07.01.2013 Aufrufe

CemFlow® – der neue Zementfließestrich aus dem Fahrmischer

CemFlow® – der neue Zementfließestrich aus dem Fahrmischer

CemFlow® – der neue Zementfließestrich aus dem Fahrmischer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

Städte sind wie<strong>der</strong> in. Vorbei die Zeiten, als urbane Zentren das Symbol für<br />

Lärm, Hektik, Verkehrschaos und schlechte Luft waren. Im Gegenteil: Immer<br />

mehr Menschen sehen Städte als attraktiven Wohnort an, <strong>der</strong> ihnen mehr Optionen<br />

bietet als das Leben auf <strong>der</strong> grünen Wiese.<br />

Die neu erwachte Liebe zur Urbanität ist keineswegs ein Spleen von Trendsettern,<br />

son<strong>der</strong>n erfasst weite Teile <strong>der</strong> Bevölkerung. Zum einen sind das junge Eltern:<br />

Sie wissen ihre Kin<strong>der</strong> in den Städten meist besser versorgt, denn dort gibt<br />

es ein reichhaltiges Angebot an Schulen, Kin<strong>der</strong>gärten und Betreuungsmöglichkeiten.<br />

Zu<strong>dem</strong> schmilzt <strong>der</strong> Preisvorteil für das Wohnen auf <strong>dem</strong> Land immer<br />

mehr dahin; stattdessen machen die Energiekosten für das tägliche Pendeln das<br />

Leben immer teurer. Zum an<strong>der</strong>en zieht es die Senioren in die Städte, weil sie<br />

dort eine bessere Infrastruktur vorfinden. Das reicht vom kulturellen Angebot<br />

über die ärztliche Versorgung bis hin zum Gefühl, voll am gesellschaftlichen Leben<br />

teilzunehmen. Mehr über diesen Trend, seine Ursachen und Ausprägungen<br />

lesen Sie auf den Seiten 8 bis 13.<br />

Klar ist schon jetzt: Die <strong>neue</strong> Bewegung wird sich <strong>neue</strong> Wohnformen schaffen.<br />

Zwar steht das eigene Häuschen, möglichst innenstadtnah und in <strong>der</strong> verkehrsberuhigten<br />

Zone, noch auf Platz eins <strong>der</strong> Wunschliste. Doch daneben entwickeln<br />

sich <strong>neue</strong> reizvolle Wohnformen, die unsere Städte beleben werden <strong>–</strong><br />

etwa Dachaufbauten o<strong>der</strong> schmale Häuser, die Lücken im Baubestand füllen.<br />

Spannend ist auch <strong>der</strong> Trend zu den sogenannten Mehrgenerationenhäusern.<br />

Zukunftsforscher sehen diese Gebäude als Modell für das Zusammenleben von<br />

Jung und Alt in den Städten <strong>der</strong> Zukunft. Welche Bautrends sich bereits abzeichnen,<br />

erfahren Sie ab Seite 14.<br />

Für uns von HeidelbergCement bedeuten diese Verän<strong>der</strong>ungen <strong>neue</strong> bau- und<br />

materialtechnische Her<strong>aus</strong>for<strong>der</strong>ungen, die wir gerne annehmen. Unsere Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter in Entwicklung, Anwendung und Technologie erarbeiten<br />

kontinuierlich kundenorientierte Lösungen, die Sie in unseren Produkten<br />

wie<strong>der</strong>finden. Freilich wird <strong>der</strong> Trend zum Wohnen in <strong>der</strong> Stadt nur dann über<br />

die Gruppe <strong>der</strong> Gutverdienenden hin<strong>aus</strong>gehen, wenn städtischer Wohnraum<br />

bezahlbar bleibt o<strong>der</strong> wird. In München hat man das erkannt: Dort werden dreißig<br />

Prozent aller neu erstellten Flächen in <strong>der</strong> Innenstadt für das Wohnen reserviert.<br />

Für Stadtplaner und Politiker in <strong>der</strong> bayerischen Landeshauptstadt ist klar:<br />

Der Wohlstand <strong>der</strong> Städte hängt auch davon ab, dass man sich das Leben dort<br />

leisten kann. Was man sich noch einfallen lässt, um dieses Ziel zu erreichen,<br />

lesen Sie ab Seite 16.<br />

Gehen Sie mit „context“ auf Entdeckungstour durch die Stadt <strong>der</strong> Zukunft!<br />

Viel Spaß bei <strong>der</strong> Lektüre.<br />

Hans-Jürgen Petersen<br />

Leiter Produktmanagement Heidelberger Beton GmbH<br />

context 2/2008 Editorial<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!