06.01.2013 Aufrufe

PDF Download - Laborwelt

PDF Download - Laborwelt

PDF Download - Laborwelt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LABORWELT<br />

Nr. 5 / 2005 - Vol. 6 Das -Themenheft<br />

100fach schneller:<br />

Neue Shotgun-DNA-<br />

Sequenzierung<br />

RNA-Interferenz-Tool:<br />

Gene Silencing mit<br />

neuen shRNAs<br />

Genomics<br />

Synthetische Gene:<br />

Quantifizierung<br />

von Proteinen<br />

Marktübersicht:<br />

Workstations für<br />

Functional Genomics<br />

Heterologe Expression<br />

rekombinanter<br />

Protein-Therapeutika<br />

Glycomics: Fortschritte<br />

in der Glykanforschung<br />

HT-Screening in<br />

Gewebekulturen<br />

BIOCOM AG


�����������������<br />

�������������������<br />

������� �� ���������<br />

����������������<br />

����������������������������<br />

��������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

��������������������������������<br />

����������������������������������<br />

�������������������������<br />

����������������������������<br />

������������������������������������<br />

���������������������������������<br />

��������������������������������<br />

����������������������������������<br />

������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

���������������������������������� ������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

�������������������<br />

����������������<br />

������������������������<br />

�� ����������������������������������<br />

������������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

��������������������������������<br />

����������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

�������������������������������� ���������������������������������������<br />

���������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

���������������������������������<br />

���������������������������������<br />

������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

�������������������������<br />

�������������<br />

�<br />

���������������<br />

����������������������<br />

��������������������������������<br />

������������������������������<br />

���������������������������������<br />

����������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

����������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

���������������������������<br />

����������������������������������<br />

����������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

����������������������������<br />

�����������������<br />

�������������������������������<br />

��������<br />

������������������������������<br />

�����������������<br />

������������������������������<br />

� ���������������������������������������������������<br />

�� ������������������������ ���<br />

��������������������������������<br />

������������������������������������<br />

����������<br />

���������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

������������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

���������������������������������������<br />

�����������������������<br />

�����������������������������������<br />

���������������������������<br />

�������������������������������������������������


Zum Thema<br />

�<br />

Genomforschung<br />

durchdringt Biomedizin<br />

„Genomforschung ist überall“ – dieses Fazit drängt sich nach der<br />

Lektüre des Mitte August vorgelegten ersten Gentechnologieberichtes<br />

der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften BBAW<br />

geradezu auf. Denn dem Report zufolge durchdringen die sogenannten<br />

„omics“-Technologien, die wir in diesem Themenheft „Functional<br />

Genomics“ näher beleuchten, weite Teile der biomedizinischen und<br />

agrobiotechnologischen Forschung. Ob Technologien wie Glycomics,<br />

Pharmacogenomics, Proteomics, Trancriptomics und RNAi tatsächlich<br />

als eigenständige Bereiche oder nur Facetten der Genomforschung zu<br />

werten sind, läßt der Report allerdings noch offen.<br />

Auf jeden Fall ist eine dynamische Forschungsaktivität ist auf all<br />

diesen Gebieten zu verzeichnen – mit zum Teil bemerkenswerten<br />

Ergebnissen. Ein neues DNA-Sequenzierungs-Verfahren, das jetzt<br />

die Marktreife erreicht hat, scheint nur die Speerspitze einer ganzen<br />

Generation neuartiger Shotgun-Sequencing-Methoden, die wesentlich<br />

Bitte nutzen Sie unseren Kennziffer-Service: online unter<br />

www.biocom.de oder auf unserer Fax-Seite (S. 53). Wenn<br />

Sie ein Produkt interessiert, einfach Nummer ankreuzen,<br />

Name und Adresse angeben und faxen/mailen – Sie<br />

erhalten umgehend Informationen unserer Inserenten.<br />

schneller, zum Teil genauer und kosteneffizienter arbeiten als die<br />

bislang geläufige Sanger-Sequenzierung (vgl. Seite 4) – mit Anwendungspotentialen<br />

insbesondere in der bakteriellen Genomforschung<br />

(siehe S. 15), die angesichts ihres immensen wirtschaftlichen Potentials<br />

unlängst eine Förderverlängerung des BMBF erhalten hat. Offen ist<br />

dagegen, ob auch Forschungsgebiete wie Glycomics – früher Glykobiologie<br />

– (s. Seite 32) künftig vom Bund das Prädikat Förderpriorität<br />

erhalten.<br />

Licht und Schatten gibt es derzeit in dem Forschungsgebiet,<br />

das renommierte Journals zur Technologie des Jahres 2002 erklärt<br />

hatten – der RNA-Interferenz: Mit in vivo exprimierten<br />

shRNA-Vektoren versucht derzeit ein internationales Konsortium, die<br />

Genfunktionen von Mensch und Maus zu identifizieren (vgl. Seite 11).<br />

Der erhofften klinischen Anwendung von siRNA-Wirkstoffen stehen<br />

Berichte entgegen, die zu belegen scheinen, daß bestimmte siRNA-<br />

Sequenzen in vivo einen unspezifischen RNA-Abbau auslösen und<br />

damit die Spezifität der RNAi-Reaktion zunichte machen.<br />

Aufwind erhält auch die lange durch methodische Probleme erschwerte<br />

Proteomforschung: Ein neues Verfahren eröffnet jetzt die standardisierte<br />

absolute Quantifizierung von Peptiden (Seite 8). Functional<br />

Genomics-Technologien helfen – zuweilen langsamer als erhofft, aber<br />

immer besser – die molekulare Funktion der Gene zu verstehen.<br />

Eine interessante Lektüre wünscht Ihnen<br />

Thomas Gabrielczyk<br />

�<br />

Computerillustration einer DNA-Autoradiographie mit<br />

menschlichem Gesicht. Die Banden zeigen die Basenabfolge<br />

des DNA-Sense-Stranges.<br />

© Pasieka, Science Photo Library<br />

Kennziffer 11 LW 05 · Informationen ordern? · www.biocom.de<br />

I N T R O<br />

INHALT<br />

B L I T Z L I C H T<br />

� Ultraschnelle kosteneffiziente 4<br />

Shotgun-Genom-Sequenzierung<br />

Dr. Burkhard Ziebolz, Roche Diagnostics GmbH, Mannheim<br />

B L I T Z L I C H T<br />

� Eine neue Methode zur absoluten 8<br />

Quantifizierung von Proteinen<br />

Prof. Dr. Bob Beynon et al., University of Liverpool<br />

B L I T Z L I C H T<br />

� Mission sh-RNA-Library:<br />

neue Generation von shRNAs 11<br />

Stephanie Uder et al. Sigma-Aldrich Corp., St Louis<br />

W I S S E N S C H A F T<br />

� Funktionelle Analyse des Genoms von 15<br />

Corynebacterium jeikeium K 411<br />

Dr, Andreas Tauch, Prof. Dr. Alfred Pühler,<br />

Universität Bielefeld<br />

B L I T Z L I C H T<br />

� Genexpressionsanalyse mit eXpress-Profiling 18<br />

und Kapillarelektrophorese<br />

Dr. Marcus Rothe et al., Beckman Coulter GmbH, Krefeld<br />

B L I T Z L I C H T<br />

� Neuartiges Hochdurchsatzverfahren 22<br />

für die Analyse von Phosphoproteinen<br />

Karl Mechtler et al.,<br />

Institut für Molekulare Pathologie, Wien<br />

R E P O R T<br />

� Heterologe Expressionssysteme für die Produktion 26<br />

rekombinanter Proteintherapeutika<br />

Prof. Dr. Thomas Jostock, Technische Universität Braunschweig<br />

W I S S E N S C H A F T<br />

� Glykane – vielversprechende Strukturen für 32<br />

Biomedizin und Biotechnologie<br />

Prof. Dr. Werner Reutter, Prof. Dr. Rudolf Tauber,<br />

Dr. Gesche Harms, Charité Berlin<br />

B L I T Z L I C H T<br />

� Hochdurchsatz-Screening und 39<br />

Wirkstoffentwicklung in Gewebekulturen<br />

Dr. Peter Röhnert et al., KeyNeurotek AG, Magdeburg<br />

S E R V I C E<br />

� Kompetenzzentrum BioSecurity 42<br />

Oliver Bonkamp, Bio-Security Management GmbH, Bönen<br />

M A R K T Ü B E R S I C H T<br />

� Marktübersicht: Workstations 43<br />

� Stellenmarkt/Verbände 49<br />

� Produktwelt 51<br />

� Fax-Seite 53<br />

� Termine/Impressum 54<br />

LABORWELT 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 | 3


DNA Sequencer<br />

�<br />

B L I T Z L I C H T<br />

Ultraschnelle kosteneffiziente<br />

Genom-Sequenzierung<br />

Dr. Burkhard Ziebolz, Roche Diagnostics, Mannheim<br />

Eine neue Sequenziertechnologie, die bis zu 100mal schneller sowie kosteneffektiver arbeitet<br />

als die bislang zumeist genutzte Sanger-Methode hat Roche Applied Science jetzt auf<br />

den Markt gebracht. Das vom US-Partner 454 Life Sciences Corp. entwickelte Sequencing<br />

by Synthesis-Verfahren verkürzt die Sequenzierzeit im wesentlichen durch eine zellfreie<br />

hochparallele Methode zur Erzeugung einer genomischen DNA-Bibliothek, die gleichzeitige<br />

Amplifikation aller individuellen DNA-Fragmente der Bibliothek mit Hilfe der emPCR und ein<br />

hochparalleles Sequenzierungsprotokoll in Picoliterplatten. Der folgende Beitrag beschreibt<br />

die Leistungsfähigkeit und sich daraus ergebende neue Forschungsoptionen des neuen<br />

Genome Sequencer 20-Systems.<br />

Bei der shotgun-Sequenzierung wird das<br />

Genom zunächst enzymatisch in zufällig<br />

angeordnete, handhabbare Abschnitte zerlegt.<br />

Die resultierenden Fragmente werden<br />

dann sequenziert und Computerprogramme<br />

assemblieren das Puzzle winziger Fragmente<br />

wieder zur vollständigen DNA-Sequenz.<br />

Überlappende Sequenzen verschiedener<br />

Fragmente helfen dabei, die Millionen kleiner<br />

DNA-Abschnitte wieder in die richtige<br />

Reihenfolge zu bringen.<br />

Die shotgun-Methode nach Sanger 1 ist<br />

die heute am weitesten verbreitete Sequenzierungsmethode.<br />

Rund 280 mikrobielle<br />

Genome wurden bis dato mit dem Elektrophorese-basierten<br />

Verfahren entziffert 2 .<br />

Die dazu benötigte Zeit hängt dabei stark<br />

von der Ausrüstung ab. Ausgeklügelte<br />

Geräteausstattung ermöglicht es großen<br />

Sequenzierungszentren heute bereits, eine<br />

Rohsequenz innerhalb von nur zwei Wochen<br />

zu sequenzieren und zu assemblieren – eine<br />

Aufgabe, für die ein normal ausgestattetes<br />

Labor mehrere Monate oder sogar Jahre<br />

benötigen würde. Die technologischen Grenzen<br />

der Sanger-Technik lassen eine weitere<br />

Reduzierung der Kosten bzw. eine Erhöhung<br />

des Durchsatzes nicht zu 3 .<br />

Erstmals, seitdem Gilbert und Sanger 1980<br />

den Chemie-Nobelpreis für ihre Technologie<br />

erhielten, hat jetzt ein radikal neuer und kosteneffektiver<br />

Ansatz die Marktreife erreicht.<br />

A C<br />

B<br />

Abb. 1: Fließschema der Schrotschußsequenzierung und Assemblierung bakterieller Genome nach 454 Life Sciences.<br />

Input, output und benötigte Zeiten sind für jeden Schritt oben angegeben. Details siehe Text.<br />

Kennziffer 12 LW 05 · www.biocom.de �<br />

Das Genome Sequencer 20-System von Roche<br />

Applied Science ermöglicht Sequenzierungsläufe,<br />

die 100mal schneller sind als bei konventionellen<br />

Systemen am Markt. Die dem<br />

Gerät zugrundliegende Basistechnologie hat<br />

das US-Unternehmen 454 Life Sciences Corp.<br />

entwickelt 4 . Ein einziger Präparationsschritt<br />

ermöglicht jetzt die Herstellung einer DNA-<br />

Bibliothek, die das gesamte Genom repräsentiert<br />

– und ersetzt damit die bislang benötigten<br />

Roboter für das Kolonie-Picking und<br />

das Handling von Mikrotiterplatten. Durch<br />

eine hochparallelisierte Sequenzierungs- und<br />

Imaging-Technologie sowie hochentwickelte<br />

Algorithmen zur Datenanalyse ist das neue<br />

System imstande, innerhalb weniger Stunden<br />

20 Mb Sequenzdaten auf einem einzigen Gerät<br />

zu erzeugen. Die damit erreichte Einsparung<br />

an Zeit sowie an Kosten eröffnet neue<br />

Sequenzierungs-Anwendungen, wie:<br />

– die Produktion von Hochqualitäts-Drafts<br />

bisher nicht sequenzierter Genome<br />

– die Identifkation offener Leseraster (open<br />

reading frames, ORFs)<br />

– den Genomvergleich mit anderen Organismen<br />

– das Gewinnen eines Überblickes über die<br />

Genomstruktur<br />

– das Generieren von Hochqualitäts-Drafts<br />

von Stamm-Varianten<br />

– die Identifikation konservierter Bereiche<br />

– Das Aufspüren von Mutations-Hotspots<br />

– die Identifikation von Gen-Insertionen und<br />

-Deletionen sowie<br />

– die genomweite Suche nach seltenen Mutationen.<br />

Grafik: 454 Life Sciencs Corp.<br />

4 | 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 LABORWELT


��������������<br />

���������������<br />

����������������������������������<br />

�������� �<br />

�������������<br />

������������������������������������������������<br />

����������� �������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

������� ���������������������������������������<br />

���������������������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

�������� ���������������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

�������������������������������������������<br />

����������������������������<br />

������������������ � ��������������������������<br />

��������������������������� � �������������������������<br />

������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������


Der von 454 Life Sciences entwicktelte Ansatz<br />

für das Whole Genome Shotgun-Sequencing<br />

ist weit weniger komplex als das Sanger-Verfahren,<br />

denn er kommt ohne Subklonierung<br />

von DNA-Fragmenten in Bakterien und das<br />

damit verbundene automatische Handling<br />

von Mikrotiterplatten aus. Jeder Arbeitsschritt<br />

ist darin vereinfacht, der Durchsatz<br />

um mehrere Größenordnungen erhöht (vgl.<br />

Abb. 1).<br />

Shotgun-Sequencing<br />

mit dem 454-Verfahren<br />

Die DNA-Probe wird zunächst fragmentiert<br />

und jedes resultierende Fragment mit DNA-<br />

Adaptern ligiert, welche die Primer-Sequenzen<br />

für die nachfolgenden Amplifikations-<br />

und Sequenzierungsschritte enthalten (Abb.<br />

1A). Diese Ligationsprodukte werden dann<br />

an Beads immobilisiert, um eine Zufallsbibliothek<br />

einzelsträngiger DNAs (singe stranded<br />

template DNA, sstDNA) zu erzeugen.<br />

Resultat ist eine auf Microbeads immobilisierte<br />

sstDNA-Bibliothek, in der jedes Bead<br />

ein einziges sstDNA-Molekül trägt, das in einer<br />

nachfolgenden emPCR amplifiziert wird<br />

(Abb. 1B). Dabei wird die gesamte an Beads<br />

gebundene genomische DNA-Bibliothek<br />

mit den Amplifikationsreagenzien in einem<br />

Wasser-Öl-Gemisch emulgiert. Jedes Bead<br />

wird in ein Mikrotröpfchen eingeschlossen,<br />

das als abgeschlossener Reaktionsraum für<br />

die Amplifikationsreaktion der individuellen<br />

(„klonalen“) sstDNA-Fragmente dient.<br />

Resultat der Amplifikation sind Beads, auf<br />

denen sich das jeweils individuelle DNA-<br />

Fragement in millionenfacher Kopie befindet.<br />

Die Beads werden zunächst mit Hilfe eines<br />

Zentrifugationsschrittes so getrennt, daß<br />

jedes Bead in der Vertiefung einer speziellen<br />

Picotiter-Platte plaziert wird (Abb. 1C). An<br />

den Bead-gebundenen Einzelsträngen findet<br />

jetzt die Sequenzierung statt – und zwar an<br />

allen Beads zugleich. Die so beladene Platte<br />

wird dann in den Genome Sequencer 20 geladen<br />

und sequentiell mit Nucleotidlösungen<br />

gespült. An den sstDNA-Fragmenten wird<br />

jeweils ein neuer DNA-Strang synthetisiert.<br />

Bei jeder Nucleotidbindung findet eine chemische<br />

Reaktion statt, die zu einem Lichtsignal<br />

führt.<br />

Die Signale werden von einer CCD-Kamera<br />

eingefangen, die simultan Informationen<br />

aus allen Wells der Platte aufnimmt. Ein<br />

onboard-Computer errechnet die Sequenz<br />

der individuellen DNA-Fragmente aus den<br />

aufgezeichneten Bilderserien. Die Rohdaten<br />

bestehen also aus einem Set digitaler Bilder,<br />

aus denen jeweils die Teilsequenz aller individuellen<br />

DNA-Fragmente bestimmt und<br />

danach zur Konsensussequenz assembliert<br />

wird. Die Reads können dabei gegen eine<br />

Scaffold-Sequenz kartiert werden, de novo<br />

assembliert oder als individuelle Reads im<br />

FASTA-Format ausgegeben werden.<br />

B L I T Z L I C H T<br />

Traditionelle Assemblierungsprogramme<br />

wurden speziell für Readlängen des Sanger-<br />

Sequencing entwickelt (Ergänzung: 700-800<br />

Basen). Mit Blick auf Leselängen von 100<br />

Basen und die daraus resultierende hohe Zahl<br />

individueller Reads erscheinen diese nicht an<br />

das 454-Sequenziersystem angepaßt. Roche<br />

bietet einen speziell auf die Reads des neuen<br />

System abgestimmte Assembler-Software<br />

namens Newbler Assembler an.<br />

Tabelle 1 zeigt den Output des 454 Sequencing-Systems<br />

mit Blick auf Sequenzabdekkung<br />

und Sequenzierungsgenauigkeit, die<br />

durch Resequenzierung bekannter Genome<br />

bestimmt wurden. Die gezeigten Ergeb-<br />

Tab. 1: Output des de novo-Assemblers Newbler Assembler für verschiedene, in GenBank publizierte<br />

bakterielle Genome. Gezeigt sind die Kartierungsergebnisse von ein bis drei identischen<br />

Reads gegen das Referenzgenom. Wie die ‘Non-Repeat’-Reihe belegt, erreicht der 454-Prozeß<br />

einen hohen Grad an Sequeenzabdeckung. Repeat-Bereiche wurden von den Kartierungsergebnissen<br />

ausgenommen, da sie mit 100bp-reads nicht angemessen dargestellt werden können.<br />

M. genitalium C. jejuni H. salinarum S. pneumoniae B. licheniformis<br />

Genome Size 580,069 1,641,481 2,014,239 2,160,837 4,222,645<br />

PicoTiterPlate 1 2 2 3 3<br />

Assembly Contigs 21 49 91 232 128<br />

Assembly Coverage 96.26% 97.24% 99.04% 92.20% 98.53%<br />

% Bases Q40+ 98.84% 99.31% 99.86% 99.85% 99.77%<br />

Q40+ Accuracy 99.994% 99.995% 99.996% 99.995% 99.998%<br />

% Bases Q39- 0.16% 0.69% 0.14% 0.15% 0.23%<br />

Q39- Accuracy 92.114% 91.151% 97.928% 99.469% 98.575%<br />

Avg. Contig Size 26.6kb 32.8kb 25.1kb 8.6kb 32.5kb<br />

N50 Contig Size 39.3kb 59.2kb 83.8kb 12.8kb 54.8kb<br />

Largest Contig 80kb 134kb 394kb 53kb 208kb<br />

Misassemblies 3 1 6 7 3<br />

Mapped Contigs 11 36 19 152 35<br />

Mapped Coverage 99.94% 98.04% 99.39% 96.40% 98.94%<br />

- Non-Repeat 99.9998% 99.9999% 100.000% 100.000% 99.999%<br />

% Bases Q40+ 98.12% 98.64% 97.77% 97.89% 97.99%<br />

Q40+ Accuracy 99.998% 99.999% 99.995% 99.994% 99.999%<br />

nisse wurden mit Bakterien erzielt, deren<br />

DNA-Sequenz in GeneBank dokumentiert<br />

ist. Nach Sequenzierung wurden die Roh-<br />

Reads gegen das Referenzgenom kartiert 5 .<br />

Die erzielten Resultate belegen, daß das 454<br />

Sequencing-System einen hohen Grad an<br />

Sequenzabdeckung und Übereinstimmung<br />

mit publizierten Genomen gewährleistet.<br />

Lücken in der Rohsequenz sind das Resultat<br />

unvollständiger Sequenzabdeckung, bedingt<br />

etwa durch repetitive Bereiche, die über die<br />

Leselänge hinausgehen und daher nicht konsistent<br />

aufgezeichnet werden konnten.<br />

Wie gezeigt sind die Genom-Assemblierungen<br />

mit dem Newbler Assembler fast<br />

genauso umfassend wie die Daten aus der<br />

GenBank. Ein Großteil der assemblierten<br />

Basen stimmen mit denen des publizierten<br />

Referenzgenoms überein. Zudem ordnen<br />

die Assemblierungen mehr als 50% der<br />

Basen großen Contigs zu (N50 Contig size).<br />

Ein Contig ist eine zusammenhängende<br />

DNA-Sequenz, die durch das Assemblieren<br />

überlappender DNA-Fragemente mit Hilfe<br />

der eingesetzen Software entsteht. Wie bei<br />

den publizierten Daten treten Brüche in den<br />

Contigs zufallsstatistisch und an den Grenzen<br />

von Sequenzwiederholungen auf.<br />

Sanger vs 454<br />

Verglichen mit der Sanger-Methode ist die<br />

454-Technologie wesentlich schneller und<br />

kosteneffektiver. Darüber hinaus sind die<br />

mit der 454-Methode ermittelten Genome<br />

oftmals umfassender, in erster Linie, weil<br />

bei der Sanger-Methode im Gegensatz zu<br />

der neuen Technologie systematische Fehler<br />

durch nicht-klonierbare DNA-Bereiche – z.B.<br />

solche mit hohem AT-Gehalt – auftreten. Die-<br />

se Vorteile des 454 Sequencings eröffnen neue<br />

Forschungsmöglichkeiten – von der schnellen<br />

Untersuchung individueller Genvariationen<br />

bis zu Vergleichsstudien mehrerer Genome.<br />

Literatur<br />

[1] http://www.jgi.doe.gov/education/how/index.html<br />

[2] http://www.genomesonline.org/<br />

[3] Read T.D. et al. (2002) Comparative genome sequencing for discovery of<br />

novel polymorphisms in Bacillus anthracis. Science 296, 2028-2033.<br />

[4] Margulies, M. et al. (2005) Genome Sequencing in Open Microfabricated<br />

High Density Picoliter Reactors. Advanced. Nature online publication.<br />

Doi:10,1038/nature03959.<br />

[5] Andreis, K. et al. (2005) A Diarylquinoline Drug Active on the ATP Synthase<br />

of Mycobacterium tuberculosis. Science 307, 223-227.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Dr. Burkhard Ziebolz<br />

Roche Diagnostics<br />

Sandhofer Str. 116, D-68305 Mannheim<br />

Tel.: +49-(0)621-759-8555, Fax: -759-8609<br />

eMail: burkhard.ziebolz@roche.com<br />

Kennziffer 13 LW 05 · www.biocom.de �<br />

6 | 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 LABORWELT


���������������<br />

��������� �<br />

� � ���� ��������������<br />

����������������������������������������������������������������������������������������<br />

������������������������������������������������������������������������������������<br />

� �������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

� ����������������������������������������������������������������<br />

������������������������������<br />

� �����������������������������������������������������������<br />

�����������������������<br />

� ���������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������<br />

� �����������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������<br />

�������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������<br />

�������������������������������������������<br />

��������������������������������������������


Proteomics<br />

�<br />

Eine neue Methode zur<br />

Proteinquantifizierung<br />

B L I T Z L I C H T<br />

Prof. Dr. Rob Beynon, Dr. Mary K. Doherty, University of Liverpool;<br />

Dr. Julie M. Pratt; Markus Fischer, Entelechon GmbH, Regensburg;<br />

Prof. Dr. Simon J. Gaskell, University of Manchester<br />

Wir stellen eine neue Methode zur absoluten Quantifizierung von Proteinen vor. Grundlage der<br />

Methode ist die Herstellung von Sets quantifizierter Standardpeptide, die die zu untersuchenden<br />

Zielproteine repräsentieren. Dazu wird über Gensynthese ein künstliches Konkatemer hergestellt,<br />

welches die ausgewählten Zielpeptide kodiert, und anschließend Isotopen-markiert exprimiert.<br />

Das resultierende Protein wird chemisch quantifiziert und proteolytisch in die einzelnen<br />

Peptide verdaut. Diese Isotopen-markierten Peptide können mit den Analytpeptiden gemischt<br />

werden, die ebenfalls durch proteolytischen Verdau der zu quantifizierenden Zielproteine<br />

gewonnen werden. Das Gemisch wird mit Massenspektrometrie analysiert. Der Vergleich der<br />

Peak-Intensitäten zwischen Analyt- und Referenzpeptiden erlaubt die absolute Quantifizierung<br />

der Zielproteine. Diese Methode vermeidet die aufwendige und kostenintensive chemische<br />

Synthese und individuelle Quantifizierung von Referenzpeptiden.<br />

Key Words: Proteinquantifizierung, Massenspektrometrie, QconCAT, Proteomik, Konkatemer,<br />

Isotopenmarkierung<br />

Die Proteomforschung ist von großer Bedeutung<br />

für die gesamte biotechnologische und<br />

pharmazeutische Industrie. Ein fundamentales<br />

Verständnis der Expressionskinetik und<br />

der Interaktionsmuster des vollständigen<br />

Proteinsets einer Zelle ist entscheidend für die<br />

Identifizierung potentieller Wirkstoff-Targets.<br />

Allerdings war die Proteomforschung bislang<br />

durch das Fehlen einer kosteneffizienten Quantifizierungstechnik<br />

für Proteine eingeschränkt.<br />

Verfügbare Techniken konzentrierten sich vor<br />

allem auf die relative Quantifizierung, die<br />

keinen Vergleich zwischen unabhängigen Ex-<br />

perimenten zuläßt. Die absolute Quantifizierung<br />

erfordert üblicherweise die gleichzeitige<br />

Bestimmung repräsentativer proteolytischer<br />

Peptide und von stabilen Isotopen-markierten<br />

Analoga. Die grundsätzliche Einschränkung<br />

beim breiten Einsatz dieser Methode ist die<br />

Verfügbarkeit von Standard-Referenzpeptiden<br />

in genau bestimmten Mengen.<br />

Wir haben eine Methode zur Proteinquantifizierung<br />

(QconCAT) entwickelt, die es<br />

erlaubt, eine große Menge an Proteinen aus<br />

beliebigen Quellen – einschließlich in vivo-<br />

Proben – schnell und kostengünstig absolut<br />

Abb. 1: Schema der Konstruktion des Konkatemers aus den Aminosäuresequenzen der Zielproteine.<br />

Für jedes Zielprotein wird ein proteolytisches Peptid nach einer Reihe von Kriterien<br />

(Abwesenheit von Cysteinresten, hinreichend unterschiedliche Masse gegenüber anderen Peptiden,<br />

hoher Response-Faktor) ausgewählt. Aus allen Peptiden wird eine Konkatemer-Sequenz<br />

erzeugt, die dann in eine DNA-Sequenz rückübersetzt wird. Dabei wird die resultierende DNA-<br />

Sequenz für die Expression im Zielorganismus optimiert und anschließend künstlich hergestellt.<br />

zu quantifizieren, indem die benötigten Referenzpeptide<br />

in bekannter Menge bereitgestellt<br />

werden 1 . Während konventionelle Quantifizierungsmethoden<br />

wie ITRAQ 2 ausschließlich<br />

die relative Mengenbestimmung zweier<br />

Proteinproben erlauben, ist unsere Methode in<br />

der Lage, die absoluten Mengen von 20 bis 100<br />

unterschiedlichen Proteinen in einem einzigen<br />

Experiment zu ermitteln.<br />

Bisherige Ansätze basierten auf einem<br />

proteolytischen Verdau der Proteinproben<br />

und dem Vergleich der Peak-Intensitäten<br />

der resultierenden Peptide in einem Massenspektrum<br />

(z.B. AQUA 3 ). Um eine absolute<br />

Quantifizierung zu erreichen, mußten also<br />

Referenzpeptide mit stabiler Isotopenmarkierung<br />

chemisch synthetisiert werden und<br />

den Proteinproben vor der MS-Analyse zugegeben<br />

werden. Ein Vergleich der relativen<br />

Peak-Höhen ergab dann die absolute Menge<br />

der Analyten, sofern die genaue Menge der<br />

Referenzpeptide bekannt war.<br />

In vivo-Synthese von Referenzpeptiden<br />

Dieser Ansatz ist aufwendig und kostenintensiv,<br />

da jedes Referenzpeptid chemisch<br />

synthetisiert, aufgereinigt und quantifiziert<br />

werden muß, bevor es im eigentlichen Quantifizierungsexperiment<br />

eingesetzt werden kann.<br />

Unsere Methode löst gleichzeitig das Problem<br />

der Synthese, der Reinigung und der Quantifizierung<br />

einer großen Menge an Referenzpeptiden.<br />

Der Trick ist, statt einer chemischen<br />

Synthese eine in vivo-Synthese der Peptide<br />

durchzuführen: Bei dem QconCAT-Verfahren<br />

wird ein Satz proteolytischer Referenzpeptide<br />

anhand der Aminosäuresequenzen der Zielproteine<br />

ausgewählt. Diese Peptide werden<br />

sequentiell in einer DNA-Sequenz kodiert,<br />

die anschließend für die Expression optimiert<br />

und de novo synthetisiert wird. Das resultierende<br />

künstliche Gen wird nun in einem<br />

geeigneten Host-System exprimiert. Während<br />

der Expression werden Isotopen-markierte<br />

Aminosäuren zugegeben, so daß man ein Isotopen-markiertes<br />

Konkatemer erhält, das aus<br />

den ursprünglichen Peptidsequenzen besteht.<br />

Diese sind voneinander durch entsprechende<br />

proteolytische Schnittstellen getrennt.<br />

Das so hergestellte Protein kann anschließend<br />

zum Beispiel über einen Affinitäts-Tag<br />

gereinigt und proteolytisch in die eigentlichen<br />

Referenzpeptide gespalten werden. Dies ergibt<br />

ein Set von 20 bis 100 Peptiden, das unmittelbar<br />

als Referenzstandard in der MS-Analyse<br />

eingesetzt werden kann. Da alle Peptide im<br />

Konkatemer in äquimolaren Mengen vorhanden<br />

waren, reicht für eine Quantifizierung<br />

des gesamten Sets die Quantifizierung eines<br />

einzelnen Peptids aus. Um eine solche Quantifizierung<br />

zu erleichtern, werden die Peptide<br />

so ausgewählt, daß sie keine Cysteinreste<br />

Kennziffer 14 LW 05 · www.biocom.de �<br />

8 | 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 LABORWELT


B L I T Z L I C H T<br />

Abb. 2: Herstellung der Referenzpeptide aus dem Konkatemer-Gen. Das künstliche Gen wird in<br />

einen Expressionsvektor kloniert und anschließend in einem geeigneten Hostorganismus in Anweseneheit<br />

Isotopen-markierter Aminosäuren exprimiert. Das Expressionsprodukt wird aufgereinigt,<br />

quantifiziert und mit den Zielproteinen gemischt, das Gemisch proteolytisch verdaut und massenspektrometrisch<br />

untersucht. Die relativen Peakintensitäten der unmarkierten Zielpeptide und der<br />

Isotopen-markierten Referenzpeptide erlauben eine absolute Quantifizierung der Zielproteine.<br />

enthalten, und es wird ein einzelnes, Cysteinenthaltendes<br />

Quantifizierungspeptid an das<br />

Konkatemer angehängt.<br />

Das komplette Konkatemer (und damit<br />

jedes Peptid) kann nun chemisch über die<br />

Reaktivität der Thiolgruppe dieses Cysteins<br />

quantifiziert werden. Nachdem das zugrundeliegende<br />

Gen einmal synthetisiert wurde,<br />

kann das Set an Referenzpeptiden jederzeit<br />

einfach in quantifizierten Mengen hergestellt<br />

werden, sooft es benötigt wird. Dies führt<br />

zu einem drastisch reduzierten Zeit- und<br />

Kostenaufwand für die Quantifizierung<br />

großer Mengen an Proteinproben, etwa im<br />

Hochdurchsatzscreening.<br />

Wir haben ein Konkatemer für die Quantifizierung<br />

eines Sets von 20 Skelettmuskel-<br />

Proteinen im Huhn hergestellt 4 . Für jedes Zielprotein<br />

wurde ein tryptisches Peptid gemäß<br />

folgender Kriterien ausgewählt: Das Peptid<br />

sollte kein Cystein enthalten, um die Bildung<br />

intra- und intermolekularer Disulfidbrücken<br />

zu vermeiden, und um ein einzelnes Cystein<br />

zur chemischen Quantifizierung des Konkatemers<br />

verwenden zu können. Weiterhin sollte<br />

jedes Peptid sich in seiner Sequenz von allen<br />

anderen Peptiden des Sets unterscheiden,<br />

und die Massen sollten sich hinreichend unterscheiden<br />

und in einem Bereich von 1.000<br />

bis 2.000 Da liegen. In diesem Bereich ist die<br />

Sensitivität von MALDI-TOF-Massenspektren<br />

üblicherweise hoch, und interferierende<br />

Signale sind niedrig.<br />

Da die beobachteten Intensitäten in Massenspektren<br />

für verschiedene Peptide stark<br />

variieren, und weil tryptische Peptide, die<br />

mit Arginin enden, im Durchschnitt höhere<br />

Response-Faktoren aufweisen als solche, die<br />

mit Lysin enden, haben wir Peptide ausgewählt,<br />

die entweder mit Arginin enden oder<br />

bekanntermaßen hohe Signalintensitäten im<br />

Massenspektrum aufweisen.<br />

Eine künftige Herausforderung ist die Entwicklung<br />

einer Software, die die Auswahl von<br />

Peptiden anhand dieser Kriterien und das Design<br />

der resultierenden Konkatemer-Sequenz<br />

erleichtert. Zusätzlich wäre ein Vorhersagemodell<br />

für die Response-Faktoren gegebener<br />

Peptidsequenzen wünschenswert. Wir gehen<br />

davon aus, daß ein solches Vorhersagemodell<br />

prinzipiell mit Hilfe eines neuronalen Netzwerks<br />

oder eines Hidden Markov-Modells<br />

erzeugt werden kann, wenn eine ausreichend<br />

umfangreiche Datenbank von Peptiden und<br />

deren Response-Faktoren zur Verfügung steht.<br />

Die beschriebene Methode wird wiederum<br />

hilfreich sein, eine solche Datenbank mit minimalen<br />

Kosten zu erzeugen.<br />

Das Konkatemer wurde mit Hilfe von Gensynthese<br />

hergestellt und in E. coli exprimiert.<br />

Das gewonnene Protein wurde nach Aufreinigung<br />

mit Hilfe von Trypsin hydrolysiert,<br />

und die resultierenden Peptide erfolgreich<br />

zur Quantifizierung von Proben aus dem<br />

Skelettmuskel des Huhns eingesetzt. Das<br />

Konzept kann leicht erweitert werden – zum<br />

Beispiel kann das Konkatemer Peptide für<br />

Splicevarianten des gleichen Proteins oder für<br />

Isoformen enthalten. Andere stöchiometrische<br />

Faktoren können erzielt werden, indem<br />

mehr als eine Kopie eines Peptids verwendet<br />

wird, um etwa den Detektionsbereich der<br />

Quantifizierung zu erweitern, wenn große<br />

Unterschiede in den zu bestimmenden Proteinmengen<br />

erwartet werden.<br />

Eine weitere Anwendung der Technologie<br />

ist die Herstellung von Kalibrierungsstandards<br />

für die Massenspektrometrie. Ein Konkatemer<br />

aus Peptiden mit entsprechend unterschiedlichen<br />

Massen kann jeden gewünschten Massenbereich<br />

abdecken und als Standard für die<br />

Kalibrierung von MS-Messungen dienen.<br />

Ein entscheidender Vorteil der Verwendung<br />

von Referenzpeptiden ist, daß der Response-<br />

Faktor (d.h. der Faktor der Korrelation<br />

zwischen Peptidmenge und Intensität im<br />

Massenspektrum) zwar in der Regel für unterschiedliche<br />

Peptide stark variiert, aber für<br />

jedes Zielpeptid und das korrespondierende<br />

Isotopen-markierte Quantifizierungspeptid<br />

identisch ist. Darüber hinaus beeinflussen<br />

nichtlineare Effekte der Ionensuppression<br />

die Ziel-Analyte und die Referenzpeptide<br />

gleichermaßen.<br />

Der durch QconCAT erzielte Effizienzzuwachs<br />

eröffnet eine Reihe neuer Möglichkeiten<br />

für die Proteomforschung, die Biotechnologie<br />

und die pharmazeutische Industrie. Es ist jetzt<br />

erstmals möglich, große Datenmengen zu<br />

Expressionsniveaus von Proteinen mit einem<br />

Bruchteil der Kosten bislang geläufiger Ansätze<br />

zu gewinnen. Dadurch sind Forscher nicht<br />

länger auf relative Vergleiche weniger Zellzustände<br />

beschränkt, sondern können z.B die<br />

kinetischen Profile ganzer Proteome erstellen<br />

und Expressionsniveaus für große Testmengen<br />

vergleichen, wie zum Beispiel in der Routine-<br />

Diagnostik oder der Umweltanalytik.<br />

Darüber hinaus ermöglicht die absolute<br />

Quantifizierung die Erfassung großer Datenmengen<br />

in langen – und gegebenenfalls verteilten<br />

– Experimentserien, so daß komplexe<br />

Probleme parallel von mehreren Laboratorien<br />

und in internationalen Kollaborationen durch<br />

schrittweise Datensammlung bearbeitet werden<br />

können.<br />

Literatur<br />

[1] www.qconcat.com<br />

[2] Applied Biosystems<br />

[3] Gerber, S. A., Rush, J., Stemman, O., Kirschner, M.W., Gygi, S.P., Proc. Nat.<br />

Acad. Sci. USA 100 (2003), 6940-6945<br />

[4] Beynon, R., Doherty, M. K., Pratt, J. M., Gaskell, S. J., Nature Methods 2<br />

(2005), 587-589<br />

Korrespondenzadresse<br />

Markus Fischer<br />

Entelechon GmbH<br />

St. Veit-Weg 2, D-93051 Regensburg<br />

Tel./ Fax: +49-(0)941-94683-65/-94683-66<br />

eMail: fischer@entelechon.de<br />

10 | 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 LABORWELT


RNA-Interferenz<br />

�<br />

B L I T Z L I C H T<br />

MISSION shRNA-Library:<br />

die nächste Generation der<br />

RNA-Interferenz<br />

Stephanie Uder, Henry George und Betsy Boedeker,<br />

Sigma-Aldrich Corporation, St. Louis, MO, USA<br />

Die RNA-Interferenztechnologie ist eine der bahnbrechenden biologischen Entwicklungen der<br />

vergangenen zehn Jahre und hat die biologische Grundlagenforschung sowie die Untersuchung<br />

der Genfunktionen revolutioniert. Doch auch für die Zukunft eröffnet sie vielversprechende Perspektiven<br />

für das Drug Discovery und die Entwicklung neuer Therapeutika. In den vergangenen<br />

Jahren haben synthetische siRNAs die genetischen Werkzeuge für die Untersuchung eukaryotischer<br />

Systeme geliefert und diesen bis dahin schwierigen Prozeß vereinfacht. Allerdings<br />

hat die Suche nach Untersuchungsmethoden für Systeme mit unterschiedlicher Komplexität<br />

auch Probleme aufgeworfen. Vorklonierte MISSION shRNAs können diese Schwierigkeiten<br />

umgehen, indem sie ein System für eine langfristige Inaktivierung und phänotypische Beobachtung<br />

liefern. Außerdem steht ein Plasmid zur unbegrenzten Vermehrung zur Verfügung.<br />

Das System beinhaltet Optionen für die transiente oder stabile Transfektion und die Fähigkeit<br />

zur Erzeugung lentiviraler Partikel zur Infektion von primären Zellen, sich teilenden Zellen<br />

und sich nicht teilenden Zellen – verbunden mit der Integration in ihr Genom.<br />

RNAIGEXGG0905L4DE.qxd 02.08.2005 17:08 Kennziffer Uhr 15 Seite LW 05 1·<br />

Informationen ordern? · www.biocom.de<br />

Systems Biology — RNAi and Gene Expression Analysis<br />

GeneGlobe — the world’s largest database<br />

of matching siRNAs and RT-PCR assays<br />

New<br />

1000 E+1<br />

1000<br />

1000 E–1<br />

Untransfected<br />

Transfected with<br />

PRKCA siRNA<br />

15 20 25<br />

Cycle<br />

30 35<br />

Reliable quantification<br />

after knockdown.<br />

Visit<br />

www.qiagen.com/<br />

GeneGlobe<br />

Die RNA-Interferenz-Technologie hat sich<br />

– nach einer 1998 erstmals an Caenorhabditis<br />

elegans durchgeführten grundlegenden<br />

Studie 1 – in rasantem Tempo zu einem heute<br />

revolutionären Hilfsmittel zur Untersuchung<br />

von Genfunktion, Stoffwechselwegen und<br />

der Physiologie von Krankheiten entwikkelt.<br />

In früheren Studien an Petunien wurde<br />

ein Phänomen („Cosuppression“ genannt)<br />

beobachtet, bei dem die Überexpression<br />

eines homologen Transgens dazu führte,<br />

daß sowohl das Transgen als auch das endogene<br />

Gen inaktiviert wurden 2 . Aus den<br />

bahnbrechenden Ergebnissen der späteren<br />

Studien an C. elegans ging eindeutig hervor,<br />

daß doppelsträngige RNA (dsRNA) mit der<br />

Genfunktion interferiert. Diese Entdeckung<br />

wurde als RNA-Interferenz – kurz RNAi<br />

– bezeichnet. Die Weiterentwicklung und<br />

Verfeinerung der RNAi-Technologie verlief<br />

in den letzten Jahren geradezu explosionsartig.<br />

Wir kennen nun den grundlegenden<br />

Mechanismus des endogenen RNAi-Wegs<br />

und wissen, daß der Weg in den meisten<br />

Eukaryoten vorhanden ist 3 . Zudem ist<br />

bekannt, wie die Zellmaschinerie genutzt<br />

werden kann, um die Proteinexpression gezielt<br />

stillzulegen. Es wurden wichtige Regeln<br />

und Parameter für die Verwendung kleiner<br />

interferierender RNAs (siRNAs) von weniger<br />

New genomewide solutions from QIAGEN provide potent,<br />

specific siRNAs and matching, ready-to-use, validated primer<br />

sets for SYBR ® Green based real-time RT-PCR assays.<br />

� One database — easy online access to RNAi and gene<br />

expression solutions at the GeneGlobe Web portal<br />

� Two matching solutions — siRNAs and matching real-time<br />

RT-PCR assays you can rely on<br />

� Three complete genomes — siRNAs and RT-PCR assays are<br />

available for the entire human, mouse, and rat genomes<br />

For matched siRNAs and real-time RT-PCR<br />

assays, go to www.qiagen.com/GeneGlobe !<br />

Trademarks: QIAGEN ® , GeneGlobe (QIAGEN Group); SYBR ® (Molecular Probes, Inc.).<br />

siRNA technology licensed to QIAGEN is covered by various patent applications, owned by the<br />

Massachusetts Institute of Technology, Cambridge, MA, USA and others. QuantiTect Primer Assays<br />

are optimized for use in the Polymerase Chain Reaction (PCR) covered by patents owned by Roche<br />

Molecular Systems, Inc. and F. Hoffmann-La Roche, Ltd. No license under these patents to use the<br />

PCR process is conveyed expressly or by implication to the purchaser by the purchase of this product.<br />

A license to use the PCR process for certain research and development activities accompanies the<br />

purchase of certain reagents from licensed suppliers such as QIAGEN, when used in conjunction with<br />

an Authorized Thermal Cycler, or is available from Applied Biosystems. Further information on<br />

purchasing licenses to practice the PCR process may be obtained by contacting the Director of<br />

Licensing, Applied Biosystems, 850 Lincoln Centre Drive, Foster City, California 94404 or at Roche<br />

Molecular Systems, Inc., 1145 Atlantic Avenue, Alameda, California 94501.<br />

RNAiGEXGG0905L4DE © 2005 QIAGEN, all rights reserved.<br />

LABORWELT 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 | 11<br />

�<br />

W W W . Q I A G E N . C O M


B L I T Z L I C H T<br />

Abb. 1: Fließschema der RNA-Interferenz. Gezeigt sind die verschiedenen Delivery-Strategien<br />

und das Processing von siRNA und shRNA in der Zelle.<br />

als 30 Basenpaaren (bp) entwickelt, die den<br />

Einsatz dieser dsRNAs in Säugetierzellen<br />

ermöglichen 4 , ohne den antiviralen Abwehrmechanismus<br />

der Zelle – die sogenannte<br />

Interferon-Antwort – auszulösen. Nach<br />

der Transfektion in die Zelle umgehen die<br />

synthetischen siRNAs die Spaltung durch<br />

das RNAse-Enzym Dicer (siehe Abb. 1) und<br />

werden in den Enzymkomplex RISC (RNAi-<br />

Induced Silencing Complex) eingebaut. RISC<br />

baut eine Hälfte des RNA-Doppelstranges<br />

ab, bindet mit Hilfe der anderen Hälfte an<br />

das komplementäre mRNA-Transkript und<br />

baut die mRNA (schließlich) vollständig ab.<br />

Damit steht die mRNA nicht mehr für die<br />

Translation in Protein zur Verfügung, was<br />

zu phänotypischen Veränderungen der Zelle<br />

führt. Dieses sogenannte Gene Silencing oder<br />

„gene knockdown“ kann auf mRNA-Ebene<br />

mithilfe der quantitativen RT-PCR, auf Proteinebene<br />

durch Western Blotting, ELISA und<br />

erst kürzlich entwickelte massenspektrometrische<br />

Proteinquantifizierungsverfahren wie<br />

etwa die AQUA-Technologie untersucht<br />

werden.<br />

Andere Forschungsarbeiten haben gezeigt,<br />

daß in DNA-Vektoren einklonierte siRNA-<br />

Sequenzen in der Wirtszelle exprimiert wer-<br />

den können. Dies schafft Möglichkeiten für<br />

eine länger andauernde Inaktivierung sowie<br />

eine Induktion des Silencings; außerdem<br />

steht Plasmid-DNA nach Replikation in E.<br />

coli in unbegrenzter Menge zur Verfügung.<br />

Darüber hinaus können die RNAi-Vektoren<br />

in virale Transfersysteme integriert werden<br />

und ermöglichen dadurch Gene kockdown<br />

in unzähligen Zellinien. Kürzlich durchgeführte<br />

Untersuchungen mit endogenen<br />

Mikro-RNAs (miRNAs) legen die Schlußfolgerung<br />

nahe, daß synthetische miRNA-<br />

Imitationen eingesetzt werden könnten,<br />

um den RNAi-Weg zu induzieren, statt<br />

direkt die 21bp-siRNA-Standardsequenz zu<br />

verwenden. Diese synthetischen miRNA-<br />

Formen, auch „Short Hairpin RNA“ (shR-<br />

NA) genannt, werden von Pol II- oder Pol<br />

III-Promotoren exprimiert. Die Haarnadelstruktur<br />

wird von Dicer erkannt und zerlegt,<br />

um siRNA zu bilden, die anschließend vom<br />

Enzymkomplex RISC zur Inaktivierung des<br />

Zielgens aufgenommen wird (vgl. Abb. 1).<br />

Die Methoden zur Entwicklung eines optimalen<br />

shRNA-Designs gleichen denen für<br />

siRNAs.<br />

Die shRNAs sind aus gegenläufigen<br />

Sequenzen entsprechend zur Ziel-mRNA<br />

aufgebaut, die bei Expression eine intramolekulare<br />

Stamm-Schleife-Struktur (Stem-Loop)<br />

erzeugen. Die Stammstruktur umfaßt in der<br />

Regel 19 bis 29 Basenpaare, die Schlaufenlänge<br />

variiert. Bei der Spaltung der shRNA<br />

durch Dicer liefert der Stamm die Sense- und<br />

Antisense-Stränge der resultierenden in vivosiRNA.<br />

Die Verwendung von synthetischen<br />

siRNAs und vektorbasierten shRNAs bietet<br />

abhängig vom zu untersuchenden experimentellen<br />

System ergänzende Verfahren und<br />

Lösungen.<br />

Wahl der richtigen RNAi-Methode<br />

Da die Zahl der RNAi-Methoden stetig<br />

zunimmt, stehen Optionen selbst für die<br />

komplexesten Systeme zur Verfügung. Bis<br />

vor kurzem war die synthetische siRNA die<br />

Methode mit der breitesten Anwendung für<br />

eine Vielzahl von Systemen und Applikationen.<br />

Mit der kommerziellen Entwicklung<br />

und Herstellung von synthetischen siRNAs<br />

ist kaum noch eine Bearbeitung durch den<br />

Endanwender notwendig. Dieses Format ist<br />

für jede Art von Forschung geeignet, vorausgesetzt,<br />

das System ist einfach transfizierbar<br />

(z. B. Standard-Zellinien). Allerdings ist der<br />

Einsatz synthetischer siRNAs nicht nur mit<br />

Vorteilen verbunden. Neben der Tatsache,<br />

daß es sich um eine nicht erneuerbare Ressource<br />

handelt, bereiten die kurze Dauer der<br />

Inaktivierung sowie Schwierigkeiten bei der<br />

Transfektion primärer Zellen und sich nicht<br />

teilender Zellinien wie Neuronen, Lymphozyten<br />

und Makrophagen Probleme. Zudem<br />

gestalten sich in vivo-knock down-Studien<br />

besonders schwierig.<br />

12 | 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 LABORWELT


Um diese Hürden zu überwinden, liefern DNA-Vektor-basierte<br />

shRNA-Methoden die besten Lösungen. shRNA-Expressionsvektoren<br />

können in Escherichia coli vermehrt werden und stellen so<br />

unbegrenzt DNA für die Transfektion zur Verfügung. Außerdem<br />

bieten die Vektoren selektierbare Marker für eine stabile shRNA-<br />

Expression und das Gene Silencing. Eine der attraktivsten Möglichkeiten<br />

von plasmidbasierten Systemen ist die Kopplung der<br />

Technologie mit viralen Transfersystemen. Vektoren, die passende<br />

Virusverpackungssignale und Regulatorelemente enthalten, können<br />

verwendet werden, um die shRNA-Sequenz in infektiöse Viruspartikel<br />

zu verpacken. Nach entsprechender Pseudotypisierung<br />

können diese viralen Partikel ein breiteres Spektrum von Zellinien<br />

transduzieren, und so die Hindernisse einer Standardtransfektion<br />

überwinden. Virale Transfersysteme wurden umfassend im Rahmen<br />

der Gentherapieforschung untersucht und haben in diesem Zusam-<br />

Abb. 2: Aufbau des Vektors pLKO.1-puro<br />

menhang zahlreiche Modifikationen im Hinblick auf Sicherheit und<br />

Verwendung erfahren. Es ist jedoch wichtig, die Leistungsmerkmale<br />

der verschiedenen viralen Systeme zu berücksichtigen. Das Adenovirus<br />

sowie eine Reihe von Retroviren, unter anderm das Lentivirus<br />

und das murine Stammzellvirus (MSCV), sind nur einige der viralen<br />

Transfersysteme, die häufig Verwendung finden. Das Adenovirus<br />

bedient sich der rezeptorvermittelten Infektion und integriert sich<br />

nicht in das Genom für stabiles Silencing, während das murine<br />

Stammzellvirus nicht zur Integration in sich nicht teilende Zellinien<br />

wie Neuronen in der Lage ist. Das lentivirale System, das mit dem<br />

Hüllprotein VSV-G pseudotypisiert ist, stellt das ansprechendste<br />

System für die Virusverpackung und den Transfer von shRNA-<br />

Konstrukten dar. Seine Vorteile sind ein breiter Tropismus und ein<br />

nicht-rezeptorvermittelter Transfer, seine Fähigkeit zur Integration<br />

in das Genom für stabiles Gene Silencing. Durch seine Befähigung<br />

zur Mitose-unabhängigen Integration in das Genom eignet sich<br />

dieses System sowohl für sich teilende als auch sich nicht teilende<br />

Zellinien. Auch löst das lentivirale System keine Immunreaktionen<br />

aus und wirkt so Bedenken hinsichtlich Nebenwirkungen und der<br />

Verwendung in in vivo-Anwendungen entgegen.<br />

Kennziffer 16 LW 05 · Informationen ordern? · www.biocom.de �<br />

Sterile Tube<br />

Fuser IRc<br />

NEW LOW-COST, COMPACT MACHINE FOR THE STERILE<br />

CONNECTION OF THERMOPLASTIC TUBING. AN EVOLUTION OF<br />

THE HIGHLY SUCCESSFUL WAVE BIOTECH STERILE TUBE FUSER.<br />

PROVEN THERMAL WELDING TECHNOLOGY PROVIDES<br />

REPEATABLE WORRY-FREE STERILE CONNECTIONS WITHOUT<br />

tube from<br />

media tank<br />

up to 7/8" OD<br />

Blade and different<br />

programmable<br />

holders<br />

THE NEED FOR SPECIAL FITTINGS.<br />

Alignment before<br />

welding cycle<br />

Features<br />

• For most thermoplastic tubes<br />

• Sterile thermal welding cycle<br />

• No laminar flow is needed<br />

• Printer interface for<br />

record keeping<br />

• Completely automated<br />

process cycle<br />

• Fully validatable<br />

temperature cycle<br />

• Temperature measurement<br />

using non-contact infrared<br />

www.wavebiotecheurope.com<br />

Tel : +44 207 664 9194<br />

Fax: +44 207 664 9195<br />

Email : europe@wavebiotech.com<br />

tube to bag<br />

or container<br />

up to 7/8" OD<br />

Fused tubes after<br />

welding cycle<br />

• Weld tubes from<br />

1/4" to 7/8"OD using<br />

interchangeable holders<br />

• Dimensions 15" x 13" x 10"<br />

• 110/220 VAC autoswitching<br />

• Stainless steel housing<br />

• Weight 16 kg<br />

• Welding cycle<br />

60–120 seconds<br />

LABORWELT 6. Jahrgang | Nr. 2/2005 | 13


In dem Bemühen, die Entwicklung und<br />

Verteilung von Werkzeugen für die RNAi-<br />

Forschung weiter zu unterstützen, gab<br />

Sigma-Aldrich im März diesen Jahres seine<br />

Mitgliedschaft, auch als Förderer, im TRC<br />

(The RNAi Consortium) bekannt.<br />

RNAi-Konsortium<br />

Das TRC ist eine Forschungsgemeinschaft<br />

des The Broad Institute mit renommierten<br />

Wissenschaftlern der Harvard Medical<br />

School, des Massachusetts Institute of Technology,<br />

des Whitehead Institute, des Dana<br />

Farber Cancer Institute, des Massachusetts<br />

General Hospital, der Washington University<br />

und der Columbia University. Neben<br />

Sigma-Aldrich unterstützen vier weitere auf<br />

dem Gebiet der Biowissenschaften führende<br />

Forschungsorganisationen die Mitglieder<br />

des Konsortiums. Die Mission des The Broad<br />

Institute und des TRC besteht darin, umfassende<br />

Hilfsmittel für die Genomforschung in<br />

der Medizin zu schaffen, sie Wissenschaftlern<br />

weltweit zur Verfügung zu stellen und neue<br />

Anwendungen für diese Werkzeuge zur<br />

Untersuchung von Krankheiten zu finden.<br />

Ziel des Konsortiums ist es, innerhalb von<br />

drei Jahren eine umfangreiche Bibliothek von<br />

RNAi-Reagenzien (vektorbasierte shRNA-<br />

Klone) für die Inaktivierung der Expression<br />

von menschlichen Genen und Mäusegenen<br />

aufzubauen und damit Wissenschaftlern<br />

die Möglichkeit zu geben, die Genfunktion<br />

Tab. 1: Mit shRNAs derzeit erreichbare<br />

Genfamilien innerhalb des RNAi-Konsortiums<br />

Genfamilie Human Maus<br />

(Gene) (5.300 ) (2.200)<br />

Carboxylase 4 2<br />

Cyclase 14 9<br />

Cyclin 32 14<br />

Dehydrogenase 212 1<br />

DUB 48 46<br />

GPCR 445 289<br />

G-Protein 64 47<br />

Hox 137 18<br />

Ionenkanäle 30 6<br />

Kinase 508 814<br />

Lipase 13 7<br />

Methylase/Demethylase 40 39<br />

NHR 46 48<br />

Oxidase 5 1<br />

Oxygenase 1 1<br />

PH Kontrolle 187 –<br />

Phosphatase 198 144<br />

Proteindegradation 392 563<br />

Reduktase 33 2<br />

Spliceosome 42 –<br />

Synthase 36 14<br />

Transkriptionsfaktoren 1,698 77<br />

Transferase 406 –<br />

Transporter 297 3<br />

Tumorsuppressoren 86 38<br />

UB(E1/E2/E3) 252 69<br />

B L I T Z L I C H T<br />

in normalem physiologischen Kontext und<br />

bei Krankheit zu erforschen. Sigma-Aldrich<br />

unterstützt als wissenschaftliches Mitglied<br />

und als Geschäftspartner die Entwicklung,<br />

die Herstellung und die weltweite Verteilung<br />

der TRC-Bibliotheken mit lentiviralen vektorbasierten<br />

shRNAs für Mensch und Maus<br />

(MISSION shRNA). Die Sammlung wird<br />

vom Broad Institute des MIT und der Harvard<br />

University entwickelt und momentan<br />

auf 150.000 Klone erweitert, die auf 15.000 annotierte<br />

Humangene (MISSION TRC-Hs1.0)<br />

und 15.000 annotierte Mausgene (MISSION<br />

TRC-Mm1.0) abzielen.<br />

Derzeit sind etwa 35.000 Klone für 5.300<br />

menschliche Gene und für 2.200 Mausgene<br />

verfügbar (Tab. 1). Die Bibliotheken enthalten<br />

ein breites Spektrum an Genfamilien,<br />

Funktionsklassen und Arzneimittel-Targets.<br />

MISSION shRNA-Konstrukte werden unter<br />

Zuhilfenahme eines geschützten Algorithmus<br />

entwickelt, der potentielle Sequenzen<br />

nach ihrer wirksamen Inaktivierung des endogenen<br />

Gens auf der Basis von Nukleotidzusammensetzung,<br />

Position innerhalb des<br />

Zielgens und Sequenzspezifität über BLAST-<br />

Suche bewertet, um die Nebenwirkungen zu<br />

minimieren. Bis zu fünf shRNA-Sequenzen<br />

werden einzeln in pLKO.1-puro geklont<br />

(Abb. 2), um eine breite Abdeckung für jedes<br />

Zielgen und verschiedene Abstufungen<br />

der Inaktivierung zu erhalten (Abb. 3). Die<br />

Haarnadelstruktur umfaßt einen intramolekularen<br />

Stamm aus 20 bis 21 Basenpaaren<br />

und eine 6-Basen-Schlaufe. Sie wird bei der<br />

Expression über den U6(pol III)-Promotor<br />

in der Wirtszelle von Dicer erkannt und zerlegt.<br />

Der resultierende siRNA-Doppelstrang<br />

wird dann in den RISC-Komplex integriert<br />

und durchläuft den normalen Weg der<br />

RNA-Interferenz. Für eine stabile Auswahl<br />

in den Säugetierzellen ist der Marker für<br />

Puromycin-Resistenz vorhanden, während<br />

der Marker für Ampicillin-Resistenz bei der<br />

Plasmidvermehrung in E. coli wirkt. Die<br />

Konstrukte können sowohl zur transienten<br />

als auch zur stabilen Transfektion von Säugetierzellen<br />

verwendet werden. Darüber<br />

hinaus erlauben die Eigenschaften von<br />

pLKO.1-puro die Erzeugung lentiviraler Partikel<br />

zur Infektion einer Vielzahl von Zellen.<br />

5’ Long Terminal Repeat (LTR), SIN/LTR (3’<br />

LTR) und Psi Packaging-Signal ermöglichen<br />

die Virusverpackung mittels 2-Plasmid- oder<br />

3-Plasmid-Lentivirusverpackungssystemen 5 .<br />

Durch diese Multi-Plasmid-Methode sind<br />

die resultierenden Viruspartikel nicht zur<br />

Replikation in der Lage und können nicht<br />

vermehrt werden, was die sichere Verwendung<br />

der Partikel erleichtert. Auch eine Deletion<br />

im U3-Bereich des 3’ LTR (SIN/LTR)<br />

beeinflußt nicht die Erzeugung des viralen<br />

Genoms während der Verpackung, sondern<br />

führt zum Verlust der transkriptionalen Fähigkeit<br />

des viralen LTR nach dem Transfer in<br />

die Zielzellen. Diese Eigenschaft hilft zudem,<br />

das Entstehungsrisiko replikationsfähiger<br />

Viruspartikel zu verringern, und verhindert<br />

Probleme mit Promotor-Interferenz. Am<br />

wichtigsten jedoch ist, daß der integrierte<br />

U6-Promotor und die shRNA-Sequenz<br />

innerhalb der Zielzellinie stabil exprimiert<br />

werden können.<br />

Danksagung<br />

Die Autoren möchten David Smoller, Vizepräsident<br />

Forschung und Entwicklung, sowie<br />

der Sigma-Aldrich Functional Genomics-For-<br />

Abb. 3: Silencing von JAK1 mit MISSION<br />

shRNAs<br />

schungs- und Entwicklungsgruppe für ihre<br />

harte Arbeit und ihr Engagement danken.<br />

Besonderer Dank gilt Amy Malterer, Renee<br />

Girault, David Cutter und Andrea Spencer<br />

für ihre Unterstützung bei den Experimenten<br />

für Viruspartikelproduktion und Inaktivierung.<br />

Das gesamte Team möchte David Root<br />

und den Kollegen am Broad Institute, Sheila<br />

Stewart von der Washington University sowie<br />

allen Mitgliedern des TRC seinen Dank<br />

für ihren wissenschaftlichen Rat und ihre<br />

Mitarbeit aussprechen.<br />

Literatur<br />

[1] Fire, A., et al., Potent and specific genetic interference by double-stranded<br />

RNA in Caenorhabditis elegans. Nature, 391, 806-811 (1998).<br />

[2] Napoli, C., et al., Introduction of a chimeric chalcone synthase gene in<br />

Petunia results in reversible co-suppression of homologous genes in<br />

trans. Plant Cell, 2, 279-289 (1990).<br />

[3] Hannon, G.J., RNA Interference. Nature, 418, 244-251 (2002).<br />

[4] Elbashir, S.M., et al., Duplexes of 21-nucleotide RNAs mediate RNA<br />

interference in cultured mammalian cells. Nature, 411, 494-498 (2001).<br />

[5] Stewart, S.A., et al., Lentivirus-delivered stable gene silencing by RNAi in<br />

primary cells. RNA, 9, 493-501 (2003).<br />

MISSION ist eine Marke von Sigma-Aldrich Co. und seinem verbundenen Unternehmen<br />

Sigma- Aldrich Biotechnology LP.<br />

Die RNAi Consortium-shRNA-Bibliothek wird unter Lizenz des Massachusetts<br />

Institute of Technology erstellt und verteilt.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Sigma-Aldrich Chemie GmbH<br />

Dr. Margit Stadler<br />

Eschenstr. 5<br />

D-82024 Taufkirchen<br />

Tel.: +49-(0)89-6513-1509<br />

Fax: +49-(0)89-6513-1399<br />

eMail: mstadler@europe.sial.com<br />

14 | 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 LABORWELT


Mikrobielle Genomforschung<br />

�<br />

W I S S E N S C H A F T<br />

Funktionelle Analyse des<br />

Corynebacterium jeikeium-<br />

Genoms<br />

Dr. Andreas Tauch und Prof. Dr. Alfred Pühler, Universität Bielefeld<br />

Bakterien, die fast allen zugelassenen Antibiotika widerstehen, werden zunehmend zu einer<br />

todbringenden Gefahr für die ohnehin oft immungeschwächten Patienten auf Intensivstationen.<br />

Besonders groß ist die Gefahr einer oft todbringenden Sepsis für immungeschwächte Patienten,<br />

die künstlich beatmet werden oder sich über Katheter und medizinische Instrumente<br />

mit den immer widerstandsfähigeren Keimen infizieren. In Intensivstationen, die immerhin<br />

60.000 der jährlich rund 600.000 Krankenhausinfektionen melden, liegt die Sepsis bereits auf<br />

Rang 2 der häufigsten Todesursachen, direkt nach der eigentlichen Erkrankung. Im folgenden<br />

berichten wir von der Sequenzierung und Annotation des Genoms des klinischen Isolates<br />

Corynebacterium jeikeium K 411 – einem multiresistentem Erreger nosokomialer Infektionen.<br />

Die Genomsequenz enthüllt eine Verbindung zwischen Fettsäurestoffwechsel, Virulenz und<br />

Lebensweise des multiresistenten, nosokomial pathogenen Hautbewohners.<br />

Wissenschaftliche Berichte über das Auftreten<br />

bakterieller Krankheitserreger, die gegen die<br />

meisten derzeit zugelassenen Antibiotika un-<br />

empfindlich sind, häufen sich in den letzten<br />

Jahren. Von einer derartigen Entwicklung<br />

betroffen, sind im besonderen Maße immun-<br />

210 x 137 QuickGene 12.09.2005 8:21 Uhr Seite 1<br />

Kennziffer 17 LW 05 · Informationen ordern? · www.biocom.de<br />

geschwächte Patienten auf Intensivtherapieabteilungen,<br />

deren schwere Grundleiden<br />

mit naturgemäß infektionsanfälligen Maßnahmen<br />

behandelt werden. Bedingt durch<br />

die zunehmende Unempfindlichkeit von<br />

Krankheitserregern gegen Antibiotika können<br />

sich trotz der Fortschritte der modernen<br />

Intensivmedizin teilweise lebensbedrohende<br />

Probleme bei der Bekämpfung bakterieller<br />

Infektionserkrankungen ergeben.<br />

Zu diesem neuen Typus multiresistenter<br />

Krankheitserreger gehört auch das Grampositive<br />

Bakterium Corynebacterium jeikeium.<br />

Bei diesem Mikroorganismus handelt es sich<br />

um einen lipophilen Bewohner der menschlichen<br />

Haut mit an sich geringer Pathopotenz.<br />

Im Krankenhausumfeld kann das Bakterium<br />

allerdings als Erreger schwerer Infektionserkrankungen<br />

hervortreten. Klinische Isolate<br />

von C. jeikeium wurden ursprünglich als Erreger<br />

von Herzinnenhaut- und Herzklappenentzündungen<br />

beschrieben. Das Bakterium<br />

wird mittlerweile aber auch mit einer Vielzahl<br />

anderer nosokomialer Infektionen sowie<br />

mit häufig tödlich verlaufenden Formen der<br />

bakteriellen Sepsis in Verbindung gebracht.<br />

C. jeikeium ist ein wesentlicher Bestandteil der<br />

Hautflora immungeschwächter Intensivpatienten<br />

und zeichnet sich dadurch aus, daß eine<br />

einheitliche Empfindlichkeit von Klinikisolaten<br />

nur noch gegen die beiden Glykopeptid-<br />

Ihr System zur Isolierung von Nukleinsäuren<br />

SCHNELL<br />

DNA aus 8 Proben in nur 6 Minuten<br />

VIELSEITIG<br />

Maßgeschneiderte Reagenzien-Kits<br />

zur Isolierung von Plasmid-DNA,<br />

genomischer DNA und RNA<br />

http://lifescience.fujifilm.com<br />

Besuchen Sie uns<br />

auf der Biotechnica:<br />

Halle 2, Stand C18<br />

EINFACH<br />

Proben laden, Gerät starten,<br />

Zeit für andere Aufgaben haben<br />

PLATZ SPAREND<br />

Kompaktes Design,<br />

passt in jede Laborumgebung<br />

LABORWELT 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 | 15<br />

FUJI PHOTO FILM (EUROPE) GMBH • Tel.: +49 211 5089-174 • Fax: +49 211 5089-139 • E-Mail: lifescience@fujifilmeurope.de<br />


Antibiotika Vancomycin und Teicoplanin<br />

besteht. Bedingt durch diese Multiresistenz<br />

gegen Antibiotika können sich Probleme bei<br />

der Bekämpfung von Nosokomialinfektionen<br />

durch C. jeikeium ergeben, insbesondere bei<br />

der Behandlung von immungeschwächten<br />

Patienten auf Intensivstationen.<br />

Mechanismen der Multiresistenz<br />

von C. jeikeium K 411<br />

Am Institut für Genomforschung der Universität<br />

Bielefeld gelang nun die vollständige<br />

Sequenzierung der Erbinformation von C.<br />

jeikeium K411, einem multiresistenten Klinikisolat<br />

aus der Achselhöhle eines immunsupprimierten<br />

Intensivpatienten 1 . Dieses<br />

Genomprojekt wurde in Zusammenarbeit<br />

mit dem Bielefelder Lehrstuhl für Genomforschung<br />

und dem Gießener Institut für<br />

Medizinische Mikrobiologie durchgeführt.<br />

Computergestützte Analysen der Sequenzdaten<br />

ergaben, daß das Genom von C. jeikeium<br />

K411 aus einem zirkulären Chromosom<br />

mit einer Größe von 2.462.499 Basenpaaren<br />

besteht, das 2.104 Proteine kodiert (Abb. 1),<br />

sowie einem Plasmid mit einer Größe von<br />

14.323 Basenpaaren. Da bisher keinerlei<br />

W I S S E N S C H A F T<br />

genetische Daten über C. jeikeium verfügbar<br />

waren, liefert die Genomsequenz und die<br />

daraus abgeleitete Genausstattung erstmals<br />

detaillierte Einblicke in die Physiologie und<br />

die Lebensweise dieses Krankheitserregers<br />

sowie in die Mechanismen, die zu seiner<br />

Multiresistenz und Virulenz beitragen.<br />

Genomische Inseln<br />

Die Entschlüsselung der Sequenzdaten von<br />

C. jeikeium zeigte zunächst, daß die chromosomale<br />

DNA von zahlreichen „genomischen<br />

Inseln“ durchsetzt ist, die sich durch einen<br />

atypischen G+C-Gehalt auszeichnen. Viele<br />

dieser Bereiche sind in unmittelbarer Nähe zu<br />

mobilen DNA-Elementen lokalisiert oder stellen<br />

selbst Transposonen dar. Diese kodieren<br />

für Proteine, die vermutlich zur Multiresistenz<br />

von C. jeikeium beitragen können, aber auch für<br />

Proteine des Eisen- und Manganstoffwechsels.<br />

Hinsichtlich der Multiresistenz von C. jeikeium<br />

scheinen besonders Transportproteine von<br />

Bedeutung zu sein. Insgesamt wurden zwölf<br />

verschiedene Transportsysteme vorhergesagt,<br />

die am Export von Antibiotika beteiligt sein<br />

könnten. Viele Gene, die zur Unempfindlichkeit<br />

von C. jeikeium gegen Antibiotika<br />

Abb. 1: Karte des zirkulären Chromosoms von C. jeikeium K411. Abgebildet sind von außen<br />

nach innen die DNA-Koordinaten des Chromosoms in Kilobasen (Kreis 1) und Gene, die im bzw.<br />

gegen den Uhrzeigersinn exprimiert werden (Kreise 2 und 3). Die vorhergesagten Gene sind<br />

gemäß dem Klassifizierungsschema der Clusters of Orthologous Groups of proteins farblich<br />

markiert. Der G+C-Gehalt der DNA (Kreis 4) beträgt im Durchschnitt 61,4 %. Signifikante Abweichungen<br />

hiervon deuten darauf hin, daß das entsprechende DNA-Segment durch horizontalen<br />

Gentransfer erworben wurde. Der GC skew der DNA (Kreis 5) zeigt, daß das Chromosom von<br />

C. jeikeium durch einen bidirektionalen Mechanismus repliziert wird.<br />

beitragen, waren zudem bereits aus anderen<br />

hautbewohnenden Bakterien bekannt. Dies<br />

deutet darauf hin, daß Mechanismen des<br />

horizontalen Gentransfers eine wichtige Rolle<br />

bei der Entwicklung der Multiresistenz von C.<br />

jeikeium spielen.<br />

Eine metabolische Auswertung der Genomdaten<br />

wies interessanterweise auf das Fehlen<br />

eines Gens für das Enzym Fettsäure-Synthase<br />

hin. Damit liegt dem aus taxonomischen<br />

Arbeiten bekannten lipophilen Phänotyp<br />

von C. jeikeium sehr wahrscheinlich eine<br />

Fettsäure-Auxotrophie zugrunde. Da C. jeikeium<br />

außerdem nur ein sehr eingeschränktes<br />

Spektrum von Zuckern als Kohlenstoffquellen<br />

verwenden kann, deuten die Sequzenzdaten<br />

ferner darauf hin, daß im wesentlichen Komponenten<br />

des Fettfilms der menschlichen Haut<br />

über den Stoffwechselweg der β-Oxidation<br />

als Kohlenstoff- und Energiequellen genutzt<br />

werden. In diesem Zusammenhang sind<br />

besonders die möglichen Virulenzfaktoren<br />

von C. jeikeium von Bedeutung, da viele von<br />

ihnen an enzymatischen Reaktionen beteiligt<br />

sind, die durch eine Schädigung des menschlichen<br />

Gewebes Fettsäuren freisetzen können.<br />

Somit besteht offensichtlich ein unmittelbarer<br />

Zusammenhang zwischen der Abhängigkeit<br />

von exogenen Fettsäuren für das bakterielle<br />

Wachstum und der vorhergesagten Wirkungsweise<br />

der Virulenzfaktoren (Abb. 2). Damit<br />

wird auch verständlich, warum C. jeikeium<br />

überwiegend in der Achselhöhle, der Leistengegend<br />

und im Beckenbereich gefunden wird,<br />

denn nur dort scheint durch die Bildung des<br />

Hydrolipidfilms und die erhöhte Feuchtigkeit<br />

der Haut eine ausreichende Versorgung mit<br />

exogenen Fettsäuren gewährleistet zu sein.<br />

Weiterhin ist zu erwähnen, daß C. jeikeium<br />

durch die enzymatische Umsetzung von<br />

Sekreten der Achselhöhle und Komponenten<br />

des Hydrolipidfilms auch an der Entstehung<br />

des Schweißgeruches beteiligt sein kann. Auch<br />

hier besteht ein unmittelbarer Zusammenhang<br />

mit dem Fettsäuremetabolismus von C.<br />

jeikeium, da generell Biotransformationen von<br />

Sekreten und Talgbestandteilen der Haut hin<br />

zu strukturell ungewöhnlichen, kurzkettigen<br />

Fettsäuren für den Schweißgeruch der Achselhöhle<br />

verantwortlich gemacht werden.<br />

Diese Befunde spiegeln offensichtlich eine<br />

Anpassung des Zentralstoffwechsels von C.<br />

jeikeium an das Nahrungsangebot seiner präferierten<br />

Habitate wider und deuten zudem<br />

auf eine enge Interaktion mit dem humanen<br />

Wirt und seinen Sekreten hin. Welche Rolle C.<br />

jeikeium eigentlich als Bestandteil der menschlichen<br />

Hautflora spielt ist bislang allerdings<br />

unbekannt. Gelangt das Bakterium jedoch an<br />

ansonsten sterile Bereiche des menschlichen<br />

Körpers, kann es dort durch seine genetische<br />

Ausstattung mit Virulenzfaktoren schwere<br />

nosokomiale Infektionen hervorrufen.<br />

Das Genomprojekt mit C. jeikeium zeigt<br />

damit eindrucksvoll die Bedeutung der mikrobiellen<br />

Genomforschung für das Verständ-<br />

16 | 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 LABORWELT


Abb. 2: Überblick über den Kohlenstoff- und Fettsäuremetabolismus<br />

sowie den Antibiotika-Export von C. jeikeium K411. Aktvierte Fettsäuren<br />

können durch β-Oxidation abgebaut oder der Mykolsäurebiosynthese<br />

zugeführt werden. Mykolsäuren stellen wichtige Bestandteile der kompakten<br />

Zellhülle von Corynebakterien dar. Exogene Fettsäuren können<br />

auch über die Schädigung menschlichen Gewebes durch Virulenzfaktoren<br />

(z. B. alkalische Ceramidase und Cholesterolesterase) freigesetzt<br />

werden. Eine derartige Wirkungsweise dieser Faktoren ist aus anderen<br />

humanpathogenen Bakterien (Pseudomonas aeruginosa und Francisella<br />

tularensis) bekannt. Durch die enzymatische Umsetzung von Komponenten<br />

des Hydrolipidfilms der Haut entstehen teilweise strukturell ungewöhnliche,<br />

kurzkettige Fettsäuren, die nicht weiter verwertet werden<br />

können, aber für die Ausprägung des Schweißgeruches verantwortlich<br />

sind. Antibiotika werden durch strukturell unterschiedliche Transportsysteme<br />

aus der Zelle exportiert.<br />

nis von Vorgängen in der menschlichen Hautflora. Erst die Kenntnis<br />

über die komplette Genausstattung eines Hautbewohners und die<br />

Entschlüsselung dieser Daten durch bioinformatische Verfahren kann<br />

derart faszinierende Einblicke in die Entwicklung einer Multiresistenz<br />

sowie in die Physiologie und Lebensweise eines Bakteriums liefern.<br />

Sicherlich wird in Zukunft die Sequenzierung weiterer Genome bakterieller<br />

Hautbewohner helfen, die äußerst komplexen Vorgänge in<br />

unserer unmittelbaren Umgebung noch besser zu verstehen.<br />

Literatur<br />

[1] Tauch A, Kaiser O, Hain T, Goesmann A, Weisshaar B, Albersmeier A, Bekel T, Bischoff N, Brune I, Chakraborty T, Kalinowski<br />

J, Meyer F, Rupp O, Schneiker S, Viehoever P, Pühler A. (2005), J Bacteriol. 187(13), p. 4671-4682<br />

Korrespondenzadresse<br />

Dr. Andreas Tauch<br />

Universität Bielefeld, Centrum für Biotechnologie<br />

Institut für Genomforschung<br />

Universitätsstraße 25, D-33615 Bielefeld<br />

Tel.: +49-(0)521-106-5605, Fax: +49-(0)521 106-5626<br />

eMail: andreas.tauch@genetik.uni-bielefeld.de<br />

�<br />

Kennziffer 18 LW 05 · Informationen ordern? · www.biocom.de<br />

Mehr Information:<br />

LABORWELT<br />

www.hamiltonrobotics.com<br />

infoservice@hamiltonrobotics.com<br />

6. Jahrgang LIFE SCIENCE | Nr. 2/2005 ROBOTICS | 17<br />

focus<br />

applications<br />

Laboratory Automation News<br />

STAR Line<br />

Die neue Generation von<br />

Liquid Handling Workstations.<br />

� Automatisiertes Klonieren<br />

In der Protein-Forschung kann durch<br />

Klonierungstechniken die Produktion<br />

von Proteinen einen Engpass darstellen.<br />

HAMILTON bietet nun ein System an,<br />

dass alle relevanten Schritte im Klonierungs-Prozess<br />

voll automatisiert:<br />

• PCR Setup, Cyclen and Aufreinigen<br />

• Klonierungs-Reaktionen<br />

• Kolonien picken<br />

• Plasmid Präparationen<br />

• Qualitätskontrolle mittels Gel-Analyse<br />

• Vorbereitung von Sequenzier-Reaktionen<br />

• Archivierung von Klonen<br />

Der Status der Produkte kann durch den<br />

ganzen Prozess verfolgt werden – inklusive<br />

der Bildinformationen vom Picken<br />

der Kolonien und der Qualitätskontrolle.<br />

� Vereinfachte<br />

Proteinkristallisation<br />

Automatisierungslösungen für die Proteinkristallisation<br />

müssen nicht groß<br />

und teuer sein: Für Anwender, die nur<br />

wenige Platten pro Tag prozessieren,<br />

bietet die neue ScreenDeveloper Workstation<br />

eine einfache und kostengünstige<br />

Möglichkeit.<br />

In wenigen Arbeitsschritten kann der<br />

Anwender damit Gradienten für bis zu<br />

20 Reagenzien pro Platte defi nieren.<br />

Der Pipettier-Roboter beginnt dann<br />

mit dem Prozess. Anwender benötigen<br />

hierfür keinerlei Erfahrung in der Programmierung<br />

des Roboters.<br />

� Nanopipettieren<br />

auf dem STAR<br />

Mit dem Nanopipettier-<br />

Modul bietet HAMILTON<br />

eine neue Erweiterung<br />

für die STAR Workstations<br />

an. Pipettierungen im<br />

Nanoliter- und Mikroliter-<br />

Bereich können damit<br />

auf dem gleichen System<br />

durchgeführt werden.<br />

Die Kombination macht<br />

das System zur idealen<br />

Lösung für Applikationen<br />

wie:<br />

• Proteinkristallisation<br />

• Compound Screening<br />

• PCR Setup (auch Realtime)<br />

• Vorbereitung von Sequenzier-Reaktionen<br />

• Vorbereitung von SNP-<br />

Reaktionen<br />

Das Modul ist mit einer 8-<br />

Kanal-Einheit und einem<br />

oder zwei optionalen,<br />

individuellen Kanälen erhältlich.<br />

Es kann mit 1-12<br />

individuellen Kanälen<br />

und/oder einem 96er-<br />

Kopf für Pipettierungen<br />

im Mikroliter-Bereich<br />

kombiniert werden.<br />

new products


Expression Profiling<br />

�<br />

B L I T Z L I C H T<br />

Genexpressionsanalyse<br />

mittels eXpress-Profiling und<br />

Kapillarelektrophorese<br />

Dr. Marcus Rothe, Dr. Ramón Enríquez Schäfer, Dr. Jan Fiedler, Dr. Manfred Souquet,<br />

Beckman Coulter GmbH, Krefeld<br />

Nach Microarray-Studien ergibt sich meistens ein Set von bis zu einhundert interessanten<br />

Genen, welches weiter expressionsgenetisch untersucht werden soll. Die weitere Analyse<br />

dieses Gen-Sets mit Microarrays ist zeitaufwendig und teuer. Als Alternative steht eine High<br />

Throughput- Expressionsanalysemethode mit geringem Kostenaufwand – eXpress Profiling<br />

(XP RT-PCR) – zur Verfügung. Nach reverser Transkription dient die gebildete cDNA als<br />

Template für eine Multiplex-PCR, in der Fragmente der interessierenden Gene amplifiziert<br />

werden. Die unterschiedlich großen Fragmente lassen sich über eine nachfolgende Kapillarelektrophorese<br />

auftrennen. Über eine Verhältnisberechnung zwischen der Peakhöhe<br />

der Fragmente der interessierenden Gene und der Peakhöhe von Kontrollgenfragmenten<br />

ergibt sich die Expressionsstärke. Entscheidend für diese Methode ist, daß mit zwei Sorten<br />

von Primern gearbeitet wird. Die ersten PCR-Zyklen werden mit chimären, genspezifischen<br />

Primern durchgeführt, deren Enden Bindungsstellen für Universalprimer enthalten. Alle späteren<br />

Zyklen werden mit den Universalprimern durchgeführt, welche in wesentlich höherer<br />

Konzentration eingesetzt werden. Dadurch wird die Multiplex-PCR faktisch in eine einfach zu<br />

handhabende Singleplex-PCR überführt.<br />

Key Words: Genexpression, Microarray, Real-time PCR, quantitative RT-PCR, Multiplex RT-<br />

PCR, Kapillarelektrophorese<br />

Um einen Überblick der Genexpression in<br />

Zellen zu gewinnen, werden meist Microarray-Studien<br />

durchgeführt. Diese Untersu-<br />

chungen führen zu biologisch interessanten<br />

Genen, welche eine mögliche Rolle in den<br />

untersuchten zellulären Prozessen spielen.<br />

Danach wird nur noch die differentielle<br />

Expression dieser interessanten Gene in<br />

den Zellen analysiert. Es ist sinnvoll, diese<br />

Expressionsanalysen mit einer anderen<br />

Methode durchzuführen, um die Microarrayergebnisse<br />

zu überprüfen, zum Beispiel<br />

mit eXpress Profiling. Mit dem auf der Multiplex<br />

RT-PCR basierenden kostengünstigen<br />

Verfahren können hunderte von Genen<br />

gemessen werden. Das eXpress Profiling<br />

füllt die Lücke zwischen Microarray und<br />

Real-time PCR. In der Real-time PCR können<br />

nur einige wenige, mit unterschiedlichen<br />

Fluoreszenzfarbstoffen markierte Gene<br />

quantifiziert werden.<br />

Funktionsprinzip<br />

eXpress Profiling basiert auf einer Multiplex<br />

RT-PCR. Um diese quantitativ zu<br />

nutzen, sind folgende Schwierigkeiten zu<br />

überwinden: Ein Bias kann während der<br />

Amplifikation entstehen, welcher zu unreproduzierbaren<br />

Daten führt. Dieser Bias<br />

kann durch Primer-Primer- und Primer-<br />

Produkt-Wechselwirkungen sowie durch<br />

konzentrations- und sequenzabhängige<br />

Variationen in der Amplifikationseffizienz<br />

entstehen. eXpress Profiling umgeht diese<br />

Schwierigkeiten (siehe Abb. 1). Zu der<br />

mRNA werden genspezifische Primer gegeben.<br />

Für die reverse Transkription werden<br />

zunächst nur chimäre Rückwärtsprimer<br />

verwendet. Zur cDNA werden zusätzlich<br />

chimäre Vorwärtsprimer sowie Universalprimer<br />

gegeben und die PCR gestartet.<br />

Die eingesetzten chimären Primer besitzen<br />

eine genspezifische Sequenz und an ihrem<br />

5’-Ende eine Universal-Sequenz, welche für<br />

Abb. 1: Prinzip der eXpress Profiling-Methode A. Ausgehend von chimären Rückwärts-Primern erzeugt die reverse Transkriptase aus den mRNAs<br />

cDNAs. B. Nach Zugabe der chimären Vorwärts-Primer und der Universalprimer laufen ein bis zwei PCR-Zyklen unter Verwendung der chimären<br />

Primer ab. C. Nach den ersten zwei bis drei Zyklen erfolgen die weitere Zyklen unter Verwendung der Universalprimer, die in einem starken Überschuß<br />

vorliegen. Da einer der Universalprimer fluoreszenzmarkiert ist, können die Fragmente elektrophoretisch getrennt und detektiert werden.<br />

D. In der Kapillarelektrophorese läßt sich die Genexpression über den Vergleich mit Kontrollgenen ermitteln. Hier weist Fragment 1 die höchste<br />

Intensität auf, ist also am stärksten exprimiert. Es zeigt sich auch, daß sich nach Induktion der Zellen mit einem Wirkstoff das Expressionsmuster<br />

ändert: Die Expression des Gens 1 wird gegenüber der konstant exprimierten Kontrolle herunterreguliert, die von Gen 2 heraufreguliert.<br />

18 | 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 LABORWELT


alle Vorwärts- und alle Rückwärtsprimer<br />

identisch ist. Die eingesetzten Universalprimer<br />

hybridisieren an die Universalsequenz.<br />

Entscheidend für das Funktionieren der<br />

Methode ist, daß die Universalprimer in einem<br />

großen Überschuß vorliegen. Dadurch<br />

läuft die PCR-Reaktion bereits nach etwa<br />

drei Zyklen komplett mit den Universalprimern<br />

ab. Die Universalprimer amplifizieren<br />

alle Fragmente in gleicher Weise. So wird<br />

schließlich die anfängliche Multiplex-PCR in<br />

eine Singleplexreaktion überführt. Variationen<br />

in der Amplifikationseffizienz verschiedener<br />

Fragmente, also die Erzeugung eines<br />

Bias, ist damit ausgeschlossen. Ein weiterer<br />

Vorteil des Einsatzes von Universalprimern<br />

ist, daß nur ein Universalprimer mit einem<br />

Fluoreszenzfarbstoff markiert werden muß.<br />

Alle anderen Primer sind unmarkiert, das<br />

spart Kosten.<br />

Das GeXP-System<br />

In Zusammenarbeit mit Althea Technologies<br />

Inc. (San Diego, USA) hat Beckman Coulter<br />

das Genexpressions Analyse System GeXP<br />

entwickelt. Dieses System basiert auf der<br />

Kapillarelektrophorese und enthält eine<br />

Software für das Multiplex-Assay-Design<br />

und die XP RT-PCR-Datenauswertung. Die<br />

XP RT-PCR-Produkte werden auf diese Kapillarelektrophorese<br />

aufgetragen und durch<br />

die Fluoreszenzmarkierung der Produkte<br />

detektiert. Jedes zu untersuchende Gen<br />

wird durch ein Fragment mit unterschiedlicher<br />

Größe in der Kapillarelektrophorese<br />

repräsentiert. Untersucht man 20 Gene, so<br />

erhält man in der Kapillarelektrophorese<br />

20 Peaks. Die Peakhöhe wird benötigt für<br />

die Berechnung der Expressionsstärke der<br />

Gene. Als interner Standard für die Messung<br />

der Genexpression dienen Fragmente<br />

von Housekeeping-Genen wie β-Actin oder<br />

GAPDH. Über eine Verhältnisberechnung<br />

zwischen der Peakhöhe der Fragmente der<br />

interessierenden Gene und der von Housekeeping-Gen-Fragmenten<br />

ergibt sich die<br />

Expressionsstärke.<br />

GeXP besitzt ein Softwaretool zur Erstellung<br />

eines Multiplex-Assays. Das<br />

Primer-Design wird durch Eingabe von<br />

Genbank-Zugangsnummern des Gensets,<br />

das untersucht wird, gestartet. Die Software<br />

führt dann das Primer-Design für<br />

die Multiplex-RT-PCR durch. Dabei wird<br />

auch berücksichtigt, daß die amplifizierten<br />

Fragmente eine optimale Größe haben, um<br />

sie in der Kapillarelektrophorese aufzutrennen.<br />

Beckman Coulter bietet zusätzlich<br />

Primer-Kits an, mit denen die Expression<br />

bestimmter Gensets in Mensch und Ratte<br />

untersucht werden können.<br />

Ein großer Vorteil der XP RT-PCR ist<br />

deren Flexibilität. Wenn zum Beispiel 5.000<br />

Reaktionen durchgeführt werden, entstehen<br />

100.000 Fragmente, die weiteranalysiert<br />

B L I T Z L I C H T<br />

Tab. 1: Vergleich der Ergebnisse mit eXpress-Profiling und Microarray-Analyse<br />

Gen Niedrige Dosis Mittlere Dosis Hohe Dosis Technik<br />

ApoC-III -2,3 -1,1 -1,2 -2,0 -2,1 -2,7 -2,7 -2,5 XP PCR<br />

-1,6 -1,8 -1,5 -2,2 -2,7 -2,4 -4,7 -4,7 -4,6 Array<br />

HS-SULT -2,0 -3,2 -2,3 -5,9 -2,0 -7,8 -2,3 -3,4 XP PCR<br />

-1,6 -2,1 -2,1 -3,9 -1,4 -2,8 -2,1 -2,5 -3,9 Array<br />

PDK4 6,7 7,3 7,8 8,8 9,4 8,1 10,2 11,2 XP PCR<br />

9,4 9,4 8,9 14,4 11,8 13,9 12,9 16,6 18,5 Array<br />

PEPCK -4,1 -7,6 -4,1 -3,3 -1,4 -5,5 XP PCR<br />

-2,7 -3,4 -2,3 -2,0 -3,5 -3,7 -1,6 -2,4 -2,7 Array<br />

FACO 2,7 3,4 3,1 3,6 3,5 4,2 4,1 5,6 XP PCR<br />

2,3 2,9 2,4 3,7 2,7 4,0 3,7 6,0 4,9 Array<br />

TSC-22 -1,8 -2,0 -1,8 -2,5 -2,7 -2,2 -2,4 -2,9 XP PCR<br />

-2,8 -2,9 -2,6 -3,7 -3,7 -2,6 -4,0 -5,0 -4,3 Array<br />

IIbSPT 2,6 3,6 3,5 2,1 1,4 5,4 2,6 3,2 XP PCR<br />

2,7 3,4 3,6 2,3 1,8 7,0 1,9 2,0 2,3 Array<br />

Cat 1,1 1,1 1,2 1,1 1,2 1,0 1,2 1,3 XP PCR<br />

Array<br />

werden. Diese 5.000 XP RT-PCRs können<br />

genutzt werden, um 20 Gene in 5.000 Proben<br />

oder aber 100 Gene in 1.000 Proben oder aber<br />

1.000 Gene in 100 Proben zu untersuchen.<br />

eXpress-Profiling vs Microarrays<br />

In Vergleichsstudien wurde eine gute<br />

Korrelation zwischen XP RT-PCR und Microarrays<br />

gefunden 1 . Zum Beispiel wurden<br />

Veränderungen von Genexpressionsmustern<br />

in der Leber von Ratten nach Gabe unterschiedlicher<br />

Konzentrationen an Clofibrat<br />

untersucht. Hierzu wurde nach fünf Tagen<br />

der Karzinogenzugabe die Gesamt-RNA aus<br />

den Rattenlebern isoliert und für die Hybridisierung<br />

auf einen Microarray oder die<br />

Amplifikation mit der XP RT-PCR vorbereitet.<br />

Tabelle 1 zeigt die Daten für ein Genset,<br />

welches mit beiden Assays ermittelt wurde.<br />

Je Dosis wurden drei Tiere untersucht.<br />

Innerhalb der XP RT-PCR sind diese Gene<br />

als Teil einer 21plex untersucht worden. Die<br />

Werte zeigen ein Vielfaches der Änderung<br />

in der Expression gegenüber der Kontrolle.<br />

Negative Werte geben eine verminderte-,<br />

positive eine erhöhte Änderung wieder.<br />

Wie gezeigt, liegt eine gute Korrelation vor,<br />

sowohl was die Richtung als auch die Stärke<br />

der Änderung betrifft.<br />

eXpress-Profiling in der<br />

Krebsforschung<br />

Das eXpress-Profiling ermöglicht zudem<br />

eine schnelle Testung einer großen Zahl von<br />

chemischen Verbindungen im Hinblick auf<br />

ihren Einfluß auf die Genexpression (‚compound<br />

screening’). Johnson et al. 2 untersuchten<br />

den Einfluß von 9.000 Verbindungen<br />

auf Expression von sechs Genen, die bei<br />

Prostata-Tumoren überexprimiert sind. Ziel<br />

war es, Verbindungen zu identifizieren, die<br />

die Expression dieser Gene reduzieren. Humane<br />

Prostata-Adenokarzinomzellen (PC-3)<br />

wurden kultiviert und mit unterschiedlichen<br />

Konzentrationen der zu testenden Substanzen<br />

behandelt. Die Zellen wurden nach der<br />

Inkubationszeit lysiert und die RNA isoliert.<br />

In XP RT-PCRs untersuchten wir dann die<br />

Expression der sechs Gene sowie – zusätzlich<br />

– einiger toxikologischer Markergene<br />

im Vergleich zu den Kontrollgenen. Mehr<br />

als 50 der 9.000 getesteten Substanzen führten<br />

zu einer Reduktion der Expression der<br />

untersuchten Gene um mehr als 50%. Diese<br />

Substanzen wurden einer weitergehenden<br />

Charakterisierung unterzogen, wobei in drei<br />

Ansätzen jeweils sieben Dosen nach neun<br />

Zeitpunkten gemessen wurden. Pro Substanz<br />

wurden also 189 Meßwerte ermittelt,<br />

und zwar für jedes der sechs untersuchten<br />

Gene. Dadurch konnte für jede Substanz<br />

mit relativ geringem Aufwand die IC 50 exakt<br />

ermittelt werden – also der Wert, bei dem<br />

eine Hemmung der Genexpression um 50%<br />

eintritt. Die Studie demonstriert, daß bei<br />

der Suche nach spezifischen Verbindungen,<br />

die im Tumor überexprimierte Gene in der<br />

Expression hemmen, sich eXpress Profiling<br />

als sehr gute Methode anbietet. Es können<br />

hiermit Verbindungen gefunden werden,<br />

die zu einer Reduktion der Tumorbildung<br />

führen.<br />

Literatur<br />

[1] Kramer, J.A., Blomme, E.A., Bunch, R.T., Davila, J.C., Jackson, C.J., Jones,<br />

P.F., Kolaja, K.L., Curtiss, S.W., Toxicol Pathol 31(4) (2003):417-31.<br />

[2] Johnson, P.H., Walker, R.P., Jones, S.W., Stephens, K., Meurer, J.,<br />

Zajchowski, D.A., Luke, M.M., Eeckman, F., Tan, Y., Wong, L., Parry, G.,<br />

Morgan, T.K. Jr., McCarrick, M.A., Monforte, J., Mol Cancer Ther 1(14)<br />

(2002):1293-304.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Dr. Marcus Rothe<br />

Genetic Analysis<br />

Beckman Coulter GmbH<br />

Europark Fichtenhain B13<br />

D-47807 Krefeld<br />

Tel.: 0180-500 1696<br />

mrothe@beckman.com<br />

www.beckmancoulter.com/genomelab<br />

LABORWELT 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 | 21


Signalomics<br />

�<br />

B L I T Z L I C H T<br />

Neuartiges Hochdurchsatz-<br />

Verfahren für die Analyse von<br />

Phosphopeptiden<br />

Michael Schutzbier, Björn Hegemann, Jan Michael Peters, Karl Mechtler,<br />

Institut für Molekulare Pathologie, Wien<br />

Christoph Stingl, Institut für Molekulare Biotechnologie, Wien<br />

Reversible Protein-Phosphorylierung ist eine sehr wichtige posttranslationale Modifikation.<br />

Diese Modifikation vermittelt sehr viele biologische Prozesse wie die Signalübertragung in<br />

eukaryotischen Zellen. Sie kontrolliert die Zellteilung und spielt eine wichtige Rolle in der<br />

intrazellulären Kommunikation. In jüngster Zeit wurde die Analyse von Phosporylierungen<br />

mittels Massenspektrometrie immer empfindlicher und zuverlässiger, so daß sie sich als<br />

„state of the art“-Technologie etabliert hat. Ein Nachteil massenspektrometrischer Methoden<br />

ist, daß die Interpretation der Analysenergebnisse sehr viel Zeit benötigt. So ist es nun an der<br />

Zeit, diesen „bottleneck“ zu schließen und eine Hochdurchsatzmethode zu entwickeln.<br />

Key Words: Phosphorylierung, NanoHPLC, PrecursorIonScan,<br />

Die posttranslationale Modifizierung von<br />

Proteinen durch eine Phosphat-Gruppe ist ein<br />

sehr verbreiteter Vorgang in eukaryotischen<br />

und prokaryotischen Zellen. Die Phosphorylierung<br />

eines Proteins kann dieses aktivieren<br />

oder inaktivieren, aber auch Bindestellen<br />

schaffen oder blockieren. Einfach gesagt, ist<br />

die Phosphorylierung wie ein Lichtschalter<br />

für das Protein: Sie schaltet diese Funktion<br />

an oder aus. Dieser Mechanismus ist besonders<br />

wichtig, wenn zelluläre Prozesse sehr<br />

schnell – also innerhalb weniger Minuten<br />

– ablaufen. Prozesse, die zu einem großen<br />

Teil durch Phosphorylierungen reguliert<br />

werden, sind die inter- und intrazelluläre<br />

Kommunikation sowie der Zellzyklus.<br />

Während des Zellzyklus erfährt die Zelle<br />

sehr umfangreiche Veränderungen in einer<br />

kurzen Zeit, durch die letztlich zwei Zellen<br />

mit identischer Erbinformation entstehen. Ein<br />

Großteil dieser Veränderungen wird durch<br />

Protein-Phosphorylierungen ausgelöst. Zum<br />

Verständnis der molekularen Mechanismen<br />

dieser Prozesse ist es essentiell, phosphorylierte<br />

Proteine zu detektieren und die genaue<br />

Position der Phosphorylierung innerhalb der<br />

Aminosäuresequenz zu identifizieren.<br />

Selektivität durch neue Strategien<br />

Die Anforderung an die Selektivität der<br />

Analytik ergibt sich aus den biologischen<br />

Eigenschaften der Phosphorylierungen.<br />

Zwar sind etwa ein Drittel der verschiedenen<br />

Proteinarten einer eukaryotischen Zelle<br />

phosphoryliert, diese Phosphorylierungen<br />

Abb.1: Dual-Gradient-NanoHPLC (LC-Packings) und 4000Qtrap-Massenspektrometer (Applied<br />

Biosystems) für die Analyse von Phospho-Peptiden mittels Precurser-Ion-Scan<br />

200 kDa –<br />

116 kDa –<br />

97 kDa –<br />

66 kDa –<br />

M IP<br />

Cohäsin-<br />

Komplex<br />

Abb. 2: SDS-PAGE-Silbergel des Cohäsin-<br />

Komplexes nach der Immunaffinitäts-Aufreinigung<br />

(M: Molekulargewicht-Marker, IP:<br />

Eluat der Immunaffinitäts-Aufreinigung)<br />

sind jedoch nicht während des Zellzyklus<br />

konstant. Weiterhin sind Phosphopeptide<br />

nur etwa in einem Umfang von 5% im Vergleich<br />

zu nicht-phosphorylierten Peptiden<br />

in der Probe vorhanden. Es wurden daher<br />

unterschiedliche Strategien entwickelt, um<br />

dennoch aus komplexen Gemischen eine<br />

möglichst komplette Information über die<br />

Phosphorylierung des analysierten Proteoms<br />

zu erhalten. Neben unterschiedlichen Anreicherungsmethoden<br />

für phosphorylierte Peptide,<br />

wie beispielsweise IMAC (immobilized<br />

metal affinity chromatography), gibt es auch<br />

unterschiedliche phosphorylierungsspezifische<br />

massenspektrometrische Ansätze. Ein<br />

solcher ist der PrecursorIonScan, bei dem<br />

ausschließlich phosphorylierte Peptide massenspektrometrisch<br />

erfaßt, dagegen aber alle<br />

unphosphorylierten Peptide ausgeblendet<br />

werden (Abb. 1).<br />

Immunaffinitäts-Aufreinigung<br />

des Cohäsin-Komplexes<br />

Die Analyse von humanen, Mitose-relevanten<br />

Proteinen erfolgt zumeist in HeLa-Kulturzellen.<br />

Diese können mit Nocodazol – einem<br />

Mikrotubuli-Gift – in der Mitose arretiert<br />

werden. Aus großen Kulturansätzen können<br />

so mitotische Proteinkomplexe extrahiert und<br />

aufgereinigt werden, deren Phosphorylierungsstatus<br />

durch die Zugabe von Phosphatase-Inhibitoren<br />

erhalten bleibt.<br />

Einer der vielen Mitose-relevanten Proteinkomplexe<br />

ist Cohäsin. Dieser Komplex bindet<br />

an Chromatin, das Protein-Gerüst der DNA,<br />

und spielt eine sehr wichtige Rolle beider<br />

gleichmäßigen Verteilung der replizierten<br />

DNA auf beide Zellen. Die Analyse von<br />

Cohäsin mittels konventioneller Methoden<br />

22 | 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 LABORWELT


hatte ergeben, daß Cohäsin Mitose-spezifisch<br />

phosphoryliert wird. Durch Immunaffinitäts-<br />

Aufreinigung des Komplexes und anschließende<br />

Analyse der Phosphopeptide mittels<br />

Massenspektrometrie konnten eine Vielzahl<br />

von Phosphorylierungsstellen identifiziert<br />

werden.<br />

Zur Immunaffinitäts-Aufreinigung des<br />

Cohäsin-Komplexes wird peptidspezifischer<br />

Antikörper im Hasen generiert. Aus dem<br />

Hasen-Blutserum wird dieser über eine Peptid-Affinitätssäule<br />

aufgereinigt und kovalent<br />

an Sepharose-Beads gebunden. Wird nun<br />

der lösliche Teil des Zellextraktes mit den<br />

Antikörper-Beads gemischt, bindet der Cohäsin-Komplex<br />

mit hoher Affinität. Intensives<br />

Waschen der Beads entfernt den Großteil aller<br />

zellulären Proteine und erhält nur die spezifische<br />

Antikörper-Cohäsin-Bindung. Unter sauren<br />

Bedingungen denaturiert der Antikörper<br />

reversibel, so daß der aufgereinigte Komplex<br />

bei pH 2 eluiert werden kann. Die Elution<br />

erfolgt in sehr geringem Volumen, um neben<br />

der Aufreinigung auch eine Konzentration des<br />

Proteinkomplexes zu erreichen.<br />

Ein Teil des Eluates wird zur Qualitätskontrolle<br />

auf einem SDS-PAGE-Gel getrennt und<br />

die Proteinzusammensetzung mittels Silberfärbung<br />

ermittelt (Abb. 2). Die verbleibende<br />

Probe wird aufgeteilt, durch Reduktion und<br />

Alkylierung denaturiert und mit verschiedenen<br />

Proteasen verdaut. Dabei werden Peptide<br />

erzeugt, deren Größe für die MS-Analyse ideal<br />

und die über die komplette Proteinsequenz<br />

verteilt sind. Es kann somit jeder Abschnitt<br />

der aufgereinigten Proteine auf Phosphorylierungsstellen<br />

untersucht werden. Die verwendeten<br />

Enzyme sind ebenfalls für die folgende<br />

Auswertung von wesentlicher Bedeutung.<br />

Abb. 3: Flußdiagramm: Dual-Gradient-Nano-HPLC<br />

Kennziffer 19 LW 05 · www.biocom.de �<br />

Die Lösung von Peptiden, die eine wesentlich<br />

höhere Komplexität als die ursprünglich<br />

eingesetzte Proteinlösung aufweist, wird<br />

anschließend mittels HPLC getrennt, die so<br />

separierten Peptide „online“ mittels HPLC-<br />

MS analysiert. Die Ionisierung erfolgt dabei<br />

mittels Nanospray. Bei der massenspektrometrischen<br />

Analyse werden nicht nur die<br />

Molekularmassen der einzelnen Peptide<br />

gemessen, sondern die Peptide werden auch<br />

fragmentiert. Aus diesen Daten wird durch<br />

einen Vergleich mit einer Protein-Datenbank<br />

die Aminosäure-Sequenz des Peptids ermittelt.<br />

Aus den gefundenen Peptiden wird dann<br />

das gesuchte Protein ermittelt.<br />

Nano-Chromatographie für die<br />

Analyse im Femtomol-Bereich<br />

Das zu untersuchende Material liegt im<br />

Routinebetrieb üblicherweise in einer Menge<br />

von wenigen Femtomol vor. Diese Tatsache<br />

stellt hohe Anforderung an die verwendeten<br />

Instrumente, besonders im Hinblick auf<br />

ihre Empfindlichkeit. Wesentliche Faktoren,<br />

die auf Seite der Chromatographie zum<br />

Erreichen der geforderten Empfindlichkeit<br />

beiträgt, sind die Säulendimension sowie<br />

der Säulenfluß. Sehr hohe Empfindlichkeiten<br />

werden mit Nano-Säulen mit 75µm<br />

Innendurchmesser erreicht. Flußraten von<br />

200 bis 300 nL/min sind üblich. Der Empfindlichkeitsgewinn<br />

durch den Einsatz<br />

kleinerer Säulen-Innendurchmesser nimmt<br />

dabei mit dem Quadrat des Durchmessers<br />

zu und übersteigt daher bei einer 75µm-<br />

Der Turbo für Ihr<br />

Business<br />

Hannover, 18.–20. Oktober 2005<br />

So kommt Ihr Geschäft in Fahrt. Starten Sie<br />

durch und setzen Sie jetzt auf die nachhaltigen<br />

Business-Kontakte der BIOTECHNICA, der<br />

internationalen Leitmesse für Biotechnologie.<br />

Europas Branchentreff Nr.1 präsentiert Ihnen<br />

den gesamten Leistungsbereich der Life-<br />

Science-Industrie in den Bereichen Ernährung,<br />

Landwirtschaft, Medizin/Pharma und Umwelt.<br />

Darüber hinaus erwartet Sie ein umfangreiches<br />

Rahmenprogramm mit Sonderpräsentationen,<br />

Kongressen/Tagungen, dem European<br />

BIOTECHNICA Award und erstmals mit dem<br />

internationalen, hochkarätigen Partnering<br />

Forum.Treffen Sie 1.000 Aussteller aus Europa,<br />

Asien und den USA und 13.000 Fachbesucher<br />

aus aller Welt.<br />

Jetzt informieren und registrieren unter<br />

www.biotechnica.de<br />

Für weitere Informationen:<br />

Deutsche Messe AG • Hannover<br />

Abb. 4: Aufbau des 4000Q-Trap (Applied Biosystems)<br />

Tel. +49-511/89-321 28/36 • info@biotechnica.de<br />

Anreise, Unterkunft und Eintrittskarten:<br />

Travel2Fairs GmbH, Hannover • Tel. +49-511/33 64 45 10<br />

LABORWELT 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 | 23<br />

info@travel2fairs.com • www.travel2fairs.com


Säule im Vergleich zur etwa 60mal größeren<br />

konventionellen 4,2mm-Säule den Faktor<br />

3.000.<br />

Durch das Einstellen von Flußraten im Bereich<br />

einiger 100 nL ist es nicht mehr möglich,<br />

große Probenvolumina (z.B. 100 µl) direkt auf<br />

die Trennsäule zu laden. Um diesen Nachteil<br />

auszugleichen, wird mit Vorsäulen (0,3 mm<br />

Durchmesser) gearbeitet, auf der die Probe<br />

mit einem Fluß von 20 µl geladen wird. Das<br />

Packmaterial ist dabei das gleiche wie bei der<br />

verwendeten analytischen Trennsäule. Dadurch<br />

wird das Probenvolumen von einigen<br />

100 µL auf das Säulenvolumen von wenigen<br />

100 nL konzentriert. Weiter wird bei dieser<br />

Methode die Probe auf der Vorsäule entsalzt,<br />

denn Salze können die chromatographische<br />

und massenspektrometrische Analyse stören.<br />

Nach dem Beladen wird die Vorsäule vor die<br />

analytische Säule in Serie geschaltet. Danach<br />

wird die Probe von der Vorsäule durch einen<br />

Acetonitril-Gradienten eluiert und auf der<br />

nachgeschalteten analytischen Säule chromatographisch<br />

getrennt.<br />

Als Chromatographiesystem wird eine<br />

Dual-Gradient-NanoHPLC (Dionex) einge-<br />

B L I T Z L I C H T<br />

setzt. Diese besitzt zwei Gradientenpumpen,<br />

die jeweils zwei analytische Säulen beschikken.<br />

Dadurch wird eine Reduktion der Analysendauer<br />

erreicht, da während die eine Säule<br />

eluiert, die andere Säule gewaschen und<br />

equilibriert werden kann. DieVerschaltung<br />

der Säulen ist in Abbildung 3 dargestellt.<br />

Bei 4000Qtrap (Abb. 4) handelt es sich um<br />

ein Triple-Quadrupol-Linear-Ionenfallen-Hybridgerät.<br />

Es besteht aus drei Quadrupolen,<br />

wobei zwei davon scannende Quadrupole<br />

sind (Q1 und Q3), die als Massenfilter wirken.<br />

Zwischen diesen beiden Quadrupolen<br />

befindet sich ein weiterer Quadrupol, der als<br />

Kollisionszelle dient (Q2, LINAC). In diese<br />

Kollisionszelle wird Stickstoff eingeleitet.<br />

Dadurch werden die in Q1 herausgefilterten<br />

und in der Kollisionszelle befindlichen Vorläuferionen<br />

durch Zusammenstöße mit Gasmolekülen<br />

fragmentiert. Die so entstandenen<br />

Fragmentionen werden in den nachgeschalteten<br />

Q3 weitergeleitet und dort analysiert.<br />

In solchen Triple-Quadrupolsystemen können<br />

Scanmodi wie MS2, MS3, „Multiple Reaction<br />

Monitoring“ (MRM), Neutral-Loss- und Precursor-Ion-Scan<br />

durchgeführt werden.<br />

Abb. 6: oben: Basepeak-Chromatogramm Standard-Trap-Scan, unten: Basepeak-Chromatogramm<br />

Precurser-Ion-Scan<br />

Abb. 5: Flußdiagramm eines Precurser-Ion-<br />

Scans (PIS)<br />

Zusätzlich bietet das verwendete Triple-<br />

Quadrupol-Linear-Ion-Trap-System die<br />

Möglichkeit, den Quadrupol 3 als lineare<br />

Ionenfalle zu betreiben, wodurch die Vorteile<br />

von Ionenfallen genutzt werden können.<br />

Precursor-Ion-Scan (PIS)<br />

für Phosphorylierungen<br />

Bei dem Precursor-Ion-Scan wird in Q1 ein Ion<br />

ausgewählt, in Q2 fragmentiert, und der Q3<br />

– auf 79 Da (die Masse des PO -Ions) eingestellt.<br />

3<br />

Der Scan wird mit negativer Polarität durch-<br />

– geführt, um das negative geladene PO -Ion 3<br />

zu messen.<br />

Dieser Scanmodus ist bereits seit längerem<br />

bekannt, jedoch ist es erst mit dieser neuartigen<br />

Technologie möglich, während der Chromatographie<br />

vom negativen Modus in den positiven<br />

– und umgekehrt – zu schalten. Weiter<br />

wird nun mit der linearen Ionenfalle ein hochaufgelöster<br />

Scan durchgeführt, um die exakte<br />

Precursormasse und den Ladungszustand des<br />

Peptids zu bestimmen. Danach wird ein Tochter-Ionen-Spektrum<br />

(MS2) aufgezeichnet, um<br />

später eine Identifizierung des Peptids mittels<br />

Datenbanksuche zu ermöglichen (Abb. 5). Der<br />

Vorteil gegenüber herkömmlichen 3D- oder<br />

linearen Ionenfallen ist die außergewöhnliche<br />

Selektivität des Precursor-Ion-Scans.<br />

Es wurde ein Gemisch aus sechs Phospho-Peptiden<br />

[100 fmol] und BSA [500<br />

fmol] (bovine serum albumin) mittels eines<br />

konventionellen Scanmodus (wie er in normalen<br />

Ionenfallen üblich ist) analysiert (Abb.<br />

24 | 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 LABORWELT


6 oben). Es kann dabei keine Trennung der<br />

Phospho-Peptide von BSA beobachtet werden.<br />

Wird jedoch das Gerät im selektiven<br />

Modus (Precursor-Ion-Scan) verwendet, kann<br />

dadurch die Komplexität des Gemisches<br />

dramatisch reduziert werden (Abb. 6 unten).<br />

Die zugefügte BSA-Matrix konnte dabei fast<br />

vollständig „ausgeblendet“ werden. Mit dieser<br />

neuartigen Methode konnten wir 5 fmol<br />

Phosphopeptide (in einem Gemisch aus 500<br />

fmol BSA) erfolgreich nachweisen.<br />

Bei der Messung mit Multiple Reaction<br />

Monitoring werden so genannte MRM-Übergänge<br />

gebildet. Das erste Ion ist die exakte<br />

Masse des Peptides in einem Ladungszustand.<br />

Dieses wird am Q1 ausgewählt und im Q2<br />

fragmentiert. Der Q3 ist auf ein starkes Fragment<br />

dieses Peptids eingestellt, welches am<br />

Detektor anschlägt. Dieser Scan kann nun ein<br />

MS2-Spektrum auslösen, um das Peptid zu<br />

charakterisieren. Die Zeit, um einen MRM-<br />

Übergang zu scannen, liegt bei 10 bis 50 ms je<br />

nach benötigter Empfindlichkeit.<br />

Die Vorteile dieses Scantyps sind die hohe<br />

Scan-Geschwindigkeit, hohe Empfindlichkeit<br />

wegen des geringen Hintergrundes und gut<br />

reproduzierbare Peakflächen. Dies ist für eine<br />

Quantifizierung von großer Bedeutung, da so<br />

das Verhältnis der Peakflächen zwischen phosphorylierten<br />

und unmodifizierten Peptiden<br />

���������� � ���������� �<br />

B L I T Z L I C H T<br />

Abb. 7: MRM-Scan eines phosphorylierten und<br />

des unmodfizierten Peptids<br />

Kennziffer 20 LW 05 · Informationen ordern? · www.biocom.de<br />

bestimmt werden kann. Mit dieser Methode<br />

können die Änderungen von modifizierten zu<br />

unmodifizierten Peptiden schnell und exakt<br />

ermittelt werden (Abb. 7).<br />

Fazit<br />

Durch Anwendung von neuartigen Methoden<br />

(NanoHPLC/Precursor Ion Scan) ist es jetzt im<br />

Hochdurchsatzverfahren möglich, Phosphorylierungen<br />

zu bestimmen. Durch die Selektivität<br />

des Massenspektrometers werden hauptsächlich<br />

Phosphopeptide analysiert. Dadurch<br />

wird die nachfolgende Spektren-Interpretation<br />

wesentlich einfacher. Unter Anwendung einer<br />

Quantifizierungsmethode (MRM-Scan), kann<br />

nun am selben Gerät das Verhältnis von modifiziertem<br />

zu unmodifiziertem Peptid relativ<br />

genau bestimmt werden.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Karl Mechtler<br />

I.M.P. – Research Institute of Molecular<br />

Pathology<br />

Dr. Bohrgasse 7<br />

A-1030 Wien, Austria<br />

Tel.: +43-1-79730-588n Fax: +43-1-7987153<br />

eMail: mechtler@nt.imp.univie.ac.at<br />

www.imp.univie.ac.at/protein<br />

����������������������<br />

���������������������������������������<br />

��������<br />

�������������������������������������������<br />

�����������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

����������������������<br />

����������������������<br />

LABORWELT ����������������������<br />

6. Jahrgang | Nr. 5/2005 | 25<br />

�<br />

����������������<br />

�������������������


Proteinexpression<br />

�<br />

Heterologe Expression<br />

von rekombinanten<br />

Proteinpharmazeutika<br />

R E P O R T<br />

Bernd Voedisch, Christian Menzel, Eva Jordan,<br />

Aymen El-Ghezal, Thomas Schirrmann, Michael Hust und Thomas Jostock,<br />

Technische Universität Braunschweig<br />

Der Markt für rekombinante Proteinpharmazeutika wächst stetig. Eine Vielzahl neuer Proteinwirkstoffe<br />

befindet sich in klinischer und vorklinischer Entwicklung. Daraus ergibt sich ein<br />

stark steigender Bedarf an Expressionssystemen und Produktionskapazitäten für rekombinante<br />

Proteine. Zwar werden derzeit fast ausschließlich E. coli- und Säugerzellsysteme zur<br />

Produktion von Proteintherapeutika eingesetzt, aber alternative Technologien zur Nutzung<br />

einer Reihe anderer Wirtsorganismen stehen zur Verfügung oder befinden sich in der Entwicklung.<br />

Im folgenden wird ein kurzer Überblick über einige populäre Expressionssysteme und<br />

deren Leistungsfähigkeit und Potential in bezug auf die Produktion therapeutisch relevanter<br />

rekombinanter Proteine gegeben.<br />

Die in den 1970er und 1980er Jahren entwikkelten<br />

Methoden der rekombinanten DNA-<br />

Technologie und des Gentransfer haben die<br />

Möglichkeit eröffnet, Proteine heterolog<br />

in Wirtsorganismen zu exprimieren. Mit<br />

der Produktion von Insulin in E. coli fand<br />

dieses Prinzip 1982 zum ersten Mal in der<br />

pharmazeutischen Industrie Anwendung<br />

bei der Herstellung eines Therapeutikums.<br />

Seither haben viele weitere Biopharmazeutika<br />

Marktreife erlangt, und mit Erythropoietin<br />

(EPO) ist eines der umsatzstärksten<br />

Medikamente überhaupt (2004: 6,9 Mrd.<br />

US-$) ein rekombinantes Protein. Neben<br />

E. coli finden vor allem Säugerzellsysteme<br />

wie CHO-Zellen (chinese hamster ovarian)<br />

bei der Produktion von Biopharmazeutika<br />

Anwendung, insbesondere im Bereich<br />

der rekombinanten monoklonalen Antikörper.<br />

Das Repertoire verfügbarer Expressionssysteme<br />

wird immer größer und beinhaltet<br />

unter anderem Gram-positive Bakterien,<br />

Hefen, Insektenzellen und transgene Pflanzen<br />

als Wirtsorganismen. Auch an einer<br />

Nutzung transgener Tiere zur heterologen<br />

Produktion von Biopharmazeutika und deren<br />

Aufarbeitung, etwa aus der Milch oder<br />

Hühnereiern, wird gearbeitet.<br />

Die wichtigsten Parameter zur Eignung<br />

eines für die Produktion therapeutischer<br />

Proteine genutzten Expressionssystems sind<br />

Tab. 1: Beispiele für Ausbeuten rekombinanter Proteine in verschiedenen Wirtsorganismen<br />

Wirtsorganismus Protein Ausbeute Quelle<br />

E. coli Alkalische Phosphatase 5,2 g/l Choi et al. 2000<br />

Humanes EGF 325 mg/l Sivakesava et al. 1999<br />

B. brevis scFv-Antikörper 10 mg/l Shiroza et al. 2001<br />

Fab-Antikörper 100 mg/l Inoue et al. 1997<br />

Humans IL-2 120 mg/l Takimura et al. 1997<br />

B. subtilis Staphylokinase 337 mg/l Ye et al. 1999<br />

scFv-Antikörper 15 mg/l Wu et al 2002<br />

Proinsulin 1g/l Olmos-Soto et al. 2003<br />

P. pastoris Murines Kollagen 15 g/l Werten et al. 1999<br />

TNF 10 g/l Streekrishna et al. 1989<br />

scFv-Antikörper 100 mg/l Ridder et al. 1995<br />

A. niger t-PA 25 mg/l Wiebe et al. 2001<br />

IgG-Antikörper 900 mg/l Ward et al. 2004<br />

Insektenzellen Humane MMP9 300 mg/l George et al. 1997<br />

CHO-Zellen t-PA 50 mg/l Wurm, F.M. 2004<br />

IgG-Antikörper 4,7 g/l Wurm, F.M. 2004<br />

Tabak GFP 4 g/kg Marillonet et al. 2005<br />

Kartoffel Hepatitis-B-Antigen 16 mg/kg Richter et al. 2000<br />

die damit verbundenen Produktionskosten,<br />

Sicherheitsaspekte (FDA-Zulassung), und<br />

gegebenenfalls posttranslationale Modifikationen<br />

und ihr Einfluß auf die klinische<br />

Effizienz und Immunogenität des Produktes.<br />

Naturgemäß wirken sich die kurzen<br />

Generationszeiten von Hefen und Bakterien<br />

und ihre relative Anspruchslosigkeit an<br />

Kulturmedien positiv auf die Kosten von<br />

mikrobiellen Produktionsprozessen aus.<br />

Säuger- und Insektenzellen stellen höhere<br />

Anforderungen an das Kulturmedium und<br />

die Fermentationstechnologie, was mit<br />

signifikant höheren Kosten verbunden ist.<br />

In bezug auf Sicherheitsaspekte haben mikrobielle<br />

Systeme den Nachteil einer potentiellen<br />

Endotoxinbelastung des Produktes.<br />

Bei Säugerzellsystemen, insbesondere bei<br />

humanen Zellen, können mögliche virale<br />

Kontaminationen problematisch sein. Im Bereich<br />

der transgenen Pflanzen und Tiere muß<br />

überdies gewährleistet sein, daß es nicht zu<br />

einer Auskreuzung und unkontrollierten<br />

Verbreitung des Transgens kommt. Die Frage<br />

der posttranslationalen Modifikationen stellt<br />

sich bei allen Produkten, die für ihre pharmakologische<br />

Funktion auf eine korrekte<br />

Glykosylierung angewiesen sind, sowie bei<br />

komplexen Proteinen mit Disulfidbrücken,<br />

wie etwa rekombinante „Antikörper“. Hier<br />

sind eukaryotische Systeme gegenüber bakteriellen<br />

Systemen im Vorteil.<br />

Prokaryotische Systeme – E. coli<br />

Aufgrund seiner sehr gut untersuchten Genetik<br />

und Physiologie, kurzen Generationszeit<br />

und einfachen Handhabung ist das<br />

Gram-negative Enterobakterium Escherichia<br />

coli der zur Expression rekombinanter Proteine<br />

am häufigsten eingesetzte Organismus.<br />

Rekombinante Proteine können in E. coli auf<br />

mehr als 20% des gesamten zellulären Proteins<br />

angereichert werden. Die Expression<br />

in E. coli ermöglicht jedoch keine posttranslationalen<br />

Proteinmodifikationen wie etwa<br />

Glykosylierungen. Außerdem sind oft die<br />

Erträge an funktionellem Protein gering.<br />

Fremdproteine mit größeren hydrophoben<br />

Regionen und komplexen Disulfidbrücken<br />

lagern sich als Einschlußkörperchen – sogenannte<br />

inclusion bodies – im Zytoplasma ab.<br />

Sie können häufig nur durch vollständige<br />

Denaturierung wieder gelöst werden und<br />

müssen anschließend in vitro zurückgefaltet<br />

werden („refolding“). Dadurch sinkt<br />

die Ausbeute an funktionellem Protein<br />

erheblich.<br />

Deshalb wird viel Aufwand zur Verbesserung<br />

der sekretorischen Proteinexpression<br />

in E. coli betrieben, um die Proteinaufreinigung<br />

zu vereinfachen und die Ausbeute<br />

an funktionellen Protein zu erhöhen 1 . Am<br />

weitesten verbreitet ist das sec-System,<br />

bei dem die rekombinanten Proteine nach<br />

Fusion mit bestimmten Signalpeptiden<br />

26 | 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 LABORWELT


Kennziffer 21 LW 05 · Informationen ordern? · www.biocom.de �<br />

(z. B. OmpA, PelB, PhoA, MalE) in das Periplasma sekretiert werden 2 .<br />

Die Abspaltung des N-terminalen Signalpeptids entfernt zugleich<br />

die bakterielle Aminosäure Formylmethionin aus dem sekretierten<br />

Proteinprodukt. Proteine mit einem TAT-Signalpeptid (z. B. aus TorA,<br />

Tap) werden über das TAT-System (twin arginine translocation) in<br />

das Periplasma sekretiert 3 . Das TAT-System könnte höhere Ausbeuten<br />

an funktionellem Protein erzielen, da nur gefaltete Proteine in<br />

das Periplasma transportiert werden. Da sich Disulfidbrücken erst<br />

im stärker oxidativen Milieu des Periplasmas effektiv ausbilden<br />

können 4 , ist für Proteine mit komplexen Disulfidbrücken eher das<br />

sec-System zur Sekretion geeignet. Durch geringere Expressionstemperaturen<br />

(20-30 °C) und eine geringe Expressionsinduktion werden<br />

die intrazelluläre Ablagerung der Proteine verringert und die<br />

Sekretion in das Periplasma gefördert. Die Ko- oder Überexpression<br />

von Chaperonen (z. B. SurA, FkpA, Skp) und Disulfid-Isomerasen<br />

(DsbC, D) fördert die korrekte Proteinfaltung und Ausbildung der<br />

Disulfidbrücken 5-6 , während eine periplasmatische Degradation mit<br />

Protease-defizienten E. coli-Stämmen (DegP-, OmpT-, Protease III-,<br />

Tsp-) verringert werden kann 7 .<br />

Die äußere Membran Gram-negativer Bakterien verhindert bei<br />

der periplasmatischen Expression die effiziente Sekretion in das<br />

Medium – die Bakterien müssen vollständig oder partiell lysiert<br />

werden, damit die periplasmatisch angereicherten Proteine gewonnen<br />

werden können. Das alpha-Hämolysin-(hly)-Transporter-System<br />

erlaubt den direkten Transport rekombinanter Proteine durch beide<br />

Membranschichten in das Medium 8-9 . Die Proteinsekretion kann auch<br />

durch Verwendung Zellwand-defizienter Stämme und von L-Formen<br />

erhöht werden. Ausbeuten von mehreren g/L des Blutgerinnungshemmers<br />

Hirudin (α-Cyclodextringlykosyltransferase-Signalpeptid)<br />

wurden in einer E. coli-Sekretionsmutante mit löchriger äußerer<br />

Membran erreicht 10 .<br />

Gram-positive Bakterien<br />

Wenn Sie gDNA<br />

aus 10ml Vollblut<br />

extrahieren möchten…<br />

Talk to Tecan<br />

Besuchen Sie uns<br />

Biotechnica 2005, 18. - 20.10.2005<br />

Hannover, Halle 2 Stand B51<br />

Tecan´s Freedom EVO® gDNA XL wurde zum Einsatz mit<br />

dem Promega MagneSil® Genomic (Large Volume System)<br />

validiert. Alle Produkte nur für Forschungszwecke.<br />

Gram-positive Bakterien, wie zum Beispiel Bacillus subtilis, Bacillus<br />

brevis und Bacillus megaterium stellen aufgrund des Fehlens der äußeren<br />

Membran ein interessantes Produktionssystem dar. Rekombinante<br />

Proteine, die sekretiert werden sollen, gelangen nach Transport durch<br />

die Zytoplasmamembran direkt in das Medium. Dies erleichtert die<br />

nachfolgende Aufreinigung und reduziert dadurch die Kosten.<br />

Gram-positive Bakterien haben weiterhin den Vorteil, daß keine<br />

Lipopolysaccharide vorhanden sind, die Bestandteil der äußeren<br />

Membran von Gram-negativen Bakterien sind. Lipopolysaccharide<br />

stellen als Endotoxine, die eine starke Immunantwort hervorrufen,<br />

einen Störfaktor für therapeutische Anwendungen dar<br />

LABORWELT 6. Jahrgang | Nr. 2/2005 | 27<br />

11 .<br />

Ein Problem bei der Produktion von extrazellulären Proteinen in<br />

Bakterien und Hefen ist der Abbau durch Proteasen. Durch den Einsatz<br />

Protease-defizienter Stämme kann dieses Problem jedoch minimiert<br />

werden12-15 . Des weiteren stehen eine Vielzahl von Vektoren zur Verfügung,<br />

die frei replizierbar oder integrativ sind.<br />

B. subtilis stellt einen sehr gut erforschten Produktionswirt dar.<br />

Proinsulin konnte in einer Menge von 1 g/L produziert werden16 .<br />

Staphylokinase, ein Enzym zur Auflösung von Blutgerinnseln, konnte<br />

mit einer Ausbeute von 337 mg/L überproduziert werden. Verglichen<br />

dazu konnte mit E. coli nur eine Menge von 50 mg/L erzeugt werden17 .<br />

Single-chain-Antikörperfragmente konnten in einer Konzentration<br />

von bis zu 15 mg/L hergestellt werden12-13 .<br />

B. brevis wurde ebenfalls erfolgreich zur Produktion von rekombinanten<br />

Proteinen eingesetzt, darunter Cytokine, Hormone und<br />

verschiedene Antikörperfragmente. scFV- und Fab’-Antikörperfragmente<br />

konnten mit 10 mg/L beziehungsweise 100 mg/L produziert<br />

werden18-19 . Humanes Interleukin-2 konnte in B. brevis mit Produktionsraten<br />

von 120 mg/L erzeugt werden15 Freedom EVO® gDNA XL für die Reinigung<br />

großer Mengen genomischer DNA.<br />

Innovative Lösungen und Produkte, wie der neue Freedom<br />

EVO gDNA XL, haben Tecan zum Marktführer im Bereich der<br />

automatisierten Molekularbiologie gemacht. Er bietet vollautomatische<br />

Extraktion hochreiner genomischer DNA aus Vollblut<br />

mit maximaler Reproduzierbarkeit. Der Freedom EVO gDNA XL<br />

ist ideal geeignet für weitere Applikationen wie Single- oder<br />

Multiplex-PCR, Restriktionsenzym-Verdau und Real-Time PCR –<br />

und das mit jedem gewünschten Durchsatz mit bis zu 96 Proben<br />

pro Lauf.<br />

Wir haben erkannt, wie schwierig es ist, ausreichende Mengen<br />

hochreiner gDNA für weitere Analysen aus geringen Mengen<br />

Vollblut zu extrahieren. Also haben wir uns mit führenden<br />

Unternehmen auf dem Gebiet der DNA-Reinigung zusammengesetzt<br />

und ein Freedom EVO System entwickelt, welches<br />

Blutproben bis zu 10ml zuverlässig prozessieren kann. Dies ist<br />

nur ein Beispiel für das Bestreben von Tecan, die Bedürfnisse in<br />

einem modernen Laborbetrieb zu erkennen und hierfür passende<br />

Lösungen anzubieten.<br />

Für weitere Informationen zum Freedom EVO gDNA XL, rufen Sie<br />

uns einfach an oder besuchen Sie unsere Homepage.<br />

www.tecan.com<br />

.<br />

Automated liquid handling � Components � Detection<br />

� Customer support � Applications and solutions<br />

Tecan Deutschland GmbH T +49 79 51 94 170


R E P O R T<br />

Abb. 1: Integration des „Gene of Interest“ in das Hefegenom. Die Integration des „Gene of Interest“<br />

erfolgt in der transformierten Hefe durch homologe Rekombination. Hier dargestellt: Genintegration<br />

durch „Single Crossover“<br />

Ein Nachteil aller prokaryotischen Produktionssysteme<br />

ist die eingeschränkte Möglichkeit<br />

zu posttranslationalen Modifikationen,<br />

wie etwa der Glykosylierung. Für Proteine,<br />

die nur mit diesen Modifikationen biologisch<br />

aktiv sind, stellen auch Gram-positive Bakterien<br />

kein geeignetes System dar. Weiterhin ist<br />

die Plasmidstabilität bei den verschiedenen<br />

Bakterien unterschiedlich. B. megaterium zeigt<br />

etwa eine höhere Plasmidstabilität als B. subtilis.<br />

Andererseits ist die Transformationsrate<br />

bei B. megaterium sehr gering 20 .<br />

Eukaryotische Systeme – Hefen<br />

Für die heterologe Proteinexpression stellen<br />

Hefen ein Bindeglied zwischen prokaryotischen<br />

Expressionssystemen und eukaryotischen<br />

Insekten- und Säugerzellsystemen dar.<br />

Sie vereinen die Vorteile kurzer Generationszeiten<br />

und geringer Nährmedienansprüche<br />

mit denen der posttranslationalen Modifikationen<br />

des eukaryotischen Faltungs- und<br />

Sekretionsapparates.<br />

Bei den in der Forschung und Industrie<br />

relevanten Hefen handelt es sich um S. cerevisiae,<br />

K. lactis, P. pastoris und H. polymorpha.<br />

Zwar ist S. cerevisiae die genetisch am besten<br />

charakterisierte Hefe, P. pastoris erreicht aber<br />

wesentlich höhere Expressionsraten, was<br />

unter anderem auf eine wesentlich effizientere<br />

Sekretion zurückzuführen ist. Im Fall<br />

des Tetanus-Toxin-Fragmentes C ergaben<br />

sich etwa folgende Ausbeuten: P. pastoris<br />

12 g/L, S. cerevisiae 1 g/L. Daher wird hier<br />

lediglich auf P. pastoris genauer eingegangen.<br />

Bei der rekombinanten Proteinexpression in<br />

P. pastoris macht man sich deren Fähigkeit<br />

zur Verstoffwechselung von Methanol zunutze,<br />

in dessen Verlauf die Alkoholoxidase<br />

(AOX1) bis zu 30% der in den Zellen vorhandenen<br />

Gesamtproteinmenge ausmachen<br />

kann. Daher wird der starke Promotor von<br />

AOX1 für die Expression des gewünschten<br />

Proteins eingesetzt und die entsprechende<br />

cDNA über homologe Rekombination gezielt<br />

in den AOX1-Lokus des Hefegenoms<br />

integriert (Abb. 1)<br />

Kommerziell erhältliche Vektorsysteme<br />

(z.B. EasySelect TM , Invitrogen) erlauben<br />

sowohl eine intrazelluläre wie sekretorische<br />

Proteinexpression. Als Sekretionssignal<br />

wird meistens das „alpha-mating factor“-<br />

Sekretionssignal von S. cerevisiae genutzt.<br />

Die Wahl der Signalsequenz beeinflußt die<br />

Sekretionseffizienz sowie das Ausmaß der<br />

Glykosylierung und ist daher entscheidend<br />

für die Proteinausbeute und Qualität und<br />

Funktionalität 21 . Im Vergleich zu S. cerevisiae<br />

weist P. pastoris eine deutlich geringere<br />

Hyperglykosylierung (teilweise > 100<br />

Mannosemoleküle pro Seitenkette) auf. Die<br />

pharmakologische Verwendung von rekombinanten<br />

Proteinen aus Hefen ist aufgrund<br />

der vom Säugetier abweichenden Glykosylierungs-Muster<br />

begrenzt. Gegenwärtige Bestrebungen<br />

zielen auf eine Humanisierung<br />

der Hefe-Glykosylierung ab 22 .<br />

Vorteilhaft für die Aufreinigung der<br />

rekombinanten Proteine wirkt sich die geringe<br />

Zahl sekretierter Hefeproteine bei P.<br />

pastoris aus. Die Bandbreite der erfolgreich<br />

exprimierten Proteine reicht von Cytokinen<br />

und Rezeptoren bis zu Antikörpern.<br />

Augenblicklich ist die Produktion von rekombinantem<br />

Trypsin (Roche) die einzige industrielle<br />

Anwendung von P. pastoris. Grund<br />

für die geringe Verbreitung sind höhere<br />

Produktionskosten für explosionsgeschützte<br />

Anlagen sowie eine fehlende Zulassung für<br />

den Bereich der Lebensmitteltechnik durch<br />

die FDA.<br />

Filamentöse Pilze<br />

Verschiedenste Produkte wie Antibiotika,<br />

Enzyme, organische Säuren, Lebensmittel<br />

und Polysaccharide werden in industriellen<br />

Prozessen unter Verwendung filamentöser<br />

Pilze produziert. In solchen Produktionsverfahren<br />

haben sich zwei Arten der<br />

Gattung Aspergillus (A. niger und A. oryzae)<br />

durchgesetzt. Am Beispiel der Glukoamylase<br />

ist gezeigt worden, daß Aspergillus im Submersverfahren<br />

eigene homologe Proteine mit<br />

hoher Effizienz sekretieren kann. Daher sind<br />

Mikroorganismen der Gattung Aspergillus<br />

auch interessante Wirtsorganismen zur Herstellung<br />

heterologer Proteine. Insbesondere<br />

die Fähigkeit zur effizienten Exkretion, wie<br />

sie auch andere filamentöse Pilze wie etwa<br />

Trichoderma aufweisen, kann genutzt werden,<br />

um rentable Prozesse zu entwickeln. In Aspergillus<br />

findet eine effiziente Glykosylierung<br />

heterologer Proteine 23 statt, die jedoch vom<br />

Muster humaner Proteine abweicht. Die<br />

intra- und extrazelluläre Proteaseaktivität ist<br />

ein wesentliches Problem bei der Produktion<br />

heterologer Proteine in Aspergillus – es wurden<br />

jedoch Erfolge mit proteasedefizienten<br />

Stämmen erzielt.<br />

Insbesondere drei Arten von Aspergillus<br />

(A. niger, A. oryzae und A. nidulans) wurden<br />

bisher als Wirtsorganismen für die Produktion<br />

heterologer Proteine eingesetzt.<br />

Obwohl Aspergillus nidulans physiologisch<br />

und genetisch am besten charakterisiert ist,<br />

eignet sich A. niger besonders für industrielle<br />

Produktionsprozesse 23-24 .<br />

Für die Expression heterologer Gene in Aspergillus<br />

werden Expressionskassetten stabil<br />

in das Genom der Wirtszelle integriert. Mit<br />

unterschiedlichsten Transformationsmethoden<br />

kann eine spezifische oder ortsgerichtete<br />

Integration erreicht werden 26 .<br />

Eine effiziente Expression kann erzielt<br />

werden, indem das heterologe Protein als<br />

Fusion an Glukoamylase produziert wird<br />

27-29 . Zwischen das heterologe Protein und<br />

Glukoamylase kann eine Spaltsequenz (meistens<br />

Kex2-Seite) zur Abtrennung des Gluckamylaseanteils<br />

eingefügt werden, so daß<br />

natives heterologes Protein in das Medium<br />

ausgeschleust werden kann. (Abb. 1)<br />

In Aspergillus niger sind inzwischen auch<br />

pharmazeutisch relevante Moleküle hergestellt<br />

worden. Der Tissue Plasminogen<br />

Activator t-PA wurde mit Ausbeuten von<br />

12 bis 25 mg/l produziert, humanes Interleukin-6<br />

mit bis zu 5mg/l 31 . Verschiedene<br />

28 | 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 LABORWELT


R E P O R T<br />

Kennziffer 22 LW 05 · Informationen ordern? · www.biocom.de �<br />

rekombinante Antikörperfragmente sind produziert, eine effiziente<br />

IgG-Expression von bis zu 900 mg/l ist in Aspergillus niger ist gezeigt<br />

worden 32 .<br />

Insektenzellen<br />

Die Proteinproduktion in Insektenzellen findet vor allem in Forschung<br />

und Entwicklung immer weitere Verbreitung. Insektenzell-spezifische<br />

Viren aus der Familie der Baculoviren werden als Vektoren verwendet.<br />

Zwar wurde gezeigt, daß die Viren unter bestimmten Umständen<br />

in vitro auch in Zellinien aus Säugetieren eindringen können. Dort<br />

können sie aber keine Gene exprimieren, weshalb keine besonderen<br />

Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit den Viren im Labor notwendig<br />

sind 33 . Das gewünschte Gen wird in einen Transfervektor kloniert<br />

und über ein Rekombinationsereignis in das Virengenom integriert.<br />

Dafür stehen Anwendungen kommerzieller Anbieter zur Verfügung.<br />

Mit den rekombinanten Viren werden Zellen der Insektenzellinien<br />

(Sf-9 und Sf-21 aus Spodoptera frugiperda, High Five aus Trichoplusia<br />

ni) infiziert. Die starken baculoviralen Promotoren der „sehr späten<br />

Phase“ (Polyhedrin- oder p10-Promotor) ermöglichen eine Ausbeute<br />

von 10 mg/l und mehr 34 . Die Expression läuft für etwa 96 Stunden,<br />

danach lysieren die Insektenzellen. Zu optimierende Parameter für<br />

eine Expression sind vor allem das eingesetzte Anzahlverhältnis von<br />

Viren zu Zellen und die Expressionsdauer.<br />

Die vergleichsweise hohe Produktausbeute ist eine der großen Stärken<br />

des Systems. Die Proteinfaltung ist verläßlich, Sekretion in das Medium<br />

möglich. Die eukaryotische Expressionsmaschinerie liefert Proteine, die<br />

im Muster der posttranslationalen Modifikationen stark den Säuger-<br />

Produkten ähneln. Das Glykosylierungsmuster erreicht allerdings nicht<br />

die Komplexität des Mammalia-Systems 35 . Durch virale Proteasen und<br />

die Lyse der Produktionszellen ist häufig die Verwendung von Protease-<br />

Inhibitoren erforderlich. Die starke Beanspruchung des Insektenzell-<br />

Metabolismus durch die viralen Promotoren kann zu einer Mischung<br />

von posttranslational unterschiedlich stark modifizierten Produkten<br />

führen 36 . Es werden aber Zellinien und Virenstämme entwickelt, die zum<br />

Beispiel für Proteasen defizient sind oder Gene für Glycosyltransferasen<br />

tragen, die das Glykosylierungsmuster dem der Mammalia-Expression<br />

angleichen 37-38 . Das System unterliegt also einer ständigen Weiterentwicklung<br />

und Anpassung an die Bedürfnisse der Nutzer.<br />

Säugerzellen<br />

Trotz hoher Produktionskosten stammen derzeit 60 bis 70% aller rekombinanten<br />

Proteinpharmazeutika aus der Säugerzellproduktion 39 .<br />

Hauptgrund für diesen hohen Anteil sind die posttranslationalen<br />

Modifikationen der rekombinanten Proteine, die in den verwendeten<br />

Zellinien weitgehend denen des Menschen entsprechen. Zur Erzeugung<br />

stabiler Transfektanten kommen meist die Zellinien CHO, BHK,<br />

NS-0 oder Per.C6 TM zum Einsatz, wobei Per.C6 TM -Zellen aufgrund ihres<br />

humanen Ursprungs das am wenigsten immunogene Glykosylierungsmuster<br />

aufweisen 40 . Bei vielen therapeutischen Proteinen ist ein<br />

säugerzelltypisches Glykosylierungsmuster zudem unabdingbar für<br />

deren pharmazeutische Funktion, wie zum Beispiel die Vermittlung<br />

immunologischer Effektorfunktionen durch rekombinante Antikörper.<br />

Durch Coexpression von GnTIII (Acetylglucosaminyltransferase<br />

III) in CHO-Zellen kann darüber hinaus ein Antikörper-Glykosylierungsmuster<br />

mit erhöhter Effizienz bei der Induktion zellvermittelter<br />

Zytotoxizität erzeugt werden 41 .<br />

Der Transfer der heterologen Expressionskassette in das Genom<br />

der Wirtszelle zur Erzeugung stabil transfizierter Zellklone für<br />

Kennziffer 23 LW 05 · Informationen ordern? · www.biocom.de �<br />

Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft<br />

für Gendiagnostik e.V.<br />

AGD 2005<br />

Gendiagnostik im Alltag<br />

vom 14.-15. Oktober<br />

in Berlin-Dahlem<br />

Harnack-Haus der MPG<br />

Beginn: Fr. 12.00 Uhr<br />

Ende: Sa. 16.00 Uhr<br />

www.agdev.de<br />

LABORWELT 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 | 29


R E P O R T<br />

Abb. 2: Produktion eines IgG-Antikörpers in A. niger. Der Antikörper wird als Glukoamylase-Fusionsprotein exprimiert. Der Glukoamylase-Anteil<br />

wird während der Prozessierung im Golgi-Apparat proteolytisch entfernt, so daß nativer Antikörper entsteht.<br />

Produktionsprozesse kann prinzipiell auf<br />

dreierlei Arten erfolgen: zufällige Integration,<br />

gerichtete Integration durch homologe<br />

Rekombination oder gerichtete Integration<br />

durch heterologe Rekombinationsenzyme<br />

und deren Erkennungssequenzen (Cre,<br />

FLP). Da die homologe Rekombination in<br />

Säugerzellen – anders als in Hefen – ein<br />

sehr seltenes Ereignis darstellt, finden Cre-<br />

oder FLP-Rekombinase-basierte Systeme<br />

vermehrt Anwendung (Invitrogen FLIPin 43 ).<br />

Vorteilhaft bei Strategien, die auf gerichteter<br />

Integration beruhen, ist vor allem die<br />

Möglichkeit, Einfluß auf die genomische<br />

Integrationsstelle und die Kopienzahl des<br />

Transgens zu nehmen – beide Faktoren beeinflussen<br />

maßgeblich die Produktionsrate und<br />

die Stabilität der Expressionsklone. Die Art<br />

der verwendeten genetischen Elemente des<br />

Expressionsvektors scheint eine untergeordnete<br />

Rolle zu spielen. In der Regel kommen<br />

starke virale (z.B. CMVie) oder zelluläre<br />

(z.B. EF1a) Promotoren zum Einsatz. Es hat<br />

sich gezeigt, daß eine effiziente Translation<br />

in Säugerzellen vom „splicing“ der mRNA<br />

abhängt, weshalb die verwendeten Expressionskassetten<br />

meist mindestens ein Intron<br />

enthalten 44 . Des weiteren kann in Einzelfällen<br />

durch Optimierung des „codon-usage“ des<br />

zu exprimierenden Gens eine Steigerung der<br />

Produktionsrate erzielt werden 45 .<br />

Seit 1986 t-PA (Tissue Plasminogen Activator,<br />

Genentech) als erstes pharmazeutisches<br />

Protein in CHO-Zellen produziert wurde, haben<br />

sich die Ausbeuten rasant erhöht. Waren<br />

es 1986 noch 50 mg/L, so sind es heute bis zu<br />

4,7 g/L (rekombinanter Antikörper, Lonza) 39 .<br />

Der Hauptanteil der Ertragssteigerungen<br />

ist auf eine verbesserte Prozeßtechnik und<br />

damit verbundene höhere Zelldichten (bis<br />

zu 10 Mio. Zellen/L) während der Fermentation<br />

sowie längere Fermentationsdauer<br />

zurückzuführen 39 . Die spezifischen Produktionsraten<br />

pro Zelle haben sich im gleichen<br />

Zeitraum weniger deutlich erhöht (von 10<br />

auf 90 pg/Zelle/Tag). Die Steigerung der<br />

spezifischen Produktionsraten beruht unter<br />

anderem auf zunehmender Automatisierung<br />

und hohem Durchsatz bei Selektion und<br />

Identifikation hochexprimierender stabil<br />

transfizierter Zellklone.<br />

Im Bereich der Säugerzellproduktion<br />

für Forschungszwecke kommen vermehrt<br />

transiente Expressionssysteme zum Einsatz,<br />

um die zeitaufwendige Selektion von<br />

Einzelklonen zu umgehen. Hier haben sich<br />

insbesondere Derivate der HEK293-Zellinie<br />

(HEK293T und HEK293-EBNA) bewährt,<br />

welche zur episomalen Replikation geeigneter<br />

Plasmidvektoren fähig sind. Bei<br />

Transfektionen in größerem Maßstab (bis zu<br />

20 l) liegen die erzielten Produktionsraten<br />

bei etwa 10mg/l 46 .<br />

Transgene Pflanzen<br />

Bei einem steigendem Bedarf an pharmazeutisch<br />

relevanten Proteinen bietet die<br />

Produktion von rekombinanten Proteinen<br />

in Pflanzen eine Alternative zur Produktion<br />

in tierischer Zellkultur. Im Vergleich zu in<br />

Hybridomzellen produzierten IgA-Antikörpern<br />

betragen die kalkulierten Kosten für die<br />

Produktion von Antikörpern, abhängig vom<br />

Expressionsniveau und der Anbaufläche,<br />

nur 1% bis 10%, wobei hiervon der größte<br />

Kostenanteil auf die Aufreinigung des rekombinanten<br />

Proteins entfällt 47 .<br />

Die Generierung der transgenen Pflanzen<br />

erfolgt durch Transformation mit Agrobacterium<br />

tumefaciens. Das gene of interest wird<br />

hierfür in ein Ti-Plasmid wie etwa pGreen<br />

oder pBIN19 zwischen left und right border<br />

– zwei 25 Bp-langen non perfect repeats<br />

– hinter einem Promotor wie CaMV35S<br />

kloniert. Die in E. coli klonierten Plasmide<br />

werden in Agrobakterien übertragen, um<br />

hauptsächlich dikotyle Pflanzen, meist<br />

Tabak oder Mais, zu transformieren. Die<br />

Integration erfolgt mittels nicht-homologer<br />

Rekombination in das Pflanzengenom. Die<br />

transformierten Zellen werden über eine<br />

Resistenz – meist gegen Basta oder Hygromycin<br />

– selektiert und komplette Pflanzen<br />

regeneriert 48 . Eine häufig bei Monokotyledonen<br />

eingesetzte Methode ist die Transformation<br />

mittels Particle Gun 49 .<br />

Tabak- und Mais-Pflanzen werden für die<br />

Expression sehr unterschiedlicher Proteine<br />

genutzt. Das Spektrum umfaßt Aprotinin,<br />

Hepatitis-B-Vakzin und Trypsin (ProdiGene),<br />

Liposomal Acid Lipase und Papillomavirus-<br />

Vakzine (Large Scale Biology Corp.) sowie<br />

Kollagen, Lactoferrin und IgA-Antikörper<br />

(Meristem Therapeutics). Weiterhin werden<br />

Kartoffeln, Raps, Lein- und Erbsensamen für<br />

die Produktion von Antikörpern eingesetzt<br />

(Novoplant), während die Firma Biolex<br />

unter anderem Antikörper und Interferonalpha<br />

in Wasserlinsen produziert. Eine Alternative<br />

zur Integration des gene of interest in<br />

das Pflanzengenom ist die Integration in das<br />

Chloroplastengenom (u.a. Chlorogen). Dies<br />

bringt einige Vorteile – zum Beispiel können<br />

aufgrund der Genkopienzahl eine erhöhte<br />

Expressionsrate erreicht werden und eine<br />

Auskreuzung der transgenen Pflanzen über<br />

Pollenflug verhindert werden 50 . Pflanzen<br />

versorgen den Menschen seit Jahrtausenden<br />

mit pharmazeutisch relevanten Substanzen<br />

und sind somit ein sicheres und bewährtes<br />

Produktionssystem.<br />

30 | 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 LABORWELT<br />

Fazit<br />

Neben den in Produktionsprozessen bisher<br />

dominanten Systemen E. coli und Säugerzellen<br />

haben sich in der Forschung insbesondere<br />

P. pastoris und Insektenzellen etabliert. P.<br />

pastoris bietet aufgrund kurzer Generationszeiten,<br />

enorm hoher Produktionsraten und<br />

einfacher Erzeugung stabiler Transformanten<br />

sehr viel Potential für Produktionsprozesse.<br />

Bestimmte komplexere, multimere Proteine<br />

wie etwa IgG-Antikörper konnten bisher<br />

allerdings nicht funktionell in P. pastoris<br />

produziert werden. Insektenzellen dagegen<br />

sind in der Lage, auch solche Proteine funktionell<br />

zu exprimieren. Mit Hilfe transgener<br />

Zellinien kann sogar ein humanes Glykosylierungsmuster<br />

erzeugt werden. Entwicklungs-


edarf besteht hier vor allem im Bereich der<br />

Prozeßtechnik und der Erzeugung stabiler<br />

Linien, da bisher weitgehend nur transiente<br />

Expressionen Anwendung finden. Grampositive<br />

Bakterien und filamentöse Pilze sind<br />

aufgrund ihrer leistungsfähigen Sekretionsapparate<br />

prädestiniert für Produktionsprozesse<br />

und sind als Produktionsorganismen<br />

teilweise schon in der Nahrungsmittelindustrie<br />

etabliert. Die Nutzung zur heterologen<br />

Expression rekombinanter Biopharmazeutika<br />

befindet sich aber noch im Entwicklungsstadium.<br />

Transgene Pflanzen stellen vor allem<br />

im Hinblick auf die Produktionskosten eine<br />

interessante Alternative dar. Es gilt aber zu<br />

bedenken, daß die Aufarbeitung des Produktes<br />

aus pflanzlicher Rohmasse gegebenenfalls<br />

aufwendiger und kostenintensiver als bei<br />

Biofermentationen ist. Des weiteren ist der<br />

Anbau transgener Pflanzen in Deutschland<br />

politisch umstritten.<br />

Auch die etablierten E. coli- und Säugerzellsysteme<br />

beinhalten weiteres Entwicklungspotential.<br />

Im Falle von E. coli liegt dieses vor<br />

allem in verbesserten Faltungs- und Sekretionseigenschaften<br />

genetisch modifizierter<br />

Stämme, um das Repertoire an Proteinen zu<br />

erweitern, die funktionell in E. coli exprimiert<br />

werden können. Im Bereich der Säugerzellproduktion<br />

bieten Rekombinationssysteme<br />

die Möglichkeit, definierte genomische<br />

Integrationsstellen zu verwenden, wodurch<br />

Dauer, Aufwand und Kosten der Erzeugung<br />

stabiler Linien reduziert werden. Bei Proteinen,<br />

die komplexe posttranslationelle Modifikationen<br />

für ihre Funktion benötigen, sind<br />

Säugerzellen nach wie vor die erste Wahl und<br />

bei den Zelldichten, die im Fermentationsprozeß<br />

erzielt werden, sind weitere Steigerungen<br />

zu erwarten.<br />

Trotz großer Fortschritte in der biotechnologischen<br />

Herstellung rekombinanter Proteine,<br />

ist die Produktion von Biopharmazeutika<br />

nach wie vor signifikant teurer als die von<br />

chemischen Wirkstoffen. Dies wird zwar teilweise<br />

durch niedrigere Entwicklungskosten<br />

kompensiert, schlägt sich aber dennoch in<br />

höheren Marktpreisen für die Biopharmazeutika<br />

nieder. In Anbetracht der großen Zahl<br />

an therapeutischen Proteinen in klinischer<br />

Entwicklung besteht dringender Bedarf an<br />

einer weiteren Kostenreduzierung und Kapazitätserhöhung<br />

für die Produktion solcher<br />

Wirkstoffe, um eine breite Anwendung weiterer<br />

Therapien für die Gesundheitssysteme<br />

tragbar zu machen.<br />

Literatur<br />

[1] Choi, J.H. und Lee, S.Y., Appl Microbiol Biotechnol 64 (2004), 625-35.<br />

[2] Pugsley, A.P., Microbiol Rev 57 (1993), 50-108<br />

[3] Angelini, S., Moreno, R., Gouffi, K., Santini, C., Yamagishi, A., Berenguer, J.,<br />

Wu, L., FEBS Lett 506 (2001),103-107<br />

[4] Makrides, S.C., Microbiol Rev 60 (1996), 512–538<br />

[5] Bothmann, H., and Plückthun, A., J Biol Chem 275 (2000), 17100-17105<br />

[6] Kurokawa, Y., Yanagi, H., Yura, T., J Biol Chem 276 (2001), 14393-14399<br />

[7] Wulfing, C., Rappuoli, R., Arch Microbiol 167 (1997), 280-283<br />

[8] Fernandez, L.A., Sola, I., Enjuanes, L., De Lorenzo, V., Appl Environ Microbiol<br />

66 (2000), 5024-5029<br />

[9] Li, Y., Chen, C.X., von Specht, B., Hahn, H.P., Gene 25 (2002), 437-447<br />

[10] Habermann, P., Bender, R., Internationales Patent (2001) WO 01/21662<br />

[11] Westers, L., Westers, H., Quax, W.J., Biochimica et Biophysica acta 1694<br />

(2004), 299-310<br />

[12] Wu, S.C., Ye, R., Wu, X.C., Ng, S.C., Wong, S.L., Journal of Bacteriology 180<br />

(1998), 2830-2835<br />

[13] Wu, S.C., Yeung, J.C., Duan, Y., Ye, R., Szarka, S.J., Habibi, H.R., Wong, S.L.,<br />

Applied and Environmental Microbiology 68 (2002), 3261-3269<br />

[14] Wittchen, K.D., Meinhardt, F., Appl Microbiol Biotechnol 42 (1995) 871-877<br />

[15] Takimura, Y., Kato, M., Ohta, T., Yamagata, H., Udaka, S., Biosc Biotechnol<br />

Biochem 61 (1997), 1858-1861<br />

[16] Olmos-Soto, J., Contreras-Flores, R., Appl Microbiol Biotechnol 62 (2003),<br />

369-373<br />

[17] Ye, R., Kim, J.H., Kim, B.G., Szarka, S., Sihota, E., Wong, S.L., Biotechnology<br />

and Bioengineering 62 (1999), 87-96<br />

[18] Shiroza, T., Shibata, Y., Hayakawa, M., Shinozaki, N., Fukkushima, K.,<br />

Udaka, S., Abiko, Y., Biosci Biotechnol Biochem 65 (2001), 389-395<br />

[19] Inoue, Y., Ohta, T., Tada, H., Iwasa, S., Udaka, S., Yamagata, H., Appl<br />

Microbiol Biotechnol 48 (1997), 487-492<br />

[20] Vary, P.S., Microbiology 140 (1994), 1001-1013<br />

[21] Kjeldsen, T., Pettersson, A.F., Hach, M., Biotechnol Appl Biochem 29 (1999),<br />

79–86<br />

[22] Gerngross, T.U., Nat Biotechnol. 22 (2004), 1409-1414<br />

[23] Davies, R.W., Prog Ind Microbiol 29 (1994), 527-60<br />

[24] Kinghorn, J.R., Unkles, S.E., New York, London: Plenum Press (1994),<br />

65-100<br />

[25] Fincham., J.R.S., Microbiological reviews (1989), 148-170<br />

[26] Ruiz-Diez, B., Journal of applied Microbiology 92 (2002)<br />

[27] Cullen, D., Gray, G.L., Wilson, L.J., Hayenga, K.J., Lamsa, M.H., Ray, M.W.,<br />

Norton S., Berka, R.M., Bio/Technolgy (1987), 369-376<br />

[28] Gouka, R.J., Punt, P.J., van den Hondel, C.A., Journal of applied Microbiology<br />

47 (1997), 1-11<br />

[29] Jeenes, D.J., Marczinke, B., MacKenzie, D.A., Archer, D.B., FEMS Microbiol<br />

Lett. 107 (1993), 267-71.<br />

[30] Wiebe, M.G., Karandikar, A., Robson, G.D., Trinci, A.P., Candia, J.L., Trappe,<br />

S., Wallis, G., Rinas, U., Derkx, P.M., Madrid, S.M., Sisniega, H., Faus, I.,<br />

Montijn, R., van den Hondel, C.A., Punt, P.J., Biotechnol Bioeng. 76 (2001),<br />

164-74.<br />

[31] Contreras, R., Carrez, D., Kinghorn, J.R., van den Hondel, C.A., Fiers, W.,<br />

Biotechnology (N Y) 9 (1991), 378-81<br />

[32] Ward, M., Lin, C., Victoria, D.C., Fox, B.P., Fox, J.A., Wong, D.L., Meerman,<br />

H.J., Pucci, J.P., Fong, R.B., Heng, M.H., Tsurushita, N., Gieswein, C., Park,<br />

M., Wang, H., Appl Environ Microbiol 70 (2004), 2567-76<br />

[33] Kost, T. A., Condreay, J. P., Trends Biotechnol 20 (2002), 173-80<br />

[34] George, H .J., Marchand, P., Murphy, K., Wiswall, B. H., Dowling, R., Giannaras,<br />

J., Hollis, G.F., Trzaskos, J. M., Copeland, R. A., Protein Expr Purif. 10<br />

(1997), 154-61<br />

[35] Tomiya, N., Narang, S., Lee Y. C., Betenbaugh, M. J., Glycoconj J. 21, (2004),<br />

343-60<br />

[36] Ikonomou, L., Schneider, Y. J., Agathos, S. N., Appl Microbiol Biotechnol. 62<br />

(2003), 1-20<br />

[37] Berger, I., Fitzgerald, D. J., Richmond, T. J., Nat Biotechnol. 22 (2004),1583-7<br />

[38] Jarvis, D. L., Virology 25 (2003), 1-7<br />

[39] Wurm, F.M., Nat Biotechnol. 22 (2004), 1393-1398<br />

[40] Jones, D., Kroos, N., Anema, R., van Montfort, B., Vooys, A., van der Kraats,<br />

S., van der Helm, E., Smits, S., Schouten, J., Brouwer, K., Lagerwerf, F.,<br />

van Berkel, P., Opstelten, D.J., Logtenberg, T., Bout, A., Biotechnol Prog.19<br />

(2003), 163-8<br />

[41] Umana, P., Jean-Mairet, J., Moudry, R., Amstutz, H., Bailey, J.E., Nat<br />

Biotechnol. 17 (1999), 176-80<br />

[42] Wilson, T.J., Kola, I., Methods Mol. Biol. 158 (2001), 83-94<br />

[43] Baer, A., Bode, J., Curr Opin Biotechnol. 12 (2001), 473-80<br />

[44] Le Hir, H., Nott, A., Moore, M.J., Trends in Biochem. Sci. (2004), 215-20<br />

[45] Makrides, S.C., Protein Expr. Purif. 17 (1999), 183-202<br />

[46] Geisse, S., 2nd Halle Conference on Recombinant Protein Production,<br />

Halle/Saale Deutschland, März 2005<br />

[47] Daniell, H., Streatfield, S.J. und Wycoff, K., Trends in Plant Science 6<br />

(2001), 219-226<br />

[48] Hellens, R.P., Edwards, E.A, Leyland, N.R., Bean, S. und Mullineaux, P.M.,<br />

Plant Molecular Biology 42 (2000), 819-832<br />

[49] Kikkert, J.R., Vidal, J.R. und Reisch, B.I., Meth. Mol. Biol. 286 (2005), 61-78<br />

[50] Daniell, H., Kumar, S. und Dufourmantel, N., Trends Biotechnol. 23 (2005),<br />

238-245<br />

Korrespondenzadresse<br />

Dr. Thomas Jostock<br />

Institut für Biochemie und Biotechnologie<br />

Technische Universität Braunschweig<br />

Spielmannstr. 7 , D-38106 Braunschweig<br />

Tel.: +49 531 391-5738<br />

eMail: t.jostock@tu-bs.de<br />

Kennziffer 24 LW 05 · www.biocom.de �<br />

LABORWELT 6. Jahrgang | Nr. 2/2005 | 31


Glycomics<br />

�<br />

Glykane – vielversprechende<br />

Strukturen für Biomedizin<br />

und Biotechnologie<br />

Prof. Dr. Werner Reutter, Prof. Dr. Rudolf Tauber, Dr. Gesche Harms, Berlin<br />

Glykane – komplexe Verbindungen aus Oligosacchariden – sind die in der Natur häufigsten<br />

biologischen Substanzen und zeichnen sich durch eine große strukturelle Vielfalt aus. Sie bilden<br />

eine hochdiverse, komplexe Klasse von Biomolekülen, die ubiquitär in allen Organismen<br />

vorkommen und neben der DNA, den Aminosäuren und den Lipiden essentiell als Träger<br />

biologischer Information und Funktion sind. Als Intermediate stehen Glykane für den Energiestoffwechsel<br />

zur Verfügung. Sie dienen der Strukturgebung sowie der Informationsaufnahme<br />

und -umwandlung. Als Bestandteile von Glykolipiden und Glykoproteinen der Zelloberfläche,<br />

der Bindegewebsmatrix und der Körperflüssigkeiten des menschlichen Organismus bilden<br />

Glykane wichtige Komponenten zellulärer Erkennungsepitope und nehmen eine zentrale Rolle<br />

bei der Vermittlung der meisten Zellerkennungsphänomene ein 1 . Im Zusammenwirken mit<br />

zuckerspezifischen Rezeptoren, den Lektinen, vermitteln Glykane Zell-Zell-Interaktionen und<br />

die Bindung von Zellen an die extrazelluläre Bindegewebsmatrix von Geweben 2 . Sie steuern<br />

die Wanderung von Zellen im Organismus während der Embryonalentwicklung, bei Reparaturprozessen<br />

und bei der Immunantwort, sind an der Regulation der biologischen Stabilität<br />

von Proteinen in Zellen und Körperflüssigkeiten beteiligt und dienen als Sortierungssignale<br />

beim intrazellulären Transport von Proteinen und bei der Bildung von Zellorganellen. Diese<br />

vielfältigen Funktionen sind in der Strukturdiversität von Glykanen begründet, die wiederum auf<br />

der Vielfalt der Verknüpfungsmöglichkeiten der einzelnen Monosaccharide beruht. Angesichts<br />

dieser wichtigen biologischen Funktionen von Glykanen ist es nur zu verständlich, daß diese<br />

große Bedeutung bei der Entstehung und dem Verlauf von Krankheiten haben.<br />

Monosaccharide bilden mit ihrer ringförmigen<br />

Struktur die Grundeinheit der<br />

Glykane. Jedes Monosaccharid besitzt bis<br />

zu vier Hydroxylgruppen, über die eine<br />

Bindung weiterer Monosaccharide erfolgen<br />

kann. Daraus resultiert, daß lineare und<br />

verzweigte Glykanstrukturen möglich sind.<br />

W I S S E N S C H A F T<br />

Jede Bindung zweier Monosaccharide kann<br />

entweder oberhalb oder unterhalb der Ringebene<br />

(α- oder β-glykosidisch) geknüpft<br />

werden (Anomerie) (Abb. 1). Die Vielfalt der<br />

Verknüpfungsmöglichkeiten der einzelnen<br />

Monosaccharide untereinander bedingt<br />

die außerordentliche Strukturdiversität der<br />

Abb. 2: An Glykoproteine und Glykolipide der Zelloberfläche gebundene Polysaccharidketten<br />

bilden die als erstes von außen erreichbaren Strukturen einer Zelle.<br />

Glykane. Diese strukturelle Vielfalt wird<br />

dadurch erweitert, daß die Glykosidbindung<br />

im Gegensatz zur starren Peptidbindung<br />

beweglich ist. Damit sind Glykanstrukturen<br />

Träger eines Codes, dessen Speicherkapazität<br />

Abb. 1: Monosaccharide sind über α- und<br />

β-glykosidische Bindungen miteinander<br />

verknüpft und bilden lineare oder verzweigte<br />

Polysaccharidketten.<br />

aufgrund der großen Strukturvielfalt den von<br />

Nukleinsäuren und Proteinen bei weitem<br />

übersteigt.<br />

Formen von Glykokonjugaten<br />

Glykane bilden komplexe homo- oder<br />

heteropolymere Strukturen. Vertreter der<br />

Homopolymere sind das Glykogen und die<br />

Stärke als tierische beziehungsweise pflanzliche<br />

Kohlenhydratspeicherform, bestehend<br />

aus β-verknüpften D-Glukoseeinheiten. Eine<br />

interessante Gruppe für biotechnologische<br />

Anwendungen bilden die Polysialinsäuren.<br />

Sie bestehen aus Poly-α2,8-N-Acetylneuraminsäure.<br />

Polysialinsäuren besitzen die<br />

Tendenz zur Selbstaggregation, weshalb<br />

sie als potentieller Biowerkstoff interessant<br />

werden könnten. Heteropolymere Glykane<br />

sind als Bestandteil von Glykoproteinen und<br />

Glykolipiden (Abb. 2) von essentieller Bedeutung<br />

für deren Funktionalität (Bioaktivität)<br />

und Stabilität (Bioverfügbarkeit), indem sie<br />

spezifische physikalische, biochemische und<br />

biologische Eigenschaften dieser Glykokonjugate<br />

bedingen.<br />

In Glykoproteinen werden nach der Art<br />

der Verknüpfung mit dem Polypeptid zwei<br />

Hauptgruppen von Glykanen unterschieden,<br />

die N-glykosidisch mit Asparaginresten des<br />

Polypeptids (Konsensussequenz Asn-X-Ser/<br />

Thr/Cys) verknüpften N-Glykane und die Oglykosidisch<br />

mit Serin- oder Threoninresten<br />

des Polypeptids verknüpften O-Glykane<br />

(Abb. 3). Beide Typen können einzeln oder<br />

zusammen in einem Glykoprotein vorkommen.<br />

Sondergruppen der Glykoproteine bilden<br />

die dicht mit O-Glykanen besetzten Mucine,<br />

die als Schutzschicht Röhrensysteme des<br />

Körpers auskleiden, wie den Gastrointestinaltrakt,<br />

die Bronchien, die Drüsenausführungs-<br />

32 | 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 LABORWELT


gänge und den Urogenitaltrakt, sowie die<br />

Proteoglykane, an die Glykosaminoglykane<br />

gebunden sind.<br />

Prominente Vertreter der Glykolipide sind<br />

die aus Glycosyl-Ceramiden aufgebauten<br />

Glykosphingolipide. Durch die zusätzliche<br />

Anheftung von ein bis vier N-Acetylneuraminsäuren<br />

entstehen die Ganglioside.<br />

Ganglioside kommen hauptsächlich in der<br />

Plasmamembran vor und haben Rezeptorfunktionen.<br />

Ihre weitaus höchste Konzentration<br />

erreichen sie im Gehirn, insbesondere in<br />

den Synapsen. Dies läßt auf ihre Beteiligung<br />

an spezifischen Funktionen des ZNS (z.B.<br />

neuronale Plastizität, Gedächtnisbildung)<br />

schließen. Glykolipide sind auch bei der<br />

kovalenten Anbindung von Glykoproteinen<br />

an die Plasmamembran, bei der Bildung der<br />

sogenannten GPI (Glykosylphosphtidyl-Inositol)-verankerten<br />

Membranglykoproteine,<br />

essentiell beteiligt.<br />

Glykanstrukturen im<br />

zellphysiologischen Kontext<br />

Die Biosynthese der Glykane unterscheidet<br />

sich prinzipiell von der der Nukleinsäuren<br />

und Proteine dadurch, daß die Reihenfolge<br />

der Monosaccharide nicht direkt in der Basensequenz<br />

der DNA festgelegt ist, sondern indirekt<br />

durch das Genom über die Expression<br />

bestimmter oft organ- und gewebespezifischer<br />

Glykosylierungsenzyme sowie äußerer Faktoren<br />

(Ionen, Salz, Temperatur, Konzentration<br />

an Nukleotidzuckern usw.) bestimmt wird.<br />

In Abhängigkeit der spezifischen Aktivität<br />

und Lokalisation der Enzyme – insbesondere<br />

Kennziffer 25 LW 05 · www.biocom.de �<br />

von Glykosyltransferasen – werden Glykane<br />

Schritt für Schritt aus Nukleotidzuckern und<br />

phosphorylierten Isoprenabkömmlingen<br />

aufgebaut. Obwohl die gleichen Glykosylierungswerkzeuge<br />

jedem Protein zur Verfügung<br />

stehen, das über einen bestimmten<br />

Synthesepfad gebildet wird, können sich<br />

die Glykanstrukturen an einer bestimmten<br />

Glykosylierungsstelle unterscheiden. Das<br />

Glykosylierungsmuster ist dabei ein sehr<br />

empfindlicher molekularer Marker für Veränderungen<br />

in den Zellen und kann im Zusammenwirken<br />

mit seinen Bindungspartnern, den<br />

Lektinen, als spezifische und fein justierbare<br />

Regulationseinheit dienen. So ändert sich das<br />

Repertoire an Glykanstrukturen in charakteristischer<br />

Weise während der embryonalen<br />

Entwicklung und Differenzierung oder auch<br />

während der Lernvorgänge im Gehirn. Damit<br />

können Glykanstrukturen als Biomarker für<br />

bestimmte Zellzustände fungieren, unter<br />

pathologischen Bedingungen auch als diagnostische<br />

Marker. Daneben sind Veränderungen<br />

der Struktur und des Stoffwechsels von<br />

Glykanen zudem häufig auch bei der Entstehung<br />

von Krankheiten bedeutsam, so bei<br />

Stoffwechselerkrankungen, immunologischen<br />

Erkrankungen, Infektionen und der Grad der<br />

Malignität von Krebszellen. Das Verständnis<br />

der glykobiologischen Grundlagen und der<br />

beteiligten Struktur-Funktionsbeziehungen<br />

bildet damit einen vielversprechenden Ansatz<br />

für die Entwicklung neuer Therapeutika und<br />

diagnostischer Verfahren 3 .<br />

Die Natur formt<br />

Weltmeister –<br />

BIO-TEK auch<br />

Der indische Bambus wächst bis zu<br />

90cm pro Tag. Er wächst damit schneller<br />

als jede andere Pflanze weltweit.<br />

Unser Washer Elx405 HT benötigt 20<br />

Sekunden für eine 384-Well Platte – er ist<br />

damit der schnellste Washer der Welt.<br />

Wir entwickeln Weltmeister fürs Labor.<br />

Detektionsverfahren / Liquid Handling /<br />

Automation / Software<br />

Abb. 3: Beispiele proteingebundener Glykane<br />

BIO-TEK Instruments GmbH<br />

Kocherwaldstr. 34, D-74177 Bad Friedrichshall<br />

LABORWELT Tel. +49 (0)7136 968-0,<br />

6. Jahrgang<br />

Fax +49 (0)7136 | Nr. 2/2005<br />

968-111 | 33<br />

e-mail: info@biotek.de, www.biotek.de<br />

Bambus<br />

BIOTECHNICA<br />

18.10. - 20.10.2005<br />

Halle 2, Stand C14<br />

Besuchen Sie uns!<br />

BIOTECHNICA<br />

18.10. - 20.10.2005<br />

Halle 2, Stand C14<br />

Besuchen Sie uns!<br />

Jetzt mit<br />

Ultraschall-<br />

Reinigung!<br />

Washer Elx 405 TM HT


Hierbei kann auch auf den Erkenntnissen aus<br />

der Genom- und Proteomforschung aufgebaut<br />

werden. Die Glycomics als folgerichtiger<br />

Baustein im Verständnis komplexer biomedizinischer<br />

Prozesse befinden sich derzeit in<br />

einer rasanten Entwicklung.<br />

Glykane bei Entzündungen,<br />

Infektionserkrankungen und Krebs<br />

Von herausragender Bedeutung ist die Rolle<br />

von Glykanen der Zelloberfläche bei allen<br />

Formen der Entzündungsreaktion, so bei<br />

akuten bakteriellen und viralen Entzündungen,<br />

nach Verletzungen und nach thermischer<br />

Gewebeschädigung. Hier steuern Glykane<br />

von Glykoproteinen der Leukozyten und<br />

der Gefäßwand im Zusammenwirken mit<br />

spezifischen Rezeptoren, den Selektinen,<br />

die auf der Oberfläche von Gefäßendothelzellen<br />

und von Leukozyten exprimiert<br />

werden, das Auswandern der Leukozyten<br />

aus der Blutbahn in entzündete Gewebe.<br />

Neben den erwünschten Wirkungen bei<br />

der Immunabwehr kann die durch Glykane<br />

und Selektine gesteuerte Rekrutierung von<br />

Leukozyten auch pathologische Bedeutung<br />

haben, so bei Ischämie-Reperfusionsprozessen<br />

im Rahmen des Myokardinfarkts, bei<br />

der Atherosklerose, bei Autoimmunerkrankungen<br />

oder der Transplantatabstoßung<br />

nach Organtransplantation. Glykane der<br />

Zelloberfläche sind weiterhin an der Entstehung<br />

von Infektionskrankheiten beteiligt,<br />

indem sie als „Andockstelle“ für Viren (z.B.<br />

Influenzavirus), Bakterien (z.B. Escherichia<br />

coli, Helicobacter pylori), Protozoen und Nematoden<br />

dienen können. Über diesen Mechanismus<br />

beeinflussen die genetisch über<br />

das Repertoire an Glykosylierungsenzymen<br />

determinierten Glykanstrukturen des Wirts<br />

die Empfänglichkeit der Wirtsspezies und<br />

die Disposition des Einzelindividuums gegenüber<br />

pathogenen Mikroorganismen.<br />

W I S S E N S C H A F T<br />

Erst teilweise verstanden sind die Entstehung<br />

und die klinische Bedeutung tumorassoziierter<br />

Strukturveränderungen der Glykane<br />

von Glykoproteinen und Glykolipiden,<br />

die bei allen bislang untersuchten bösartigen<br />

Tumoren – sowohl experimentell induzierten<br />

wie klinisch vorkommenden – nachgewiesen<br />

wurden. Dabei sind zumindest einzelne der<br />

beobachteten Glykosylierungsveränderungen<br />

wahrscheinlich essentieller Teil der Tumorinitiierung<br />

und -progression. Darauf weisen<br />

genomische Untersuchungen der an der<br />

Glykanbiosynthese beteiligten Glykosidasen<br />

und Glycosyltransferasen hin. Klinische Studien<br />

zeigen, daß das Auftreten bestimmter<br />

tumorassoziierter Glykanstrukturen mit einer<br />

schlechten Prognose korreliert. Ursache einer<br />

schlechteren Prognose könnte eine Beteiligung<br />

tumorassoziierter Glykane am invasiven und<br />

metastasierenden Wachstum von Malignomen<br />

sein, was Untersuchungen experimenteller<br />

Karzinomzellinien und klinische Studien<br />

nahelegen. Eine besondere Bedeutung kommt<br />

hier möglicherweise Kohlenhydratantigenen<br />

vom Lewis-Typ zu, die – auf der Oberfläche<br />

von Karzinomzellen präsentiert – im Blutstrom<br />

mit Rezeptoren des Gefäßendothels, von<br />

Thrombozyten und Leukozyten interagieren<br />

können. Weiterhin konnte gezeigt werden,<br />

daß bestimmte tumorassoziiert gebildete Glykanantigene<br />

die Zytotoxizität von NK-Zellen<br />

für Tumorzellen unterdrücken. Auch haben<br />

bestimmte tumorassoziiert gebildete Glykanantigene<br />

wie das „Carbohydrate Antigen“<br />

CA 19-9 als Tumormarker für die Verlaufskontrolle<br />

von Patienten in der Tumormedizin<br />

große klinische Bedeutung.<br />

Glykane bei genetisch determinierten<br />

und erworbenen Krankheiten<br />

Dank der zunehmend besseren analytischen<br />

Möglichkeiten zur Strukturaufklärung von<br />

Glykanen konnten in jüngerer Zeit zahlreiche<br />

Störungen der Struktur und des Stoffwechsels<br />

von Glykanen nachgewiesen werden. Genetische<br />

Defekte der Glykosylierung sind selten,<br />

jedoch in der Regel mit schwerwiegenden klinischen<br />

Störungen verbunden. Hierzu zählen<br />

unter anderem bestimmte Formen lysosomaler<br />

Speicherkrankheiten, etwa das Carbohydratedeficient-glycoprotein-Syndrome<br />

(CDG) und<br />

die Leukozytenadhäsionsdefizienz II. Sekundäre<br />

erworbene Aberrationen der Glykane<br />

von Glykoproteinen und Glykolipiden, deren<br />

klinische Bedeutung erst teilweise verstanden<br />

wird, wurden dagegen bei häufig auftretenden<br />

Krankheiten nachgewiesen, so bei rheumatoider<br />

Arthritis, bei akuten und chronischen Entzündungen<br />

sowie bei Alkoholabusus (Tab. 1).<br />

Das bei chronischem Alkoholabusus gebildete<br />

Carbohydrate-deficient-transferrin dient als<br />

sensitiver diagnostischer Laborparameter.<br />

Das Verständnis der klinischen Bedeutung<br />

von Glykanen bildet die Grundlage für einen<br />

zunehmenden Einsatz veränderter Glykanepitope<br />

in der klinischen Diagnostik, insbesondere<br />

in der Tumormedizin und für die<br />

Entwicklung neuer antiinflammatorischer und<br />

antiinfektiöser Therapeutika und Impfstoffe.<br />

Auch im Lebensmittel-Bereich entwickeln<br />

sich glykobiotechnologische Anwendungen.<br />

Beispielsweise bilden Glykane hier eine Klasse<br />

aussichtsreicher Lebensmittelzusatzstoffe im<br />

Bereich des Functional Food, da sie bei der<br />

Anheftung und Abwehr von Krankheitserregern<br />

im menschlichen Verdauungstrakt<br />

eine wichtige Rolle spielen. Dies kann zur<br />

Gesundheitsvorsorge, wie derzeit bereits in<br />

prebiotischen Erzeugnissen realisiert, sowie<br />

zur zukünftigen Therapie von Magen- und<br />

Darmerkrankungen genutzt werden.<br />

Glykoengineering<br />

Abb. 4: Biosynthese von sialylierten<br />

(= Neuraminsäure-haltigen)<br />

Glykokonjugaten<br />

In der Arbeitsgruppe Reutter wird seit langem<br />

über die Biosynthese und biologische<br />

Bedeutung der N-Acetylneuraminsäure (=<br />

34 | 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 LABORWELT


NANA) gearbeitet. Es gelang ein bemerkenswerter<br />

Befund. Der natürliche Vorläufer von<br />

NANA ist N-Acetylmannosamin. Wird dieser<br />

ersetzt durch N-Propionylmannosamin (dessen<br />

N-Acylseitenkette um eine -CH 2 -Gruppe<br />

verlängert wurde), so wird aus diesem neuen,<br />

unphysiologischen Vorläufer die zugehörige<br />

ebenfalls neue N-Propionylneuraminsäure<br />

gebildet und nach ihrer Aktivierung zellspezifisch<br />

in Glykoproteine eingebaut (Abb. 4).<br />

Offenbar akzeptieren die Biosyntheseenzyme<br />

der Neuraminsäure Veränderungen in<br />

der N-Acylseitenkette 5 . Ähnliche Befunde<br />

ergaben sich mit homologen Verbindungen<br />

wie N-Butanoyl-, N-Pentanoyl- und N-Hexanoyl-mannosamin<br />

oder – vor kurzem –<br />

N-Levulinoyl-und N-Azido-mannosamin,<br />

wie von der Arbeitsgruppe von Carolyn Bertozzi<br />

in Berkeley gezeigt, die dieses neuartige<br />

Vorgehen übernommen hat („Biochemical<br />

Engineering“ der N-Acylseitenkette der<br />

NANA). Überraschende Ergebnisse erbrachten<br />

zudem anschließende Untersuchungen<br />

der AG Reutter nach Gabe von N-Propionylmannosamin.<br />

Durch diese relativ kleine Veränderung<br />

der N-Acylseitenkette wurde die<br />

zelluläre Aufnahme von Influenza A-Viren<br />

zu mehr als 95% gehemmt, die Aktivität von<br />

menschlichen T-Lymphozyten verdreifacht,<br />

das Wachstum von Neuriten (Abb. 5) 6 und<br />

die Expression von Sialyl-Lewis X erheblich<br />

gesteigert. Diese Befunde können die Grundlage<br />

der Entwicklung neuartiger Therapeutika<br />

bilden. Vielversprechend ist, daß diese<br />

Analoga im Tierversuch keine toxischen<br />

Wirkungen zeigten. Mit den sekundär reaktiven<br />

Analoga aus der Gruppe von Bertozzi<br />

werden Zellen markiert, wodurch sich neue<br />

diagnostische und zusätzlich therapeutische<br />

Möglichkeiten ergeben können.<br />

Glykosylierung von Biopharmazeutika<br />

Die Glykosylierung spielt auch bei therapeutisch<br />

einzusetzenden rekombinant hergestellten<br />

Proteinen (Biopharmazeutika)4<br />

eine wichtige Rolle. Sie ist von wesentlicher<br />

Bedeutung für die Bioverfügbarkeit, die<br />

therapeutische Aktivität, die Stabilität und<br />

die Immunogenität vieler Biopharmazeutika.<br />

Aufgrund der bislang noch begrenzten<br />

technologischen Möglichkeiten wird die<br />

Glykosylierung bisher erst in Ansätzen als<br />

Parameter für die Optimierung pharmazeutischer<br />

rekombinanter Glykoproteine genutzt.<br />

Als zunehmend wichtiges Kriterium bei der<br />

Arzneimittelzulassung ist die Glykosylierung<br />

von Biopharmazeutika schon gegenwärtig<br />

für die biotechnologische Herstellung<br />

sehr bedeutsam.<br />

Glykobiologie in Deutschland<br />

Pioniere der organischen Chemie, wie die<br />

jeweils mit dem Nobelpreis ausgezeichneten<br />

Wissenschaftler Emil Fischer und Richard<br />

W I S S E N S C H A F T<br />

Kuhn sowie deren Schüler, gehören zu den<br />

Begründern der Kohlenhydratforschung.<br />

Diese entwickelte sich in den sechziger Jahren<br />

mit wegweisenden Arbeiten in der Kohlenhydratchemie<br />

und der glykobiologischen<br />

Grundlagenforschung von Deutschland aus<br />

erheblich weiter und hat in den vergangenen<br />

zehn Jahren nach einer Vielzahl neuer<br />

technologischer Entwicklungen – etwa dem<br />

Einsatz der Massenspektrometrie und der<br />

Kernmagnetresonanzspektroskopie in der<br />

Glykananalytik und neuen Verfahren zur<br />

Glykansynthese und zum Glykoengineering<br />

– einen rasanten Verlauf genommen.<br />

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft<br />

hat diese Entwicklung durch Sonderforschungsbereiche,<br />

Forschergruppen und die<br />

Förderung von Einzelvorhaben maßgeblich<br />

mit ermöglicht. Ein Verzeichnis glykobiologisch<br />

und glykobiotechnologisch arbeitender<br />

Forschungsgruppen (www.glyconet.de) gibt<br />

einen ersten unvollständigen Überblick, in<br />

den sich interessierte Arbeitsgruppen aufnehmen<br />

lassen können.<br />

Der Glykobiologie wird ein enormes<br />

Potential für innovative Entwicklungen<br />

vor allem in der „roten“ Biotechnologie<br />

zugeschrieben. Die „Technology Reviews“<br />

des Massachusetts Institute of Technology 7<br />

listen sie als eine der zehn bedeutendsten<br />

Zukunftstechnologien.<br />

Die zunehmende Anwendungsorientierung<br />

der Glykobiologie führt zu einem<br />

breiten Spektrum neuer wirtschaftlich vielversprechender<br />

Ansatzpunkte für neuartige<br />

Produkte, Dienstleistungen und Plattformtechnologien<br />

– insbesondere aus der Glykobiotechnologie<br />

und der glykanbasierten<br />

Biomedizin sowie aus den Ernährungs- und<br />

Umweltwissenschaften heraus.<br />

Tab. 1: Klinische Bedeutung von Glykanen<br />

Art der Erkrankung<br />

Infektionen<br />

(Viren, Bakterien, Protozoen, Nematoden)<br />

Malignome<br />

Lysosomale Speicherkrankheiten<br />

(Mucolipidosis II und III)<br />

Leukozytenadhäsionsdefizienz II<br />

Carbohydrate-deficient-glycoprotein<br />

Syndrome<br />

Inclusion Body Disease (Fucosylierungsdefekt)<br />

Heriditary Inclusion Body Myopathy (HIBM)<br />

Kongenitale dyserythropoetische Anämie Typ<br />

II (HEMPAS)<br />

Alkoholabusus<br />

Bereits in den neunziger Jahren hat das Bundesministerium<br />

für Bildung und Forschung<br />

diese Potentiale zukunftsweisend erkannt<br />

und mit einer ersten Schwerpunktsetzung<br />

die wirtschaftsnahe Umsetzung in Deutschland<br />

eingeleitet. Um das aus der Stärke und<br />

Vielfalt der glykobiologischen Forschung<br />

erwachsende Potential für Wissenschaft und<br />

Unternehmen besser zugänglich zu machen,<br />

die interdisziplinäre Kontaktbildung zu<br />

erleichtern und die Thematik gemeinsam<br />

voranzutreiben, befindet sich ein Glykan-<br />

Netzwerk für den deutschsprachigen Raum<br />

im Aufbau. Die Gründung dieses Glykan-<br />

Netzwerkes wurde auf dem im Dezember<br />

2004 vom Bundesministerium für Bildung<br />

und Forschung geförderten Innovationsforum<br />

„Glykane – neuartige Basisstrukturen<br />

in Therapie und Diagnose“ initiiert. Es ist<br />

offen für Partner aus Hochschulen, außeruniversitären<br />

Forschungseinrichtungen,<br />

Unternehmen und Organisationen (www.<br />

glyconet.de). Mit dem „2nd Glycan Forum<br />

Miniadd_100205_90x60_4C 14.02.2005 18:19 Uhr Seite 1<br />

Kennziffer 26 LW 05 · Informationen ordern? · www.biocom.de<br />

CUSTOMISED<br />

monoclonal antibodies with<br />

GUARANTEE<br />

Berlin • Germany • www.biogenes.de • +49 (0)30-65 76 23 96<br />

LABORWELT 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 | 35<br />


Berlin“ am 24. und 25. November 2005 besteht<br />

auch in diesem Jahr die Möglichkeit<br />

zur Diskussion aktueller Entwicklungen<br />

in der Glykobiologie und Glykobiotechnologie.<br />

Regionales Netzwerk<br />

Auf regionaler Ebene fördert das Land<br />

Berlin seit 1999 die Entwicklung der Glykobiotechnologie.<br />

Dies mündete 2003 in<br />

die Gründung der vom Zukunftsfonds<br />

der Technologiestiftung Berlin geförderte<br />

„Glykostrukturfabrik“ an der Charité-Universitätsmedizin<br />

Berlin.<br />

Ziel dieses regional ausgerichteten Netzwerkes<br />

ist die produktorientierte Entwicklung<br />

der verschiedensten glykobiologisch<br />

relevanten Technologien in der Region und<br />

der Aufbau einer innovativen glykobiotechnologischen<br />

Prozeßkette.<br />

Das von den Netzwerkmitgliedern der<br />

Glykostrukturfabrik getragene Kompetenzprofil<br />

umfaßt Expertisen in der chemischen,<br />

biochemischen, biologischen,<br />

ernährungsrelevanten und medizinischen<br />

Grundlagenforschung sowie in verschiedensten<br />

technologischen Bereichen, wie der<br />

Herstellung rekombinanter Glykoproteine,<br />

Glykomimetika, Glykananalytik, incl. Mikrochip-Analytik,<br />

Kohlenhydratsynthese,<br />

Glykoengineering, mikrobiologische Applikationen,<br />

in vitro-Funktionstestung und das<br />

Computer Assisted Drug Design.<br />

Die Forschung- und Entwicklungsarbeiten<br />

beziehen sich zum einen auf die Weiterentwicklung<br />

und Optimierung bestehender<br />

Technologien und auf technologische<br />

Neuentwicklungen. Zum anderen werden<br />

grundsätzliche Fragestellungen des Glykanmetabolismus,<br />

der Kohlenhydrat-Rezeptor<br />

Interaktionen, der gewebespezifischen<br />

Verteilung von Glykanstrukturen und<br />

spezifischer Glykosylierungsmuster, der<br />

Identifizierung glykanbasierter Biomarker<br />

und ernährungsrelevanter Glykanstrukturen<br />

mit biomedizinischem Schwerpunkt<br />

untersucht.<br />

Die Gründung der Glykostrukturfabrik<br />

geht auf eine Initiative von Prof. Dr. Werner<br />

Reutter, Prof. Dr. Rudolf Tauber (Charité –<br />

Universitätsmedizin Berlin) und Dr. Günter<br />

Peine (BioTOP Berlin-Brandenburg) zurück.<br />

Koordinierende Institution ist das Institut<br />

für Biochemie und Molekularbiologie der<br />

Charité-Universitätsmedizin Berlin.<br />

Zu den beteiligten Organisationen zählen:<br />

– Charité – Universitätsmedizin Berlin<br />

– Max Delbrück Centrum für Molekulare<br />

Medizin, Berlin<br />

– Universität Potsdam<br />

– Celltrend GmbH, Luckenwalde<br />

– GALAB Technologies GmbH, Geesthacht<br />

– GLYCON Biochemicals GmbH, Luckenwalde<br />

– Glycotope GmbH, Berlin<br />

W I S S E N S C H A F T<br />

– HealthTwist GmbH, Berlin<br />

– Nemod Biotherapeutics GmbH & Co. KG,<br />

Berlin<br />

– Organobalance GmbH, Berlin<br />

– ProBioGen AG, Berlin<br />

– Proteome Systems, Sydney<br />

– Revotar Biopharmaceuticals AG,<br />

Hennigsdorf<br />

– RiNA GmbH, Berlin<br />

– Schering AG, Berlin<br />

– BioTOP Berlin-Brandenburg, Berlin<br />

Die als interdisziplinäres Netzwerk konzipierte<br />

Glykostrukturfabrik fördert Kontakte<br />

zwischen Wirtschaft und Akademia, kommuniziert<br />

die Thematik durch Pressearbeit<br />

und Veranstaltungen nach außen und initiiert<br />

und begleitet Verbundvorhaben (Projektmanagement).<br />

Damit soll eine strukturierte,<br />

ortsnahe Entwicklung und Etablierung<br />

glykobiologischer Technologien, Dienstleistungen<br />

und Produkte ermöglicht werden.<br />

Als Ausgangspunkt hierfür ist ein initiales<br />

Verbundprojekt finanziell in die Glykostrukturfabrik<br />

eingebunden. Weitere unabhängig<br />

finanzierte Projekte sind im Aufbau.<br />

Um das Potential der Glykobiotechnologie<br />

zukunftsorientiert umsetzbar zu gestalten,<br />

ist die Qualifizierung zukünftigen Personals<br />

ein wichtiger Baustein. Mitglieder der Glykostrukturfabrik<br />

betreuen daher Praktika, Diplom-<br />

und Promotionsarbeiten aus den Bereichen<br />

Biologie/Biochemie, Biotechnologie und<br />

Medizin; das Projektmanagement co-betreut<br />

Abb. 5: Biochemisches Glykoengineering<br />

zur funktionellen Regeneration neuronaler<br />

Strukturen. Der Aufbau funktioneller Verbindungen<br />

zwischen Neuronen ist grundlegend<br />

für ihre korrekte Interaktion im zentralen<br />

Nervensystem. Neuraminsäure-tragende<br />

Glykanstrukturen spielen hierbei eine wichtige<br />

Rolle. Mit biochemischen Glykoengineering<br />

kann experimentell die Regeneration<br />

der Verbindungen von Neuriten beschleunigt<br />

werden. Als Modellsystem diente der „Perforant<br />

Pathway“ zwischen Entorhinalem Cortex<br />

(EC) und Gyrus dentatus. In vier Präparationen<br />

mit je 15 organotypischen Co-Kulturen<br />

von entorhinalem Cortex und Gyrus dentatus<br />

auf einem Multielektrodenarray wurde über<br />

acht Tage die funktionelle Regeneration ohne<br />

und mit der unphysiologischen Vorläufersubstanz<br />

N-Propionylmannosamin (ManNProp)<br />

analysiert. Nach zwei Tagen zeigten 7% der<br />

Kontroll-Proben und 36% der mit ManNProp<br />

kultivierten Proben eine Regeneration des<br />

Perforant Pathways. Eine 100%ige Regeneration<br />

erreichten die mit ManNProp kultivierten<br />

Proben nach sieben Tagen, die Kontrollproben<br />

nach acht Tagen.<br />

Masterarbeiten in Betriebswirtschaftslehre,<br />

Wissenschafts-PR und Kulturwissenschaften<br />

und arbeitet eng mit dem Centrum für Entrepreneurship<br />

und Innovationen (CEIP) an der<br />

Universität Potsdam zusammen.<br />

Literatur<br />

[1] Special Issue „Carbohydrates and Glycobiology“. Science 291, 2337-2378<br />

(2001).<br />

[2] Köttgen, E., Reutter, W., Tauber, R. Endogene Lectine des Menschen und<br />

ihre Zuckerliganden. Zellbiologische und klinische Bedeutung. Med. Klin.<br />

98, 717-738 (2003).<br />

[3] Dube, D. H., Bertozzi, C. R. Glycans in cancer and inflammation – potential<br />

for therapeutics and diagnostics. Nature Reviews Drug Discovery 4, 477-<br />

488 (2005).<br />

[4] Walsh, G. Biopharmaceutical benchmarks-2003. Nature Biotechnology 21,<br />

865-870 (2003)<br />

[5] Keppler, O. T., Horstkorte, R., Pawlita, M., Schmidt, C., Reutter, W. Biochemical<br />

engineering of the N-acyl side chain of sialic acid: biological<br />

implications. Glycobiology 11, 11-18 (2001)<br />

[6] Büttner, B., Kannicht, C., Schmidt, C., Loster, K., Reutter, W., Lee, H. Y.,<br />

Nohring, S., Horstkorte, R. Biochemical engineering of cell surface sialic<br />

acids stimulates axonal growth. J. Neurosci. 22, 8869-8875 (2002)<br />

[7] Massachusetts Institute of Technology (MIT). 10 Emerging technologies<br />

that will change the world. Technology Review 2, 33-49 (2003).<br />

Korrespondenzadressse<br />

Charité – Universitätsmedizin Berlin<br />

Dr. Gesche Harms<br />

Projektmanagement Glykostrukturfabrik<br />

Arnimallee 22,<br />

D-14195 Berlin<br />

Tel.: +49-30-8445-1548, Fax: -1541<br />

eMail: harms@glykostrukturfabrik.de<br />

www.glykostrukturfabrik.de<br />

36 | 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 LABORWELT


Funktionelles HTS<br />

�<br />

B L I T Z L I C H T<br />

Hochdurchsatz-Screening<br />

und Wirkstoffentwicklung<br />

in Gewebekulturen<br />

Dr. Peter Röhnert, Dr. Till Mack, Dr. Frank Norbert Gellerich,<br />

Dr. Frank Striggow, Astrid Hoffmann; KeyNeurotek AG, Magdeburg<br />

Heute steht nur für etwa ein Drittel aller Krankheiten eine kausale Therapie zur Verfügung.<br />

Innovative Arzneimittel werden daher dringend gebraucht. Weltweit investieren Pharmafirmen<br />

und Biotechunternehmen viele Milliarden US-Dollar in die Suche nach geeigneten<br />

Wirkstoffkandidaten. Die durchschnittlichen Entwicklungskosten pro Medikament werden<br />

derzeit mit bis zu 800 Mio. US-$ beziffert 1 , die durchschnittliche Entwicklungszeit in der Regel<br />

mit 12 Jahren veranschlagt. 50% der gesamten Kosten entfallen auf Forschung und Präklinik.<br />

Von etwa 10.000 untersuchten Verbindungen erreicht sehr wahrscheinlich nur eine Substanz<br />

die Zulassung als Medikament. Im Zuge des immer härter umkämpften Pharmamarktes<br />

(Regulierungen im Gesundheitssystem, Konkurrenz durch Generika etc.) besteht für alle<br />

Unternehmen der Druck, Kosten zu senken. Telomics TM ex vivo Robotics ist eine Möglichkeit,<br />

die Entwicklungszeit zu verkürzen und die Kosten zu minimieren.<br />

Durch die enorme Entwicklung der kombinatorischen<br />

Chemie und des Hochdurchsatzscreenings<br />

(HTS) können heute<br />

in kürzester Zeit sehr viele potentielle<br />

Wirkstoffe identifiziert werden. Da aber die<br />

Verfahren nur sehr bedingt komplexe Pathologien<br />

widerspiegeln, gilt es dann mit Hilfe<br />

biologischer Testsysteme die Kandidaten<br />

herauszufiltern, die in klinischen Studien<br />

getestet werden. Eine Möglichkeit zeit- und<br />

kostengünstig gewebebasiert zu screenen, ist<br />

die Verwendung von Krankheitsmodellen<br />

in organotypischen Gewebekulturen. Dies<br />

sind kultivierte Gewebeschnitte, in denen<br />

die für das jeweilige Organ repräsentativen<br />

Zelltypen enthalten sind und die ein<br />

funktionelles dreidimensionales Netzwerk<br />

bilden. Organotypische Kulturen kommen<br />

der Situation im Tiermodell sehr nahe. Um<br />

organotypische Kulturen für das funktionelle<br />

Wirkstoffscreening verfügbar zu machen,<br />

hat die KeyNeurotek AG in Magdeburg eine<br />

Robotikplattform für das Handling von<br />

Gewebeschnitten entwickelt. Das TELO-<br />

MICS TM -System ermöglicht die automatische<br />

Kultivierung der Schnitte, das flexible<br />

Durchführen von Behandlungsprotokollen<br />

zu krankheitsrelevanten Fragestellungen sowie<br />

die automatisierte Datenerfassung und<br />

Auswertung. Abbildung 1 zeigt die einzelnen<br />

Stationen der aus Modulen aufgebauten<br />

und dadurch flexiblen Robotik. Der gesamte<br />

Prozeß kann GLP-konform durchgeführt<br />

und dokumentiert werden. Der Meßdurchsatz<br />

ist dabei vom Testprotokoll abhängig.<br />

Beim Schlaganfallmodell mittels Sauerstoff-<br />

Glukose-Entzug (OGD) können bis zu 5.500<br />

Schnitte pro Woche untersucht werden (ca.<br />

150 Substanzen). Das ist ausreichend, um<br />

fokussierte Substanzbibliotheken oder Hits<br />

aus dem HTS in kurzer Zeit zu bearbeiten.<br />

Komplementär zu den ex vivo-Krankheitsmodellen<br />

runden in vivo-Modelle das<br />

Angebotsspektrum von KeyNeurotek ab.<br />

Dazu gehören Modelle zu chronischen neurodegenerativen<br />

Erkrankungen wie Alzheimer,<br />

Parkinson und neuronale Entzündung,<br />

zur ischämischen Neurodegeneration, zur<br />

Neuroregeneration sowie zu einer Reihe<br />

nicht-cerebraler Erkrankungen.<br />

A<br />

D<br />

Als typisches Beispiel kann die Untersuchung<br />

von Ischämie-induzierten Schäden<br />

in kultivierten Hippocampus-Schnitten aus<br />

Rattenhirn (OGD) genannt werden 2 . Dieses<br />

Modell war auch der Ausgangspunkt der Entwicklung<br />

bei KeyNeurotek. Im vergangenen<br />

Jahr sind eine Reihe weiterer ex vivo-Modelle<br />

entwickelt worden, auf die im folgenden Abschnitt<br />

näher eingegangen werden soll.<br />

Exzitotoxizität und Neuroinflammation<br />

Als ein Teilaspekt vieler neurodegenerativer<br />

Erkrankungen ist die Zellschädigung durch<br />

exzitatorisch wirkende Neurotransmitter<br />

anzusehen. Hohe Konzentrationen, etwa<br />

von Glutamat im synaptischen Spalt, initiieren<br />

zelluläre Signalkaskaden, die im<br />

Zelltod der betroffenen Neuronen gipfeln.<br />

Eine bedeutende Rolle kommt dabei dem<br />

NMDA-Rezeptor zu, dessen langanhaltende<br />

Stimulation primär die intrazelluläre<br />

Ca-Konzentration erhöht. Infolgedessen<br />

werden Prozesse aktiviert, die nekrotische<br />

sowie apoptotische Charakteristika aufweisen<br />

können. Das Verhältnis beider Prozesse<br />

wird letztlich von der Dauer und Stärke der<br />

Exposition determiniert.<br />

Eine transiente Inkubation organotypischer<br />

hippocampaler Schnittkulturen mit<br />

NMDA, einem Agonisten des NMDA-<br />

Rezeptors, resultiert konzentrations- und<br />

zeitabhängig in einer Schädigung neuronaler<br />

Zellen, die zum Beispiel mittels Propidiumiodid-Färbung<br />

quantifizierbar ist.<br />

Die gleichzeitige Applikation des NMDA-<br />

Rezeptorantagonisten MK801 verhindert<br />

den neuronalen Zelltod vollständig. Mit<br />

diesem Ansatz lassen sich neuroprotektive<br />

Eigenschaften verschiedener Substanzklassen,<br />

unter anderem EPO, Cyclosporin und<br />

Azetylsalizylsäure bestimmen.<br />

B C<br />

E F<br />

Abb. 1: Die zentralen Elemente der TELOMICS ® Robotics-Plattform. A: Präparierstation, in der<br />

die Gewebeschnitte auf Membraneinsätze plaziert und in das System eingegeben werden. B: Der<br />

zentrale Roboterarm für den Transport der Multischalen zu den verschiedenen Arbeitsstationen.<br />

C: Inkubatoren, die unterschiedlich begast werden können. D+E: Pipettierstation, in der Medien<br />

gewechselt und Lösungen zugegeben werden. F: Imaging-Station mit Fluoreszenzmikroskop für<br />

die automatische Bilderkennung und -aufnahme<br />

LABORWELT 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 | 39


B L I T Z L I C H T<br />

A B<br />

Abb. 2: Rekapitulation von Alzheimer-relevanten, komplexen Pathomechanismen in hippokampalen Gewebekulturen ermöglicht effizientere Arzneimittelentwicklung.<br />

A. Optimierte Transduktion von oranotypischen Schnittkulturen aus dem Hippokampus von Wildtyp-Ratten mit viralen Vektoren.<br />

Als Kontroll-Transgen wird GFP verwendet, was eine starke Expression des Transgens speziell in CA3-Neuronen sichtbar macht.<br />

B. Hippokampales Gewebe, das eine humane Tau-Variante exprimiert, entwickelt altersabhängig pathologische Veränderungen, die für Alzheimergehirne<br />

in frühen Stadien charakteristisch sind. So wird u.a. ein abnormales Phosphorylierungsmuster des Tauproteins, diagnostiziert durch das<br />

AT8-Epitop, als Vorbote der Verklumpung dieses Proteins, des folgenden Absterbens der betroffenen Zellen und – damit verbunden – kognitiver<br />

Störungen beziehungsweise Verhaltensänderungen angesehen.<br />

Alle neurodegenerativen Erkrankungen<br />

(Neuropathien) resultieren in nekrotischen<br />

Entzündungsreaktionen (u.a. bei Morbus<br />

Alzheimer, M. Parkinson, Multiple Sklerose,<br />

Schlaganfall und Traumata sowie Neoplasien<br />

und Infektionen), besonders wenn sie durch<br />

fibrilläre Proteinablagerungen hervorgerufen<br />

oder begleitet werden. Schießt diese Entzündungsreaktion<br />

über ihr eigentliches Ziel<br />

hinaus, lokal die Zelltrümmer der bereits<br />

untergegangenen Neuronen schnell zu beseitigen,<br />

werden statt dessen auch benachbarte,<br />

gesunde Gehirnregionen geschädigt 3 . Da<br />

entzündliche Prozesse aber auch zur Heilung<br />

von Schädigungen beitragen, erscheint eine<br />

selektive Elimination der neurodegenerativen<br />

(patho)pysiologischen Prozesse als ein<br />

vielversprechenderes therapeutisches Ziel.<br />

Durch die Kombination von Zytokinen, die<br />

auf die Mikroglia wirken und etwa ihre Proliferation<br />

veranlassen, mit einer entzündungsauslösenden<br />

Substanz (Lipopolysacharide<br />

als Inflammogen) kann eine überschießende<br />

Entzündungsreaktion in organotypischen<br />

Hirnkulturen ausgelöst werden, die zur Degeneration<br />

von Hirngewebe und damit zum<br />

Untergang von Neuronen führt. Damit kann<br />

die ausufernde Entzündungsreaktion in organotypischen<br />

Kulturen, die die vollständige<br />

Komplexität des Hirngewebes beibehalten,<br />

nah an den vermuteten pathologischen Abläufen<br />

im Patientengehirn rekapituliert werden.<br />

Dadurch ermöglicht unser Modellsystem zum<br />

ersten Mal die gezielte Suche nach Wirkstoffen<br />

mit entzündungsmodulatorischer Wirkung,<br />

die bei vielen Neuropathien eine Verbesserung<br />

der Symptomatik bewirken sollten.<br />

Mit Hilfe des kombinierten Einsatzes der<br />

sich ergänzenden Modelle OGD, Exzitoto-<br />

xizität und Inflammation insbesondere mit<br />

TELOMICS TM ex vivo Robotics ist es möglich,<br />

mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit neuartige<br />

Substanzen mit neuroprotektiven Eigenschaften<br />

sehr schnell und effektiv zu identifizieren<br />

und mit diesen Ergebnissen auch die Brücke<br />

zum in vivo-Bereich zu schlagen.<br />

Modell für Alzheimer-typische<br />

Taupathologie<br />

In diesem ex vivo-Modell wird erstmals eine<br />

Alzheimer-spezifische Degeneration von pyramidalen<br />

Nervenzellen im Gehirngewebe des<br />

Hippokampus für eine Medikamententestung<br />

außerhalb des Tiermodelles zugänglich.<br />

Diesen Zellen kommen spezielle Aufgaben<br />

beim Lernen und Gedächtnisleistungen zu,<br />

die sehr früh im Verlauf der Alzheimerschen<br />

Erkrankung verlorengehen 4 . Um insbesondere<br />

in Neuronen der CA-Region in den hippokampalen<br />

Schnittkulturen degenerative Prozesse<br />

auszulösen, werden diese pyramidalen<br />

Neuronen mit einer Variante des humanen<br />

Tauproteins transduziert (s. Abb. 2), welche bei<br />

Patienten familiäre frontotemporale Demenz<br />

(FTDP-17) auslöst. Eine robuste Expression des<br />

Tauproteins wird durch eine neue Methodik<br />

erreicht, die auf der Entwicklung viraler Vektoren<br />

basiert. Erste Ergebnisse zeigen, daß die<br />

(Über-)Expression des mutierten Tauproteins<br />

in den Gewebekulturen innerhalb von acht<br />

bis zehn Tagen spezifische pathologische<br />

Veränderungen in den pyramidalen Neuronen<br />

rekapituliert, wie sie für Alzheimer-Patienten<br />

in Neuronen des Hippokampus beschrieben<br />

wurden 4 . Bei der im Patienten und in der<br />

Hippokampuskultur zuerst detektierbaren pathologischen<br />

Veränderung handelt es sich um<br />

typische Änderungen des Phosphorylierungsmusters<br />

des Tauproteins, die durch spezifische<br />

immunzytochemische Methoden (AT8-Marker)<br />

visualisiert werden können (Abb. 2).<br />

Andere Alzheimer-relevante, pathologische<br />

Konformationsänderungen des Tauproteins<br />

oder posttranslationale Veränderungen sind<br />

ebenfalls zu erwarten und können als Analyseparameter<br />

Verwendung finden. Wirkstoffe,<br />

die die Taupathologie gezielt verhindern, werden<br />

dringend gesucht, da sie möglicherweise<br />

Gedächtnisfunktionen wiederherstellen und<br />

Neuronendegeneration stoppen 5 .<br />

Organotypische hepatische Kulturen<br />

Mit der Etablierung von organotypisch gehaltenen<br />

Schnittkulturen der Leber wird ein<br />

nicht zerebrales Gewebe in die Telomics TM ex<br />

vivo Robotics-Plattform integriert. Durch die<br />

Wahl geeigneter Kultivierungsparameter ist<br />

es gelungen, in den Kulturen einerseits die<br />

histologische Organisation (Glissonsche Trias)<br />

und andererseits die subzellulare Zusammensetzung<br />

(Hepatozyten, hepatische Sternzellen)<br />

des in vivo-Zustandes repräsentativ<br />

nachzustellen. Insbesondere die Tatsache, daß<br />

keine Myofibroblasten in gesunden Kulturen<br />

nachzuweisen sind, grenzen dieses Modell<br />

von bislang verfügbaren Systemen ab.<br />

Speziell diese Charakteristika konnten auch<br />

bei der Etablierung eines Modells zur Untersuchung<br />

Zytokin-induzierter fibrotischer<br />

Veränderung nutzbar gemacht werden. Nach<br />

der Behandlung mit einem induktorischen<br />

Zytokin ist die Transformation von hepatischen<br />

Sternzellen in Myofibroblasten als ein<br />

früher Marker zu sehen. Diese führen zur<br />

gesteigerten Ablagerung von extrazellulären<br />

40 | 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 LABORWELT


Matrixmolekülen und damit zu einer Fibrosierung des Leberparenchyms.<br />

Die Quantifizierung dieser Transformation in Kombination mit<br />

der vorhandenen Screeningkapazität ermöglicht es zeitnah Substanzen<br />

auf antifibrotische Eigenschaften zu untersuchen.<br />

Über die Untersuchung pathophysiologischer Prozesse, die unter<br />

anderem bei Leberzirrhose, Leberintoxikationen, Cholangitis und Hepatitis<br />

eine Rolle spielen, sind diese Kulturen ebenso dafür geeignet, durch<br />

eine finale Quantifizierung von Zellschäden und Vitalität, präklinische<br />

toxikologische Daten zu gewinnen. Diese können Zulassungsunterlagen<br />

ergänzen und erlauben ein frühzeitiges regulatorisches Eingreifen in<br />

den Arzneistoffentwicklungsprozeß.<br />

Mitochondrienfunktion<br />

Mitochondrien sind viel mehr als nur zelluläre Energielieferanten. Mutationen<br />

in der mitochondrialen DNA bewirken zahlreiche mitochondriale<br />

Enzephalomyopathien. Bei den neurodegenerativen Erkrankungen liegt<br />

der ursprüngliche Defekt wahrscheinlich außerhalb des mitochondrialen<br />

Genoms, und es kann zu sekundären Schädigungen der Mitochondrienfunktion<br />

kommen. Auch an Alterungsprozessen sind die Mitochondrien<br />

beteiligt. Daneben gibt es akute Erkrankungen oder Zustände (Ischämie,<br />

Entzündung, Intoxikation). Unabhängig davon, ob Mitochondrien akut<br />

oder chronisch geschädigt werden, kann es über energetische Depression<br />

der betroffenen Zellen zu irreversiblen Schädigungen der Mitochondrien<br />

(Permeability Transition) und schließlich zum Zelltod kommen 6 . Aus<br />

diesem Grund müssen therapeutische Ansätze zur Neuroprotektion<br />

den Erhalt oder die Verbesserung der Mitochondrienfunktion mit in<br />

Betracht ziehen. Die TELOMICS TM -Technologie wurde deshalb um die<br />

Untersuchung der Mitochondrienfunktion in kultivierten Schnittkulturen<br />

verschiedener Organe erweitert. Damit kann direkt die protektive<br />

Wirkung von Testsubstanzen auf die Mitochondrien untersucht werden.<br />

Der Befund einer stark vergrößerten Empfindlichkeit der Muskelmitochondrien<br />

gegenüber Kalzium-Streß bei transgenen Mäusen mit<br />

Huntington ist die Grundlage für die Entwicklung therapeutischer<br />

Strategien gegen neurodegenerative Erkrankungen.<br />

Fazit<br />

Durch die Weiterentwicklung der TELOMICS TM- Technologie und die<br />

Etablierung einer Reihe weiterer Modelle können Zeit und Kosten für<br />

die präklinische Entwicklung deutlich gesenkt werden. Hits aus dem<br />

HTS Bereich können treffsicher und mit hoher Effektivität biologisch<br />

evaluiert werden und dadurch Tierversuche eingespart werden. Durch<br />

die neurologischen ex vivo-Assays mit unterschiedlichen Pathologien<br />

kann sehr wirksam eine Reihe von Wirkmechanismen im Screening<br />

erfaßt und herausgefiltert werden. Durch die ergänzenden Modelle zur<br />

Leber- und Mitochondrientoxizität können zu einem frühen Zeitpunkt<br />

der Entwicklung umfangreiche Aussagen über Nebenwirkungen oder<br />

protektive Effekte getroffen werden.<br />

Literatur<br />

[1] Verband forschender Arzneimittelhersteller e.V. „Die Arzneimittelindustrie als Innovationsfaktor“, www.vfa.de<br />

[2] Heers C, Roehnert P, Mack T, Striggow F, LABORWELT 2004; 5(1): 4-7<br />

[3] Wyss-Coray T and Mucke L: Inflammation in neurodegenerative disease -a double-edged sword. Neuron. 2002;35:419-432<br />

[4] Braak & Braak, Staging of Alzheimer’s disease-related neurofibrillary changes, Neurobiol. Aging, 1995<br />

[5] SantaCruz, K. et al., Tau suppression in a neurodegenerative mouse model improves memory function, Science, 2005<br />

[6] Gellerich, F.N., Trumbeckaite, S. Müller, T., Chen, Y, Deschauer, M., Gizatullina Z, and Zierz, S. (2004) Energetic depression<br />

caused by mitochondrial dysfunction. Mol. Cell Biochem. 256/257, 391-405<br />

Korrespondenzadresse<br />

Astrid Hoffmann<br />

KeyNeurotek AG, ZENIT-Technologiepark<br />

Leipziger Straße 44, D-39120 Magdeburg<br />

Tel./Fax: +49 (0)391-6117-220 / -6117-221<br />

eMail: astrid.hoffmann@keyneurotek.de, www.keyneurotek.de<br />

B L I T Z L I C H T<br />

Biomedizinischer Kongreß<br />

„SIGNAL TRANSDUCTION“<br />

für Wissenschaft und Industrie<br />

10. – 12. November 2005 im Hilton-Hotel in WEIMAR<br />

Im Rahmen der biomedizinischen Grundlagenforschung veranstaltet auch<br />

in diesem Jahr die Signal Transduction Society (STS) wieder das „Joint<br />

Meeting Signal Transduction – Receptors, Mediators and Genes“ vom<br />

10. bis 12. November 2005 im Hilton-Hotel in Weimar als gemeinsames<br />

Kommunikationsforum für die Wissenschaft und die Industrie.<br />

Eine der Besonderheiten auf diesem Kongress ist neben der Einladung<br />

international renommierter Keynote-Speaker die enge Einbindung der<br />

ausstellenden Firmen in den gesamten Programmablauf und insbesondere<br />

die Vortragspräsentationen der beteiligten Unternehmen im Rahmen der<br />

Symposien und Workshops. Eine rege Industriebeteiligung soll hier ein<br />

anspruchsvolles und ausgewogenes Wissenschaftsprogramm mit gewährleisten.<br />

Die Abstracts der Vorträge werden in einer Sonderausgabe<br />

der peer-reviewed Zeitschrift SIGNAL TRANSDUCTION veröffentlicht.<br />

Vorgesehene Topics auf dem Kongress beinhalten u.a.:<br />

· Disease and Therapy<br />

· Interaction Domains and Signaling Complexes<br />

· Chemokines, Cytokines, Growth Factors and their Receptors<br />

· Kinases and Phosphatases<br />

· Adhesion, Cell Motility and the Cytoskeleton<br />

· Chromatin Modifications and Regulation of Transcription<br />

· Differentiation and Apoptosis<br />

· Cell Cycle Control and Aging<br />

· Bench to Business<br />

Detaillierte Informationen für die Industrie zum Signal Transduction<br />

Meeting sind bei Prof. Dr. R. Hass, Med. Hochschule, Hannover,<br />

(Email: hass.ralf@mh-hannover.de) erhältlich oder können auf den<br />

STS-Webseiten unter www.sigtrans.de abgerufen werden.<br />

KURSBUCH BIOPOLITIK Vol. 2<br />

mit Beiträgen von:<br />

Klaus Arntz<br />

Alfred Bach<br />

Rudi Balling<br />

Inge Broer<br />

Peter Kampits<br />

Nikolaus Knoepffler<br />

Christian Kummer<br />

Peter Langelüddeke<br />

Andreas Mietzsch<br />

Ulrike Riedel<br />

Hannes Schlender<br />

Uwe Schrader<br />

Karl-Friedrich Sewing<br />

Günter Stock<br />

Harald Wilkoszewski<br />

Corinna Werwigk-<br />

Hertneck<br />

Holger Zinke<br />

ISBN 3-928383-22-1, 196 Seiten, 24,80 D<br />

Erhältlich im Buchhandel bzw. unter:<br />

Tel.: 030/264921-40 oder www.biocom.de<br />

BIOCOM AG<br />

LABORWELT 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 | 41


Leuchtturmprojekt NRW<br />

�<br />

Kompetenzzentrum BioSecurity<br />

Im Industrie- und Gewerbegebiet „Am Mersch“ in Bönen (Kreis Unna) entsteht derzeit in unmittelbarer<br />

Nähe zum Kamener Kreuz (BAB A1/A2) ein nahezu einzigartiges Kompetenzzentrum.<br />

Im Kompetenzzentrum Bio-Security sollen Unternehmen und Institutionen zusammengeführt<br />

werden, die mindestens ein Element der Lebensmittelwertschöpfungskette bearbeiten. Dieser<br />

ganz spezielle Fokus ist bewußt gewählt: er soll es Unternehmen und Institutionen ermöglichen,<br />

durch das Zusammenführen komplementärer Kompetenzen Wettbewerbspotentiale zu<br />

erschließen. Angesprochen sind daher Unternehmen und Institutionen aus dem Maschinen- und<br />

Anlagenbau, der Lebensmittelchemie, der (Veterinär-) Medizin und Kühltechnik, der Qualitätssicherung<br />

sowie aus den Bereichen Hygiene, Recycling etc.<br />

„Durch die Fokussierung des Kompetenzzentrums<br />

Bio-Security auf die Ernährungswirtschaft<br />

und verwandte Branchen ergeben sich<br />

Möglichkeiten zur nachhaltigen Steigerung<br />

der Wettbewerbsfähigkeit für alle Beteiligten“,<br />

so Diplom-Kaufmann Christian Rose,<br />

Geschäftsführer der Bio-Security Management<br />

GmbH. Daneben darf allerdings der sich<br />

daraus ergebende Verbrauchernutzen nicht<br />

außer acht bleiben.<br />

Die Ernährungswirtschaft in Deutschland ist<br />

mittelständisch geprägt. Generell ist in diesem<br />

Zusammenhang zu hinterfragen, ob die Unternehmen<br />

in ausreichendem Maße Forschung<br />

und Entwicklung (F&E) betreiben. Insbesondere<br />

in Zeiten der Globalisierung, der Öffnung<br />

der Märkte und durch den Wegfall von Handelsschranken<br />

gewinnen F&E zunehmend an<br />

Bedeutung. „Insgesamt“, so Oliver Bonkamp,<br />

Diplom-Volkswirt und Leiter des Immobilien-<br />

und Netzwerkmanagements, „führen diese<br />

Entwicklungen zu einer Dynamisierung der<br />

Märkte.“ Der Wettbewerbsfaktor Zeit müsse<br />

stärker in den Fokus der strategischen Planung<br />

treten. Allerdings sind nach Angaben<br />

des Nürnberger Marktforschungsinstitutes<br />

Information Resources 45% der rund 30.000<br />

Produkte des täglichen Bedarfes, die jährlich<br />

auf den Markt kommen, nach einem Jahr wieder<br />

verschwunden. Bei den Getränken sind es<br />

gerade mal zwei von zehn neuen, die länger<br />

als ein Jahr in den Regalen bleiben. Kann hier<br />

von einer ausreichenden strategischen Planung<br />

der Unternehmen gesprochen werden?<br />

Zwar wird deutlich, daß kontinuierlich neue<br />

Produkte entwickelt werden. Ein großer Teil<br />

scheint aber nicht den Verbraucherwünschen<br />

zu entsprechen.<br />

Die Unternehmen stehen in einem intensiven<br />

Wettbewerb zueinander, so Sabine Eichner<br />

Lisboa, Geschäftsführerin der Bundesvereinigung<br />

der Deutschen Ernährungsindustrie<br />

(BVE) in der FAZ. Eine hohe Marktsättigung<br />

ließe nur wenig Spielraum für Umsatzsteigerungen.<br />

Als Konsequenz müßten Investitionen<br />

in F&E erfolgen, um mit neuen, qualitativ<br />

hochwertigen Produkten die eigene Wettbewerbsfähigkeit<br />

zu steigern und zu sichern.<br />

Doch F&E sind kostenintensiv und der ent-<br />

S E R V I C E<br />

stehende Nutzen ungewiß. Wer allerdings<br />

nicht ausreichend in F&E investiert, verliert<br />

langfristig das Know-how, aus dem sich seine<br />

Wettbewerbsfähigkeit und -stärke ableiten. Er<br />

läuft somit Gefahr, vom Markt verdrängt zu<br />

werden. Doch woher das Geld nehmen, wenn<br />

die Marktsättigung groß ist, wenig Spielraum<br />

für Umsatzsteigerungen besteht und zunehmend<br />

ausländische Konkurrenten auf den<br />

deutschen Markt drängen?<br />

„Das Kompetenzzentrum Bio-Security setzt<br />

genau an dieser Stelle an“, sagt Rose. Neben<br />

marktüblichen Mieten am unteren Niveau<br />

werden die Mieter des Kompetenzzentrums<br />

sowie weitere Partner in das sich kontinuierlich<br />

entwickelnde Partnernetzwerk Bio-Security<br />

eingebunden. Dort ergeben sich hervorragende<br />

Möglichkeiten mit den Mietern sowie<br />

mit Netzwerkpartnern Kooperationen einzugehen.<br />

Eingebunden sind neben den KMU<br />

etliche Global Player, FHs und Hochschulen<br />

sowie Forschungsinstitutionen. „Dieses Parternetzwerk<br />

verringert Schnittstellenprobleme<br />

und leistet einen aktiven Wissenstransfer“, so<br />

Bonkamp. Sowohl in F&E als auch in der Produktion,<br />

im Vertrieb und Einkauf sowie in der<br />

Aus- und Weiterbildung können Synergien genutzt<br />

und komplementäre Kernkompetenzen<br />

zusammengeführt werden. Dadurch werden<br />

kurzfristig Kosteneinsparungen realisiert,<br />

langfristig Wettbewerbspotentiale erschlossen<br />

und die Kundenzufriedenheit erhöht. Des<br />

weiteren sollen Forschungsprojekte in den Bereichen<br />

Fleisch, Milch, Fisch, Kulturpflanzen<br />

etc. durchgeführt werden. Sie werden vom<br />

Betreiber des Kompetenzzentrums, der Bio-<br />

Security Management GmbH, mitinitiiert und<br />

aktiv begleitet. So ist etwa ein Forschungsprojekt<br />

im Bereich Tiergesundheit von Landwirten,<br />

Unternehmen und Forschungsinstituten<br />

geplant. Hintergrund sind Virusinfektionen<br />

bei Milchkühen, die zu einer Verschlechterung<br />

der Milchqualität und der Milchproduktion<br />

pro Kuh führen. Die Bio-Security Management<br />

GmbH bietet den beteiligten Partnern zudem<br />

ein „rundum-sorglos-Paket“: Die Beteiligten<br />

erhalten Unterstützung bei der Akquisition<br />

von Fördergeldern im Ziel-2-Gebiet. Darüber<br />

hinaus kann auf ein Beratungsangebot zurückgegriffen<br />

werden, das sich von der Strategieberatung,<br />

über die Ansiedlungsberatung bis hin<br />

zur konkreten Projektberatung erstreckt.<br />

Insgesamt stehen 10.000 m 2 modernste<br />

Räumlichkeiten zur Verfügung: 5000 m 2 Büroräume,<br />

4000 m 2 voll ausgestattete technische,<br />

biologische und chemische Labore der Klassen<br />

S1/L1 und S2/L2, 1000 m 2 Versuchs- und<br />

Werkstattflächen, ein Schulungszentrum mit<br />

fünf Seminar- und Besprechungsräumen und<br />

zwei großen Veranstaltungsräumen. Der erste<br />

Ankermieter, das Unternehmen WestfaliaSurge,<br />

nutzt einen landwirtschaftlichen Betrieb in<br />

unmittelbarer Nähe zum Kompetenzzentrum<br />

für Praxistests. In Einzelfällen und nach Absprache<br />

kann dieser Betrieb auch für weitere<br />

Tests mitgenutzt werden. Nahezu einmalig<br />

ist die Möglichkeit zur Anmietung von Spezialmaschinen,<br />

die auf Wunsch angeschafft<br />

werden. Das Angebot im Kompetenzzentrum<br />

Bio-Security ermöglicht Unternehmen das<br />

Betreiben nachhaltiger F&E. Zudem ist das<br />

zu tragende finanzielle Risiko vergleichsweise<br />

gering, weil voll ausgestattete Labore und Spezialmaschinen<br />

angemietet werden können.<br />

Korrespondenzadresse<br />

Oliver Bonkamp<br />

Siemensstraße 42, 59199 Bönen<br />

Tel.: +49-(0)2383-919-22<br />

eMail: bonkamp@bio-security.de<br />

42 | 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 LABORWELT


M A R K T Ü B E R S I C H T<br />

Marktübersicht: Workstations<br />

Im Zuge der Genomforschung hat die vollautomatische Prozessierung biologischer Proben und Moleküle einen neuen Stellenwert gewonnen.<br />

Die oftmals modularen Systeme, die in der funktionellen Genomik, Proteomik sowie dem Drug Screening genutzt werden, vereinen sowohl<br />

Probenvorbereitung als auch Messung auf einer Plattform. Diese Marktübersicht wirft einen Blick auf die aktuellen Systeme am Markt.<br />

Beckman Coulter GmbH<br />

Dietmar Janke<br />

djanke@beckman.com<br />

AVIOR systems GmbH<br />

Weißenfelser Straße 67<br />

D-04229 Leipzig<br />

www.avior.de<br />

Dipl.-Ing. (FH) Dirk Peters<br />

AVIOR systems GmbH<br />

Weißenfelser Straße 67<br />

D-04229 Leipzig<br />

www.avior.de<br />

Dipl.-Ing. (FH) Dirk Peters<br />

1. Firmendaten, Ansprechpartner Analytik Jena AG<br />

Konrad-Zuse-Straße 1<br />

D-07745 Jena<br />

Alexander Berka, www.analytik-jena.de<br />

Tel./Fax: +49 (0)36 41-77 70/Fax: -77 92 79<br />

2. Produktname FasTrans 3C Apricot Design TPS-24 Apricot Design TPS-384 SAMI EX Biomek Workstation<br />

Pharma (HTS, Compound-Verteilung unter inerten Bedingungen, Plate<br />

Replication, ADME Tox, Zellpermeabilitätsuntersuchungen, Zellkultur),<br />

molekulare Genetik und Biotechnologie (Nukleinsäure-Isolation, Real-<br />

Time-PCR-Setup, Proteinaufreinigung, etc.), Zellkommunikation (Caspase,<br />

Interleukine, etc.)<br />

Platten-Replikationen • Platten-Reformation<br />

• Zugabe von Reagenzien •<br />

Serielle Verdünnungen<br />

Platten-Replikationen • Platten-Reformation<br />

• Zugabe von Reagenzien •<br />

Serielle Verdünnungen<br />

Forschung, Klinische Diagnostik, Routine-Analytik,<br />

Tabletop-Workstation,<br />

LD-Microarrayer<br />

3. Anwendungsgebiete<br />

Basis der SAMI EX Workstation-Systeme sind die Liquid Handling-Roboter<br />

Biomek NX und Biomek FX. Kombiniert mit weiteren Geräten (Inkubatoren,<br />

Hotel Carousel, Piercer, Sealer, unterschiedliche Detektionsysteme<br />

(z.B.Platereader), etc.) sind verschiedenste Systeme realisierbar. Durch<br />

die Integrationen mehrer Transportsysteme incl. „Linear Track“-Roboter<br />

ist eine individuelle Systemanpassung je nach Aufgabenstellung möglich.<br />

Die neue SAMI EX Workstation-Software führt zu einer einfachen<br />

Programmierung von komplexen Assays. Diese Software optimiert die<br />

Abläufe zur besten Auslastung der Gerätesysteme und die dynamische<br />

Rescheduling-Funktion von SAMI EX gewährleistet zudem die höchstmögliche<br />

Flexibilität. Die in einem Ablauf gemessenen Daten können<br />

direkt, je nach Wert, zu einer Entscheidung über einen alternativen Assayverlauf<br />

genutzt werden.<br />

Dieser kompakte Pipettierer bietet<br />

dank leicht austauschbarer Pipettierköpfe<br />

eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten.<br />

Dabei überzeugt sowohl<br />

die Zuverlässigkeit als auch die Reproduzierbarkeit<br />

der Pipettiervorgänge in<br />

der täglichen Anwendung. Das Gerät<br />

ist in verschiedenen Größen lieferbar.<br />

Dieser kleine Pipettierer bietet exzellente<br />

Pipettier-Ergebnisse für kleinere<br />

Durchsatzraten. Mit seinem fest angeordneten<br />

Raster von 24,16, 12 oder 8<br />

Nadeln kann er Platten sowohl reihenals<br />

auch spaltenweise abarbeiten.<br />

FasTrans ist universell und flexibel einsetzbar.<br />

Das Spektrum der Anwendung<br />

reicht vom einfachen Umpipettieren<br />

von Mikroplatten bis hin zur kompletten<br />

Erstellung eines PCR-Ansatzes. Da<br />

sowohl das 96er als auch das 384er<br />

Platten-Rastermaß bedient werden<br />

kann, ist das Gerät für eine Vielzahl<br />

allgemeiner Pipettieraufgaben in der<br />

Probenvorbereitung bei kleinem und<br />

mittlerem Probenaufkommen nutzbar.<br />

Aber auch ein Einsatz als LD-Microarrayer<br />

ist möglich.<br />

4. Kurzbeschreibung des Produktes<br />

Integrierte Robotersysteme mit Biomek-Systemen und SAMI EX<br />

Workstation-Software<br />

Mikrocontroller-gesteuerter, direktverdrängender<br />

Pipettierkopf. Grundfläche<br />

von (6) 3x2, (9) 3x3, (12) 3x4, (15)<br />

3x5 Plattenpositionen. Pipettierkopf<br />

verfährt über den Deckpositionen.<br />

Typische Windows-Steuersoftware,<br />

leicht erlernbar und bedienbar. Erlaubt<br />

benutzerspezifische Kalibrierkurven<br />

für verschiedene Flüssigkeiten. • In<br />

Anlagen integrierbar.<br />

Mikrocontroller-gesteuerter, direktverdrängender<br />

Pipettierkopf. Grundfläche<br />

von (6) 3x2 oder (6) 2x3 Plattenpositionen.<br />

Pipettierkopf verfährt über den<br />

Deckpositionen. Typische Windows-<br />

Steuersoftware, leicht erlernbar und<br />

bedienbar. Erlaubt benutzerspezifische<br />

Kalibrierkurven für verschiedene Flüssigkeiten.<br />

• In Anlagen integrierbar<br />

Universeller Pipettierautomat im<br />

Portalroboter-Design • Hochpräzisions-Zahnriemen-Antrieb<br />

• Minikolbendosierverfahren<br />

• Steuerung mittels<br />

PC-Software oder OLE-Automation<br />

5. Funktionsprinzip<br />

Volumenbereich: 0.5µl - 125µl (96, 384);<br />

1µl - 550µl (96 4 to 1 Kopf) • Präzision:<br />

< 2% CV - 1µl (96, 384) (typisch); < 2%<br />

CV - 10µl (96 4-in-1 Kopf) • Genauigkeit<br />

(Flüssigkeitstransfer) ± 1% - 10µl (96,<br />

384) (typisch); ± 1% - 250 µl (96 4-in-1<br />

Kopf) • Auflösung: 0.1µl (96 Offset, 384);<br />

1µl (96 4-in-1 Kopf) • Disposables:<br />

Apricot ESP und normale Disposable<br />

Tips; Feste Tips<br />

Volumenbereich: 0.5µl - 250µl • Präzision:<br />

< 2% CV - 50µl; < 1% CV - 100µl<br />

• Genauigkeit (Flüssigkeitstransfer) ±<br />

1% - 50µl (typisch) • Auflösung: 0.1µl •<br />

Disposables: Apricot ESP und normale<br />

Disposable Tips; Feste Tips<br />

Volumenbereich: 0,5µl bis 30µl •<br />

Dreikanaliger Pipettierkopf, ausbaufähig<br />

• Pipettier-, Dispensier- &<br />

Mischfunktionen • 10µl und 50µl Tips,<br />

automatischer Spitzenwechsel • freie<br />

Probenanordnung im Rahmen des 9<br />

bzw. 4,5mm-Rastermaßes • grafische<br />

Erstellung von Pipettierprotokollen<br />

durch Drag & Drop, Unterstützung<br />

durch Konfigurations-Wizard • Servomotoren<br />

für schnellen & geräuscharmen<br />

Betrieb<br />

LABORWELT 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 | 43<br />

Die technischen Spezifikationen richten sich je nach den integrierten<br />

Systemkomponenten. (siehe auch Biomek Liquid Handler). Mikrotiter-<br />

Plattenformate bis 1.536 Well können bearbeitet werden<br />

6. Technische Beschreibung<br />

Ausstattung flexibel: Verschiedene Transportsysteme (Gripper, Pick and<br />

Place Roboter, Linear Track Roboter, Conveyor) High Density Replication<br />

Tools, Integration von verschiedensten Geräten: Reader (Washer, Shaker,<br />

Sealer, Thermocycler, Inkubatoren, etc) weitere Integrationen und Gerätekonstruktionen<br />

auf Kundenanfrage<br />

Pipettierköpfe: 384, 24, 16 parallele Kanäle;<br />

96, 12, 8 parallele Kanäle• Mögliche<br />

Deckpositionen: (6) 3x2, (9) 3x3, (12)<br />

3x4, (15) 3x5 • Optionen: Waschstation<br />

für Tips und typisches Zubehör für<br />

verschiedene Applikationen<br />

Pipettierköpfe: 24, 16, 12 oder 8 parallele<br />

Kanäle • Mögliche Deckpositionen:<br />

(6) 3x2, (6) 2x3 • Optionen: Waschstation<br />

für Tips und typisches Zubehör für<br />

verschiedene Applikationen<br />

Es sind keine Werkzeuge zum Betrieb<br />

des Systems notwendig<br />

7. Werkzeuge<br />

vor-Ort-Service, Serviceverträge, Applikationsentwicklung, 28 Service-<br />

Techniker<br />

Service erfolgt mit gut ausgebildeten<br />

Ingenieuren. Serviceverträge mit 24-<br />

Stunden-Service möglich.<br />

8. Service vor-Ort-Service durch Kundendienst Service erfolgt mit gut ausgebildeten<br />

Ingenieuren. Serviceverträge mit 24-<br />

Stunden-Service möglich.<br />

Die zum Lieferumfang gehörende Software „Accounts and Permissions“<br />

und eine SQL-Datenbank ermöglichen CFR 21 Part 11-Konformität.<br />

Daten werden erfaßt, gespeichert und Änderungen dokumentiert. Die<br />

Ursprungsversion vor der Änderung ist ebenfalls als Back Up vorhanden<br />

und jederzeit wiederherstellbar. Durch das neue Docking Unit-Konzept<br />

wird der Einsatz eines integrierten Gerätesystems in mehreren SAMI EX<br />

Workstations ermöglicht<br />

Selbstwechselbare Pipettierköpfe<br />

sowie leicht bedienbare Software<br />

gekoppelt mit exzellenten Pipettierparametern.<br />

Selbstwechselbare Pipettierköpfe sowie<br />

leicht bedienbare Software gekoppelt<br />

mit exzellenten Pipettierparametern.<br />

Kundenspezifische Anfertigung möglich<br />

• Mit und ohne Gehäuse lieferbar<br />

Verschiedene Aufnahmen für MT-Platten<br />

und BioChips<br />

9. Extras / Besonderheiten<br />

ab 160.000 g<br />

z.B. (15) 3x5 Deckpositionen mit 96er<br />

Disposable-Tip-Kopf 69.820 g<br />

10. Preis (ab…Euro) ab 8.900 g z.B. (6) 3x2 Deckpositionen mit 24er<br />

Disposable-Tip-Kopf 27.200 g


Bruker Daltonik GmbH<br />

Fahrenheitstr. 4<br />

D-28359 Bremen<br />

Tel.: +49-(0)412-2205-0<br />

Fax: +49-(0)412-2205--104<br />

sales@bdal.de<br />

www.bdal.de<br />

Bruker Daltonik GmbH<br />

Fahrenheitstr. 4<br />

D-28359 Bremen<br />

Tel.: +49-(0)412-2205-0<br />

Fax: +49-(0)412-2205--104<br />

sales@bdal.de,<br />

www.bdal.de<br />

1. Firmendaten, Ansprechpartner Beckman Coulter GmbH<br />

Dietmar Janke<br />

djanke@beckman.com<br />

2. Produktname Biomek (Liquid Handler) PureDisk CLINPROT robot<br />

SNP genotyping Klinische Proteomik, Biomarker-Profiling biologischer Proben<br />

Nukleinsäure-Isolation, Probenvorbereitung (PCR/Sequenzierung, Genexpression<br />

und SNP-Detektion), Proteinkristallisation, Proteinaufreinigung,<br />

etc., Zellkommunikation (Caspase, Interleukine, etc.), Pharma (Compound-<br />

Verteilung unter inerten Bedingungen, ADME Tox, Zellpermeabilitätsuntersuchungen,<br />

Zellkultur, Histaminbestimmungen)<br />

3. Anwendungsgebiete<br />

M A R K T Ü B E R S I C H T<br />

Kennziffer 29 LW 05 · Informationen ordern? · www.biocom.de �<br />

96-channel Workstation für PCR-Produkte zur MALDI-TOF-Analytik 8-channel Workstation zur Magnetpartikel-basierten Probenpräparation<br />

für die MALDI-TOF-Analytik<br />

Biomek 3000: Air Displacement Pipetting, 1- oder 8-Kanal, Gripper Biomek<br />

NX: 8-Nadel/Disposable Tips (Span-8, Gripper) oder 96/384 Multichannel-<br />

Pipettierkopf, incl. Gripper • Biomek FX: Kombinationen aus 8-Nadel/Disposable<br />

Tips und/oder 96/384 Multichannel, Pipettierkopf, incl. Gripper. •<br />

Die Steuerung aller Biomek-Systeme erfolgt über die Biomek-Software,<br />

wahlweise mit Scheduling. Durch die ‚Dataset’-Funktionen als Softwarebestandteil,<br />

wird die individuelle direkte Erfassung und Bereitstellung von<br />

probenbezogenen Daten innerhalb einer Methode gewährleistet. Zu dem<br />

können in einem Ablauf anfallende Daten, z.B. bei integriertem Beckman<br />

Coulter DTX 880 Multimodereader, direkt verrechnet werden und im weiteren<br />

Ablauf, z.B. für eine Normalisierung oder Hit Picking, genutzt werden.<br />

4. Kurzbeschreibung des Produktes<br />

Magnetpartikel-basierte automatische Präparation komplexer<br />

Proben für die MALDI-TOF-Analytik, optimiert für die Biomarker-<br />

Detektion<br />

Magnetpartikel-basierte semiautomatische Probenpräparation für<br />

MALDI-TOF Analytik, basierend auf den geno-pureTM und genostrepTM Kits<br />

Beim Biomek 3000 und den 96/384 Multichannel-Systemen werden Flüssigkeiten<br />

nach dem „Positive Air Displacement“-Prinzip transferiert. Die<br />

Span-8-Systeme werden durch Spritzenantriebe bedient.<br />

5. Funktionsprinzip<br />

Bei Span-8-Systemen gleichzeitiger Einsatz von Nadeln und Wegwerfspitzen<br />

möglich (Pipettiervolumen 0.5-5000µl pro Transfer). Multichannel-<br />

Pipettierköpfe arbeiten mit 250 µl, 50µl, 30 µl oder 20µl Disposable Tips<br />

(Pipettiervolumen 0,25-200µl pro Transfer), Flüssigkeitsoberflächenerkennung<br />

über kapazitive Feldmessung, Kontaminationsfreiheit durch Verwendung<br />

von Disposable Tips (Tipwaschstation integrierbar), Einhausungen<br />

(EN 12469, ISO 14644, VCI 2083) für die verschiedensten Modelle erhältlich<br />

44 | 6. Jahrgang | Nr. 5 /2005 LABORWELT<br />

8-Kanal-Präparation, integriertes Element zur Magnetpartikelbasierten<br />

Präparation, Barcode- und Transponder-Probenverfolgung<br />

und Sicherheitsbox.<br />

Elektr. Heizung, Aktive Wasch-Station, zwei Füll-Reservoirs, Platten-<br />

Greifer, Magnetseparator, Barcode und Transponder Probenverfolgung<br />

und Sicherheitsbox auf einer effizienten Disk-Plattform, Steuersoftware<br />

6. Technische Beschreibung<br />

96-Kanal Pipettierstation, aktive Waschstation, MALDI-Target-Präparation 8-Kanal-Pipettierstation, Magnet-Separationseinheit, •<br />

MALDI-Target-Präparation<br />

Ausstattung flexibel: Gripper, High Density Replication Tools, automatisches<br />

Tube Barcode Reading, Integration von Geräten: Reader, Washer,<br />

Shaker, Sealer, Thermocycler, Inkubatoren, weitere Integrationen und<br />

Gerätekonstruktionen auf Kundenanfrage<br />

7. Werkzeuge<br />

weltweit In-Haus-Service<br />

vor Ort-Service, Serviceverträge, Applikationsentwicklung, 28 Service-<br />

Techniker<br />

8. Service<br />

multidimensionale Fraktionierung möglich; Probenvolumen skalierbar<br />

• Komponente des CLINPROT-Lösungspakets zur Biomarker-<br />

Analyse<br />

Abgestimmt auf das GENOLINK System.<br />

Unterstützt genopure und genostrep kits.<br />

DNA-Reinigung und Präparation für MALDI-TOF<br />

Die zum Lieferumfang gehörende Software „Accounts and Permissions“<br />

und eine SQL-Datenbank ermöglichen eine CFR 21 Part 11-Konformität.<br />

Daten werden erfaßt, gespeichert und Änderungen dokumentiert. Die<br />

Ursprungsversion vor der Änderung ist ebenfalls als Back Up vorhanden<br />

und jederzeit wiederherstellbar. Die Biomek NX/FX-Pipettierer können zu<br />

SAMI EX-Workstations ausgebaut werden<br />

9. Extras / Besonderheiten<br />

ab 35.000 g<br />

10. Preis (ab…Euro)


� ������� ���������<br />

� �����������<br />

������������������<br />

� ����������������<br />

� ��������������������<br />

�����������<br />

��� ����� ��� ����������� ������<br />

������� ���� �� ���� �������� ������� �������� �����<br />

��� �������� ��������� ������������ ��� �����������<br />

������������ ������ ��� ��������������� �����������<br />

��� ����������� ���� ������������ � ���� �������������<br />

��� ��������� ���������� ����� ����������������� ������<br />

���� ������� ������������� �����������<br />

����������� �������� �� ���� �� �� ��<br />

��������� �������� ����������� ���� � ����� �� ������ �� �� � ��������� �� � ����� � ���� �� ����<br />

��������<br />

����<br />

��������� ����������� �������� � ����<br />

� ���������������� �������� ���� �� ��������������<br />

� ��������������� ���������������� ������ ������������<br />

��� ����� �������������� ��� � �� ��� � ��<br />

� �������� �������� ������� ������� ������� ��� �����<br />

�������������������<br />

� ������� �� ����������� ���������� � ������ ���<br />

��������������� ����������� ��� ������������ ��������<br />

��� ���� ������������� �������� ����<br />

���������������� ��� ���<br />

����������� ��� ������ � ����������<br />

�� ��������� ����� �� ���<br />

��������� � � �������� � ��� ���������� � ���� ������������ �������


Eppendorf AG<br />

Barkhausenweg 1<br />

D-22339 Hamburg<br />

Tel.: +49-(0)40-53801-0<br />

www.epmotion.com<br />

Eppendorf AG<br />

Barkhausenweg 1<br />

D-22339 Hamburg<br />

Tel.: +49-(0)40-53801-0<br />

www.epmotion.com<br />

1. Firmendaten, Ansprechpartner CyBio AG<br />

Göschwitzer Straße 40<br />

D-07745 Jena<br />

Tel.: +49-(0)3641-351 0<br />

Fax: +49-(0)3641-351 409<br />

productinfo@cybio-ag.com<br />

www.cybio-ag.comD<br />

epMotion ® 5075 LH<br />

für automatisiertes Liquid Handling<br />

2. Produktname CyBi ® -Cellight Workstation epMotion ® 5075 VAC und MC<br />

für die Molekularbiologie<br />

epMotion 5075 LH ist ein flexibles Gerät für komplexe Liquid Handling-<br />

Anwendungen. Wie bei der Liquid Handling-Station epMotion 5070 können<br />

auch hier Prozesse aus Pre-Analytik- und Analytikanwendungen mit<br />

höchster Präzision und Reproduzierbarkeit durchgeführt werden, wobei<br />

durch die Ausstattung der epMotion 5075 ein höheres Maß an Automatisierung<br />

möglich ist. • In dieses Gerät können nachträglich bei Bedarf eine<br />

Vakuumstation oder ein Mastercycler ep 96 oder 384 integriert werden.<br />

Diese Workstations sind konzipiert für anspruchsvolle Anwendungen aus der<br />

Molekurbiologie. Beispielsweise die epMotion 5075 VAC, die mit integriertem<br />

Manifold und Vakuumpumpe für Walk-Away-Automatisierung der Nukleinsäureaufreinigung<br />

entwickelt wurde. Validierte Protokolle für die qualitativ<br />

hochwertigen, vakuumbasierten Perfectprep ® Kits von Eppendorf gehören<br />

zum Lieferumfang. Alternative Systeme zur Aufreinigung von RNA und genomischer<br />

DNA aus Blut stehen ebenfalls zur Verfügung. Die epMotion 5075 MC<br />

mit integriertem Mastercycler ep 96 oder 384 ermöglicht die vollautomatische<br />

Probenvorbereitung und anschließende Amplifikation von PCR-Reaktionen.<br />

Zellbasierte Luminiszenzassays für Ziele wie G-Protein gekoppelte<br />

Rezeptoren (GPCR), Ionen Kanäle und Transporter (z.B. AequoScreenTM ,<br />

PhotinaTM-Assays, Luciferase-Assays)<br />

3. Anwendungsgebiete<br />

M A R K T Ü B E R S I C H T<br />

epMotion 5075 ist eine erweiterte Ausführung der Liquid Handling-Station<br />

epMotion 5070. Mehr Funktionalität und eine größere Arbeitsoberfläche mit<br />

bis zu 12 Positionen für Labware ermöglicht den Anwendern, anspruchsvollere<br />

Liquid Handling-Aufgaben auf der Plattform durchzuführen. Auf<br />

der Basis der epMotion 5070 entwickelt, kann dieses System Werkzeuge<br />

automatisch erkennen und wechseln. Der einzigartige optische Sensor<br />

erkennt den Typ der Dispensierwerkzeuge, die Füllstände, die Labware,<br />

den Spitzentyp und die Anzahl der Spitzen.<br />

Auf der Basis der epMotion 5070 entwickelt, kann dieses System Werkzeuge<br />

automatisch erkennen und wechseln. Labware kann mit einem Greifer – einem<br />

Handlingwerkzeug, das die Vielseitigkeit der Workstation bietet – zwischen<br />

Pipettierpositionen und Modulen transferiert werden. Der einzigartige<br />

optische Sensor erkennt den Typ der Dispensierwerkzeuge, die Füllstände,<br />

die Labware, den Spitzentyp und die Anzahl der Spitzen. Diese Funktion<br />

beschleunigt den Arbeitsablauf und erhöht den Gesamtkomfort.<br />

Wie die epMotion 5070 wird auch dieses Gerät über das kleine, kompakte<br />

Control Panel gesteuert. Das PC-ähnliche Menü ermöglicht eine einfache und<br />

schnelle Bedienung mit Maus und Tastatur<br />

Skalierbares System zur vollautomatisierten Bearbeitung von Biolumineszenzassays<br />

in Mikroplatten. Dies beinhaltet Detektion (Flash, Kinetik,<br />

Endpunkt) mit kontaktfreier Zugabe von Reagenzien bzw. Zellsuspension<br />

in Ausleseposition, sowie einem externen 384 oder 96-fach Parallel-Pipettierer,<br />

einem 16 Kanal-Dispensierer und Stackern.<br />

4. Kurzbeschreibung des Produktes<br />

Bisher manuell durchgeführte Abläufe lassen sich präzise, schnell und<br />

einfach auf die epMotion 5075 übertragen. Anstelle eines üblicherweise<br />

verwendeten Computers wird zur Steuerung ein kompaktes Control Panel<br />

eingesetzt, um den Platzbedarf auf ein Minimum zu reduzieren. Das PCähnliche<br />

Menü ermöglicht eine einfache und schnelle Bedienung mit Maus<br />

und Tastatur. • In der Routine erprobte Pipettierabläufe bleiben erhalten.<br />

Zügige und reproduzierbare Dosierungen mittels Pipettieren, Dispensieren<br />

und weiterer Dosiervarianten können durchgeführt werden.<br />

Bisher manuell durchgeführte Abläufe lassen sich schnell und einfach<br />

auf die epMotion übertragen. Anstelle eines üblicherweise verwendeten<br />

Computers wird zur Steuerung ein kompaktes Control Panel eingesetzt,<br />

um den Platzbedarf auf ein Minimum zu reduzieren. Kombiniert mit der<br />

intuitiven und einfachen Bediensoftware MotionManager ist die Bedienung<br />

der epMotion einfach und schnell erlernbar. • In der Routine erprobte<br />

Pipettierabläufe bleiben erhalten. Zügige und reproduzierbare Dosierungen<br />

mittels Pipettieren, Dispensieren und weiterer Dosiervarianten können<br />

durchgeführt werden.<br />

Mit dem Parallelpipettierer CyBi ® -Well und dem Dispensierer CyBi ® -<br />

Drop werden Assayplatten vorbereitet (Zugabe von Compounds, Puffern,<br />

Reagenzien, Zellen). Diese werden automatisiert zum Lumineszenz-<br />

Imager CyBi ® -Lumax HT übergeben. Im CyBi ® -Lumax HT können mit<br />

dem integrierten Dispenser Zellen und Reagenzien in der Leseposition<br />

zugegeben werden, so daß eine Aufnahme kinetischer Daten ohne jede<br />

Zeitverzögerung über den gesamten Reaktionsverlauf möglich ist.<br />

5. Funktionsprinzip<br />

Dieses Gerät eignet sich für den Einsatz im geringem bis mittleren Probendurchsatzdurchsatz.<br />

Es können beispielsweise Mikrotiterplatten im<br />

verschiedensten Formaten wie auch Einzelgefäße verwendet werden.<br />

Dementsprechend ist der Durchsatz abhängig von Volumen, Gefäß und<br />

verwendeten Dispensierwerkzeug. • Mit dem Multi-Dispensieren steht<br />

eine sehr schnelle Dosierart zur Verfügung. Das Befüllen einer 96er Platte<br />

ist beim Multi-Dispensieren nach 35 Sekunden abgeschlossen.<br />

Dieses Gerät eignet sich für den Einsatz im geringem bis mittleren Probendurchsatzdurchsatz.<br />

Dies bedeutet für die Plasmid-DNA-Aufreinigung: 60<br />

Minuten für 96 verschiedene Plasmidproben bei Verwendug des Perfectprep<br />

Plasmid 96VAC Direct Bind Kits<br />

CyBi ® -Lumax flash HT - Hochdurchsatz Flash Lumineszenz-Imager mit<br />

integriertem Liquid Handling für Mikroplatten • CyBi ® -Well – 96 oder 384fach<br />

Parallel-Pipettier • CyBi ® -Drop 3D – 16-Kanal kontaktfreier Dispensierer<br />

• CyBio ® Stacker – Lagerung und Bereitstellung von Mikroplatten<br />

46 | 6. Jahrgang | Nr. 5 /2005 LABORWELT<br />

6. Technische Beschreibung<br />

7. Werkzeuge Update über Multi Media Card (MMC) Update über Multi Media Card (MMC)<br />

Datendokumentation bzw.-auswertung: Über die Multi Media Card(MMC)<br />

und den epMotion Editor. Der epMotion Editor ist ein Softwarepaket zur<br />

Erstellung und Editierung von Methoden sowie zum Ausdruck und zur<br />

Archivierung von Programmabläufen am PC.<br />

Datendokumentation bzw.-auswertung: Über die Multi Media Card (MMC) und<br />

den epMotion Editor. Der epMotion Editor ist ein Softwarepaket zur Erstellung<br />

und Editierung von Methoden sowie zum Ausdruck und zur Archivierung von<br />

Programmabläufen am PC.<br />

Firmeneigene Servicemitarbeiter vor Ort,<br />

Serviceverträge mit 24 h Reaktionszeit möglich<br />

8. Service<br />

Im Lieferumfang enthalten sind eine Vielzahl validierter Methoden aus<br />

dem Bereich Liquid Handling und Nukleinsäureaufreinigung • Import von<br />

csv-Dateien zur Normalisierung und zum Durchführen von „Cherry-Picking“<br />

• Methoden-Editor zum Erstellen von Methoden am PC<br />

Im Lieferumfang enthalten sind eine Vielzahl validierter Methoden aus dem<br />

Bereich Nukleinsäureaufreinigung • Eine große Auswahl an Spezial-Zubehör<br />

Screening von Agonist und Antagonisten in einer Compound-Platte •<br />

Geeignet zum Screening im 1.536er Format • Zugabe von Zellsuspension<br />

und Reagenz direkt in Leseposition des Detektors für Flash-Lumineszenz<br />

Assays • Interner Dispenser für Zellzugabe optimiert (kein Absetzen von<br />

Zellen, hohe Homogenität der Zellsuspension)<br />

9. Extras / Besonderheiten<br />

10. Preis (ab…Euro)


NextGen Sciences Ltd<br />

Building 56, Alconbury North Airfield<br />

Huntingdonm Cambridgeshire PE28 4DA, UK<br />

Tel: +44-(0)1480-410850,Fax: +44-0)1480-410858<br />

Dr Grant Cameron<br />

grant.Cameron@nextgensciences.com<br />

NextGen Sciences Ltd<br />

Building 56, Alconbury North Airfield<br />

Huntingdonm Cambridgeshire PE28 4DA, UK<br />

Tel: +44-(0)1480-410850,Fax: +44-0)1480-410858<br />

Dr Grant Cameron<br />

grant.Cameron@nextgensciences.com<br />

HAMILTON Life Science Robotics<br />

Fraunhoferstr. 17, D-82152 Martinsried<br />

Tel.: +49-(0)89-552649-0 , Fax: +49-(0)89-552649-10<br />

infoservice@hamiltonrobotics.com<br />

www.hamiltonrobotics.com<br />

Dr. Andreas Pries<br />

1. Firmendaten, Ansprechpartner Eppendorf AG<br />

Barkhausenweg 1<br />

D-22339 Hamburg<br />

Tel.: +49-(0)40-53801-0<br />

2. Produktname epMotion ® 5070 für automatisiertes Liquid Handling MICROLAB STAR Line Workstations Expressionworkstation Baculoworkstation<br />

Baculovirus/Insect cell optimised - Transfection, Infection,<br />

Cell Seeding, Viral Dilution.<br />

Gene Cloning, Molecular Biology, Protein Expression &<br />

Purification<br />

Automation von Applikationen in Drug Discovery,<br />

Genomics, Proteomics und Cellomics für Labors<br />

in den Bereichen Biotech, Pharma, akademische<br />

Forschung, Veterinär, Forensics u.a.<br />

Der Einstieg in automatisierte Liquid Handling-Anwendungen<br />

für höhere Geschwindigkeit, Robustheit<br />

und Genauigkeit bei Pre-Analytik- und Analytikanwendungen<br />

und somit höherer Kosteneffizienz<br />

3. Anwendungsgebiete<br />

An automated platform comprising of a Liquid handler with<br />

a simple programmable user interface. • Fits into CAT II<br />

cabinet<br />

An automated platform comprising of a Liquid handler,<br />

Thermal Cycler, Vacuum station, Centrifuge integrated<br />

with an advanced experimental design, data tracking and<br />

material tracking database.<br />

Liquid Handling-Workstations in drei Größen mit frei<br />

konfigurierbaren Pipettier- und Plattentransport-<br />

Modulen. Hohe Modularität erlaubt freie Konfiguration<br />

und hohe Nachrüstbarkeit<br />

epMotion 5070 ist eine kleine, kompakte Liquid<br />

Handling-Station für eine Vielzahl von Anwendungen.<br />

Das System bietet eine preisgünstige Lösung<br />

zur Automatisierung vieler gängiger Pipettierprotokolle,<br />

die in der Regel mit Pipetten durchgeführt<br />

werden<br />

4. Kurzbeschreibung des Produktes<br />

Performs the key labour intensive steps involved in the<br />

generation of recombinant baculovirus and the generation<br />

of expressed protein.<br />

Enhance laboratory productivity in designing and generating<br />

DNA constructs and in expressing and purifying<br />

proteins.<br />

5. Funktionsprinzip<br />

W O R K S T A T I O N S<br />

Hohe Reproduzierbarkeit und Prozeß-Sicherheit<br />

dank „Air-Displacement“ Pipettier-Technologie, die<br />

nach dem Prinzip der Handpipette funktioniert. Bei<br />

Verwendung von Einweg-Tips wird das Risiko von<br />

Kontamination so praktisch ausgeschlossen. Diese<br />

Technologie ermöglicht zudem die Überwachung<br />

einzelner Pipettier-Schritte mittels Drucksensoren.<br />

Die epMotion 5070 ist die konsequente Weiterentwicklung<br />

des von Eppendorf vor über 40 Jahren<br />

entwickelten Kolbenhubsystems für die manuelle<br />

Pipette im Mikroliterbereich. Dieses System ermöglicht<br />

kontaminationsfreie und zuverlässige Dosierungen<br />

ohne Kontakt zur Flüssigkeitsoberfläche bei<br />

der Flüssigkeitsabgabe • Der einzigartige optische<br />

Sensor erkennt den Typ der Dispensierwerkzeuge,<br />

die Füllstände, die Labware, den Spitzentyp und die<br />

Anzahl der Spitzen. • Bisher manuell durchgeführte<br />

Abläufe lassen sich schnell und einfach auf die<br />

epMotion übertragen. Anstelle eines üblicherweise<br />

verwendeten Computers wird zur Steuerung ein<br />

kompaktes Control Panel eingesetzt, um den Platzbedarf<br />

auf ein Minimum zu reduzieren. Kombiniert<br />

mit der intuitiven und einfachen Bediensoftware ist<br />

die Bedienung der epMotion einfach und schnell<br />

erlernbar. • In der Routine erprobte Pipettierabläufe<br />

bleiben erhalten. Zügige und reproduzierbare Dosierungen<br />

mittels Pipettieren, Dispensieren und weiterer<br />

Dosiervarianten können durchgeführt werden.<br />

LABORWELT 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 | 47<br />

1 x probe liquid handling<br />

Pre-validated protocols for above purposes.<br />

8 x probe liquid handling (2-1000ul per probe), each<br />

individually addressable • 1 x 96-well thermal cycler. •<br />

2 x position centrifuge (2000 x g) • 1 x vacuum station (flexible<br />

plate interface) • Integrated software control (design<br />

to experiment without user teaching robot) • Bespoke<br />

interface allowing user to program additional processes<br />

Drei verschiedene Deckgrößen (110cm/160cm/210cm<br />

breit) mit Nachrüst-Möglichkeit (110cm auf 210cm).<br />

1-16 unabhängig positionierbare Pipettierkanäle<br />

und/oder optionaler 96er-Pipettierkopf auf einem<br />

oder zwei parallel arbeitenden Armen. Gleichzeitiger<br />

Einsatz von Tips und Stahlnadeln. Plate-Handling<br />

mittels zwei verschiedenen internen oder einem<br />

externen Greif-Arm. Große Auswahl an Zubehör für<br />

verschiedene Applikationen (Magnetic-Bead- und<br />

Vakuum-Technologie, Inkubation etc.).<br />

Dieses Gerät eignet sich für den Einsatz im geringem<br />

Probendurchsatz. Es können beispielsweise<br />

Mikrotiterplatten im verschiedensten Formaten wie<br />

auch Einzelgefäße verwendet werden. Dementsprechend<br />

ist der Durchsatz abhängig von Volumen,<br />

Gefäß und verwendeten Dispensierwerkzeug<br />

6. Technische Beschreibung<br />

see 6 see 6<br />

7. Werkzeuge Update über Multi Media Card (MMC) Greif-Arme für den Plattentransport, mögliche<br />

Aufnahme von Pin-Tools etc.<br />

Annual, preventative maintenance Annual, preventative maintenance<br />

Entwicklung maßgeschneiderter Integrationslösung<br />

nach Kunden-Bedürfnissen. Integration von Fremdgeräten<br />

z.B. zur Analyse, Inkubation etc.<br />

Datendokumentation/-auswertung: Über die Multi<br />

Media Card (MMC) und den epMotion Editor. Der<br />

epMotion Editor ist ein Softwarepaket zur Erstellung<br />

und Editierung von Methoden sowie zum Ausdruck<br />

und zur Archivierung von Programmabläufen am PC<br />

8. Service<br />

Speciality: only commercially available automated platform<br />

addressing the needs of scientists using baculovirus systems<br />

for protein expression.<br />

Speciality: unique linking of experimental design through<br />

physical processing to completion with tracking – all<br />

controlled through an integrated database.<br />

Daten-Tracking mit optionalem Barcode-Leser.<br />

Integration in LIMS Systeme ist möglich über<br />

File-Handling (z.B. Excel-, Access-, Text-Dateien).<br />

Große Auswahl an Zubehör für verschiedene Applikationen.<br />

Import von csv-Dateien zur Normalisierung und<br />

zum Durchführen von „Cherry-Picking“ • Methoden-<br />

Editor zum Erstellen von Methoden am PC • Eine<br />

große Auswahl an Spezial-Zubehör<br />

9. Extras / Besonderheiten<br />

10. Preis (ab…Euro) ab 43.000,- g Price from: 180,000 g Price from: 75,000 g


Tecan Deutschland GmbH<br />

Theodor-Storm-Str. 17, D-74564 Crailsheim<br />

Tel.: +49-(0)7951-94170<br />

Fax: +49-(0)7951-5038<br />

info.de@tecan.com, www.tecan.de<br />

Dr. Jürgen Fetzer<br />

Roche Diagnostics GmbH<br />

Roche Applied Science<br />

Sandhofer Str. 116, 68305 Mannheim<br />

Tel.: +49-(0)621-759 8568, Fax: +49-(0)621-759 4083<br />

mannheim.biocheminfo@roche.com<br />

www.roche-applied-science.com/sis/sequencing/genome/<br />

1. Firmendaten, Ansprechpartner PerkinElmer LAS (Germany) GmbH<br />

Ferdinand-Porsche-Ring 17, D-63110 Rodgau<br />

www.perkinelmer.com<br />

Ralf Griebel/Frank Schmitt<br />

ralf.griebel@perkinelmer.com<br />

frank.schmitt@perkinelmer.com<br />

2. Produktname JANUS TM Automated Workstation Genome Sequencer 20 System Freedom EVO ® Serie<br />

Extrem breiter Bereich von Automationslösungen für Probenvorbereitung, Logistik und Assay Automation für Assay<br />

Development, Primär- und Sekundärscreening, ADMET, zellulläre Assays, Nukleinsäureextraktrion und anderen<br />

Anwendungen in den Bereichen Drug Discovery, Genomics und Proteomics<br />

Genomsequenzierung: de novo-Sequenzierung und<br />

Mapping von Genomen bis zu 50 Megabasen<br />

Effiziente und modulare Automation der Probenvorbereitung<br />

für Pharma-, Biotech- und Forschungsanwendungen<br />

bis hin zur komplexeren Assay-Automatisierung<br />

3. Anwendungsgebiete<br />

Die Freedom EVO-Serie ist eine offene, flexible Liquid Handling- und Robotik-Plattform in vier verschiedenen Größen<br />

zur flexiblen Konfiguration von Automationslösungen unterschiedlichster Anwendungen. Liquid Handling-Funktionen<br />

sind mit 2, 4, 8, 96, (Einweg- oder waschbare Stahlnadeln) oder 384 Nadeln durchführbar. Bis zu drei Arme (Liquid<br />

Handling und Robotik) können in nahezu beliebiger Konfiguration kombiniert werden. Robotikfunktionen bewegen<br />

Verbrauchsmaterialien (Platten, Röhrchen, Tips, ...) innerhalb, neben, hinter und auch unter die Arbeitsfläche. Beliebige<br />

Funktionen für Detektion, Identifikation, Waschen, Schütteln, Temperieren, Extrahieren (Magnet oder Vacuum), Inkubieren,<br />

Zentrifugieren, Cyclen und Lagern optional und individuell konfigurierbar.<br />

Das Genome Sequencer 20 System revolutioniert die<br />

Genomsequenzierung. In nur einem 4,5 stündigen<br />

Lauf können bis zu 20 Megabasen sequenziert werden.<br />

Die mitgelieferte Software ermöglicht Mapping<br />

oder de novo Sequenzierung für die Shot Gun-Sequenzierung<br />

von Genomen bis zu 50 Megabasen.<br />

Die neue, modulare JANUSTM Automated Workstation.<br />

bietet neben einer Vielzahl etablierter Protokolle, wie<br />

z.B. MALDI-Spotting, Protein- und Nukleinsäureextraktionen,<br />

usw., auch die Umsetzung kundenspezifischer<br />

Protokolle.<br />

4. Kurzbeschreibung des Produktes<br />

M A R K T Ü B E R S I C H T<br />

Die Roboterarme bewegen sich in einem xyz-Koordinatensystem mit einer minimalen Auflösung von 0,1mm. Das Pipettiersystem<br />

besteht aus einem flüssigkeitsgefüllten Schlauchsystem mit je einem Präzisionsdilutor pro Pipettierkanal<br />

mit variabler Spritzengröße (250µl bis 5ml) bei einer Auflösung von 3.000 Schritten pro Spritzenhub. Alle für einen<br />

Automationsablauf notwendigen integrierten Module werden von der EVOware Software kontrolliert. Prozesse werden<br />

mit demselben Softwarepacket definiert und der Ablauf über das integrierte Scheduling-Modul kontrolliert.<br />

Die Sequenzierung mit dem Genome Sequencing 20<br />

System umfaßt folgende Schritte: • Herstellung einer<br />

DNA Library durch physikalische Fraktionierung<br />

der genomischen DNA, Anligieren von speziellen<br />

Adaptoren für die folgende emPCR-Amplifizierung<br />

und Sequenzierung sowie Bindung einzelner Fragmente<br />

an spezielle Beads über die o.a. Adaptoren<br />

• Klonale Amplifizierung der Fragmente in einer<br />

Emulsions-PCR. •Ladung der Beads in eine spezielle<br />

PicoTiterPlate mit bis zu 1,6 Millionen Näpfen.<br />

Sequenzierung über Zweitstrangsynthese. Einbau<br />

eines Nukleotids führt zu einem Lichtsignal, das via<br />

eingebauter CCD Kamera aufgezeichnet wird. •<br />

Anschließend Prozessierung der Daten mit der<br />

mitgelieferten Software.<br />

Auf der JANUSTM Automated Workstation kann das<br />

gesamte Liquid Handling durchgeführt werden.<br />

Ein optionaler Greifarm kann Mikroplatten, Deckel,<br />

u.v.m. innerhalb der Pipettierstation und darüber<br />

hinaus transportieren. Somit können Reader, Washer,<br />

Inkubatoren, etc. be- und entladen werden. Die Plattenkapazität<br />

kann jederzeit durch Stacker erweitert<br />

werden. Optional erhältliche Barcodeleser können<br />

zur Identifikation der Platten eingesetzt werden, um<br />

die Nachverfolgung der Proben zu gewährleisten. Die<br />

WinPREP ® -Software steuert alle Module und ermöglicht<br />

eine anschauliche Abbildung des automatisierten<br />

Prozesses.<br />

5. Funktionsprinzip<br />

Pipettierplatform in vier verschiedenen Größen (Freedom EVO 75, 100, 150 oder 200 mit 75, 100, 150 oder 200 cm Breite)<br />

mit 2, 4 oder 8 unabhängigen Dosiernadeln (teflonisiert, keramisch beschichtet oder mit Wechselspitzen) und unabhängiger<br />

Elektronik für Flüssigkeitsdetektion. Dosierung der Pipettiervolumina von 10µl bis 5 ml erfolgt über 2, 4 oder 8 Präzisionsdilutoren<br />

(Spritzengröße zwischen 250µl und 5ml). Optionales Low Volume Kit für Volumina von 0,2 bis 20µl. Parallele<br />

Pipettierung mit 96-Kanal-Pipettierkopf in den Volumenbereichen von 1 bis 200µl mit Disposable Tips oder Stahlnadeln,<br />

mit dem 384 Kanal-Pipettierkopf in dem Volumenbereich von 0,2 bis 50µl. • Die Arbeitsfläche ist mit beliebigen Probenund<br />

Reagenzienracks frei konfigurierbar. Waschstation und optionales Waschsystem für schnelles, intensives Waschen<br />

der Pipettiernadeln inclusive Überwachung der Flüssigkeitsbehälter. Optionaler Barcodeleser für volle Identifikation auf<br />

der Primär- und Sekundärseite.<br />

Genome Sequencer 20 Instrument inkl. PC und Software<br />

• Reagenzienkits: GS 20 Library Preparation Kit;<br />

GS 20 emPCR Kit: GS 20 Sequencing Kits (70 x 75) und<br />

(40 x 75); GS 20 PicoTiterPlate Kit (70 x 75) und (40 x<br />

75); GS 20 Maintenance Wash Kit<br />

In drei Größen lieferbar. Das Gerät kann wahlweise<br />

als 4- oder 8-Kanal-System, mit der bewährten Versatip<br />

® -Technologie (wahlweise Tip- oder Nadelbetrieb<br />

mit dem gleichen Werkzeug), konfiguriert werden.<br />

Ein optionaler Greifarm und ein 96/384 Pipettierkopf<br />

mit „Modular Dispense TechnologyTM “ ist innerhalb<br />

der Workstation erhältlich, um komplexe Assays<br />

zu automatisieren. Abhängig von der Plattform<br />

kann das Deck mit bis zu 32 Mikrotestplatten belegt<br />

werden – erweiterbar durch sog. On-Deck-Hotels<br />

und Stacker-Systeme. Das einzigartige Deck-Design<br />

ermöglicht es, alle verfügbaren Deckpositionen nach<br />

belieben zu temperieren (kühlen/heizen), zu schütteln<br />

oder zu rühren. Der dynamische Volumenbereich von<br />

50 nl bis 4 ml ist einzigartig für diese Gerätekategorie.<br />

48 | 6. Jahrgang | Nr. 5 /2005 LABORWELT<br />

6. Technische Beschreibung<br />

modular erweiterbar durch Integration von Modulen für Transport, Inkubation, Lagerung, Temperierung, Extraktion,<br />

Zentrifugation, Waschen, Schütteln, Dektektion, Thermocycling. Über 75 Treiber für Module von Tecan und anderen<br />

Herstellern sind verfügbar.<br />

7. Werkzeuge<br />

8. Service Weltweit flächendeckendes Servicenetz auf Anfrage 12 Monate Garantie, optionaler Servicevertrag möglich, Deutschlandweit 9 Servicetechniker<br />

Flexible Pipettier- und Roboterplatform an individuelle Durchsätze und Arbeitsvolumina anpaßbar und auch aufrüstbar.<br />

Roboterarme verfügbar zur Beladung von Modulen recht, links, hinter und auch unter dem Gerät. Software ist FDA 21<br />

CFR Part 11-kompatibel. Assay Development und Screening auf Anlagen unterschiedlicher Größe, aber mit gleichen<br />

Komponenten und gleicher Software möglich.<br />

Installation und Einarbeitung im Beschaffungspreis<br />

enthalten<br />

Sicherheitssysteme, wie überwachte Klappen mit<br />

sofortiger Unterbrechung des Gerätes bei Betätigung.<br />

Anschließendes Aufsetzen innerhalb des Protokolls<br />

möglich. Füllstände aller zu pipettierender Substanzen<br />

werden überwacht und im Fehlerfalle protokolliert.<br />

Softwarepaket „21 CFR Part 11“ erhältlich (instrument<br />

access security, data security & verification,<br />

audit logs)<br />

9. Extras / Besonderheiten<br />

10. Preis (ab…Euro)


Kontakt zu Verbänden<br />

S T E L L E N M A R K T<br />

Stellenanzeige 185x122,5neu 08.09.2005 12:44 Uhr Seite 1<br />

Tecan ist ein erfolgreiches, börsennotiertes Unternehmen der High-Tech-Industrie mit Entwicklungs- und Produktionsstätten in den USA und in<br />

Europa sowie einem globalen Netz von Verkaufsgesellschaften.<br />

Unsere Life Science-, Diagnostik-, Labor, Robotik- und Automationssysteme sind welt-weit marktführend.<br />

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams:<br />

Service Ingenieur im Außendienst<br />

mit Schwerpunkt nördliche Hälfte Deutschlands<br />

(Dipl.-Ing./Med. Tech./Elektronik-Techniker)<br />

Standort Großraum Hannover<br />

– Geräte-Installationen und -Inbetriebnahmen<br />

– Einweisungen in Gerätebedienung und Pflege<br />

– Wartungen, Kalibrierungen, Fehlerdiagnose, Reparaturen<br />

– Upgrades und Anpassungen bei Hardware, Firmware und Software<br />

Wir erwarten gute PC-Kenntnisse und Erfahrung in der Handhabung komplexer, softwaregesteuerter Geräte, vorzugsweise aus dem<br />

Laborbereich. Wir setzen die Fähigkeit zu flexiblem, selbständigen Arbeiten, gutes Organisations-talent, Mobilität und die Freude am Umgang<br />

mit Menschen voraus.<br />

Es erwarten Sie äußerst vielseitige Aufgabenbereiche mit großer Eigenverantwortung und Kompetenz in einem teamorientierten, dynamischen,<br />

sehr erfolgreichen High-Tech-Unternehmen.<br />

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte schriftlich mit Ihren vollständigen Unterlagen bei:<br />

Tecan Deutschland GmbH<br />

Herrn Wilfried Bartz V E R B Ä<br />

http://www.tecan.de<br />

NTel. +49-7951-9417-670 D E Fax +49-7951-9417-570<br />

Theodor-Storm-Straße 17 – D-74564 Crailsheim<br />

wilfried.bartz@tecan.com – http://www.tecan.de<br />

Im Jahr 2005 erscheint LABORWELT zweimonatlich. Alle Abonnenten des Branchen-Magazins |transkript sowie die Mitglieder der nachfolgenden<br />

Gesellschaften erhalten LABORWELT regelmäßig mit freundlicher Empfehlung ihrer Organisationen. Wer sich darüber hinaus für einen Beitritt interessiert,<br />

erreicht die Gesellschaften unter folgenden Kontaktdaten:<br />

DECHEMA<br />

Fachsektion Biotechnologie<br />

Theodor-Heuss-Allee 25<br />

D-60486 Frankfurt/Main<br />

Tel.: +49-(0)-69-7564-289<br />

Fax: +49-(0)-69-7564-272<br />

www.dechema.de<br />

Deutsche Gesell. für Proteomforschung<br />

c/o MPI für Biochemie<br />

Am Klopferspitz 18a<br />

D-82152 Martinsried<br />

Tel.: +49-(0)-89-8578-3964<br />

Fax: +49-(0)-89-8578-2802<br />

c.kleinhammer@dgpf.org<br />

www.dgpf.org<br />

Österreichische Gesell. für Biotechnologie<br />

c/o Boehringer Ingelheim<br />

Austria GmbH<br />

Dr. Boehringer-Gasse 5-11<br />

A-1121 Wien<br />

Tel.: +43-(0)-1-80105-2311<br />

Fax: +43-(0)-1-80105-9311<br />

www.boku.ac.at/oegbt/<br />

Verband Deutscher Biologen<br />

Corneliusstr. 6<br />

D-80469 München<br />

Tel.: +49-(0)-89-26024573<br />

Fax: +49-(0)-89-26024574<br />

info@vdbiol.de<br />

www.vdbiol.de<br />

Deutsche Gesellschaft für Genetik<br />

c/o Genetisches Institut der<br />

Universität Gießen<br />

Heinrich-Buff-Ring 58-62<br />

D-35392 Gießen<br />

Tel.: +49-(0)-641-99-35463<br />

Fax: +49-(0)-641-99-35469<br />

www.gfgenetik.de<br />

Gesellschaft für Signaltransduktion<br />

c/o Prof. Dr. Ralf Hass<br />

Med. Hochschule Hannover<br />

AG Biochemie u. Tumorbiol.<br />

D-30625 Hannover<br />

Tel.: +49-(0)-511-532-6070<br />

Fax: +49-(0)-511-532-6071<br />

www.sigtrans.de<br />

Nationales Genomforschungsnetz<br />

c/o DLR – Koblenzerstr. 112<br />

53177 Bonn-Bad Godesberg<br />

Tel.: +49-(0)-228-3821-331<br />

Fax: +49-(0)-228-3821-332<br />

pm-ngfn@dlr.de<br />

www.ngfn.de<br />

Deutsche Gesellschaft für Neurogenetik<br />

c/o Institut für Humangenetik<br />

Uni Gießen/Schlangenzahl 14<br />

35392 Gießen<br />

Tel.: +49-(0)-641-99-41600<br />

Fax: +49-(0)-641-99-41609<br />

www.med.uni-giessen.de<br />

/genetik/dgng.html<br />

Netzwerk Nutrigenomforschung<br />

Arthur-Scheunert-Allee 114<br />

14558 Bergholz-Rehbrücke<br />

Tel.: +49-(0)-33200 88 385<br />

Fax: + 49-(0)-33200 88 398<br />

verein@nutrigenomik.de<br />

www.nutrigenomik.de<br />

LABORWELT 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 | 49


S T E L L E N M A R K T<br />

Akademischer Stellenmarkt<br />

Veröffentlichen Sie Ihre Stellenanzeigen zielgruppengerecht in unserem akademischen Stellenmarkt, der allen nicht-kommerziellen Instituten für ihre<br />

Stellenausschreibungen kostenlos zur Verfügung steht. Bitte senden Sie dazu ihre Anzeige (1/4 Seite 90 mm breit x 122,5 mm hoch, Logo – jpg oder tiff,<br />

300 dpi Auflösung) an schnell@biocom.de. Annahmeschluß für die nächste LABORWELT-Ausgabe 6/05 (Erscheinungstermin 17.11.2005) ist der 4. November.<br />

International Max Planck Research School<br />

for Molecular and Cellular Life Sciences<br />

The International Max Planck Research School for Molecular and Cellular Life<br />

Sciences in Munich, jointly conducted by the Max Planck Institutes of Biochemistry,<br />

Neurobiology and Psychiatry in cooperation with the Ludwig Maximilian<br />

University and the Technical University Munich, has openings for,<br />

PhD student positions<br />

in international PhD program “Molecular and Cellular Life Sciences”<br />

The interdisciplinary program, entirely taught in English, provides comprehensive<br />

training and research opportunities in molecular medicine, cell biology,<br />

neurobiology, biochemistry and structural biology. The curriculum includes<br />

introductory courses, interdisciplinary lecture series, advanced method courses,<br />

tutorials/seminars and training in soft skills. Participants are expected to graduate<br />

within 3-4 years.<br />

Highly qualified candidates with a deep commitment to basic and/or clinical<br />

research are invited to apply. Deadline for application is January 15, 2006;<br />

classes will commence in October 2006.<br />

For online application and further details, please visit our website.<br />

Contact:<br />

H.J. Schaeffer, PhD, International Max Planck<br />

Program Coordinator Research School for Molecular<br />

phone: 089 8578 2281 and Cellular Life Sciences<br />

email: info@imprs-ls.mpg.de Am Klopferspitz 18<br />

web: http://www.imprs-ls.de/ 82152 Martinsried/Munich<br />

Am Institut für Biochemie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist zum<br />

nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines<br />

zu besetzen.<br />

Doktoranden/wissenschaftlichen<br />

Angestellten/in (BAT IIa/2)<br />

Aufgabenprofil:<br />

– Mitarbeit an unseren Forschungsprojekten zur Rolle von Lipoproteinen und<br />

ihren Rezeptoren bei degenerativen und entzündlichen Prozessen<br />

– Organisation und Betreuung von Projekttagen mit Schulklassen (Nat-Schülerlabor)<br />

am Institut für Biochemie<br />

– Mitwirkung an den Lehrveranstaltungen des Grund- und Hauptstudiums<br />

Biochemie für Biologen und Chemiker sowie des Studienganges „Biomedizinische<br />

Chemie“<br />

Anforderungsprofil:<br />

– Abgeschlossenes Hochschulstudium der Biologie, Biochemie, Pharmazie<br />

oder Medizin<br />

– Erfahrung mit molekulargenetischen und zellbiologischen Arbeiten<br />

Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild, kurze Beschreibung der Forschungsinteressen<br />

und -Erfahrungen richten Sie bitte an:<br />

Prof. Dr. Claudia Koch-Brandt,<br />

Institut für Biochemie Johannes Gutenberg-Universität Mainz,<br />

Becherweg 30, 55099 Mainz, Tel. 06131-39-23830, koch@uni-mainz.de<br />

Paul-Ehrlich-Institut<br />

Paul-Ehrlich-Straße 51 - 59, 63225 Langen, Telefon (06103) 77-11 00<br />

Das Paul-Ehrlich-Institut ist eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die<br />

als Bundesoberbehörde für die Zulassung und Chargenprüfung immunbiologischer<br />

Arzneimittel zuständig ist und auf den damit verbundenen Gebieten der Lebenswissenschaften<br />

(z. B. Virologie, Bakteriologie, Allergologie, Immunologie, Hämatologie,<br />

Medizinische Biotechnologie) Forschung betreibt.<br />

In der Abteilung „Allergologie“ sind ab sofort im Rahmen des Drittmittel geförderten<br />

Forschungsvorhabens „Erfassung und Management von unbeabsichtigten Einträgen<br />

von allergenen Lebensmitteln am Beispiel feiner Backwaren” die Stellen einer/eines<br />

Wissenschaftlichen Angestellten (Doktorand/in)<br />

Stellenbewertung: BAT IIa/2 - E 13/2 TVöD für 3 Jahre<br />

und einer/eines<br />

Technischen Assistentin / Assistenten<br />

Stellenbewertung: BAT Vc - E 8 TVöD für 2 Jahre zu besetzen.<br />

Anforderungsprofil:<br />

- Abgeschlossenes Studium der Lebensmittelchemie, Chemie, Biologie oder<br />

Biochemie oder anderer naturwissenschaftlicher Zweige im Bereich der Lebenswissenschaften<br />

bzw. abgeschlossene Berufsausbildung (CTA, BTA, PTA, MTA)<br />

- Kenntnisse von immunchemischen und molekularbiologischen Methoden sind<br />

wünschenswert, aber nicht dringend erforderlich<br />

- Teamfähigkeit, Offenheit und Leistungsbereitschaft<br />

Stellenbeschreibung und Aufgabenprofil:<br />

In der Europäischen Union müssen seit 25. November 2004 bestimmte allergene<br />

Lebensmittel grundsätzlich gekennzeichnet werden, wenn diese als bewusst<br />

hinzugefügte Zutaten eines Lebensmittels in Fertigpackungen verwendet werden.<br />

Über ungewollte Einträge allergener Lebensmittel aufgrund belasteter Rohstoffe oder<br />

durch so genannten Kreuzkontakt auf gemeinsamen Produktionslinien von industriell<br />

produzierten Lebensmitteln ist indes wenig bekannt. Am Beispiel von Haselnuss und<br />

Erdnuss in Feinen Backwaren hat das Projekt zum Ziel, solche ungewollten Einträge<br />

allergener Lebensmittel zu lokalisieren, zu quantifizieren und Vermeidungsstrategien<br />

zu entwickeln. Hierfür wird im Technikumsbetrieb und der realen industriellen<br />

Produktion Art und Ausmaß der Belastung durch Kreuzkontakt/Stäuben untersucht,<br />

wobei immunchemische Tests wie ELISA und Lateral Flow Devices zum Einsatz<br />

kommen. Die Entwicklung und Adaption geeigneter sensitiver und spezifischer<br />

Tests ist somit ein weiterer Schwerpunkt. Die Spezifität der Tests soll mittels zu<br />

entwickelnder Anwendungen der Real-time PCR überprüft werden.<br />

Sie arbeiten in einem jungen, kollegialen und interdisziplinären Team mit international<br />

anerkanntem Ruf auf dem Gebiet der molekularen Allergologie und<br />

immunchemischen und molekularbiologischen Lebensmittelanalytik.<br />

Die Eingruppierung erfolgt nach den tariflichen Bestimmungen des Bundesangestelltentarifvertrages<br />

(BAT) bzw. ab 01.10.2005 nach dem Tarifvertrag für den<br />

öffentlichen Dienst (TVöD). Auswärtigen Bewerbern ist das Amt bei der Wohnraumbeschaffung<br />

behilflich. Trennungsgeld und Umzugskosten werden nach den<br />

gesetzlichen Vorschriften gewährt.<br />

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.<br />

Das Paul-Ehrlich-Institut fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und<br />

ist daher an Bewerbungen von Frau interessiert.<br />

Fachliche Auskünfte erteilen:<br />

Prof. Dr. Stefan Vieths (Tel. 06103/77-2400, E-Mail: viest@pei.de) oder<br />

Dr. Thomas Holzhauser (Tel. 06103/77-5304, E-Mail: holth@pei.de)<br />

Bewerbungen mit Lebenslauf, Lichtbild und kurzer Darstellung des beruflichen<br />

Werdegangs sowie Zeugnisabschriften richten Sie bitte bis zum 15. September<br />

2005 an das Personalreferat des Paul-Ehrlich-Instituts.<br />

50 | 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 LABORWELT


P R O D U K T W E L T<br />

Kennziffer 32 LW 05 · Informationen ordern? · www.biocom.de<br />

Neue Filter für biologische Flüssigkeiten<br />

Die 3M-Tochter Cuno Inc. hat die neuen Zeta<br />

Plus Maximizer EXT-Filter mit ZA-Material<br />

vorgestellt. Sie wurden speziell für die Klä-<br />

rung schwer zu filtrierender biologischer<br />

Flüssigkeiten entwickelt. Maximizer EXT-Filter<br />

zeichnen sich durch eine außergewöhnlich<br />

hohe Lebensdauer sowie gleichzeitig exzel-<br />

Kennziffer 33 LW 05 · Informationen ordern? · www.biocom.de<br />

Pipettiersystem für Automatisierungs-Einsteiger<br />

Mit dem CyBi ® -SmartWell bietet die CyBio<br />

AG ein präzises 96-Kanal-Pipettiersystem<br />

für kleine bis mittelgroße Laboratorien an.<br />

Das Gerät wurde speziell für Automationseinsteiger<br />

konzipiert und bietet einen hohen<br />

Bedienkomfort sowie ein ausgezeichnetes<br />

Preis-Leistungsverhältnis.<br />

Die Bibliothek mit lauffähigen Testroutinen<br />

erlaubt neben Proben-, Reagenzien-<br />

und Mutter-Tochterplatten-Transfers auch<br />

die vollautomatische Durchführung von<br />

Probenverdünnungen, Waschroutinen und<br />

Medienwechseln in Zellkulturplatten. Sämtliche<br />

Parameter sind so gewählt, daß stets<br />

optimale Pipettierergebnisse erzielt werden.<br />

Die Bedienung des Gerätes erfolgt über eine<br />

graphische Benutzeroberfläche mit der Maus<br />

und verlangt keinerlei Vorkenntnisse. Es be-<br />

lenten Schutz nachgeschalteter Membransysteme<br />

aus. Für kleinere Volumina sind keine<br />

zusätzlichen Trenntechniken wie Crossflow<br />

oder Separator nötig.<br />

Zeta Plus Maximizer EXT ZA ist eine fortschrittliche,<br />

zweilagige Produktfamilie, die aus<br />

zwei Medien unterschiedlicher Abscheidung<br />

besteht und somit die Vorfiltration im Filter<br />

integriert. Diese Konstruktion führt zu verbessertem<br />

Gesamtdurchsatz und einer konstanten<br />

Filtratqualität. In vielen Fällen kann auf<br />

eine weitere Filtrationsstufe mit dem damit<br />

verbundenen Aufwand (Arbeit, Investition)<br />

verzichtet werden.<br />

Die Filter sind mit Filterflächen von 24 cm 2<br />

bis 1,84 m 2 verfügbar und können für jede<br />

Chargengröße eingesetzt werden.<br />

sitzt drei Plattenpositionen, unterstützt alle<br />

flachen 96 well-Mikroplatten und kann in den<br />

meisten gängigen Sicherheitswerkbänken be-<br />

Kennziffer 34 LW 05 · Informationen ordern? · www.biocom.de<br />

TrueClone Collection humaner Full-Length cDNA-Klone<br />

Die Structural Proteomics tragen bedeutend<br />

zur Aufklärung molekularer Mechanismen<br />

biologisch und medizinisch relevanter Phänomene<br />

bei, besonders bei der Suche nach<br />

neuen Substanzen für die Medikamentenentwicklung.<br />

OriGenes TrueClone Collection umfaßt<br />

mehr als 20.000 humane Vollängen-cDNA-<br />

Klone aus humanen Plasmid-cDNA-Bibliotheken,<br />

frei von durch PCR-basierte Methoden<br />

eingeschleppten Sequenzfehlern. Bereits<br />

in einen pCMV- Expressionsvektor kloniert,<br />

trieben werden. Die Pipettierkanäle sind mit<br />

Einwegspitzen ausgestattet, die wahlweise<br />

gespült oder gewechselt werden können.<br />

können mehr als 75% der NCBI RefSeq-Datenbank<br />

– also 65%-80% des vorhergesagten<br />

menschlichen cDNA-Repertoires – direkt<br />

für in vivo- und in vitro-Expressionen transformiert<br />

werden. Eine Abfrage kann über<br />

die sogenannte „NCBI-Accession Number“,<br />

Nukleotidsequenz, ein Gene Description<br />

Keyword oder spezifische Proteindomänen<br />

erfolgen. Drei Genfamilien sind als Clone-<br />

Sets verfügbar: das GPCR- (342 Klone), Nuclear<br />

Hormone Receptor- (mehr als 70 Klone)<br />

und das Kinase CloneSet (564 Klone).<br />

LABORWELT 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 | 51<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Kennziffer 35 LW 05 · www.biocom.de<br />

Automatisierungskonzepte<br />

für die Life Sciences<br />

Systems.lab ist der neue Geschäftsbereich des<br />

seit 1987 weltweit aktiven Reutlinger Unternehmens<br />

Manz Automation AG.<br />

Bisher wurden vornehmlich Lösungen in<br />

der Automatisierungstechnik entwickelt. Die<br />

großen Erfolge, das Know-how im Umgang<br />

mit komplexen Bauteilen sowie die sehr<br />

hohe Betriebssicherheit führten zu vielfachen<br />

Anfragen und Projekten, auch aus dem Life<br />

Science-Bereich.<br />

Ein neues Automationskonzept bildet den<br />

Kern für diese Applikationen – modular,<br />

flexibel, präzise und mit höchster Zuverlässigkeit.<br />

Damit sind sowohl Lösungen<br />

im Laborbereich problemlos möglich, als<br />

auch Serienfertigungen für OEMs bis hin zu<br />

komplexen Großanlagen mit individuellen<br />

Anforderungen. Die Manz Automation AG<br />

präsentiert das Konzept und Beispiele von<br />

schnellen Automationslösungen auf der<br />

Biotechnica 2005.<br />

Kennziffer 36 LW 05 · www.biocom.de<br />

Monoklonale Antikörper<br />

Monoklonale Antiköper von Biohit Diagnostics<br />

sind ein leistungsfähiges Werkzeug in<br />

Forschungsbereichen wie der Zellpathologie,<br />

Neurobiologie und Onkologie, aber auch für<br />

die Erforschung von Biomarkern für Erkrankungen<br />

des menschlichen Darmtraktes.<br />

Die Mausantikörper werden mit Hilfe<br />

hochdichter membranbasierter Zellkulturverfahren<br />

hergestellt und mittels Affinitätschromatographie<br />

aufgereinigt. Sie sind hochspezifisch<br />

und eignen sich für eine Vielzahl<br />

von Anwendungsgebieten.<br />

�<br />


Kennziffer 37 LW 05 · www.biocom.de<br />

Analyse per Röntgenblick<br />

Shimadzu hat eine neue Serie energiedispersiver<br />

Röntgenfluoreszenz-Spektrometer (EDX)<br />

vorgestellt. Die drei Modelle EDX-700HS,<br />

-800HS und -900HS sind ideale Werkzeuge<br />

zur zerstörungsfreien Elementanalyse. Als<br />

kompakte Tischgeräte mit großem Probenraum<br />

messen sie die verschiedensten Proben<br />

– ob als Legierung, Pulver, Film, Staub oder<br />

in flüssiger Form vorliegend.<br />

Mit einem einfachen Tastendruck lassen sich<br />

schnell und komfortabel die Elemente bestimmen.<br />

Die Geräte EDX-700HS und -900HS arbeiten<br />

im Elementbereich von Natrium ( 11 Na)<br />

bis Uran ( 92 U), während das EDX-800HS den<br />

erweiterten Bereich bis zum Kohlenstoff ( 6 C)<br />

bereitstellt. Die Software erlaubt, Meßbedingungen<br />

individuell an die Probe anzupassen.<br />

Aufgrund der kurzen Meßzeit erreicht die<br />

EDX-Serie einen hohen Probendurchsatz.<br />

Kennziffer 38 LW 05 · www.biocom.de<br />

�<br />

�<br />

Messung oxidativer Stabilität<br />

ESA hat eine neue Methode entwickelt, bei<br />

der das elektrochemische (EC-)System Coul-<br />

Array ® als Werkzeug für die Messung der<br />

oxidativen Stabilität von Verbindungen in der<br />

Medikamentenforschung genutzt wird.<br />

Das EC-System simuliert den oxidativen<br />

Abbau von Verbindungen und führt die<br />

verschiedensten Oxidationsreaktionen mit<br />

einzelnen Elektronen für die Vorausberechnung<br />

der oxidativen Stabilität einer Verbindung<br />

unter definierten Bedingungen durch.<br />

Diese Analysen lassen sich für jedes Muster<br />

innerhalb weniger Sekunden ausführen.<br />

CoulArray ® ermöglicht es, eine große<br />

Anzahl von Verbindungen auf ihre relative<br />

Stabilität zu testen und die gewonnenen Daten<br />

wesentlich früher und in verschiedenen Bereichen<br />

der Pharmaforschung zu nutzen.<br />

P R O D U K T W E L T<br />

Kennziffer 39 LW 05 · Informationen ordern? · www.biocom.de<br />

Miniatur-Spritzenpumpe und -Mikroinjektor<br />

Die ferngesteuerte Spritzenpumpe von Harvard<br />

Apparatus ist platzsparend und verfügt<br />

über hohe lineare Druckkräfte, um kleinste<br />

Volumina hochgenau dosieren zu können.<br />

Die Nanomite Micro Injector Pump besteht<br />

aus einem kompakten Kontrollgerät und<br />

einem separaten Pumpenkopf für Spritzen<br />

mit bis zu 6 mm Durchmesser und Volumina<br />

von 0,5 μl bis 1,25 ml. Seine Druckkräfte<br />

sind speziell für gasdichte Mikrospritzen<br />

ausgelegt. Die Pumpe bewältigt Pumpraten<br />

von wenigen Nanolitern pro Stunde bis hin<br />

zu Mikrolitern pro Minute.<br />

Zum leichteren Befüllen der Spritzen ist<br />

das Gerät mit Schnellvor- und -rücklauf<br />

ausgestattet. Ein separater Fußschalter sowie<br />

Kennziffer 40 LW 05 · Informationen ordern? · www.biocom.de<br />

Neue Methode zur quantitativen Proteinbestimmung<br />

Entelechon hat mit QconCAT eine innovative<br />

Technologie zur absoluten Quantifizierung<br />

von Proteinen auf den Markt gebracht,<br />

die eine genaue Mengenbestimmung von<br />

Proteinen aus Zellextrakten, Proteomen<br />

und Subproteomen verschiedener Zielorganismen<br />

erlaubt. Die Methode bedient sich<br />

dabei trypsinierter Peptide, die einzelne zu<br />

untersuchende Proteine des Zielorganismus<br />

repräsentieren. Für diese Proteine wird eine<br />

Reihe von Referenzpeptiden in einem künstlichen<br />

Gen (QconCAT) kodiert und als Peptid-<br />

Konkatamer isotopenmarkiert in E. coli exprimiert.<br />

Die künstliche QconCAT-Gensequenz<br />

wird dabei durch den Gensyntheseanbieter<br />

Entelechon für den Zielorganismus optimiert<br />

und synthetisch hergestellt. Es werden passende<br />

Q-Peptide des zu untersuchenden Pro-<br />

Kennziffer 41 LW 0521 · Informationen ordern? · www.biocom.de<br />

Neuer 8-Pol-Besselfilter mit DC-Differentialverstärker<br />

Der neue LPF-8 von Warner Instruments ist<br />

ein hochwertiger Signaloptimierer der in sich<br />

einen 8-Pol-Tiefpaß-Besselfilter und einen<br />

Gleichstromverstärker vereint. Er eignet sich<br />

für die Signalverarbeitung in biomedizinischen<br />

und medizinischen Anwendungen,<br />

aber auch im allgemeinen Laborbetrieb. Besondere<br />

Funktionsmerkmale des LPF-8 sind<br />

eine digitale Frequenzanzeige, ein visueller<br />

Signalabgleich, Signalstörungsanzeigen sowie<br />

Schreiberausgänge. Da er keinerlei mechanische<br />

Schalter verwendet, hat er eine außerordentlich<br />

hohe Langzeitzuverlässigkeit. Die<br />

zwei serielle RS232-Schnittstellen steuern das<br />

Gerät an. Deutlich hörbare Endpunkt- und<br />

Überdruck-Warntöne sowie eine helle Aktivitätsanzeige<br />

erleichtern die Überwachung<br />

der Funktion des Geräts.<br />

teinpools ausgewählt und auf DNA-Ebene<br />

hintereinandergeschaltet. Zusätzliche N- und<br />

C-terminale Erweiterungen des künstlichen<br />

Peptidkonkatamers kodieren Sequenzdaten<br />

zum Schutz des Konkatamers vor Abbau,<br />

zur anschließenden Aufreinigung des Proteins<br />

und zur absoluten Quantifizierung des<br />

Konkatamers.<br />

Das Protein kann isotopenmarkiert hergestellt<br />

werden und direkt als interner Standardmarker<br />

für die absolute Quantifizierung<br />

eines Zellpräparates in der Massenspektrometrie<br />

eingesetzt werden. Alternativ kann<br />

ein Referenzstamm als indirekter Standard<br />

– infolge einer absoluten Quantifizierung<br />

seines gesamten Proteoms – für alle weiteren<br />

Proteinmengenbestimmungen dieses Zielorganismus<br />

verwendet werden.<br />

Abbruchfrequenz wird über einen Drehknopf<br />

innerhalb zweier Bänder eingegeben. Der<br />

Frequenzbereich reicht von 0,1 Hz bis 20 kHz<br />

mit Intervallen von 0,1 Hz bis 10 Hz. Mittels<br />

eines Bypass-Schalters können gefiltertes und<br />

ungefiltertes Signal verglichen werden.<br />

52 | 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 LABORWELT<br />

�<br />

�<br />


���������<br />

�����������<br />

�<br />

��� ����� �� �� �����<br />

�������� ��� ������� ������������� ��� ������� �����������<br />

���� �������� ������� ��� ��� ����������� ����������� ��� �������� ����� ���<br />

�� ��� ���� ���� ����������� ����� ������ ���������<br />

� ���� �� � ���� �� � ���� �� � ���� ��<br />

� ���� �� � ���� �� � ���� �� � ���� ��<br />

� ���� �� � ���� �� � ���� �� � ���� ��<br />

� ���� �� � ���� �� � ���� �� � ���� ��<br />

� ���� �� � ���� �� � ���� �� � ���� ��<br />

� ���� �� � ���� �� � ���� �� � ���� ��<br />

� ���� �� � ���� �� � ���� �� � ���� ��<br />

� ���� �� � ���� �� � ���� �� � ���� ��<br />

� ���� �� � ���� �� � ���� �� � ���� ��<br />

� ���� �� � ���� �� � ���� �� � ���� ��<br />

� ���� �� � ���� �� � ���� �� � ���� ��<br />

� ���� �� � ���� �� � ���� �� � �������<br />

��������������<br />

����� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �<br />

������������ � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �<br />

���������� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �<br />

��������� � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �<br />

���� �� �������� ����� �������������


Impressum<br />

LABORWELT (ISSN 1611-0854)<br />

erscheint zweimonatlich im Verlag der<br />

BIOCOM AG<br />

Stralsunder Str. 58-59<br />

D- 13355 Berlin<br />

Tel./Fax: 030/264921-0 / 030/264921-11<br />

eMail: laborwelt@biocom.de<br />

Internet: www.biocom.de<br />

Redaktion:<br />

Dipl.-Biol. Thomas Gabrielczyk<br />

Tel.: 030/264921-50<br />

Anzeigenleitung:<br />

Oliver Schnell<br />

Tel. 030/264921-45, eMail: schnell@biocom.de<br />

Leserservice:<br />

Angelika Werner<br />

Tel. 030/264921-40<br />

Bildtechnik und Layout:<br />

Heiko Fritz<br />

Graphik-Design:<br />

Michaela Reblin<br />

Druck<br />

Mayer & Söhne, D- 86551 Aichach<br />

Mitglieder der DECHEMA-Fachsektion<br />

Biotechnologie, der Österreichischen<br />

Gesellschaft für Biotechnologie ÖGBT, der<br />

Gesellschaft für Genetik GfG, der Deutschen<br />

Gesellschaft für Proteomforschung DGPF,<br />

des Verbandes Deutscher Biologen<br />

vdbiol, der Deutschen Gesellschaft für<br />

Neurogenetik DGNG, der Gesellschaft für<br />

Signaltransduktion STS, des Vereins zur<br />

Förderung der Nutrigenomforschung,<br />

der Biotechnologischen Studenteninitiative<br />

e.V. (btS) sowie die Wissenschaftler des<br />

Nationalen Genomforschungsnetzes NGFN<br />

erhalten die Zeitschrift im Rahmen ihrer<br />

Mitgliedschaft.<br />

Für einen regelmäßigen Bezug von<br />

LABORWELT ist eine kostenlose<br />

Registrierung unter www.biocom.de oder per<br />

Fax (siehe Seite 53) erforderlich.<br />

Namentlich gekennzeichnete Beiträge<br />

stehen in der inhaltlichen Verantwortung der<br />

Autoren. Alle Beiträge sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Ohne schriftliche Genehmigung<br />

der BIOCOM AG darf kein Teil in irgendeiner<br />

Form reproduziert oder mit elektronischen<br />

Systemen verarbeitet, vervielfältigt oder<br />

verbreitet werden.<br />

© BIOCOM AG, Berlin<br />

® BIOCOM ist eine geschützte Marke der<br />

BIOCOM AG, Berlin<br />

BIOCOM ® AG<br />

S E R V I C E<br />

25.-28.09.05: 2. Gemeinsamer Kongreß der<br />

Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie<br />

und der Vereinigung für Allgemeine und<br />

Angewandte Mikrobiologie, Göttingen<br />

Info: Diana Meißner, Intercom Konferenzservice TU Dresden<br />

GmbH (Tel.: +49-351-4633-6292, Fax: +49-351-6475-6907,<br />

eMail: dmeissner@intercom-dresden.de)<br />

26.-28.09.05: Joint Annual Meeting<br />

Life Sciences 2005, Wien<br />

Info: Gabriele Waidringer, Department für Medizinische<br />

Biochemie, Medizinische Universität Wien<br />

(Tel.: +43-1-4277-61601, Fax: +43-1-4277-9616,<br />

eMail: gabriele.waidringer@meduniwien.ac.at,<br />

Web: http://www.ogbm.org/Jahrestagung)<br />

26.-28.09.05: Motors & Cytoskeleton, Hamburg<br />

Info: Prof. Dr. E. Mandelkow, MPI for Structural Molecular<br />

Biology (Tel.: +49-40-8998-2810, Fax: +49-40-897-16822,<br />

eMail: mand@mpasmb.desy.de,<br />

Web: www.mpasmb-hamburg.mpg.de/motors2005)<br />

26.-29.09.05: ICNA – The Infection Control<br />

Conference, Devon (GB)<br />

Info: Kate Brearly, Comtec Presentations<br />

(Tel.: +44-161-301-6857,<br />

eMail: icna@comtec-presentations.com,<br />

Web: www.comtec-presentations.com/icna)<br />

27.-30.09.05: Fighting Infection: Challenges and<br />

Recent Advancements in Microbiology, Bergen (N)<br />

Info: Prof. Lars Haarr, University of Bergen<br />

(Tel.: +47-5558-4507, eMail: lars.haarr@vir.uib.no,<br />

Web: www.sgm.ac.uk/meetings/NMTGPAGES/SgmBergen.cfm)<br />

03.-05.10.05: World Vaccine Congress 2005, Lyon (F)<br />

Info: Nicola Wartnaby, Terrapinn Ltd, London<br />

(Tel.: +44-20-7827 5991,<br />

eMail: nicola.wartnaby@terrapinn.com,<br />

Web: www.LifescienceWorld.com)<br />

04.-05.10.05: 3. Medizintechnologie-Kongress<br />

„Successful Development of Medical Devices“,<br />

Regensburg<br />

Info: WILDEN AG, Regensburg (Tel.: +49-941-7058-200,<br />

Fax: +49-941-7058-201, eMail: info@wilden.com,<br />

Web: www.wilden.de)<br />

05.-07.10.05: GCB 2005 German Conference on<br />

Bioinformatics, Hamburg (D)<br />

Info: Annette Schade, ZBH Center for Bioinformatics, Uni Hamburg<br />

(Tel.: +49-40-42838-7330, Fax: +49-40-42838-7332,<br />

eMail: schade@zbh.uni-hamburg.de, Web: www.gcb2005.de)<br />

06.-07.10.05: Gentechnikrecht: Gefährdungspotentiale,<br />

Sicherheitsmaßnahmen und Rechtsvorschriften,<br />

Frankfurt am Main<br />

Info: DECHEMA e.V., Frankfurt a. M. (Tel.: +49-69-7564-253,<br />

eMail: kudla@dechema.de, Web: http://kwi.dechema.de)<br />

06.-07.10.05: HPLC-Basiskurs, Berlin<br />

Info: Sule Ramzi, Haus der Technik e.V., Essen<br />

(Tel.: +49-201-1803-345, Fax: +49-201-1803-346,<br />

eMail: information@hdt-essen.de, Web: www.hdt-essen.de)<br />

06.10.05: Biotec meets Optics II, Göttingen<br />

Info: Annette van Ost, BioRegioN GmbH, Hannover<br />

(Tel.: +49-511-9357-950, Fax: +49-511-9357-963,<br />

eMail: annette.vanost@bioregion.de, Web: www.bioregion.de)<br />

07.-12.10.05: 4 th World Congress of Cellular &<br />

Molecular Biology, Poitiers (F)<br />

Info: CMB TM/PrGPHy, Poitiers<br />

(Tel.: +33-5-49-36-63-97, Fax: +33-5-49-45-36-41,<br />

eMail: info@cmbworldcongress2005.com,<br />

Web: www.cmbworldcongress2005.com)<br />

10.10.05: International BCB-Workshop on<br />

Machine Learning in Bioinformatics, Berlin<br />

Info: Patricia Béziat , MPI für molekulare Genetik<br />

(Tel.: +49-30-8413-1716, Fax: +49-30-8413-1671,<br />

eMail: beziat@molgen.mpg.de,<br />

Web: www.compdiag.molgen.mpg.de)<br />

11.-13.10.05: TechnoPharm 2005, Nürnberg<br />

Info: Claudia Schreglmann, NürnbergMesse GmbH<br />

(Tel.: +49-911-8606-8280, Fax: +49-911-8606-8281,<br />

eMail: technopharm@nuernbergmesse.de,<br />

Web: www.technopharm.de)<br />

11.10.05: Funktionelle Oberflächen für die<br />

Medizintechnik – Workshop<br />

Info: Prof. Dr. Winfried Blau, Europäische<br />

Forschungsgesellschaft Dünne Schichten e.V., Dresden<br />

(Tel.: +49-351-871-8370, Fax: +49-351-871-8431,<br />

eMail: schmidt@efds.org, Web: www.efds.org)<br />

12.-13.10.05: Symposium Biokonversion,<br />

Frankfurt am Main<br />

Info: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe<br />

(Tel.: +49-3843-69-30-0, Fax: +49-3843-69-102,<br />

eMail: info@fnr.de, Web: www.fnr.de/biokonversion)<br />

13.10.05: 3 rd Text Mining Symposium, Sankt Augustin<br />

Info: Gisela-Renate Thies, Fraunhofer-Institut SCAI<br />

(Tel.: +49-2241-14-2769, eMail: Gisela-Renate.Thies@scai.<br />

fraunhofer.de, Web: www.scai.fhg.de)<br />

15.-16.10.05: 1 st International Meeting on<br />

Anchored cAMPSignalling Pathways, Berlin<br />

Info: Enno Klussmann, Forschungsinstitut für Molekulare<br />

Pharmakologie, Berlin-Buch (Tel.: +49-30-94793-260,<br />

eMail: akap2005@fmp-berlin.de,<br />

Web: www.akap2005.fmp-berlin.de)<br />

15.-17.10.05: International Symposium on<br />

Antibody Engineering & Antibody-Based<br />

Therapeutics, Peking (China)<br />

Info: Li Zhu/Ken Browne, Beijing Biotech and Pharma Center,<br />

Chinese Academy of Medical Sciences, Tianjin Hematology<br />

Institute/Select Biosciences (eMail: kbrowne@selectconfere<br />

nces.com, Web: www.selectbiosciences.com/conferences)<br />

17.10.05: Gentechnik und Allergene in Lebensmitteln<br />

– Herausforderungen bei der Kennzeichnung<br />

und Rückverfolgbarkeit, Karlsruhe<br />

Info: Dr. Cornelia Kautt, Forschungszentrum Karlsruhe<br />

Helmholtz-Gemeinschaft (Tel.: +49-7247-82-4488/4045,<br />

eMail: dahlke@ftu.fzk.de, Web: www.fortbildung.fzk.de)<br />

18.-20.10.05: BIOTECHNICA 2005, Hannover<br />

Info: Andreas Grüber/Oliver Wedekind, Deutsche Messe AG<br />

(Tel.: +49-511-89-321-28, Fax: +49-511-89-312-18,<br />

Web: www.biotechnica.de)<br />

18.10.05: Moderne Methoden der Tierartendifferenzierung,<br />

der Herkunftsermittlung<br />

und des Allergennachweises bei Lebensmitteln,<br />

Karlsruhe<br />

Info: Dr. Cornelia Kaut, Forschungszentrum Karlsruhe GmbH<br />

(Tel.: +49-7247-82-4488/4045, eMail: dahlke@ftu.fzk.de,<br />

Web: www.fortbildung.fzk.de)<br />

18.10.05: 1. Strategiekonferenz Nanotechnologie,<br />

München<br />

Info: Excellence Network NanoBioTechnology, München<br />

(Tel.: +49-89-2180-1485, Fax: +49-89-2180-5681,<br />

eMail: info@nanostrategie.de, Web: www.nanostrategie.de)<br />

20.-21.10.05: 8. Waldner-Fachsymposium<br />

„Das innovative Labor“, Isny<br />

Info: Birgit Burger, Waldner Laboreinrichtungen GmbH<br />

(Tel.: +49-7522-986-285, Fax: +49-7522-986-79285,<br />

eMail: birgit.burger@waldner.de, Web: http://www.waldner.de)<br />

24.-26.10.05: Certified GLP-Beauftragter, Basel (CH)<br />

Info: IIR Deutschland GmbH (Tel.: +49-6196-585-40,<br />

eMail: anmeldung@iir.de, Web: www.pti-aktuell.de)<br />

27.10.05: Integrated Biomarkers, Lugano (CH)<br />

Info: Fundazione Giovanni Lorenzini<br />

(Tel.: +39-02-2900-6267, Fax: +39-02-2900-7018,<br />

eMail: biomarkers@lorenzinifoundation.org,<br />

Web: www.lorenzinifoundation.org)<br />

Kennziffer 30 LW 05 · www.biocom.de �<br />

54 | 6. Jahrgang | Nr. 5/2005 LABORWELT


3 rd EURIT Conference 2005, Paris, France<br />

RNAi — the Method to Unravel Gene Function<br />

Invitation<br />

Conference program, 10 th October, 2005<br />

� 9:00 Welcome<br />

� Part I:<br />

Standardization of siRNA research<br />

Dr. Eric Lader, QIAGEN Sciences, USA<br />

Dr. Nikolaus Machuy,<br />

MPI Berlin, Germany<br />

Dr. Francois Natt,<br />

Novartis A.G., Switzerland<br />

Dr. Tarif Awad,<br />

Affymetrix Corporation, USA<br />

� Part II: Mechanisms of siRNA<br />

Dr. Gunter Meister,<br />

MPI Martinsried, Germany<br />

Dr. Eberhard Krausz,<br />

MPI Dresden, Germany<br />

� RIGHT Lecture<br />

Dr. Olivier Voinnet,<br />

IBMP, Strasbourg, France<br />

� Part III: Screening<br />

Dr. Jeff McKeigan,<br />

Havard Medical School, USA<br />

Dr. Xavier Gidrol,<br />

CEA Génopole Evry, France<br />

� Part IV: miRNA<br />

Dr. Annick Harel-Bellan,<br />

CNRS Paris, France<br />

Dr. Sébastien Pfeffer,<br />

Rockefeller University, USA<br />

To register for the 3 rd EURIT Conference, visit www.qiagen.com/goto/Eurit !<br />

Co-Sponsors: Affymetrix, Xantos Biomedicine. Mediapartner: <strong>Laborwelt</strong><br />

EURIT2005L4DE © 2005 QIAGEN, all rights reserved.<br />

W W W . Q I A G E N . C O M


Kennziffer 31 LW 05 · www.biocom.de<br />

Antarctic Phosphatase<br />

100% heat inactivation in 5 minutes.<br />

very cool.<br />

RECOMBINANT AND 100% HEAT LABILE — A BETTER ENZYME THAN SAP AT A BETTER PRICE<br />

For many years, BAP, CIP and SAP were the<br />

only options for dephosphorylation protocols.<br />

Now, New England Biolabs introduces Antarctic<br />

Phosphatase – a superior reagent that saves<br />

time because you can ligate without purifying<br />

vector DNA, and since it's recombinant, you are<br />

guaranteed the quality and value you've grown<br />

to expect from New England Biolabs.<br />

To Order:<br />

M0289S . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1,000 units<br />

M0289L . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5,000 units<br />

Advantages:<br />

� 100% heat inactivated in 5 minutes<br />

� ligate without purifying vector DNA<br />

� recombinant enzyme for unsurpassed<br />

purity and consistency; no nuclease<br />

contamination<br />

� active on DNA, RNA, protein, dNTPs<br />

and pyrophosphate<br />

� active on all DNA ends: blunt, 5´ and 3´<br />

overhangs<br />

% Activity Remaining<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Phosphatase Heat Inactivation<br />

Antarctic Phosphatase<br />

Calf Intestinal Phosphatase<br />

Shrimp Alkaline Phosphatase<br />

0 2 4 6 8 10<br />

Time at 65°C (minutes)<br />

I N T E R N E T- B E S T E L L U N G E N , N E U I G K E I T E N U N D T E C H N I S C H E I N F O R M AT I O N E N . www.neb-online.de<br />

Ihr zuverlässiger Partner für die Molekularbiologie:<br />

� New England Biolabs GmbH<br />

Frankfurt/Main Deutschland Tel. +49/(0)69/305-23140 Fax +49/(0)69/305-23149 email: info@de.neb.com<br />

N E W<br />

E N G L A N D<br />

B I O L A B S<br />

10 units of each phosphatase<br />

were incubated under<br />

recommended reaction<br />

conditions (including DNA)<br />

for 30 minutes and then<br />

heated at 65°C. Remaining<br />

phosphatase activity was<br />

measured by p-nitrophenylphosphate<br />

(pNPP) assay.<br />

� New England Biolabs Inc.<br />

Beverly, MA USA 1-800-NEB-LABS Tel. (978) 927-5054 Fax (978) 921-1350 email: info@neb.com internet: www.neb.com the leader in enzyme technology

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!