07.01.2013 Aufrufe

Seminarprogramm - Nestlé Professional

Seminarprogramm - Nestlé Professional

Seminarprogramm - Nestlé Professional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Küchenfachliche Praxis<br />

Termin<br />

21. August 2008<br />

Ablauf<br />

21. August 2008<br />

09:00 – 16:00 Uhr<br />

Kosten<br />

59,00 € zzgl. MwSt.<br />

Teilnehmeranzahl<br />

Minimale Teilnehmerzahl 10<br />

Maximale Teilnehmerzahl 16<br />

KOCHKLEIDUNG<br />

MITBRINGEN!<br />

Convenience- und<br />

Frischprodukte<br />

Die Kombination macht’s<br />

Inhalt<br />

• Der Einsatz von Convenience-Produkten als Lösungsansatz<br />

– Verbesserung der Qualitätssicherung<br />

– Reduktion von Waren- und Personalkosten<br />

– Senkung von Energie- und Entsorgungskosten<br />

• Die Vielfalt von Convenience-Produkten,<br />

Rezeptideen mit Tipps zur einfachen Anwendung<br />

– Degustation in der Küche<br />

• Pflichtbelehrung lt. Lebensmittelhygiene-Verordnung (EG) 852/2004<br />

Anhang II Kapitel XII, nach DIN Norm 10514<br />

• Folgebelehrung gemäß § 43 Abs. 1 IfSG (Infektionsschutzgesetz)<br />

• Gourmetmenü mit Weinmoderation<br />

• Die Visitenkarte des Lebensmittels<br />

– Lebensmittel-Kennzeichnungsverordnung<br />

– Fertigverpackungsverordnung<br />

– Nährwert-Kennzeichnungsverordnung<br />

– Zusatzstoff-Zulassungsverordnung<br />

– Allergenkennzeichnung<br />

Referenten<br />

• Barbara Röder,<br />

Küchenmeisterin und diätetisch geschulte Köchin DGE,<br />

NESTLÉ PROFESSIONAL Service Center<br />

Zielgruppe<br />

• Alle Küchenmitarbeiter<br />

Das Seminar beinhaltet die gesetzlich<br />

vorgeschriebene Schulung für Personen,<br />

die mit Lebensmittel umgehen.<br />

Mit Zertifikat für Ihre Dokumentation!<br />

Gesund im Alter<br />

Gesund essen, besser leben<br />

Inhalt<br />

• Gesunde Ernährung im Alter<br />

• Mangelernährung / Demenz<br />

• Speiseplangestaltung<br />

• Rezepturberechnung<br />

• Ernährung bei Kau- und Schluckbeschwerden<br />

• Küchen-Praxis: Umsetzung der neuen Anforderungen<br />

an den Heimkoch<br />

Referenten<br />

• Birgit Rothe,<br />

Diätassistentin mit besonderer Qualifikation für die<br />

Ernährung und Verpflegung von Senioren / VDD,<br />

NESTLÉ PROFESSIONAL Service Center<br />

• Barbara Röder,<br />

Küchenmeisterin und diätetisch geschulte Köchin DGE,<br />

NESTLÉ PROFESSIONAL Service Center<br />

• Jörg Mempel,<br />

Küchenmeister und Heimkoch IHK,<br />

Küchenleiter des Deutschordens Seniorenhaus Erfurt<br />

Zielgruppe<br />

• Betriebs- & Küchenleiter und deren Stellvertreter,<br />

Köche aus Seniorenheimen<br />

Termin<br />

10. – 11. Juni 2008<br />

Ablauf<br />

10. Juni 2008<br />

10:00 – 17:00 Uhr<br />

ab 19:00 Uhr<br />

gemeinsamer Abend<br />

11. Juni 2008<br />

08:30 – 15:30 Uhr<br />

Kosten<br />

270,00 € zzgl. MwSt.<br />

Teilnehmeranzahl<br />

Minimale Teilnehmerzahl 10<br />

Maximale Teilnehmerzahl 16<br />

KOCHKLEIDUNG<br />

MITBRINGEN!<br />

4 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!