23.09.2012 Aufrufe

ausgabe mai 06 murtal.indd - Murtal Extra

ausgabe mai 06 murtal.indd - Murtal Extra

ausgabe mai 06 murtal.indd - Murtal Extra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Judenburger beliefern<br />

größte Bohrinseln weltweit<br />

In Judenburg ist es erstmals gelungen, ein revolutionäres Gleitringdichtungskonzept<br />

namens Cartex umzusetzen. Damit sind die Burgmann Dichtungswerke Technologiemarktführer<br />

weltweit.<br />

Auf Rundgang durch die Produktionshalle<br />

in Judenburg. Geschäftsführer<br />

Erich Kutz greift wahllos zu<br />

einigen für den Versand vorbereiteten<br />

Dichtungen: Tokio, Holland,<br />

Deutschland steht auf den Lieferpapieren.<br />

Als eines von über 50 Tochterunternehmen<br />

und Joint Ventures im<br />

EagleBurgmann-Konzern mit seinen<br />

rund 4200 Mitarbeitern sind auch in<br />

Judenburg globale Geschäftsbeziehungen<br />

selbstverständlich.<br />

„Besonders bei kritischen Einsätzen<br />

wie im Hochdruck- und Hochtemperaturbereich<br />

kommen unsere Stärken<br />

zu tragen“, so Erich Kutz. „Deswegen<br />

ist die Dichtungstechnik und Werkstofftechnologie<br />

gefordert, für diese<br />

Extrembelastungen entsprechende<br />

Produkte zur Verfügung zu stellen“.<br />

Die Besonderheit in Judenburg ist,<br />

dass nicht nur Dichtungsteile produziert<br />

werden, sondern dass hochkomplexe<br />

und fixfertig montierte Gleitringdichtungen<br />

das Werk verlassen.<br />

Zum Einsatz kommen die Dichtungen<br />

dort, wo Maschinen und Material des<br />

Letzte abverlangt wird: In Raffinerien<br />

und auf Bohrinseln, in der Papier-<br />

, Chemie-, Pharma und Lebensmittelindustrie<br />

und in der Umwelttechnik.<br />

Im Prüffeld werden die Dichtungen<br />

Anforderungen von bis zu 400<br />

bar Druck, 300 Grad Temperatur und<br />

40.000 Umdrehungen/Minute ausgesetzt.<br />

100 % der Produkte gehen in<br />

den Export, die Hightech-Erzeugnisse<br />

landen auf den größten Bohrinseln<br />

Norwegens und in Meerwasserentsal-<br />

zungsanlagen in Saudi<br />

Arabien.<br />

Begonnen hat die Erfolgsgeschichte<br />

1990<br />

im AIZ Zeltweg mit sieben<br />

Mitarbeitern. Nach<br />

der Errichtung einer<br />

eigenen Produktionsstätte<br />

in Judenburg Mitte der 90er<br />

Jahre wurde der Weg eines kontinuierlichen<br />

Wachstums konsequent<br />

fortgesetzt. Heute sind 52 Mitarbeiter<br />

am Standort beschäftigt, allein im<br />

vergangenen Jahr wurde ein Umsatzwachstum<br />

von 10 % verzeichnet.<br />

Stolz ist man in Judenburg darauf,<br />

dass nach vielen vergeblichen Versuchen<br />

in anderen Werken es hier erstmals<br />

gelungen ist, die sogenannte<br />

Cartex-Dichtung zu fertigen. Cartex<br />

ist ein Gleitringdichtungskonzept für<br />

Kreiselpumpen mit allen Attributen<br />

modernster Dichtungstechnik und<br />

hochwertigen Werkstoffen wie Titan.<br />

Auch die Dienstleistung dazu besticht:<br />

„Im Sinne des konzernweiten<br />

Schnelllieferprogramms QDP können<br />

wir alle Produkte innerhalb von 24<br />

Stunden ausliefern“, berichtet Erich<br />

Kutz sichtlich stolz.<br />

Frau Erika Balesic bei der CARTEX Montage!<br />

Um sich gegen den immer stärker<br />

werdenden Mitbewerb zu wappnen,<br />

wird in Judenburg konsequent auf<br />

Hochtechnologie und bestens ausgebildete<br />

Mitarbeiter gezählt. Dass letzteres<br />

kein Lippenbekenntnis ist, zeigt,<br />

dass 50 % der Belegschaft die Meisterprüfung<br />

absolviert haben. Mit solchen<br />

Fachkräften sollte es gelingen,<br />

auch in Judenburg die konzerninterne<br />

Messlatte - Umsatzverdoppelung<br />

bis 2010 – zu erreichen.<br />

Gleitringdichtungsmodell für eine<br />

Kesselspeisepumpe<br />

Erich Kutz<br />

Geschäftsführer<br />

extra Mai 20<strong>06</strong><br />

� � ��������<br />

� � � ���������<br />

����Obersteiermark<br />

���������������������������<br />

11<br />

„Der Hauptgrund, warum Burgmann<br />

sich für den Produktionsstandort<br />

Judenburg entschieden<br />

hat, war das exzellente Facharbeiterpotential<br />

in der Obersteiermark.<br />

Unsere schlagkräftige, bestens ausgebildete<br />

Belegschaft hat uns zum<br />

Technologie-Weltmarktführer für<br />

innovative und qualitativ hochwertige<br />

Dichtungstechnik gemacht.“<br />

EagleBurgmann<br />

Production Center<br />

Judenburg GmbH<br />

Grünhüblgasse 8<br />

8750 Judenburg<br />

Tel. 03572-82790-17<br />

Fax 03572-82790-9<br />

erich.kutz@at.eagleburgmann.com<br />

www.burgmann.at<br />

Branche:<br />

Metallverarbeitende Industrie<br />

Mitarbeiter: 52<br />

Umsatz 2005: 4,7 Mio. Euro<br />

Exportanteil: 100 %<br />

Märkte: Deutschland (25 %),<br />

restl. Europa (50 %),<br />

außereurop. Märkte (25 %)<br />

������������������������������<br />

�������������������������<br />

�������������������������������<br />

������ ������������������<br />

����� �����������������<br />

�������������������������������������<br />

�������� ��������������������<br />

���������� � ��������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!