07.01.2013 Aufrufe

Verschiedenes - Gemeinde Salzatal

Verschiedenes - Gemeinde Salzatal

Verschiedenes - Gemeinde Salzatal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Salzatal</strong><br />

Winterfeuer der OFW Höhnstedt<br />

Am 12. Januar 2013, ab 17:30 Uhr lädt die<br />

OFW Höhnstedt in die Lehmhohle in Höhnstedt<br />

zum Winterfeuer mit Weihnachtsbäume verbrennen<br />

bei Gegrilltem und Glühwein ein.<br />

Frohe Weihnachten und einen guten<br />

Rutsch ins Neue Jahr wünscht die<br />

OFW Höhnstedt<br />

Zu Besuch beim SC Magdeburg<br />

Wie bereits berichtet, hat die Weinberggrundschule Höhnstedt<br />

im vergangenen Schuljahr mit einer Mannschaft an der „Mach<br />

mit!“ Handballschulmeisterschaft des Handballverbandes<br />

Sachsen-Anhalt e. V. teilgenommen. Die Mannschaft bestand<br />

aus insgesamt 10 Kindern der ersten und zweiten Klasse und<br />

trat bei den zweiten Klassen an. Da alle Kinder bereits seit einigen<br />

Jahren beim SV 1925 Steuden e. V. trainieren und bereits<br />

Spiele in den Altersklassen Mini‘s und E-Jugend bestritten haben,<br />

konnten sie sich sowohl beim Handballspielen als auch in<br />

Koordinationsaufgaben beweisen und wurden Landesmeister<br />

2011/2012 der zweiten Klasse. Als Preis stand ein Besuch beim<br />

SC Magdeburg mit Aufgehaktion bei einem Bundesligaspiel<br />

aus. Neben den 10 Kindern der Schulmannschaft durften auch<br />

vier weitere Handballkinder teilnehmen und nach langem Warten<br />

war es am 11. November 2012 endlich soweit – gemeinsam<br />

mit ihren Eltern traten sie den Weg nach Magdeburg zum Spiel<br />

in der 1. Handballbundesliga des SC Magdeburg gegen den TV<br />

Großwallstadt an.<br />

oben von links: Cameron Breitenstein, Paul Schaar, Jonas Klose, Nico Meyer,<br />

Lukas Blume; Mitte von links: Tobias Kleiber, Hannes Deml, Emelie Lemm,<br />

Lars Ruckhardt, Johann Meyer; vorn von links: Enzo Ebel, Dominik Kleiber;<br />

es fehlen: Devin Henze, Niels Henze<br />

Die Aufregung war groß, nachdem alle Kinder an der GETEC-<br />

Arena ankamen und darauf warteten, wie es nun weiterging.<br />

Zunächst hatten Emelie Lemm und Cameron Breitenstein die<br />

Ehre, bei der Trikotübergabe der von der Stadtsparkasse Magdeburg<br />

gesponserten Trikots für die Aufgehaktion, mitzuwirken.<br />

Dann ging es auch für die restlichen 8 Kinder los - sie<br />

bekamen für die Aufgehaktion alle ein eigenes Trikot, welches<br />

sie im Anschluss auch behalten durften.<br />

Da bei der Aufgehaktion auch die Gewinnermannschaft der<br />

ersten Klassen teilnahm, musste noch eine Auslosung erfolgen,<br />

um festzulegen, wer mit welcher Bundesligamannschaft<br />

aufgehen sollte. Leider hatten die Kinder aus Höhnstedt das<br />

- 12 - Nr. 23/12<br />

ganz große Glück nicht auf ihrer Seite – ihr Los fi el auf den<br />

TV Großwallstadt. Ungeachtet dessen waren sie begeistert und<br />

sicherlich auch beeindruckt, als sie vor ca. 6.000 Zuschauern<br />

mit den Spielern des TV Großwallstadt in der GETEC-Arena<br />

aufgehen durften. Im Anschluss konnten sie dank der erhaltenen<br />

Freikarten das Handballspiel hautnah verfolgen und den SC<br />

Magdeburg bei ihrem Sieg bejubeln.<br />

Wie so oft kam für die Kinder das Beste dann zum Schluss –<br />

mit ein wenig Geduld haben sie von allen anwesenden Spielern<br />

und dem Trainer des SC Magdeburg Autogramme erhalten und<br />

konnten viele Erinnerungsfotos machen. Der Tag war ein voller<br />

Erfolg und macht Lust auf mehr! In diesem Schuljahr tritt die<br />

Weinberggrundschule Höhnstedt wieder mit einer Schulmannschaft<br />

bei den zweiten Klassen an und hofft, den Titel verteidigen<br />

zu können. Ein großer Dank geht an den HVSA e. V., den<br />

SC Magdeburg, die Betreuer der Aufgehaktion und den Trainer<br />

des SV 1925 Steuden e. V.<br />

Weinberggrundschule Höhnstedt<br />

„Lachen tut nicht weh!“<br />

Wir laden das närrische Volk ganz herzlich zu unseren Veranstaltungen<br />

der 59. Session unter dem Motto<br />

„Lachen tut nicht weh!“<br />

auf dem Festsaal in Höhnstedt ein. Besuchen Sie uns am:<br />

~ 19.01.2013, ab 19:11 Uhr Prunksitzung<br />

~ 20.01.2013, ab 14:00 Uhr Kinderfasching<br />

~ 26.01.2013, ab 14:00 Uhr Familienfasching<br />

~ 09.02.2013, ab 19:11 Uhr Karnevalsabend<br />

~ 11.02.2013, ab 19:11 Uhr Rosenmontagball<br />

~ 16.02.2013, ab 19:11 Uhr Spätlese<br />

Die Karten dafür erhalten Sie ab sofort wieder bei<br />

Familie Kitzing (Tel: 034601 22740).<br />

Wir wünschen Ihnen allen Frohe Weihnachten<br />

und einen guten Rutsch ins neue<br />

Jahr.<br />

HCC-Blau-Gold<br />

Impressum:<br />

Herausgeber: <strong>Gemeinde</strong> <strong>Salzatal</strong>,<br />

Am Rathaus 31, 06198 <strong>Salzatal</strong> OT Salzmünde<br />

verantwortlich: Bürgermeisterin,<br />

Frau Juliane Sperling-Lippmann<br />

Ansprechpartner: Frau Wild, E-Mail: info@gemeinde-salzatal.de<br />

Gesamtaufl age: 6350 Exemplare<br />

kostenfrei an alle Haushalte der <strong>Gemeinde</strong><br />

Druck: Schäfer Druck & Verlag GmbH (SdV),<br />

Köchstedter Weg 3, 06179 Teutschenthal OT Langen-<br />

bogen, Tel. 034601 25519, Fax: 25520,<br />

E-Mail: schaeferdruck@web.de<br />

verantwortlich<br />

für d. Anzeigenteil: Geschäftsführer SdV GmbH, Herr Jörg Schäfer<br />

Anzeigenannahme: - Hauptamt der <strong>Gemeinde</strong>, Frau Schnegelsberg,<br />

Tel. 034609 28-104<br />

- gewerbliche Anzeigen direkt bei der SdV GmbH<br />

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 02 vom 01.05.2011.<br />

Verteilung: Mitteldeutsche Zeitungszustell-Gesellschaft mbH,<br />

Delitzscher Straße 65, 06112 Halle, Tel. 0345 565-2014<br />

Sollten Sie kein Amtsblatt erhalten, können Sie sich unter der Servicenummer<br />

0345 5652233 direkt an das Call-Center der MZZ GmbH wenden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!