23.09.2012 Aufrufe

ausgabe mai 06 murtal.indd - Murtal Extra

ausgabe mai 06 murtal.indd - Murtal Extra

ausgabe mai 06 murtal.indd - Murtal Extra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

extra Mai 20<strong>06</strong><br />

SCHEREN, SCHROTT UND SCHIENENBRECHER<br />

Recycling-Technik: ATM Knittelfeld<br />

in internationaler Top-Liga<br />

Rohstoffe sind nicht unerschöpflich, das ist der Menschheit in den letzten Jahren<br />

schmerzhaft bewusst geworden. Deswegen boomt Recycling-Technik wie nie zuvor.<br />

Das Knittelfelder Maschinenbauunternehmen ATM spielt auf diesem Sektor international<br />

in der allerhöchsten Liga mit.<br />

1926 als Firma Arnold gegründet,<br />

war der Betrieb Ende der 90er Jahre<br />

immer mehr zum Sanierungsfall geworden.<br />

2002 wurde das in Konkurs<br />

geschlitterte Unternehmen inklusive<br />

aller Mitarbeiter von ATM Maschinenbau<br />

übernommen. Mittlerweile ist<br />

durch geschicktes Management und<br />

neue Vertriebsstrukturen der „Turnaround“<br />

geschafft, das Unternehmen<br />

blickt rosigen Zeiten entgegen.<br />

„Der Markt wächst sehr stark, wir verzeichnen<br />

über 10 % Umsatzwachstum<br />

pro Jahr“, so Geschäftsführer Claus<br />

Kügele, der heuer erstmals die 5-Millionen-Euro-Grenze<br />

im Visier hat. Mehr<br />

als 70 % des heurigen Umsatzes befinden<br />

sich bereits in den Auftrags-<br />

büchern. Um den zukünftigen Anforderungen<br />

gerecht zu werden, wird bis<br />

Jahresende eine neue 3000 m 2 große<br />

Halle in Fohnsdorf errichtet.<br />

1000-TONNEN-SCHERE<br />

Zur Zeit werden die hochkomplexen<br />

Schwermaschinen für Schrottrecycling<br />

noch in Knittelfeld erzeugt.<br />

Schrottscheren, Paketierpressen und<br />

Gussbrecher kommen unter anderem<br />

in der Automobil- und Maschinenbauindustrie<br />

zum Einsatz. Mit Schienenbrechern<br />

können große Mengen an<br />

Eisenbahnschienen effizient in kleine<br />

Teile zerhackt werden. Aktuellste Aufträge:<br />

Für einen deutschen Kunden<br />

wird gerade eine 1000-Tonnen-Sche-<br />

re mit 220 Tonnen Eigenwicht<br />

zur Zerkleinerung<br />

von Großschrott produziert.<br />

Die Firma TAM Khodro<br />

hat für die größte<br />

Autofabrik des Iran eine<br />

neue Paketierpresse geordert,<br />

mit welcher sortenreine<br />

Bleche höchster<br />

Qualität wieder dem<br />

Rohstoffkreislauf zugeführt<br />

werden können. Dazu<br />

kommen zwei Projekte<br />

in Moskau, eines in Weißrussland<br />

und weitere in<br />

Polen und Schweden.<br />

90 LÄNDER<br />

Weltweit sind mittlerweile über 700<br />

Maschinen von ATM im Einsatz - in<br />

mehr als 90 Ländern zwischen Kanada<br />

und Japan, Finnland und Südafrika. Der<br />

europäische Markt wird zur Zeit schon<br />

in acht Ländern mit eigenen Vertriebsbüros<br />

bearbeitet, der Exportanteil beträgt<br />

70 %. „Immer interessanter werden<br />

die ehemaligen GUS-Staaten wie<br />

[INFO]<br />

ATM MASCHINENBAU<br />

GmbH & Co KG<br />

Anton-Regner-Straße 65<br />

8720 Knittelfeld<br />

Tel. 03512-82507-0<br />

Fax 03512-82070-27<br />

office@atm-maschinenbau.com<br />

www.atm-maschinenbau.com<br />

17<br />

die Ukraine, Weißrussland<br />

und Russland“,<br />

so Claus<br />

Kügele, „unsere Maschinen<br />

genießen<br />

hier auf Grund ihrer<br />

Langlebigkeit allerbesten<br />

Ruf.“<br />

MASCHINE LÄUFT SEIT<br />

50 JAHREN<br />

Dass die Qualität stimmt, beweist ein<br />

Beispiel aus jüngster Vergangenheit:<br />

Vor kurzem wurde eine Maschine aus<br />

dem Jahr 1954 (!!!) zurückgenommen,<br />

revitalisiert und nach Polen weiterverkauft.<br />

Wenn das nicht gelebtes<br />

Recycling ist ....

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!