05.01.2013 Aufrufe

Hydrologie - dezentraler Hochwasserschutz

Hydrologie - dezentraler Hochwasserschutz

Hydrologie - dezentraler Hochwasserschutz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHWARZ, O. (1983): Oberflächenabfluß von Waldbeständen. 15. DVWK-Fortbildungslehrgang<br />

<strong>Hydrologie</strong> "Abflußbildung und Wasserbewegung in der ungesättigten Bodenzone", Braunschweig,<br />

13, XIII-1-XIII-38.<br />

SCHWARZ, O. (1985): Direktabfluß, Versickerung und Bodenabtrag in Waldbeständen, Messungen<br />

mit einer transportablen Beregnungsanlage in Baden-Württemberg. DVWK-Schriften 71, 185-230.<br />

SCHWARZ, A. & M. KAUPENJOHANN (2001): Vorhersagbarkeit des Stofftransportes in Böden unter<br />

Berücksichtigung des schnellen Flusses (preferential flow). KA - Wasserwirtschaft, Abwasser,<br />

Abfall 48(1), 48-53.<br />

SCHWARZMANN, H. (1952): Hydrologisch bemerkenswerte Erfahrungen über katastrophale<br />

Unwetterhochwässer in Deutschland. Die Wasserwirtschaft 43(3), 57-62.<br />

SEEGERT, J., M. ARMBRUSTER, K.-H. FEGER & CH. BERNHOFER (2003): Einfluss<br />

unterschiedlicher Bestockung auf die Dynamik des Gebietsabflusses. Allgemeine Forstzeitschrift<br />

58(8), 419-423.<br />

SEN ROY, S. & R. B. SINGH (2002): Climate variability, extreme events and agricultural productivity in<br />

mountain regions. New Delhi, Oxford & IBH Publishing Co. Ptv. Ltd., Rezension in Hydrological<br />

Sciences - Journal 49/1, 2004, S. 199.<br />

SIEKER, F. (1999): Innovative Hochwasserreduzierung durch dezentrale Maßnahmen am Beispiel der<br />

Saar. DBU-Projekt AZ07147, Mai 1998 bis Mai 2001, Ingenieurgemeinschaft Prof. Dr. F. Sieker, 76<br />

S. + Anhang.<br />

SIEKER, F. (2002): Innovativer Ansatz eines vorbeugenden <strong>Hochwasserschutz</strong>es durch dezentrale<br />

Maßnahmen im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft sowie der Landwirtschaft im Einzugsgebiet<br />

der Lausitzer Neiße. Hannover, CD-ROM.<br />

SIEKER, F., H. SIEKER, U. ZIMMERMANN & H. SOMMER (2004): Vorbeugender <strong>Hochwasserschutz</strong><br />

als Nebenwirkung <strong>dezentraler</strong> Regenwasser-Bewirtschaftungsmaßnahmen in Siedlungsgebieten.<br />

HyWa 48(5), 185-189.<br />

SKLASH, M. G. & R. N. FARVOLDEN (1979): The role of groundwater in storm runoff. Journal of<br />

Hydrology 43, 45-65.<br />

SKLASH, M. G., M. K. STEWART & A. J. PEARCE (1986): Storm runoff generation in humid<br />

headwater catchments; Part 2: A case study of hillslope and low-order stream response. WRR<br />

22(8), 1273-1282.<br />

SOKOLLEK, V. (1983): Der Einfluß der Bodennutzung auf den Wasserhaushalt kleiner<br />

Einzugsgebiete in unteren Mittelgebirgslagen. Universität Gießen, Inauguraldissertation, 296 S.<br />

STEIDL, R. & P. HAAS (1994): Abflußmechanismen - Beobachtung und Modellierung. TU Wien,<br />

Institut für Hydraulik, Gewässerkunde und Wasserwirtschaft - Österreichische Akademie der<br />

Wissenschaften, Teilprojekt "Zusammenfassung der Ergebnisse": 10 S., Teilprojekt "Endbericht<br />

1993": 47 S. + Anhang.<br />

STRAUB, H. (2000): Langzeitverhalten der Hochwasserabflüsse - Ergebnisse aus KLIWA.<br />

Klimaänderung und Konsequenzen für die Wasserwirtschaft, KLIWA-Berichte Heft 1,<br />

Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg - Bayerisches Landesamt für<br />

Wasserwirtschaft - Deutscher Wetterdienst, 122-139.<br />

STRAUB, CH. (2004): Digitale Geländemodellierung aus flugzeuggetragener Laserscannermessung -<br />

Eine Untersuchung zur Ableitung von hydrologischen Parametern für den <strong>Hochwasserschutz</strong>.<br />

Dezentraler <strong>Hochwasserschutz</strong> in kleinen bewaldeten Einzugsgebieten, Schriftenreihe der FH<br />

Rottenburg Nr. 20, Hrsg.: R. Irslinger.<br />

STRÄHLE, H. (2004): Zusammenfassung der Ergebnisse des 2. KLIWA-Symposiums mit<br />

Schlussfolgerungen für das Vorhaben KLIWA. Klimaveränderung und Konsequenzen für die<br />

Wasserwirtschaft, KLIWA-Berichte, Heft 4, Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg -<br />

Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft - Deutscher Wetterdienst, 247-249.<br />

SWANK, W. T., L. W. SWIFT & J. E. DOUGLASS (1988): Streamflow changes associated with forest<br />

cutting, species conversions, and natural disturbances. Forest Hydrology and Ecology at Coweeta,<br />

Ecological Studies 66, Vol. 22, Springer Verlag New York - Berlin, 297-312.<br />

SWANSON, R. H. & G. R. HILLMAN (1977): Predicted increased water yield after clear-cutting verified<br />

in West-Central Alberta. Edmonton, Alberta, Northern Forest Research Centre, Information Report<br />

NOR-X-198, 41 S.<br />

TAGUE, C. & L. BAND (2001): Simulating the impact of road construction and forest harvesting on<br />

hydrologic response. Earth Surface Processes and Landforms 26, 135-151.<br />

TANI, M. & T. ABE (1987): Analysis of stormflow and its source area expansion through a simple<br />

kinematic wave equation. Forest Hydrology and Watershed Management, IAHS 167, 609-615.<br />

THIEKEN, A., L. MENZEL, G. BÜRGER, D. SCHWANDT & B. MERZ (2003):<br />

Klimaänderungsszenarien und Hochwasserentwicklung im Rheingebiet: Modellierung und<br />

Unsicherheiten. Forum für <strong>Hydrologie</strong> und Wasserbewirtschaftung - Hydrologische Wissenschaft -<br />

Fachgemeinschaft in der ATV-DVWK, Heft 04.03, 51-58.<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!