07.01.2013 Aufrufe

Projekt BIK - Berufsintegration im ... - Miteinander

Projekt BIK - Berufsintegration im ... - Miteinander

Projekt BIK - Berufsintegration im ... - Miteinander

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahres die Regionalleitung von Gmunden übernommen. Sie ist als Regionalleitung<br />

für alle Bereiche am Standort Gmunden (ANL, MBH-MmB, FF, IH)<br />

sowie für die Koordination der Anlehre/IBA der <strong>Miteinander</strong> GmbH und die<br />

Frühförderung der <strong>Miteinander</strong> GmbH verantwortlich.<br />

Um sich den Bezug zu ihrer vorangehenden Tätigkeit als Frühförderin zu bewahren,<br />

begleitet Gabi nach wie vor ein Kind in der Frühförderung bis zu dessen<br />

Schuleintritt weiter. Gabi ist der direkte Kontakt zu den Kundinnen und<br />

Kunden von <strong>Miteinander</strong> enorm wertvoll und wichtig.<br />

Der Grund, die Regionalleitung in Gmunden zu übernehmen lag für Gabi vor<br />

allem darin, die Chance zu haben, etwas mit zu gestalten, auch oder gerade<br />

in einer Zeit, in der der Gestaltungsrahmen, sprich auch die finanziellen Ressourcen,<br />

<strong>im</strong>mer enger werden und weil sie bereits während ihrer Leitungstätigkeit<br />

in der Frühförderung gemerkt hat, dass ihr diese Tätigkeiten Spaß<br />

machen.<br />

Die aus dieser Zeit gewonnenen Erfahrungen erachtet Gabi als hilfreich für<br />

ihre jetzige Tätigkeit. Wichtig ist für Gabi unter anderem, darauf zu schauen,<br />

dass gut und sinnvoll unter den gegebenen Bedingungen gearbeitet werden<br />

kann und, <strong>im</strong> Sinne der Kundinnen und Kunden, Positives zu bewirken.<br />

Waltraud ist, wie sie selbst sagt, eine <strong>im</strong> Sozialbereich<br />

„spät Berufene“. Nach ihrer kaufmännischen<br />

Ausbildung war Waltraud einige Zeit <strong>im</strong> Verkauf tätig,<br />

bevor sie geraume Zeit zu Hause bei ihren Kindern<br />

verbrachte. Im Anschluss an ihre Kinderbetreuungszeit<br />

belegte Waltraud einen Kurs für Wiedereinsteiger/<br />

innen, qualifizierte sich für eine Tätigkeit <strong>im</strong> Bürobereich<br />

und arbeitete einige Zeit <strong>im</strong> Verwaltungsbereich eines Architekturbüros.<br />

Berufsbegleitend absolvierte Waltraud die Ausbildung zur Sanitäterin und bekam<br />

dadurch Lust, mehr <strong>im</strong> Sozialbereich zu tun. Über eine Stiftung bekam<br />

Waltraud die Möglichkeit, die Ausbildung zur Sozialpädagogin zu durchlaufen<br />

und ihre Praxis bei <strong>Miteinander</strong> (2005-2007) zu erwerben. Seit Juni 2007 ist<br />

Waltraud nun als Pädagogin in der Anlehre in Gmunden tätig, für die sie die<br />

Teamleitung inne hat. Waltraud ist nunmehr seit April, „neben“ ihrer Tätigkeit<br />

als Teamleitung der Anlehre in Gmunden, zuständig für die Individuellen<br />

Hilfen und den allgemeinen Verwaltungsbereich für den Standort Gmunden<br />

(Hausverwaltung, Kassa,…) und unterstützt Gabi bei deren Aufgaben als Regionalleitung<br />

in Gmunden.<br />

Foto: Privat<br />

Waltraud findet bei ihrer Arbeit in der Anlehre besonders das bestehende<br />

Veränderungspotential, die Möglichkeit zur Weiterentwicklung und Gestaltung<br />

des Leistungsangebots reizvoll. Aktuell steht die Integrative Berufsausbildung<br />

(IBA) vor der Herausforderung, Erfahrungswerte mit der Umstellung<br />

des Berufsschulangebots für die Bürokauffrau/mannlehrlinge von Jahresbe-<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!