05.01.2013 Aufrufe

Modellreihe TL9*8 Digital Modellreihe TL969 ... - Toshiba-OM.net

Modellreihe TL9*8 Digital Modellreihe TL969 ... - Toshiba-OM.net

Modellreihe TL9*8 Digital Modellreihe TL969 ... - Toshiba-OM.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anschließen an ein Heim-Netzwerk<br />

Über den LAN-Anschluss können Sie Ihr <strong>Toshiba</strong>-Fernsehgerät an Ihr<br />

Heim<strong>net</strong>zwerk anschließen. Über das revolutionäre Home<br />

Entertainment -Netzwerksystem können Sie auf Foto-, Video- und<br />

Audio-Daten, die auf einem DLNA CERTIFIED -Server gespeichert<br />

sind, zugreifen und dann auf dem Fernsehgerät abspielen/anzeigen.<br />

HINWEIS:<br />

• Wenn Sie eine Verbindung zu einem geteilten Netzwerk außerhalb Ihrer<br />

Wohnung herstellen, sollten Sie einen Router benutzen. Benutzen Sie immer<br />

DLNA CERTIFIED-Produkte in privaten Netzwerkumgebungen. Verbinden Sie<br />

dieses Fernsehgerät mit dem gleichen Router wie andere DLNA CERTIFIED <br />

Produkte (Server).<br />

• Wenn Sie einen Hub oder Switch verwenden, um das Fernsehgerät mit Ihrem<br />

Heim-Netzwerk zu verbinden, können Sie die automatische Einrichtung nicht<br />

nutzen und müssen die Netzwerkadresse manuell festlegen. Siehe Seite 48.<br />

• Wenn Sie einen Router mit integrierter DHCP-Funktionalität verwenden, nutzen<br />

Sie die automatische Einrichtung. In diesem Fall funktioniert die Manuelle<br />

Einrichtung möglicherweise nicht.<br />

• Wenn Sie das Fernsehgerät und den Computer direkt miteinander verbinden,<br />

verwenden Sie ein LAN-Crossover-Kabel.<br />

• Bezüglich der Einzelheiten der PC-Einstellungen wenden Sie sich bitte an Ihren<br />

PC-Hersteller.<br />

• Drahtlose Geräte können die Funktion von Intel®-Wireless Display<br />

beeinträchtigen.<br />

So schließen Sie das Fernsehgerät an ein Heim-<br />

Netzwerk an - Verdrahtet<br />

Modem (falls verfügbar)<br />

Kabel- oder<br />

Telefonbuchse<br />

[1] [2]<br />

Server-PC<br />

Rückseite des Fernsehgeräts<br />

Router mit Hub<br />

[1] Koaxial- oder Telefonkabel (abhängig von Ihrem Modemtyp)<br />

[2] Standard-LAN-Kabel<br />

[3] Schließen Sie KEINE Telefonbuchse direkt an den LAN-Anschluss des Fernsehgeräts an.<br />

[2]<br />

[2] [3]<br />

13<br />

ANSCHLIESSEN DES FERNSEHGERÄTS<br />

So schließen Sie das Fernsehgerät an ein<br />

Heim<strong>net</strong>zwerk mit Inter<strong>net</strong>verbindung an -<br />

Drahtlos<br />

Weitere Informationen finden Sie unter „Funkeinstellung“ auf Seite 46.<br />

Modem<br />

Zugangspunkt<br />

Wireless LAN-Router<br />

HINWEIS:<br />

• Wenn das Gerät im Frequenzbereich 5,15 GHz bis 5,35 GHz betrieben wird, darf es<br />

nur in Innenräumen benutzt werden.<br />

• Wenn das Gerät für die 802.11 b/g/n-Funktion im Frequenzbereich 2,454 GHz bis<br />

2,4835 GHz in Frankreich betrieben wird, darf es nur in Innenräumen benutzt<br />

werden.<br />

• Eine allgemeine Erlaubnis ist erforderlich, wenn dieses Gerät im Freien oder an<br />

öffentlichen Plätzen in Italien betrieben wird.<br />

• Dieses Gerät DARF NICHT im geografischen Bereich mit einem Radius von 20 km<br />

von der Mitte von Ny-Alesund aus in Norwegen betrieben werden.<br />

• Richten Sie für das Wireless LAN die entsprechenden Sicherheitseinstellungen für<br />

den WLAN-Gebrauch ein, um eine unberechtigte Nutzung, Spoofing und ein<br />

Mitverfolgen von Kommunikationen zu vermeiden.<br />

• Verbinden Sie ein WLAN nicht direkt mit einem äußeren Netzwerk.<br />

Verwenden Sie einen WLAN-Zugangspunkt mit Routerfunktion oder einen<br />

Breitbandrouter. Richten Sie am Router die entsprechenden<br />

Sicherheitseinstellungen ein, um eine rechtswidrige Nutzung zu verhindern.<br />

Bezüglich der Sicherheitseinstellungen richten Sie sich nach den Angaben in der<br />

Anleitung des Routers.<br />

So schließen Sie das Fernsehgerät an einen PC mit<br />

Intel® Wireless Display an<br />

PC mit Intel®<br />

Wireless Display<br />

Computer<br />

Intel® WiDi<br />

Deutsch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!