06.01.2013 Aufrufe

1906 2010 - Gemeinde Niederzier

1906 2010 - Gemeinde Niederzier

1906 2010 - Gemeinde Niederzier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eschlossen, sodass künftig diese durch 2 Öffentlichkeitswarte und<br />

einen Gerätewart ersetzt werden. Die beiden neuen Öffentlichkeitswarte<br />

sind Sebastian Heinen und Julian Reimann, zum Gerätewart<br />

wurde Angelo Conti gewählt. Nachdem dann die restlichen Tagesordnungspunkte<br />

abgearbeitet waren, beendete der neue 1. Vor -<br />

sitzende Oliver Paetsch die diesjährige Jahreshauptversammlung.<br />

Nach dem Motto „Mai reloaded“ veranstaltet die Maigesellschaft<br />

„Fidele Jungs“ dieses Jahr auch noch eine 70er80er90er Party. Am<br />

27.11.<strong>2010</strong> lädt man daher alle Feierwilligen ein, ab 19.00 Uhr den<br />

Saal des Casinos Huchem-Stammeln zu besuchen, um getreu dem<br />

Motto den Mai noch einmal Revue passieren zu lassen. Wir hoffen<br />

auf eine zahlreiche Beteiligung.<br />

Mit der Arche Noah zum Disney Land<br />

Herbstkonzert der bläservielharmonie hambach<br />

Zwei Dirigenten, Anna-Christina Kleinlosen und Willi Markewitsch,<br />

werden die bläservielharmonie hambach, die Konzertbesetzung des<br />

Musikkorps Hambach e. V., durch das jährliche Herbstkonzert am<br />

6. November im Mädcherngymnasium Jülich führen. Beginn ist um<br />

20 Uhr.<br />

In diesem Jahr sorgen gut dreißig Musiker/innen für eine Klang -<br />

mischung aus hoffnungsvollen, träumerischen bis zu kämpferischen<br />

Melodien und swingenden tänzerischen Rhythmen. In einem sehr<br />

emotionalen Arrangement bewegt sich die „Arche Noah“ durch<br />

stürmische See zum hoffnungsvollen Landgang. Tirol 1809 geht in<br />

die kriegerische napoleonische Zeit zurück. Eine gefühls- wie temporeiche<br />

Vertonung der Liebesgeschichte „Romeo und Julia“ stammt<br />

aus der Übergangszeit von der Klassik zur Romantik und wurde für<br />

Blasorchester arrangiert. Rhythmische Taktwechsel sind ein Merkmal<br />

von „Longwydd Celebration“. Filmmusik, Musicals und spanische<br />

Rhythmen bilden einen weiteren Schwerpunkt. „Disney at the<br />

Movies“, das swingende „Satchmo!“, Paso Dobles, Mambos stehen<br />

für die tänzerischen häufig spanisch inspirierte Konzertmomente.<br />

Trompetercops<br />

"Zierte Jonge" <strong>Niederzier</strong> 1922 e. V.<br />

niederzier 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!