05.01.2013 Aufrufe

Hydrologie - dezentraler Hochwasserschutz

Hydrologie - dezentraler Hochwasserschutz

Hydrologie - dezentraler Hochwasserschutz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literatur<br />

ABEBE, A. J. & R. K. PRICE (2003): Managing uncertainty in hydrologic models using complementary<br />

models. Hydrological Sciences - Journal 48(5), 679-692.<br />

AIGNER, D., D. CARSTENSEN, H.-B. HORLACHER & E. LATTERMANN (2003): Das<br />

Augusthochwasser 2002 im Elbegebiet und notwendige Schlussfolgerungen. Wasserwirtschaft<br />

93(1-2), 36-40.<br />

AMORE, E., C. MODICA, M. A. NEARING & V. C. SANTORO (2004): Scale effect in USLE and<br />

WEPP application for soil erosion computation from three Sicilian basins - Bayesian system for<br />

probabilistic stage transition forecasting. Journal of Hydrology 293, 100-114.<br />

ANDREASSIAN, V. (2004): Water and forests: from historical controversy to scientific debate. Journal<br />

of Hydrology 291, 1-27.<br />

ASSMANN, A. (1999): Die Planung <strong>dezentraler</strong>, integrierter <strong>Hochwasserschutz</strong>maßnahmen - mit dem<br />

Schwerpunkt der Standortausweisung von Retentionsarealen an der oberen Elsenz, Kraichgau.<br />

Schriftenreihe des Landesamts für Flurneuordnung und Landentwicklung Baden-Württemberg<br />

(LFL) 11, 123 S. + Anhang.<br />

ASSMANN, A. (2001): Dezentraler, integrierter <strong>Hochwasserschutz</strong> - vom Konzept zur Planung.<br />

<strong>Hochwasserschutz</strong> heute - Nachhaltiges Wassermanagement, Erich Schmidt Verlag, 197-236.<br />

ASSMANN, A. & J. KEMPF (2004): Wege zu einem dezentralen integrierten <strong>Hochwasserschutz</strong>.<br />

Dezentraler <strong>Hochwasserschutz</strong> in kleinen bewaldeten Einzugsgebieten, Schriftenreihe der FH<br />

Rottenburg Nr. 20, Hrsg.: R. Irslinger.<br />

ASSOULINE, S. & Y. MUALEM (2000): Modeling the dynamics of soil seal formation: Analysis of the<br />

effect of soil and raindrop properties. WRR 36(8), 2341-2349.<br />

BALÁZS, A. & H.-M. BRECHTEL (1974): Wieviel Wasser kommt aus dem Wald? Allgemeine<br />

Forstzeitschrift 29, 1083-1090.<br />

BALÁZS, A., H.-J. LIEBSCHER & A. WAGENHOFF (1974): Forstlich-hydrologische Untersuchungen<br />

in bewaldeten Versuchsgebieten im Oberharz. Niedersächsische Landesforstverwaltung, Aus dem<br />

Walde, Mitteilung 22, 260 S.<br />

BALÁZS, A. (1976): Forsthydrologisches Experimentaleinzugsgebiet Elsterbach im Forschungsgebiet<br />

Reinhardswald - Exkursionsinformation. Hannoversch -Münden, Hessische Forstliche<br />

Versuchsanstalt, 10 S.<br />

BANASIK, K., M. MADEYSKI & B. WIEZIK (1988): Estimation of deforestation effect on flood flow and<br />

sediment yield from a small Carpathian watershed. INTERPRAEVENT, Band 1, Graz, 175-184.<br />

BARDOSSY, A. (2004): Mögliche Entwicklung der Hochwasserextreme in den nächsten Jahrzehnten.<br />

Dezentraler <strong>Hochwasserschutz</strong> in kleinen bewaldeten Einzugsgebieten, Schriftenreihe der FH<br />

Rottenburg Nr. 20, Hrsg.: R. Irslinger.<br />

BARDOSSY, A. (2005): Extremwertstatistik für instationäre Verhältnisse - Methoden für die<br />

Berücksichtigung der Klimaänderung bei Bemessungsaufgaben. KHR-Workshop 18./19. April 2005<br />

in Bregenz, S. 47 (Abstracts).<br />

BARI, M. A., N. SMITH, J. K. RUPRECHT & B. W. BOYD (1996): Changes in streamflow components<br />

following logging and regeneration in the southern forest of western Australia. Hydrological<br />

Processes 10, 447-461.<br />

BARSCH, D. & R. MÄUSBACHER (1993): Flüsse und Flußlandschaften - Die Erfassung der fluvialen<br />

Dynamik. Geographische Rundschau 45(12), 736-743.<br />

BARTELS, H., B. KATZENBERGER & H. WEBER (2004): Klimawandel und Wasserwirtschaft: Das<br />

Untersuchungsprogramm KLIWA für Baden-Württemberg und Bayern. Österreichische Wasser-<br />

und Abfallwirtschaft 56(7-8), 93-102.<br />

BATES, C. G. & A. J. HENRY (1928): Forest and streamflow experiment at Wagon Wheel Gap,<br />

Colorado - Final report on completion of the second phase of the experiment. Monthly Weather<br />

Review Suppl. No. 30, 79 S.<br />

BECKER, G., R. HOFMANN, A. ROEDER, E. EISENBARTH & M. HANEWINKEL (1989):<br />

Bodenschäden durch Forstmaschinen auf Tonstandorten? - Entstehung, Messung, Begrenzung.<br />

Forst und Holz 44(19), 507-512.<br />

BECKER, G., D. JAEGER & S. HENTSCHEL (1995): Anpassung von Wegenetzen an veränderte<br />

Rahmenbedingungen. Allgemeine Forstzeitschrift 50(9), 484-491.<br />

BENECKE, P., H. J. LIEBSCHER & E. MEYER (1980): Forstlich-hydrologische Untersuchungen im<br />

Kaufunger Wald. Schriften aus der Forstl. Fakultät der Univ. Göttingen und der Niedersächs. Forstl.<br />

Versuchsanstalt, Band 63, Sauerländer`s Verlag Frankfurt, 333 S.<br />

BESCHTA, R. L., M. R. PYLES, A. E. SKAUGSET & C. G. SURFLEET (2000): Peakflow responses to<br />

forest practices in the western cascades of Oregon, USA. Journal of Hydrology 233, 102-120.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!