06.01.2013 Aufrufe

schwerpunkt - Evangelische Gemeinde zu Düren

schwerpunkt - Evangelische Gemeinde zu Düren

schwerpunkt - Evangelische Gemeinde zu Düren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Wir trauern um<br />

Doris Wester<br />

* 23.05.1921 † 14.08.2007<br />

Doris Wester war in unserer <strong>Gemeinde</strong> fast 18 Jahre <strong>Gemeinde</strong>schwester.<br />

Sie hat seit 1964 viele hilfsbedürftige Menschen und Familien begleitet.<br />

Mit ihrem freundlichen, verständnisvollen und humorvollen Wesen<br />

war sie sehr beliebt. Sie war Presbyterin, arbeitete in mehreren Ausschüssen<br />

und in der kreiskirchlichen Leitung, dem Kreissynodalvorstand.<br />

Außerdem war sie aktives Mitglied im <strong>Evangelische</strong>n Frauenverein.<br />

Ihr Bemühen um Einheit in gemeindlichen Konflikten und universal in<br />

den Religionen mündete in gemeinschaftlichen Meditationen, wiederkehrenden<br />

Feiern und Vorträgen.<br />

Im vergangenen Jahr hielt sie eine bewegende Rede im Rahmen einer<br />

Lesung <strong>zu</strong>r Veröffentlichung eines Buches über ihren Vater, den <strong>Düren</strong>er<br />

Theologen Wilhelm Wester.<br />

Doris Wester hat auf ihre Weise unsere <strong>Gemeinde</strong> geprägt.<br />

Dafür sind wir ihr dankbar.<br />

<strong>Düren</strong> im September 2007 Das Presbyterium<br />

Das Presbyterium lädt herzlich ein <strong>zu</strong>r<br />

<strong>Gemeinde</strong>versammlung<br />

am Reformationstag<br />

31. Oktober 2007, 18.00 Uhr<br />

Christuskirche<br />

Wir beginnen in der Christuskirche mit einem Gottesdienst:<br />

„DU bist DU, das ist der Clou“<br />

Der Gottesdienst wird vorbereitet von Jugendlichen und Mitarbeiter/<br />

innen unserer <strong>Gemeinde</strong>. Im Anschluss hält Susanne Rössler, Vorsitzende<br />

des Presbyteriums, einen Bericht <strong>zu</strong>m <strong>Gemeinde</strong>geschehen in den<br />

<strong>zu</strong>rückliegenden Monaten.<br />

Nach einem Imbiss im Haus der <strong>Gemeinde</strong> werden Gesprächsgruppen<br />

<strong>zu</strong> aktuellen Themen und Vorhaben der <strong>Gemeinde</strong> angeboten.<br />

Es soll genügend Zeit <strong>zu</strong>m gegenseitigen Austausch sein. Uns ist wichtig,<br />

dass Sie sich mit Ihren Erfahrungen, Fragen und Anregungen an diesen<br />

Gesprächen beteiligen.<br />

Das Presbyterium<br />

<strong>Evangelische</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>zu</strong> <strong>Düren</strong>, Oktober / November 2007<br />

Gedenken<br />

und mahnen am<br />

9. November 2007<br />

Herzlich eingeladen wird auch in<br />

diesem Jahr <strong>zu</strong> Mahnstunden an<br />

den Rückriem-Stelen. Sie finden<br />

wie alljährlich um 19 Uhr am 9. November,<br />

dem Tag der Reichspogromnacht<br />

statt, diesmal also an<br />

einem Freitag.<br />

Was in <strong>Düren</strong> 1988 mit einer<br />

Schweigestunde an der Stele in der<br />

Schützenstraße begann, wird seit<br />

1992 an allen 10 Stelen fortgesetzt:<br />

Die Erinnerung an die Reichspogromnacht<br />

wach halten und einen<br />

warnenden Blick auf Gegenwart und<br />

Zukunft werfen! Nötig erscheint uns<br />

ein solches Gedenken immer noch:<br />

Ausländerfeindliche Gewalttaten<br />

werden von mehreren Orten<br />

Deutschlands gemeldet, auch aus<br />

<strong>Düren</strong> und Umgebung sind rechtsextremistische<br />

Tendenzen bekannt<br />

geworden.<br />

Die Vorbereitung der Stunden an den<br />

Stelen liegt seit Jahren in den guten<br />

Händen verschiedener Gruppen und<br />

Einzelpersonen, doch ist Mithilfe bei<br />

Planung und Gestaltung immer wieder<br />

erwünscht.<br />

Für die pax christi Gruppe <strong>Düren</strong><br />

Georg Fritzen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!