06.01.2013 Aufrufe

Ludgerusbrief - Propsteipfarrei St. Ludgerus

Ludgerusbrief - Propsteipfarrei St. Ludgerus

Ludgerusbrief - Propsteipfarrei St. Ludgerus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>St</strong>ühle aufgestellt, damit alle Besucher Platz finden<br />

konnten.<br />

Es war eine sehr harmonische und fröhliche<br />

<strong>St</strong>immung in der so recht schönen und einladenden<br />

Umgebung des Waldhauses. Clowns sorgten für eine<br />

bunte und abwechslungsreiche Unterhaltung, und<br />

die Singerunde trug zur guten <strong>St</strong>immung bei. Das<br />

Betreute Wohnen Urbachstraße konnte mit seiner<br />

stattlichen Auswahl von Marmeladen und sonstigen<br />

Leckereien punkten.<br />

Alles in allem war es ein wunderschöner, gelungener<br />

Tag, der allen Beteiligten die Erfahrung schenkte, Gott<br />

sagt JA zu mir – auch Menschen mit Behinderungen<br />

sind Menschen wie du und ich. Wir sollten uns öfter<br />

einander begegnen und gegenseitig bereichern; denn<br />

„nicht behindert zu sein ist wahrlich kein Verdienst,<br />

sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit<br />

genommen werden kann“.<br />

Ilse Rabeneck<br />

CKD <strong>St</strong>. <strong>Ludgerus</strong><br />

Paketaktion der Caritas-Konferenzen<br />

Auch in diesem Jahr haben die Caritas-Konferenzen<br />

unseres Bistums wieder beschlossen, sich an der<br />

Paketaktion für bedürftige und einsame Menschen zu<br />

beteiligen. Auf uns kommt es an, ob es uns gelingt,<br />

anderen ein wenig Freude und Angenommensein zu<br />

schenken.<br />

Wie immer werden die entsprechenden Hinweise<br />

sowohl in den einzelnen Gemeinden als auch in den<br />

Werdener-Nachrichten zur gegebenen Zeit bekannt<br />

gegeben.<br />

Paketaktion / Winterbildungsprogramm<br />

Es ist ganz einfach, ein Päckchen zu füllen, wenn<br />

man an den zu Beschenkenden denkt: Er soll sich so<br />

freuen, wie auch wir uns über ein Geschenk freuen<br />

möchten! So kann der Advent auch für uns eine Zeit<br />

der Freude und des Segens werden!<br />

Die Aktion beginnt für unsere Pfarrei einheitlich<br />

mit dem Wochenende 12./13. November und endet<br />

mit dem Wochenende 3./4. Dezember 2011.<br />

Schon jetzt ein herzliches Dankeschön für Ihre<br />

Bereitschaft !<br />

Ilse Rabeneck<br />

CKD <strong>St</strong>. <strong>Ludgerus</strong><br />

Ökumenisches Winterbildungsprogramm<br />

Werden-Land<br />

Gemeinsam unterwegs<br />

Zu den Vorträgen des Ökumenischen Winterbildungsprogramms<br />

2011/2012 sind auch im neuen<br />

Jahr alle Gemeindemitglieder und Interessierten<br />

der Gemeinden von Werden und Werden-Land<br />

sehr herzlich eingeladen. Die Vorträge finden in<br />

folgenden Gemeindezentren statt:<br />

Montag, 16. Januar 2012, 20.00 Uhr<br />

Versammlungsraum Lürsweg 45<br />

„Was kann für Christen heute heißen, missionarisch<br />

zu sein?“<br />

Missionarisches Handeln beginnt in der Gemeinde.<br />

Dr. Hadwig Müller, Missionswisschaftliches Institut<br />

Missio Aachen<br />

P<br />

Pfarrei <strong>St</strong>. <strong>Ludgerus</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!