06.01.2013 Aufrufe

Europcar Autovermietung GmbH - Top Arbeitgeber

Europcar Autovermietung GmbH - Top Arbeitgeber

Europcar Autovermietung GmbH - Top Arbeitgeber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

234<br />

<strong>Europcar</strong> <strong>Autovermietung</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Tangstedter Landstraße 81<br />

22415 Hamburg<br />

Andreas Link, Leiter Personalmarketing<br />

und Recruiting<br />

andreas.link@europcar.com<br />

Tel.: +49(0)40/5 20 18-24 13<br />

www.europcar-career.de<br />

Mitarbeiter rund 1.600 in Deutschland, rund 7.000 weltweit<br />

Standorte Hamburg (Deutschlandzentrale), Paris (Konzernzentrale),<br />

weitere Standorte in 150 Ländern weltweit<br />

Umsatz 509 Mio. Euro in Deutschland, 1,9 Mrd. Euro weltweit (2009)<br />

Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Tourismus, Hotellerie,<br />

Sozialwissenschaften, Geisteswissenschaften,<br />

Wirtschaftsingenieurwesen, Rechtswissenschaften<br />

Einstellungen 2011 150 Hochschulabsolventen, Quereinsteiger und Auszubildende<br />

Einstiegsgehalt 41.000 Euro inkl. Zusatzleistungen<br />

Internationale Einsätze ja<br />

Praktika ja<br />

Studienabschlussarbeiten ja, auch Promotionen möglich<br />

Die <strong>Europcar</strong> <strong>Autovermietung</strong> <strong>GmbH</strong> wurde durch das CRF Institute als <strong>Top</strong> <strong>Arbeitgeber</strong> Deutschland<br />

2011 zertifiziert. Die Studie ermittelte in den Einzelkategorien folgende Ergebnisse:<br />

Karrieremöglichkeiten<br />

Primäre Benefits<br />

Sekundäre Benefits & Work-Life-Balance<br />

Training & Entwicklung<br />

Unternehmenskultur<br />

TOP ARBEITGEBER DEUTSCHLAND 2011


HR aktuell<br />

Junge Leute für <strong>Europcar</strong> zu<br />

begeistern und langfristig<br />

an das Unternehmen zu<br />

binden ist das Ziel einer<br />

Ausbildungsoffensive in 2011.<br />

Das Unternehmen wird mehr<br />

als 50 neue Ausbildungsplätze<br />

für Bürokaufleute schaffen.<br />

<strong>Europcar</strong> stellt ebenso<br />

verstärkt Bachelor-Studenten<br />

ein. In Kooperation mit der<br />

Dualen Hochschule Baden-<br />

Württemberg in Mannheim<br />

und der Hamburg School<br />

of Business Administration<br />

können Nachwuchskräfte<br />

ein praxisorientiertes<br />

Studium in den Bereichen<br />

Business Administration und<br />

Logistics Management sowie<br />

Dienstleistungsmarketing<br />

und Wirtschaftsinformatik<br />

absolvieren.<br />

Auf individuellen Wegen zum Erfolg<br />

<strong>Europcar</strong> gehört zu den weltweit größten Autovermietun-<br />

gen und ist Marktführer in Europa. 1929 gründeten Ham-<br />

burger Kaufleute die Motor-Verkehrs-Union, die Urfirma<br />

der heutigen <strong>Europcar</strong> <strong>Autovermietung</strong> <strong>GmbH</strong>. Zeitweise<br />

hielt die Volkswagen AG 100 Prozent der Anteile des Unternehmens,<br />

seit 2006 ist die Investmentgesellschaft Eurazeo<br />

alleinige Eigentümerin. <strong>Europcar</strong> ist in 150 Ländern der<br />

Welt mit einer Flotte von über 190.000 Fahrzeugen vertreten.<br />

Allein in Deutschland werden an 577 Stationen rund<br />

40.000 Pkws und Lkws vermietet.<br />

Offene Arbeitsatmosphäre<br />

An ihren ersten Arbeitstag erinnert sich Maren-Susann Streckenbach<br />

noch ganz genau. Nach dem Studium der Wirtschaftswissenschaften<br />

in Hannover hatte sie sich bei <strong>Europcar</strong><br />

als Junior-Controllerin beworben. Die offene und sympathische<br />

Stellenanzeige hatte ihr gleich gefallen. Im Assessment-Center<br />

in Hamburg wurde geprüft, ob sie zu <strong>Europcar</strong> und dem Team<br />

passt. Seit 2007 ist sie nun im Unternehmen tätig und kommt<br />

jeden Morgen gern zur Arbeit. „Die Atmosphäre hier habe ich<br />

von Anfang an als herzlich und offen empfunden. Mir war das<br />

Arbeitsklima sehr wichtig, und bei <strong>Europcar</strong> hatte ich sofort das<br />

www.toparbeitgeber.com 235<br />

»<br />

<strong>Europcar</strong>


Gefühl, hier könnte es dir gefallen.“ Wie das Controlling<br />

in einer <strong>Autovermietung</strong> genau abläuft<br />

und welche Prozesse dazugehören, lernte sie erst<br />

im Tagesgeschäft. Nach zwei Jahren als Junior-<br />

Controllerin und Controllerin hat sich die heute<br />

29-Jährige zur Marketing Managerin Pricing weiterentwickelt.<br />

Sie leitet mittlerweile in der Unternehmenszentrale<br />

in Hamburg ein zwölfköpfiges<br />

Team. „Controlling bietet eine gute Schnittstelle<br />

zum Marketing, denn in beiden Bereichen werden<br />

unter anderem Unternehmensprozesse wie<br />

Umsatz und Absatz analysiert“, sagt Maren-Susann<br />

Streckenbach.<br />

Heute ist die diplomierte Wirtschaftswissenschaftlerin<br />

verantwortlich für Umsatz und Preisgestaltung<br />

im Privatkundensegment. Jeder<br />

Mietpreis muss individuell festgelegt werden,<br />

ob es sich um eine Fahrt von Frankreich nach<br />

Deutschland, eine neue Marketingkampagne für<br />

ein spezielles Auto oder um einen Angebotspreis<br />

für einen Flyer handelt. Auch jedes Angebot<br />

im Internet stammt von Streckenbachs Team.<br />

Bei der Preisgestaltung besteht zudem Abstimmungsbedarf<br />

mit anderen Bereichen. „33 Euro<br />

sieht aus Marketingsicht als Zahl beispielsweise<br />

besser aus als 35 Euro. Da entsteht natürlich ein<br />

Spannungsfeld zum Controlling, wo wir eher auf<br />

die Gewinnspanne achten müssen. Meine Stärke<br />

236<br />

TOP ARBEITGEBER DEUTSCHLAND 2011<br />

ist es, beide Seiten zu verstehen“, erklärt Maren-<br />

Susann Streckenbach.<br />

Partnerschaftlicher Umgang<br />

Andreas Küster, seit Januar 2010 Director Human<br />

Resources und zuvor zwölf Jahre im Personalbereich<br />

bei Fielmann tätig, wünscht sich<br />

genau solche Mitarbeiter. „Bei uns sind Flexibilität<br />

und Kreativität gefragt, die Bereitschaft, neue<br />

Wege zu gehen und eigene Ideen einzubringen“,<br />

so Küster. „Der offene und partnerschaftliche<br />

Umgang miteinander, unabhängig von der Hierarchie,<br />

ist eine ungeschriebene Regel in unserem<br />

Unternehmen.“ Auswahlkriterien für neue Mitarbeiter<br />

seien nicht in erster Linie die Schulnoten<br />

oder der frühe Hochschulabschluss, es zählten<br />

auch die Erfahrungen des Bewerbers. Ein soziales<br />

Jahr, spannende Praktika, ein Auslandsaufenthalt,<br />

um andere Kulturen kennenzulernen, all<br />

das stellt für das Unternehmen einen Mehrwert<br />

dar.<br />

Bei den Fachrichtungen sieht der Personalspezialist<br />

zwar einen Schwerpunkt bei den Wirtschaftswissenschaften.<br />

„Es sind aber auch andere<br />

Hochschulabsolventen bei <strong>Europcar</strong> willkommen,<br />

wenn sie zu uns und dem zu besetzenden Tätigkeitsfeld<br />

passen. Ein Diplom-Ingenieur kann<br />

beispielsweise erfolgreich eine Station leiten.“<br />

„Gerade im Pricing müssen<br />

wir sehr schnell auf neue<br />

Entwicklungen am Markt<br />

reagieren. Das macht meine<br />

Aufgabe Tag für Tag spannend.“<br />

Maren-Susann Streckenbach,<br />

Marketing Managerin Pricing


Großen Wert legt Andreas Küster auf eine gute<br />

Work-Life-Balance. „Familie und Freizeit sind<br />

wichtig, um die Akkus wieder frisch aufzutanken<br />

und leistungsfähig zu sein“, sagt er.<br />

Leistung wird honoriert<br />

<strong>Europcar</strong> weiß den Einsatz seiner Mitarbeiter in<br />

jeder Hinsicht zu schätzen. Der Unternehmenserfolg<br />

wird durch Gehaltserhöhungen und Sonderzahlungen<br />

an die Mitarbeiter weitergegeben.<br />

Hinzu kommen attraktive Vergünstigungen bei<br />

Kooperationspartnern wie Airlines und Reiseanbietern.<br />

Viele Stellen im Unternehmen setzen<br />

idealerweise ein abgeschlossenes Studium voraus.<br />

Aber auch Quereinsteiger haben bei <strong>Europcar</strong><br />

beste Chancen auf eine erfolgreiche Karriere.<br />

Für einen Einstieg als Station Manager beispielsweise<br />

kommen sowohl Hochschulabsolventen als<br />

auch führungserfahrene Quereinsteiger infrage.<br />

Bei <strong>Europcar</strong> kann jeder Mitarbeiter zusätzliche<br />

Verantwortung übernehmen und wird dabei<br />

durch individuelle Maßnahmen unterstützt, betont<br />

Küster. So gibt es spezielle Weiterbildungsprogramme<br />

wie „1st Jump“ und „RfSM“ (Ready<br />

for Station Management), die zur Leitung einer<br />

<strong>Europcar</strong> Station qualifizieren. Vom Talentmanagement<br />

hat auch Maren-Susann Streckenbach<br />

profitiert. Ihr Wechsel vom Controlling<br />

„Bei uns sind Flexibilität<br />

und Kreativität gefragt, die<br />

Bereitschaft, neue Wege<br />

zu gehen und eigene Ideen<br />

einzubringen.“<br />

Andreas Küster,<br />

Director Human Resources<br />

ins Marketing war genau das Richtige für die<br />

Ökonomin, die zu den zahlreichen Frauen in<br />

Führungspositionen bei <strong>Europcar</strong> gehört. „Hier<br />

werden Talente wirklich gefördert“, sagt sie. Mit<br />

ihrem Team sorgt sie dafür, dass <strong>Europcar</strong> auf<br />

profitablen Füßen steht. Ihr Ziel ist es, die Erlösqualität<br />

durch eine flexible und intelligente Preisgestaltung<br />

stetig zu verbessern. Dabei muss sie<br />

sowohl im Sinne des Kunden als auch des Unternehmens<br />

entscheiden. Weil <strong>Europcar</strong> weltweit<br />

Autos vermietet, kooperiert die Marketingabteilung<br />

der deutschen Zentrale in den Bereichen<br />

Werbung, Internet und Pricing mit den anderen<br />

Ländern der Gruppe. Auch auf internationalem<br />

Parkett sind schnelle Entscheidungen und eine<br />

enge Abstimmung gefragt. „Gerade im Pricing<br />

müssen wir sehr schnell auf neue Entwicklungen<br />

am Markt reagieren. Das macht meine Aufgabe<br />

Tag für Tag spannend“, resümiert Maren-Susann<br />

Streckenbach.<br />

Höchste Kundenorientierung<br />

Die kreative und offene Arbeitsatmosphäre bei<br />

<strong>Europcar</strong> weiß auch der 31-jährige Danny Oeser<br />

zu schätzen. Bei seinem Einstieg im März<br />

2010 als Supervisor der <strong>Europcar</strong> Station in<br />

München-Schwabing haben ihm die Mitarbeiter<br />

sofort die Aufregung genommen. Dort war<br />

er für ein mehrköpfiges Team verantwortlich.<br />

www.toparbeitgeber.com 237<br />

»<br />

<strong>Europcar</strong>


Kundenbedienung, Dienstplanmanagement, Re-<br />

klamationshandling, Steuerung von lokalen<br />

Marketingaktivitäten sowie die Vertretung des<br />

Stationsleiters gehören zu den Aufgaben eines<br />

<strong>Europcar</strong> Supervisors. „Service wird bei <strong>Europcar</strong><br />

großgeschrieben“, sagt Oeser. Deshalb ist es<br />

für ihn eine persönliche Herausforderung, dass<br />

sein Team die Autos pünktlich zum nächsten Einsatzort<br />

bringt. „In meinem Team habe ich mich<br />

von Anfang an bestens aufgehoben gefühlt und<br />

die Unterstützung gefunden, um alle Aufgaben<br />

gut zu meistern. Für mich ist es eine willkommene<br />

Herausforderung, mich immer wieder neuen<br />

Situationen zu stellen und optimale Lösungen zu<br />

finden. Meine Arbeit macht mir sehr viel Spaß.“<br />

Dabei ist bei seinem Berufsstart vieles gleichzeitig<br />

auf ihn zugekommen: Er musste das komplexe<br />

Vermietsystem „Greenway“ erlernen und sich<br />

schnell mit allen dienstlichen und technischen<br />

Abläufen vertraut machen. Sein Stationsleiter<br />

hat ihn hierbei sehr unterstützt. Zudem konnte<br />

er sich zum Teil in Ruhe von zu Hause per E-<br />

Learning einarbeiten.<br />

238<br />

TOP ARBEITGEBER DEUTSCHLAND 2011<br />

Nach seinem Einstieg wechselte Oeser als Supervisor<br />

in die Station München Ost, um einen<br />

Standort mit einem größeren Einsatzgebiet kennenzulernen.<br />

Für Autos hat er sich schon immer<br />

interessiert. Seine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann<br />

absolvierte er deshalb in einem<br />

Autohaus und jobbte währenddessen bei <strong>Europcar</strong>.<br />

Danach betreute er acht Jahre lang bei der<br />

Bundeswehr Soldaten im Auslandseinsatz und<br />

ihre Familien, eine Aufgabe, die das Einfühlungsvermögen<br />

schult. Diese Erfahrungen kommen<br />

ihm jetzt im Umgang mit den Kunden und Mitarbeitern<br />

zugute.<br />

Von Anfang an hat Oeser gute Ideen eingebracht.<br />

Neue Mitarbeiter für den Counter und den Fahrdienst<br />

zu finden ist nicht immer einfach, deshalb<br />

nutzte er für die Suche den Kontakt zu seiner<br />

ehemaligen Hochschule. „Über das Intranet erfahren<br />

auch andere Abteilungen von erfolgreichen<br />

Aktionen und übernehmen so manche<br />

Idee“, berichtet er. Für den Austausch mit Kollegen<br />

aus anderen Städten sorgen Aktivitäten<br />

Danny Oeser,<br />

Supervisor <strong>Europcar</strong><br />

Station München Ost<br />

„In meinem Team habe ich mich von Anfang<br />

an bestens aufgehoben gefühlt und die<br />

Unterstützung gefunden, um alle Aufgaben<br />

gut zu meistern. Für mich ist es eine<br />

willkommene Herausforderung, mich immer<br />

wieder neuen Situationen zu stellen und<br />

optimale Lösungen zu finden. Meine Arbeit<br />

macht mir sehr viel Spaß.“


wie Sommerfeste und Weihnachtsfeiern, viele<br />

Informationsveranstaltungen, Schulungen und<br />

Workshops. In einem dezentralen Unternehmen<br />

wie <strong>Europcar</strong> ist es wichtig, dass sich die Mitarbeiter<br />

austauschen, um über Veränderungen in<br />

Sachen Markt und Strategie auf dem Laufenden<br />

zu bleiben.<br />

Perspektiven schaffen<br />

„Ich versuche mich immer weiterzuentwickeln<br />

und freue mich, dass <strong>Europcar</strong> mir die Möglichkeit<br />

dazu bietet“, sagt Oeser, der sich auf das<br />

interne Weiterbildungsbildungsprogramm Ready<br />

for Station Management beworben hat. „Im<br />

Auswahlverfahren für dieses Programm bin ich<br />

mit Übungen, Rollenspielen und Trainingsaufgaben<br />

gründlich hinsichtlich der Führung einer<br />

Station und im Umgang mit schwierigen Situationen<br />

erfolgreich getestet worden.“ Die vom<br />

Mentor begleitete Teilnahme am Programm – es<br />

gibt Theorie- und Praxisphasen – erfolgt sowohl<br />

vor Ort als auch in der Hauptverwaltung in Hamburg.<br />

Interne Jobangebote – auch international – sind<br />

über das Intranet offen zugänglich für alle. „Erst<br />

vor Kurzem ist ein Mitarbeiter aus dem Controlling<br />

nach Australien gegangen, um unter anderem<br />

interkulturelle Erfahrungen zu sammeln“,<br />

berichtet Andreas Küster. Die Auslandsaufenthalte<br />

sind unterschiedlich lang – sie reichen von<br />

einigen Monaten bis zu mehreren Jahren. Manche<br />

Kollegen verabschieden sich sogar ganz aus<br />

Deutschland. Die deutsche ist die größte und<br />

erfolgreichste <strong>Europcar</strong> Landesgesellschaft, deshalb<br />

werden ihre Mitarbeiter gerne von anderen<br />

Landeszentralen oder Stationen im Ausland<br />

übernommen. Aber auch der umgekehrte Weg<br />

ist möglich. So arbeiten Kollegen ganz unterschiedlicher<br />

Nationalität in Deutschland.<br />

Wachstum und Umweltschutz<br />

Ebenso wie vorbildlicher Service ist der Umweltschutz<br />

ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie:<br />

Die Pkws sind im Durchschnitt<br />

nur drei Monate alt, und der Kunde wird auf besonders<br />

umweltschonende Fahrzeuge hingewiesen.<br />

Dadurch konnte <strong>Europcar</strong> die CO2-Emission<br />

seiner deutschen Flotte in den letzten Jahren um<br />

10 Prozent senken. Ab 2011 wird es ein E-Car-<br />

Netzwerk mit Elektromobilen geben. Außerdem<br />

hat sich die <strong>Autovermietung</strong> verpflichtet, eine<br />

umfassende „Umwelt Charta“ einzuhalten, die<br />

Qualität, Sicherheit, Gesundheit sowie Umwelt-<br />

und Sozialverantwortung betrifft. Des Weiteren<br />

legt <strong>Europcar</strong> seinen Fokus auf die Entwicklung<br />

neuer Mobilitätskonzepte. Neue Ansätze<br />

sind gefragt, denn das Mobilitätsbedürfnis und<br />

der Markt befinden sich in stetigem Wandel.<br />

Im Frühjahr 2011 startet <strong>Europcar</strong> gemeinsam<br />

mit Daimler das innovative Mobilitätskonzept<br />

„car2go“ in Hamburg. Bürgerinnen und Bürger<br />

der Hansestadt können dann immer und überall<br />

im zentralen Stadtgebiet in einen von 300 Smarts<br />

einsteigen, losfahren und kostenlos parken.<br />

Diese Strategien zahlen sich aus, und alle Zeichen<br />

stehen auf Wachstum. Für das Jahr 2011<br />

rechnet HR Director Andreas Küster mit 60 Neueinstellungen<br />

von Hochschulabsolventen sowie<br />

50 neuen Ausbildungsplätzen für Abiturienten<br />

und Realschüler. „Als Europas Autovermieter<br />

Nr. 1 und mit Deutschland als stärkstem Land innerhalb<br />

der Gruppe positioniert sich <strong>Europcar</strong> in<br />

der Mietwagenbranche klar als Pionier in Sachen<br />

Nachhaltigkeit und Innovationskraft. Um weiter<br />

auf Erfolgskurs zu bleiben, brauchen wir auch in<br />

Zukunft die tatkräftige Unterstützung professioneller<br />

und vor allem engagierter Mitarbeiter“, so<br />

Andreas Küster. „Deshalb werden wir verstärkt<br />

neue Arbeitsplätze schaffen.“<br />

www.toparbeitgeber.com 239<br />

<strong>Europcar</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!