09.02.2013 Aufrufe

Regionalbank in der Übermorgenstadt - Top Arbeitgeber

Regionalbank in der Übermorgenstadt - Top Arbeitgeber

Regionalbank in der Übermorgenstadt - Top Arbeitgeber

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

408<br />

Oldenburgische Landesbank AG<br />

Stau 15/17<br />

26122 Oldenburg<br />

Ann-Krist<strong>in</strong> van Dülmen<br />

ann-krist<strong>in</strong>.van.duelmen@olb.de<br />

Tel.: +49(0)4 41/2 21-22 98<br />

www.olb.de<br />

Mitarbeiter 2.944 sowie 231 Auszubildende<br />

Standorte Oldenburg (Zentrale), 174 Nie<strong>der</strong>lassungen im Nordwesten<br />

TOP ARBEITGEBER DEUTSCHLAND 2011<br />

Nie<strong>der</strong>sachsens, 130 Agenturfilialen <strong>der</strong> Allianz Bank<br />

Bilanzsumme 12,249 Mrd. Euro (31.12.2009)<br />

Fachrichtungen Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsrecht/Jura,<br />

Informatik, Mathematik, Wirtschafts<strong>in</strong>formatik,<br />

Ingenieurwesen (Schwerpunkt Landwirtschaft, Energie)<br />

E<strong>in</strong>stellungen 2011 50 Mitarbeiter, davon ca. 20 Hochschulabsolventen,<br />

sowie ca. 80 Auszubildende<br />

E<strong>in</strong>stiegsgehalt rund 40.000 Euro (Absolventen)<br />

Internationale E<strong>in</strong>sätze ja<br />

Praktika ja<br />

Studienabschlussarbeiten ja, auch Promotionen möglich<br />

Die Oldenburgische Landesbank AG wurde durch das CRF Institute als <strong>Top</strong> <strong>Arbeitgeber</strong> Deutschland<br />

2011 zertifiziert. Die Studie ermittelte <strong>in</strong> den E<strong>in</strong>zelkategorien folgende Ergebnisse:<br />

Karrieremöglichkeiten<br />

Primäre Benefits<br />

Sekundäre Benefits & Work-Life-Balance<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g & Entwicklung<br />

Unternehmenskultur


HR aktuell<br />

Das „Kompetenzmodell“<br />

<strong>der</strong> OLB dient als<br />

Führungs<strong>in</strong>strument, mit dem<br />

alle zwei Jahre e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same<br />

Standortbestimmung<br />

von Mitarbeitern und<br />

Vorgesetzten im H<strong>in</strong>blick auf<br />

zukünftige Entwicklungsziele<br />

vorgenommen wird. Dabei<br />

führt es <strong>in</strong> den Fel<strong>der</strong>n<br />

Management-, Führungs-<br />

und Personalkompetenz<br />

mehrere Aspekte zusammen:<br />

die aktuelle Marktsituation,<br />

Unternehmensziele und<br />

-strategien, Unternehmenskultur<br />

und Personalprozesse.<br />

Ziel ist es unter an<strong>der</strong>em,<br />

<strong>in</strong>novationsför<strong>der</strong>nde<br />

Bed<strong>in</strong>gungen zu schaffen<br />

sowie die Akzeptanz und<br />

Transparenz von Führungs- und<br />

Personalprozessen zu erhöhen.<br />

<strong>Regionalbank</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Übermorgenstadt</strong><br />

Als größte private <strong>Regionalbank</strong> <strong>in</strong> Deutschland und als<br />

mo<strong>der</strong>ner F<strong>in</strong>anzdienstleister konzentriert die Oldenburgische<br />

Landesbank AG (OLB) ihr Geschäft auf Privatkunden,<br />

Firmenkunden und Freiberufler <strong>in</strong> <strong>der</strong> Region Nie<strong>der</strong>sachsen<br />

und Bremen. Das solide und auch während <strong>der</strong> F<strong>in</strong>anzmarktkrise<br />

stets erfolgreiche Geschäftsmodell <strong>der</strong> OLB<br />

ist konsequent auf Kundennähe und Partnerschaftlichkeit<br />

ausgerichtet. Für die Allianz Bank, die als Nie<strong>der</strong>lassung<br />

<strong>der</strong> OLB über das Vertreternetz <strong>der</strong> Allianz bundesweit<br />

Bankdienstleistungen anbietet, stellt die Oldenburgische<br />

Landesbank darüber h<strong>in</strong>aus ihre Produkt- und Serviceplattform<br />

zur Verfügung.<br />

Menschen machen den Unterschied<br />

Bestens ausgebildete Mitarbeiter bieten Privat-, Firmenkunden<br />

und Freiberuflern e<strong>in</strong>en engagierten und am Kundennutzen<br />

orientierten Service, passende Produkte und <strong>in</strong>dividuelle<br />

Lösungen. Ob es um die F<strong>in</strong>anzierung für E<strong>in</strong>familienhäuser,<br />

Biogasanlagen von Landwirten, die Mo<strong>der</strong>nisierung von W<strong>in</strong>dkraftanlagen<br />

o<strong>der</strong> die Betreuung und Verwaltung von Stiftungsvermögen<br />

geht – das Leistungsspektrum <strong>der</strong> OLB als<br />

mo<strong>der</strong>ne Universalbank ist groß. Seit mehr als 140 Jahren ist<br />

www.toparbeitgeber.com 409<br />

»<br />

Oldenburgische Landesbank AG


die Oldenburgische Landesbank <strong>in</strong> <strong>der</strong> kraftvollen<br />

und <strong>in</strong>novativen Wirtschaftsregion Nordwest<br />

<strong>in</strong> Nie<strong>der</strong>sachsen verankert. Der „OLB-Campus“<br />

mit se<strong>in</strong>en historischen und neuen Gebäuden<br />

liegt im Zentrum von Oldenburg, das sich, seit es<br />

2009 zur „Stadt <strong>der</strong> Wissenschaft“ gekürt wurde,<br />

als „<strong>Übermorgenstadt</strong>“ vermarktet.<br />

Existenzgrün<strong>der</strong> und <strong>in</strong>novative Unternehmen<br />

bauen auf die OLB, die unter dem Leitbild „OLB<br />

als Kundenbank“ ihren Fokus auf exzellenten<br />

Service, attraktive Produkte und gelebte Kundennähe<br />

verstärkt. Kernpunkte dieses Leitbildes<br />

s<strong>in</strong>d beispielsweise die Erhöhung <strong>der</strong> Kundenzufriedenheit<br />

o<strong>der</strong> auch die Akzentuierung und<br />

Forcierung des Private Bank<strong>in</strong>g. „Wir entwickeln<br />

die Bank, wir erf<strong>in</strong>den sie nicht neu“, erklärt Hilger<br />

Koenig, Leiter <strong>der</strong> Personal-Abteilung. Deshalb<br />

suche das Unternehmen Mitarbeiter mit<br />

e<strong>in</strong>em Herzen für die Region und ihre Menschen.<br />

So heißt es folgerichtig im Leitbild <strong>der</strong> Oldenburgischen<br />

Landesbank: „Wir vertrauen e<strong>in</strong>an<strong>der</strong><br />

seit Generationen.“ „Wir begeistern, denn wir<br />

410<br />

TOP ARBEITGEBER DEUTSCHLAND 2011<br />

s<strong>in</strong>d beweglich.“ „Wir, die Menschen <strong>in</strong> <strong>der</strong> OLB,<br />

machen den Unterschied.“<br />

Die Veranstaltung „Kurs Kundenbank“ nutzten<br />

über 2.000 Mitarbeiter, um sich mit <strong>der</strong> Strategie<br />

„OLB als Kundenbank“ vertraut zu machen.<br />

„Die Mitarbeiter zeigen Eigen<strong>in</strong>itiative bei ihrer<br />

Entwicklung. Zugleich leisten sie e<strong>in</strong>en erkennbaren<br />

Anteil an <strong>der</strong> Fortentwicklung <strong>der</strong> Bank“,<br />

sagt Koenig. Diesen Prozess unterstützt die<br />

Verknüpfung von Personal-, Führungs- und Managementkompetenzen<br />

mit den Strategien und<br />

<strong>der</strong> Unternehmenskultur im „Kompetenzmodell<br />

für Führungskräfte“. Beteiligte lernen, sich gegenseitig<br />

besser e<strong>in</strong>zuschätzen, und entwickeln<br />

geme<strong>in</strong>sam Ideen, die dem Fortschritt des E<strong>in</strong>zelnen<br />

wie auch <strong>der</strong> Innovationsfähigkeit des Unternehmens<br />

dienen.<br />

Dynamischer <strong>in</strong>terner Arbeitsmarkt<br />

Die OLB setzt auf e<strong>in</strong>e vorbildliche Erstausbildung<br />

im Bank- und Informatikbereich und auf e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>dividuell<br />

ausgerichtete Weiterentwicklung ihrer<br />

Gunnar von Seggern,<br />

Tra<strong>in</strong>ee<br />

„Sie können bei <strong>der</strong> Oldenburgischen<br />

Landesbank viele attraktive Seiten<br />

entdecken: Ich kann ganzheitliche Lösungen<br />

für den Kunden gestalten. Je<strong>der</strong> nimmt<br />

sich hier Zeit, dem Kollegen zu helfen. Die<br />

Absprache über Arbeits- und Urlaubszeiten<br />

funktioniert. E<strong>in</strong> Kundengespräch fällt als<br />

Erfolg dem gesamten Team zu. Berater<br />

nehmen sich hier nicht untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> die<br />

Kunden weg, um Leistungsvorgaben zu<br />

erfüllen. Und wie Sie es drehen und wenden,<br />

das Gehalt stimmt ebenfalls.“


Mitarbeiter <strong>in</strong> Führungs- und Fachpositionen.<br />

2009 g<strong>in</strong>gen auf 126 <strong>in</strong>terne Stellenausschreibungen<br />

234 Bewerbungen e<strong>in</strong>. Begleitet werden<br />

Verän<strong>der</strong>ungen von regelmäßigen Mitarbeitergesprächen,<br />

e<strong>in</strong>em umfangreichen Sem<strong>in</strong>arkatalog<br />

und För<strong>der</strong>programmen. Das zweijährige<br />

Programm „Perspektive Zukunft“ setzt direkt im<br />

Anschluss an die Ausbildung an. Der För<strong>der</strong>kreis<br />

„Perspektive-Plus“ för<strong>der</strong>t talentierte Mitarbeiter<br />

mit Berufserfahrung und qualifiziert sie für<br />

die Übernahme von weiterführenden Fach- und<br />

Führungsaufgaben. Das Programm „Studium &<br />

OLB“ begleitet Studenten bei ihren Abschlussarbeiten,<br />

offeriert Praktika und Aushilfstätigkeiten<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> Zentrale o<strong>der</strong> im Vertrieb. Hierdurch wird<br />

überzeugenden Hochschulabsolventen e<strong>in</strong> Weg<br />

zur OLB ermöglicht. Das Tra<strong>in</strong>eeprogramm <strong>der</strong><br />

Bank dient als <strong>in</strong>ternes För<strong>der</strong><strong>in</strong>strument und<br />

ergänzt zudem die Qualifizierung von externen<br />

Kräften. Es ist flexibel auf den Entwicklungsstand<br />

des jeweiligen Teilnehmers und die Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> angestrebten Position ausgerichtet.<br />

Die Dauer des Programms liegt zwischen 6 und<br />

18 Monaten.<br />

Engagement für die Gesundheit<br />

Der Mensch macht den Unterschied bei <strong>der</strong><br />

OLB – auch <strong>in</strong> den Beziehungen untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong>.<br />

Die Hilfsaktion für e<strong>in</strong>en lebensbedrohlich an<br />

„Die OLBer s<strong>in</strong>d bodenständig.<br />

Wir haben e<strong>in</strong> starkes<br />

Zusammengehörigkeitsgefühl,<br />

verbunden mit e<strong>in</strong>er<br />

angemessenen Portion Diszipl<strong>in</strong>.<br />

Diskussionsfreudigkeit kommt<br />

dazu.“<br />

Hilger Koenig,<br />

Direktor, Leiter <strong>der</strong> Personal-Abteilung<br />

Krebs erkrankten Kollegen verrät viel darüber.<br />

Mitarbeiter und Vorstand spendeten <strong>in</strong>sgesamt<br />

33.650 Euro für se<strong>in</strong>e Behandlung. Außerdem<br />

ließen sich über 1.000 Mitarbeiter typisieren, um<br />

e<strong>in</strong>en geeigneten Knochenmarkspen<strong>der</strong> zu identifizieren<br />

– <strong>der</strong> schließlich auch gefunden wurde.<br />

Nach Informationen <strong>der</strong> Deutschen Knochenmarkspen<strong>der</strong>datei<br />

handelte es sich dabei um<br />

e<strong>in</strong>e <strong>der</strong> bundesweit größten Betriebstypisierungen.<br />

„Wir s<strong>in</strong>d leistungsorientiert. Aber wir wollen<br />

ke<strong>in</strong>e Ellenbogenmentalität und för<strong>der</strong>n e<strong>in</strong>e<br />

Arbeitsumgebung, die es unseren Mitarbeitern<br />

ermöglicht, ihr Potenzial voll e<strong>in</strong>zubr<strong>in</strong>gen. Hierbei<br />

spielt auch e<strong>in</strong> ausgewogenes Verhältnis von<br />

Beruf und Familie e<strong>in</strong>e wichtige Rolle“, erklärt<br />

Personalleiter Koenig.<br />

Auf dieser L<strong>in</strong>ie liegt auch das Vergütungssystem<br />

<strong>der</strong> OLB mit se<strong>in</strong>en teamorientierten Zielvorgaben.<br />

Im Tarifbereich gibt es über das 13. Gehalt<br />

h<strong>in</strong>aus e<strong>in</strong>e Erfolgsbeteiligung, die sich am Geschäftsergebnis<br />

orientiert. Im außertariflichen Bereich<br />

hängt die Erfolgsbeteiligung zusätzlich von<br />

<strong>der</strong> <strong>in</strong>dividuellen Zielerreichung ab. E<strong>in</strong> Viertel<br />

<strong>der</strong> Mitarbeiter ist teilzeitbeschäftigt. Es gilt e<strong>in</strong>e<br />

variabel gestaltbare Vertrauensarbeitszeit mit<br />

e<strong>in</strong>em Zeitkonto bis zu plus/m<strong>in</strong>us 50 Stunden.<br />

„Wir haben beschlossen, den Anteil von Frauen<br />

<strong>in</strong> Führungspositionen zu erhöhen“, betont<br />

www.toparbeitgeber.com 411<br />

»<br />

Oldenburgische Landesbank AG


Koenig. Welche Maßnahmen dazu notwendig<br />

s<strong>in</strong>d und wie die familienfreundliche Gestaltung<br />

<strong>der</strong> Arbeit weiter optimiert werden kann, werde<br />

<strong>in</strong> Workshops mit Führungskräften und Mitarbeitern<br />

erarbeitet. Zu den aktuellen Maßnahmen<br />

gehören die K<strong>in</strong><strong>der</strong>betreuung über den pme<br />

Familienservice und Tagesbetreuungsplätze für<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong> im Krippenalter am OLB-Campus. Mit<br />

Betriebssportgruppen, e<strong>in</strong>em Betriebsarzt und<br />

Aktionen zur gesundheitlichen Vorbeugung engagiert<br />

sich die OLB für die Gesundheit <strong>der</strong> Mitarbeiter.<br />

Grün gefärbter Wertpapierbetreuer<br />

Gunnar von Seggern hatte Bankkaufmann<br />

gelernt, bei e<strong>in</strong>em an<strong>der</strong>en F<strong>in</strong>anz<strong>in</strong>stitut als<br />

Wertpapierbetreuer gearbeitet und berufsbegleitend<br />

se<strong>in</strong>en Bachelor of Bus<strong>in</strong>ess Adm<strong>in</strong>istration<br />

gemacht. „Ich fühlte mich dort <strong>in</strong> me<strong>in</strong>en<br />

Möglichkeiten e<strong>in</strong>geschränkt“, sagt er. Mit dem<br />

Ausbildungsziel Wertpapierbetreuer f<strong>in</strong>g von<br />

Seggern deshalb im September 2009 bei <strong>der</strong><br />

OLB e<strong>in</strong> Tra<strong>in</strong>eeprogramm an. „In verschiedenen<br />

Filialen und Abteilungen wurde ich zuerst ‚grün<br />

gefärbt‘“, spielt er auf die Corporate Identity <strong>der</strong><br />

OLB an. „Am ersten Tag begrüßte man mich mit<br />

e<strong>in</strong>em Blumenstrauß. Ich fand e<strong>in</strong>en komplett<br />

e<strong>in</strong>gerichteten Arbeitsplatz vor, mit PC und betriebsbereiten<br />

Programmen.“<br />

412<br />

TOP ARBEITGEBER DEUTSCHLAND 2011<br />

Anfangs habe er „tausend Fragen“ gehabt, erzählt<br />

von Seggern. „Aber man nimmt sich hier<br />

die Zeit, sich gegenseitig zu helfen.“ Außerdem<br />

lag e<strong>in</strong> E<strong>in</strong>arbeitungsplan für ihn bereit. Unter<br />

an<strong>der</strong>em lernte er angrenzende Abteilungen wie<br />

das Produktmanagement kennen. Der Wertpapierbetreuer<br />

bekommt hier Auskünfte, etwa über<br />

gesetzliche Vorgaben und Markte<strong>in</strong>schätzungen,<br />

die ihm bei <strong>der</strong> Kundenberatung helfen. „E<strong>in</strong>e<br />

so gute Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und<br />

Backoffice ist nicht selbstverständlich“, me<strong>in</strong>t von<br />

Seggern und hebt hervor: „E<strong>in</strong> Kundengespräch<br />

fällt als Erfolg dem gesamten Team zu. Berater<br />

nehmen sich hier nicht untere<strong>in</strong>an<strong>der</strong> die Kunden<br />

weg, um Leistungsvorgaben zu erfüllen.“<br />

Se<strong>in</strong> ursprünglicher Ausbildungsplan wurde für<br />

e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>satz bei <strong>der</strong> Münsterländischen Bank<br />

Thie & Co., e<strong>in</strong>er Tochtergesellschaft <strong>der</strong> OLB,<br />

um zwei auf acht Monate verlängert. Die Bank<br />

ist auf Vermögensverwaltung und auf das Kreditgeschäft<br />

spezialisiert. „Dort konnte ich die<br />

Geschäftsprozesse <strong>der</strong> Vermögensverwaltung<br />

von Grund auf studieren“, unterstreicht von Seggern.<br />

Aktuell ist er <strong>in</strong> <strong>der</strong> Filiale Quakenbrück geme<strong>in</strong>sam<br />

mit dem Filialleiter für die Umsatzziele<br />

im Wertpapierbereich verantwortlich. „Ich kann<br />

als Betreuer über Aktien, Renten und Immobilienfonds<br />

h<strong>in</strong>aus auch e<strong>in</strong>e Altersversorgung,<br />

„Entwicklung hängt bei uns<br />

stark von Eigen<strong>in</strong>itiative ab.<br />

Wir reden mite<strong>in</strong>an<strong>der</strong> über<br />

Entwicklungswünsche. Wenn<br />

sich jemand <strong>in</strong>nerhalb <strong>der</strong> OLB<br />

verän<strong>der</strong>n möchte, unterstützen<br />

wir das. So kommen neue<br />

Kollegen mit neuen Ideen h<strong>in</strong>zu.“<br />

Swenja Stahl, Filialleiter<strong>in</strong>


unternehmerische Anteile o<strong>der</strong> Depotabsicherungen<br />

e<strong>in</strong>beziehen. Außerdem haben wir nicht,<br />

wie <strong>in</strong> an<strong>der</strong>en Instituten üblich, die Vorgabe,<br />

mit festgelegten Produkten e<strong>in</strong> bestimmtes Geschäftsvolumen<br />

zu erzielen. Ich kann die Lösung<br />

wählen, die für den jeweiligen Kunden die beste<br />

ist. Und genau das macht nach <strong>der</strong> Philosophie<br />

<strong>der</strong> OLB e<strong>in</strong>e langfristige Kundenbeziehung aus“,<br />

erklärt von Seggern. Se<strong>in</strong>en nächsten Schritt hat<br />

er bereits begonnen: e<strong>in</strong> berufsbegleitendes Studium<br />

an <strong>der</strong> Frankfurt School of F<strong>in</strong>ance & Management<br />

zum F<strong>in</strong>ancial Consultant.<br />

Bankuniversum <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Filiale<br />

„Ich b<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Beispiel dafür, dass man bei <strong>der</strong> OLB<br />

auch vorankommen kann, wenn man an e<strong>in</strong>em<br />

Standort bleibt“, sagt Swenja Stahl. 1988 begann<br />

sie ihre Ausbildung zur Bankkauffrau <strong>in</strong> <strong>der</strong> Filiale<br />

Delmenhorst, arbeitete ab 1991 fünf Jahre<br />

dort als Kundenberater<strong>in</strong>, wurde Privatkundenbetreuer<strong>in</strong><br />

und absolvierte 2001 e<strong>in</strong>e Tra<strong>in</strong>eeausbildung<br />

zur Filialleiter<strong>in</strong>. Seitdem ist sie Leiter<strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> Filiale, <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>in</strong>sgesamt vier Mitarbeiter und<br />

e<strong>in</strong>e Auszubildende tätig s<strong>in</strong>d. „Von Anfang an<br />

hat es mich begeistert, dass die Oldenburgische<br />

Landesbank die gesamte Palette abdeckt und wir<br />

ganzheitliche Lösungsansätze gestalten können“,<br />

so Stahl. „Die OLB war schon immer sehr nah am<br />

Kunden. Um sie als Kundenbank zu stärken, b<strong>in</strong>den<br />

wir die Mitarbeiter unter an<strong>der</strong>em mit Ideenbörsen<br />

im Intranet und <strong>in</strong> Workshops e<strong>in</strong>.“<br />

Zu e<strong>in</strong>er Vertriebserfolgsrunde nahm die Filialleiter<strong>in</strong><br />

ihre Auszubildende mit. „Ich b<strong>in</strong> immer wie<strong>der</strong><br />

fasz<strong>in</strong>iert von den Ideen, die junge Kollegen<br />

unbefangen e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen. E<strong>in</strong> Vorschlag lautete<br />

beispielsweise: ‚Erzählen wir doch den Kunden<br />

e<strong>in</strong>fach, was für tolle Produkte wir haben.‘ Genau<br />

darum geht es: die Antennen auszufahren und<br />

nachzuspüren, was <strong>der</strong> Kunde braucht.“ Spart<br />

jemand auf den Führersche<strong>in</strong> und profitiert er<br />

von e<strong>in</strong>er Sparanlage? Plant jemand e<strong>in</strong>e USA-<br />

Reise, kennt aber die Vorteile e<strong>in</strong>er Kreditkarte<br />

nicht? Das s<strong>in</strong>d nur e<strong>in</strong>ige <strong>der</strong> Fragen, die auch<br />

e<strong>in</strong>e kle<strong>in</strong>e Filiale zu e<strong>in</strong>em Bankuniversum<br />

machen, <strong>in</strong> dem Stahl Erlebnisse hat wie diese:<br />

„E<strong>in</strong> Kunde rief an und sagte, er würde gern e<strong>in</strong>e<br />

größere Geldsumme anlegen. Wir möchten uns<br />

doch e<strong>in</strong>fach mal darum kümmern und e<strong>in</strong>e passende<br />

Anlageform wählen. Das geht natürlich<br />

nicht ohne persönliches und dokumentiertes Beratungsgespräch.<br />

Aber es zeigt, wie verbunden<br />

sich unsere Kunden mit uns fühlen und wie vertrauensvoll<br />

die Beziehungen s<strong>in</strong>d.“<br />

Das berufliche Ethos wird wie die fachliche Seite<br />

<strong>der</strong> Praxis durch persönliche Vorbil<strong>der</strong> vermittelt.<br />

„Vorgesetzte und Coachs s<strong>in</strong>d Vertrauenspersonen,<br />

Referenten von Weiterbildungsveranstaltungen<br />

durchweg langjährige Praktiker <strong>der</strong><br />

OLB. Wenn ich mich coachen lasse, möchte ich<br />

davon e<strong>in</strong>en unmittelbaren Nutzen haben“, erklärt<br />

Stahl. Die hierarchischen Ebenen seien bei<br />

<strong>der</strong> OLB nicht so streng vone<strong>in</strong>an<strong>der</strong> abgegrenzt,<br />

me<strong>in</strong>t die Filialleiter<strong>in</strong> und bezeichnet die Zusammenarbeit<br />

als sehr herzlich. „Wir haben teilweise<br />

anspruchsvolle Leistungsziele. Aber es s<strong>in</strong>d<br />

Teamziele. Von E<strong>in</strong>zelkämpfern s<strong>in</strong>d sie nicht zu<br />

erfüllen. Unsere Aufgabe als Führungskraft ist es,<br />

Mitarbeitern Stärken bewusst zu machen und sie<br />

<strong>in</strong> Positionen zu for<strong>der</strong>n, die ihren Fähigkeiten<br />

gerecht werden.“<br />

Die Filialleiter<strong>in</strong> betont die Familienfreundlichkeit<br />

<strong>der</strong> OLB, die <strong>in</strong> verschiedenen Arbeitszeitmodellen<br />

zum Ausdruck kommt. „Zwar ist e<strong>in</strong>e Filialleitung<br />

<strong>in</strong> Teilzeit kaum zu bewältigen, ich könnte<br />

mir jedoch vorstellen, dass sich e<strong>in</strong> Modell wie<br />

Jobshar<strong>in</strong>g auch <strong>in</strong> Führungspositionen e<strong>in</strong>mal<br />

dauerhaft etabliert und dass dies auch von unseren<br />

Kunden akzeptiert wird, weil sie uns persönlich<br />

kennen.“<br />

www.toparbeitgeber.com 413<br />

Oldenburgische Landesbank AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!