05.01.2013 Aufrufe

Modellreihe TL9*8 Digital Modellreihe TL969 ... - Toshiba-OM.net

Modellreihe TL9*8 Digital Modellreihe TL969 ... - Toshiba-OM.net

Modellreihe TL9*8 Digital Modellreihe TL969 ... - Toshiba-OM.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Netzwerkgerät-Setup<br />

Apps-Kontrollprofil<br />

Mit der Apps-Funktion können Sie das Fernsehgerät über die Netzwerkverbindung mit<br />

einer App (Tablett oder Smartphone) steuern wie mit einer Fernbedienung.<br />

Um diese Funktion nutzen zu können, sind die unter Einrichten des Netzwerks<br />

(siehe Seite 46) und Gerätename-Einstellung (siehe Seite 52) beschriebenen<br />

Einstellungen erforderlich. Der Gerätename wird auf dem App-Bildschirm (Tablett oder<br />

Smartphone) angezeigt.<br />

a Drücken Sie im Menü Präferenzen die Taste B oder b zur Auswahl<br />

von Netzwerkgerät-Setup und drücken Sie OK.<br />

Präferenzen<br />

3D Einstellungen<br />

Aufnahme-Einrichtung<br />

HDMI-CEC Einstellungen<br />

Netzwerk-Setup<br />

TV Programmübersicht auswählen<br />

Netzwerkgerät-Setup<br />

Videotext<br />

Netzwerk-Sperre<br />

b Markieren Sie Setup des externen Steuerelements, und drücken Sie<br />

dann OK.<br />

c Markieren Sie Apps-Kontrollprofil, und drücken Sie dann OK.<br />

Das Fenster Apps Control Account wird angezeigt.<br />

Automatisch<br />

Aus<br />

d Drücken Sie B oder b, um Neue Geräte suchen auszuwählen, und<br />

drücken Sie C oder c, um Aktivieren auszuwählen. Drücken Sie OK.<br />

Wenn die App (Tablett oder Smartphone) noch nicht registriert ist, startet<br />

die Authentifikation automatisch, und ein 4-stelliger numerischer Code<br />

erscheint auf dem Fernsehbildschirm.<br />

Bitte den Code im Gerät eingeben.<br />

Kamera-ID : ***********************<br />

1 1 1 4<br />

e Geben Sie den 4-stelligen numerischen Code in die App ein.<br />

Nach erfolgreicher Authentifikation verschwindet das 4-stellige<br />

numerische Passwort vom Fernsehbildschirm, und der Benutzername<br />

wird zusammen mit dem Passwort im Fernsehgerät gespeichert. Wenn<br />

nicht, wird eine Warnmeldung wird angezeigt. Wenn unter demselben<br />

Benutzernamen auf das Fernsehgerät zugegriffen wird, erscheint der 4stellige<br />

Code erneut am TV-Bildschirm.<br />

Das am TV-Bildschirm angezeigte 4-stellige numerische Passwort<br />

verschwindet in den folgenden Fällen:<br />

51<br />

BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN<br />

• Authentifikation abgeschlossen<br />

• Zeitüberschreitung (60 Sekunden)<br />

• Beim Drücken der EXIT-Taste auf der Fernbedienung<br />

Einst. der Gerätereg.<br />

Nach der abgeschlossenen Authentifikation eines Benutzernamens wird dieser<br />

zusammen mit dem Passwort im Fernsehgerät gespeichert. Es können maximal 256<br />

Benutzernamen gespeichert werden. Im Fernsehgerät gespeicherte<br />

Benutzernamen können gelöscht werden.<br />

a Drücken Sie im Menü Präferenzen die Taste B oder b zur Auswahl<br />

von Netzwerkgerät-Setup und drücken Sie OK.<br />

b Drücken Sie B oder b, um die Option Apps-Kontrollprofil zu<br />

markieren, und drücken Sie OK.<br />

Das Fenster Apps Control Account wird angezeigt.<br />

c Drücken Sie B oder b, um Einst. der Gerätereg. auszuwählen, und<br />

drücken Sie dann OK.<br />

Das Fenster Einst. der Gerätereg. erscheint, und die Liste der im<br />

Fernsehgerät verwalteten Benutzernamen wird angezeigt.<br />

d Drücken Sie B oder b, um den zugehörigen Benutzernamen zu<br />

markieren.<br />

e Drücken Sie B oder b, um die Taste Löschen, Alle oder Löschen zu<br />

wählen, und drücken Sie Beendet.<br />

Verwendung der Remote App-Steuerung<br />

Die Remote App-Steuerung unterstützt Texteingabe sowie Maus- und Touchpad-<br />

Steuerung, so dass Sie die App (Tablett oder Smartphone) als Touchscreen mit<br />

mehreren Betriebsmodi nutzen können.<br />

HINWEIS:<br />

• Die Remote App-Steuerung kann bei bestimmten Betriebszuständen des<br />

Fernsehgeräts nicht arbeiten.<br />

• Bedienbefehle werden ignoriert, während das Fernsehgerät auf Standby<br />

geschaltet ist.<br />

• Die Steuerung arbeitet nur in bestimmten Betriebszuständen.<br />

TV-Einschaltkontrolle (Aktiv-Standby)<br />

Wenn das Fernsehgerät über WLAN mit dem Heim<strong>net</strong>zwerk verbunden und die<br />

Einschaltsteuerung aktiviert ist, kann Ihr Fernsehgerät über Apps eingeschaltet<br />

werden.<br />

a Drücken Sie im Menü Präferenzen die Taste B oder b zur Auswahl<br />

von Netzwerkgerät-Setup und drücken Sie OK.<br />

b Drücken Sie B oder b, um TV-Einschaltkontrolle zu markieren, und<br />

drücken Sie C oder c um Aktiviert (Aktiv-Standby) zu wählen.<br />

HINWEIS:<br />

• Je nach dem am Heim<strong>net</strong>zwerk angeschlossenen Gerät kann es einige Zeit<br />

dauern, bis das Fernsehgerät eingeschaltet wird.<br />

• Je nach dem am Heim<strong>net</strong>zwerk angeschlossenen Gerät arbeitet diese Funktion<br />

möglicherweise nicht.<br />

• Bei einer unverschlüsselten Funkeinstellung kann diese Funktion nicht<br />

verwendet werden.<br />

Deutsch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!