07.01.2013 Aufrufe

Verschiedenes - Gemeinde Salzatal

Verschiedenes - Gemeinde Salzatal

Verschiedenes - Gemeinde Salzatal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Salzatal</strong><br />

werter Weise von Herrn Arndt von der Bäckerei Schäfer‘s spendiert.<br />

Seniorenweihnachtsfeier<br />

Liebe Senioren!<br />

Bitte beachten Sie, dass im Januar aufgrund der unklaren Wetterverhältnisse<br />

und unserer veränderten Öffnungszeiten kein<br />

Seniorensingen im Camp stattfi ndet.<br />

Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus<br />

dem Camp<br />

Die beste Weihnachtsdekoration ist,<br />

von lächelnden Gesichtern umgeben zu sein!<br />

(Verfasser unbekannt)<br />

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kinder und Jugendliche,<br />

die zauberhafte Adventszeit nimmt uns gefangen, Groß und<br />

Klein freuen sich auf das baldige Weihnachtsfest und das Jahr<br />

2013 leuchtet uns auch schon entgegen. Zum Jahresende kann<br />

man sich jetzt nochmal in Ruhe auf all das besinnen, was das<br />

vergangene Jahr gebracht hat, was man erreichen konnte und<br />

erleben durfte. Wir hoffen, dass viele private und berufl iche<br />

Erfolge, spannende Ereignisse und wunderbare Augenblicke<br />

dabei waren!<br />

Wir möchten uns zum Weihnachtsfest und Jahresende bei<br />

allen Freunden, Förderern und Gästen des Camps ganz<br />

herzlich bedanken!<br />

Wir würden uns freuen, wenn wir weiterhin auf die tolle Unterstützung<br />

unserer Partner und Freunde bauen können.<br />

Das Team des Kinder- und Jugendcamps wünscht ein friedliches<br />

und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Start<br />

in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2013!<br />

Übrigens: Unser neuer Jahreskalender 2013 vom Kinder- und<br />

Jugendcamp Zappendorf ist ab sofort bei uns im Camp gegen<br />

eine kleine Spende erhältlich. Der Kalender zeigt mit all seinen<br />

Bildern einen Einblick in das vielfältige, interessante, fröhliche<br />

und abwechslungsreiche Campleben im vergangenen Jahr. Er<br />

soll viel Freude, Spaß sowie ein paar kleine Anregungen bringen<br />

und kann Sie und euch damit stets mit einem von Herzen<br />

kommenden Lächeln durch das neue Jahr begleiten.<br />

Mit weihnachtlichen Grüßen<br />

Diana Voigt, Matthias Harms und das Team<br />

des Kinder- und Jugendcamps Zappendorf<br />

- 20 - Nr. 23/12<br />

Katholische Kirche<br />

Katholische <strong>Gemeinde</strong>n „St. Elisabeth“ Zappendorf<br />

und „Maria Königin Dölau“<br />

4. Adventssonntag<br />

Samstag, 22.12. 17:00 Uhr Heilige Messe in Zappendorf<br />

Weihnachten<br />

Heilig Abend, 24.12. 17.00 Uhr Heilige Messe in Zappendorf<br />

1. Feiertag, 25.12. 10:30 Uhr Heilige Messe in Zappendorf<br />

2. Feiertag, 26.12. 10:30 Uhr Heilige Messe in Zappendorf<br />

Fest der Heilige Familie<br />

Samstag, 29.12. 17:00 Uhr Heilige Messe in Zappendorf<br />

Jahreswechsel<br />

Silvester, 31.12. 16:30 Uhr Heilige Messe in Zappendorf<br />

Erscheinung des Herrn – Heilige Drei Könige<br />

Samstag, 05.01. 17:00 Uhr Heilige Messe in Zappendorf<br />

Fest der Taufe des Herrn<br />

Samstag, 12.01. 17:00 Uhr Wort-Gottes-Feier in Zappendorf<br />

2. Sonntag im Jahreskreis<br />

Samstag, 19.01. 17:00 Uhr Heilige Messe in Zappendorf<br />

3. Sonntag im Jahreskreis<br />

Samstag, 26.01. 17:00 Uhr Heilige Messe in Zappendorf<br />

Ein Besuch im Opernhaus Halle lohnt sich liebe Leserinnen<br />

und Leser. Wunderbar inszeniert, habe ich mir die Oper Hänsel<br />

und Gretel angesehen. Da die beiden sich verlaufen haben, müssen<br />

sie im Wald übernachten. Doch bevor sie einschlafen, beten<br />

sie. Dieses Nachtgebet von den 14 Engeln, die um uns stehen,<br />

mag dem einen oder anderen etwas kitschig erscheinen. Mich<br />

hat es angerührt, wie die Kinder in dem unwirtlichen Wald darauf<br />

vertrauen, dass es Engel gibt, die sie beschützen.<br />

Unsere Welt gleicht in vielen dem dunklen, unwirtlichen Wald<br />

und nicht immer wissen wir einen Ausweg. Mag es auch kindlich<br />

sein, ich wünsche Ihnen und mir Engel, die uns schützen<br />

und begleiten. Gerade am Beginn eines Neuen Jahres hilft eine<br />

solche Vorstellung, gelassener dem Kommenden entgegen zu<br />

sehen. In der Oper kommen dann wirklich 14 Engel, die sich zu<br />

den beiden stellen und am Morgen sogar die Hexe vertreiben.<br />

Nicht verhindert haben sie, dass Hänsel und Gretel doch noch<br />

in die Fänge der Knusperhexe geraten sind. Doch weil sie zusammenhielten<br />

und im rechten Moment den Einfall hatten, die<br />

Hexe in den Ofen zu schieben, ging alles gut aus.<br />

Wer sagt uns, dass es nicht die Hilfe eines Engels ist, wenn wir<br />

den genialen Einfall haben? Und ist es nicht so, dass wir in unserem<br />

Leben auch schon Engeln – nicht nur den Gelben Engeln<br />

vom ADAC – begegnet sind, die uns geholfen haben, die uns<br />

beistanden?<br />

Ich wünsche Ihnen für das kommende Jahr Engel mit und ohne<br />

Flügel; gute Ideen, um die Probleme des Alltags zu meistern<br />

und immer wieder himmlisch schöne Momente. In diesem Sinn<br />

Gottes Segen Ihnen allen Pfarrer Magnus Koschig.<br />

Pfarrer Magnus Koschig, Katholische <strong>Gemeinde</strong> Zappendorf-<br />

Dölau in der Pfarrei Halle-Nord<br />

Gütchenstraße 21, 06108 Halle (Saale), Fax 0345 2902531

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!