07.01.2013 Aufrufe

Gemeinde Ihrlerstein MITTEILUNGSBLATT

Gemeinde Ihrlerstein MITTEILUNGSBLATT

Gemeinde Ihrlerstein MITTEILUNGSBLATT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Feststellung und Entlastung der<br />

Jahresrechnung 2005<br />

Nach der <strong>Gemeinde</strong>ordnung ist umgehend<br />

nach der Prüfung der Jahresrechnung durch<br />

den Rechnungsprüfungsausschuss die Jahresrechnung<br />

festzustellen und über die Entlastung<br />

zu entscheiden.<br />

Die Jahresrechnung 2005 wurde im November<br />

2006 geprüft und dabei keine Unstimmigkeiten<br />

festgestellt.<br />

Durch den <strong>Gemeinde</strong>rat wurde deshalb beschlossen,<br />

dass Unstimmigkeiten oder Beanstandungen<br />

bei der Haushaltsführung 2005<br />

nicht vorliegen und eine ordentliche Haushaltsführung<br />

vorliegt.<br />

Die Haushaltsrechnung weist im Verwaltungshaushalt<br />

Einnahmen und Ausgaben in Höhe<br />

von jeweils 3.081.086,60 € und im Vermögenshaushalt<br />

von je 750.867.82 € aus.<br />

Ein Fehlbetrag ist nicht entstanden.<br />

Die Zuführung vom Verwaltungshaushalt in<br />

den Vermögenshaushalt betrug insgesamt<br />

660.885,66 Euro und war damit um ca.<br />

210.000,- € höher als im Haushaltsplan veranschlagt.<br />

Vom Vermögenshaushalt konnten der Rücklage<br />

177.077,14 € zugeführt werden. Im Haushaltsplan<br />

dagegen noch eine Entnahme von ca.<br />

98. 828 € vorgesehen. Damit wurden im Jahr<br />

2005 um ca. 275.000,- € mehr erwirtschaftet.<br />

Für die Jahresrechnung 2005 erteilte der <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

einstimmig die Entlastung.<br />

Ihre Metzgerei im Herzen von IHRLERSTEIN<br />

mit Filialen in Kelheim-Stadt,<br />

Bauersiedlung.Painten<br />

Hemau,Laaber u. Verkaufsmobil.<br />

4<br />

Informationen und Anfragen<br />

Bürgermeister Schlamminger berichtete dem<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat, dass entlang dem Mohnblumenweg<br />

häufig ein Fernlastzug abgestellt wird. Die<br />

Fahrbahn wird aufgrund der Größe des LKW<br />

stark eingeschränkt. Insbesondere werden die<br />

Sichtverhältnisse, vor allem bei Nebel, auf dieser<br />

Straße erheblich eingeschränkt. Bürgermeister<br />

Schlamminger will sich mit dem Fahrer<br />

in Verbindung setzen und diesen auffordern,<br />

das Fahrzeug an anderer Stelle abzustellen.<br />

Bürgermeister Schlamminger gab die nachstehenden<br />

Termine bekannt:<br />

18.01.2007 um 18.00 Uhr – Besprechung Straßenbau<br />

im Baugebiet „Ketterlberg III“ im Rathaus<br />

der <strong>Gemeinde</strong>.<br />

23.01.2007 um 19.30 Uhr – Vorstellung der<br />

Straßenplanung und des Bebauungsplanvorentwurfs<br />

für das „Gstaigkircherl“ beim „Kirchenwirt“.<br />

25.01.2007 um 19.30 Uhr – Bürgerversammlung<br />

beim Klingerwirt.<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat Groeben stellte den Antrag, das<br />

Gelände um das „Brünnerl“, wenn möglich, zu<br />

erwerben. hat. Wenn sich die Möglichkeit ergibt,<br />

das „Brünnerl“ mit der umgebenden Fläche<br />

zu erwerben, so sollte sich die <strong>Gemeinde</strong> dies<br />

nicht entgehen lassen. Vor Eintritt in die Tagesordnung<br />

des nichtöffentlichen Teiles der Sitzung<br />

berichtete Bürgermeister Schlamminger,<br />

dass dies die letzte <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung des<br />

scheidenden Geschäftsstellenleiters Huber ist.<br />

Er informierte, dass der Genannte fast 40 Jahre<br />

der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Ihrlerstein</strong> gedient hat und an ca.<br />

480 Sitzungen als Protokollführer teilgenommen<br />

hat. Er hat fast alle Ortsstraßen im <strong>Gemeinde</strong>gebiet<br />

abgerechnet. Der Bürgermeister dankte dem<br />

Geschäftsstellenleiter für seinen Einsatz und<br />

wünschte ihm einen schönen Ruhestand.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!