemeinen werden<br />

in Fließgewässern nicht über 3 mg/l gemessen.<br />

2.3.7 Gesamt-Kohlenstoff (TOC)<br />

Der TOC hat heute den früher gemessenen<br />

CSB (chemischer Sauerstoffbedarf) als ein<br />

Maß für die Gesamtbelastung eines Gewässers<br />

mit organischen, chemisch oxidierbaren Verbindungen<br />

abgelöst.<br />

2.3.8 Chlorid<br />

Natürlicherweise sind die Chloridmengen in<br />

Fließgewässern im Binnenland durch die geogene<br />

Lösung von Salzen zumeist gering<br />

(< 30 mg/l).<br />

Teilweise stark überhöhte Konzentrationen entstehen<br />

vor allem durch Einleitungen von Kalilaugen<br />

und Grubenabwässern aus dem<br />

Bergbau.<br />

Im Süßwasser lebende Organismen können nur<br />

bis zu einer artspezifischen Grenze<br />

unbeschadet in Wasser mit zunehmendem<br />

Salzgehalt existieren. Dies kann dazu führen,<br />

dass die Fließgewässerbiozönose bis auf einige<br />

salztolerante Organismen verarmt und halophile<br />

Arten einwandern.


AgL – Büro für Umweltgutachten . Durchführung der<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Gewässerstrukturgüte<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Chlorid<br />

3 . Durchführung der<br />

Untersuchungen<br />

3.1 Gewässerstrukturgüte<br />

An insgesamt 878 100m-Abschnitten wurden<br />

nach der Richtlinie des LUA NRW (1998) an den<br />

Fließgewässern des <strong>Stadt</strong>gebiets <strong>Lingen</strong><br />

Strukturmerkmale kartiert und bewertet. Die<br />

Gewässerstationierung konnte teilweise aus<br />

vorliegenden Unterlagen entnommen werden,<br />

teils wurde sie nachträglich auf Planebene<br />

erstellt.<br />

Eine Fotodokumentation repräsentativer Abschnitte<br />

wurde in den Bericht integriert.<br />

Die Bewertung erfolgte nach dem Leitbild des<br />

Flachland-Niederungsbaches.<br />

Flachland - Niederungsgewässer<br />

Niederungsgewässer besitzen keine eigene<br />

Talform, sondern durchfließen eine im Verhältnis<br />

zur Gewässergröße sehr breite flache Ebene<br />

(Niederung). Gewässerlandschaften der Niederungen<br />

finden sich entlang der größeren<br />

Flussläufe.<br />

Geologisch/pedologisch sind die Niederungen<br />

durch holozäne Ablagerungen gekennzeichnet.<br />

Ihre Reliefenergie ist gering. An Sohlensubstraten<br />

überwiegen sandige und schluffig/tonige<br />

Anteile mit relativ hohen Anteilen organischer<br />

Ablagerungen (von Totholz bis zu organischem<br />

Feinschlamm).<br />

- 14 -<br />

3.2 Gewässergüte<br />

Für die Gewässergütebeurteilung der Fließgewässer<br />

im <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Lingen</strong> wurde im<br />

Frühjahr <strong>2001</strong> an insgesamt 63 Probestellen das<br />

Makrobenthon untersucht und der Makro-<br />

Saprobienindex nach DIN 38 410 - M2 bestimmt.<br />

Eine Bestimmung der Fischfauna bleibt ausführlicheren<br />

Untersuchungen vorbehalten.<br />

Bei den Libellen (Odonata), wurden nur die<br />

Larvenstadien in der Kartierung berücksichtigt,<br />

da die adulten Exemplare den Standorten der<br />

Makrozoobenthon-Beprobung nicht eindeutig<br />

zugeordnet werden können.<br />

Soweit dies zur Beurteilung ausreichend war,<br />

wurde die Bestimmung einiger Organismen nur<br />

bis zur Gattung vorgenommen.<br />

Zusätzlich wurde zur Bewertung des Teglinger<br />

Baches, der Großen Aa, der Ems und des DEK,<br />

die nicht Bestandteil dieser Untersuchung<br />

waren, der <strong>Gewässergütebericht</strong> des STAWA<br />

Meppen (1997) und die Gewässergütekarte des<br />

NLWK 2000 herangezogen.<br />

3.3 Physikalisch-chemische Untersuchungen<br />

An den gleichen 63 Probenahmestellen im<br />

<strong>Stadt</strong>gebiet wurden Wasserproben entnommen<br />

und im Labor analysiert. Vor Ort wurden mittels<br />

Elektroden Sauerstoffgehalt, Sauerstoffsättigung,<br />

Temperatur, pH-Wert und elektrische<br />

Leitfähigkeit gemessen.


Prozent-Anteil der Abschnitte<br />

AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Übersicht Strukturgüte<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Chlorid<br />

4 . Untersuchungsergebnisse<br />

4.1 Übersicht Strukturgüte<br />

Der hohe Grad der anthropogenen Überformung<br />

der Gewässer zeigt sich im geringen<br />

Anteil der naturnahen und bedingt naturnahen<br />

Abschnitte (SG 1 und 2) von weniger als 10 %<br />

in Sohle, Ufer und Landbereich, selbst mäßig<br />

beeinträchtige Abschnitte (SG 3) sind mit nur<br />

11-14 % vertreten (Abb.1).<br />

Während die Sohle noch zumindest in über der<br />

Hälfte der Abschnitte (59 %) mit SG 4 nur als<br />

deutlich beeinträchtigt bezeichnet werden<br />

konnte, war der naturferne Zustand der Gewässerstrukturen<br />

im Bereich Ufer (41 % merklich<br />

geschädigt = SG 5) und Land (42 % stark<br />

geschädigt = SG 6) deutlich erkennbar.<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

SG 7 (übermäßig geschädigt) blieb mit 3-5 %<br />

den Abschnitten mit längerer Verrohrung oder<br />

Betonverbau vorbehalten.<br />

Regional ist im Bereich der kleinen Emszuflüsse<br />

im Nordwesten/Westen des <strong>Stadt</strong>gebietes<br />

ein besserer Zustand der Gewässerstrukturen<br />

durch eine Verschiebung in der<br />

Statistik zu den besseren Güteklassen hin zu<br />

vermerken.<br />

Größere (bedingt) naturnahe Bereiche finden<br />

sich am Unterlauf des Südbaches, am <strong>Lingen</strong>er<br />

Mühlenbach und am Schillingmanngraben im<br />

Gebiet Brögberner Teiche und am Unterlauf<br />

des Piesekenbaches.<br />

Strukturgüte an kleinen und mittleren<br />

Fließgewässern im <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Lingen</strong> <strong>2001</strong><br />

5<br />

4<br />

4 3<br />

16<br />

59<br />

14<br />

1<br />

19<br />

41<br />

16<br />

13<br />

42<br />

20<br />

18<br />

11<br />

7 5<br />

Sohle Ufer Land<br />

SG = Strukturgüteklasse<br />

Abb.1: Gewässerstrukturgüte nach der Methode des LUA NRW (1998) an den kleinen und mittelgroßen Fließgewässern<br />

im <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Lingen</strong> (ohne Ems, DEK und Große Aa); prozentualer Anteil der auftretenden Strukturgüteklassen<br />

(SG) in den 3 Bereichen Sohle, Ufer und Land<br />

- 15 -<br />

SG 7<br />

SG 6<br />

SG 5<br />

SG 4<br />

SG 3<br />

SG 2<br />

SG 1


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Übersicht Gewässergüte<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Chlorid<br />

4.2 Übersicht Gewässergüte<br />

Bei insgesamt 63 untersuchten Probestellen im<br />

<strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Lingen</strong> wurden weder besonders<br />

gute (Gkl. I und I-II) noch besonders stark verschmutzte<br />

Gewässer (Gkl. III-IV und IV)<br />

gefunden. Vergleicht man den prozentualen<br />

Anteil der drei registrierten Güteklassen, so<br />

schneidet die Gewässergüte im <strong>Stadt</strong>gebiet<br />

<strong>Lingen</strong> im Vergleich zum gesamten<br />

Dienstbezirk des STAWA Meppen (1997)<br />

etwas besser als der Durchschnitt ab.<br />

Mit 41 % der Probestellen in Gkl. II im <strong>Stadt</strong>gebiet<br />

<strong>Lingen</strong> gegenüber 38 % im gesamten<br />

Dienstbezirk hat aber immer noch weniger als<br />

die Hälfte eine Gewässergüte, die mit „mäßig<br />

belastet“ bezeichnet wird, immerhin liegen<br />

noch 13 % (11 % landesweit) in Gkl. III, die als<br />

„stark verschmutzt“ benannt wird. (Abb.2).<br />

Am besten ist die Situation im Gewässersystem<br />

Große Aa (Bramscher Mühlenbach/<br />

Südbach), dort sind mit dem Pölinggraben<br />

(Gkl. III) und dem Temmengraben (Gkl. II-III)<br />

nur zwei Gewässer mit einer schlechteren<br />

Gewässergüte als Gkl. II.<br />

Anzahl der Probestellen<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Umgekehrt verhält es sich im System <strong>Lingen</strong>er<br />

Mühlenbach, hier sind nur drei kleine Bäche<br />

(Horstgraben, Siedlungsgraben und Baccumer<br />

Bruchgraben) sowie der oberste Abschnitt des<br />

<strong>Lingen</strong>er Mühlenbach in Gkl. II eingestuft<br />

worden; die meisten Probestellen erreichten<br />

Gkl. II-III, Gkl. III wurde nur in den oberen<br />

Abschnitten von Schattenbruchgraben und<br />

Schillingmanngraben vergeben.<br />

Bei den kleineren Bächen des direkten Einzugsgebietes<br />

der Ems im Nordwesten und<br />

Westen war der Oberlauf des Biener Baches<br />

stark verschmutzt (Gkl. III), die anderen<br />

Probestellen zur Hälfte Gkl. II und Gkl. II-III.<br />

Der zum Gewässersystem der Hase gehörende<br />

Bawinkeler Bach lag in Gkl. II.<br />

Auch diese regionale Aufteilung bestätigte die<br />

im Gewässerbericht STAWA Meppen 1997<br />

getroffenen Feststellungen, dass die Güte im<br />

Dienstbezirk in den Systemen Große Aa und<br />

Hase am besten war.<br />

Gewässergüte an kleinen und mittleren Fließgewässern<br />

im <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Lingen</strong> <strong>2001</strong><br />

41 %<br />

46 %<br />

II II - III III<br />

Gewässergüteklasse (Gkl.)<br />

13 %<br />

Abb.2: Biologische Gewässergüte nach dem Saprobienindex an den kleinen und mittelgroßen Fließgewässern<br />

im <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Lingen</strong> (ohne Ems, DEK, Große Aa und Teglinger Bach); es traten nur die Gewässergüteklassen<br />

II, II-III und III auf.<br />

- 16 -


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Große Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Ems und Dortmund-Ems-Kanal (DEK)<br />

4.3 Große Fließgewässer<br />

Die drei größten Gewässer im <strong>Lingen</strong>er <strong>Stadt</strong>gebiet,<br />

die Ems, die Große Aa und der DEK<br />

werden regelmäßig vom STAWA Meppen auf<br />

die biologische und chemische Gewässergüte<br />

kontrolliert, eine Betrachtung im Rahmen<br />

dieser Untersuchung kleiner und mittlerer<br />

Fließgewässer <strong>2001</strong> fand nicht statt und hätte<br />

auch einen anderen methodischen Aufwand<br />

erfordert.<br />

4.3.1 Ems und Dortmund-Ems-Kanal (DEK)<br />

Die Ems fließt nach Norden innerhalb des<br />

<strong>Lingen</strong>er <strong>Stadt</strong>gebietes, der DEK verläuft die<br />

größte Strecke parallel und ist im Süden<br />

zwischen Schleuse Glesen und Hanekenfähr<br />

für ca. 1000 m an die Ems angeschlossen.<br />

In den letzten Untersuchungen des STAWA<br />

Meppen von 1997 und der Gewässergütekarte<br />

des NLWK 2000 wurde der größte Teil des<br />

DEK mit Gkl. II-III bewertet, wobei nur eine<br />

eingeschränkte Güteeinstufung aufgrund der<br />

hohen Chloridfrachten (u.a. durch die Zuführung<br />

über die mit Grubenabwässern aus dem<br />

Raum Ibbenbüren gespeiste Speller Aa-Große<br />

Aa) angegeben wurde. Die Versalzung setzt<br />

sich über den Kanalanschluss bis über fast das<br />

gesamte <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Lingen</strong> in der Ems fort,<br />

eine Beleg dafür ist auch die beschriebene<br />

zunehmende Verbreitung des salztoleranten<br />

Bachflohs-Krebses Gammarus tigrinus in der<br />

Ems.<br />

Die Gewässergüte der Ems wird in der Gütekarte<br />

des NLWK 2000 auf dem gesamten<br />

<strong>Stadt</strong>gebiet in Gkl. II-III eingestuft. Im Gütebericht<br />

des STAWA Meppen 1997 war im südlichen<br />

Abschnitt bis kurz vor der Einmündung<br />

des Biener Baches noch Gkl. II angegeben,<br />

nördlich davon sank sie in Gkl. II-III herab.<br />

Unterhalb der Einmündung des DEK in die<br />

Ems bei Hanekenfähr wurden durch das<br />

NLWK Messwerte der Leitfähigkeit in den<br />

Jahren 1997 bis <strong>2001</strong> von 450-2550 µS/cm<br />

ermittelt.<br />

Der Mittelwert der über 5 Jahre hinweg aufgenommenen<br />

76 Chloridwerte lag zwar mit<br />

ca. 270 mg/l an der Obergrenze des nach<br />

Tab.14 (nach dem Venediger Brackwassersystem,<br />

Remane, 1971) für Süßwasser<br />

relevanten Bereiches, die Schwankungen der<br />

Chloridwerte zwischen 34 und 450 mg/l<br />

ergaben aber für das Ökosystem Spitzen im<br />

Bereich brackig-limnisch, die für manche Arten<br />

nicht mehr tolerierbar sind.<br />

- 17 -<br />

Tab.14: verändert nach Remane (1971):<br />

Venediger Brackwassersystem<br />

Meerwasser<br />

(polyhalineuhalin)<br />

Salinität (°/°°) Chloridgehalt<br />

(mg/l)<br />

18 – 40 16800-22400<br />

Brackig-marin<br />

(mesohalin) 3 – 18 1700-10080<br />

Brackiglimnisch<br />

(oligohalin)<br />

0,5 – 3 280-1700<br />

Süßwasser<br />

(limnisch) < 0,5 < 280<br />

4.3.2 Große Aa<br />

Die südliche <strong>Stadt</strong>grenze bildet etwa ab der<br />

B70 die von Osten bei Spelle-Lünne vorbeifließende<br />

Große Aa. Sie biegt zusammen mit<br />

der <strong>Stadt</strong>grenze bei Emsbüren-Hesselte beim<br />

Zufluss der Speller Aa nach Norden ab und<br />

bildet bis zur Einmündung in die kurz davor<br />

vereinigten Ems/DEK die Westgrenze der<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong>.<br />

Nebengewässer der Großen Aa im <strong>Stadt</strong>gebiet<br />

sind der Bramscher Mühlenbach mit seinen<br />

Zuflüssen und der Südbach.<br />

Die Daten der Gütekarte des NLWK 2000 und<br />

des STAWA Meppen von 1997 weisen bis zum<br />

Zufluss der Speller Aa eine Gewässergüte von<br />

Gkl. II aus, danach wird aufgrund der starken<br />

Versalzung aus dem Grubenabwässer transportierenden<br />

Nebengewässer nur eine eingeschränkte<br />

Gewässergüte von Gkl. II-III angegeben.<br />

So wurden vom NLWK Messwerte für die<br />

Leitfähigkeit in der Großen Aa bei Bramsche<br />

von 1997-<strong>2001</strong> von 2410-11900 µS/cm gemessen,<br />

die entsprechenden Chloridgehalte lagen<br />

bei 580-3750 mg/l. Daraus errechnete sich bei<br />

30 Messungen über 5 Jahre ein Mittelwert von<br />

4663 µS/cm bzw. 1285 mg/l Chlorid.<br />

Hier lagen alle Werte nach Tab.14 mindestens<br />

im brackig-limnischen Bereich, die Spitzenwerte<br />

reichten weit in die brackig-marine Zone<br />

hinein.


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Direkte Zuflüsse in die Ems im Nordwesten und Westen des <strong>Stadt</strong>gebiets <strong>Lingen</strong><br />

4.4 Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

Die kleinen und mittelgroßen Fließgewässer<br />

auf dem <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Lingen</strong> lassen sich in<br />

4 Einzugsgebiete aufteilen.<br />

- die im Nordwesten und Westen des<br />

<strong>Stadt</strong>gebiets direkt in die Ems fließenden<br />

Bäche, die zum Teil aus Sickerwasser<br />

des DEK gespeist werden<br />

- das Bachsystem <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach<br />

mit seinen Nebenbächen<br />

- das Einzugsgebiet der Großen Aa mit<br />

dem Südbach und dem Bachsystem<br />

Bramscher Mühlenbach mit seinen<br />

Nebenbächen<br />

- die nach Norden zum Bachsystem der<br />

Hase entwässernden Bäche Teglinger<br />

Bach (und Nebengewässer) und<br />

Bawinkeler Bach<br />

4.4.1 Direkte Zuflüsse in die Ems im Nord-<br />

westen und Westen des <strong>Stadt</strong>gebiets<br />

<strong>Lingen</strong><br />

Folgende Gewässer wurden untersucht:<br />

- Biener Bach ( 1.9.)<br />

- Biener Busch Graben ( 1.9.2.)<br />

- Kreuzbach ( 1.11.)<br />

- Gutsbach ( 1.0.1.)<br />

- Dorfbach ( 1.0.3.)<br />

- Mulenbeeke ( 1.0.5.)<br />

- Piesekenbach ( 1.12.)<br />

- Langedorngraben (Golfbach) ( 1.0.9.)<br />

- Heugraben ( 1.0.13)<br />

- Heugraben-Zufluss ( 1.0.13.1.)<br />

- Laakewiesengraben ( 1.0.2.)<br />

- Pumpenkolk ( 1.0.15.)<br />

- Möddelparadiesgraben ( 1.0.17.)<br />

- <strong>Stadt</strong>graben<br />

Biener Bach ( 1.9.)<br />

Beschreibung: Der Biener Bach entspringt<br />

etwa südöstlich von Biene, fließt entlang des<br />

südlichen Ortsrandes in nordwestliche Richtung<br />

durch ein großes, landwirtschaftlich<br />

geprägtes Gebiet, tangiert den nördlichen<br />

Rand des Naturschutzgebietes "Biener Busch"<br />

und fließt etwa 400 m nördlich der <strong>Stadt</strong>grenze<br />

nach 4.470 m Fließstrecke in die Ems.<br />

- 18 -<br />

Der Biener Bach hat mehrere Nebengewässer<br />

III.Ordnung, der größte im <strong>Stadt</strong>gebiet ist der<br />

von Süden ca. 800 m vor der <strong>Stadt</strong>grenze zufließende<br />

Biener Busch Graben (Nr.1.9.2.);<br />

kurz vor Einmündung in die Ems fließt der Biener<br />

Graben (Gewässer II. Ordnung, Nr.1.2.6.)<br />

außerhalb des <strong>Stadt</strong>gebietes in den Biener<br />

Bach.<br />

Der Biener Bach entwässert intensiv genutzte<br />

landwirtschaftliche Flächen und erhält nahezu<br />

vollständig alle Regenwasserzuflüsse der<br />

Ortslage Biene, sowie der neuen Siedlung an<br />

der ehemaligen B 70. Er wurde in den 60er<br />

Jahren teilweise begradigt und zu einem<br />

Trapezprofil technisch ausgebaut. Aus dieser<br />

Zeit stammen auch die längeren Verrohrungsstrecken<br />

in der Ortslage. Das Einzugsgebiet<br />

des Biener Baches beträgt 9,5 km².<br />

Strukturgüte: Im ersten Abschnitt von<br />

km 4+470 bis km 4+100 fließt der Bach als<br />

naturferner, offener Entwässerungsgraben<br />

durch Ackerland, die SG beträgt in der Sohle<br />

noch 4, an Ufer und Land nur noch 5 und 6. Bis<br />

kurz vor die Dorfstraße (ca. km 4+000) schließt<br />

sich ein kurzer Bereich mit naturnahen<br />

Elementen an (SG in der Sohle und im Ufer 3),<br />

der links von einer Brachfläche (SG 2) und<br />

rechts von den Hof- und Gartenflächen eines<br />

Gehöftes (SG 6) gesäumt wird.<br />

Nach einer Verrohrung unter einer Schafweide<br />

bis km 3+900 (SG Sohle und Ufer 7, Land 4)<br />

verläuft der Bach bis km 3+400 am südlichen<br />

Ortsrand von Biene, so dass in diesem<br />

Abschnitt Bebauung und Gärten auf der rechten<br />

Landseite für schlechte SG-Werte (6-7)<br />

sorgen, bei km 3+700 liegt die SG durch eine<br />

weitere Verrohrung unter einer Hoffläche in<br />

allen 5 Bereichen bei dem Wert 7.<br />

Abb.3: Biener Bach bei km 3+900


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Direkte Zuflüsse in die Ems im Nordwesten und Westen des <strong>Stadt</strong>gebiets <strong>Lingen</strong><br />

Bei angrenzenden Grünlandflächen wird<br />

zwischen km 3+600 und 3+800 für die linke<br />

Landseite und die Ufer SG 4 erreicht, bei<br />

km 3+500 wird durch eine anliegende Brachfläche<br />

und naturnähere Strukturen der linke<br />

Landbereich sogar mit SG 2, Sohle und Ufer<br />

mit SG 3 bewertet.<br />

Von km 3+400 an der Langen Straße bis<br />

km 1+900 an der Bookhofstraße fließt der<br />

Bach in einem verfallenden, mäßig tiefen<br />

Regelprofil (SG Sohle und Ufer vorwiegend 4)<br />

durch eine offene Ackerlandschaft (SG Land<br />

vorwiegend 5), von km 2+200 grenzt links<br />

hinter einem Randstreifen eine kleine Waldfläche<br />

an, um die der Bach nach seinem Abknicken<br />

nach Westen bei km 1+900, rechts<br />

begrenzt von der Bookhofstraße, bis km 1+600<br />

herumfließt.<br />

Beim Abknicken des Baches an der Straße<br />

mündet von Osten der Grundablass des<br />

Speicherbeckens Geeste ein.<br />

Entlang der Straße ist das Profil des Biener<br />

Baches tiefer und weniger verfallen, Sohle und<br />

Ufer erreichen nur noch SG 5. Bis km 1+300<br />

bleibt diese Struktur für den straßenbegleitenden<br />

Graben, der zur linken Seite zu den<br />

Weide- und Hofflächen des Gehöftes Bookhof<br />

mit Gehölzen bestanden ist.<br />

Abb.4: Biener Bach bei km 1+600<br />

Nach einem kurzen Übergang durch Grünlandflächen<br />

nach Verlassen der Bookhofstraße<br />

wird das Profil des Baches ab km 1+100, auf<br />

der Höhe der Einmündung des Biener Busch<br />

Grabens, weiter und hat deutlich stärker erodierte<br />

Ufer (SG Sohle und Ufer 3), begleitet<br />

von dem naturnahen Waldbereich des NSG<br />

„Biener Busch“ auf der linken Seite (SG Land<br />

2) und offenen Grünlandflächen auf der rechten<br />

Seite (SG Land 4).<br />

- 19 -<br />

Abb.5: Biener Bach bei km 0+700<br />

Der letzte Abschnitt nach dem Abknicken nach<br />

Norden in Richtung Ems sind bei km 0+600 bis<br />

0+700 eine Grünlandbrache und daran anschließende<br />

Ackerflächen bis zur <strong>Stadt</strong>grenze<br />

bei km 0+500. Außerhalb der <strong>Stadt</strong>grenze ist<br />

bei km 0+100 ein Hochwassersperrschütz zur<br />

Ems eingerichtet.<br />

Abb.6: Biener Bach bei km 0+100<br />

Gewässergüte: Der gesamte obere Abschnitt<br />

auf der Höhe der Ortslage Biene erreichte über<br />

eine Strecke von etwa 1,8 km nur die Gkl. III,<br />

an den beiden Probestellen [10/4] und [10/3]<br />

waren nur abwassertolerante Arten wie die<br />

Oligochaeten Tubifex spec. und Lumbriculus<br />

variegatus sowie die Wasserassel Asellus<br />

aquaticus in geringer bis mäßiger Zahl als<br />

Indexarten in der Makrofauna vorhanden.<br />

Im unteren Abschnitt dominierten darüber<br />

hinaus an den Probestellen [10/2] und [10/1]<br />

Bachflohkrebse (Gammarus pulex) neben<br />

wenigen Köcherfliegen- (Anabolia nervosa)<br />

und Eintagsfliegenlarven (Baetis vernus), so<br />

dass die Güteklasse auf Gkl. II-III anstieg.<br />

Auffällige Messwerte: Die Chloridwerte im<br />

Biener Bach (54-85 mg/l) waren zwar nicht als<br />

überhöht zu bezeichnen, lagen aber deutlich<br />

über den Werten, die im Großteil des <strong>Stadt</strong>gebietes<br />

gemessen wurden. Vermutlich ist<br />

hierfür eine höhere Chloridbelastung des zu-


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Direkte Zuflüsse in die Ems im Nordwesten und Westen des <strong>Stadt</strong>gebiets <strong>Lingen</strong><br />

sickernden Grundwassers aus Uferfiltraten des<br />

hochbelasteten DEK verantwortlich.<br />

Biener Busch Graben ( 1.9.2.)<br />

Strukturgüte: Von der Straße Zum Biener<br />

Busch bei km 2+500 fließt das Gewässer in<br />

einem ausgebauten Trapezprofil entlang des<br />

rechtsseitig gelegenen Hofes, beidseitig mit<br />

Gehölzen bestanden, geradlinig nach Nordwesten,<br />

um nach ca. 150 m nach Südwesten<br />

abzuknicken. Der naturferne Zustand bleibt<br />

noch bis etwa km 2+000 bestehen (SG Sohle<br />

4, Ufer 5), danach sind im Ufer zunehmend<br />

Erosionserscheinungen im Profil zu beobachten<br />

(SG Ufer 4). Im gesamten Bereich bis<br />

km 1+600 fließt der Bach durch offenes<br />

Ackerland (SG Land 5 und 6).<br />

Abb.7: Biener Busch Graben bei km 1+600<br />

Vor der Straße am Lägermarsch biegt der<br />

Bach nach Norden ab, kurze Abschnitte mit<br />

wechselnder Nutzung begrenzen die Ufer bis<br />

km 1+200.<br />

An den Bereichen mit Ackernutzung wird Ufer<br />

und Land nur mit SG 5 bewertet, liegt hinter<br />

einem Randstreifen Mischwald am Ufer können<br />

SG 2 und 3 erreicht werden.<br />

Bei km 1+200 tritt der Bach in das NSG „Biener<br />

Busch“ ein, hier ist bis km 1+100 ein Abschnitt<br />

mit durchweg naturnahen Strukturen<br />

vorhanden (SG 2 für Sohle, Ufer und Land).<br />

Abb.8: Biener Busch Graben bei km 1+200<br />

- 20 -<br />

Der gesamte untere Abschnitt von km 1+100<br />

bis zur Einmündung in den Biener Bach<br />

(km 0+000) liegt in einem stärker verfallenden,<br />

leicht bis mäßig geschwungenen Regelprofil<br />

mit größtenteils mäßiger Profiltiefe (SG Sohle<br />

und Ufer 3). Bis km 0+900 fließt er noch durch<br />

den Biener Busch (SG 3 an beiden Landseiten);<br />

von km 0+900 bis km 0+000 wird er<br />

nur am linken Ufer vom Mischwald des Biener<br />

Busches begleitet (SG 3 linke Landseite), am<br />

rechten Ufer liegen von km 0+900 bis<br />

km 0+500 Ackerflächen (SG 5 rechte Landseite)<br />

und von km 0+500 bis km 0+000<br />

Grünlandflächen (SG 4).<br />

Gewässergüte und Messwerte: Am Biener<br />

Busch Graben wurde keine biologische Gewässergüte<br />

bestimmt und keine physikalischchemischen<br />

Messungen vorgenommen.<br />

Kreuzbach ( 1.11.)<br />

Beschreibung: Der Kreuzbach beginnt am<br />

westlichen Kanalufer des Dortmund-Ems-<br />

Kanals in Höhe des Raffineriehafens. Dort<br />

nimmt das Gewässer vorwiegend Uferfiltrat<br />

des Dortmund-Ems-Kanals auf.<br />

Das Gewässer fließt in westliche Richtung,<br />

kreuzt die ehemalige B 70, fließt durch ein<br />

wenige ha großes Niederungsgebiet weiter in<br />

westliche Richtung durch die Ortslage<br />

Holthausen – zumeist verrohrt – und nimmt in<br />

diesem Bereich vorwiegend Regenwasser aus<br />

den Siedlungsbereichen auf.<br />

Danach fließt der Bach durch ein landwirtschaftlich<br />

intensiv genutztes Gebiet, durchfließt<br />

kurz vor Einmündung in die Ems ein Waldstück,<br />

in dem sich der Bach noch als weitgehend<br />

natürlich darstellt. Der Kreuzbach ist<br />

ebenfalls – wie der Biener Bach – ein<br />

Gewässer II. Ordnung und ist durch Ausbaumaßnahmen<br />

in den 50er Jahren teilweise neu<br />

profiliert worden. Der Kreuzbach hat ein Einzugsgebiet<br />

von 1,74 km².<br />

Strukturgüte :Der erste bewertete Abschnitt<br />

des Kreuzbaches von km 2+900 bis km 2+700<br />

entlang der Raffineriestraße hat den Charakter<br />

eines offenen Straßengrabens ohne naturnahe<br />

Elemente (SG Sohle 4, Ufer 5, Land 6).<br />

Nach dem Abknicken entlang des Geländes<br />

der Feuerwache ist das Profil in dem Niederungsgebiet<br />

von km 2+700 bis km 2+300 nur<br />

mäßig tief und stärker erodiert (SG Sohle 3),<br />

bevor der Bach bei km 2+400 wieder nach<br />

Westen abbiegt ist er dort stark aufgeweitet.


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Direkte Zuflüsse in die Ems im Nordwesten und Westen des <strong>Stadt</strong>gebiets <strong>Lingen</strong><br />

Abb.9: Kreuzbach bei km 2+200<br />

Hier ist auch das Umfeld mit Grünland/Brachland<br />

in einem Zustand größerer<br />

Naturnähe (SG Land 2), als in den mit Ackerflächen<br />

gesäumten anderen Bereichen des<br />

Abschnittes (SG Land 5).<br />

Nach der etwa 200 m langen Verrohrung bis<br />

westlich der Biener Straße im <strong>Stadt</strong>teil Holthausen,<br />

in der alle Strukturparameter den<br />

Status größter Naturferne (7) erhalten, behält<br />

der Kreuzbach sein teils größer aufgeweitetes<br />

und abgeflachtes Profil mit mehr Raum für die<br />

natürliche Entwicklung von Laufstrukturen<br />

innerhalb des gestreckten Regelprofils<br />

(SG Sohle 3) in einem längeren Bereich von<br />

km 2+000 bis km 0+400.<br />

Bis km 1+900 schränken die direkt<br />

angrenzenden Gartenflächen der Wohnbebauung<br />

auf beiden Seiten die Entwicklung<br />

ein (SG Ufer 4, Land 6). Westlich reicht ein<br />

Neubaugebiet auf der linken Seite noch bis<br />

km 1+500, sonst liegen beidseitig hauptsächlich<br />

Ackerflächen. Der Uferbereich wird<br />

von km 1+900 bis km 0+400 durchgängig mit<br />

SG 3 bewertet, die Landbereiche von<br />

km 1+900 bis 1+500 je nach Saumstreifen mit<br />

SG 4-6, danach von km 1+500 bis km 0+400<br />

durchgängig mit SG 6.<br />

Abb.10: Kreuzbach bei km 1+700<br />

Der letzte Abschnitt verläuft von km 0+400 bis<br />

zur Einmündung in die Ems (0+000) in einem<br />

tiefen, mit Schotter befestigten Regelprofil fast<br />

- 21 -<br />

nur durch Wald- und Grünlandflächen. Deutliche<br />

Erosionserscheinungen werten aber die<br />

Strukturen in allen drei Bereichen (Sohle, Ufer,<br />

Land) auf SG 3-4 auf, eine Ausnahme bildet<br />

nur die von einer Ackerfläche begrenzte linke<br />

Landseite bei km 0+000 (SG 5).<br />

Gewässergüte: Im oberen Bereich bis nach<br />

der Durchquerung der Ortslage Holthausen lag<br />

die Gewässergüte an der hierfür repräsentativen<br />

Probestelle [11/3] bei Gkl. II-III. Verantwortlich<br />

war hierfür in erster Linie die Anwesenheit<br />

des Schmutzwasserzeigers Tubifex<br />

spec. in größerer Häufigkeit, der an den unterhalb<br />

gelegenen Probestellen [11/2] und [11/1]<br />

nicht auftrat; dafür waren neben den an allen<br />

Probestellen dominanten Bachflohkrebsen<br />

(Gammarus pulex) hier etwas empfindlichere<br />

Arten wie die Eintagsfliegenlarve Baetis vernus<br />

und die Köcherfliegenlarve Anabolia nervosa in<br />

geringer bis mittlerer Häufigkeit anzutreffen,<br />

die Güteklasse stieg auf Gkl. II an.<br />

Auffällige Messwerte: Das einsickernde Uferfiltrat<br />

des DEK sorgte im Kreuzbach für<br />

erkennbar erhöhte Chloridkonzentrationen<br />

(226-298 mg/l) und erhöhte Leitfähigkeitswerte<br />

(1105-1288 µS/cm).<br />

Gutsbach ( 1.0.1.)<br />

Beschreibung: Der Gutsbach ist ein Gewässer<br />

III. Ordnung mit einem Einzugsgebiet von<br />

unter 1,5 km². Der Gutsbach fließt etwa bei<br />

Ems-km 101,5 direkt in die Ems. Auch dieser<br />

Bach ist durch Ausbaumaßnahmen des Wasser-<br />

und Bodenverbandes Ende der 50er Jahre<br />

profiliert und dadurch in seiner ursprünglich<br />

natürlichen Form verändert worden. Der Gutsbach<br />

entwässert ausschließlich landwirtschaftlich<br />

genutztes Gebiet.<br />

Strukturgüte: Eine Strukturgütekartierung fand<br />

für den Gutsbach nicht statt.<br />

Gewässergüte: In der Makrofauna des Gutsbaches<br />

wurden an der Probestelle [23/1] neben<br />

den Leitorganismen Gammarus pulex und<br />

Baetis vernus nur vereinzelte Exemplare weniger<br />

weiterer Arten gefunden. Ohne die statistischen<br />

Vorgaben für Abundanzsumme und<br />

Streuungsmaß (vgl. Seite 9) zu erreichen, lag<br />

die Gewässergüte bei Gkl. II.<br />

Auffällige Messwerte: Im Gutsbach wurde<br />

vermutlich aufgrund von Nährstoffabflüssen<br />

aus umliegenden Ackerflächen ein hoher<br />

Nitrat-N-Gehalt gemessen (9,1 mg/l). Weiterhin<br />

waren der Chloridgehalt (190 mg/l) und die<br />

Leitfähigkeit (924 µS/cm) durch Einmischung<br />

von Sickerwasser aus dem DEK erhöht.


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Direkte Zuflüsse in die Ems im Nordwesten und Westen des <strong>Stadt</strong>gebiets <strong>Lingen</strong><br />

Dorfbach ( 1.0.3.)<br />

Beschreibung: Der Dorfbach ist ein Gewässer<br />

III. Ordnung des Wasser- und Bodenverbandes<br />

Holthausen. Er beginnt unmittelbar<br />

westlich des DEK, fließt dann in westliche<br />

Richtung nach einer Fließstrecke von rund<br />

1.000 m in die Ems. Der Bach ist im Rahmen<br />

einer Gewässerregulierungsmaßnahme in den<br />

50er Jahren durch den Wasser- und Bodenverband<br />

begradigt und mit einem Trapezprofil<br />

versehen worden. Dieses Gewässer nimmt<br />

Sickerwasser des Dortmund-Ems-Kanals auf<br />

und entwässert die überwiegend landwirtschaftlich<br />

genutzten Flächen zwischen dem<br />

Dortmund-Ems-Kanal und der Ems.<br />

Strukturgüte: Das tiefe Regelprofil ist über die<br />

gesamte Fließstrecke in Sohle und Ufer erodiert.<br />

Viele Strukturmerkmale weisen auf die<br />

nur noch mäßige Beeinträchtigung hin<br />

(SG Sohle und Ufer 3, an wenigen Stellen 4).<br />

Die Strukturgüte des Landbereiches ist eine<br />

Funktion der Umfeldnutzung, so erhält der mit<br />

Acker- bzw. Gartenflächen umsäumte Bereich<br />

von km 1+100 bis km 0+700 SG 5, der Bereich<br />

mit anliegenden Hofflächen und einem Teich<br />

im Nebenschluss bei km 0+400 bis 0+500<br />

SG 6, die Bereiche bei km 0+600 und<br />

km 0+300 bis km 0+000 mit angrenzendem<br />

Grünland SG 4.<br />

Abb.11: Dorfbach bei km 0+900<br />

Im letzten Abschnitt vor der Mündung bei<br />

km 0+000 befindet sich ein hoher Sohlabsturz<br />

als unüberwindbares Migrationshindernis.<br />

Gewässergüte: Die Besiedlung mit belastungstoleranten<br />

Organismen wie Tubifex spec.<br />

und Asellus aquaticus neben den beiden<br />

dominanten Arten Gammarus pulex und Baetis<br />

vernus war an Probestelle [25/1] ausreichend,<br />

um den Dorfbach in Gkl. II-III einzustufen.<br />

Auffällige Messwerte: Durch das Sickerwasser<br />

aus dem DEK wurde der Chloridgehalt<br />

(227 mg/l) und die Leitfähigkeit (1150 µS/cm)<br />

im Dorfbach erhöht.<br />

- 22 -<br />

Mulenbeeke ( 1.0.5.)<br />

Beschreibung: Die Mulenbeeke ist ein Gewässer<br />

III. Ordnung des Wasser- und Bodenverbandes<br />

Holthausen und ist ebenfalls im<br />

Rahmen von Gewässerregulierungsmaßnahmen<br />

in den 60er Jahren begradigt und<br />

reguliert worden. Die Mulenbeeke hat einige<br />

kleinere Seitengräben und entwässert ausschließlich<br />

landwirtschaftlich genutztes Gebiet.<br />

Sie fließt in Süd-Nord-Richtung, entspringt im<br />

Bereich der Kreisstraße 321 in der Ortslage<br />

Altenlingen und mündet bei km 98 direkt in die<br />

Ems.<br />

Strukturgüte: Über die gesamte Fließstrecke<br />

in dem begradigten Regelprofil finden sich nur<br />

geringe Ansätze naturnaher Gewässerstrukturen.<br />

Aufgrund des fehlenden Sohlverbaues<br />

erhält die Sohle noch eine Einstufung in SG 4,<br />

das Ufer wurde fast durchweg mit SG 6 bewertet.<br />

Bis auf kleine Grünlandabschnitte bei<br />

km 1+100 bis 0+800 am linken Ufer und bei<br />

km 1+100 bis 1+000 am rechten Ufer<br />

(SG Land 4) wurde bei intensiver Ackernutzung<br />

des Umfeldes auch für das Land größtenteils<br />

nur SG 6 vergeben.<br />

Abb.12: Mulenbeeke bei km 0+400<br />

Gewässergüte: An Probestelle [25/2] in der<br />

Mulenbeeke wurde eine Massenentwicklung<br />

des Bachflohkrebses Gammarus pulex beobachtet.<br />

Weitere Organismen in mittlerer und<br />

höherer Häufigkeit waren die Kleinschnecke<br />

Potamopyrgus jenkinsi, die Eintagsfliegenlarve<br />

Baetis vernus und die Schlammfliegenlarve<br />

Sialis lutaria. Da Anzeiger einer höheren Belastung<br />

nur vereinzelt vorhanden waren<br />

(Tubifex spec.), erreichte der Bach Gkl. II.<br />

Auffällige Messwerte: In der Mulenbeeke<br />

wurden durch einsickernden Wasser aus dem<br />

mit hoher Chloridfracht belasteten DEK eine<br />

erhöhte Chloridkonzentration (292 mg/l) und<br />

eine erhöhte Leitfähigkeit (1181 µS/cm) gemessen.


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Direkte Zuflüsse in die Ems im Nordwesten und Westen des <strong>Stadt</strong>gebiets <strong>Lingen</strong><br />

Piesekenbach ( 1.12.)<br />

Beschreibung: Der Piesekenbach ist ein Gewässer<br />

II. Ordnung und entspringt im Gemeindegebiet<br />

Wietmarschen. Er fließt nach einer<br />

Fließstrecke von ca. 1.500 m in Wachendorf in<br />

die Ems. Der Bach fließt von Südwest in<br />

Richtung Nordost und weist im Unterlauf ein<br />

relativ natürliches Gewässerprofil auf. Lediglich<br />

der Oberlauf etwa oberhalb der Kiesgrube<br />

Wachendorf besteht aus einem künstlich<br />

hergestellten Trapezprofil. Der Bach hat ein<br />

Einzugsgebiet von 4,7 km².<br />

Abb.13: Piesekenbach bei km 1+400<br />

Strukturgüte: Der oberste Abschnitt des<br />

Baches im <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Lingen</strong> reicht von der<br />

<strong>Stadt</strong>grenze bei km 1+700 westlich der Vorgartenstraße<br />

bis zu km 1+000 nördlich des<br />

Baggersees. Das tiefe Regelprofil ist mit<br />

Schotter befestigt und nur wenig erodiert<br />

(SG Sohle 4, Ufer 5); der angrenzende Nadelforst<br />

ist auf der linken Seite mit einem größeren<br />

Randstreifen versehen (SG Land links 4),<br />

rechts reicht er nahe an den Bach heran<br />

(SG Land rechts 5).<br />

Im anschließenden Abschnitt fließt der Piesekenbach<br />

in einem Bogen von km 1+000 nach<br />

Norden zur Dalumer Straße (km 0+600). Dem<br />

naturnahen Teilstück bis km 0+900 (SG 2 in<br />

Sohle, Ufer und Land) folgt nach der Biegung<br />

eine befestigte Fließstrecke bis km 0+800 mit<br />

einem hohen Absturz (0,5 m) und einer Beton-<br />

Toskammer. Bis zur Dalumer Straße ist die<br />

Sohle mäßig (SG 3), der Uferbereich gut<br />

(SG 2) mit naturnahen Strukturen versehen.<br />

Der Bruchwaldstreifen auf der linken und das<br />

Feuchtbiotop auf der rechten Seite haben<br />

sogar den Charakter einer natürlichen Gewässerlandschaft<br />

(SG 1).<br />

Im Abschnitt unterhalb der Dalumer Straße<br />

liegt ein etwa 200 m langer Verlauf durch Weidegrünland,<br />

in dem der Bach bis km 0+400<br />

zwar naturnahe Strukturen (SG Sohle 3,<br />

Ufer 2) aufweist, aber durch Viehtritt deutlich<br />

beeinträchtigt wird (SG Land 6).<br />

- 23 -<br />

Abb.14: Piesekenbach bei km 0+400<br />

Der letzte Abschnitt ist innerhalb eines breiten<br />

Gehölzstreifens bis km 0+100 wieder in allen<br />

Bereichen naturnah entwickelt (SG Sohle, Ufer<br />

und Land 2), nur die letzten 100 m vor Einmündung<br />

in die Ems fließt er nochmals offen<br />

durch Grünland.<br />

Gewässergüte: Neben dem dominanten<br />

Bachflohkrebs Gammarus pulex fanden sich<br />

an beiden Probestellen [20/1] und [20/2] im<br />

Piesekenbach nur vereinzelte Vertreter von<br />

Arten mit einem schlechteren Saprobienindex,<br />

wie der Egel Erpobdella octoculata, der<br />

Schlammfliegenlarve Sialis lutaria oder der<br />

Zuckmückenlarve Chironomus Gr. thummi, so<br />

dass bei allerdings unzureichenden statistischen<br />

Begleitwerten die Güteklasse II vergeben<br />

werden konnte.<br />

Keine auffälligen Messwerte.<br />

Langedorngraben ( 1.0.9.)<br />

(Golfbach)<br />

Beschreibung: Der Langedorngraben ist ein<br />

Gewässer III.Ordnung, welches heute den<br />

Golfplatz entwässert. Dieses Gewässer wurde<br />

ursprünglich zur reinen landwirtschaftlichen<br />

Bodenentwässerung technisch ausgebaut; es<br />

wurde im Rahmen der Golfplatzerweiterung<br />

1997 auf gesamter Fließstrecke renaturiert,<br />

wobei insbesondere eine Streckenverrohrung<br />

mit einer Rohrlänge von rund 300 m entfernt


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Direkte Zuflüsse in die Ems im Nordwesten und Westen des <strong>Stadt</strong>gebiets <strong>Lingen</strong><br />

und damit offengelegt worden ist. Seit dieser<br />

Zeit wird das Gewässer als Golfbach bezeichnet<br />

und hat sich in ausgeprägter Weise natürlich<br />

entwickelt. Der Golfbach hat eine nur<br />

geringe Wasserführung (kleines Einzugsgebiet),<br />

das Wasser staut sich in den Profilaufweitungen<br />

und weist zeitweise Stillgewässercharakter<br />

auf, da ein Abflussprofil zur Ems<br />

über einige Meter hinweg fehlt.<br />

Strukturgüte: In Sohle und Ufer haben sich in<br />

dem aufgeweiteten Profil naturnahe Gewässerstrukturen<br />

entwickelt (SG 2). Das Umfeld<br />

des Golfplatzes als intensiv gepflegte Grünanlage<br />

besitzt einen größeren Randstreifen<br />

zum Gewässer, so dass der Landbereich noch<br />

mit SG 3 bewertet werden konnte. Um dem<br />

Bach wieder mehr den Charakter eines Fließgewässers<br />

zu geben, müsste der Oberflächenabfluss<br />

im letzten Abschnitt zur Ems wiederhergestellt<br />

werden; allerdings würde die Wasserführung<br />

dann nicht mehr ausreichen, um die<br />

Profilaufweitungen im bisherigen Maß zu<br />

bespannen.<br />

Abb.15: Golfbach bei km 0+400<br />

Gewässergüte: Mit dem Oligochaeten Lumbriculus<br />

variegatus, und der Wasserassel Asellus<br />

aquaticus waren am Golfbach an der Probestelle<br />

[24/2] zwei Belastungszeiger in geringer<br />

bis mittlerer Häufigkeit präsent, dominant<br />

waren die Eintagsfliegenlarve Baetis vernus<br />

und die indexlose Schnecke Planorbarius<br />

corneus. Die Gewässergüte erreichte nur<br />

Gkl. II-III.<br />

Auffällige Messwerte: Der Nitrat-N-Gehalt<br />

war mit 8,0 mg/l überhöht.<br />

Heugraben ( 1.0.13)<br />

Beschreibung: Der Heugraben ist ein kleines<br />

Gewässer III. Ordnung des Wasser- und<br />

Bodenverbandes Holthausen. Er entwässert<br />

zusammen mit einem kurzen Zufluss ein<br />

kleines landwirtschaftliches Einzugsgebiet und<br />

fließt bei km 83,7 in die Ems.<br />

- 24 -<br />

Strukturgüte: Der Heugraben hat den<br />

Charakter eines naturfernen Entwässerungsgrabens;<br />

in der Sohle sind zumindest Ansätze<br />

von Strukturelementen vorhanden (SG 4) im<br />

Uferbereich nur in geringerem Maß (SG 5).<br />

Intensive Ackerflächen im Umfeld führen zu<br />

einer Bewertung mit SG 6 in den meisten<br />

Abschnitten für die Landzone, nur km 0+500<br />

bis 0+300 wird auf der linken Seite durch einen<br />

Gehölzsaum etwas aufgewertet (SG 5).<br />

Abb.16: Heugraben bei km 0+400<br />

Gewässergüte: Etwa 90 % der Indexarten der<br />

Makrofauna der Probestelle [26/1] im Heugraben<br />

bestanden aus Kleinkrebsen (Gammarus<br />

pulex, Asellus aquaticus) und Schnecken<br />

(Potamopyrgus jenkinsi, Radix ovata). Zusammen<br />

mit den Einzelexemplaren des Verschmutzungszeigers<br />

Chironomus Gr. thummi<br />

reichte dies nur für eine Einstufung in Gkl II-III.<br />

Auffällige Messwerte: Der Chloridgehalt war<br />

mit 204 mg/l einhergehend mit einer hohen<br />

Leitfähigkeit (993 µS/cm) im Heugraben stark<br />

überhöht.<br />

Heugraben-Zufluss ( 1.0.13.1.)<br />

Strukturgüte: In dem Profil des Zuflusses zum<br />

Heugraben sind in Sohle und Ufer fast keine<br />

naturnahen Strukturmerkmale mehr vorhanden<br />

(SG 5-6), das Umfeld wird durch Grünlandflächen<br />

auf der linken Seite (SG 4) und einen


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Direkte Zuflüsse in die Ems im Nordwesten und Westen des <strong>Stadt</strong>gebiets <strong>Lingen</strong><br />

kleinen Waldbereich auf der rechten Seite<br />

(SG 3) deutlich besser bewertet.<br />

Abb.17: Heugraben-Zufluss bei km 0+200<br />

Gewässergüte: Für die Probestelle [26/2] gilt<br />

dieselbe Einstufung in Gkl. II-III, wie für die o.g.<br />

Probestelle [26/1] im Heugraben.<br />

Auffällige Messwerte: Wie im Heugraben war<br />

auch in seinem Zufluss der Chloridgehalt mit<br />

210 mg/l deutlich überhöht, auch die Leitfähigkeit<br />

wies mit 1020 µS/cm einen ähnlich hohen<br />

Wert auf.<br />

Laakewiesengraben ( 1.0.2.)<br />

Beschreibung: Der Laakewiesengraben entwässert<br />

ein Niederungsgebiet westlich der Ems<br />

in Schepsdorf. Es handelt sich um ein<br />

Gewässersystem III. Ordnung im Wasser- und<br />

Bodenverband Laakewiesen. Aus dem tiefliegenden<br />

Wiesengebiet wird fast das ganze Jahr<br />

über Grundwasser abgeführt. Nur in äußersten<br />

Trockenzeiten kann das Gewässer kurzzeitig<br />

fast trocken fallen.<br />

Strukturgüte: Der erste Abschnitt umfasst die<br />

Fließstrecke an der Herzforder Straße von<br />

km 1+200 bis nach dem Abbiegen der<br />

Fließrichtung von Nordwest nach Nordost bei<br />

km 0+700. Das offene Gewässer hat eher<br />

wenig naturnahe Strukturen aufzuweisen<br />

(SG Sohle und Ufer 4), das angrenzende<br />

Grünland wird als Weide genutzt (SG Land 4).<br />

- 25 -<br />

Abb.18: Laakewiesengraben bei km 1+000<br />

Der zweite Abschnitt schließt sich entlang des<br />

Weges „Kohlspiek“ in einem breiten Gehölzstreifen<br />

von km 0+700 bis km 0+400 an; nach<br />

einem etwa 100 m langen, naturnahen Bereich<br />

(SG Sohle 3, Ufer und Land 2) ist der Bach auf<br />

ca. 200 m in einem Teich aufgestaut<br />

(km 0+500 bis km 0+400), die Durchgängigkeit<br />

für Fließwasserorganismen wird somit unterbrochen<br />

(SG Sohle 6, Ufer 5, Land 4).<br />

Nach einem kleinen Absturz durchfließt der<br />

Laakewiesengraben wieder in wenig naturnahem<br />

Zustand offene Grünlandflächen, die<br />

Ufer haben dort noch weniger Strukturelemente<br />

aufzuweisen, als im ersten Abschnitt<br />

(SG Sohle 4, Ufer 5, Land 4).<br />

Abb.19: Laakewiesengraben bei km 0+500<br />

Nach der Unterquerung des Straßendammes<br />

„Zum Gut Herzford“ ist zur Emsaue ein Hochwassersperrschütz<br />

eingebaut.<br />

In den Grünland- und Brachflächen der Aue<br />

weist der Bach für alle Bereiche einen höheren<br />

Grad an Naturnähe auf (SG 3).<br />

Allerdings liegt in diesem letzten Abschnitt mit<br />

einem hohen Absturz eine Wanderbarriere.


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Direkte Zuflüsse in die Ems im Nordwesten und Westen des <strong>Stadt</strong>gebiets <strong>Lingen</strong><br />

Abb.20: Laakewiesengraben bei km 0+000<br />

Gewässergüte: Nur das Auftreten von Asellus<br />

aquaticus neben Tubifex spec. und Chironomus<br />

Gr. thummi verhinderte an der Probestelle<br />

[27/2] im oberen Abschnitt des Laakewiesengrabens<br />

eine noch schlechtere Gewässergüte<br />

als Gkl III. Die Wasserassel trat auch<br />

im Bereich unterhalb der Teichanlagen an Probestelle<br />

[27/1] an der Straße „Zum Gut Herzford“<br />

auf, die beiden Abwasserarten waren<br />

aber durch die Egel Erpobdella octoculata und<br />

Glossiphonia complanata ersetzt, so dass die<br />

Gewässergüte auf Gkl. II-III anstieg.<br />

Keine auffälligen Messwerte.<br />

Pumpenkolk ( 1.0.15.)<br />

Beschreibung: Der Pumpenkolk ist ein<br />

Gewässersystem zwischen dem DEK und der<br />

Ems im süd-östlichen <strong>Stadt</strong>gebiet. Dieses<br />

Gewässersystem ist insbesondere geprägt<br />

durch die Ableitung von Druckwasser aus dem<br />

Dortmund-Ems-Kanal.<br />

Strukturgüte: Der Bach verläuft ab km 0+800<br />

bis km 0+600 zwischen der Straße „zwischen<br />

den Brücken“ und Ackerflächen als naturferner<br />

Straßengraben (SG Sohle 4, Ufer 5, Land 6).<br />

- 26 -<br />

Abb.21: Pumpenkolk bei km 0+700<br />

Nach der Unterquerung der Straße ist der<br />

Pumpenkolk nach einem kurzen Stück mit<br />

mehr naturnahen Elementen (SG 3-4 in Sohle,<br />

Ufer und Land) in einem ca. 200 m langen<br />

Teich bis km 0+300 aufgestaut. Dieser für ein<br />

Fließgewässer naturferne Zustand führt für den<br />

Sohlbereich zur Bewertung mit SG 7, die Ufer<br />

erhalten noch SG 5. Durch die breiten Gewässerrandstreifen,<br />

die zwischen dem Gewässer<br />

und den anliegenden Gärten der Wohnbebauung<br />

bzw. Grünlandflächen liegen, wird<br />

dem Landbereich SG 3 zugewiesen.<br />

Abb.22: Pumpenkolk bei km 0+300<br />

Im letzten Abschnitt wird der Bach zwischen<br />

den Gärten der Wohnbebauung des <strong>Stadt</strong>teils<br />

Schepsdorf und schließlich über eine Verrohrung<br />

zur Ems geleitet; die Strukturgüte entspricht<br />

einem naturfernen Zustand ohne Sohlbefestigung<br />

(SG Sohle 4, Ufer 5, Land 6).<br />

Gewässergüte: Von den wenigen Makroorganismen,<br />

die an der Probestelle [45] an der von<br />

Quadt-Straße unterhalb des Stillwasserbereiches<br />

im Pumpenkolk gefunden wurden, waren<br />

neben den belastungstoleranten Arten Asellus<br />

aquaticus und Chironomus Gr. thummi nur<br />

Einzelexemplare von Gammarus pulex zu finden.<br />

Ohne eine statistische Absicherung zu erreichen<br />

(vgl.S.9), wurde die errechnete Gkl. III<br />

als vertretbar angesehen.<br />

Auffällige Messwerte: Der Chloridgehalt<br />

(179 mg/l) und die Leitfähigkeit (968 µS/cm)


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Direkte Zuflüsse in die Ems im Nordwesten und Westen des <strong>Stadt</strong>gebiets <strong>Lingen</strong><br />

waren aufgrund von einsickerndem Kanalwasser<br />

erhöht.<br />

Möddelparadiesgraben ( 1.0.17.)<br />

Beschreibung: Der Möddelparadiesgraben<br />

entwässert ein etwa 0,3 km² großes Gebiet<br />

zwischen dem Dortmund-Ems-Kanal und der<br />

Ems in <strong>Lingen</strong>-Darme. Dieses Gewässer ist<br />

geprägt durch die Sickerwasserabführung des<br />

Dortmund-Ems-Kanals zur Ems. Durch den<br />

ganzjährigen Wasserfluss dieses Gewässers<br />

wird eine ständige Wasserentnahme für eine<br />

Fischteichanlage unmittelbar angrenzend an<br />

diesen Bach möglich und von einem Fischteichbetreiber<br />

intensiv genutzt.<br />

Der eigentliche Bachlauf ist nur noch<br />

untergeordnet vorhanden, das Gewässer<br />

verläuft momentan eigentlich durch die Teichanlagen.<br />

Strukturgüte: Im ersten Abschnitt fließt der<br />

Bach als naturferner Graben mit befestigten<br />

Ufern zwischen Kanaldamm des DEK und<br />

einer Grünlandfläche (SG Sohle und linkes<br />

Ufer 5, SG rechtes Ufer 6, Land 5) von<br />

km 0+850 bei der B 213 bis km 0+400, nach<br />

dem Abknicken nach Westen wird der Landbereich<br />

für 100 m rechts durch ein Waldstück<br />

zu SG 2 aufgewertet).<br />

Abb.23: Möddelparadiesgraben bei km 0+500<br />

Von km 0+400 bis km 0+200 wird der Bach in<br />

seinem Hauptfluss durch eine Kette von<br />

großen Fischteichanlagen geführt.<br />

ein Fließgewässer sind derartige Anlagen<br />

naturferne Strukturen (SG Sohle 7, Ufer 5<br />

und Land 6) mit zwei hohen Abstürzen, Anstau<br />

und Belastung der Wasserqualität.<br />

Die ökologische Durchgängigkeit wird hierdurch<br />

gefährdet bzw. verhindert.<br />

- 27 -<br />

Abb.24: Möddelparadiesgraben bei km 0+200<br />

Im letzten Abschnitt unterhalb der Fischteiche<br />

und der Emsstraße wird zumindest der rechte<br />

Landbereich durch Grünlandflächen und Randstreifen<br />

bis auf SG 3 aufgewertet, Sohle und<br />

der linke Landbereich erhalten SG 4, die<br />

monotonen Ufer erreichen nur SG 5.<br />

Gewässergüte: An der Probestelle [48] ist mit<br />

dem Auftreten des vor allem in größeren, gut<br />

fließenden Bächen verbreiteten Bachflohkrebses<br />

Gammarus roeseli neben dem sonst in<br />

allen Bächen anzutreffenden Gammarus pulex<br />

ein deutliches Anzeichen für eine von der Ems<br />

aufsteigende Besiedlung zu finden. Da der<br />

obere Abschnitt durch die Fischteiche und<br />

Sohlabstürze von diesem unteren Bereich<br />

getrennt ist, sollte die Gkl. II nur für den kurzen<br />

unteren Abschnitt vergeben werden. Für den<br />

oberen Bereich sollte zukünftig eine eigene<br />

Probestelle eingerichtet werden.<br />

Auffällige Messwerte: Der Chloridgehalt<br />

(184 mg/l) und die Leitfähigkeit (977 µS/cm)<br />

waren aufgrund von einsickerndem Kanalwasser<br />

erhöht.<br />

<strong>Stadt</strong>graben<br />

Beschreibung: Kurzer offener, grabenförmiger<br />

Gewässerabschnitt im Innenstadtbereich.<br />

Strukturgüte: Es fand keine Erhebung im<br />

Rahmen der Untersuchung <strong>2001</strong> statt.<br />

Gewässergüte: Der Graben wurde an Probestelle<br />

[28/1] nur von Schmutzwasserorganismen<br />

besiedelt, allerdings dominierte der Oligochaet<br />

Lumbriculus variegatus mit einem etwas<br />

besseren Saprobienindex vor Tubifex spec.<br />

und Chironomus Gr. thummi, so dass es noch<br />

für eine Einstufung in Gkl. III reichte.<br />

Auffällige Messwerte: Mit 63 % Sättigung war<br />

ein Sauerstoffdefizit vorhanden, weitere deutliche<br />

Auffälligkeiten wurden nicht registriert.


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Bachsystem <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach<br />

4.4.2 Bachsystem <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach<br />

Folgende Gewässer wurden untersucht:<br />

- <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach ( 1.13.)<br />

- Horstgraben ( 1.13.0.1.)<br />

- Strootbach ( 1.13.2.)<br />

- Schattenbruchgraben ( 1.13.4.)<br />

- Siedlungsgraben ( 1.13.4.2.)<br />

- Gauerbach ( 1.13.4.4.)<br />

- Ramselgraben ( 1.13.4.4.2.)<br />

- Baccumer Bruchgraben<br />

( 1.13.4.4.2.5.)<br />

- Schillingmanngraben ( 1.13.6.)<br />

- Deeringhookgraben ( 1.13.6.1.)<br />

- Kaienfehngraben ( 1.13.1.)<br />

<strong>Lingen</strong>er Mühlenbach ( 1.13.)<br />

Beschreibung: Der <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach ist<br />

neben der Ems im <strong>Stadt</strong>gebiet das bedeutendste<br />

Fließgewässer. Er ist ein Gewässer<br />

II. Ordnung mit einem Einzugsgebiet von<br />

72 km² und fließt in Ost-West-Richtung zur<br />

Ems.<br />

Der <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach entspringt in Langen<br />

in der Gemeinde Lengerich, er entwässert im<br />

Oberlauf ein großes, landwirtschaftlich intensiv<br />

genutztes Gebiet und im Unterlauf auf einer<br />

Fließstrecke von mehreren km den überwiegenden<br />

Teil des bebauten <strong>Stadt</strong>kerngebietes;<br />

er mündet bei Ems-km 93 in die Ems.<br />

Der <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach fließt fast durch den<br />

Mittelpunkt des Kernbereiches der <strong>Stadt</strong> und ist<br />

daher historisch bedingt auf seiner fast<br />

gesamten städtischen Fließstrecke in erheblichem<br />

Maße technisch verbaut. Die überwiegenden<br />

<strong>Stadt</strong>kernstrecken sind durch beidseitige<br />

Spundwandverbaue gekennzeichnet.<br />

Oberhalb und unterhalb der <strong>Stadt</strong>kernbereiche<br />

ist der <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach in den 50er Jahren<br />

durch eine wasserwirtschaftliche Ausbaumaßnahme<br />

gekennzeichnet und hat überwiegend<br />

ein Trapezprofil erhalten. Mit der Entwässerungsaufgabe<br />

ist der Wasser- und<br />

Bodenverband <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach betraut.<br />

Dieser Verband ist ein Wasserverband entsprechend<br />

dem Wasserverbandsrecht.<br />

Der Bach ist charakterisiert durch eine massive<br />

Siedlungsentwicklung sowie Flurbereinigungen<br />

im Bereich des Oberlaufs; er hat dadurch eine<br />

massive Abflusssteigerung erfahren, die im<br />

Wesentlichen im vergangenen Jahrzehnt durch<br />

- 28 -<br />

Rückhaltung von Oberflächenwasser kompensiert<br />

wurde.<br />

Zum einen ist im Bereich des Bachoberlaufes<br />

in Brögbern ein Entwicklungs- und Erprobungsvorhaben<br />

mit der Schaffung von<br />

Rückhaltebecken und Retentionsräumen<br />

umgesetzt worden, zum anderen wurde einer<br />

Abflussverschärfung durch Entsiegelung und<br />

der Forcierung von Versickerung von Oberflächenwasser<br />

in Siedlungsneubaugebieten begegnet.<br />

Insbesondere durch die erstgenannte Maßnahme<br />

hat der Bach eine wesentliche ökologische<br />

Aufwertung erfahren, die durch weitere<br />

ergänzende Korrekturen, wie z. B. die Beseitigung<br />

von Wanderungssperren (Sohlabstürzen)<br />

schrittweise vervollständigt wird. So wird<br />

besonders mit der im Jahre 2002 vorgesehenen<br />

Beseitigung einer ca. 1,7 m hohen Absturzschwelle<br />

am ehemaligen Mühlenstandort<br />

Böhmer Mühle, wird eine absolute ökologische<br />

Barriere beseitigt und damit ein Kernziel der<br />

europäischen Wasserrahmenrichtlinie bereits<br />

vorab realisiert.<br />

Der <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach hat eine Vielzahl von<br />

Nebengewässern, die großteils noch zur<br />

Kategorie II.Ordnung gehören, z.B. der Strootbach,<br />

der Schattenbruchgraben, der Schillingmanngraben<br />

und der Kaienfehngraben (gesonderte<br />

Beschreibung in diesem Bericht).<br />

Abb.25: <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach bei km 9+600<br />

Strukturgüte: Der oberste Abschnitt von der<br />

<strong>Stadt</strong>grenze bei km 9+400 bis zum Gelände<br />

der JVA <strong>Lingen</strong> II an der Sandbrinker Heide bei<br />

km 6+800 ist durch die o.g. Maßnahmen zu<br />

einem annähernden Naturprofil ökologisch<br />

verbessert worden. Da der geradlinige Charakter<br />

des Gewässerverlaufs erhalten blieb,<br />

war im Sohlbereich nur eine SG 3 zu erreichen,<br />

die sich ab km 8+300 zu SG 4 verschlechterte.<br />

Im Landbereich werden die umliegenden<br />

Ackerflächen durch einen breiten Randstreifen<br />

vom Gewässer abgegrenzt (SG 3), am linken<br />

Ufer entsteht im Bereich des neu gestalteten<br />

Zuflusses des Schillingmanngrabens von<br />

km 7+700 bis km 8+000 ein naturnaher Auen-


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Bachsystem <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach<br />

bereich (SG 2). Die mit Röhricht- und Gehölzbewuchs<br />

und vielen naturnahen Strukturelementen<br />

entwickelte Uferzone (SG 2) kann<br />

mittelfristig mit den Randstreifen naturnahe<br />

Auenstrukturen ausbilden.<br />

Abb.26: <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach bei km 7+700<br />

Ab km 6+800 ist der <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach bis<br />

fast zur Mündung in Sohle und Ufer mit Steinschüttungen<br />

befestigt. Im zweiten Abschnitt bis<br />

zur B70 bei km 4+700 haben Sohle und Ufer in<br />

einem tiefen Trapezprofil überwiegend naturferne<br />

Aspekte (SG 5). Bis km 5+500 fließt der<br />

Bach zwischen JVA-Gelände und intensiv genutzten<br />

Äckern (SG Land 6), von km 5+500 bis<br />

km 4+700 durch bebautes Gebiet, auf der<br />

linken Seite von einem Grünstreifen und Fußweg<br />

begleitet (SG Land links 4), rechts an die<br />

Gärten der Bebauung angrenzend (SG Land<br />

rechts 6).<br />

Abb.27: <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach bei km 5+100<br />

Im dritten Abschnitt bis auf die Höhe der<br />

Sportanlagen bei km 3+200 haben Erosion und<br />

Gewässerdynamik in Sohle und Ufer des<br />

Trapezprofils vermehrt naturnahe Strukturelemente<br />

entstehen lassen (SG Sohle und Ufer<br />

zumeist 4). Linksseitig lösen bei km 3+800 die<br />

Gärten der Wohnbebauung die intensiv<br />

genutzten Ackerflächen ab (SG Land links 6),<br />

rechtsseitig liegen nur bei km 4+700 bis<br />

km 4+400 und km 3+700 bis km 3+800 Ackerflächen<br />

bzw. Bebauung (SG Land rechts 6),<br />

- 29 -<br />

sonst grenzen Grünlandflächen an das Gewässer<br />

(SG Land rechts 4).<br />

Abb.28: <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach bei km 3+800<br />

Im letzten Abschnitt vor dem eigentlichen<br />

<strong>Stadt</strong>kerngebiet ist das Regelprofil bis<br />

km 2+500 vor der Unterquerung des Nordrings<br />

wieder ohne größere Verfallserscheinungen in<br />

einem naturfernen Zustand (SG Sohle und<br />

Ufer zumeist 5), die Umfeldnutzung bleibt wie<br />

im vorigen Abschnitt mit Bebauung bzw.<br />

Gärten (SG Land links 6) und Grünlandflächen<br />

(SG Land rechts 4).<br />

Bei km 2+600 befindet sich mit dem hohen<br />

Sohlabsturz von 1,7 m ein unüberwindbares<br />

Wanderungshindernis, das 2002 aus dem<br />

Bachlauf entfernt werden soll (s.o.).<br />

Im <strong>Stadt</strong>kernbereich bis km 0+900 unterhalb<br />

des DEK finden sich nur in der Sohle noch<br />

wenige Strukturelemente (zumeist SG 5, selten<br />

6). Ufer und Land werden hingegen in der<br />

Regel mit SG 6 bewertet, in einigen<br />

Abschnitten (Verrohrung, Spundwände, etc.)<br />

sogar mit SG 7. Nur an einer kleinen Grünfläche<br />

bei km 1+400-1+500 wird einmal im<br />

Landbereich links SG 4 erreicht.<br />

Abb.29: <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach bei km 1+600<br />

Im vorletzten Abschnitt zwischen der<br />

Bebauung <strong>Lingen</strong>-Reuschenberg und dem<br />

Gelände der Kläranlage treten in Sohle (SG 4)<br />

und Ufer (SG 5) wieder mehr Strukturelemente<br />

auf. Zumeist trennt ein breiter, naturnah entwickelter<br />

Randstreifen das Gewässer von dem


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Bachsystem <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach<br />

(bebauten) Umfeld. Auf der linken Seite führt<br />

dies von km 0+900 bis km 0+500 zur SG 4, nur<br />

von km 0+500 bis km 0+300 tritt die Bebauung<br />

näher an das Gewässer heran (SG 6).<br />

Umgekehrt verhält es sich am rechten Ufer,<br />

dort liegt die Kläranlage von km 0+900 bis km<br />

0+700 näher am Gewässer (SG 5), darunter<br />

haben sich in dem Randstreifen bis km 0+300<br />

Elemente einer Gewässeraue herausgebildet<br />

(SG 2).<br />

Abb.30: <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach bei km 0+700<br />

Im Mündungsabschnitt von km 0+300 bis<br />

km 0+100 sind Sohle und Ufer zunehmend der<br />

Erosion unterworfen, es ist kein Verbau mehr<br />

sichtbar (SG 4, teilweise 3); naturnahe breite<br />

Gehölzstreifen (SG 2) und Grünland (SG 3)<br />

säumen hier den Bach.<br />

Abb.31: <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach bei km 0+100<br />

Gewässergüte: Die Leitarten der Makrofauna<br />

im gesamten <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach waren der<br />

Bachflohkrebs Gammarus pulex und die indexlose<br />

Köcherfliegenlarve Hydropsyche<br />

angustipennis. Begleitarten waren u.a. Verschmutzungszeiger,<br />

wie der Schlammröhrenwurm<br />

Tubifex spec., die Zuckmückenlarve<br />

Chironomus Gr. thummi und die Wasserassel<br />

Asellus aquaticus. Nur an der Probestelle [1/8]<br />

am Grumsmühlener Weg wurden einige typische<br />

Begleitarten mittelgroßer Bäche, wie die<br />

Eintagsfliegenlarve Ephemera danica und die<br />

Flussnapfschnecke Ancylus fluviatilis sowie<br />

erkennbar weniger Belastungstolerante Orga-<br />

- 30 -<br />

nismen gefunden. Dies hatte zur Folge, dass<br />

die Gewässergüte am <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach<br />

bei der Untersuchung <strong>2001</strong> nur im obersten<br />

Abschnitt bis zum Zufluss des Schillingmanngrabens<br />

Gkl. II betrug.<br />

Ab Probestelle [1/6] kurz unterhalb des Zuflusses<br />

bis zur Probestelle [1/7] vor der Mündung<br />

in die Ems war nur noch eine Einstufung in<br />

Gkl. II-III möglich.<br />

In der Gütekarte des NLWK 2000 und im<br />

Gütebericht des STAWA Meppen von 1997<br />

reichte der obere Abschnitt mit Gkl. II, möglicherweise<br />

bedingt durch die Verteilung der dort<br />

untersuchten Probestellen, bis ungefähr zur<br />

B70. Im letzten Abschnitt nach dem DEK-<br />

Düker und der Einleitung aus der Hauptkläranlage<br />

bis zur Einmündung in die Ems<br />

wurde 1997 eine extrem schlechte Gkl. III-IV<br />

festgestellt. Dies konnte in der aktuellen Untersuchung<br />

nicht bestätigt werden.<br />

Auffällige Messwerte: Der Anstieg der<br />

Chloridwerte an den Probestellen [1/6] und<br />

[1/1] war jeweils auf die höheren Werte in den<br />

davor zugeflossenen Schillingmanngraben und<br />

Strootbach zurückzuführen.<br />

Horstgraben ( 1.13.0.1.)<br />

Beschreibung: Der Horstgraben ist ein<br />

Gewässer III. Ordnung und entwässert das<br />

Niederungsgebiet „Auf der Horst“, nördlich der<br />

Kläranlage, zwischen dem Dortmund-Ems-<br />

Kanal und der Ems. Neben der Gebietsentwässerung<br />

führt der Horstgraben Sickerwasser<br />

aus dem Dortmund-Ems-Kanal ab. Er<br />

ist daher durch eine ständige Wasserführung<br />

auch in trockenen Sommern geprägt.<br />

Strukturgüte: Der <strong>Stadt</strong>graben war im<br />

Untersuchungsprogramm <strong>2001</strong> für die Gewässerstrukturgüte<br />

nicht enthalten.<br />

Gewässergüte: Die artenarme Makrofauna<br />

des Baches wurde an Probestelle [26/3] kurz<br />

vor der Einmündung in den <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach<br />

von einer Massenentwicklung des Bachflohkrebses<br />

Gammarus pulex dominiert, nur<br />

wenige Belastungszeiger fanden sich unter den<br />

Begleitarten. Für den gesamten Bach wurde<br />

Gkl. II vergeben.<br />

Auffällige Messwerte: Mit 204 mg/l Chlorid<br />

und 1088 µS/cm Leitfähigkeit gehörte auch der<br />

Horstgraben zu den Gewässern, die durch<br />

Sickerwasser aus dem DEK beeinflusst<br />

wurden.


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Bachsystem <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach<br />

Strootbach ( 1.13.2.)<br />

Beschreibung: Der Strootbach ist der bedeutendste<br />

Zufluss des <strong>Lingen</strong>er Mühlenbaches<br />

mit einem Einzugsgebiet von 12 km². Der<br />

Strootbach entwässert nur im Oberlauf ein<br />

kleineres, landwirtschaftlich genutztes Gebiet,<br />

entwässert aber überwiegend bebaute Siedlungsflächen<br />

des südlichen <strong>Stadt</strong>kerngebietes.<br />

Er ist daher ganz überwiegend durch Regenwassereinleitungen<br />

geprägt. Im Seitenschluss<br />

des Strootbaches sind einige Regenrückhaltebecken<br />

zur hydraulischen Entlastung angeordnet.<br />

Der Strootbach ist über größere Teilstrecken<br />

vollständig verrohrt.<br />

Abb.32: Strootbach bei km 4+400<br />

Strukturgüte: Im obersten untersuchten<br />

Abschnitt des Strootbaches von km 5+100 bis<br />

km 4+100 fließt er in einem tiefen, teils befestigten<br />

Regelprofil (SG Sohle und Ufer meist 5),<br />

nur die etwa 150 m oberhalb der Umgehungsstraße<br />

sind Erosionserscheinungen zu erkennen<br />

(SG Sohle und Ufer 4). Das anthropogen<br />

stark überformte Umfeld (Acker, Gärten und<br />

Bebauung, Grünanlagen) reicht bis an das<br />

Gewässer heran (SG Land 6).<br />

Von km 4+100 bis km 1+700 ist der Bach über<br />

zwei ca. 200 m lange Fließstrecken und eine<br />

längere von km 2+700 bis km 1+700 in der<br />

Siedlungsbebauung verrohrt (SG Sohle, Ufer<br />

und Land 7).<br />

Abb.33: Strootbach bei km 3+400<br />

- 31 -<br />

Auch die dazwischen liegenden offenen<br />

Abschnitte von km 3+800 bis 3+000 und km<br />

2+800 bis km 2+700 werden aufgrund ihrem<br />

naturfernen Charakter im bebauten <strong>Stadt</strong>gebiet<br />

bzw. Grünanlage (Brunnenpark) größtenteils<br />

in Sohle, Ufer und Land mit SG 6 bewertet, in<br />

wenigen Teilbereichen wird SG 5 erreicht, von<br />

km 3+300 bis km 3+000 läuft er in einer Sohlschale<br />

(SG Sohle 7).<br />

Abb.34: Strootbach bei km 2+700<br />

Im unteren Abschnitt von km 1+700 bis zur<br />

Einmündung in den <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach<br />

(km 0+000) ist der Strootbach nur noch einmal<br />

unter dem DEK gedükert (km 1+500 bis<br />

km 1+400, SG 7). In Sohle und Ufer überwiegt<br />

SG 5, im unteren Bereich wird entlang der<br />

linksseitigen Bebauung teils nur SG 6 erreicht.


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Bachsystem <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach<br />

Abb.35: Strootbach bei km 1+400<br />

Der Landbereich wird auf der Kanalinsel von<br />

km 1+700 bis km 1+500 mit SG 5 bewertet,<br />

nach den Abbiegen nach Süden ab km 1+400<br />

grenzen auf der linken Seite hauptsächlich<br />

Gärten der Wohnbebauung an (SG 6), eine<br />

Brachfläche bei km 0+900 (SG 2) bildete die<br />

Ausnahme.<br />

Abb.36: Strootbach bei km 0+400<br />

Rechtsseitig überwiegt aufgrund der angrenzenden<br />

Grünanlagen SG 4, in Einzelbereichen<br />

treten auch andere Werte auf (SG 3,5,6).<br />

Gewässergüte: Die Belastung des Strootbachs<br />

dokumentierte sich in relevanten Vorkommen<br />

abwassertoleranter Arten (Tubifex<br />

spec., Lumbriculus variegatus, Asellus aquati-<br />

- 32 -<br />

cus) und führte auf der gesamten Fließstrecke<br />

zur Einstufung in Gkl. II-III.<br />

Auffällige Messwerte: In der Sauerstoffsättigung<br />

war mit 66-74 % ein Defizit erkennbar.<br />

Schattenbruchgraben ( 1.13.4.)<br />

Beschreibung: Sowohl der Schattenbruchgraben<br />

als auch der Siedlungsgraben sind<br />

ebenfalls zwei bedeutende Zuflüsse des<br />

<strong>Lingen</strong>er Mühlenbaches mit einem Einzugsgebiet<br />

von rd. 10 km². Entwässerte noch vor<br />

25 Jahren der Schattenbruchgraben fast ausschließlich<br />

landwirtschaftliches Gebiet, ist<br />

dieses Gewässer heute massiv geprägt durch<br />

die Entwässerung bebauter Siedlungsflächen.<br />

Das Einzugsgebiet des Schattenbruchgrabens<br />

umfasst den Siedlungsgraben, den Gauerbach<br />

(einschl. Dieksee) und den Ramselgraben.<br />

Abb.37: Dieksee<br />

Strukturgüte: Der Schattenbruchgraben wurde<br />

von seinem Abfluss bei km 2+000 aus dem<br />

Dieksee, in dem er zusammen mit dem Gauerbach<br />

aufgestaut wird, bis zur Einmündung in<br />

den Strootbach untersucht.<br />

Das Gewässer besitzt hier auf seiner gesamten<br />

Länge einen hohen Ausbaugrad. Im ersten<br />

Abschnitt von km 2+000 bis km 1+400 sind<br />

noch einige Erosionserscheinungen in dem<br />

meist tiefen Regelprofil sichtbar (SG Sohle 4,<br />

Ufer 5), Ackerflächen säumen die offenen Ufer<br />

(SG 5 und 6).<br />

Abb.38: Schattenbruchgraben bei km 1+700


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Bachsystem <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach<br />

Im folgenden Abschnitt ist der Bach ab<br />

km 1+400 in Sohle und Ufer mit Schotter<br />

befestigt, es sind fast keine naturnahen Strukturelemente<br />

mehr vorhanden (SG Sohle und<br />

Ufer 6). Einem kleinen Grünlandbereich bei<br />

km 1+400 bis km 1+200 (SG Land 4) folgen im<br />

Umfeld Ackerflächen und Wohnbebauung mit<br />

Gärten bis km 0+400.<br />

Im letzten Abschnitt bis zur Mündung bei km<br />

0+000 wird ein Verlauf zwischen den Gärten<br />

der Wohnbebauung mit etwas mehr Strukturelementen<br />

in der Sohle (SG Sohle 4, Ufer 6,<br />

Land 4 und 5) von einer kurzen Fließstrecke<br />

innerhalb eines naturfernen Beton-Kastenprofils<br />

(SG Sohle, Ufer, Land 7) entlang der<br />

Haselünner Straße unterbrochen.<br />

Abb.39: Schattenbruchgraben bei km 0+200<br />

Vor der Mündung verhindert ein 0,5 m hoher<br />

Sohlabsturz die ökologische Durchgängigkeit.<br />

- 33 -<br />

Abb.40: Schattenbruchgraben bei km 0+000<br />

Gewässergüte: An der Probestelle [13/2]<br />

zwischen Dieksee und der Einmündung des<br />

Siedlungsgrabens war die Zuckmückenlarve<br />

Chironomus Gr. thummi als Anzeichen einer<br />

Gewässerbelastung in hoher Abundanz zu<br />

finden, die Gewässergüte erreichte nur noch<br />

Gkl. III. Nachdem diese Art an Probestelle<br />

[13/1] an der Josephstraße im unteren Abschnitt<br />

nicht mehr gefunden wurde, verbesserte<br />

sich die Gewässergüte dort zur Gkl. II-III.<br />

Keine auffälligen Messwerte.<br />

Siedlungsgraben ( 1.13.4.2.)<br />

Beschreibung: Der Siedlungsgraben fließt<br />

westlich der Umgehungsstraße von Süden<br />

kommend in den Schattenbruchgraben. Er entwässert<br />

den überwiegenden Teil des Wohnparks<br />

Gauerbach.<br />

Abb.41: Siedlungsgraben bei km 1+700<br />

Strukturgüte: Das Gewässer besitzt auf seiner<br />

gesamten Fließstrecke von km 2+200 an ein<br />

naturfernes, wenig erodiertes Regelprofil<br />

(SG Sohle 4, Ufer 5, nur im Mündungsbereich<br />

4), das nur im Mündungsabschnitt km 0+000<br />

zusätzlich mit Schotter befestigt ist.<br />

Im obersten Abschnitt bis km 1+400 fließt der<br />

Siedlungsgraben zwischen Grünlandflächen<br />

(SG Land 4) und Ackerflächen (SG Land 6),<br />

danach verläuft er bis km 1+000 zwischen dem


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Bachsystem <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach<br />

Brümmersweg (SG Land rechts 6) und einem<br />

befestigten Radweg (SG Land links 5).<br />

Abb.42: Siedlungsgraben bei km 0+900<br />

Im Bereich des Wohnparks Gauerbach bis<br />

km 0+700 wird der Bach von breiten Randstreifen<br />

von der Bebauung abgegrenzt (SG 4).<br />

Der letzte Abschnitt verläuft wieder zwischen<br />

Ackerflächen (SG Land 6) und kurz vor der<br />

Mündung durch Grünland (SG Land 4).<br />

Abb.43: Siedlungsgraben bei km 0+000<br />

Gewässergüte: Auch im Siedlungsgraben war<br />

vor allem das Vorkommen der Zuckmückenlarve<br />

Chironomus Gr. thummi für den Wechsel<br />

der Gewässergüte von Gkl. II an Probestelle<br />

[13/2] vor dem Zufluss des Ramselgrabens zur<br />

Gkl. II-III an Probestelle [13/1] im unteren<br />

Abschnitt vor der Einmündung in den Schattenbruchgraben<br />

bei der Berechnung des<br />

Saprobienindex verantwortlich. Allerdings lag<br />

der errechnete Wert im oberen Abschnitt nur<br />

knapp in der besseren Güteklasse.<br />

Keine auffälligen Messwerte.<br />

Gauerbach ( 1.13.4.4.)<br />

Beschreibung: Der Gauerbach entwässert<br />

neben seinem landwirtschaftlichen Einzugsgebiet<br />

die östlichen Bereiche des Wohnparks<br />

Gauerbach. Durch die erheblichen Erweiterungen<br />

der Bebauung wurde die Umlegung<br />

des Ramselgraben-Einzugsgebietes<br />

vom Siedlungsgraben in das Gauerbach-<br />

- 34 -<br />

Einzugsgebiet erforderlich. um auch für Hochwässer<br />

des Ramselgrabens den Dieksee als<br />

Rückhaltebecken nutzen zu können und so<br />

eine verbesserte Hochwasserentlastung für<br />

den Schattenbruchgraben zu erreichen. Die<br />

Gewässerverbindung wurde naturnah ausgebaut.<br />

Auch für Teile des Gauerbachs ist noch eine<br />

Renaturierungsmaßnahme mit der Anlegung<br />

von Gewässerrandstreifen zur Verbesserung<br />

der Gütesituation an Ramselgraben und<br />

Gauerbach geplant, auch im Hinblick auf die<br />

Badegewässernutzung des Dieksees.<br />

Strukturgüte: Von km 1+800 bis km 0+400<br />

fließt der Bach ohne zusätzliche Befestigung in<br />

einem naturfernen, gestreckten Trapezprofil<br />

(SG Sohle 4), die Ufer sind nur sehr gering<br />

erodiert (SG Ufer 5 und 6). Auf der rechten<br />

Seite liegen fast durchgängig Ackerflächen<br />

(SG Land 6), links grenzen bis km 0+700<br />

ebenfalls Äcker an; danach fließt das<br />

Gewässer bis km 0+200 durch die Bebauung<br />

des Wohnparks Gauerbach (SG Land 6).<br />

Abb.44: Gauerbach bei km 1+400<br />

In einem kleinen unteren Abschnitt von<br />

km 0+400 bis zur Einmündung in den Dieksee<br />

(km 0+000) ist der Bach mit Schotter in Sohle<br />

und Ufer befestigt (SG Sohle 5, Ufer 5 und 6).<br />

Im Landbereich wird der Waldbereich im<br />

direkten Umfeld des Dieksees im Mündungsabschnitt<br />

und eine kleine Grünlandfläche bei<br />

km 0+300 bis km 0+400 mit SG 4 bewertet, an<br />

die anderen Bereiche grenzen Gärten und<br />

Wohnbebauung ohne größere Saumstreifen<br />

(SG Land 6).


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Bachsystem <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach<br />

Abb.45: Gauerbach bei km 0+100<br />

Gewässergüte: Im Gauerbach wurden <strong>2001</strong><br />

keine Untersuchungen zur biologischen und<br />

chemischen Gewässergüte durchgeführt.<br />

Ramselgraben ( 1.13.4.4.2.)<br />

Beschreibung: Der Ramselgraben ist mit<br />

seinem Einzugsgebiet von 2,75 km² nach<br />

seiner Umlegung ein Nebengewässer des<br />

Gauerbachs. Er entwässert Teile des Ortsbereichs<br />

Baccum/Ramsel, überwiegend jedoch<br />

landwirtschaftliches Einzugsgebiet.<br />

Der ehemalige untere Abschnitt mit der Einmündung<br />

in den Siedlungsgraben existiert<br />

noch als Entwässerungsgraben weiter.<br />

Das Gewässer wurde von km 3+800 beim<br />

<strong>Stadt</strong>teil Ramsel bis km 1+200 (nach der bisherigen<br />

Stationierung) vor der Umleitung zum<br />

Gauerbach untersucht.<br />

Strukturgüte: Das von km 3+800 bis<br />

km 1+200 meist offene Regelprofil wird oft als<br />

Straßengraben geführt, die Sohle wird aufgrund<br />

fehlender Befestigungselemente mit<br />

SG 4 im gesamten Abschnitt noch am besten<br />

bewertet. Die monotonen Ufer erreichen maximal<br />

SG 5, im unteren Bereich von km 2+000<br />

bis 1+200 sogar nur SG 6. Mit wenigen Ausnahmen<br />

(Grünland bei km 3+200 und Brache<br />

bei km 1+200, SG Land 4) reichen Ackerflächen<br />

dicht an das Gewässer (SG Land 6).<br />

- 35 -<br />

Abb.46: Ramselgraben bei km 2+100<br />

Gewässergüte: Bei geringer Arten- und Individuenzahl<br />

waren an den Probestellen [15/1] und<br />

[15/2] neben der Leitart Gammarus pulex<br />

genügend Belastungszeiger vorhanden, um<br />

den gesamten Ramselgraben in Gkl. II-III einzustufen.<br />

Die Probestelle [15/1] an der Brookstraße<br />

war mit höheren Abundanzen des<br />

Bachflohkrebses und der Erbsmuschel Pisidium<br />

spec. sowie der Schnecke Planorbarius<br />

corneus individuenreicher.<br />

Die Besiedlung in dem ehemaligen Unterlauf<br />

an Probestelle [15/1] ergab bei einem ähnlichen,<br />

um einige Arten (Helophorus aquaticus,<br />

Sphaerium corneum, Asellus aquaticus)<br />

erweiterten Spektrum ebenfalls die Gewässergüte<br />

Gkl. II-III.<br />

Auffällige Messwerte: Im oberen Abschnitt<br />

des Ramselgrabens wurde an Probestelle<br />

[15/3] mit 0,582 mg/l eine der höchsten<br />

Gesamt-P-Konzentrationen im <strong>Stadt</strong>gebiet gemessen.<br />

Baccumer Bruchgraben<br />

(1.13.4.4.2.5.)<br />

Beschreibung: Der Baccumer Bruchgraben,<br />

ein Gewässer III. Ordnung, entwässert das<br />

landwirtschaftlich genutzte Gebiet östlich des<br />

Ramselgrabens bis zum Baccumer Bruch.


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Bachsystem <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach<br />

Dieses Gewässer wurde im Rahmen der Flurneuordnung<br />

Baccum/Ramsel naturnah ausgebaut.<br />

Strukturgüte: Eine Untersuchung der Gewässerstrukturgüte<br />

fand <strong>2001</strong> nicht statt.<br />

Gewässergüte: In dem Nebengewässer des<br />

Ramselgrabens fanden sich mit den Larven<br />

der Federlibelle (Platycnemis pennipes), der<br />

Pechlibelle (Ischnura elegans) und der<br />

Eintagsfliege Cloeon dipterum sowie der<br />

Schnecke Bithynia tentaculata einige typische<br />

Arten mittlerer Niederungsgewässer.<br />

Die Besiedlungsstruktur, die im Baccumer<br />

Bruchgraben eine Gkl. II zur Folge hat, ließe<br />

sich als beispielhaft für die anzustrebende<br />

Entwicklung der unterhalb gelegenen Fließgewässer<br />

(Ramselgraben, Siedlungsgraben,<br />

Schattenbruchgraben) anführen.<br />

Auffällige Messwerte: In dem nur langsam<br />

fließenden Bach war durch Pflanzen- und<br />

Algenbiomasseproduktion bedingt eine Sauerstoffübersättigung<br />

(147 %) zu verzeichnen.<br />

Schillingmanngraben ( 1.13.6.)<br />

Beschreibung: Der Schillingmanngraben, ein<br />

Gewässer II. Ordnung, beginnt in der Ortslage<br />

Baccum und fließt von Süden in nördliche<br />

Richtung. Der Bach ist geprägt von einem stärkeren<br />

Fließgefälle als die übrigen Gewässer im<br />

Einzugsgebiet des <strong>Lingen</strong>er Mühlenbachs. Der<br />

Schillingmanngraben entwässert die Ortslage<br />

Baccum und führt Hangwasser aus den <strong>Lingen</strong>er<br />

Höhen ab, durchfließt in nördliche Richtung<br />

das Niederungsgebiet Baccumer Bruch, kreuzt<br />

die Lengericher Straße, fließt durch den<br />

Kleinen Brögberner Teich und mündet schließlich<br />

in den <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach.<br />

Der Kleine Brögberner Teich wie auch die<br />

Gewässeraufweitungen und Renaturierungen<br />

des Schillingmanngrabens vom Baccumer<br />

Bruch bis zum Mühlenbach sind im Rahmen<br />

des Erprobungs- und Entwicklungsvorhabens<br />

Brögberner Teiche Mitte der 90er<br />

Jahre geschaffen worden. Der Schillingmanngraben<br />

weist ein Einzugsgebiet von 10,1 km²<br />

auf und hat eine ständige Wasserführung.<br />

Strukturgüte: Wie in seinem gesamten Verlauf<br />

fließt der Bach im obersten Abschnitt von<br />

km 4+300 bis km 3+000 gestreckt in nordwestliche<br />

Richtung, naturnahe Elemente sind in der<br />

Sohle nur gering bis mäßig vertreten<br />

(SG Sohle 4), die Ufer zeigen noch weniger<br />

Ansätze gewässertypischer Strukturen<br />

(SG Ufer links 5, recht vorwiegend 6). Von<br />

km 4+300 bis km 3+800 grenzen im Landbereich<br />

links (SG 6) und rechts (SG 4) Ackerflächen<br />

mit unterschiedlichen Randstreifen an.<br />

Auf der linken Seite ist von km 3+800 bis<br />

km 3+000 ein größerer Randstreifen zu Grün-<br />

- 36 -<br />

landflächen vorhanden (SG 3), rechts reichen<br />

Ackerflächen dicht heran (SG 6).<br />

Abb.47: Schillingmanngraben bei km 3+500<br />

Nach dem Zufluss des Deeringhookgrabens<br />

bei km 3+000 bis km 2+100 ist das Profil stark<br />

verfallen und erodiert (SG Sohle 3). Die Strukturgüte<br />

an den teils mit vielen naturnahen<br />

Strukturmerkmalen ausgestatteten und mit<br />

Röhrichten und Gehölzen bewachsenen Ufern<br />

ist schon in mehr 100m-Bereichen in SG 2<br />

angesiedelt, mindestens aber in SG 3. Die umliegenden<br />

Ackerflächen werden durch breite<br />

Randstreifen vom Gewässer abgegrenzt<br />

(SG Land 3).<br />

Abb.48: Schillingmanngraben bei km 2+100<br />

Im Abschnitt von km 2+000 bis km 1+400 ist<br />

das Profil etwas weniger erodiert (SG Sohle 4,<br />

Ufer 3); im Landbereich sind die Randstreifen<br />

teils schmaler (meist SG Land 4), aber es<br />

liegen auch einige Grünlandflächen am Gewässer<br />

(SG Land 2).<br />

Unterhalb der Lengericher Straße ist von km<br />

1+400 bis km 0+800 wieder ein stärker verfallendes<br />

Profil vorhanden (SG Sohle und Ufer 3),<br />

mit Ausnahme von km 0+800 auf der linken<br />

Seite (Gehöft, SG 6) werden die Ackerflächen<br />

von Randstreifen abgegrenzt. (SG Land 3-4).<br />

Im weniger erodierten Bereich von km 0+800<br />

bis km 0+400 überwiegt SG 4 in Sohle und<br />

Ufer; im Landbereich sind von SG 2 bis SG 6<br />

alle Bewertungen vertreten.


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Bachsystem <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach<br />

Abb.49: Schillingmanngraben bei km 1+200<br />

Der letzte Abschnitt von km 0+400 bis zur<br />

Einmündung in den <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach führt<br />

durch das Gebiet „kleiner Brögberner<br />

Teich“, in dem das Gewässer naturnahe entwickelt<br />

wurde. Sohle und Ufer werden mit SG 2<br />

bewertet, der Landbereich mit SG 1.<br />

Abb.50: Schillingmanngraben bei km 0+200<br />

Gewässergüte: Der Bach wurde in den Gütekarten<br />

des NLWK 2000 und des STAWA<br />

Meppen von 1997 mit einer Gewässergüte von<br />

Gkl. II benannt, in der aktuellen Untersuchung<br />

<strong>2001</strong> wurde ein deutlich schlechteres Ergebnis<br />

erzielt.<br />

Im oberen Abschnitt erreichte der Bach sogar<br />

nur Gkl. III; hier war an Probestelle [16/3] ein<br />

deutliches Übergewicht der belastungstoleranten<br />

Organismen (Tubifex spec, Chironomus<br />

Gr. thummi, Asellus aquaticus, Physa<br />

fontinalis) vorhanden. Im unteren Abschnitt<br />

nach dem Zufluss des Deeringhookgrabens<br />

wurde eine Gkl. II-III errechnet, wobei Probestelle<br />

[16/2] nur knapp an der Grenze zur<br />

schlechteren Güteklasse lag, Probestelle [16/1]<br />

der Saprobienindex hingegen durch das<br />

Auftreten einer Reihe von weniger unempfindlichen<br />

Arten (Platycnemis pennipes, Cloeon<br />

dipterum) aufgewertet wurde.<br />

Keine auffälligen Messwerte.<br />

- 37 -<br />

Deeringhookgraben ( 1.13.6.1.)<br />

Beschreibung: Der Deeringhookgraben ist ein<br />

östlich des Schillingmanngrabens verlaufendes<br />

Gewässer II. Ordnung. Er mündet in Höhe des<br />

Baccumer Bruches in den Schillingmanngraben<br />

und entwässert die östliche Ortslage<br />

Baccum/Münnigbüren.<br />

Strukturgüte: Der Bach ist von km 1+800 bis<br />

km 0+400 an der Straße „Zum Bruch“ ein<br />

naturfernes, als Vorflutergraben gestaltetes<br />

Gewässer mit SG 6 für Sohle, Ufer und Land,<br />

das offen zwischen Ackerflächen verläuft.<br />

Abb.51: Deeringhookgraben bei km 1+800<br />

Bei km 0+400 bis 0+200 sind in einem kleinen<br />

Waldbereich einige Anzeichen einer Bachdynamik<br />

zu erkennen (SG Sohle und Ufer 4,<br />

Land 3). Von km 0+200 bis zur Einmündung in<br />

den Schillingmanngraben (km 0+000) grenzen<br />

wieder Ackerflächen nahe an den Bach<br />

(SG Sohle 4, Ufer 5, Land 6).<br />

Abb.52: Deeringhookgraben bei km 0+100<br />

Gewässergüte: In der Makrofauna des artenarmen<br />

Baches wurden an Probestelle [17/1]<br />

nur Gammarus pulex und indexlose Erbsmuscheln<br />

(Pisidium spec.) in großer Häufigkeit<br />

gefunden. Als weitere Indexarten waren nur<br />

noch Tubifex spec. und Chironomus Gr.<br />

thummi in geringer Zahl zu finden, die Gewässergüte<br />

wurde daher mit Gkl. II-III bestimmt.<br />

Keine auffälligen Messwerte.


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Bachsystem <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach<br />

Kaienfehngraben ( 1.13.1.)<br />

Beschreibung: Der Kaienfehngraben ist ein<br />

Gewässer II. Ordnung, er entwässert das Niederungsgebiet<br />

nördlich des <strong>Lingen</strong>er Mühlenbaches.<br />

Er fließt von Osten nach Westen und<br />

mündet in Brögbern/Bülten in den <strong>Lingen</strong>er<br />

Mühlenbach. Der Kaienfehngraben ist im sogenannten<br />

Diekgebiet beidseitig verwallt, um<br />

Hochwässer ohne Ausuferungen abführen zu<br />

können.<br />

Das Gewässersystem <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach ist<br />

in den 50er und 60er Jahren nach den damaligen<br />

Meliorationsentwürfen zur landwirtschaftlichen<br />

Bodenentwässerung ausgebaut worden.<br />

Diese wasserwirtschaftliche Maßnahme ist im<br />

Bereich des Kaienfehngrabens besonders<br />

prägnant erkennbar und erhalten geblieben.<br />

Das in den 90er Jahren durchgeführte Erprobungs-<br />

und Entwicklungsvorhaben Brögberner<br />

Teiche hat durch die Schaffung der Rückhaltebecken<br />

und Retentionsräume im Bereich der<br />

Gewässeraufweitungen eine zusätzliche Verbesserung<br />

des Hochwasserschutzes, insbesondere<br />

für die bebauten <strong>Stadt</strong>gebiete aber<br />

auch für die landwirtschaftlichen Gebiete, für<br />

die ein etwa 10-jährliche Hochwasserschutz<br />

erreicht wird, erzielt.<br />

Strukturgüte: Von km 1+300 bis km 0+600<br />

fließt der Bach in einem verfallenden, mäßig<br />

tiefen, gestreckten Regelprofil (SG Sohle 4).<br />

Rechtsseitig liegen hinter einem Randstreifen<br />

mit einem befestigten Weg Ackerflächen<br />

(SG Ufer und Land rechts 4), auf der linken<br />

Seite trennt ein breiter, mit älteren Gehölzen<br />

bewachsener Randstreifen Grünlandflächen<br />

vom Gewässer (SG Ufer links 3, Land 2).<br />

Abb.53: Kaienfehngraben bei km 1+200<br />

Im zweiten Abschnitt um die Biegung des<br />

Baches nach Süden herum bis km 0+300 sind<br />

keine Randstreifen oder Gehölze zwischen<br />

dem intakten Regelprofil und den umliegenden<br />

Ackerflächen vorhanden (SG Sohle 4, Ufer 5,<br />

Land 6).<br />

Im untersten Abschnitt hat die Gewässerdynamik<br />

deutlich mehr naturnahe Elemente in<br />

- 38 -<br />

dem verfallenden Regelprofil geschaffen<br />

(SG Sohle 3, Ufer 2 und 3), es gibt wieder<br />

meistens Randstreifen zum Umfeld (SG Land<br />

2-3) eine Ausnahme bildet km 0+000 rechts<br />

nur Saumstreifen vor Acker, (SG Land 6).<br />

Abb.54: Kaienfehngraben bei km 0+100<br />

Gewässergüte: In der Gewässergütekarte des<br />

STAWA Meppen von 1997 war ein unterer<br />

Abschnitt des Kaienfehngrabens mit einer<br />

Gkl. II-III bewertet worden.<br />

Die Untersuchung <strong>2001</strong> erbrachte für die<br />

beiden Probestellen einen Saprobienindex an<br />

der Grenze zwischen Gkl. II und Gkl. II-III,<br />

wobei leichte Verbesserungen in der Besiedlung<br />

von Probestelle [12/2] (Gkl. II-III) zu Probestelle<br />

[12/1] (Gkl. II) für eine Verbesserung<br />

der Güteklasse ausreichten. Insgesamt zählte<br />

der Bach zu den artenreicheren Gewässern im<br />

<strong>Stadt</strong>gebiet und wies neben dem dominanten<br />

Bachflohkrebs Gammarus pulex mit Egeln<br />

(Erpobdella octoculata, Glossiphonia complanata),<br />

Schnecken (Physa fontinalis), Eintagsfliegenlarven<br />

(Baetis vernus) und Köcherfliegenlarven<br />

(Anabolia nervosa) Indexorganismen<br />

unterschiedlicher Substratansprüche<br />

in mittlerer Häufigkeit auf.<br />

Auffällige Messwerte: In dem nur gering<br />

fließenden Bach wurde mit 37-59 % Sättigung<br />

ein hohes Sauerstoffdefizit festgestellt, auch<br />

die Werte für TOC (11-32 mg/l) und BSB5<br />

(3-6,2 mg/l) waren erhöht.


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Einzugsgebiet Große Aa; Südbach, Gewässersystem Bramscher Mühlenbach<br />

4.4.3 Einzugsgebiet Große Aa; Südbach,<br />

Gewässersystem Bramscher Mühlenbach<br />

Folgende Gewässer wurden untersucht:<br />

- Bramscher Mühlenbach ( 1.1.1.)<br />

- Hesskampgraben (1.1.1.0.15.1)<br />

- Pölinggraben ( 1.1.1.1.)<br />

- Dallgraben ( 1.1.1.3.)<br />

- Temmengraben ( 1.1.1.2.)<br />

- Schoograben ( 1.1.1.4.)<br />

- Sperbergraben ( 1.1.1.5.)<br />

- Sperbergraben-Zufluss ( 1.1.1.5.6.)<br />

- Schulgraben ( 1.1.1.7.)<br />

- Südbach ( 1.1.3.)<br />

Bramscher Mühlenbach ( 1.1.1.)<br />

Beschreibung: Der Bramscher Mühlenbach ist<br />

ein Gewässer II. Ordnung. Er entwässert das<br />

südliche <strong>Stadt</strong>gebiet und fließt in Ost-West-<br />

Richtung bei Gut Spyck in die Große Aa, die<br />

dann, nach einer Fließstrecke von etwa<br />

2,5 km, bei km 83, in die schiffbare Ems<br />

mündet. Der Bramscher Mühlenbach entwässert<br />

überwiegend landwirtschaftlich intensiv<br />

genutztes Gebiet sowie den Ortsteil Bramsche<br />

mit seinen Siedlungsgebieten. Das Einzugsgebiet<br />

des Bramscher Mühlenbaches beträgt<br />

37,4 km² auf einer Lauflänge von rund 10 km.<br />

Er nimmt in seinem Verlauf mehrere größere<br />

Nebenbäche (Gewässer II.Ordnung) und kleinere<br />

Zuflüsse (Gewässer III.Ordnung) auf.<br />

Bei km 7+400 gibt es einen Abfluss zum Hesskampgraben<br />

[1.1.1.0.15.1], der bei km 6+400<br />

als Parallellauf wieder einmündet.<br />

Der Bramscher Mühlenbach ist in den 60er<br />

Jahren zur Verbesserung der landwirtschaftlichen<br />

Nutzung der im Einzugsgebiet liegenden<br />

Grundstücke ausgebaut worden und hat dabei<br />

ein künstlich hergestelltes Trapezprofil mit<br />

vielen kleineren Staustufen erhalten, um das<br />

Geländegefälle von der Quelle bis zu Einmündung<br />

von etwa 17 m zu überwinden.<br />

Der größte Sohlabsturz ist am ehemaligen<br />

Mühlenstandort "Gut Spyck" verblieben.<br />

Hier besteht noch eine Absturzhöhe von<br />

1,2 m, die als absolutes Wanderungshindernis<br />

zu interpretieren ist. Diese Wanderungssperre<br />

ist bereits erfasst und wird<br />

in die Überlegungen zur weiteren Beseitigung<br />

von Sperren miteinbezogen.<br />

Einige kleinere Sohlschwellen bzw. Sohlabstürze<br />

sind bereits im Zuge der Umsetzung<br />

- 39 -<br />

von Ausgleichsmaßnahmen in Sohlgleiten<br />

umgebaut worden.<br />

Abb.55: Bramscher Mühlenbach bei km 7+500<br />

Strukturgüte: Der erste Abschnitt des Gewässer<br />

von der <strong>Stadt</strong>grenze bei km 8+100 bis zu<br />

km 7+200 bei der Unterquerung der Osnabrücker<br />

Straße liegt in einem tiefen, naturfernen<br />

Regelprofil ohne zusätzliche Befestigung<br />

(SG Sohle 4, Ufer 5 und 6). Auf der linken<br />

Seite grenzen Ackerflächen direkt an das<br />

offene Ufer (SG Land links 6), rechts liegt ein<br />

Randstreifen zwischen Acker bzw. Straße und<br />

dem Gewässer (SG Land rechts 4).<br />

Im Abschnitt von km 7+200 bis km 5+400<br />

bleibt der naturferne Zustand im Bachprofil<br />

bestehen (SG Sohle 4, Ufer zumeist 5). Bei<br />

km 6+900, km 6+400 und km 5+800 existiert<br />

jeweils eine Wanderbarriere für Fließwasserorganismen<br />

in Form eines hohen Sohlabsturzes<br />

(0,5 m), dort ist die Strukturgüte im Uferbereich<br />

nur SG 6. Intensiv genutzte Ackerflächen<br />

reichen ohne Saumstreifen bis an das<br />

Gewässer (SG Land 6).


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Einzugsgebiet Große Aa; Südbach, Gewässersystem Bramscher Mühlenbach<br />

Abb.56: Bramscher Mühlenbach bei km 5+900<br />

Für eine Verbesserung der Strukturgüte im<br />

Sohlbereich (SG 4) reichten einige Anzeichen<br />

von Erosion im Gewässerprofil des folgenden<br />

Abschnitts von km 5+400 bis km 4+500 nicht<br />

aus, im Uferbereich wird der Bach aber auf<br />

SG 4, in Einzelabschnitten auf SG 3 aufgewertet.<br />

Während auf der rechten Seite nur<br />

ein schmaler Saumstreifen eine befestigte<br />

Straße vor dem Ackerland abgrenzt (SG Land<br />

rechts 6), liegt links vor den Ackerflächen ein<br />

breiter Gehölzstreifen (SG Land links 4). Bei<br />

km 4+700 liegt ein kleiner Sohlabsturz (0,2 m).<br />

Abb.57: Bramscher Mühlenbach bei km 4+600<br />

Der Abschnitt von km 4+500 bis km 3+500<br />

weist wieder nur wenige naturnahe Strukturelemente<br />

auf (SG Sohle 4, Ufer 5); im Landbereich<br />

setzt sich der Randstreifen linksseitig<br />

bis km 4+200 fort (SG Land links 4) und geht<br />

bis km 4+000 in einen kleinen Waldbereich<br />

über (SG Land links 2). Danach trennt den<br />

Bach links bis km 3+500 wie auch auf der<br />

gesamten rechten Seite nur ein kleiner,<br />

gehölzloser Saumstreifen vom Ackerland<br />

(SG Land 6). Das Gefälle wird hier durch zwei<br />

rauhe Gleiten bei km 4+000 und km 3+400<br />

überwunden.<br />

- 40 -<br />

Abb.58: Bramscher Mühlenbach bei km 3+500<br />

In einem kleinen Abschnitt nach der Suurhookstraße<br />

von km 3+400 bis km 3+000, in dem<br />

der Bramscher Mühlenbach nach Westen<br />

abbiegt, liegt links eine Grünlandfläche bei<br />

km 3+400 bis km 3+200 (SG Land links 4 u. 5),<br />

sonst werden hier Ufer und Landbereich mit<br />

SG 6 sehr naturfern bewertet, während der<br />

Sohlbereich bei SG 4 verbleibt.<br />

Der nächste, weiterhin offene Abschnitt mit<br />

wenig Profilerosion (SG Sohle 4, Ufer 5) reicht<br />

von km 3+000 bis zum Ortsrand von <strong>Lingen</strong>-<br />

Bramsche bei km 1+700; kleine Saumstreifen<br />

liegen zwischen dem Bach und dem befestigten<br />

Weg auf der linken Seite (SG Land links 6)<br />

und den Ackerflächen auf der rechten Seite<br />

(SG Land rechts 5); rechts wird von km 2+000<br />

bis km 1+700 der Landbereich durch einen<br />

breiten Gehölzstreifen aufgewertet (SG Land<br />

rechts 4). Bei km 2+000 liegt ein weiterer<br />

kleiner Sohlabsturz (0,2 m).


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Einzugsgebiet Große Aa; Südbach, Gewässersystem Bramscher Mühlenbach<br />

Abb.59: Bramscher Mühlenbach bei km 1+800<br />

In dem naturfernen, siedlungsnahen Abschnitt<br />

von km 1+700 bis km 0+700 durch den Ortsteil<br />

Bramsche überwiegt in Sohle und Ufer SG 5,<br />

im Landbereich SG 6 (bei km 1+000 links<br />

sogar SG 7); an einigen Bereichen sind Befestigungen<br />

mit Schotter bzw. Betonverbau sichtbar.<br />

Vier kleine Sohlabstürze/Sohlschwellen<br />

(0,2 m) befinden sich in diesem Bereich<br />

(km 1+100, km 0+900, km 0+800, km 0+700).<br />

Abb.60: Bramscher Mühlenbach bei km 1+300<br />

Im vorletzten Abschnitt von km 0+700 bis<br />

km 0+200 nimmt der Grad der Naturnähe<br />

deutlich zu, das Regelprofil ist zunehmend<br />

aufgeweitet, erodiert und verfallen. Die Sohle<br />

verbleibt noch in SG 4, Ufer und der linke<br />

Landbereich liegen bei anliegenden Grünlandflächen<br />

überwiegend schon in SG 3, Teilabschnitte<br />

in SG 4 und 2. Im rechten Landbereich<br />

dominieren noch Ackerflächen (SG 4<br />

und 5). Bei km 0+200 wird die Durchgängigkeit<br />

des Baches durch einen 1,2 m hohen Sohlabsturz<br />

aufgehoben.<br />

- 41 -<br />

Abb.61: Bramscher Mühlenbach bei km 0+200<br />

Im untersten Abschnitt von km 0+200 bis zur<br />

Einmündung in die Große Aa (Km 0+000) fließt<br />

der Bramscher Mühlenbach in einem zunehmend<br />

naturnahen Gewässerprofil (SG Sohle 3,<br />

Ufer 3 und 2) durch einen Waldbereich<br />

(SG Land 2) und einen kurzen Grünlandabschnitt.<br />

Gewässergüte: Im Bramscher Mühlenbach<br />

waren viele Aspekte der Makrofauna eines<br />

artenreichen, mittelgroßen Fließgewässers der<br />

Niederungsgebiete vertreten, für alle Probestellen<br />

[2/1-2/2 und 2/4-2.5] errechneten sich<br />

Saprobienindices der Gkl. II. Es fanden sich<br />

mit Heptagenia sulphurea und Ephemera<br />

danica neben Baetis vernus typische Eintagsfliegenlarven<br />

solcher Biotope, von den<br />

5 Köcherfliegenlarven gehörten mit Anabolia<br />

nervosa und Goera pilosa zwei zu den Indexarten.<br />

Als Besiedler von Hartsubstraten und<br />

Pflanzen waren die Schnecken Ancylus fluviatilis<br />

und Radix ovata sowie die Egel Erpobdella<br />

octoculata und Glossiphonia complanata<br />

vertreten. Die größten Individuendichten besaß<br />

der Bachflohkrebs Gammarus pulex.<br />

Dieselbe Güteklasse wurde auch bei den<br />

Untersuchungen für die Gütekarte des NLWK<br />

2000 und des STAWA Meppen von 1997<br />

errechnet.<br />

Keine auffälligen Messwerte.<br />

Hesskampgraben (1.1.1.0.15.1)<br />

Beschreibung: Der Bach bildet zwischen<br />

km 7+400 und km 6+400 des Bramscher<br />

Mühlenbachs einen Parallelfluss.<br />

Strukturgüte: Das naturferne Grabenprofil<br />

lässt im gesamten Sohlbereich nur SG 5 zu,<br />

das strukturarme Ufer wird von km 0+900 bis<br />

km 0+200 rechts von einem Gehölzstreifen<br />

bestanden (SG Ufer 5, Land 4), links beginnt<br />

das Ackerland an der Böschungsoberkante<br />

(SG Ufer und Land 6). Im unteren Bereich von<br />

km 0+200 bis km 0+000 liegt der Gehölzsaum


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Einzugsgebiet Große Aa; Südbach, Gewässersystem Bramscher Mühlenbach<br />

auf der rechten Seite, Die Werte für die Strukturgüte<br />

im Ufer- und Landbereich sind entsprechend<br />

seitenverkehrt zum oberen Bereich.<br />

Abb.62: Hesskampgraben bei km 0+800<br />

Gewässergüte: In dem Parallellauf des<br />

Bramscher Mühlenbaches gab es <strong>2001</strong> keine<br />

gesonderte Probestelle.<br />

Pölinggraben ( 1.1.1.1.)<br />

Beschreibung: Der Pölinggraben entwässert<br />

das nordwestliche Einzugsgebiet des Bramscher<br />

Mühlenbaches mit seiner Ortslage<br />

Estringen und weist ein Einzugsgebiet von<br />

3,84 km² auf. Wie das Hauptgewässer Bramscher<br />

Mühlenbach wurden der Pölinggraben<br />

und die anderen Nebengewässer II. Ordnung<br />

im Rahmen der wasserwirtschaftlichen Ausbaumaßnahmen<br />

in den 50er bzw. 60er Jahren<br />

begradigt und profiliert. Der Pölinggraben<br />

wurde in der Ortslage Estringen auf einer<br />

Fließstrecke von 400 m vollständig verrohrt.<br />

Strukturgüte: Die Verrohrung in der Ortslage<br />

Estringen von km 2+800 bis km 2+300 wird in<br />

allen Bereichen für die Gewässerstrukturen mit<br />

SG 7 als übermäßig geschädigt bewertet.<br />

Der erste offene Abschnitt von km 2+300 bis<br />

km 1+300 hat den Charakter eines naturfernen<br />

landwirtschaftlichen Abflussgrabens mit dicht<br />

heranreichenden Nutzflächen ohne Gehölzbzw.<br />

Saumstreifen (SG Ufer und Land 6). Im<br />

- 42 -<br />

Sohlbereich reicht es noch für SG 4, da kein<br />

zusätzlicher Verbau vorhanden ist.<br />

Abb.63: Pölinggraben bei km 1+800<br />

Im gesamten zweiten Abschnitt von km 1+300<br />

bis zur Einmündung in den Bramscher Mühlenbach<br />

(km 0+000) sind im Uferbereich mehr<br />

Erosionserscheinungen zu sehen (SG Ufer<br />

überwiegend 5), im Sohlbereich bleibt SG 4.<br />

Zum größten Teil setzt sich auch der intensiv<br />

genutzte Landbereich fort (SG Land 6), Ausnahmen<br />

bilden die Brachflächen bei km 1+300<br />

bis km 1+200 (SG Land 2), der Gehölzstreifen<br />

auf der rechten Seite von km 1+200 bis<br />

km 0+900 wertet den Landbereich etwas auf<br />

(SG Land rechts 5). Vor der Mündung liegt ein<br />

0,4 m hoher Sohlabsturz.<br />

Abb.64: Pölinggraben bei km1+100<br />

Gewässergüte: Die Belastungszeiger Tubifex<br />

spec. und Chironomus Gr. thummi übertrafen<br />

an Probestelle [3/1] in der Abundanzsumme<br />

Bachflohkrebse (Gammarus pulex) und Egel<br />

(Erpobdella octoculata, Glossiphonia complanata).<br />

Der Pölinggraben hatte mit Gkl. III die<br />

schlechteste biologische Gewässergüte im<br />

Gewässersystem Bramscher Mühlenbach.<br />

Auffällige Messwerte: Es wurden ein Sauerstoffdefizit<br />

(69 % Sättigung) und erhöhte Nährstoffparameter<br />

Ammonium-N (1,07 mg/l) und<br />

Gesamt-P (0,515 mg/l), sowie ein erhöhter<br />

BSB5 (7,8 mg/l) gemessen.


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Einzugsgebiet Große Aa; Südbach, Gewässersystem Bramscher Mühlenbach<br />

Dallgraben ( 1.1.1.3.)<br />

Beschreibung: Der Dallgraben entspringt am<br />

südlichen Rand des Mundersumer Sandes,<br />

entwässert die Ortslage Hüvede, durchfließt<br />

dann in südlicher Richtung ein landwirtschaftliches<br />

Gebiet, durchquert die Ortslage<br />

Bramsche und mündet südlich der Ortslage<br />

Bramsche in den Bramscher Mühlenbach.<br />

Strukturgüte: Wie der westlich verlaufende<br />

Pölinggraben hat der Dallgraben im oberen<br />

Abschnitt von km 2+900 bis km 2+500 ein<br />

naturfernes Gewässerprofil ohne zusätzliche<br />

Befestigung mit nur wenigen Strukturelementen<br />

(SG Sohle 4, Ufer 5-6) und dicht angrenzenden<br />

Ackerflächen (SG Land 6).<br />

Abb.65: Dallgraben bei km 1+100<br />

Im folgenden Abschnitt von km 2+500 bis<br />

km 0+900 am Ortsrand von <strong>Lingen</strong>-Bramsche<br />

bleiben der Sohlbereich (SG 4) sowie Ufer und<br />

Land auf der linken Seite (SG 5-6) mit Ausnahme<br />

eines Teilabschnittes mit Gehölzstreifen<br />

und Grünlandflächen (SG Land links 3-4)<br />

von km 2+500 bis km 2+000 in einem ähnlichen<br />

Zustand. Auf der rechten Seite sorgen ein<br />

breiter Gehölzstreifen und mehr Ufererosion für<br />

eine bessere Bewertung von Ufer (SG Ufer<br />

rechts 4-5) und Land (SG Land rechts 4).<br />

Abb.66: Dallgraben bei km 0+500<br />

Im unteren Abschnitt von km 0+900 durch die<br />

Ortslage Bramsche bis zur Einmündung in den<br />

- 43 -<br />

Bramscher Mühlenbach (km 0+000) sind<br />

wieder nur in sehr geringem Maß Strukturelemente<br />

vorhanden, im Sohlbereich reicht es<br />

noch für eine Bewertung mit SG 3-4, im Uferbereich<br />

und für das Land nur mit SG 5-6. Vor<br />

der Mündung liegt ein 0,6 m hoher Sohlabsturz.<br />

Abb.67: Dallgraben bei km 0+000<br />

Gewässergüte: Im Dallgraben wurde nur an<br />

der Probestelle [4/3] im oberen Abschnitt<br />

einzelne Chironomiden der Gr. thummi als<br />

Anzeiger einer organischen Belastung registriert.<br />

Es waren an allen drei Probestellen [4/1]<br />

bis [4/3] mit den Köcherfliegenlarven Goera<br />

pilosa und Anabolia nervosa wenn auch in<br />

geringer Anzahl empfindlichere Arten neben<br />

den dominanten Arten Gammarus pulex und<br />

Baetis vernus vertreten, die Gewässergüte lag<br />

im gesamten Bach bei Gkl. II.<br />

Auffällige Messwerte: Es wurde eine vom<br />

Oberlauf her abnehmende hohe Nitrat-N-<br />

Belastung (12,9-5,7 mg/l) und ein erhöhter<br />

BSB5-Wert im mittleren Abschnitt (14,3 mg/l)<br />

registriert.<br />

Temmengraben ( 1.1.1.2.)<br />

Beschreibung: Der Temmengraben beginnt<br />

seinen Lauf im Gebiet Venneberg und entwässert<br />

einen Teil des südlichen Einzugsgebietes<br />

des Bramscher Mühlenbaches.


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Einzugsgebiet Große Aa; Südbach, Gewässersystem Bramscher Mühlenbach<br />

Strukturgüte: Das gesamte Gewässer ist als<br />

landwirtschaftlicher Vorfluter ohne Schotterverbau<br />

und ohne naturnahe Strukturelemente<br />

gestaltet; der Sohlbereich wird noch mit SG 4<br />

bewertet, im Uferbereich (sonst SG 5) kann SG<br />

4 nur noch an Teilabschnitten mit Gehölzstreifen<br />

vergeben werden. Intensiv genutztes<br />

Ackerland ohne Randstreifen führt überwiegend<br />

zu SG 6 im Landbereich, Ausnahme<br />

bilden zwei Abschnitte auf der linken Seite im<br />

Mündungsbereich (SG 5) und in einem kleinen<br />

Waldbereich bei km 1+100 bis km 0+900<br />

(SG 4).<br />

Abb.68: Temmengraben bei km 1+000<br />

Gewässergüte: Der Temmengraben gehörte<br />

zu den beiden Bächen im Einzugsgebiet des<br />

Bramscher Mühlenbaches mit einer schlechteren<br />

Gewässergüte (Gkl. II-III), wenn auch die<br />

statistischen Rahmendaten (vgl. S.9) nicht<br />

erreicht werden konnten. In der arten- und<br />

individuenarmen Makrofauna waren an Probestelle<br />

[8/1] neben Gammarus pulex in gleichem<br />

Maß belastungstolerante Arten (Asellus<br />

aquaticus, Sialis lutaria, Tubifex spec.,<br />

Chironomus Gr. thummi) vertreten.<br />

Auffällige Messwerte: Mit 75 % Sättigung war<br />

ein mäßiges Sauerstoffdefizit erkennbar.<br />

Schoograben ( 1.1.1.4.)<br />

Beschreibung: Der Schoograben und sein<br />

Nebengewässer, der Höchtegraben entwäs-<br />

- 44 -<br />

sern mit einem Einzugsgebiet von 6,7 km² das<br />

östliche, größte Teilentwässerungsgebiet des<br />

Bramscher Mühlenbaches in ausschließlich<br />

landwirtschaftlich intensiv genutztem Gebiet.<br />

Abb.69: Schoograben bei km 0+200<br />

Strukturgüte: Der <strong>2001</strong> untersuchte Abschnitt<br />

des Schoograbens von km 0+600 auf der<br />

<strong>Stadt</strong>grenze bis zur Einmündung in den<br />

Bramscher Mühlenbach ist in seiner ursprünglichen<br />

Gewässerstruktur durch den Ausbau als<br />

Vorfluter im Ufer- und Landbereich merklich bis<br />

stark geschädigt (SG 5-6) und im Sohlbereich<br />

deutlich beeinträchtigt (SG 4).<br />

Gewässergüte: Im Schoograben waren an<br />

Probestelle [9/1] mit Gammarus pulex und der<br />

Muschel Sphaerium corneum nur zwei Indexarten<br />

in geringer bis mittlerer Häufigkeit zu finden.<br />

Das Auftreten anderer indexloser Begleitarten<br />

und das Fehlen von Belastungszeigern<br />

lässt trotzdem eine Einstufung in Gkl. II zu.<br />

Auffällige Messwerte: Der Nitrat-N-Gehalt<br />

war mit 9,8 mg/l erkennbar erhöht.<br />

Sperbergraben ( 1.1.1.5.)<br />

Beschreibung: Der Sperbergraben entwässert<br />

mit einem Einzugsgebiet von 4,71 km² den<br />

mittleren Teil des Einzugsgebietes des<br />

Bramscher Mühlenbachs.<br />

Strukturgüte: Im Abschnitt oberhalb der<br />

Heugrabenstraße von km 2+100 bis km 1+400<br />

ist das leicht erodierte Regelprofil etwas aufgeweitet<br />

(SG Sohle und Ufer 4), außer der<br />

Brachfläche und der Waldfläche (SG Land<br />

links 2 und 3) bei km 1+600 bis 1+400 auf der<br />

linken Seite grenzen intensive Ackerflächen<br />

dicht an das Gewässer (SG Land 6).<br />

Fast der gesamte untere Abschnitt von<br />

km 1+400 bis zur Einmündung in den<br />

Bramscher Mühlenbach (km 0+000) behält in<br />

einem tiefen Regelprofil in der Sohle SG 4 (nur<br />

im Mündungsbereich SG 5). An das offene,<br />

linke Ufer grenzen Ackerflächen direkt an<br />

(SG Ufer 5, Land 6); das rechte Ufer ist von<br />

einem breiten Gehölzstreifen bestanden<br />

(SG Ufer rechts zumeist 4), der Ackerflächen


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Einzugsgebiet Große Aa; Südbach, Gewässersystem Bramscher Mühlenbach<br />

(SG Land rechts 4) und Grünland (SG Land<br />

rechts 3) vom Gewässer trennt.<br />

Abb.70: Sperbergraben bei km 0+700<br />

Gewässergüte: Beim Fehlen von Belastungszeigern<br />

war die Köcherfliegenlarve Anabolia<br />

nervosa neben dem Bachflohkrebs Gammarus<br />

pulex die dominante Art an den Probestellen<br />

[5/1] und [5/2], so dass im gesamten Bach<br />

Gkl. II erreicht wurde.<br />

Auffällige Messwerte: An der Probestelle [5/2]<br />

an der Heugrabenstraße wurden für<br />

Ammonium-N (3,4 mg/l) und Nitrat-N (9,6 mg/l)<br />

deutlich erhöhte Werte gemessen.<br />

Sperbergraben-Zufluss (1.1.1.5.6.)<br />

Beschreibung: Der von Norden kurz vor der<br />

Heugrabenstraße in den Sperbergraben<br />

mündende Zufluss wurde in die Erhebung der<br />

Gewässerstrukturgüte <strong>2001</strong> mit aufgenommen.<br />

Abb.71: Sperbergraben-Zufluss bei km 0+500<br />

Strukturgüte: Es finden sich ähnliche Merkmale,<br />

wie im Sperbergraben, auch hier nimmt<br />

die Güte von der Sohle (SG 4) über die Ufer<br />

(SG 4-5) zum Landbereich ab, dort überwiegt<br />

SG 6 bei angrenzenden Ackerflächen, auf der<br />

rechten Seite von km 0+400 bis km 0+800 bei<br />

Grünlandflächen SG 4).<br />

Gewässergüte: Eine Untersuchung der biologischen<br />

und chemischen Gewässergüte fand<br />

<strong>2001</strong> nicht statt.<br />

- 45 -<br />

Schulgraben ( 1.1.1.7.)<br />

Beschreibung: Der Schulgraben entwässert<br />

den nördlichen Bereich des Bramscher<br />

Mühlenbach-Einzugsgebietes mit einer Fläche<br />

von 3,72 km² (einschl. Ortslage Mundersum).<br />

Strukturgüte: Der Bach hat insgesamt eine<br />

der schlechtesten Bewertungen für die Strukturgüte<br />

im <strong>Stadt</strong>gebiet (ohne Verrohrungen).<br />

Nur im oberen Abschnitt bei der Ortslage<br />

Mundersum sind noch von km 1+600 bis<br />

km 1+200 vorwiegend SG 5 für Sohle und Ufer<br />

vergeben. Im unteren Abschnitt von km 1+200<br />

bis zur Einmündung in den Bramscher Mühlenbach<br />

(km 0+000) fehlen naturnahe Elemente in<br />

allen Bereichen fast vollständig (SG Sohle,<br />

Ufer und Land 6), zwei Teilabschnitte bei<br />

km 1+300 bis km 1+200 und km 0+400 bis<br />

km 0+000 werden aufgrund einer Beton-<br />

Sohlschale in der Sohle nur mit SG 7 bewertet.<br />

Nur einige wenige Grünlandflächen im Umfeld<br />

lassen dort eine SG 4 im Landbereich zu.<br />

Abb.72: Schulgraben bei km 1+300<br />

Ein kleiner Sohlabsturz von 0,2 m im Mündungsbereich<br />

und ein hoher Absturz von 0,6 m<br />

bei km 0+200 behindern die ökologische<br />

Durchgängigkeit des Gewässers.


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Einzugsgebiet Große Aa; Südbach, Gewässersystem Bramscher Mühlenbach<br />

Abb.73: Schulgraben bei km 0+200<br />

Gewässergüte: Eine Untersuchung der biologischen<br />

und chemischen Gewässergüte fand<br />

<strong>2001</strong> nicht statt.<br />

Südbach ( 1.1.3.)<br />

Beschreibung: Der Südbach stellt noch eine<br />

Besonderheit der <strong>Lingen</strong>er Gewässer dar, da<br />

dieser Bach von den Ausbaumaßnahmen in<br />

den 60er Jahren im Bereich des Unterlaufs<br />

verschont geblieben ist.<br />

Mit dem Unterlauf ist der Südbach eines der<br />

wenigen noch in Niedersachsen verbliebenen<br />

Naturgewässer und ist, zumindest<br />

für den Bereich <strong>Lingen</strong>, als Rarität zu<br />

betrachten. Dieser Bereich wurde mit Verordnung<br />

vom 26.10.1989 als geschützter<br />

Landschaftsbestandteil "Südbach" unter<br />

Schutz gestellt.<br />

Hierzu gibt es weitere Angaben in einer vom<br />

NLÖ abgefassten Broschüre "Leitbilder und<br />

Referenzgewässer in Niedersachsen".<br />

Der östliche Teil des Südbaches, der im<br />

Verlauf der Bramscher Mühlenbach-Ausbaumaßnahme<br />

zu landwirtschaftlichen Entwässerungszwecken<br />

ausgebaut worden ist, wurde<br />

im Jahre 1994 im Zuge einer vom Land<br />

Niedersachsen geförderten Rückbaumaßnahme<br />

und Anlegung von Gewässerrandstreifen<br />

renaturiert mit dem Ziel, auch künftig<br />

die intensive Unterhaltungsmaßnahme auf ein<br />

- 46 -<br />

Minimum zu reduzieren. Der Südbach entwässert<br />

ein Einzugsgebiet von insgesamt 3,24 km²<br />

und mündet direkt in die Große Aa.<br />

Abb.74: Südbach bei km 1+800<br />

Strukturgüte: Die obere renaturierte Fließstrecke<br />

des Südbaches östlich der Weseler<br />

Straße hat sich durch die Maßnahmen und die<br />

Gewässereigendynamik im ersten Abschnitt<br />

von km 2+200 bis km 1+800 im Sohlbereich<br />

schon zu SG 3 und im Uferbereich zu SG 2<br />

entwickelt, aufgrund der großen Randstreifen<br />

und einiger Brachflächen liegt auch der Landbereich<br />

in SG 2-3.<br />

Abb.75: Südbach bei km 1+500<br />

Im zweiten Abschnitt von km 1+800 bis<br />

km 1+300 liegt die Strukturgüte in der Sohle<br />

noch bei SG 4, im Uferbereich bei SG 3.<br />

Linksseitig erreicht der Landbereich von<br />

km 1+500 bis km 1+300, in dem nur ein<br />

schmalerer Saumstreifen die Ackerflächen<br />

vom Gewässer trennt, nur SG 5; ansonsten<br />

sind auch hier überall breite Randstreifen bei<br />

unterschiedlicher angrenzender Nutzung vorhanden<br />

(SG Land 2-3).


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Bäche aus dem Gewässersystem der Hase<br />

Abb.76: Südbach bei km 1+100<br />

Westlich der Weseler Straße schließt sich eine<br />

kurze Fließstrecke von km 1+300 bis<br />

km 1+000 zwischen Grünlandflächen in das<br />

sich bis zur Großen Aa erstreckende Forstgebiet<br />

an, in dem der Gewässerlauf zunehmend<br />

weniger Einschränkungen unterworfen<br />

ist (SG Sohle 3-2, Ufer 3-2, Land 3).<br />

Abb.77: Südbach bei km 0+700<br />

Der letzte Abschnitt von km 1+000 bis<br />

km 0+000 hat für Sohle und Ufer<br />

beispielhaft natürlichen Charakter (SG 1).<br />

Der Gewässerlauf verästelt sich breitflächig, es<br />

ist an der Großen Aa kein echtes Mündungsgebiet<br />

zu erkennen; vermutlich sickert der<br />

Bach auf breiter Fläche in die Große Aa.<br />

Aufgrund der forstlichen Nutzung des Waldgebietes<br />

kann sich dort nur eingeschränkt ein<br />

typischer Bruchwald ausbilden (SG Land 2).<br />

Abb.78: Südbach bei km 0+100<br />

- 47 -<br />

Gewässergüte: Obwohl bei den Kleinkrebsen<br />

im Südbach an den Probestellen [7/1] und [7/2]<br />

die Wasserassel Asellus aquaticus gegenüber<br />

wenigen Exemplaren des Bachflohkrebses<br />

Gammarus pulex dominierte, wurde durch die<br />

Vorkommen der Flussnapfschnecke Ancylus<br />

fluviatilis und der Eintagsfliegenlarve Cloeon<br />

dipterum noch ein Saprobienindex knapp in<br />

Gkl. II erreicht.<br />

Keine auffälligen Messwerte.<br />

4.4.4 Bäche aus dem Gewässersystem der<br />

Hase<br />

Folgende Gewässer wurden untersucht:<br />

- Teglinger Bach ( 1.2.)<br />

- Zufluss zum Teglinger Bach (1.2.0.2.)<br />

- Vossmoorgraben/<br />

Brögberner Oberbach ( 1.1.5.)<br />

- Bawinkeler Bach ( 1.12.)<br />

Teglinger Bach ( 1.2.)<br />

Beschreibung: Der Teglinger Bach ist ein<br />

Gewässer II. Ordnung und entwässert das<br />

nördliche <strong>Stadt</strong>gebiet in Süd-Nord-Richtung<br />

und fließt mit einem Gesamteinzugsgebiet von<br />

94 km² zwischen Meppen und Teglingen in die<br />

Hase. Der Teglinger Bach ist in den 50er Jahren<br />

im Rahmen einer Meliorationsmaßnahme<br />

reguliert worden.<br />

Eine Besonderheit des Teglinger Baches ist die<br />

Anbindung des Oberlaufs an den <strong>Lingen</strong>er<br />

Mühlenbach, über den der <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach<br />

bei Hochwasser bis zu 2 m² pro Sekunde<br />

Wassermenge in den Teglinger Bach abschlägt.<br />

Der Teglinger Bach hat im <strong>Lingen</strong>er<br />

<strong>Stadt</strong>gebiet drei bedeutende Nebengewässer:<br />

Den Zufluss 1.2.0.2. (der sogenannte<br />

„Graben 150“), den Biener Bach und den<br />

Vossmoorgraben (im Oberlauf Brögberner<br />

Oberbach genannt).<br />

Strukturgüte: Im obersten Abschnitt von<br />

km 7+100 nahe dem <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach bis<br />

km 5+500 wird der Bach parallel zur B70 und<br />

ihrer Zufahrt bis zu seiner Unterquerung bei km<br />

6+000 linksseitig, danach auf der rechten Seite<br />

entlanggeführt. Die Sohle ist zwar nicht zusätzlich<br />

befestigt, es fehlen aber größtenteils<br />

gewässertypische Strukturelemente (SG 4).<br />

Der Uferbereich ist fast ohne Erosionserscheinungen<br />

(SG 6) und nur bei km 7+100 bis<br />

km 6+900 mit Gehölzbewuchs (SG 5). Das an-


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Bäche aus dem Gewässersystem der Hase<br />

liegende Ackerland (SG 6) und in kleinen Teilbereichen<br />

Grünland (SG 4) wird nur durch<br />

kleine Saumstreifen vom Gewässer getrennt.<br />

Das Gefälle wird durch einen großen 0,5 m<br />

hohen Sohlabsturz bei km 6+800 und zwei<br />

kleinere Abstürze (< 0,3 m) bei km 6+600 und<br />

km 6+100 überwunden.<br />

Abb.79: Teglinger Bach bei km 7+100<br />

Fast keine Änderungen sind über einen großen<br />

Abschnitt von km 5+500 bis km 3+000 zu verzeichnen.<br />

Die Sohlstruktur bleibt unbefestigt<br />

und wenig naturnah (SG Sohle 4), die gehölzlosen<br />

Ufer sind stärker erodiert (SG Ufer 5,<br />

km 3+300 bis 3+000 SG 4) und das Ackerland<br />

liegt hinter einem Saumstreifen (SG Land 5).<br />

Zwei kleine Sohlabstürze (


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Bäche aus dem Gewässersystem der Hase<br />

Zufluss zum Teglinger Bach<br />

(1.2.0.2.)<br />

Beschreibung: Der sogenannte „Graben 150“<br />

entwässert im Wesentlichen die Gewerbe- und<br />

Industriegebiete Nord der <strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> in den<br />

Teglinger Bach.<br />

Strukturgüte: Das Gewässer hat die Struktur<br />

eines Entwässerungsgrabens, nur das Fehlen<br />

von Ufer- und Sohlbefestigung sowie das<br />

Vorhandensein von Randstreifen verhindert<br />

eine noch schlechtere Einstufung in der Strukturgüte<br />

(SG Sohle 4, Ufer und Land 5).<br />

Abb.83: Zufluss 1.2.0.2 zum Teglinger Bach bei<br />

km 0+000<br />

Gewässergüte; Die biologische und chemische<br />

Gewässergüte wurde bei der Untersuchung<br />

<strong>2001</strong> nicht bestimmt.<br />

Auffälligkeiten: Im gesamten Bachlauf waren<br />

Verfärbungen durch Eisenockerbildung zu vermerken.<br />

Vossmoorgraben /<br />

Brögberner Oberbach ( 1.1.5.)<br />

Beschreibung: Der Vossmoorgraben entwässert<br />

den in <strong>Lingen</strong> befindlichen östlichen Teil<br />

des Einzugsgebietes des Teglinger Baches.<br />

Im oberen Bereich wird er Brögberner Oberbach<br />

genannt<br />

Strukturgüte: Im obersten Abschnitt von<br />

km 4+100 bis km 3+100 östlich der B213 fließt<br />

- 49 -<br />

er durch Ackerland und Nadelforstbereich<br />

(SG Land links 6, rechts 5), die eingetiefte<br />

Sohle (SG 4) und die Ufer (SG 5) des Regelprofils<br />

sind kaum erodiert.<br />

Abb.84: Brögberner Oberbach bei km 3+700<br />

Der weitere Verlauf von km 3+100 bis<br />

km 1+500 südlich der Ortslage Clusorth ist<br />

deutlich aufgeweitet und durch die Gewässerdynamik<br />

mit mehr Strukturelementen versehen<br />

(SG Sohle 3, Ufer 4). Im Umfeld liegen vornehmlich<br />

Ackerflächen mit nur kleinen Saumstreifen<br />

(SG 5-6), mit Ausnahme der Grünlandbereiche<br />

bei km 2+200 bis km 2+100<br />

(SG Land 4).<br />

Zwei kleine Sohlabstürze liegen bei km 1+400<br />

und km 1+300.<br />

Abb.85: Brögberner Oberbach bei km 2+200<br />

Das verfallende Gewässerprofil setzt sich im<br />

nächsten Abschnitt von km 1+300 bis<br />

km 0+800 mit noch deutlich mehr erodierten<br />

Ufern fort (SG Sohle 3, SG Ufer rechts 3), das<br />

linke Ufer wird durch einen breiten Gehölzstreifen<br />

weiter aufgewertet (SG Ufer links 2,<br />

Land links 3); auf der rechten Seite liegen<br />

Ackerflächen mit erkennbaren Saumstreifen<br />

(SG Land links 5).


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Bäche aus dem Gewässersystem der Hase<br />

Abb.86: Vossmoorgraben bei km 1+200<br />

Im letzten Abschnitt von km 0+800 bis zur<br />

Einmündung in den Teglinger Bach<br />

(km 0+000) kehrt der Vossmoorgraben wieder<br />

zu dem tiefen Regelprofil mit nur wenigen<br />

Strukturelementen zurück (SG Sohle 4, Ufer 5,<br />

Land 5-6).<br />

Abb.87: Vossmoorgraben bei km 0+400<br />

Gewässergüte: Eine Untersuchung der biologischen<br />

und chemischen Gewässergüte fand<br />

<strong>2001</strong> nicht statt.<br />

Auffälligkeiten: Zumindest im mittleren bis<br />

unteren Bachlauf war Eisenockerbildung zu<br />

vermerken.<br />

Biener Graben ( 1.6.)<br />

Beschreibung: Der Biener Graben entwässert<br />

den im <strong>Stadt</strong>gebiet <strong>Lingen</strong> gelegenen Teil des<br />

- 50 -<br />

westlichen Einzugsgebietes des Teglinger<br />

Baches.<br />

Strukturgüte und Gewässergüte: Der Bach<br />

wurde <strong>2001</strong> nicht untersucht.<br />

Bawinkeler Bach ( 1.12.)<br />

Beschreibung: Der Bawinkeler Bach entwässert<br />

einen kleinen, nordöstlich gelegenen Teilbereich<br />

des <strong>Stadt</strong>gebietes <strong>Lingen</strong>. Der Bawinkeler<br />

Bach fließt fast parallel östlich des<br />

Teglinger Baches und mündet in die Hase. Er<br />

führt ebenfalls im Hochwasserfall des <strong>Lingen</strong>er<br />

Mühlenbaches Hochwasser aus dem <strong>Lingen</strong>er<br />

Mühlenbach-Einzugsgebiet ab. Diese Ableitung<br />

erfolgt nicht über eine bautechnisch vorgenommene,<br />

geregelte Verbindung, sondern das<br />

Wasser gerät infolge von Ausuferungen des<br />

<strong>Lingen</strong>er Mühlenbaches und dessen Nebengewässer<br />

in den Bawinkeler Bach bzw. in seine<br />

Nebengewässer.<br />

Dennoch existiert für das Entwässerungssystem<br />

des Bawinkeler Baches ein Kuriosum,<br />

denn dieser Bach entwässert ein kleines Teileinzugsgebiet<br />

aus dem Gebiet des <strong>Lingen</strong>er<br />

Mühlenbaches, welches mit einer Fläche von<br />

ca. 24 ha besonders tief liegt und wegen dessen<br />

unzureichenden Tiefe nicht über den<br />

<strong>Lingen</strong>er Mühlenbach entwässern kann.<br />

Dieses Teileinzugsgebiet ist mittels eines<br />

Dükers unter dem Kaienfehngraben an das<br />

Gebiet des Bawinkeler Bachs entwässerungstechnisch<br />

angeschlossen und durch eine<br />

Verwallung vor Hochwasser des <strong>Lingen</strong>er<br />

Mühlenbaches geschützt.<br />

Strukturgüte: Für die vorliegende Untersuchung<br />

wurde der Bach auf dem <strong>Lingen</strong>er<br />

<strong>Stadt</strong>gebiet von der <strong>Stadt</strong>grenze aufwärts<br />

stationiert.<br />

Abb.88: Bawinkeler Bach bei km 2+500<br />

Der obere Abschnitt von km 2+700 bis<br />

km 1+100 ist im Sohlbereich grabenartig<br />

monoton gestaltet (SG Sohle 5). Beiderseitige<br />

Randstreifen (links mit Gehölzen bestanden)<br />

hinter den mit Röhrichten bewachsenen leicht<br />

erodierten Uferböschungen lassen von km<br />

2+700 bis km 2+100 im Ufer- und Landbereich<br />

eine Bewertung mit SG 3 zu. Von km 2+100


AgL – Büro für Umweltgutachten . Untersuchungsergebnisse<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Bäche aus dem Gewässersystem der Hase<br />

bis km 1+700 ist der Randstreifen auf der<br />

rechten Seite schmaler (SG Land rechts 4),<br />

links liegen Grünlandflächen vor dem Randstreifen<br />

ohne Gehölzbewuchs (SG Land<br />

links 2).<br />

In dem Waldgebiet (NSG Wacholderhain) von<br />

km 1+700 bis km 1+100 sind wieder Ufer und<br />

Landbereich mit SG 3 zu bewerten.<br />

Abb.89: Bawinkeler Bach bei km 1+300<br />

Während in der Sohle im unteren Abschnitt von<br />

km 1+100 bis km 0+000 an der <strong>Stadt</strong>grenze<br />

kleine Verbesserungen zu SG 4 führen, nimmt<br />

im Uferbereich die Erosion ab km 0+600 ab<br />

(SG 5). Das umliegende Ackerland bzw. die<br />

Straße wird nur noch durch Saumstreifen vom<br />

Gewässer getrennt (SG 5).<br />

Abb.90: Bawinkeler Bach bei km 0+300<br />

Gewässergüte: Mit den dominanten Leitarten<br />

Gammarus pulex und Baetis vernus sowie<br />

verschiedenen Begleitern aus der Schneckenfauna<br />

(Bithynia tentaculata, Radix ovata) sowie<br />

an Probestelle [22/2] Köcherfliegenlarven<br />

(Anabolia nervosa) und Egel (Erpobdella octoculata,<br />

Glossiphonia complanata) reichte es<br />

<strong>2001</strong> am Bawinkeler Bach an den Probestellen<br />

[22/1] und [22/2] für eine Einstufung in Gkl. II.<br />

Bei den Erhebungen des NLWK 2000 und des<br />

STAWA Meppen von 1997 wurde der Bach in<br />

diesem Abschnitt noch mit Gkl. II-III bewertet.<br />

- 51 -<br />

Auffällige Messwerte: Im oberen Abschnitt<br />

waren an Probestelle [22/2] mit 60 % Sättigung<br />

ein Sauerstoffdefizit und mit 7,5 mg/l ein<br />

erhöhter BSB5-Wert festzustellen.


AgL – Büro für Umweltgutachten . Fazit<br />

Gewässerbericht <strong>2001</strong> Kleine und mittelgroße Fließgewässer<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> Bäche aus dem Gewässersystem der Hase<br />

5 . Fazit<br />

Wie sich durch die Untersuchungsergebnisse<br />

herausgestellt hat, gibt es im <strong>Stadt</strong>gebiet<br />

<strong>Lingen</strong> kein Gewässer mit einer schlechteren<br />

Güteklasse als Gkl. III.<br />

Das Ziel des Landes Niedersachsen "Gewässergütestufe<br />

II" ist bereits bei 41 % der<br />

Gewässer in <strong>Lingen</strong> erreicht. 46 % der<br />

Gewässer haben das Ziel der Güteklasse II<br />

knapp verfehlt und 13 % erhielten die Stufe III.<br />

In diesem Ergebnis spiegelt sich das langjährige<br />

Bemühen aller Benutzer der Gewässer<br />

und der mit dem Wasserhaushalt in Zusammenhang<br />

stehenden Institutionen, schließlich<br />

auch das Bürgerverhalten wieder.<br />

Der noch vor Jahren bei einer früheren Güteeinstufung<br />

durch das damalige Staatliche Amt<br />

für Wasser und Abfall Meppen in Güteklasse<br />

IV eingestufte Unterlauf des <strong>Lingen</strong>er<br />

Mühlenbaches hat sich durch die Verlegung<br />

des Kläranlagenablaufes zur Ems um 3 Stufen<br />

auf die Stufe II/III verbessert. Die Ems ist<br />

aufgrund der ungleich größeren Wasserführung<br />

gegenüber dem <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach<br />

nur geringfügig durch den Kläranlagenablauf<br />

der Kläranlage <strong>Lingen</strong> beeinträchtigt, wobei<br />

sich zugleich auch die Nährstofffracht durch<br />

die umfangreichen Erweiterungsmaßnahmen<br />

der Kläranlage deutlich reduziert hat. Die<br />

Güteeinstufung der Ems ändert sich durch die<br />

Kläranlageneinleitung nicht.<br />

Die in Güteklasse III eingestuften Gewässer<br />

sind der Oberlauf des Biener Baches, der<br />

Schattenbruchgraben unterhalb des Dieksees,<br />

der Schillingmanngraben unterhalb der Ortslage<br />

Baccum, der Pölinggraben und der<br />

Pumpenkolkzulauf. Diese Gewässer sollten<br />

einer weiteren Überprüfung auf Abwassereinflüsse<br />

oder diffusen Stoffeinträgen unterzogen<br />

werden.<br />

Der Oberlauf des Biener Baches sowie der<br />

Pölinggraben in Bramsche/Estringen sind<br />

bereits in den zurückliegenden Jahren aufgrund<br />

von Abwasserauffälligkeiten überprüft<br />

worden. Die jetzt vorliegende Güteeinstufung<br />

bestätigt offenbar noch bestehende erhöhte<br />

Belastungen, die Anlass geben, hier weitere<br />

Recherchen durchzuführen.<br />

Unabhängig davon sollten die bereits begonnenen<br />

Ansätze zur Verbesserung der<br />

Wasserqualität und vor allem auch der Gewässerstruktur<br />

in folgenden wesentlichen<br />

Punkten weiter verfolgt werden:<br />

- 52 -<br />

• naturnaher Rückbau von Gewässern oder<br />

Gewässerabschnitten<br />

• Beseitigung von Wanderungssperren<br />

durch den Umbau von Sohlabstürzen in<br />

Rampen und Sohlgleiten<br />

• Schaffung von Gewässerrandstreifen in<br />

der freien Landschaft, insbesondere auch<br />

die Schaffung von ausreichend großen<br />

Freiräumen entlang der Gewässer bei der<br />

Siedlungserschließungen<br />

• Begrenzung und Kontrolle der<br />

Abwassereinleitungen<br />

• Begrenzung und Reduzierung von diffusen<br />

Schadstoffeinleitungen (Beachtung der<br />

Düngeverordnung/Nährstoffreduzierungen<br />

sowie Anpassung von Kleinkläranlagen)<br />

Auf der Grundlage der vorliegenden Ermittlungen<br />

der aktuellen Struktur- und Gewässergüte<br />

von Fließgewässern im <strong>Stadt</strong>gebiet von<br />

<strong>Lingen</strong> lassen sich auch Ziele und Maßnahmen<br />

für einen zukunftsorientierten Gewässerschutz<br />

ableiten, die notwendig sind, um die natürliche<br />

Funktionsfähigkeit von Fließgewässerökosystemen<br />

zu erhalten bzw. wiederherzustellen.<br />

Der Entwicklungsstatus der Gewässersysteme<br />

wird erst transparent, wenn die durchgeführten<br />

Güteuntersuchungen in bestimmten Zeitintervallen<br />

wiederholt werden. Erst ein Vergleich<br />

mit vorliegenden Daten ergibt ein Bild<br />

über die Güteentwicklung der Gewässer. Eine<br />

Einbeziehung der Stillgewässer (Seen und<br />

Teiche) in die Untersuchungen sollte dabei<br />

angestrebt werden.<br />

Es ist dabei zu empfehlen, in Zeitintervallen<br />

von 3 oder 5 Jahren erneute Gütebestimmungen<br />

zu veranlassen und einen entsprechenden<br />

Vergleich vorzunehmen. Die Einbeziehung<br />

einer Entwicklungstendenz der Gewässer in<br />

die künftige Handlungsstrategie führt letztendlich<br />

zu einer optimierten Effizienz wasserwirtschaftlichen<br />

Handelns.<br />

Das Bestreben nach weiterer Verbesserung<br />

und Optimierung des Zustandes der Gewässer<br />

als bedeutender Bestandteil des Naturhaushaltes<br />

wird fortgesetzt; nicht zuletzt auch auf<br />

Grund der begonnenen Arbeit zur Umsetzung<br />

der EU - Wasserrahmenrichtlinie, deren Ziel es<br />

ist, bis zum Jahr 2015 in allen Gewässern<br />

einen guten ökologischen und chemischen<br />

Gewässerzustand zu erreichen.


6 . Anhang<br />

Datenblätter für<br />

- Gewässergüte und Saprobienindex<br />

- Physikalisch-chemische Messungen<br />

- 53 -


Herausgeber:<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Lingen</strong> (Ems)<br />

Umweltamt<br />

Untere Wasserbehörde<br />

Bearbeitung:<br />

AgL Büro für Umweltgutachten<br />

Arbeitsgemeinschaft für Limnologie<br />

und terrestrische Ökologie<br />

48268 Greven<br />

1. Auflage: November 2002<br />

Titelfoto: <strong>Lingen</strong>er Mühlenbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!