06.01.2013 Aufrufe

Markierte Fussgängerschutzinseln - Fussverkehr Schweiz

Markierte Fussgängerschutzinseln - Fussverkehr Schweiz

Markierte Fussgängerschutzinseln - Fussverkehr Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Resultate<br />

7.1 Verhalten der FussgängerInnen<br />

- 19 -<br />

7.1.1 Typisierung der beobachteten FussgängerInnen<br />

Erfassungsmerkmale<br />

Bei der Analyse der Videoaufnahmen wurden Einzelpersonen, Gruppen von zwei oder mehr Personen<br />

sowie verschiedene Personenmerkmale wie Alter oder Behinderung erfasst. Ausserdem<br />

wurde aufgezeichnet, ob eine Person von einem Kind begleitet wird, ob sie ein Fahrrad stösst oder<br />

ob sie Fahrrad fährt.<br />

Die Übersicht über alle ausgewerteten Variablen befindet sich im Anhang. Im Folgenden wird ein<br />

Überblick über die Häufigkeitsverteilung bei den verschiedenen Fussgängerstreifen gegeben.<br />

Einzelpersonen und Gruppen<br />

Einzelperson zwei Personen Gruppe<br />

Wettingen vor der Markierung 82% 14% 3%<br />

nach der Markierung 83% 12% 4%<br />

Seon vor der Markierung 85% 9% 7%<br />

nach der Markierung 85% 12% 3%<br />

Teufenthal vor der Markierung 70% 17% 13%<br />

nach der Markierung 73% 18% 9%<br />

Wettingen mit gebauter Insel 82% 14% 3%<br />

Durchschnitt 80% 14% 6%<br />

Die meisten Querungen wurden von Einzelpersonen vorgenommen. In Seon und Wettingen machten<br />

Einzelpersonen jeweils über 80% aus. Die Anteile von Zweier- und grösseren Gruppen lagen<br />

an beiden Standorten jeweils um 10%.<br />

In Teufenthal sind mehr Querungen von zwei oder mehreren Personen zu beobachten. Dies lässt<br />

sich durch die relativ vielen Gruppenquerungen von Kindern direkt vor dem Schulhaus erklären.<br />

• Der Anteil von Zweier- und grösseren Gruppen machten in Wettingen und Seon jeweils<br />

knapp 20% aus.<br />

• In Teufenthal waren es rund 30%, da es hier viele Schülerinnen und Schüler hat.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!