23.09.2012 Aufrufe

ausgabe mai 06 murtal.indd - Murtal Extra

ausgabe mai 06 murtal.indd - Murtal Extra

ausgabe mai 06 murtal.indd - Murtal Extra

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52 extra Mai 20<strong>06</strong><br />

URLAUBSREGION BILANZIERT<br />

Schafarik zu<br />

Wirtschaftsbund?<br />

Die Urlaubsregion <strong>Murtal</strong> hat nach den ersten zwei Jahren ihres<br />

Bestehens ihr Profil geschärft und ist auf gutem Weg, sich zu einem<br />

steiermarkweit anerkannten touristischen Kompetenzzentrum<br />

zu entwickeln.<br />

Launig die Begrüßungsworte zur<br />

Eröffnung der heurigen Generalversammlung<br />

der Urlaubsregion<br />

im Kulturhaus Knittelfeld. Während<br />

Gastgeber Bgm. Siegfried Schafarik<br />

nach der erst kürzlich erfolgreich<br />

absolvierten Jagdprüfung dem anwesendenWirtschaftskammerpräsidenten<br />

Peter Mühlbacher versprach,<br />

nun die Unternehmerprüfung anzugehen<br />

und danach dem Wirtschaftsbund<br />

beizutreten, konterte Urlaubsregionobmann<br />

Johann Pirer: „Sobald<br />

die Südbahn über St. Lambrecht geführt<br />

wird, trete ich der Eisenbahnergewerkschaft<br />

bei“.<br />

Doch zu ernsteren Dingen. Nach dem<br />

Stimmungstief nach dem A1-Ring-<br />

Debakel ist wieder ein positiver Aufschwung<br />

in der Region zu spüren. Die<br />

Nächtigungsziffern steigen, vor allem<br />

das Winterangebot der <strong>Murtal</strong>er<br />

Schiberge hat sich über die österreichischen<br />

Grenzen hinweg einen<br />

hervorragenden Ruf erarbeitet. Beispiel<br />

gefällig? Jeder zweite ungarische<br />

Wintertourist in Österreich urlaubt<br />

im Oberen <strong>Murtal</strong>. In neuen<br />

Zielmärkten wie Tschechien und der<br />

Slowakei bestehen beste Marktchan-<br />

cen, nicht zuletzt auf Grund der geographischen<br />

Nähe.<br />

Das „Problemkind“ ist nach wie vor<br />

der Sommertourismus, wo die Nächtigungszahlen<br />

stagnieren. Projekte<br />

wie Vivarium und Judenburger Sternenturm<br />

als Ganzjahresdestinationen<br />

sollen hier neue Impulse schaffen,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!