06.01.2013 Aufrufe

schwerpunkt - Evangelische Gemeinde zu Düren

schwerpunkt - Evangelische Gemeinde zu Düren

schwerpunkt - Evangelische Gemeinde zu Düren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20 NACHRICHTEN<br />

Neue Kurse im Internetcafé<br />

„Multimedia“<br />

16.10. - 18.10.2007<br />

jeweils 9.00 - 12.30 Uhr<br />

Gebühr: 39,00 €<br />

„Linux-Workshop“<br />

23.10. bis 25.10.2007<br />

jeweils 9.00 - 12.30 Uhr<br />

Gebühr: 39,00 €<br />

„Photoshop-Photolmpact“<br />

6.11. - 8.11.2007<br />

jeweils 9.00 - 12.30 Uhr<br />

Gebühr: 39,00 €<br />

„MS Word“<br />

13.11. - 15.11.2007<br />

20.11. - 23.11.2007<br />

jeweils 9.00 - 12.30 Uhr<br />

Gebühr: 78,00 €<br />

Workshops<br />

Termine nach Abstimmung<br />

Gebühr nach Vereinbarung<br />

Steuererklärung mit Elster<br />

An jedem zweiten Freitag im Monat<br />

in der Zeit von 10.00 bis 13.00<br />

Uhr<br />

Gebühr: 2,00 € pro Stunde<br />

Homebanking<br />

An jedem dritten Freitag im Monat<br />

in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

Gebühr: 2,00 € pro Stunde<br />

Zu Ihrer Information:<br />

Sie finden das Internet-Café im<br />

Haus der <strong>Evangelische</strong>n <strong>Gemeinde</strong>,<br />

Eingang Diakonie.<br />

Anmeldungen erbitten wir montags,<br />

mittwochs und freitags, 10.00 bis<br />

13.00 Uhr<br />

oder unter Tel. 02421/188–141/123.<br />

Sie erreichen uns auch per Email:<br />

inetcafe@evangelische-gemeindedueren.org<br />

<strong>Evangelische</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>zu</strong> <strong>Düren</strong>, Oktober / November 2007<br />

Unser Orgel- Spendenbarometer steigt<br />

Danke für die Spenden für unsere Orgel.<br />

In diesem Jahr feiert unsere Orgel ihren<br />

40. Geburtstag! Anlass für uns,<br />

ganz besondere Anstrengungen <strong>zu</strong> unternehmen,<br />

um auch in diesem Jahr<br />

die notwendigen € 18.500,- für die<br />

Rückzahlung unseres Orgelkredits<br />

<strong>zu</strong>sammen <strong>zu</strong> kriegen. Da<strong>zu</strong> haben die<br />

Handwerker aus unserem Club 55<br />

ein „Spendenbarometer“ aus zwei großen<br />

alten Orgelpfeifen gebaut. Dort<br />

können Sie den aktuellen Stand der<br />

Spenden nachlesen. In diesem Jahr<br />

wurden bereits € 5999,61 gespendet<br />

(Stand 28.8.07).<br />

Eine Anlass-Spende:<br />

Danke für die Spende für das Cafe<br />

International! Anlässlich eines runden<br />

Geburtstages wurden für das Cafe International<br />

über 1.300 € gespendet.<br />

Wenn auch Ihnen unsere Orgel, unser<br />

Cafe International, unsere diakonischen<br />

Aufgaben am Herzen liegen und<br />

Sie mithelfen möchten... vielleicht<br />

Veranstaltungen des Kirchenkreises<br />

Politik und Mystik - Die zwei Flügel<br />

christlicher Spiritualität<br />

Seit jeher kennt die christliche Spiritualität<br />

zwei Wege: den Weg der Kontemplation<br />

und den Weg der Tat. Doch<br />

wie das Verhältnis beider <strong>zu</strong> bestimmen<br />

sei, ist eine Frage, über die trefflich gestritten<br />

wird.<br />

Ort: Dietrich-Bonhoeffer Haus,<br />

Düsseldorfer Str. 30, Jülich,<br />

Termin: Dienstag, 30.10.2007,<br />

19.00 – 21.15 Uhr<br />

Referent: Dr. phil. Christoph Quarch,<br />

Chefredakteuer Publik-Forum<br />

Studienleiter des Deutschen<br />

<strong>Evangelische</strong>n Kirchentages<br />

Die Kabbala – Wurzel der jüdischchristlichen<br />

Mystik<br />

Das Wort Kabbala, das aus dem Hebräischen<br />

stammt, heißt soviel wie „Lehre,<br />

die von oben empfangen wird. Sie ist<br />

die innere Lehre des Judentums, aber<br />

auch die Wurzel der christlichen Mystik<br />

und Metaphysik.<br />

feiern Sie oder eine/r Bekannte bald<br />

einen runden Geburtstag und Sie<br />

möchten anstelle von vielen Geschenken<br />

lieber konkret helfen?<br />

Wie wäre es, wenn Sie Ihre Gäste bitten,<br />

dafür <strong>zu</strong> spenden?<br />

Nähere Auskünfte erhalten Sie bei<br />

Frau Hille Richers,<br />

Telefon: 02421- 188-105<br />

Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Haus,<br />

Düsseldorfer Str. 30, Jülich<br />

Termin: Dienstag, 6.11.2007,<br />

19.00 – 21.15 Uhr<br />

Referent: Dr.phil. Heinrich Elijah<br />

Benedikt, Autor des Buches:<br />

Die Kabbala als jüdisch-<br />

christlicher Einweihungweg<br />

Leitung: Pfarrerin Karin Latour<br />

Elke Bennetreu<br />

Zur aktuellen Friedrich-Ebert-<br />

Studie: "Politische Milieus in<br />

Deutschland" (Buchtitel)<br />

Auf welche Akzeptanz stoßen Reformen<br />

in Deutschland?<br />

Welche Probleme sind bei ihrer Vermittlung<br />

aufgetreten?<br />

Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Haus,<br />

Düsseldorfer Str. 30, Jülich<br />

Termin: Donnerstag, 15.11.2007<br />

18.30 – 21.45 Uhr<br />

Referentin: Petra Wilke, Abteilung<br />

Gesellschaftspolitische<br />

Informationen,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!