07.01.2013 Aufrufe

Verschiedenes - Gemeinde Salzatal

Verschiedenes - Gemeinde Salzatal

Verschiedenes - Gemeinde Salzatal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Salzatal</strong><br />

für sich. Seine Sieger-Weite war 13,52 m und damit<br />

gleichzeitig ein neuer Rekord für ihn.<br />

MÄ : In der Altersklasse der Männer holte Johannes Breuer<br />

den 2. Platz im 60-m-Sprint in 7,45 s.<br />

WJB: Im weiblichen Jugendbereich erreichte Isabel Richter im<br />

Dreisprung eine weitere Bronzemedaille.<br />

W 11: Superstar Emma Spengler<br />

sahnte so richtig ab. 2 Siege<br />

gingen auf ihr Konto<br />

mit persönlichen Bestleistungen<br />

im Hochsprung mit<br />

1,34 m (!) und im Weitsprung<br />

mit 4,58 m. Über<br />

50 m erhielt sie die Silbermedaille<br />

in einer super<br />

Zeit von 7,65 s.<br />

Emma Spengler<br />

Diese Medaillenbilanz kann sich sehen lassen. 11 Sportlerinnen<br />

und Sportler holten 11 Medaillen. Solche Leistungen sind<br />

nur durch fl eißiges und kontinuierliches Training möglich. Bei<br />

6 Trainingstagen in der Woche ist für jeden die passende Zeit<br />

dabei. Neue Talente sind bei uns jederzeit willkommen. Infos<br />

unter www.wlt-teutschenthal.de.<br />

D. Schröder<br />

Wurf- und Laufteam Teutschenthal<br />

Neue Bestwerte in der Halle<br />

Am 1. Dezember 2012 fanden in Halle die Kreishallenmeisterschaften<br />

der Leichtathletik statt.<br />

Für die meisten Teilnehmer wurde das harte Training mit einer<br />

neuen Bestleistung belohnt. Für viele war es ein persönlicher<br />

Sieg. Einige schafften es sogar auf das Siegertreppchen. So<br />

siegte Leon Heuchert (M15) im 800-m-Lauf mit seiner neuen<br />

Bestzeit von 2:19,6 min. Giuliano Rösler verbesserte seine Kugelstoßweite<br />

auf 10,54 m und war damit Bester der M13.<br />

Eine weitere Topleistung lieferte unser Lauf- und Sprungtalent<br />

Emma Spengler (W11) ab. Mit 1,30 m im Hochsprung wurde<br />

sie Zweite. Über 50 m siegte sie mit einer Zeit von 7,74 s. Beim<br />

Weitsprung war sie mit 4,39 m ebenfalls die Beste.<br />

Michelle Bursee (W11) konnte sich im Weitsprung auf 4,03 m<br />

steigern, was für sie den 5. Platz bedeutete.<br />

Paul Pöhlitz steigerte sich im Hochsprung auf 1,25 m und kam<br />

damit auf den 3. Platz. Auch seine Ergebnisse über 50 m (7,77 s)<br />

und Weitsprung (4,12 m) waren recht gut, reichten aber leider<br />

nicht für eine Platzierung. Selbst Claudius, der 4,28 m weit<br />

sprang, kam damit nicht aufs Siegertreppchen. Diese Leistung<br />

reichte zum 5. Platz. Zwei neue Bestzeiten erreichte Malte Donner<br />

mit 2:12,31 min und Leon Bierende mit 3:18 min. In ihrer<br />

Altersklasse, der M9, belegten sie den 7. und 9. Platz. Unser<br />

jüngster Starter war Sandro Kaiser in der M8. Er belegte den<br />

6. Platz über 600 m.<br />

D. Schröder<br />

Wurf- und Laufteam Teutschenthal<br />

- 4 - Nr. 23/12<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

den Jubilaren vom 20. Dezember 2012<br />

bis 23. Januar 2013<br />

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Salzatal</strong> sowie die Bürgermeisterin, die<br />

<strong>Gemeinde</strong>ratsmitglieder, die Ortsbürgermeister und die<br />

Mitglieder der Ortschaftsräte wünschen allen Jubilaren<br />

Gesundheit und persönliches Wohlergehen.<br />

Ortschaft Bennstedt<br />

Am 20.12. Frau Bierling, Annerose zum 68.<br />

Am 20.12. Frau Schindler, Ilse zum 68.<br />

Am 21.12. Frau Brandt, Erna zum 83.<br />

Am 21.12. Herr Hechler, Manfred zum 66.<br />

Am 21.12. Frau Leonhardt, Edith zum 71.<br />

Am 22.12. Frau Gottschalk, Christa zum 84.<br />

Am 25.12. Herr Jähner, Kurt zum 89.<br />

Am 26.12. Frau Börner, Renate zum 69.<br />

Am 29.12. Herr Pallas, Heinz zum 65.<br />

Am 30.12. Herr Arndt, Rudi zum 80.<br />

Am 30.12. Herr Finne, Otto zum 75.<br />

Am 31.12. Frau Friedrich-Schmiel, Heidrun zum 66.<br />

Am 31.12. Frau Neumann, Martha zum 83.<br />

Am 31.12. Frau Schulze, Maria-Anna zum 87.<br />

Am 03.01. Frau Hammerschmidt, Sigrid zum 70.<br />

Am 03.01. Frau Müller, Maria zum 68.<br />

Am 04.01. Herr Franke, Klaus Peter zum 74.<br />

Am 04.01. Frau Möhring, Hannelore zum 66.<br />

Am 06.01. Herr Mertens, Lothar zum 81.<br />

Am 07.01. Herr Männicke, Klaus-Dieter zum 71.<br />

Am 08.01. Frau Gundlach, Lieselotte zum 88.<br />

Am 09.01. Frau Schmidt, Anni zum 76.<br />

Am 09.01. Frau Stoller, Thea zum 80.<br />

Am 11.01. Herr Uhlmann, Werner zum 69.<br />

Am 12.01. Frau Witecki, Doris zum 80.<br />

Am 13.01. Herr Dr. Breitschuh, Joachim zum 69.<br />

Am 13.01. Frau Dr. Schlenker, Gerlinde zum 67.<br />

Am 14.01. Frau Schmidt, Christa zum 65.<br />

Am 18.01. Frau Finne, Margarete zum 75.<br />

Am 18.01. Frau Weber, Gudrun zum 65.<br />

Am 20.01. Herr Legler, Klaus zum 70.<br />

Am 21.01. Frau Scheutzel, Gisela zum 84.<br />

Am 22.01. Herr Arndt, Robert zum 86.<br />

Am 23.01. Frau Schmidt, Margot zum 86.<br />

Ortschaft Fienstedt<br />

Am 13.01. Herr Schulze, Gerhard zum 76.<br />

Am 16.01. Frau Schulze, Gerda zum 76.<br />

Am 17.01. Herr Ballschuh, Jürgen zum 66.<br />

Am 22.01. Frau Groß, Edeltraud zum 66.<br />

Amtsblattverteilung<br />

Das Amtsblatt erscheint in der Regel im 14-tägigen Rhythmus und wird<br />

durch die Mitteldeutsche Zeitungszustell-Gesellschaft mbH an alle Haushalte<br />

verteilt. Der genaue Erscheinungstermin wird auf der ersten Seite genannt.<br />

Sollten Sie mal kein Amtsblatt erhalten, können Sie sich unter der Servicenummer<br />

0345 5652233 direkt an das Call-Center der Mitteldeutschen<br />

Zeitungszustell-Gesellschaft mbH wenden.<br />

Das Call-Center ist zu erreichen:<br />

Montag bis Freitag von 06:00 bis 20:00 und Samstag von 06:00 bis 16:00 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!